25. Donauinselfest

Transcription

25. Donauinselfest
SPÖ Wien
Verein "Wiener Kulturservice"
pro:event Team für Wien
Wiener Bezirksblatt
25. Donauinselfest
05. bis 07. September 2008
Programminformationen
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
Inselübersicht
1 Bank Austria - Segel - Insel
2 Bank Austria / Radio FM4 / PLANET.tt - Insel
3 Eutopia ((szene)) - Insel
4 Organisationszentrale
5 UPC / ega / Radio Arabella - Insel
6 Bank Austria - Insel
7 Wien Energie / Fest-Insel
8 Wr. Städtische Versicherung / Sicheres Wien - Insel
9 Eskimo / Kinderfreunde - Insel
10 Telekom Austria / ATV / WAT Sportinsel
11 Hitradio Ö3 - Insel
12 Prater - Insel
13 Stiegl / VIVA - Insel
(Österreich Life & Style Area presented by Stiegl)
14 MTV - Insel
(Österreich Life & Style Area presented by Stiegl)
15 Ö1 - Kultur - Insel
16 Wr. Städtische Versicherung / Country & Western - Insel
17 SJ - Insel
18 Wr. Städtische Versicherung / Weltmusik - Insel
19 Insel der Menschenrechte
20 Arbeitswelt - Insel
21 Nestlé Schöller - Familienpromenade
22 Wien - Insel
23 Kinder - Prater - Insel
50 Sonstiges
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 1
Programm
1 | Bank Austria - Segel - Insel
Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet auch heuer wieder der Segelverein ASKÖ Floridsdorf am Revier
des Segelhafen Nord/Segelzentrum Wien eine Schwerpunktregatta in der Bootsklasse Tandstick.
Erster Start ist am Samstag 6. September um 14.00 Uhr. Die Veranstaltung endet mit der Siegerehrung am
Sonntag
7. September um ca. 16.00 Uhr.
Auf Grund der Reviergegbenheiten können die Regattabesucher die Segel-Aktivitäten der
WettfahrtteilnehmerInnen aus nächster Nähe beobachten. Zusätzlich stehen die Mitglieder des Segelverein
ASKÖ Floridsdorf für Auskünfte rund um den Segelsport gerne zur Verfügung.
Samstag, 06. September 2008
Segel - Insel
14:00 Uhr Schwerpunktregatta "Tandstick"
Sonntag, 07. September 2008
Segel - Insel
16:00 Uhr Siegerehrung
2 | Bank Austria / Radio FM4 / PLANET.tt - Insel
Radio FM4 und PLANET.tt (ab Herbst Betreiber der Bank Austria-Halle im Gasometer) werden beim
Jubiläums-Donauinselfest wieder besondere Highlights für ein besonderes Publikum bieten, ein toller Stilmix aus
heimischen und internationalen Künstlern:
Am Freitag geht’s um 17 Uhr los, von Hip Hop über Ragga bis Beatbox spannt sich der Bogen, der Wiener
Dialekt-Rapper A-Geh, Mono & Nikitaman, die Waxolutionists und Bauchklang bestreiten das Hauptprogramm.
Der Samstag startet um 14 Uhr und bringt die Creme de la Creme der heimischen Alternative-Szene auf die
Bühne, Curbs, Kreisky, Florian Horwath & the Mothers Of Scandinavia, Attwenger sowie die „local Heroes"
Heinz aus Wien, bevor unsere deutschen Gäste Kettcar als Höhepunkt des Party-Abends auftreten.
Am Sonntag wird ebenfalls ab 14 Uhr in stilistischer und internationaler Vielfalt gespielt, als Programmhighlights
Miss Platnum, die Shout Out Louds und Deichkind!
http://www.planet.tt; http://www.fm4.orf.at
Freitag, 05. September 2008
Radio FM4 PLANET.tt - Bühne
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 2
17:00 Uhr
17:35 Uhr
18:10 Uhr
18:45 Uhr
19:20 Uhr
20:05 Uhr
21:05 Uhr
22:10 Uhr
Appletree
IBK Tribe
Herbe Mischung
Hörspielcrew
Ageh feat. RTC
Waxolutionists
Mono & Nikitaman
Bauchklang
Samstag, 06. September 2008
Radio FM4 PLANET.tt - Bühne
14:00 Uhr
14:45 Uhr
15:30 Uhr
16:20 Uhr
17:15 Uhr
18:15 Uhr
19:15 Uhr
20:35 Uhr
22:10 Uhr
Bernhard Eder
Cherry Sunkist
MyCokeMusic - Soundpark Winner 2008: Pieter Gabriel
Curbs
Kreisky
Florian Horwath & The Mothers of Scandinavia
Attwenger
Heinz
Kettcar
Sonntag, 07. September 2008
Radio FM4 PLANET.tt - Bühne
14:00 Uhr
14:45 Uhr
15:30 Uhr
16:15 Uhr
17:05 Uhr
18:00 Uhr
19:10 Uhr
20:30 Uhr
22:05 Uhr
Squishy Squid
Who Cares?
