Infoheft "lesbisches Münster"
Transcription
Infoheft "lesbisches Münster"
Infoheft lesbisches Münster g durchs rd er un her Fö e b ü ro au n d eundlic t mit fr n z- K a m p a g fü r G e su n W. ck ru Ged A k ze p ta ri u m s Fa m ilie N R M in is te nd das u es n d e u Mit telnozia le s, Fra h eit , S Impr essum V.i.S.d.P.: Esther Dahle Lesbentelefon Münster c/o LIVAS Postfach 4844 48027 Münster Satz und Gestaltung: Nika Schwab Bildnachweis: ©ED‘04 mit finanzieller Unterstützung von: Akzeptanzkampagnenbüro des Landes NRW Arbeitsstelle Antidiskriminierung Münster Autonomes Lesbenreferat im AStA der Uni Münster LIVAS e.V. Auflage: 4000 Stück Druck: Druckerei Burlage Auslagestellen sind: LIVAS, Uni-AStA, Bürgerberatung, Cibaria, Cuba, Diesel, Ellens Buchhandlung, Frauenstr. 24, Garbo/ Cinema, Loge, Malik, Prütt-Café, Schwarze Witwe, Stadtbücherei. Sollte das Heft vergriffen sein, steht es als Download-Datei unter www.muenster.de~lesbisch zur Verfügung. 1. Auflage, Dezember 2004 Im Oktober ist äquivalent zu diesem Heft das Heft Schwules Münster bereits in der zweiten Auflage erschienen. Seite 2 Vorwort Endlich ist es da, das Heft zu Orten,Veranstaltungen und SympathieträgerInnen lesbischen Lebens in Münster. Und ganz schön dick ist es geworden. Bei der Arbeit an diesem Infoheft hat sich immer wieder gezeigt: wir Lesben sind wer in Münster und daran arbeiten wir auch weiterhin. Immerhin kann auch Münster bereits auf die Ausrichtung von zwei Lesbenfrühlingstreffen zurückblicken. Und wo Frauen draufsteht, steckt oft Lesbenarbeit drin – so verwundert es nicht, dass Frauen- und Lesbenbewegung in den 60er und 70er Jahren eng miteinander verknüpft waren. Und daher werden in diesem Heft auch einige Frauenangebote aufgeführt, die nicht spezifisch lesbisch sind. Aber sieh selbst, was es gibt und wo es dich hinzieht. Wir hoffen, nichts und niemanden vergessen zu haben und sind für Hinweise dieser Art dankbar unter [email protected]. Selbstverständlich erhebt dieses Heft nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl wir die Daten alle abgefragt und z.T. sogar mehrfach überprüft haben, kann sich hier und da schnell etwas ändern. Daher sind verständlicherweise alle Angaben ohne Gewähr. Dir nun viel Spaß beim Lesen und dass du die gesuchten Informationen findest – und noch überraschend viele weitere! Seite 3 Lesbentelefon Münster Das Lesbentelefon in Münster besteht seit 1986! Unser Hauptanliegen ist es, für lesbische Frauen und Mädchen ein Beratungs-, Unterstützungsund Informationsangebot bereitzustellen. Information und Beratung donnerstags 20 bis 22 Uhr 194 46 Radlos? Neue und gebrauchte Fahrräder Montag bis Freitag 10 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr Frauenfahrradladen Dortmunderstr. 11 •Tel: 66 57 61 Seite 4 Inhalt Impressum ...................................................................................................... Seite 2 Vorwort ........................................................................................................... Seite 3 Inhalt .................................................................................................................. Seite 5 S Ein Dach für Münsters Lesben? LIVAS e.V. ................................................................................................... Seite 9 Stammtische, Gruppen und AG‘s LSVD............................................................................................................. Lesbisch-schwules Netztwerk ....................................................... Coming-Out-Stammtisch ................................................................. Stammtisch Lesben und Schwule im öffentlichen Dienst Lesbische Lehrerinnen ....................................................................... Amigas Stammtisch .............................................................................. Jugendtreff Münster ............................................................................. Lesbische Mütter .................................................................................. Lesbenstammtisch ab 30 (LeStaD) ............................................ Lesben40plusMünster ........................................................................ Glauben Queergemeinde Münster ................................................................ Zwischenraum Bibellesekreis für Lesben und Schwule ............................................................................................ Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) ................................................................................. Lesben und Kirche (LuK) – Ökumenische Arbeitsgemeinschaft ............................................................................ Seite 9 Seite 10 Seite 10 Seite 10 Seite 10 Seite 10 Seite 10 Seite 11 Seite 11 Seite 11 Seite 11 Seite 11 Seite 12 Seite 12 Lesben a n Uni und FH Lesbenreferat der Uni ....................................................................... Seite 12 Lesbenreferat der FH ......................................................................... Seite 12 Kinderwunsch bzw . Lesben, die mit Kindern le ben Hilfsbereite Rechtsanwältinnen .................................................... Hilfsbereite Ärztin ................................................................................ Pflegekinderdienste ............................................................................. Lesbische Mütter .................................................................................. www.leskids.de ....................................................................................... Seite 13 Seite 13 Seite 13 Seite 14 Seite 14 F Freizeitgestaltung Aktionspartnerinnenvermittlung für Lesben in Münster „ Elle Dorado“ .................................................................... Seite 14 FrauenLesbenChor „Immer wieder anders“ ........................ Seite 14 Seite 5 Frauen- und Film AG .......................................................................... Seite 14 Doppelkopfrunde ................................................................................. Seite 14 Spor t AndroGym e. V. ...................................................................................... FSV ................................................................................................................ Cheerleading ............................................................................................ Walking Lesbians ................................................................................... Tanztee im LIVAS .................................................................................. Frauentanzkurse im LIVAS .............................................................. Damenfreizeitkicker „MaraDonnas“ .......................................... Seite 15 Seite 15 Seite 15 Seite 16 Seite 16 Seite 16 Seite 16 M Medien Donna Wettert ...................................................................................... Seite 16 Regenbogen-TV .................................................................................... Seite 17 Fernsehprogrammübersicht ........................................................... Seite 17 Zeitungen, die in Münster erhältlich sind Lexplosiv .................................................................................................... Andere Lesbenzeitungen................................................................... Schwulenzeitungen .............................................................................. FrauenStadtPlanerin ............................................................................ na dann ....................................................................................................... Bib liothek en Frauenbibliothek im LIVAS .............................................................. Bibliothek im Lesbenreferat der Uni ......................................... Bibliothek im Lesbenreferat der FH .......................................... Autonome Frauenforschungsstelle Schwarze Witwe e.V. .......................................................................... Lesbenliteratur in der Stadtbücherei ......................................... Seite 17 Seite 17 Seite 17 Seite 17 Seite 18 Seite 18 Seite 18 Seite 18 Seite 19 Seite 19 Die Alternative in Münster für jede Art von Literatur • ErzählerInnen aus aller Welt • Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften Aegidiistr. 