dazu - Susanne Stöcklin
Transcription
dazu - Susanne Stöcklin
Susanne Stöcklin-Meier Der Sammelband zum Jubiläum Inhalt © Matthias Tunger – Die schönsten Spiele mit Tüchern Taschentuchmaus, Der Fuchs geht um, Tatzelwurm, Zwergenmütze, Tanzende Kometen … – Spielen und Sprechen Reime, Lieder, Sprüche auf Schweizerdeutsch und Hochdeutsch … – Bräuche und Spielideen rund ums Jahr Für fast jeden Monat Anregungen zum Spielen, Verse, Lieder, einfache Rezepte … Es gibt viel zu feiern: Susanne Stöcklin-Meier wird 70. – Falten und Spielen Karussell, Segelschiff, Salzfass, Becher, Sternenkorb, Fisch … Und die Schweizerische UNESCO-Kommission hat die »hervorragende, lebenslange Leistung« der Autorin erkannt und mit folgender Begründung geehrt: – Ein Fest zum Geburtstag Spiele, auch für andere Kinderfeste – Wir erleben unseren Körper Mit Spielen den Körper kennenlernen »Susanne Stöcklin-Meier sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass das immaterielle Kulturerbe der Gemeinschaft Kinder erhalten bleibt und weiterlebt.« – Naturspielzeug aus Pflanzen, Rinde, Blättern, Eicheln … Deshalb versammelt dieser Band erstmals besonders bewährte und beliebte Bewegungs- und Sprechspiele, Verse und Spielideen – eine einmalige Ernte aus vielen Büchern und Heften, durchgehend neu illustriert von Patrick Lenz – auch das ein Generationenprojekt. Der Illustrator Patrick Lenz Susanne Stöcklin-Meier Spielen, Bewegen, Selbermachen … und zusammen lachen Susanne Stöcklin-Meier H10_www.atlantis-verlag.ch ca. 224 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig, Format ca. 16,5 x 24 cm ca. € (D) 17,90 / CHF 29.80 ab 5 Jahren, ISBN 978-3-7152-1059-9, Warengruppe 1/296 erscheint August 2010 – world rights available H10_www.atlantis-verlag.ch wuchs auf in Niederbipp bei Solothurn und arbeitete als Kindergärtnerin in Dietgen (Baselland), wo sie heute noch lebt. Durch ihre erste Buchveröffentlichung Verse, Sprüche und Reime für Kinder (1974) wurde sie schlagartig bekannt. Viele weitere Bücher folgten sowie Kindersendungen für Radio und Fernsehen. Seither ist Susanne Stöcklin-Meier engagiert in der Kindergärtnerinnen-Fortbildung, Elternund Erwachsenenbildung. Spiel, Sprache, Bewegung und Humor sind der Autorin zentrale Anliegen. Sie hat zahlreiche Kinderverse und Reime gesammelt, und ihre Spiele, Geschichten und Lieder lassen sich mit fast nichts oder dem eigenen Körper umsetzen. Die Bücher von Susanne Stöcklin-Meier sind in vielen europäischen Ländern erschienen und haben sich mit über einer Million verkaufter Exemplare längst zu Standardwerken entwickelt. www.stoecklin-meier.ch 14 15 geboren 1965 in der Ostschweiz, kam in den Achtzigerjahren nach Zürich und machte eine Grafik- und Kunstausbildung. Heute arbeitet er als Illustrator und Comiczeichner, unter anderem fürs STRAPAZIN. In Patrick Lenz’ Bildern zeigt sich aber auch immer wieder seine Liebe zum Film. Als genauer Beobachter von Menschen und Alltag ist er oft in der Stadt unterwegs und hält Szenerien im Skizzenbuch fest, das er stets dabei hat. Für die Spielanleitungen in diesem Buch hat Patrick Lenz alle Gegenstände gebastelt und ausprobiert (wie das Foto zeigt ).