Devilate
ILA Winner 2008: Sympathy for Nothing
Marilies Jagsch
Esteban’s
Miss Platnum
Shout Out Louds
Deichkind
3 | Eutopia ((szene)) - Insel
Auf dem Platz der Rockbühne, auf die aus Sicherheitsgründen (verbreiterter Zugang zur Radio FM4 PLANET.tt INSEL) heuer verzichtet wird (keine Angst, ab 12.9. findet das adäquate Programm u.a. mit Alkbottle, Heaven
Shall Burn, Supermax & Co. bei freiem Eintritt zur Eröffnung des neuen PLANET.tt in der Bank Austia Halle im
Gasometer statt!), geht heuer die EUTOPIA ((szene)) - INSEL im wahrsten Sinn des Wortes „in Szene". Die
internationale Kulturverknüpfungs-Association EUTOPIA und das neue Team der ((szene)) sind mit LED-Wall,
DJs, VJs und Gaming-Shows als gemütliche Lounge mit hohem Niveau-Faktor vor Ort und werden den zur
FM4-Bühne zuströmenden Fans einiges für Aug und Ohr zu bieten haben. Neben Headlinern wie DJ Dandaman
(Texta, Freitag), Sweet Susie + Manni Montana (Dub Club, Flex, Samstag) und als Special Highlight DJ Shantel
(Bucovina Club, Sonntag) werden auch ausgewählte VJs aus den angesagtesten Clubs sowie Jung-DJ´s auf der
EUTOPIA ((szene))-Insel vor einem großen Publikum erstmals performen. Das Programm startet täglich ab 17
Uhr mit interaktiven Gamings on Big Screen - have Fun! http://www.eutopia.at;
http://www.szenewien.com; http://www.planet.tt
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 3
Freitag, 05. September 2008
Eutopia ((szene)) - Bühne
17:00 Uhr Gaming mit DJs Rough & Yellowspin (Wien/Duckclub)
20:00 Uhr DJ Joja (Wien/Superfly.fm) & VJ Fomoke
22:00 Uhr DJ Dandaman (Linz/Texta) & VJs Synapsick
Samstag, 06. September 2008
Eutopia ((szene)) - Bühne
17:00 Uhr Gaming mit DJ Kosmoprolet (Wien)
20:00 Uhr DJ Jon Bailey (UK/Freesstyle Furioso) & VJ Moinu Mourir
22:00 Uhr DJs Sweet Susie & Manni Montana (Wien/Dub Club, Flex) & VJ Deep Fjord
Sonntag, 07. September 2008
Eutopia ((szene)) - Bühne
17:00 Uhr Gaming mit Circus Domino DJS (Wien/121 Records)
20:00 Uhr DJ Rakita (RUS/Klub Kalaschnikov) & VJ Mirniy Atom
22:00 Uhr DJ Shantel (D/Bucovina Club)
4 | Organisationszentrale
Ab Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September ist die Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt. Ein
Stützpunkt der Polizei sowie eine Erste-Hilfe-Station des ASB tragen für die Sicherheit und Erstversorgung der
Besucher bei. Verlorengegangene Kinder werden während des Festes von Kindergärtnerinnen der Wiener
Kinderfreunde betreut. Während des Festes können Sie in der Zeit von 09.00 bis 21.00 Uhr unter der
Servicenummer 535 35 35 Programmabläufe und diverse Infos erfahren.
Freitag, 05. September 2008
Organisationszentrale
00:00 Uhr Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt.
Samstag, 06. September 2008
Organisationszentrale
00:00 Uhr Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt.
Sonntag, 07. September 2008
Organisationszentrale
00:00 Uhr Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 4
5 | UPC / ega / Radio Arabella - Insel
Schlager, Megahits und Oldies sowie beste Unterhaltung:
Die ega-Radio Arabella-Insel am Donauinselfest 2008
Ein echter Publikumsschlager am Donauinselfest ist jedes Jahr die ega-Radio Arabella-Insel. Kein Wunder,
sorgen doch gleich bei der Floridsdorfer Brücke beliebte nationale und internationale Stars mit vielen
schwungvollen Oldies und Megahits zum Mitsingen sowie mit Lateinamerikanischen Rhythmen für beste
Stimmung.
So gibt es natürlich auch beim heurigen 25 jährigen Jubiläum des Donauinselfestes wieder viele musikalische
Gustostückerl auf der ega - Radio Arabella Bühne. Los geht es am Freitag mit einem Feuerwerk an Musik mit
den 3 Extremen, Parkhouse Starclub, Lashes & Ties, Sailor mit weltweiten Hits wie „Girls, Girls, Girls", „A glass
of Champagne", All I need is a girl" und The American Divas mit einem einzigartigen Gesangs- und
Showspektakel. Am Samstag erwarten Sie Steingarden, Denise de Macedo & Band, Rock and Roll mit Chuck
Dale & The Falcons und Pussycat (Mississippi) und am Abend heizt Roland Kaiser & Band mit seinen Hits wie
„Santa Maria", „Amore mio" und „Lieb mich ein letztes Mal" dem Publikum ein. Der Sonntag bringt ein
Wiedersehen mit dem irischen E-Geigen-Ensemble Space Violin & Band, dem Urgestein des Austropop Carl
Peyer , Dave Dee & Band (Hold tight, Zabadak, Hideaway, Bend it uvm) mit seiner perfekten Bühnenshow und
The Equals (Baby come back, Viva Bobby Joe, Softly, softly, uva). Einen temperamentvollen Abschluß mit einer
gewaltigen Portion Percussion und Latinflair aus Brasilien wird Laurinho Bandeira gemeinsam mit Xero no
Cangote und Iris Camaa zum Besten geben. Mit diesen bunten musikalischem Programm steht einem
gelungenen Jubiläumsfest auf der Donauinsel nichts mehr im Wege!
24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien
Der 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien ist eine Kriseneinrichtung und Beratungsstelle für Frauen und
Mädchen ab 14 Jahren, die von sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind.
Der Frauennotruf ist von 0-24 Uhr unter der Telefonnummer 01/ 71 71 9 erreichbar und bietet telefonische und
persönliche Soforthilfe und Onlineberatung. Die Beraterinnen des Frauennotrufes begleiten auf Wunsch auch
zur medizinischen Erstabklärung und spurenkundlichen Untersuchung in ein Krankenhaus und zur Anzeige auf
die Polizei.
Die Mitarbeiterinnen des 24-Stunden Frauennotrufes stehen Ihnen mit einem Informationsstand vor Ort zum
Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen zur Verfügung. Kostenlose Broschüren wie die „Sicherheitstipps für
Frauen und Mädchen" oder der „Servicefolder für Betroffene und Angehörige" werden für alle interessierten
BesucherInnen angeboten.
Weitere Informationen über den Frauennotruf finden Sie unter http://www.frauennotruf.wien.at/.