12 · 48143 Münster • aktuelle politische und Tel.: 0251/44926 · Fax: 54497 philosophische Diskussion mail: [email protected] • Besorgung aller lieferbaren Bücher w w w. r o s t a - o n l i n e. d e Seite 6 Buchha ndlungen labrys.de – Internetversandantiquariat für Frauenliteratur ................................................................................ Seite 19 Ellens Buchhandlung ............................................................................ Seite 20 Rosta ............................................................................................................ Seite 20 P Partys, Feten, Schwoof, Cafés und Kneipen Lesbenfete im LIVAS: „Frauenparty“ ......................................... Seite 20 Din-A-Queer-Party im tryptichon .............................................. Seite 20 Emergency-Party .................................................................................. Seite 21 Beautiful Pop-Party .............................................................................. Seite 21 Party-Mix im KCM ............................................................................... Seite 21 Cafés und Kneipen .............................................................................. Seite 21 B Beratung, Therapie und Gesundheit Lesbentelefon Münster ..................................................................... Frauen helfen Frauen ......................................................................... Beratung und Therapie für Frauen e.V. ................................... Frauen Notruf ........................................................................................ AIDS-Hilfe ................................................................................................. Zartbitter .................................................................................................. pro familia ................................................................................................. MIKS ............................................................................................................. Psychother apie ............................................................................ Heilpr axis ........................................................................................... ÄrztInnen ........................................................................................... W Wiederkehrende Termine in Münster HuSchball/ HuSchparty ..................................................................... Laute(r) Lesben ..................................................................................... Semesteranfangssekt der Lesbenreferate ............................... Gedenken der homosexuellen Naziopfer ............................. Flaggenhissung und standFest ........................................................ Lesbisch-schwule Filmtage „Queerstreifen“ ......................... LesbenLeseNacht ................................................................................. Vortragsreihe „xyz Geschlechterzeichen ungelöst“ .......... Quiz im LIVAS/ KCM ......................................................................... Kulturfrühstück im KCM ................................................................... A Anderes Andersrum aufgeklärt ........................................................................ Arbeitsstelle Antidiskriminierung Münster ............................. Frauenbüro der Stadt Münster ..................................................... Autonome Frauenforschungsstelle Schwarze Witwe e.V. .......................................................................... Seite 23 Seite 24 Seite 24 Seite 24 Seite 24 Seite 24 Seite 24 Seite 25 Seite 25 Seite 27 Seite 27 Seite 28 Seite 28 Seite 29 Seite 29 Seite 29 Seite 29 Seite 30 Seite 30 Seite 31 Seite 31 Seite 31 Seite 32 Seite 32 Seite 32 Seite 7 LiBs ................................................................................................................ Die Traumfrauen ................................................................................... Frauenstadtrundgang .......................................................................... Frauenfahrradladen Lila Leeze ...................................................... Frauen und neue Medien e. V. ....................................................... Cibaria ......................................................................................................... Frauennachttaxi ..................................................................................... Cinema ....................................................................................................... amnesty international ......................................................................... Ansprechpartnerin für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bei der Polizei ......................................................... Rosa Geschichten ................................................................................. Frauenreferat der Uni ........................................................................ Frauenreferat der FH ......................................................................... FraMo Frauen und Motorrad ........................................................ KCM ............................................................................................................. Seite 33 Seite 33 Seite 33 Seite 33 Seite 34 Seite 34 Seite 34 Seite 34 Seite 35 Seite 35 Seite 35 Seite 36 Seite 36 Seite 36 Seite 36 L Links .............................................................................................................. Seite 36 Nachwort ....................................................................................................... Seite 39 für Münsters Lesben DIE Zeitung für Lesben in Münster Neugierig geworden? Dann nichts wie hin, den Verteiler abklappern und auf ein letztes liegengebliebenes Exemplar hoffen. – Keins mehr da? Hier ist die Lösung: Einfach ein Abo bestellen. Kostet für 4 Ausgaben im Jahr inkl. Porto nur 8 7. Lexplosiv • Postfach 4806 • 48027 Münster Schreibe für Lexplosiv! Über deinen Urlaub • ein gelesenes Buch • deine LieblingsTV-Serie • einen Veranstaltungstipp • einen Kinofilm • eine Lesung, Party, Ausstellung, Konzert • eine Kurzgeschichte • eine Kleinanzeige • ein Foto • einen guten Witz • News aus der Szene • Interessantes aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Sport, Technik, Gesundheit... Trau dich, wir helfen dir! Schreib deinen Beitrag direkt unter www.lexplosiv.de oder per Mail an [email protected] Seite 8 S Ein Dach für Münsters Lesben? Einigen vielleicht noch als der KCM-Frauenbereich bekannt ist der 1998 aus diesem hervorgegangene eigenständige Verein: LIVAS – Lesben Im Verein Am Schönsten e.V. Büro-Zeiten: Di 10-12 Uhr, Do 17-19 Uhr Am Hawerkamp 31, 48155 Münster Tel. 0251/8998900, Fax 0251/8998902 [email protected] www.muenster.org/livas Lesb enabende jeden Di Lesbenbibliothek 20-21 Uhr und freier Thekentreff sowie 1. Di Thekenabend und Stammtisch für Lesben ab 30 (LeStaD) ab 20 Uhr 2. Di Thekenabend und Coming-Out-Stammtisch ab 20 Uhr 4. Di Filmabend ab 20.30 Uhr 1. Sa in ungeraden Monaten Beautiful Pop-Party ab 22 Uhr (lesbisch-schwul-gemischt) 3. Sa Frauenparty ab 22 Uhr (22-23 Uhr Standardtanz) (Frauen und Lesben) 2. So Tanztee für Frauen 15.30-18.30 Uhr Teilweise werden zusätzliche Veranstaltungen organisiert, wie in den letzten 3 Jahren eine Winterreise ins Frauenhotel Monte Vuala in Walenstadtberg in der Schweiz, sowie Tanzkurse für Lesben (Einzelpersonen und Paare), Lesungen, Kabarett, Theater u.a.m. Stammtische, Gruppen und AG‘s LSVD Lesben- und Schwulenverband in Deutschland Ortsverband Münster e.V. Schaumburgstr. 