Vollverstärker

Transcription

Vollverstärker
a 70.2
Vollverstärker
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Vollverstärkers.
Vielen Dank, dass Sie sich für den music hall Vollverstärker a70.2 entschieden haben.
Jedes Bauteil wurde sorgfältig mit dem Ziel ausgewählt, höchsten Klanganforderungen zu
entsprechen. Das außergewöhnlich gute Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet diesen hochwertigen
und leistungsstarken Vollverstärker aus. Ist dieser Verstärker Bestandteil eines High End
Audiosystems, werden Sie an dem a70.2 viele Jahre Freude haben. Dieser Vollverstärker
harmoniert hervorragend mit dem music hall CD-Player cd35.2. Die Fernbedienung steuert die
Verstärker, CD-Player und Tuner von music hall.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Anleitung sorgfältig zu studieren. Anschließend
sollten Sie in der Lage sein, das Gerät technisch einwandfrei anzuschließen, um beste
Klangresultate zu erzielen.
Inhalt
Kapitel
Inhalt
Seite
1
Sicherheitshinweise
2-4
2
Anschluss des Vollverstärkers
4-5
3
Standardoperationen über die Gerätefront
6
4
Standardoperationen der Fernbedienung
7
5
Garantiebestimmung
8
6
Technische Daten
9
1
1. Sicherheitsrichtlinien
Dieses Produkt ist konstruiert und produziert nach strikten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Sie
sollten sich folgender Installations- und Bedienungshinweise bewusst sein:
1. Nehmen Sie die Sicherheitshinweise ernst
Lesen Sie die gesamte Anleitung, bevor Sie das Gerät mit Spannung (230 V) versorgen.
Verwahren Sie diese Anleitung sorgfältig. Nehmen Sie alle Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung und am Gerät ernst.
2. Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeiten
Verhindern Sie das Einführen oder Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeiten in das
Gehäuse des Verstärkers. Sollte es trotzdem passiert sein, trennen Sie umgehend den
Netzstecker von der Stromversorgung und bringen das Gerät zu einem autorisierten music hall
Händler zur Überprüfung.
3. Hitze
Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer, Kerzen, Heizung oder anderen Hitze liefernden
Geräten.
4. Belüftung
Sie sollten unbedingt einen Belüftungsabstand von 5cm um das Gerät herum einhalten.
Einige Minuten nach der Inbetriebnahme des a70.2 kann dieser Hitze entwickeln, die kontrolliert
über das Gehäuse abgegeben werden soll. Stellen oder legen Sie keine Gegenstände auf den
Vollverstärker.
5. Klima
Dieses Gerät wurde für den Gebrauch bei Temperaturen zwischen 5° - und 35° Celsius konstruiert.
Sie sollten einen Betrieb außerhalb dieser Werte vermeiden.
6. Aufstellung
Platzieren Sie das Gerät auf einem ebenen Untergrund. Wir empfehlen, alle music hall Einheiten
in ein geprüftes hifi Rack zu stellen. Positionieren Sie andere Geräte nicht direkt auf Ihren
Verstärker. Stellen Sie den a70.2 nicht in die Nähe von Hitze erzeugenden Geräten wie z.B. einer
Heizung oder eines Ofens.
7. Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung und zum Entstauben ein trockenes faserfreies Tuch. Verwenden Sie
keine Flüssigreiniger.
8. Stromversorgung
Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit einem Stromnetz, das vom Typ und der Voltangabe mit
den Angaben auf der Rückseite des Vollverstärkers übereinstimmt.
Das Gerät kann von 230 auf 110 Volt umgestellt werden. Die Anpassung muss zur verfügbaren
Netzspannung passen. Erkundigen Sie sich im Zweifel bei Ihrem Elektriker.
2
9. Stromkabel
Verbinden Sie den Verstärker mit dem beiliegenden Stromkabel. Modifizieren Sie das Stromkabel
nicht. Versuchen Sie nicht die Masseverbindung und- oder die Polung zu verändern. Benutzen Sie
keine Verlängerungskabel. Bei der Verlegung darf das Stromkabel weder geknickt noch verdreht
werden.