Freitag, 05. September 2008
15:30 Uhr DJ Roman Gerner
Wiener Städtische Versicherung / ega / Radio Arabella - Bühne
15:45 Uhr Die 3 Extremen
UPC / ega / Radio Arabella - Insel
16:30 Uhr Parkhouse Starclub
Wiener Städtische Versicherung / ega / Radio Arabella - Bühne
17:45 Uhr Lashes & Ties
Wiener Städtische Versicherung / ega / Radio Arabella - Bühne
19:30 Uhr Sailor
Wiener Städtische Versicherung / ega / Radio Arabella - Bühne
21:00 Uhr The American Divas
Wiener Städtische Versicherung / ega / Radio Arabella - Bühne
Samstag, 06. September 2008
Wiener Städtische Versicherung / ega / Radio Arabella - Bühne
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 5
15:00 Uhr
15:30 Uhr
17:00 Uhr
18:30 Uhr
20:00 Uhr
21:15 Uhr
DJ Roman Gerner
Steingarden
Denise de Macedo & Band
Chuck Dale & The Falcons
Pussycat
Roland Kaiser & Band
Sonntag, 07. September 2008
Wiener Städtische Versicherung / ega / Radio Arabella - Bühne
14:30 Uhr
15:00 Uhr
16:30 Uhr
18:15 Uhr
19:30 Uhr
21:15 Uhr
DJ Roman Gerner
Space Violin & Band
Carl Peyer & Band
Dave Dee & Band
The Equals
Iris Camaa & Xero No Cangote feat. Laurinho Bandeira
6 | Bank Austria - Insel
Team für Wien, Wiener SPÖ-Bildung, SPÖ Wien EDV und Team für Europa gemeinsam am Donauinselfest
2008!
Nimm eine Auszeit vom Treiben des Festes: komm in´s Zelt, surf ein bisschen im Internet, entspanne Dich in
unserer „Chill-out" - Zone und plaudere mit unseren MitarbeiterInnen. Einen Schwerpunkt setzen wir heuer zum
Thema „EUROPA". Dazu findest Du zahlreiche Informationen sowie die Möglichkeit, direkt mit EU-PolitikerInnen
und VertreterInnen der EU zu sprechen. Am Samstag steht Dir ab 14 Uhr der Abgeordnete zum Europäischen
Parlament, Hannes Swoboda zur Verfügung und am Sonntag veranstalten wir mit zahlreichen VertreterInnen der
SPÖ Wien einen Brunch mit Köstlichkeiten aus der EU. Beginn ist 11.00 Uhr. Gerne kannst Du Dir auch einen
Überblick über das EU-Projekt „Rivers of Change" machen und direkt Informationen von den VertreterInnen aus
zahlreichen europäischen Ländern holen. Wie bereits in den vergangenen Jahren stehen für Dich Bücher,
aktuelle Tageszeitungen und Zeitschriften zum Schmökern bereit! Schau doch einfach vorbei. Wir freuen uns auf
Deinen Besuch!
MA 31 Wasserwerke der Stadt Wien
Betriebsleitung Wildalpen und MA 49 Forstamt der Stadt Wien, Forstverwaltung Wildalpen
In Wildalpen im steirischen Salzatal, am Nordabhang des Hochschwabgebirges, befindet sich die Betriebsleitung
des Quellgebietes der II. Wiener Hochquellenwasserleitung. In den Gemeindegebieten von Gusswerk und
Wildalpen, auf einer Strecke von rund 50 km verteilt, entspringen jene Quellen, die 60 % des Wasserbedarfs der
Stadt Wien decken. Die Stadt Wien ist in dieser Region der wichtigste Arbeitgeber für die örtliche Bevölkerung.
Außerdem erlauben Salzafluß und die herrliche Berglandschaft die Ausübung interessanter Natursportarten wie
z. B. Paddeln, Rafting, Bergsteigen und Schitouren. Dazu kommen auch Jagd- und Fischereimöglichkeiten.
Nach wie vor stellen auch noch die Forstbetriebe einen wichtigen Wirtschaftszweig dar. Von der Stadt Wien wird
in dieser Region ein Grundbesitz von über 14.000 ha, vor allem als Quellschutzforste, betreut. Mit dem Wasser
der höher gelegenen Quellen wird in sieben Wasserleitungskraftwerken elektrischer Strom für die örtliche
Versorgung erzeugt. Alle diesbezüglich interessanten Dinge können die BesucherInnen im Wasserleitungs-,
Heimat- und Pfarrmuseum von Wildalpen ausführlich und anschaulich betrachten. Auch beim Donauinselfest
werden die dortigen BesucherInnen auf Wunsch eingehend über unsere Region informiert und mit steirischen
Besonderheiten, wie Brennsterz, Birnenschnaps und Bier, bewirtet.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 6
7 | Wien Energie / Fest-Insel
Moderation Peter Rapp
Freitag, 05. September 2008
Wien Energie / Radio Wien / KRONE / Fest-Bühne
18:00 Uhr
18:55 Uhr
20:30 Uhr
22:20 Uhr
Sabina Hank & Band
Monti Beton
EAV
Wolfgang Ambros & die No. 1 vom Wienerwald
Samstag, 06. September 2008
Wien Energie / Radio Wien / KRONE / Fest-Bühne
17:00 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr
21:00 Uhr
22:30 Uhr
Irish Steirisch
Manfred Manns Earthband
Opus
Leningrad Cowboys
"Ali Campbell the Legendary Voice of UB40" präsentiert von der Wiener Städtischen Versicherung
Sonntag, 07. September 2008
Wien Energie / Radio Wien / KRONE / Fest-Bühne
17:00 Uhr
17:50 Uhr
18:55 Uhr
20:40 Uhr
21:40 Uhr
Barbara Helfgott & Rondo Vienna
Flying Pickets
Vereinigte Bühnen Wien
Alexander Goebel & Band "Vollgas"
S.T.S
8 | Wr. Städtische Versicherung / Sicheres Wien - Insel
Die Sicherheitsinsel der Superlative - Die Helfer Wiens
Tolle Action bei den Helfern Wiens
Die Sicherheitsshow für die ganze Familie: Wie in den Jahren zuvor beweisen die Wiener Hilfs- und
Einsatzorganisationen auch heuer wieder, dass Zivilschutz alles, nur kein langweiliges Thema ist. Also: Blaulicht
an!