11, 48155 Münster Tel. 0251/6068925 Fax 0251/6068926 [email protected] www.lsvd-muenster.de Seite 9 S Lesbisch-schwules Netzwerk • Vier mal im Jahr unabhängige Treffen, um die Münsteraner Homowelt ein wenig zu verbinden. Vertreter aus vielen Gruppen und Initiativen berichten voneinander und organisieren sich. • Kontakt über die AIDS-Hilfe oder [email protected] Coming-Out-Stammtisch siehe LIVAS, Seite 9 Stammtisch Lesben und Schwule im öffentlichen Dienst 1. Mi im Monat ab 17 Uhr im Café Garbo, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster Kontakt u. a. über: • Vivien Gerber, Tel: 0251/492-6656, [email protected] • Stefan Wilmer, Tel: 0251/492-6808, [email protected] www.muenster.org/livas/homostadt.html Eine Gruppe von lesbischen und schwulen MitarbeiterInnen verschiedener Verwaltungen in Münster und Umgebung, die sich regelmäßig, aber zwanglos treffen. Lesbische Lehrerinnen Treffen nach Absprache einmal im Monat Kontakt: Brigitte Schmetz, Tel. 0251/1619983 Amigas-Stammtisch Netzwerk von lesbischen Unternehmerinnen, Selbständigen und Freiberuflerinnen (hauptsächlich aus Köln, Bonn und Umgebung mit neuem Stammtisch in Münster). Kontakt Münster-Gruppe: [email protected] www.amigas.de Jugendgruppe queerbeet.münster • Gemeinsame Jugendgruppe für Schwule und Lesben, Bis und Freunde bis 27 Jahre, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster (KCM-Gruppenraum) • [email protected] • Näheres unter www.queerbeet-muenster.de Seite 10 S Lesbische Mütter Treffen nach Absprache im Frauenraum LIVAS, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster Kontakt: Christa Dieckmann 0251/315911 Themen der seit 1991 bestehenden Gesprächsgruppe waren bzw. sind u.a. Erfahrungen, Chancen und Probleme der Mütter mit ihren Kindern, Coming-Out-Prozesse gegenüber den Kindern und der Umwelt, Umgang der Kinder mit dem Lesbischsein der Mutter, Hilfestellungen und Co-Mutterschaft. Lesbenstammtisch ab 30 (LeStaD) siehe LIVAS, Seite 9 Lesben40plusMünster Jeden 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr im Kristall, Kanalstr. 133, 48147 Münster Austausch und Geselligkeit, Gespräche, gemeinsame Freizeitaktivitäten. Kontakt: [email protected] Glauben Queergemeinde Münster Gottesdienst für Lesben, Schwule und FreundInnen • Katholische Kirchengemeinde St. Sebastian, Hammer Str. 135, 48153 Münster, jeden 2. So im Monat, 19 Uhr • Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde (Wortgottesdienst), Straßburger Weg 11, 48151 Münster, jeden 4. So im Monat, 19.30 Uhr • nach den Gottesdiensten gemütliches Beisammensein im Café Lenzig, Südstr. 41, 48153 Münster • Ansprechpartner der Queergemeinde Münster sind HansGeorg, Tel. 0251/215776 und Markus, Tel. 0179/1054933 • [email protected] • www.queergemeinde-muenster.de Zwischenraum Bibellesekreis für Lesben und Schwule Treffen alle 14 Tage dienstags Kontakt: Oliver Cordes, Andreas Bunge, Tel. 0251/7987616 [email protected] www.zwischenraum.net Seite 11 S Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) Jeden 3. So im Monat, lockere Diskussionsrunde 17 Uhr, Fliednerhaus, Fehrbellinweg 6, 48151 Münster Kontakt: Hiltrud, Tel. 0251/61 96 62 oder Markus Gutfleisch, Tel. 02533/7128, [email protected] Lesben und Kirche (LuK) – Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Frauen, • die sich in unterschiedlicher Weise dem Glauben und der Kirche verbunden fühlen • die ihr Lesbischsein in Verbindung mit dem Glauben selbstbe wusst leben wollen, • die sich mit ihrer christlichen Erziehung und Vergangenheit auseinandersetzen, • die die patriarchale Form der Kirche und Gottesdienste kritisieren und nach neuen Formen suchen, • die als Lesben in Kirche und Gesellschaft sichtbar werden und durch Informationen und Veranstaltungen Vorurteile abbauen und Begegnung ermöglichen wollen. Stadt.gay-web.de/LuK Lesben an Uni und FH Lesbenreferat der Uni Schlossplatz 1, 48149 Münster Tel. 0251/8322283 [email protected] www.uni-muenster.de/Studierendenschaft/AStA/organisation/ lesben.html • Präsenzzeit s. Aushang, AB oder Internet • Infos, Bücher, Zeitschriften, Videos, DVDs, Beratung, Gespräche, Vorträge, Tanzkurse, Lesenacht, Semesteranfangssekt, Ausflüge, Grillabende... • Du kannst dich in den Emailverteiler aufnehmen lassen und bekommst dann per Mail die aktuellen Infos des Lesbenreferates. Komm doch einfach mal in der Präsenzzeit vorbei! Lesbenreferat der FH Röntgenstr. 7, 48149 Münster Tel. 0251/8364991 [email protected] Seite 12 S www.fh-muenster.de/asta/neu/php/referate.php?id=13 • Präsenzzeit siehe Internet oder Telefon, ruf vorher an. • Beratung, Bücherei, Zeitschriften, Videos, Adressen, Material zu aktueller Frauen- und Lesbenpolitik... • Der Bibliotheksbestand ist auch online abzufragen unter der oben angegebenen Internetadresse. Zuerst die Seite aufrufen und dann ganz rechts den Suchbegriff Lesben eingeben. Kinderwunsch bzw. Lesben, die mit Kindern leben Hilfsbereite RechtsanwältInnen: In Münster sind uns leider keine RechtsanwältInnen bekannt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Es sei daher auf Henriette Böhmer aus Essen verwiesen, die auch beim Diskussionsforum zum Thema Lesben und Kinderwunsch im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lauter Lesben III (Mai 2004) als Spezialistin geladen war*. Henriette Böhmer, Kanzlei Böhmer, Flack, Kitschenberg Krefelder Str. 2, 45145 Essen Tel.: 0201/755898 Fax: 0201/763454 [email protected] www.anwaeltinnen.org Hilfsbereite Ärztin Dr. Mechthild Kuhlmann, Frauenärztin, Spiekerhof 23/24, 48143 Münster, Tel. 0251/54797 www.gyn-psych.de Ansprechpartnerin für Lesben mit Kinderwunsch Pflegekinderdienste Die Vermittlung von Pflegekindern erfolgt über das Jugendamt Münster oder den Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen in Münster, der für Westfälische Pflegefamilien steht. Kontakt: VSE, An der Meerwiese 23, 48157 Münster Tel. 0251/981417, Fax 0251/981419 [email protected] bzw. Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Landesjugendamt und Westfälische Schulen – , Warendorfer Str. 25, 48133 Münster Tel. 0251/591-5884 bzw. -01 [email protected] *Eine Zusammenfassung der Informationen ist gekürzt auch in der Lexplosiv Nr. 9 (August bis Oktober 2004) zu finden.) Seite 13 F bzw. Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ursula Große Rüschkamp, Josefstr. 2, 48151 Münster Tel. 0251/53008410 Lesbische Mütter siehe Seite 11 www.leskids.de Münsteraner Seite für Lesben mit Kindern bzw. Kinderwunsch (von Lesben in Münster für Lesben überall) Bei Fragen zu Literaturhinweisen oder weiterführenden Links wende dich an das Lesbentelefon Münster, do 20-22 Uhr unter 0251/ 19446. Freizeitgestaltung: Aktionspartnerinnenvermittlung für Lesben in Münster „Elle Dorado“ Kontaktagentur für Lesben, die Gleichgesinnte für Sport, Hobby, Kultur... suchen (keine Partnerinnenvermittlung) [email protected] www.muenster.org/livas/ed.html FrauenLesbenChor „Immer wieder anders“ Willkommen ist jede Frau, die Freude am Singen und Zusammenklang der Stimmen hat, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kontakt: Anna Vollbracht 0251/664567 oder [email protected] Frauen- und Film AG • Unterstützung von Filmprojekten • Verwaltung eines Filmarchivs mit Frauen- und Lesbenfilmen Kontakt: Schwarze Witwe, Termin nach Vereinbarung, Tel. 0251/511195 Doppelkopfrunde Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Loge, Diepenbrockstr. 30, 48145 Münster Lockere Runde aus ca. 4 bis 8 Spielerinnen, die sich durch private Seite 14 S Initiative zusammengefunden haben. Hast du Lust, dann komm einfach vorbei oder melde Dich unter: [email protected] Sport AndroGym e. V. Schwul-lesbischer Sportverein Münster e.V. androGym Münster e. V. Postfach 4407, 48025 Münster Tel. 0251/6090498 [email protected] www.androgym.de Angebote: Badminton, Lauftreff, Cheerleading, Basketball, Powergym, Volleyball, Fußball, Tanzen, Wirbelsäulengymnastik, Wandern ... jeden Tag eine andere Sportart in den Hallen des Stadtgebietes und draußen. FSV Frauen- und Mädchen-Selbtverteidigung und Sport e.V. Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster Tel. 0251/519066 [email protected] www.fsv-muenster.de Bürozeiten: Mo 10.30-12.30 Uhr, Do 16-18 Uhr Der Verein, der seit 1982 besteht, bietet Kurse und Trainings zu Fitness und Entspannung, Badminton, Volleyball, Yoga, Wandern, Selbstbehauptung/ Selbstverteidigung, Aikido, Karate, Ju-Jutsu, Bogenschießen und Judo für Frauen und Mädchen an, auch für Frauen mit Beeinträchtigungen! Die Veranstaltungen finden in unterschiedlichen Hallen des Stadtgebietes statt, sowie in der neuen Halle des FSV am Daimlerweg 45. Cheerleading Queer Cheers Di 20-22 Uhr, Jugendzentrum Paul-Gerhard-Haus, Friedrichstr. 10, 48143 Münster Kontakt: Kathrin, Tel. 0251/281561 Es nehmen nur Frauen am Training teil, und die waren bisher schon recht erfolgreich - nicht nur mit ihren Auftritten auf Münsteraner standFesten sondern auch weit über Münster hinaus! Seite 15 M Walking Lesbians Münsters lesbische Walkinggruppe Gewalkt wird egal bei welchem Wetter Treffpunkt: im Winter an der Promenade, ansonsten am Kanal Di 19.15 Uhr Kontakt: [email protected] Tanztee im LIVAS Jeden 2. So im Monat, 15.30-18.30 Uhr im LIVAS-Thekenraum, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster ( siehe Seite 9) Leitung: Nika Schwab Für alle Frauen, die Lust am Standardtanzen haben und bei Kaffee und Kuchen ihre Tanzerfahrungen austauschen und neue Figuren lernen möchten. Auch Einzelfrauen sind herzlich willkommen. Frauentanzkurse im LIVAS Die Standard-Tanzkurse finden ca. 2x im Jahr unter Leitung von Nika Schwab statt. Teilnehmen können Anfängerinnen und Fortgeschrittene, Einzelpersonen und Paare bei rechtzeitiger Anmeldung: Also auf Werbung achten! (besonders im Frühling und Herbst). Anmeldung im LIVAS-Büro unter 0251/8998900, Bürozeiten: Di 10-12, Do 17-19 Uhr Damenfreizeitkicker „MaraDonnas“ Auf Initiative des Frauenreferates der Uni haben sich ein paar Frauen gefunden, die auch ohne große Vorkenntnisse gerne vor den Ball treten. Dazu treffen sie sich auf der Westerholtschen Wiese hinterm Stadtbad Mitte. Sportliche Kleidung ist von Vorteil, Fußballerinnendress nicht erforderlich. Mitspielerinnen sind herzlich willkommen und eingeladen. Im Wintersemester fällt das Treffen jedoch aus! Termine und Kontakt: AStA Frauenreferat [email protected] Medien Donna Wettert Frauenradio frisch, frech, feministisch sucht Nachwuchs: [email protected] www.muenster.org/frauenradio Seite 16 M Regenbogen-TV Hierbei handelt es sich zwar um eine eindeutig schwule Fernsehsendung, denn sie wird von Schwulen für Schwule gemacht und berichtet u.a. über schwule Ereignisse in und um Münster. Dennoch gibt es auch Berichte mit lesbisch-schwul-gemischtem Inhalt. Jeden 3. Mittwoch im Monat 18.30 Uhr, Offener Kanal Münster (Kabelkanal 3, entspricht Niederlande 2), Wdh. am folgenden Sa, 18.30 Uhr, sowie zahlreiche weitere Wdh-Termine, siehe Programmübersicht im Internet. [email protected] muenster.gay-web.de/regenbogen-tv Fernsehprogrammübersicht der Filme mit lesbischer oder schwuler Thematik, bzw. SchauspielerInnen oder RegisseurInnen findest du unter stadt.gay-web.de/tvtipps/tvkurz.htm Zeitungen, die in Münster erhältlich sind Lexplosiv Zeitschrift für Münsters Lesben für Münsters Lesben Postfach 4805, 48027 Münster DIE Zeitung für Lesben in Münster [email protected] Neugierig geworden? Dann nichts wie hin, den Verteiler abklappern und auf www.lexplosiv.de ein letztes liegengebliebenes Exemplar hoffen. – Keins mehr da? Hier ist die Lösung:15.04., Einfach ein Abo bestellen.15.10., Erscheinungstermin: Vierteljährlich zum 15.01., 15.07., Kostet für 4 Ausgaben im Jahr inkl. Porto nur 8 7. Auflage: 750 Lexplosiv • Postfach 4806 • 48027 Münster Schreibe für Lexplosiv! Über deinen Urlaub • ein gelesenes Buch • deine LieblingsTV-Serie • einenkostenlos Veranstaltungstipp • einen • Im Abo: 4 Ausgaben im Jahr inkl. Porto 8 € oder anKinofilm den eine Lesung, Party, Ausstellung, Konzert • eine Kurzgeschichte • eine Kleinanzeige • ein Foto • einen guten Witz • News aus der Szene • Auslagestellen LIVAS, Uni-AStA, Bürgerberatung, Cibaria, Cuba, Sport, Technik, Gesundheit... Interessantes aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Trau dich, wir helfen dir! Schreib deinen Beitrag direkt unter www.lexplosiv.de oder per Mail an [email protected] Diesel, Ellens Buchhandlung, Frauenstr. 24, Garbo/ Cinema, Loge, Malik, Prütt-Café, Schwarze Witwe, Stadtbücherei Redaktionsschluss: für Beiträge und Kleinanzeigen: jeweils zum Quartalsende, für Anzeigen-Werbung und Veranstaltungshinweise zum 8. des Quartalsbeginns Ander e Lesbenz eitungen sind auszuleihen: UniLesbenReferat, Schwarze Witwe, einzusehen: Uni-Lesbenreferat, Schwarze Witwe, LIVAS, oder zu kaufen: Cinema bzw. Bahnhofsbuchhandlung Schwulenz eitungen (evt. mit Lesbenanteil): liegen aus: KCM, Uni-AStA, FH-Schwulenreferat, Cinema FrauenStadtPlanerin Infos, Termine, Veranstaltungshinweise, Adressen und vieles andere mehr zu Bildung, Kultur und Dienstleistungen für Frauen in MünsSeite 17 M ter und Umgebung von Lesben in Münster. Die Planerin erscheint dreimal im Jahr (Januar bis April, Mai bis September, Oktober bis Dezember) und liegt an vielen hier im Heft genannten Orten kostenlos aus. na dann Wochenschau für Münster Kontaktanzeigen und aktuelle Termine, alles, was sich sucht und findet, von Partnerin bis Spielegruppe, von Mitbewohnerin bis Lesbenband, in Münster läuft es über dieses Heft, das du mittwochs ab 12 Uhr in der Breiten Gasse, später dann auch in Kneipen, Mensen und vielen weiteren Orten in Münster kostenlos bekommst. www.nadann.de Bibliotheken Frauenbibliothek im LIVAS siehe Seite 9 Belletristik und Sachbücher zu Frauen- und Lesbenthemen Ausleihfrist: 4 Wochen Bibliothek im Lesbenreferat der Uni, siehe Seite 12 Bücher (Belletristik, Sachbücher, Krimis u.a. hauptsächlich zu Lesben- und Transgenderthemen, bzw. von lesbischen und/oder feministischen Autorinnen) Zeitschriften, Broschüren, Videos, DVDs, Materialien für wissenschaftliche Recherche. Ausleihfrist: 3 Wochen, audiovisuelle Medien kürzer! Bibliothek im Lesbenreferat der FH siehe Seite 12 Bücher, Zeitschriften, Videos, DVDs, Material zu aktueller Frauen- und Lesbenpolitik, Lesungen mit lesbischen Kontexten... Ausleihfrist: 4 Wochen Der Bibliotheksbestand ist auch online abzufragen unter: www.fh-muenster.de/asta/neu/php/referate.php?id=13. Zuerst die Seite aufrufen und dann ganz rechts den Suchbegriff Lesben eingeben. Seite 18 M Autonome Frauenforschungsstelle Schwarze Witwe e.V. siehe Seite 32 Bücher, Zeitschriften, Videos, Archiv und Bibliothek, für Printmedien angenehme 6-Wochenausleihfrist, für Videos eine Woche! Die Titel des Videoarchivs sind einsehbar unter www.muenster.org/schwarze-witwe/Videos.html Der Bestand der Lesbenbücher soll demnächst auch online einzusehen sein. Achte auf Links auf der Seite der Schwarzen Witwe! Lesbenliteratur in der Stadtbücherei Alter Steinweg 11, 48143 Münster (Zweigstellen Aaseemarkt, Coerdemarkt, Hansaplatz, Kinderhaus, Gievenbeck und Autobücherei) Tel. 0251/492-4242 www.muenster.de/stadt/buecherei Hauptstelle: (Mo-Fr 10-19, Sa 10-15 Uhr) • Sachbücher: 1.OG, Bereich Psychologie (Signatur MEO) • Literatur: zwischen Frauennahbereich, Jugendbüchern, Belletristik (unsortiert, Titel müssen bekannt sein) • Traut euch zu fragen!!! • Die Stadtbücherei hat einen Literaturflyer zum Thema Lesben/ Schwule erstellt, der sehr gut ist, jedoch nicht den ganzen Bestand der Stadtbücherei umfasst Buchhandlungen Zwar gibt es in Münster leider schon seit einigen Jahren keinen Frauenbuchladen mehr, aber hier sind einige Adressen, die unsere Sehnsucht immerhin einigermaßen zu befriedigen versuchen. Und immer mal wieder gibt es auch Bücherstände hier und da, zu Lesungen, im LIVAS, zu Filmen im Cinema... labrys.de – Internetversandantiquariat für Frauenliteratur Inh. Martina Hegemann und Claudia Steil GbR [email protected] www.labrys.de Neuwertige und gebrauchte Frauen- und Lesbenliteratur preisgünstig und bequem von zuhause aus angucken und kaufen. Seite 19 P Ellens Buchhandlung Münzstr. 