2013-07-05 PM ACDSee 16 Deutsch_final

Transcription

2013-07-05 PM ACDSee 16 Deutsch_final
PRESSEINFORMATION
Venlo, Niederlande - 05. Juli 2013
ACDSee 16 setzt weiterhin den Standard bei der Fotov
Fotoverwaltung
und - bearbeitung
ACD Systems und Globell B.V. veröffentlichen heute die neuste Version des Bildbearbeitungs- und
Verwaltungsprodukts ACDSee 16 in deutscher Sprache.
„Mithilfe von ACDSee 16 ist es für Fotografen einfacher als je zuvor, Bilder zu verwalten, zu bearbeiten
und mit anderen zu teilen“, sagt Doug Vanderkerkhove, Gründer und CEO von ACD Systems. Mit dem
direkten Hochladen auf Facebook, dem Reverse Geocoding und kreativen Bearbeitungs-Tools enthält
ACDSee 16 herausragende Zusatzfunktionen zu seinem bereits großen Funktionsumfang, die mit
keinem Produkt in dieser Preisklasse zu vergleichen sind.“
Neue Features in ACDSee 16:
Facebook Uploader – Schnelles hochladen von Fotos direkt von ACDSee auf Facebook. Erstellen
neuer oder Einbindung in bestehende Alben. Einfügen von Ort-Details und Beschreibungen.
Angaben und Einstellungen zur Privatsphäre .
RückwärtsRückwärts-Geokodierung – Mit Auswahl eines Pins auf der Karte in ACDSee und „RückwärtsGeokodierung“ werden automatisch Orte in die entsprechenden IPTC-Felder eingetragen. Längenund Breitengrad, die nächstgelegene Adresse, Ort oder lesbarer Namenssuchbereich werden mit
abgespeichert.
InfoInfo-Palette – Zugang zu wichtigen Aufnahmedaten während der Verwaltung, Anzeige und
Bearbeitung von Fotos. Die Info-Palette zeigt technische Daten bequem neben jedem Foto,
einschließlich Weißabgleich, Belichtungsmessung, Belichtungsprogramm und ob der Blitz ausgelöst
wurde. Zusätzlich Informationen zur ISO, Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, Brennweite
und vieles mehr - alles an einem Ort.
GradientGradient-Tool - Anwenden eines Gradienten auf jeglichen Bearbeitungs-Effekt. Hilfreich bei
Bildern, die nicht gleichmäßig ausgeleuchtet sind oder eine Feinabstimmung in ausgewählten
Bereichen benötigen.
ObjektivObjektiv -Unschärfefilter - Realistischen Bokeh-Effekt mit dem Objektiv-Unschärfefilter. Auswahl
der Form und Einstellung der Bokeh-Frequenz sowie Helligkeit, um einen natürlich Effekt zu
erzielen und um helle und nicht fokussierte Bereiche eines Fotos nachzuahmen.
TiltTilt-ShiftShift-Effekt – Simualtion des Tilt-Shift-Effekts, um ein Foto in ein maßstabsgetreues MiniaturModell zu transformieren. Objektivebene drehen, Bokeh-Frequenz einstellen, Helligkeit und Seiten
auswählen und mit der Erhöhung der Sättigung optimale Ergebnisse erzielen.
ACDSee 16 bietet weitere wichtigen Funktionen, um Fotografen beim Organisieren und Perfektionieren
von Bildern zu unterstützen:
Organisieren mit Leichtigkeit – Kategorien erstellen, hierarchische Keywords und Phrasen
hinzufügen und Fotos bewerten. Bilder markieren und mit farbigen Etiketten ausweisen.
Zusammenfassung aller Informationen zur weiteren Bearbeitung oder zur gemeinsamen
Verwendung. Zeitersparnis durch Organisation von Fotos direkt beim Import von einer Kamera oder
einem Speichergerät.
Jedes Foto finden - Schnell ein beliebiges Foto über ein entsprechendes Keyword finden oder die
Suche auf bestimmte Ordner und Metadaten eingrenzen. Zusätzlich können Bilder über die QuickSearch-Leiste gefunden werden. Suchparameter können für die spätere Verwendung gespeichert
werden.