Die Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen und zahlreiche Magistratsabteilungen der Stadt Wien präsentieren
mit Unterstützung der Wiener Städtischen ein tolles und informatives Programm. Samstag und Sonntag gibt es
von 12.00 bis 18.00 Uhr Sicherheitstipps von Profis, Vorführungen und jede Menge Spaß.
Rettungshunde die Leben retten, spektakuläre Einsatzvorführungen von Polizei, Feuerwehr und der
Rettungsorganisationen zeigen nicht nur wie es richtig geht, sondern bieten jede Menge Infos zum richtigen
Verhalten in Notfällen.
Die Wasserrettung präsentiert an beiden Tagen eine tolle Vorführung im Entlastungsgerinne bei der
Floridsdorfer Brücke.
Zudem gibt es durchgehende Information und Beratung der freiwilligen und beruflichen Wiener Hilfs- und
Einsatzorganisationen, der Magistratsabteilungen und Serviceeinrichtungen der Stadt Wien. Das komplette
Programm finden Sie im Internet auf http://www.diehelferwiens.at.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 7
Kunsthandwerkmarkt
Hier stellen HobbykünstlerInnen ihre kleinen Stände auf und präsentieren ihre selbstgemachten Waren.
Schmuck, Malereien, Keramiken und verschiedene andere Kunsthandwerksprodukte werden zum Kauf
angeboten.
Freitag, 05. September 2008
Wiener Städtische Versicherung / Sicheres Wien - Insel
12:00 Uhr Informationsstände (Teilweise mit noch eingeschränktem Informationsangebot)
Samstag, 06. September 2008
Wiener Städtische Versicherung / Sicheres Wien - Insel
12:00 Uhr Durchgehende Information und Beratung der freiwilligen und beruflichen Wiener Hilfs- und
Einsatzorganisationen und Magistratsabteilungen und Serviceeinrichtungen der Stadt Wien
14:00 Uhr Rettungshunde des Arbeiter Samariterbundes, des Roten Kreuzes, der Johanniter und der
Österreichischen Rettungshundebrigade Zeigen Wie Sie Leben Retten
15:00 Uhr Einsatzvorführung der Österreichischen Wasserrettung (Im Entlastungsgerinne Bei der
Floridsdorferbrücke)
16:00 Uhr Große Einsatzvorführung der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen
17:00 Uhr Vorführung der Polizeidiensthunde Wien
Sonntag, 07. September 2008
Wiener Städtische Versicherung / Sicheres Wien - Insel
12:00 Uhr Durchgehende Information und Beratung der freiwilligen und beruflichen Wiener Hilfs- und
Einsatzorganisationen und Magistratsabteilungen und Serviceeinrichtungen der Stadt Wien
14:00 Uhr Rettungshunde des Arbeiter Samariterbundes, des Roten Kreuzes, der Johanniter und der
Österreichischen Rettungshundebrigade Zeigen Wie Sie Leben Retten
15:00 Uhr Einsatzvorführung der Österreichischen Wasserrettung (Im Entlastungsgerinne Bei der
Floridsdorferbrücke)
16:00 Uhr Große Einsatzvorführung der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen
17:00 Uhr Vorführung der Polizeidiensthunde Wien
9 | Eskimo / Kinderfreunde - Insel
unter dem Motto „100 Jahre Kinderfreunde - Im Interesse der Kinder"
Freitag, 5. Sept. 2008 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 6. Sept. 2008 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 7. Sept. 2008 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Auf der Eskimo-Kinderfreunde-Insel ist wieder viel los für unternehmungslustige Kinder und Familien: tolle
Spiele, kreative Ideen oder unterhaltsame Bühnenshows - bei den Kinderfreunden wird es garantiert nie
langweilig !
Volle Action in den Hüpfburgen
Beim „HASBRO-Spielezelt" gibt’s coole Spiele von MB und Parker oder Play-Doh für Groß & Klein.
Im schattigen Kleinkinder-Spielezelt mit Wickeltisch können unsere allerjüngsten Gäste spielen.
Bei der Puppenbühne der Wiener Kinderfreunde erleben Kasperl, Xandi, Hexe Zwiebelzopf und Freunde
tolle Abenteuer mit den Kindern.
Male bunte Riesenbilder mit Pinsel und Farbe!
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 8
Bastelstationen zum Mitmachen: bunte Kluppentiere, Feuerbälle u.a.
Im Schminkzelt kannst du dich z.B. in eine Prinzessin, einen Tiger, oder einen Schmetterling verwandeln
lassen.
Bei der Kinderfreunde-Info kann man sich über Kinderfeste oder über Plätze in unseren Kindergärten, die
auf höchste pädagogische Qualität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgerichtet sind, erkundigen
(Info-Hotline 40125/22) und noch Kinder für Ferienaufenthalte im Sommer anmelden (Ferien-Telefon 4083838).
Bei den Roten Falken ist immer was los - hol dir Infos über tolle Camps, Gruppenstunden, auch unter
www.rotefalken.at/wien
In der Anker-Bäckerei kannst du mit den Bäckern von Ankerbrot deine eigenen Semmeln oder Kipferl
formen, backen und natürlich auch gleich frisch verspeisen.
Dreh am Almdudler-Glücksrad, gewinne nette Sachpreise und unterstütze damit die „Aktion
Sonnenkinder" der Kinderfreunde: auch behinderte Kinder können so in betreute Feriencamps fahren.
Tauche ein in die fantastischen Welten der Eskimo Ice Gang!
Kiki, Flizz, Splash und die Twinnis machen auch in diesem Jahr die Donauinsel unsicher. Die Eskimo Spaß
Tour bietet Spiel und Spaß rund rund um die Comic-Helden der Ice Gang. Zeig dein Können als Ballprofi
an der Torschusswand! Gestalte als Popstar deine eigene Autogrammkarte! Werde Meister beim Twinni-Ski
Rennen oder löse als Meister-Detektiv kniffelige Fälle!