48, 48143 Münster Tel. 0251/57441, Fax 0251/57445 [email protected] www.ellens-buchhandlung.de Mo-Fr 9.30-19 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr Wer lieber in kleinen, überschaubaren und gemütlichen Buchläden kauft, und dabei eine Frau unterstützen möchte, ist hier richtig. Zwar handelt es sich nicht um einen Frauenbuchladen, aber in Verbindung mit einem kleinen Café ist es hier auf jeden Fall gemütlich. Eine lesbische Ecke ist auch vorhanden: Im Wintergarten. Und im Sommer kann frau im Garten ein bisschen schmökern. Rosta Aegidiistr.12, 48143 Münster Tel. 0251/44926, Fax 0251/54497 [email protected] www.rosta-online.de Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr Auch hier müssen wir uns mit einer lesbisch-schwulen Ecke begnügen, aber immerhin findet frau hier die Bücher thematisch geordnet, anders als bei den „Großen“, kann auch mal stöbern, ohne fragen zu müssen, wo sie denn die (geheimes Wort mit L)-Literatur findet. Partys, Feten, Schwoof, Cafés und Kneipen Lesbenfete im LIVAS: „Frauenparty“ Jeden 3. Sa im Monat ab 22 Uhr, LIVAS, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster 22-23 Uhr Standardtanz Besucherinnen vor 23 Uhr erhalten ein Freigetränk, für LIVAS-Mitfrauen ist der Eintritt frei (Mitfrauen-Ausweis nicht vergessen!) Din-A-Queer-Party im tryptichon triptychon, Am Hawerkamp 31 (letztes Gebäude hinter LIVAS), 48155 Münster www.din-a-queer.de • Ca. alle 2 Monate, achtet auf Aushänge und Flyer mit dem regenbogenfarbigen Stern oder seht im Internet nach Seite 20 P • Für Lesben, Schwule, Freunde, Transgender...Queers! eben die „multisexuelle Tanzveranstaltung“ Emergency-Party www.emergency-party.de Jeden 2. Sa i. M. ab 22.30 Uhr im Fusion, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster Münsters größte monatliche schwul-lesbische Party Beautiful Pop-Party Jeden 1. Sa in ungeraden Monaten ab 22 Uhr in beautiful den Räumlichkeiten des LIVAS, Am Hawerkamp POP! 31, 48155 Münster, veranstaltet von Din-A-Queer Popmusik für Lesben, Schwule und alle anderen PopmusikliebhaberInnen – Die gemischte Party mit einem Frauenanteil von 50%! „neu – anders – polysexuell“ Party-Mix im KCM Jeden 4. Sa i. M. ab 22 Uhr im KCM, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster Von den Schwulen organisierte Party, zu der auch die eine oder andere Lesbe den Weg findet. Denn manchmal sucht frau ja am Wochenende noch nach einer Party, um Gleichgesinnte zu treffen und mal wieder so richtig nett zu feiern. Und bis zur nächsten Frauenparty ist es noch sooooooo weit... Die Termine von Veranstaltungen im Umland findet ihr in der Lexplosiv – Münsters Zeitschrift für Lesben, bzw. unter www.muenster.org/ livas, muenster.gay-web.de oder beim Lesbentelefon, donnerstags von 20 bis 22 Uhr unter 0251/19446 oder www.muenster.de~lesbisch Cafés, Kneipen... Leider gibt es in Münster keine „Lesbenkneipe“, selbstverwaltet und billig, in die frau zu jeder Tages- und Nachtzeit gehen kann, um unverabredet Freundinnen zu treffen, die auch gerade hier abhängen, oder ganz zufällig nette neue Bekanntschaften zu machen. Aber es gibt eine Reihe von Kneipen, Cafés und ähnlichen Lokalitäten, wo küssenden Frauenpaaren nicht die Tür gewiesen wird, wo sich viele Lesben gerne treffen, wo gemischtes Publikum und Gemütlichkeit herrscht. Einige davon, darunter auch die, in denen es lesbischschwule Stammtische gibt, seien hier aufgeführt: Seite 21 P Café Kolk Kerßenbrockstr. 30, 48147 Münster, Tel. 0251/2841303 Café Lenzig Südstr. 41, 48153 Münster, Tel. 0251/526848, www.cafelenzig.de Café Classique Skagerrakstr. 8 / Nähe Kanal, 48145 Münster, Tel. 0251/131700, www.cafe-classique.de Café Meyers Kampstr.26, an der Kreuzkirche, 48147 Münster, Tel.0251/274700, www.dasmeyers.de Café Garbo Warendorfer Str. 45, 48145 Münster, Tel.0251/30300, www.cinema-muenster.de Café Malik Frauenstr. 14, 48143 Münster, Tel. 0251/44210, www.cafe-malik.de Diesel Harsewinkelplatz, 48143 Münster, Tel. 0251/57967 www.diesel-muenster.de Die Loge Diepenbrockstr. 30, 48145 Münster, Tel. 0251/33988 Prütt Bremer Str. 32, 48155 Münster, Tel. 0251/665588, www.pruett-café.de Frauenstraße 24 Frauenstr. 24, 48143 Münster, Tel. 0251/4828739 Blechtrommel Hansaring 26-28, 48155 Münster, Tel 0251/65119 www.blechtrommel.net Kristall Kanalstr.133, 48147 Münster, Tel. 0251/296637 Seite 22 B Café Fundus Berliner Platz 23, 48143 Münster, Tel. 0251/46359 Terraverde Reisecafé Überwasserstr. 13, 48143 Münster, Tel. 0251/56653, www.terraverde-muenster.de Cuba Nova Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster, Tel. 0251/4828200 Beratung, Therapie und Gesundheit Lesbentelefon Münster c/o LIVAS e.V. Postfach 4844 48027 Münster Do 20-22 Uhr unter 0251/19446 [email protected] (Eine Beratung per eMail findet NICHT statt! Die Adresse dient z. B. der Übermittlung von Veranstaltungsterminen u.ä. an das Lesbentelefon. Mails werden nicht beantwortet!). Information und Beratung telefonisch und persönlich für Lesben und Frauen, die sich zu Frauen hingezogen fühlen, sowie für FreundInnen, Angehörige und MultiplikatorInnen. Über die in diesem Heft genannten Informationen hinaus erteilt das Lesbentelefon Auskünfte zu Adressen von Frauen-Ferien- und -Bildungshäusern, zu Coming-Out-Angeboten und Partys anderer Städte, überregionalen Angeboten zu den im Heft aufgeführten Rubriken, aktuellen Terminen und Inhalten, Lesbentelefonen des weiteren Umkreises (NRW und z.T. darüber hinaus), Adressen von Anlaufstellen und Beratungsstellen außerhalb Münsters u.a.m. Weiterhin bietet das Lesbentelefon einmalige Begleitung bei ersten Kontakten zur Szene an. Es beteiligt sich an der Organisation von Veranstaltungen wie Infoständen, Lesungen, Ausstellungen usw. Die ehrenamtlich arbeitenden Frauen versuchen kompetente AnsprechpartnerInnen und Anlaufstellen bei lesbenspezifischen Problemen in der Familie, Schule, Beruf zu vermitteln, sofern das eigene Hilfsangebot nicht ausreicht. Um effektiver arbeiten zu können, haben sich einige Lesbentelefone in NRW zu einer landesweiten Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Das Lesbentelefon Münster ist auch Teil der Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW, in der sich Lesbengruppen aus verschiedensten Bereichen vernetzen. Seite 23 B Frauen helfen Frauen Beratung, Einzel- und Gruppentherapie Hansaring 32b, 48155 Münster Tel. 0251/67666 [email protected] Mo 15-17 Uhr Di und Mi 10-12 Uhr Do 16-18 Uhr Beratung und Therapie für Frauen e.V. Beratung, Einzel- und Gruppentherapie, auch Paartherapie Neubrückenstr. 73, 48143 Münster Tel. 0251/58626 [email protected] www.frauenberatung-muenster.de Mo 9-11 Uhr, Di 11-13 Uhr, Mi 15-17 Uhr, Do 17-19 Uhr Notruf Für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen und Mädchen e.V. Tel. 0251/34443 [email protected] Mo- Fr 10-12 Uhr, Mo 18-20 Uhr, Do 16-18 Uhr AIDS-Hilfe Schaumburgstr. 11, 48145 Münster Tel. 0251/19411 Tel. Büro: 0251/60960-0 [email protected] [email protected] www.aidshilfe.org Zartbitter Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Jugendliche ab 14 Jahren, Frauen und Männer Tel. 0251/4140555 [email protected] www.muenster.org/zart-bitter Beratung nach telefonischer Vereinbarung, sowie Chat- und Emailberatung Sprechzeiten: Mo, Do, Fr 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr pro familia Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Verhütung Seite 24 B pro familia Münster Bohlweg 19, 48147 Münster Tel. 0251/45858 [email protected] www.profamilia.de/muenster Mo 15-17 Uhr Jugendtelefon unter Tel. 0251/51361 MIKS Gasselstiege 13, 48159 Münster Mo-Fr 10-13 Uhr, Do 15-18 Uhr Münsteraner Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe Leider besteht schon seit mehreren Jahren keine Elterngruppe homosexueller Kinder mehr, MIKS bietet für interessierte Personen jedoch jederzeit Unterstützung bei der Gründung von Selbsthilfegruppen jedweder Art unter Tel. 0251/511263, Fax. 0251/518586 PsychotherapeutInnen und Heilpraktikerinnen In diese Rubrik haben wir auch Therapeutinnen von außerhalb Münsters aufgenommen, da sie z.T. selbst lesbisch sind und ausdrücklich auch mit lesbischen Klientinnen arbeiten wollen. Andere stammen aus einem Verzeichnis der Aidshilfe, das Personen führt, mit denen Homosexuelle positive Erfahrungen in der Behandlung gemacht haben - die Person muss daher nicht zwangsläufig selbst homosexuell sein. Einige Personen wurden auch von Anruferinnen des Lesbentelefons aufgrund positiver Erfahrungen empfohlen. Alle aufgeführten Personen waren mit der Veröffentlichung einverstanden, alle Angaben wurden von ihnen selbst genannt. Psychotherapie • Dipl.Psych Hildegard Litterscheid-Ahlemeyer, Diekbree 5, 48157Münster, Tel. 0251/1414140, [email protected] (kassenärztliche Zulassung) • Michael Waskönig, Facharzt für Psychiatrie-Psychotherapie, Friedrichstr. 