10. Längere unbenutzte Zeitphasen
Wenn das Gerät für eine längere Zeit unbenutzt bleibt, sollten Sie das Stromkabel vom Netz
nehmen.
11. Beschädigung
Nehmen Sie das Gerät in folgenden Fällen sofort außer Betrieb und lassen es von einer
autorisierten Fachwerkstatt inspizieren:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Das Stromkabel oder der Stecker ist beschädigt.
Flüssigkeit dringt in das Gerät.
Das Gerät wurde Regen ausgesetzt.
Das Gerät hat eine Fehlfunktion.
Das Gerät wurde fallen gelassen oder beschädigt.
Aus dem Gerät tritt Rauch oder fremder Geruch aus.
WARNUNG: Öffnen Sie nie den Deckel des Verstärkers. Im Gerät befinden sich keine Bauteile, die
einer Wartung bedürfen. Überlassen Sie eventuelle Reparaturen qualifiziertem Fachpersonal.
Um Stromschlag oder Feuer zu vermeiden, beachten Sie folgendes:
1. Entfernen Sie am Gerät keine Schrauben, Deckel oder Gehäuseteile.
2. Setzen Sie das Gerät keinem Regen oder keiner Feuchtigkeit aus.
3. Fassen die das Stromkabel oder den Stromstecker nicht mit nassen Händen an.
Achtung:
- Zur Risikovermeidung eines elektrischen Schlages,
den Deckel nicht öffnen.
- Keine vom Anwender zu wartenden Teile im Inneren.
- Überlassen Sie Wartungsarbeiten dem qualifizierten
Service-Personal.
Das aus einem Blitz mit einer Pfeilspitze bestehende Symbol in
einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer vor "gefährlicher
Spannung" im Inneren des Gerätes warnen. Diese Spannung kann
lebensbedrohlich sein. Befolgen Sie alle Maßnahmen, die mit dem
Sicherheitszeichen gekennzeichnet sind, um Verletzungen oder Tod
zu vermeiden.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer auf eine Verletzungsgefahr hinweisen. Befolgen Sie alle
Maßnahmen, die mit dem Sicherheitszeichen gekennzeichnet sind,
um Verletzungen oder Tod zu vermeiden.
3
Vor Inbetriebnahme
Halten Sie sich an diese Bedienungsanleitung. Zu den Installations- und Bedienungshinweisen
erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen zu einem optimalen Klangergebnis verhelfen sollen.
Bitte kontaktieren Sie den autorisierten music hall Fachhändler für auftretende Fragen. Verwahren
Sie die vollständige Verpackung für einen eventuellen späteren Gebrauch. Bei einer Versendung
des Gerätes in einer anderen Verpackung verfallen eventuelle Garantieansprüche, die durch
unsachgemäße Verpackung hervorgerufen wurden. Verwahren Sie die Kaufquittung, da Sie im
Falle einer Inanspruchnahme von Garantieleistungen als Garantiebeleg gilt. Die Garantiezeit tritt
mit dem Kaufdatum, ausgewiesen auf dem Kaufbeleg in Kraft.
2. Anschluss des Vollverstärkers
In Signalverbindung
Auf der Rückseite des a70.2 befinden sich folgende Eingänge:
Vier analoge Eingänge inkl. eines Phono Eingangs, ein symmetrischer Eingang sowie ein Bypass
Eingang (AV Direct) zur Einbindung der Endstufe des a70.2 in eine Mehrkanalanlage.
Verbinden Sie Ihre Signalquellen mit den jeweiligen Eingängen auf der Rückseite des a70.2 durch
hochwertige RCA Audio Kabel (Cinch) bzw. die symmetrische Verbindung durch XLR Kabel.
Stellen Sie sicher, dass die roten bzw. schwarzen RCA Ausgänge der jeweiligen Signalquelle zu
den entsprechend farblich gekennzeichneten Eingängen des Verstärkers passen.
Auf der Front ist eine Eingangsbuchse für einen ipod vorgesehen. Hierfür wird ein 3,5mm Stereo
Klinkenstecker benötigt.
Bei dem Phono Anschluss ist folgendes zu beachten: Neben dem korrekten Anschluss der
Cinchkabel, stellen Sie eine Masseverbindung (GND) zwischen dem Plattenspieler und dem a70.2
her.