Schnelles anzeigen von Bildern - Durch die neuesten Aufnahmen zoomen, Details überprüfen
und Vollbild-Ansichten ohne Wartezeiten dank der herausragenden Geschwindigkeit von ACDSee
genießen.
Pinselbearbeitung – Intuitiven Bearbeitungswerkzeuge und kreative Filter für professionelle
Ergebnisse. Bearbeitungs-Effekt auf einen bestimmten Teil eines Fotos anzuwenden.
Belichtungskorrektur, Farbanpassungen oder das hervorheben von Details.
Optimale Belichtung und Farbe – Zu hell oder zu dunkel geratene Fotos können mit dem
Belichtungs-Werkzeug und unter Verwendung der patentierten ACDSee Lighting und Contrast
Enhancement-Technologie (LCE) gerettet werden. Schatten und Highlights werden mit nur einem
Klick sofort reduziert oder über einzelne Regler zur Feinabstimmung angepasst. Änderung von
Tonumfang, Weißabgleich und Farbbalance der Fotos mit einfach zu bedienenden Werkzeugen.
Teilen
Teilen und Speichern in der Cloud – Bilder können als Sicherungskopie direkt aus ACDSee 16
online auf die ACDSee Cloud hochgeladen werden und stehen dort für den späteren Versand über
E-Mail, Facebook und Twitter jederzeit zur Verfügung. Jeder ACDSee Online-Account beinhaltet 10
GB Speicherplatz mit der Option auf ein unbegrenztes Speicher-Upgrade.
Preise & Verfügbarkeit
ACDSee 16 Deutsch hat einen empfohlenen Verkaufspreis von 59,99 € inklusive Mehrwertsteuer. Das
Produkt ist ab sofort als Boxversion im gut sortierten Fachhandel oder online unter www.softwarechoice.com als Download erhältlich. Die vollständigen Systemvoraussetzungen, Online-Tutorials und
weitere Informationen zu ACDSee 16 sind ebenfalls online erhältlich.
Medien & Blogger-Ressourcen
Für zusätzliche Ressourcen zu ACDSee 16 wie Box-Shots, Screenshots oder weitere Materialien
besuchen Sie bitte http://de.globell.com/news/produkte .
Über ACD Systems
1993 in Texas vom Bildvisionär Doug Vandekerkhove gegründet, ist ACD Systems weltweit eines der
größten und angesehensten unabhängigen Unternehmen für digitale Bearbeitung und Verwaltung.
Vandekerkhove sah die bedeutsame Annäherung zwischen analog und digital voraus (Druck, Foto,
Scans, Video und Metadaten).
Zu den Produkten des Unternehmens gehören ACDSee Pro (für Windows und Mac), ACDSee
Fotomanager und Canvas 14 + GIS, die den Fortune-500-Unternehmen helfen, ihre umfangreichen
digitalen Bestände aufzuwerten, zu verwalten und zu verbreiten. Unter den Kunden befinden sich
General Motors, Caterpillar, Boeing, die Feuerwehr von New York, NASA, CNN und die Royal Canadian
Mounted Police. Aktuell hält ACD Systems sechs Patente und ACDSee-Produkte sind weltweit
millionenfach im Einsatz.
Über Globell
Globell B.V. mit Hauptsitz Venlo in den Niederlanden, ist eine Tochtergesellschaft der deutschen
Aktiengesellschaft net SE. 1996 gegründet, ist Globell erfahrener Brand Manager und Market Maker für
Software mit einem Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Märkten, Europa und USA.
Globell erbringt für Software-Hersteller und Anbieter mit Fachleuten in Marketing, Vertrieb,
technischem Support und Logistik umfassende Leistungen für den Erfolg von Marken. Globell ist als
Publisher, Republisher und für die erfolgreiche Vermarktung von Marken wie WinZip, ACDSee, DxO und
Datacolor in den europäischen Märkten bekannt. www.globell.com
Pressekontakt
Hakan Keser
PR Manager
Globell B.V.
hakan.keser [at] globell.com
Tel.: +31 (0) 77 306 8100