2, 48145 Münster, Tel. 0251/4904706, Fax 0251/ 4904773 (kassenärztliche Zulassung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) • Dipl. Psych. Andreas Becker, Anne Huhn, Ursula NassHerden, Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstr. 3, 48145 Münster, Tel. 0251/1366705 (Psychotherapie-Ambulanz, teilw. kassenärztliche Zulassung) • Diplom-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin Seite 25 B • • , • • • • • Antje Pisters, Spiekerhof 22/ 23, 48143 Münster, Tel. 0251/54797, www.gyn-psych.de (gynäkologischpsychotherapeutische Gemeinschaftspraxis mit Mechtild Kuhlmann), Kassenzulassung und private Kassen (Psychotherapeutische Versorgung, insb. Psychosomatik, Sexualberatung Einzeln/Paar, Kinderwunschberatung) Psychotherapeutin Antje Nolte, Schnorrenburg 1a, 48147 Münster, Tel. 0251/2305662, AB und Rückruf (kassenärztliche Zulassung für Tiefenpsychologie, auch für Gruppen) Diplom-Psychologin Hildegard Schmedding, Goebenstr. 9 48151 Münster, Tel 0251/524185 (Paartherapie für Lesben, Frauengruppen, Trennungsberatung, Psychosomatik; keine kassenärztliche Zulassung, aber nach Einkommen gestaffelte Abrechnung) Psychotherapeutische Praxis Brigitte Hueske in Praxisgemeinschaft mit Beate Wethkamp, Angelika Remmeke, Ute Höngen-Born, Königgstr. 22-23, 48143 Münster, Tel. 0251/518576 Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis Petra Hirche und Jutta Schepers, Verspoel 7-8, 48143 Münster, Tel. 0251/40303, Fax 0251/4140548, [email protected] (P. Hirche: Gestalttherapie; J. Schepers: Paartherapie für Lesben, Traumatisierungen; beide verfügen über die Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung, Sprechzeiten über AB) Praxis für psychologische Beratung und Psychotherapie Henriette Hentrey, Herrenstr. 49, 48167 Münster, Tel. 02506/304802, Fax 01212/514830459, [email protected] (psychologische Beratung, Psychotherapie, Konfliktberatung, Supervision, u. a. Paartherapie für Lesben) Psychologische Psychotherapeutin Christina Koeping, Landsbergplatz 17, 48317 Drensteinfurt, Tel. 02508/997554 (Kassenärztliche Zulassung (alle Kassen, Beihilfe, Privat.) für tiefenpsych. fundierte Psychotherapie (DFT), Gestalttherapie (AGG); Termine nach Vereinbarung. Die Praxis liegt in Bahnhofsnähe.) Frauenpraxis für Heilkundliche Psychotherapie Yansa Schlitzer, Tüllinghofer Str. 75, 59348 Lüdinghausen, Tel. 02591/1443, www.alohahealing.de, Di 18-19 Uhr erreichbar (Schwerpunkt: Therapie bei sexueller Traumatisierung, weiterhin Feministisches Psychodrama, körperorientierte Psychotherapie, Arbeit mit dem Inneren Kind, Arbeit mit Imaginationen/Inneren Seite 26 B Reisen, auch Paartherapie für Lesben, Kahuna Bodywork (Hawaiianische Körperarbeit), gemeinsam mit Mechthild Reißma) Heilpraxis • Heilpraktikerin Vera Schellenberg, Staufenstr. 8, 48145 Münster, Tel. 0251/3740510 (astrologische Beratung und Paarberatung für Lesben, astromedizinische Beratung, BachblütenTherapie, Pflanzenheilkunde, Fußreflexzonentherapie, Co-Massage, DornBreuß-Behandlung, Ohrkerzenbehandlungen, Schüssler-Salze, Kurse für Frauen in Fußreflexzonenmassage, Wellness-Tage, Wellness-Sessions), Mitfrau im Fachverband für Heilpraktikerinnen Lachesis e.V. (in einer Praxengemeinschaft mit Barbara Hartmann und Sabine Gliniorz-Neu) • Heilpraktikerin Sabine Gliniorz-Neu, Staufenstr. 8, 48145 Münster, Tel. 0251/1367261, [email protected] bzw. [email protected], www.naturheilpraxis-muenster.de (Shiatsu, Bachblüten, Reiki, Ohrakupunktur, Behandlung nach Dorn/ Breuß) • Heilpraktikerin Dorothee Tietz, Diepenbrockstr. 32, 48145 Münster, Tel. 0251/132553, [email protected], (Traditionelle Chinesische Medizin, Shiatsu, Shiatsu-Lehrtherapeutin (GSD)) ÄrztInnen Folgende ÄrztInnen sind nicht ausdrücklich lesbisch oder schwul. Es wurden lediglich gute Erfahrungen mit Ihnen in der Behandlung von Lesben oder Schwulen gemacht, die sich geoutet haben. Sie stammen z.T. aus einem Verzeichnis der Aidshilfe, teilweise wurden sie von Anruferinnen des Lesbentelefons empfohlen. Alle hier aufgeführten ÄrztInnen haben die Angaben selbst gemacht. • Mechtild Kuhlmann, Spiekerhof 22/ 23, 48143 Münster, Tel. 0251/54797, www.gyn-psych.de Ansprechpartnerin für Lesben mit Kinderwunsch, Naturheilverfahren, (gynäkologisch-psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis mit Antje Pisters) Kassenzulassung und private Kassen, (Gynäkologische und geburtshilfliche Versorgung, Sexualberatung Einzeln/Paar, Kinderwunschberatung, -behandlung) • Lutz Christian Ebner, Weseler Str. 19-21, 48151 Münster, Tel. 0251/527122 (Allgemeinmedizin) Seite 27 W • André F. Wöhner, Rothenburg 35, 48143 Münster, Tel. 0251/518998, www.woehner-dr-zahnarzt.de (Zahnmedizin) • Brigitte Risch-Hagemann , Neubrückenstr. 12, 48143 Münster, Tel. 0251/42564 oder 51550 [email protected] www.risch-hagemann.de (Orthopädie/ Sportmedizin: Magnet-Resonanz-Tomographie, CT-gesteuerte Injektionen an der Wirbelsäule, Arthrosebehandlung, Stoßwellentherapie, Akupunktur, Intravenöse Sauerstofftherapie, Hydrojet medical UnterwasserDruckstrahlmassage, 3D-Vermessung, Unfallbehandlung, Chirotherapie) • Ulrich Frohberger, Lingener Str. 12, 48155 Münster, Tel. 0251/60323 (Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, phys. Therapie, Psychosomatik, Naturheilkunde; Schwerpunkte: Funktionelle Wirbelsäulenbeschwerden, Diagnostik, Therapie und Vermeidung von Arthrose, Schmerztherapie-Akupunktur-Sporttherapie, Psychosomatik, Anti-Aging, Schönheit durch Gesundheit), www.frohberger.de Wiederkehrende Termine in Münster HuSchball/ HuSchparty Der von der Aidshilfe ausgerichtete Huren- und Schwulenball bzw. die -party (Huren und Schwule als die ursprünglich von Aids am härtesten betroffene Gruppe) wird auch von Lesben (und Heteros) gerne besucht. • Jedes Frühjahr jährlich im Wechsel, Ball in der Halle Münsterland (ungerade Jahre), Party an verschiedenen Orten (z.B. Jovel/ Exbad) (gerade Jahre) (s. www.aidshilfe.org) • Es empfiehlt sich, die Karten schon frühzeitig zu kaufen, da sie recht schnell vergriffen sind • Auf Plakate und Werbung achten Laute(r) Lesben Alle zwei Jahre findet in Münster die Veranstaltungsreihe Laute(r) Lesben statt, 2004 bereits zum dritten Mal. Hier gibt es neben Informationen, Ausstellungen, Partys, gemütlichem Beisammensein und brisanten Diskussionen auch jede Menge Spaß von und mit den Münsteraner Lesbengruppen, die die Organisation der Veranstaltungsreihe übernommen haben. Neben Themen, die sich direkt an Lesben wenden, ist auch die Öffentlichkeit angesprochen, und Seite 28 W wir zeigen: Wir sind wer! Die Veranstaltung findet etwa zu Beginn des Sommersemesters statt und dauert ca. vier Wochen, in denen ein vielfältiges Programm geboten wird. Flyer liegen an bekannten Auslageorten aus (oder sind über eine der hier genannten Gruppen zu bekommen). Semesteranfangssekt der Lesbenreferate In den ersten Wochen des neuen Semesters laden die Lesbenreferate von FH und Uni gemeinsam zu Sekt, Saft, Selters und Snacks ein. Hier kannst du andere Lesben kennen lernen, quatschen, Bücher ausleihen... Es darf natürlich jede Lesbe kommen, unabhängig davon, ob sie studiert oder nicht! In den letzten Jahren veranstaltete das Uni-Lesbenreferat vorher noch einen Frauenstadtrundgang, der kostenlos ist! Achte auf Aushänge zu Semesterbeginn oder wende dich an die Lesbenreferate. Gedenken der homosexuellen Naziopfer Jedes Jahr am 08. Mai um 18 Uhr versammelt sich eine Gruppe vorm Zwinger an der Promenade, um der Menschen zu gedenken, die aufgrund ihrer homosexuellen Orientierung in den KZ‘s der Nazis umgebracht oder unendlich gequält und