BALANCED
RIGHT
SPEAKERS
LEFT
1. COMMON
2. HOT
3. COLD
RIGHT
VOLTAGE SELECTOR
LEFT
2 1
~115V
A
~230V
3
AC IN
PHONO
CD
TUNER
AUX
BYPASS
PRE OUT
SIGNAL
GND
L
B
USE ONLY WITH A 250V FUSE
R
FUSE: T6.3AL/250V
MODEL: a 70.2
SERIAL NO.:
Designed and developed in the USA
4
Achtung: Der Phono Eingang ist nur für die Verwendung von Plattenspielern mit MM Tonabnehmer
(bzw. MC mit einem Hochpegelausgang) geeignet. Informationen über das System erhalten Sie
aus der Anleitung des Plattenspielers bzw. des Tonabnehmers.
Bypass
Dieser Eingang wird gemeinhin als ein Heimkino Bypass bezeichnet. Es handelt sich um einen
direkten Eingang des Verstärkers. Die Komponente, die an diesem Eingang angeschlossen wird,
kann nicht durch die Vorverstärkersektion des a70.2 geregelt werden, sondern ist direkt mit der
Endstufe des a70.2 verbunden. (Anmerkung: Die Lautstärkeregelung an diesem Eingang ist nicht
in Kraft).
Wenn dieser Eingang gewählt ist, wird die Lautstärke der Komponente von dem AV Gerät
gesteuert, welches mit dem Bypass Eingang verbunden ist. Hierdurch erhalten Sie eine
komfortable Option, die Endstufe des a70.2 für die vorderen Kanäle einer Mehrkanal
Heimkinoanlage zu verwenden.
Pre Out - Vorverstärker Ausgang / Subwoofer Ausgang
Dieser Ausgang ist immer „offen“ und somit aktiv. Er kann zur Ansteuerung eines aktiven
Subwoofers oder für einen zusätzlichen Endverstärker benutzt werden.
Verbinden Sie diesen Ausgang mit dem Eingang des Subwoofers oder Endverstärkers.
SPEAKER OUT Lautsprecherausgang
Vor dem Anschluss der Lautsprecher sollten Sie sich vergewissern, dass die Verbindung des
Verstärkers zum Stromnetz getrennt ist.
Der a70.2 ist mit zwei Paaren Stereo Lautsprecherausgängen ausgestattet. Diese sind jeweils mit
A + B Speakers (Right und Left) auf der Rückseite des Gerätes gekennzeichnet. Verwenden Sie
ein hochwertiges Lautsprecherkabel. Achten Sie erneut auf eine korrekte, farblich sowie mit +/gekennzeichnete Polung beim Anschluss des Kabels. Bei dem Anschluss von 2
Lautsprecherpaaren, können Sie das Paar „A“ , das Paar „B“ oder beide Lautsprecherpaare
anwählen.
Stromanschluss
Stellen Sie sicher, dass der Power Schalter nicht eingeschaltet ist (Stellung off). Verbinden Sie den
IEC Stecker des Stromkabels zunächst mit der IEC Buchse auf der Rückseite des Verstärkers.
Stecken Sie das andere Ende des Stromkabels in die Wandsteckdose.
5
3. Standardoperationen über die Gerätefront
volume
input
ipod
on/off
phones
a
b
speakers
a 70.2 integrated amplifier
on/off
Drücken Sie den Schalter auf der Frontseite, um das Gerät einzuschalten. Danach zeigt das
Display den zuletzt gewählten Eingang sowie die zuletzt eingestellte Lautstärke an.
Ein erneutes Drücken dieser Taste schaltet den a70.2 aus.
ipod
Hier können Sie Ihren ipod oder andere Wiedergabequellen mit einem 3,5mm Klinkenstecker an
Ihre Hifi Anlage anschließen.
phones
Benutzen Sie diesen Ausgang für den Gebrauch eines Kopfhörers. Wenn ein Kopfhörer
angeschlossen wird, sind die Lautsprecher ohne Signal.
input
Wählen Sie mit einem Drehen die gewünschte Signalquelle.
speakers - a/b
Wählen Sie die gewünschte Ansteuerung der angeschlossenen Lautsprecher im Ausgang a , b
oder a+b.
volume
Drehen Sie den Knopf nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen. Ein Drehen nach links
verringert die Lautstärke. Die Lautstärke kann in 80 kleinen Schritten geregelt werden.