Stargast: Panda Po aus dem Animationsfilm "Kung Fu Panda" (an allen drei Tagen)
Freitag, 05. September 2008
Eskimo / Kinderfreunde - Bühne
15:00 Uhr
15:30 Uhr
15:30 Uhr
16:30 Uhr
17:00 Uhr
Kasperltheater - Puppenbühne der Wiener Kinderfreunde
Kurt der Kinder-Entertainer und sein Kinder-Mitmach-Konzert
Kurt der Kinderentertainer und sein Kinder-Mitmach-Konzert
Kasperltheater - Puppenbühne der Wiener Kinderfreunde
Spieleshow mit Robert Steiner, präsentiert von MB und Parker
Samstag, 06. September 2008
Eskimo / Kinderfreunde - Bühne
14:00 Uhr
14:30 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr
Kasperltheater - Puppenbühne der Wiener Kinderfreunde
Showbox - Die Talenteshow mit Jungen Talenten, Präsentiert von Walter Mohl
Kasperltheater - Puppenbühne der Wiener Kinderfreunde
Spieleshow mit Robert Steiner, präsentiert von MB und Parker
Sonntag, 07. September 2008
Eskimo / Kinderfreunde - Bühne
13:00 Uhr
13:30 Uhr
14:15 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
Spiele für Viele mit dem Spielbus-Team
Spieleshow mit Robert Steiner, präsentiert von MB und Parker
Clown-Show mit Gaukler Gogo
"our Music Radio" - die neue Live-Show von Danny & Gerry
Aires de Mi Tierra - flotte Tänze aus Lateinamerika
10 | Telekom Austria / ATV / WAT Sportinsel
Das Motto von ATV beim Donauinselfest 2008 ist Sport und Spaß für die ganze Familie.
Wolltest du immer schon das ATV Sport-Team treffen? Am Motorrad-Simulator wie die Profis der Motorrad-WM
trainieren und jeden Tag tolle Preise gewinnen? Dich mit den ATV-Stars beim Foto-Corner ablichten lassen?
Dann komm zum ATV-Turm wo die gesamten Highlights der ATV/WAT/Telekom Sportinsel übertragen werden.
Und abends könnt ihr mit unseren DJ’s Respecta und Pray for Sun chillig den Tag ausklingen lassen.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 9
Täglich ab 13 Uhr berichten die ATV-Moderatoren Niki Fuchs und Stephan Sommeregger von allen Bewerben
und Highlights von der ATV/WAT/Telekom Sportinsel die auf dem ATV-Turm groß übertragen werden. Die
Motorradsimulatoren werden gestartet und beim Fotocorner beginnt das Blitzlichtgewitter.
Der WAT http://www.wat.at präsentiert gemeinsam mit Telekom http://www.aon.at das Sportprogramm
auf der Sportinsel:
Beach Volleyball im Telekom-Beach-Volley-Center!
20 Jahre Tradition beim Beachvolleyball Inselturnier
Seit mittlerweile 20 Jahren findet im Rahmen des Donauinselfestes das legendäre Beachvolleyball Turnier statt.
Damit ist dieses Turnier der „Oldie" unter den Österreichischen Beachvolleyball Turnieren. Veranstalter, wie in
den vergangenen Jahren ist der Beach Volley Club Wien. Für die teilnehmenden Sportler ist es immer ein
besonderes Erlebnis vor der eindrucksvollen Kulisse des Inselfestes anzutreten. Auch dieses Jahr werden bei
1.000,-€ Preisgeld einige der Österreichischen Topspieler auf der Insel teilnehmen. Gespielt wird ein 16er
Raster im „Double Elimination" System. Das Finalspiel ist für Sonntag 7.September um 18:00 angesetzt.
Freitag, 5. September: Qualifikation ab 12.00 Uhr
Samstag, 6. September: Hauptbewerb ab 8.30 Uhr
Sonntag, 7. September: Hauptbewerb ab 9.30 Uhr, Finale ab 18.00 Uhr
Alle Infos unter: http://www.beachvolleyclub.at
Vienna hoop days Streetballturnier auf der Telekom-Sportinsel im Streetball-Stadion!
3 Tage lang temporeiches Spiel um den Ball
Gespielt wird 3 gegen 3 auf einen Korb. Jedes Team kann 3 - 5 Spieler umfassen. Die Spielzeit beträgt 12
Minuten brutto. Die Vorrunde wird wenn möglich in 4er Gruppen gespielt, jeder gegen jeden. Danach folgen die
Playoffs mit KO-System. Jedes Team hat daher mindestens 3 Spiele.
Nenngebühr: bei Anmeldung über die Homepage http://www.viennahoopdays.com: 10 € pro Spieler.
Nachnennung am Spieltag (bis 30 min vor Turnierbeginn vor Ort) : 15 € pro Spieler. (inkl. Turniershirt, ein
Getränk, Basketball Magazin)
Freitag, 5. September: Nachwuchsklassen - unter 14 J.: ab 14.00 - unter 16 J. ab 15.00 Uhr
Samstag, 6. September: Offene Klasse + Stundenten ab 14.00 Uhr
Sonntag, 7. September:Pro Challenge ab 14.00 Uhr
Alle Infos unter http://www.viennahoopdays.com und http://www.hoop-games.com
Kletterturm der Naturfreunde
Gut gesichtert durch Kletter-InstruktorInnen der Naturfreunde Wien steht der Kletterturm mutigen BesucherInnen
zur Verfügung. Infos unter: www.wien.naturfreunde.at
Freitag, 05. 09.: 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 06. 09.: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 07. 09.: 10.00 - 18.00 Uhr
New Balance Speedrun
Auf einer Laufstrecke von 20m (Bahn mit Gummigranulat) können Inselbesucher ihre maximale
Laufgewschwindigkeit testen und zahlreiche Preise gewinnen.