gedemütigt wurden. Neben den Reden von Vertretern beteiligter Gruppen wird ein Kranz niedergelegt. Flaggenhissung und standFest ... finden in den Monaten Juli oder August statt. Die Feierlichkeiten zum CSD-Termin sollen an die Ereignisse in der Kneipe Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street am 27.6.1969 erinnern, dem Tag, an dem die überwiegend schwulen Besucher des Lokals sich erstmals erfolgreich gegen die Schikanen der Polizei wehrten. Der Tag gilt als der Beginn der modernen Schwulen- und Lesbenbewegung. CSD ist eine deutsche Begriffsschöpfung. In anderen Sprachen heißt der CSD Gay Pride Day. Das standFest ist einTermin, an dem Lesben und Schwule in unserer Stadt Präsenz zeigen. Neben einem Bühnenprogramm bieten Infostände, Spiele, Musik, Essen und Getränke, Luftballons und jede Menge Regenbögen den Rahmen Lesbisch-schwule Filmtage „Queerstreifen“ Das verflixte siebte Jahr: Bereits sechs mal durften wir uns von Donnerstag bis Sonntag bei rund 15 Veranstaltungen an Lesben und Schwulen in Film, Buch und Bühnenstück erfreuen, bis sie nun dieses Jahr (2004) ins Wasser fallen, die Filmtage in Münster. Bangte zuSeite 29 W nächst noch das Cinema um seine Existenz, kommt noch hinzu, dass es immer weniger Filme mit eindeutig lesbischem oder schwulem Inhalt gibt. Die Quotenlesbe, die am Rand auftaucht, ist nicht der Inhalt, der uns ins Kino lockt. Schade! Denn einfach unbeschreiblich ist die Atmosphäre, wenn das Cinema 1 mit einem Publikum gefüllt ist, das kollektive Lacher an für Heteros unverständlichen Stellen ausstößt, das gemeinsam die Luft anhält, die Lippen leckt oder geräuschvoll schluckt. Ein kleines Festival für Münsters Lesben und Schwule auf jeden Fall, wo frau verschollen geglaubte Freundinnen wiedertrifft, neue Bekanntschaften schließen kann und einfach nur gemütlich im Café Garbo bei leckeren Getränken und Gerichten abhängen kann. Hoffentlich findet unser Vorbereitungsteam in Zukunft wieder Filme, die uns so richtig glücklich machen können! Dann erfährst du es auf jeden Fall hier: www.queerstreifen.de LesbenLeseNacht Seit nun schon vier Jahren veranstaltet das Uni-Lesbenreferat federführend in der dunklen und kalten Jahreszeit eine Lesenacht im LIVAS-Thekenraum. Jede, die Lust hat, liest eine Passage aus ihrem Lieblingsbuch vor - oder einem, das sie niemals weiterempfehlen würde und wir hören auch gleich, warum - die anderen kommen einfach zum Zuhören, Kekse knabbern, Tee trinken... An einem Sonntag Ende November/ Anfang Dezember solltest du dir also zwischen 19.30 und 23 Uhr nicht viel anderes vornehmen (und natürlich schon im Laufe des Jahres ausgiebig geeignete Textstellen sammeln)! Vortragsreihe „xyz Geschlechterzeichen ungelöst“ Bereits seit fünf Semestern organisieren nun Frauen die Film- und Vortragsreihe, die an der Schnittstelle von Geschlecht, Sexualität und Kultur ansetzt. Pro Semester werden zwischen vier und sechs Veranstaltungen angeboten, die in unterschiedlichen Räumlichkeiten jeweils in der ersten Hälfte der Woche stattfinden und um 20 Uhr beginnen. Erstmalig arbeiten nun auch Schwule im Vorbereitungsteam mit, um einer zu starken einseitigen Gewichtung der Themen und Inhalte vorzubeugen und noch vielfältigere Aspekte mit einzubringen. Die Reihe will auf die Räume zwischen den Polen (Mann/ Frau, hetero/ homo, eigen/ fremd) aufmerksam machen. Darüber hinaus soll das Wechselspiel von Macht- und Herrschaftsverhältnissen hinterfragt werden. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten und enden mit einer anschließenden Diskussion. Ein Buch, das aus den Vorträgen der ersten Veranstaltungen ent- Seite 30 A standen ist, soll in Kürze auf den Markt kommen. Die Koordination liegt bei Elisabeth Tuider, Institut für Soziologie, in Zusammenarbeit mit dem Autonomen Lesbenreferat der Uni Münster und Unterstützung des Lesbenreferates der FH. Werbung liegt und hängt an vielen der im Heft genannten Orte aus! Kontakt: [email protected] oder [email protected] Quiz im LIVAS/ KCM Jeweils am 3. Mo i. M. ab 19.30 Uhr findet im Thekenraum, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster, das lesbisch-schwule Quiz statt. Bereits seit fast zwei Jahren bereitet ein Gruppe ehrenamtlicher Vielwisser jeweils fünf wirklich knifflige Fragen zu 14 Kategorien zu verschiedenen Themen vor. Anders als bei Jauch immer so nett gesehen werden keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 € und am Ende erwarten die Gewinnerteams tolle Preise. Gespielt werden darf sowohl alleine als auch in Teams von max. vier SpielerInnen. Teilnehmen dürfen alle - solange Sitzgelegenheiten gegeben sind. Und es wird voll! Es winken nette Preise für die ersten drei Gewinner, außerdem Spaß für alle und die Möglichkeit mit nur 63 richtigen Antworten den Jackpot zu knacken ! Kulturfrühstück im KCM Jeden 1. So in den Monaten von Oktober bis März ab 11 Uhr im KCM-Thekenraum, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster Das Orgateam des lesbisch-schwulen Kulturfrühstückes begrüßt nun schon seit zwei Jahren jeden ersten Sonntag in den Monaten Oktober bis März seine Gäste mit frischen Brötchen, Kaffee und mehr. Unter „mehr“ sind nicht nur die Gaumenfreuden des Frühstücksbuffets zu verstehen, sondern auch die anderen Sinne werden an diesem Morgen verwöhnt. So gibt es neben Lesungen und Filmen auch musikalische Untermalungen. Anderes Andersrum aufgeklärt lesbisch-schwule Aufklärung für Schulklassen und andere interessierte Gruppen in Münster und Umgebung c/o LIVAS/ KCM, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster Seite 31 A Kontakt über LIVAS 0251/ 8998900 (zu den o.a. Bürozeiten) bzw. KCM 0251/ 665686 [email protected] Arbeitsstelle Antidiskriminierung Münster Maria-Luise Schwering – Stadtverwaltung Münster – Sozialamt Ludgeriplatz 4, Zi 815 48151 Münster Tel. 0251/492-5002 Fax: 0251/492-7900 Sprechzeiten nach Vereinbarung [email protected] www.muenster.de/stadt/antidisk Vermittlungs- und Koordinationsstelle zum Austausch von Sichtweisen und Interessen zwischen den lesbischen und schwulen Selbstorganisationen auf der einen und der Verwaltung, den politischen Gremien und anderen Institutionen auf der anderen Seite. Frauenbüro der Stadt Münster Stadthaus I, Klemensstr. 10, 48143 Münster Postanschrift: Stadt Münster, Frauenbüro, 48127 Münster Tel. 0251/492-1700/ -1701/ -1702/ -1703 Fax 0251/492-7774 Autonome Frauenforschungsstelle Schwarze Witwe e.V. Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster Tel. 0251/511195 [email protected] www.muenster.org/schwarze-witwe Mo 14-16 Uhr, Di- Fr 10-12 Uhr • Bücher, Videos (www.muenster.org/schwarze-witwe/ Videos.html), Zeitschriften, Archiv (www.muenster.org/schwarzewitwe/#archiv), Bibliothek, Räume für Arbeitsgruppen, Stadtrundgänge (www.muenster.org/frauenstadtrundgang/), Frauensportverein (www.fsv-muenster.de) • Beratung zu Frauengesundheit und -krankheit • Beratung für binationale Partnerschaften • GenderNetwork für Personen, die ihre Identität in den herkömmlichen Geschlechterrollen nicht wiederfinden • Beratung und Unterstützung für Studentinnen bei allen Schwierigkeiten, die das Studium erschweren Seite 32 A LiBs Lesben im Bibliothekswesen [email protected] www.muenster.org/libs Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen!! LiBs ist eine Gruppe von Lesben, die in Archiven, Dokumentationsstellen und Bibliotheken erwerbstätig sind, waren oder (vielleicht) wieder werden. Sie haben sich zusammengeschlossen, um Bibliotheken auf einen Mangel an Literatur für Lesben aufmerksam zu machen, und um ihnen Hilfestellung bei der Verbesserung ihrer Angebote für lesbische Benutzerinnen zu geben. Lesbischen Mitarbeiterinnen in bibliothekarischen Einrichtungen wollen sie ein Austausch- und Vernetzungsforum bieten. Die Traumfrauen Frauenkabarettgruppe in Münster, bestehend aus vier traumhaften Frauen im mittleren Alter, mit gelegentlichen, sehenswerten Aufführungen! Ein Kabarett, das die groß(artig)en Szenen karikiert von stink-normal bis femme-fatal. Kontakt: Rita Tücking, Lahnstr. 