6
4. Standardoperationen der Fernbedienung
Achtung: Legen Sie die beiden Batterien (AAA) in gekennzeichneter
Richtung in die Fernbedienung.
Die beiliegende Fernbedienung ist eine Standardausführung. Deshalb sind
nicht alle Knöpfe mit Funktionen für den a70.2 belegt. Die Fernbedienung
kontrolliert sowohl den a70.2 als auch den passenden CD-Player cd35.2
sowie den Tuner t25.2. Lesen Sie hierzu auch die jeweiligen Anleitungen.
Stellen Sie keine Gegenstände vor das Display des Gerätes, da hierdurch
die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigt werden kann.
open / close
keine Funktion für den a70.2.
speaker a/b/a+b
Auswahl der Musikausgabe auf angeschlossene Lautsprecherpaare.
input
Auswählen der Eingänge (Signalquellen).
muting
Dämpft den Ausgang des Verstärkers. Im Display wird dieses durch die
Anzeige “Muting” sichtbar gemacht. Bei erneutem Drücken dieser Taste wird
dieser Zustand aufgehoben.
dimmer
Die Helligkeit des Displays kann in 4 Stufen eingestellt werden. Stellen Sie es je nach Belieben
durch ein wiederholtes Drücken ein.
volume
Ein Drücken der Taste “volume ” erhöht die Lautstärke. Eine Verringerung der Lautstärke
erreichen Sie durch ein Drücken der Taste „volume ”. Gedrückt gehaltene Tasten verändern die
Lautstärke nachhaltig bis zum Loslassen.
7
5. Garantiebestimmung
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre nach dem Kaufdatum. Sie sind berechtigt, Ihren a70.2 im
Bedarfsfalle bei jedem music hall Vertragshändler zur Reparatur zu bringen. Der Kaufbeleg muss
bei jeder Reparatur innerhalb der Garantiezeit dem Händler vorgelegt werden. Die
Garantieleistung für Ihren music hall a70.2 umfasst alle Ersatzteile und die Lohnkosten für
Reparaturleistungen. Keine Garantie wird für einen unsachgemäßen Gebrauch übernommen.
Ebenso verfällt der Garantieanspruch nach Öffnen sowie technischen Veränderungen des
Verstärkers von nicht autorisierten Personen. Für auf dem Transport zur Servicewerkstatt
entstandene Schäden ist eine Haftung des Vertriebes ausgeschlossen.
Bei Inanspruchnahme einer Garantieleistung
Der a70.2 sollte im Originalkarton vorzugsweise zu dem Händler gebracht oder geliefert werden,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Für eine sichere Anlieferung durch ein Transportunternehmen zur Reparaturwerkstatt, kann keine
Verantwortung übernommen werden. Daher wird empfohlen eine Transportversicherung gegen
Verlust, Diebstahl und Beschädigung mit der Post, dem Paketdienst oder der Spedition
abzuschließen.
8
6. Technische Daten
a70.2
Maximale verzerrungsfreie Leistung:
2 x 125W / 8 , 2 x 180W/4
Minimale Impedanz:
2
S/N:
100dB
Übertragungsbereich:
10Hz -30kHz ±0.5dB
Verzerrungen (THD+N):
<0.008(1kHz)
Stromversorgung:
AC230V / 50Hz (AC115V / 60Hz)
Eingangsempfindlichkeit:
320mV / 47k Ohm
Phono Eingangsempfindlichkeit:
320mV/ 47k Ohm
Stromverbrauch:
<460W
Stromversorgung:
AC230V/60Hz/200W
AC115V/50Hz/200W
Maße:
B : 43,0cm x T : 40,3cm x H : 15,4cm
Gewicht:
14kg
Im Lieferumfang enthalten:
a70.2
Netzkabel
Fernbedienung
2 Batterien
9
music hall
im Vertrieb von:
Phonar Akustik
Industriestr. 8-10
24963 Tarp
RoHS