Freitag, 05. 09.: 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 06. 09.: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 07. 09.: 10.00 - 18.00 Uhr
Außerdem: Beachsoccer, Poker-Turnier, Wuzler-Turnier und Dart-Bewerbe.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 10
Freitag, 05. September 2008
12:00 Uhr Beach Volleyball Qualifikation
Telekom-Beach-Volley-Center
13:00 Uhr DJ Respecta und DJ Pray for Sun von den Sublime Friends sorgen mit ihrem Daily Summer Line up
für gute Stimmung
14:00 Uhr Vienna hoop days Streetballturnier Nachwuchsklassen - U14
Telekom-Sportinsel im Streetball-Stadion
14:00 Uhr Kletterturm der Naturfreunde
14:00 Uhr New Balance Speedrun
15:00 Uhr Vienna hoop days Streetballturnier Nachwuchsklassen - U16
Telekom-Sportinsel im Streetball-Stadion
15:00 Uhr Meet & Greet Autogrammstunde und Buchpräsentation mit ATV Sportkommentator Rudi Moser
19:00 Uhr Siegerehrung Motorradsimulator-Wettbewerb
20:00 Uhr Out Zone mit DJ Respecta and DJ Pray for Sun
Samstag, 06. September 2008
08:30 Uhr Beach Volleyball Hauptbewerb
Telekom-Beach-Volley-Center
10:00 Uhr Kletterturm der Naturfreunde
10:00 Uhr New Balance Speedrun
13:00 Uhr DJ Respecta und DJ Pray for Sun von den Sublime Friends sorgen mit ihrem Daily Summer Line up
für gute Stimmung
14:00 Uhr Vienna hoop days Streetballturnier Offene Klasse + Studenten
Telekom-Sportinsel im Streetball-Stadion
19:00 Uhr Siegerehrung Motorradsimulator-Wettbewerb
20:00 Uhr Out Zone mit DJ Respecta and DJ Pray for Sun
Sonntag, 07. September 2008
09:30 Uhr Beach Volleyball Hauptbewerb
Telekom-Beach-Volley-Center
10:00 Uhr Kletterturm der Naturfreunde
10:00 Uhr New Balance Speedrun
13:00 Uhr DJ Respecta und DJ Pray for Sun von den Sublime Friends sorgen mit ihrem Daily Summer Line up
für gute Stimmung
14:00 Uhr Vienna hoop days Streetballturnier Pro Challenge
Telekom-Sportinsel im Streetball-Stadion
15:00 Uhr Meet & Greet Autogrammstunde und Buchpräsentation mit ATV Sportkommentator Rudi Moser
18:00 Uhr Beach Volleyball Finale
Telekom-Beach-Volley-Center
19:00 Uhr Siegerehrung Motorradsimulator-Wettbewerb
20:00 Uhr Out Zone mit DJ Respecta and DJ Pray for Sun
11 | Hitradio Ö3 - Insel
Freitag, 05. September 2008
Ö3 Bühne
17:00 Uhr
18:40 Uhr
19:50 Uhr
21:00 Uhr
22:00 Uhr
23:00 Uhr
Ö3 DJ Alex List
Luttenberger*Klug
Morton
PBH Club
Wir sind Helden
Ö3 DJ Alex List
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 11
Samstag, 06. September 2008
Ö3 Bühne
17:00 Uhr
18:50 Uhr
19:50 Uhr
21:00 Uhr
22:10 Uhr
23:00 Uhr
Ö3 DJ Gustav Götz
Mario Lang
Basshunter
Sunrise Avenue
OneRepublic
Ö3 DJ Gustav Götz
Sonntag, 07. September 2008
Ö3 Bühne
17:00 Uhr
18:30 Uhr
19:40 Uhr
20:45 Uhr
22:00 Uhr
23:00 Uhr
Ö3 DJ Alex List
Mondscheiner
Eric Papilaya
Culcha Candela
Shaggy
Ö3 DJ Alex List
12 | Prater - Insel
Viel Spaß für Jung und Alt bietet der Vergnügungspark mit den neuesten Hightech-Top- Fahrgeschäften. Täglich
ab 10.00 Uhr bis 23.30 Uhr
Freitag, 05. September 2008
Prater - Insel
10:00 Uhr Prater Vergnügunspark Angebot
Samstag, 06. September 2008
Prater - Insel
10:00 Uhr Prater Vergnügunspark Angebot
Sonntag, 07. September 2008
Prater - Insel
10:00 Uhr Prater Vergnügunspark Angebot
13 | Stiegl / VIVA - Insel
(Österreich Life & Style Area presented by Stiegl)
Mit einer Mischung aus internationalen und nationalen Topacts, live Performances und bombastischer
Stimmung bildet die Raiffeisen Club/VIVA Stage auf der Stiegl/VIVA Insel - part of „ÖSTERREICH Life&Style
Area" presented by Stiegl - einen einmaligen Erlebniskomplex am diesjährigen Donauinselfest! 3 Tage lang wird
für ultimatives Party-Feeling gesorgt und mit dem Line-Up und Live Bands dem 25 jährigen Jubiläum alle Ehre
gemacht.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 12
Mit einem umfassenden Programm von Nachmittag bis Mitternacht sowie zahlreichen Specials, steht die
Raiffeisen Club/VIVA Stage auch dieses Jahr im Zeichen von spektakulären Shows und ausgelassener
Sommerstimmung!
Bereits ab 14:00 erwartet die Donauinselfest Community die Jäger Band „Pocket Rocket" mit einer
stimmgewaltigen Live Performance und Special Guest Donkey shot. Ab 17:00 ertönen elektronische Beats der
nationalen Dj´s. Gigi d´Agostino, meistgefragter DJ aus Italien mit hohem weltweiten Bekanntheits- und
Beliebtheitsgrad, wird das Partyweekend ab 22:00 so richtig einläuten! Der Chartstürmer ist aufgrund seiner
zahlreichen Hits wie „Bla Bla Bla", „L´Amour Toujours" und „Tecno Fes" ein Liebling der Szene und mit seinen
charakteristischen Rhythmen Inspirationsquelle für Viele! Am Donauinselfest wird er die Raiffeisen Club/VIVA
Stage mit seinem Auftritt zum Beben bringen!
