Ferienhaus Swantje - T

Transcription

Ferienhaus Swantje - T
Ferienhaus Swantje
26736 Krummhörn – Groothusen, Schmiedestraße 13 a
Informationen über die KRUMMHÖRN und Umgebung Die Krummhörn, eine Gemeinde mit insgesamt 18 romantischen Warfendörfern, sowie dem malerische Fischerdorf Greetsiel, befindet sich direkt am Wasser, im äußersten Nordwesten Ostfrieslands. Jedes der Dörfer hat seinen eigenen Charme. Hier findet man historische Giebelhäuser, Gulfhöfe und Burgen, Museen, historische Mühlen, Leuchttürme, Häfen, Kutter und Krabben, romantische Gassen aus Kopfsteinpflaster, heimelige Ostfriesen-­‐ und Landarbeiterhäuser und wunderschöne Bauerngärten. So hat die Krummhörn Deutschlands kleinsten, sowie Deutschlands größten Leuchtturm zu bieten. In Campen befindet sich mit 66 Metern Deutschlands höchster Leuchtturm. Dieser hat auch das stärkste Leuchtfeuer. In Pilsum hingegen, steht Deutschlands kleinster Leuchtturm, der gerade mal 11 Meter misst. Der Filmkomiker „Otto“ machte diesen rot-­‐gelb-­‐geringelten Leuchtturm durch seinen Film bundesweit bekannt. Seit dem heißt der Turm im Volksmund auch „Otto-­‐Turm“. Sie sehen den Turm auf unserer Startseite www.swantje-­‐krummhoern.homepage.t-­‐online.de Die Krummhörn mit ihrer reizvollen Landschaft ist nicht nur im Frühjahr / Sommer eine Reise wert. Auch der Herbst mit Erntedankfesten und Bauernmärkten, der herbstlichen Landschaft und auch den rauen Herbststürmen ziehen jeden in den Bann. Im Winter lässt es sich hier herrlich relaxen, denn hier ticken die Uhren anders. Bei Frost Schlittschuhlaufen oder lange Wintersparziergänge unternehmen, die gemütlichen Weihnachtsmärkte der Dörfer besuchen, es sich mit einem Glas Wein und einem guten Buch im kuscheligen Ferienhaus gemütlich machen... Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder Die Krummhörn bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten. Es ist ein Paradies zum Rad-­‐ und Wasserwandern (Paddel und Pedal), sowie Angeln und Inline-­‐Skaten. Schwimmen, Reiten, Wattwanderungen, Deichwanderungen, Schiffsausflüge zu den 7 Ostfriesischen Inseln, Boßeln (ein ostfriesischer Volkssport), Golf und Minigolf, Beach-­‐Volleyball und Joggen/Laufen (jährlich findet der „Ossiloop“ und der „Nordseelauf“ statt) sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten. Für Kinder gibt es Spielhäuser, Abenteuerspielplätze, Malschulen, Streichelzoos, etc. Im Ferienhaus liegt umfangreiches Informationsmaterial aus. www.swantje-­‐krummhoern.homepage.t-­‐online.de Seite 1 Ferienhaus Swantje
26736 Krummhörn – Groothusen, Schmiedestraße 13 a
Kultur Auch kulturell hat die Krummhörn sowie die nähere Umgebung viel zu bieten. So findet jährlich der „Krummhörner Orgelfrühling“ statt. International renommierte Künstler verwandeln auf historischen Instrumenten, zum Teil von europäischer Bedeutung, die Klangräume der Krummhörner Kirchen in eine weltweit einzigartige Orgellandschaft. Ebenso der jährliche „Musikalische Sommer“ ist das Festival in Ostfriesland. Neben Kammer-­‐ und Orchesterkonzerten finden ebenso Jazzkonzerte und Angebote für Familien statt. Neben zahlreichen Museen in der Krummhörn (u.a. Burgmuseum, Landwirtschaftliches Museum, Buddelschiffmuseum) findet man in der nur 15 km entfernten Seehafenstadt Emden das Ostfriesische Landesmuseum mit großer Rüstkammer, das Bunkermuseum, die Johannes à Lasco-­‐Bibliothek und Museumsschiffe. Die Kunsthalle in Emden„Stiftung Henri Nannen“, der Gründer des Stern, ist eine der heraus ragensten kulturellen Einrichtung in Norddeutschland. Auch das „Internationale Filmfest Emden / Norderney“, welches jährlich im Mai / Juni stattfindet, ist eine hochkarätige Veranstaltung. Es liegt umfangreiches Informationsmaterial über kulturelle Veranstaltungen im Ferienhaus aus. Erholung/Wellness In der „Oase Greetsiel“ kann man sich herrlich verwöhnen lassen. Innensauna, Außensauna, Ruheräume, 30 Grad Schwimmbecken und „Wohlfühlpakete“ verhelfen zur totalen Entspannung. Kulinarisches In der gesamten Krummhörn gibt es zahlreiche schnuckelige Restaurants, Cafés, Biergärten, Terrassen und Eisdielen. www.swantje-­‐krummhoern.homepage.t-­‐online.de Seite 2 Ferienhaus Swantje
26736 Krummhörn – Groothusen, Schmiedestraße 13 a
Baden in der Nordsee / Der 1. Trockenstrand der Welt! Der erste Trockenstand der Welt befindet sich in Upleward, ca. 3 km von Groothusen entfernt. Es ist eine Erholungs-­‐ Spiel-­‐ und Sportanlage, die einen wunderschönen Sandstrand hinter dem Deich bietet. Ausgestattet mit bunten Strandkörben, Beachvolleyballfeld, Grillstelle, sanitären Einrichtungen, Kiosk und einem Abenteuerspielplatz mit dem versunkenen Schiff von dem Piraten Klaus Störtebeker lässt der Trockenstrand keine Wünsche offen. Bei Hochwasser kann man in der Nordsee herrlich baden, bei Niedrigwasser lädt das Wattenmeer zum Entdecken und Wattwandern ein. Es ist nur etwas „anders“, denn der Strand liegt binnendeichs. Das ist kein Ostfriesenwitz. Zum Baden und Wattwandern geht man den Deich hoch und gleich wieder herunter und schon ist man auf der Wasserseite. Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer / Weltnaturerbe der UNESCO Es ist eines der schönsten Ausflugsziele und liegt direkt an der Küste. Der Nationalpark ist einer der größten in Deutschland und Heimat für viele Tierarten. Hier kann man Wattwandern, Salzwiesenerkundungen und Dünenspaziergänge machen. Weitere interessante Ausflugsziele sind, neben der bereits erwähnten Seehafenstadt Emden, die Stadt Leer mit ihrer wunderschönen Altstadt und Fußgängerzone, die Stadt Norden / Norddeich mit der Seehundaufzuchtstation und die Stadt Aurich. Oben haben wir es schon erwähnt, wir hatten unseren Klaus Störtebeker, einen echten Piraten. Seinen Rückzugsort, den Störtebekerturm, kann man heute noch in Marienhafe (zwischen Emden und Aurich) besichtigen. Kurzum, es gibt viel zu entdecken. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Ferienhaus Swantje begrüßen zu dürfen! www.swantje-­‐krummhoern.homepage.t-­‐online.de Seite 3