14, 48145 Münster, Tel. 0251/231730, [email protected] Frauenstadtrundgang Die Rundgänge beschäftigen sich mit Aspekten zur Frauengeschichte Münsters von fernen Jahrhunderten bis in unsere Zeit. Lediglich ein Rundgang ist der Lesbengeschichte Münsters gewidmet, auch die anderen werden aber immer wieder gerne von Lesben besucht. Auch Männern ist die Teilnahme möglich. Die Rundgänge dauern 1,5 bis 2 Stunden, kosten 7 €, ermäßigt 5,50 €. Gruppenermäßigung ist möglich. Das Programm wird kontinuierlich erweitert. Kontakt: Bettina Blum und Ria Zöller über die Schwarze Witwe: Tel. 0251/511195, [email protected] www.muenster.org/frauenstadtrundgang Stadtrundgang Frauenfahrradladen Lila Leez e Dortmunder Str. 11, 48145 Münster Tel. 0251/ 665761 Mo-Fr 10-13 Uhr, 14-18 Uhr Neue und gebrauchte Fahrräder, Werkstatt, Hilfe bei der SelbstreSeite 33 A paratur, günstige Ersatzteile. Im Gebäude des ehemaligen Frauenzentrums hat sich ein Projekt bis heute halten können! Frauen und neue Medien e. V. Sauerländer Weg 2a, 48145 Münster Tel. 0251/7636248 Fax 0251/4841761 [email protected] www.pcfrauen.de Bürozeiten: Mo-Mi 10-13 Uhr, Do 15-17 Uhr PC-Kurse für Anfängerinnen und Fortgeschrittene im Umgang mit Computer und Internet. Im Angebot sind auch bedarfsorientierte Schulungen für Firmen, soziale Einrichtungen, Schulen und Vereine. Auch Einzelberatung und Einzelunterricht sind möglich. Die in den Räumen von Frauen und neue Medien ausgerichteten Kurse wenden sich ausschließlich an Frauen und Mädchen. Es werden bedarfsgerechte Kurse für Frauen mit Behinderungen angeboten. Cibaria Bremer Str. 56/ Albersloher Weg 550 Tel. 0251/67547 [email protected] [email protected] www.cibaria.de Münsters erste und einzige Frauenbäckerei: Ökologisch biologische Vollkornbäckerei, die es sich zum Prinzip gemacht hat, Betrieb und Produktion in Frauenhände zu legen. Zu finden auch über Münsters Grenzen hinaus auf Wochenmärkten in Münster, Lüdinghausen und Telgte, in den Osmohallen im Münsteraner Hafen und in Naturkostläden im gesamten Münsterland. Frauennachttaxi Infos über das Frauenbüro, Tel. 0251/492-1700 Von Oktober bis März kann bereits ab 18 Uhr, in den übrigen Monaten ab 20 Uhr, bei Einstieg in den Bus beim/ der BusfahrerIn ein Frauennachttaxi zur Ausstiegshaltestelle bestellt werden. Du erhältst einen Gutschein über die Bereitstellungskosten des Taxis, die Kosten von der Haltestelle bis zu deiner Haustür musst du selbst tragen. Das Angebot gilt die ganze Nacht über, solange Busse fahren. Cinema Kleines aber bedeutendes Programmkino in Münster mit dem Verein zur Förderung kommunaler Filmarbeit e.V. Seite 34 A Warendorfer Str. 45, 48145 Münster Tel. 0251/30307 • Ein Bereich der „Linse“ im Cinema ist die Rosa Linse, wo immer mal wieder lesbisch-schwule Filme gezeigt werden, die nur kurze Zeit im Programm sind. [email protected] Die Seiten der Rosa Linse sind zu finden unter www.dielinse.de amnesty international Zwar hat a.i. keine Materialien zu lesbischem Leben international, dennoch setzen sie sich für Menschenrechte auf der ganzen Welt ein und kämpfen auch für eine gesetzliche Absicherung von Lesben und Schwulen in sehr traditionenverhafteten, homosexuellenfeindlichen Ländern. a.i. kennt sich mit der Rechtslage in anderen Ländern aus, kann Hinweise geben, in welchen Ländern frau besser nicht allzu deutlich als gleichgeschlechtliches Paar in Erscheinung treten sollte, sofern sie sich für einen Urlaub dort entscheidet, und kann auch Informationen zum Asylrecht aufgrund sexueller Orientierung und Verfolgung in anderen Ländern geben. Jeden 1. Mi i. M. um 19.30 Uhr im Café Malik, Frauenstr., Stammtisch für a.i.-Interessierte Kontakt Mo-Mi, 18-20 Uhr über das Bezirksbüro im C.U.B.A., Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster, Tel. 0251/47302, [email protected] www.muenster.org/amnesty Ansprechpartnerin für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bei der Polizei Christine Bünker (Opferschutzbeauftragte) Tel. 0251/2753104. [email protected] [email protected] Mit Diskriminierung und Gewalt haben Lesben ja zum Glück (für uns!) weniger zu kämpfen als Schwule. Dennoch kann frau auch in unangenehme oder heikle Situationen geraten, wenn sie etwa die Liebste heftigst in der Öffentlichkeit küsst. Da ist es kein Fehler, gleich die richtige Nummer zu kennen. (Zur Verfolgung einer Straftat muss jedoch eine Strafanzeige erstattet werden.) Rosa Geschichten Schwul-lesbisches Archiv Münster Material von 1971 bis heute; bis 1991 hauptsächlich schwules Archiv Seite 35 L c/ o Stefan Sudmann, Wilhelmstr. 30, 48149 Münster Tel. 0251/8639 00 [email protected] Frauenreferat der Uni Schlossplatz 1, 48149 Münster Tel. 0251/8321533 [email protected] www.uni-muenster.de/Studierendenschaft/AStA/organisation/ frauen.php Frauenreferat der FH Röntgenstr. 7, 48149 Münster Tel. 0251/83 64 99 1 [email protected] www.fh-muenster.de/asta/neu/php/referate.php?id=12 FraMo Frauen und Motorrad Infotisch jeden 2. Mo im Monat, 20 Uhr, Kruse Baimken, 48143 Münster Kontakt: 02509/995809 KCM Kommunikationszentrum Münsterland Schwulenzentrum Münster, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster Tel. 0251/665686 Fax 0251/665661 [email protected] www.kcm-muenster.de Links ... findest du unheimlich viele unter www.muenster.de~lesbisch www.lesben.org Konnys Lesbenseiten – Die zentrale Seite für alles, was das Lesbenherz begehrt. Konny hat gesammelt und bei der Fülle stellt sich schon die Frage: Ist Konny der Name einer Gruppe oder hat die Frau sonst nichts zu tun? Hier gibt es Infos zu allem und jedem und zu dem, was noch fehlt, gibt es einen Link! Seite 36 L www.lesben-nrw.de Seite der Landesarbeitsgemeinschaft Lesben, an der auch viele Münsteraner Gruppen teilnehmen. Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW, in der auch LIVAS, das Lesbentelefon Münster und das Lesbenreferat der FH Münster aktiv sind. www.womenmailorder.de DER Lesbenversand für Bücher, Prideartikel, Schmuck, Aufkleber und Sexspielzeuge www.shoe.org Große Seite für alle möglichen lesbischen Interessen, vor allem um Kontakte zu knüpfen und zu chatten. www.lambda-online.de Das Jugendnetzwerk Lambda e.V. organisiert u.a.Treffs, Feten, Jugendgruppen, Teamerfortbildungen, Kurse und Ferienfreizeiten für Lesben und Schwule zwischen 16 und 27 Jahren. www.lambda-nrw.de stadt.gay-web.de Das ist zwar eine eher schwul gehaltene Seite, die aber durchaus auch den einen oder anderen Hinweis auf lesbenbezogene Dinge gibt. Hier findest du zu fast jeder größeren Stadt Infos, wo was los sein könnte, wann und mit welchem Publikum. Weiterhin ein Fernsehprogramm mit den lesbisch-schwulen Highlights der nächsten Wochen, Links und Informationen zu vielen interessanten Dingen. www.nrw.gay-web.de/kreuzundqueer Kreuz und Queer: lesbisch-schwule TheologInnen-Gruppe in der evangelischen Kirche von Westfalen, [email protected] C O R P O R AT E I D E N T I T Y GRAFIKDESIGN WEBDESIGN Nika Schwab Von-Holte-Strasse 147 · 48167 Münster Tel.: 0 25 06 - 77 42 E-mail: [email protected] www.pro-me-dia.de Seite 37 Seite 38 Nachwort: Deine Wünsche? Gibt es etwas noch nicht, sollte es aber geben? Nun, in Münster blüht seit Anbeginn der Lesbenbewegung im frühen Jahr 1972 eine rege Stammtischkultur. Gründe einen Stammtisch, eine Aktionsgruppe, eine Spielerunde, organisiere die Münster-Gaylympics oder was auch immer dir einfällt. Auf, dass wir irgendwann sagen können: Lesbenbewegung Münster heute? UND SIE BEWEGT SICH DOCH! Wir hoffen, mit der Zusammenstellung dieser Informationen mehr Lebensfreude bei der einen oder anderen ausgelöst zu haben, vielleicht auch Mut, Hoffnung, Stolz, Neugier - oder Motivation, fortzusetzen, was einmal, vor mehr als 30 Jahren in Münster als erster Stadt der BRD seinen Anfang nahm. Auch dank deiner Initiative kann in Münster noch viel passieren. Wir Münsteraner Lesben machen die Welt erst rund! Denn laut Bevölkerungsquerschnitt müssen es ja immerhin 14880 sein. Wo also? Seite 39 ökologisch-biologische vollkornbäckerei Sie finden uns: auf der Bremer Str. 56 in Münster Hafenmarkt in den alten OSMO-Hallen auf den Wochenmärkten in Münster, Telgte und Lüdinghausen in den Bioläden Wir backen für Ihr Leben gern … Tel. 02 51/6 75 47 www.cibaria.de [email protected]