Der Gewinner der Italien Dance Awards 2003, Gabry Ponte, wird am Samstag eine Spitzenperformance
hinlegen! Jedoch am Nachmittag darf man sich die Jäger Band „Stiletto" nicht entgehen lassen, special Guest
Voodoosmurfs! Der Musikproduzent und DJ Gabry Ponte wurde 1973 in Turin geboren und trat bereits im Alter
von 17 Jahren in zahlreichen Diskotheken auf. Bis 2005 war er Mitglied der Band „Eiffel 65", mit der er durch
Hits wie „Blue (Da Ba Dee)" und „Move your Body" weltweit bekannt wurde. Mittlerweile konzentriert sich Gabry
Ponte erfolgreich auf seine Solokarriere. Kurzum - ein Superstar mit Gespür für heiße Partyhits und jeder
Menge bestem Sound im Gepäck!
„dieCHILLER" live erleben ab 14:00 - rockige Bandtöne zum Einstimmen in den letzten Tag mit der Jäger
Band! Abends steht DJ Pulsedriver an den Turntables und wird die Szene-Liebhaber mit einem Mix aus
Techno, House und Trance in Euphorie versetzen. Der deutsche DJ, der 2002 und 2003 den Titel des „Best
National Remixers" erhielt, hat mittlerweile etwa 150 Remixes produziert und mit „Twilight Zone" eine Club
Hymne geschaffen. Mit seinem Auftritt bei der Stiegl/VIVA Insel wird er die Fans und Besucher zu
Begeisterungsstürmen bewegen!
An allen drei Tagen sind natürlich auch wieder die beliebtesten Dj´s unserer Nation an den Decks und sorgen für
gewohnt perfekten Sound! Mit dabei Andy Garcia, Discotronic, Massiv4, Dj Nomax, Nightshifterz, uvm.!
Also sei dabei, denn fette Beats und phänomenale Stimmung erwarten Euch @ Raiffeisen Club/VIVA
Stage auf der Stiegl/VIVA Insel - gleich bei der Brigittenauer Brücke!
Freitag, 05. September 2008
Raiffeisenclub / VIVA - Bühne
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
22:00 Uhr
Pocket Rocket (Jäger Band) live mit special guest Donkey shot
Massiv4
Andy Garcia
Gigi D’Agostino
Samstag, 06. September 2008
Raiffeisenclub / VIVA - Bühne
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
22:00 Uhr
Stiletto (Jäger Band) live mit special guest Voodoosmurfs
DJ Nomax
Nightshifterz
Gabry Ponte
Sonntag, 07. September 2008
Raiffeisenclub / VIVA - Bühne
12:00 Uhr
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
22:00 Uhr
Sunday´s at Raiffeisen Club / VIVA Stage
dieCHILLER (Jäger Band) live mit special guest
Andy Garcia
Discotronic
DJ Pulsedriver
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 13
14 | MTV - Insel
(Österreich Life & Style Area presented by Stiegl)
25 Jahre Donauinselfest - Summer, Sunshine, Happiness! - Auf Europas größtem Festival wird auch in diesem
Jubiläumsjahr bei der Spark7/MTV Bühne die MTV Insel - part of „ÖSTERREICH Life&Style Area" presented
by Stiegl - 3 Tage lang in eine Open Air Clubbing Area verwandelt. Die besten internationalen Stars der
House Szene sorgen gemeinsam mit heimischen House DJ´s für Party Sound vom Feinsten. Passend zu den
fetten Beats werden heiße Vocals und cooles MCing das Partypublikum begeistern!
Bereits der Startschuss am Freitag wird zu einem besonderen Highlight! BACARDI Blive steht am Programm
und Space Invaders are back! - Joachim Garraud, der bereits bei Stargate Premium Series I tausende
Menschen begeisterte, wird auch am 25. Donauinselfest mit seiner überragenden Performance das Publikum in
Ekstase versetzen! Remixer, Composer und Producer - das Allround-Talent beherrscht es ausgezeichnet,
jeden mit seiner Musik anzusprechen und zum Abshaken zu bewegen! Mit dem einmaligen Mix aus Djiing, Show
und Bacardi Blive Dancers wird der Freitag-Abend zu einem garantierten Hit und einem unvergesslichen
Erlebnis!
Am Samstag darf man sich wie jedes Jahr auf einen internationalen Star DJ und Produzenten freuen. Er zählt
weltweit zu den begehrtesten DJs und ist für einmaligen House Sound und gepriesene Compilations bekannt.
Seinen Status hat er nicht nur durch seine langjährige Pacha Ibiza Residency, sondern vor allem für seine
„Essential Selection Show" auf BBC/Radio One. Zahlreiche Produktionen mit internationalen Stars verstehen
sich von selbst. Die Rede ist von niemand Geringerem als PETE TONG! Allerbester House Sound steht und
Bombenstimmung ist garantiert!
Zum Abschluss am Sonntag wird Pacha Ibiza Resident DJane Sarah Main auf der Spark7/MTV Bühne für
pures Ibiza-Summer-Feeling sorgen! Bereits seit 13 Jahren zieht sie durch ihre mitreißenden Sets und
grandiosen Remixes die Housegemeinde auf die Tanzflächen dieser Welt und wird auch open air das Party-Volk
zum Rocken bringen! Le Queen, die bildhübsche Australierin, wird mit energetischem und fesselndem Sound
eine stimmungsgeladene Clubbing Atmosphäre auf die Donauinsel zaubern und mit energy und good vibes die
partycrowd betören!
Wie schon in den Jahren zuvor präsentiert die Stargate Group mit jeder Menge Specials und Überraschungen
eine spektakuläre Show rund um die Live-Acts und bietet so schon am Nachmittag auf der MTV Insel ein volles
und abwechslungsreiches Programm!
Von 15:00 - 20:00 Uhr wird täglich zu einem Graffiti Contest gerufen und alle Writer sind herzlich dazu
eingeladen! Es gilt das Motiv MTV an die Wand zu sprayen! - Bestich durch Technik und deinem innovativen
Style! Die besten und aufwendigsten Masterpieces werden belohnt! Als Hauptpreis gibt es 1 Wochenende in
London zu gewinnen, den 2. Platz erwartet ein Gutschein über Airbrush-Farben im Wert von 300€ und der
Gewinner des 3. Platzes erhält einen 100€ Gutschein.
Anmeldung bzw. Fragen unter: [email protected]
Die nationale Dj Garde darf natürlich auch nicht fehlen und supported die internationalen Star Dj´s. Mit dabei
allen voran: Tom Snow, Dj Olivarez, Dj Ronaldo, Insulin Junky, Dj Observer, Dr. No, FMKA, Vocals by Silvi
Pearl, MC Mars & Spot und „Royal Kombo"
Bereits ab den Nachmittagsstunden heißen wir alle Party- und Spielbegeisterten in der Xbox Lounge bei der
MTV Bühne willkommen. Auf über 20 Konsolen, unterteilt in verschiedene Themenwelten, können Jung und Alt
die besten Games spielen. Brandneue, spektakuläre und interaktive Musik- und Partygames mit denen die
Bühne gemeinsam gerockt und abgefeiert werden kann, stehen ebenso zum Spielen bereit wie Spiele für die
ganze Familie, Sportfreunde und Blockbuster-Begeisterte. Jeder ist willkommen, für jeden ist mit Sicherheit das
richtige Spiel dabei.
Neben all diesen Unterhaltungsmöglichkeiten, werden an jedem Tag um 18h auf der MTV-Bühne eine Xbox 360
Konsole UND ein Samsung HDTV (32 Zoll) - das absolute Unterhaltungs-Power-Paket - im Rahmen einer
Competition, für die sich jeder und jede täglich ab 14h in der Xbox Lounge qualifizieren kann, unter dem
Partyvolk vergeben. Mit diesen einmaligen Preisen und jeder Menge Konsolenspaß ist an den
Donauinselfesttagen für perfekte Unterhaltung!
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 14
IT´S ALL ABOUT THE MUSIC, THE VIBE AND THE PEOPLE! Wir freuen uns auf fette Beats, phänomenale
Stimmung und Euch bei der Spark7/MTV Bühne - gleich bei der Brigittenauer Brücke!
Freitag, 05. September 2008
Spark7 / MTV - Bühne
14:00 Uhr
17:00 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
22:00 Uhr
Funky Chill Out Session
DJ Olivarez
Gewinnspiel Xbox 360 + Samsung HDTV
Eric Tyrell vs. Big John
Tom Snow vs. Silvi Pearl
Joachim Garraud
Samstag, 06. September 2008
Spark7 / MTV - Bühne
14:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
18:15 Uhr
20:00 Uhr
22:00 Uhr
Saturday Noon Session
DJ Observer
Gewinnspiel Xbox 360 + Samsung HDTV
Dr. No
Tom Snow vs. DJ Ronaldo
Pete Tong
Sonntag, 07. September 2008
Spark7 / MTV - Bühne
14:00 Uhr
16:00 Uhr
17:45 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
22:00 Uhr
Sunday’s at Spark7 / MTV - Bühne
DJ Observer
Gewinnspiel Xbox 360 + Samsung HDTV
FMKA feat. K.Alec
Insulin Junky
Tom Snow vs. Royal Kombo
Sarah Main - Pacha Ibiza
15 | Ö1 - Kultur - Insel
Freitag, 05. September 2008
Ö1 - Kulturzelt
10:00 Uhr
19:30 Uhr
20:30 Uhr
21:30 Uhr
22:30 Uhr
Kinderschminken
Herbert Dobrovolny & Werner Löw, "Versprochen!", live in Ö1
Lukas Resetarits "XXII", live in Ö1
Fatima Spar und die Freedom Fries, live in Ö1
La vie en rose DF- die Ö1 Filmnacht präsentiert. Das Leben der Edith Piaf im Areal der Ö1
Kulturinsel.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 15
Samstag, 06. September 2008
Ö1 - Kulturzelt
10:00 Uhr
11:00 Uhr
18:30 Uhr
19:30 Uhr
20:30 Uhr
22:30 Uhr
Kinderschminken
"Fächer Basteln", und "Schminken wie zur Zeit Maria Theresias" - mit ’Schloss Schönbrunn erleben"
Ludwig Müller "Total brachial", live in Ö1
Tomas Maurer "Papiertiger", live in Ö1
Shantel & Bucovina Club Orkestar "Disko Partizani Tour 2008", live in Ö1
Shantel - DJ Line
Sonntag, 07. September 2008
Ö1 - Kulturzelt
10:00 Uhr Kinderschminken
10:00 Uhr Zeichnen, Malen und Experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien in der
"Heimwerkerei-Kinderwerkstatt"
19:30 Uhr Andreas Rebers "Lieber vom Fachmann", live in Ö1
20:30 Uhr Kollegium Kalksburg & Antonio Fian "wiad scho wean", live in Ö1
21:30 Uhr Lakis & Achwach "25 Jahre Lakis & Achwach", live in Ö1
16 | Wr. Städtische Versicherung / Country & Western - Insel
Zum Jubiläumsfest präsentiert der „OLD MISSISSIPPI COUNTRY CLUB AUSTRIA" auf der
„Countryinsel" heuer eine hervorragende Auswahl österreichischer und internationaler
Country-Musicgruppen.
Die Country- Insel befindet sich auf der linken Seite der Neuen Donau, bei der Brigittenauer Brücke in der
„Brigittenauer Bucht". Zufahrt über die Floridsdorfer Brücke bis unter die Brigittenauer Brücke (700 Parkplätze).
Zugang von der Copa Cagrana, den Strandbädern und über die Schwabbelbrücke.
Bei über 30 Stunden Programm, mit Highlights der Countrymusic, finden unsere Besucher sicher die
Musikrichtung und die Gruppe die ihnen gefällt. Dance Shows mit American Line Dance österreichischer Line
Dance Clubs, sowie Square Dance Präsentationen zeigen die verschiedenen Stile dieser auch in Österreich weit
verbreiteten Tanzarten.
Auch heuer wieder dabei ist die „1. österreichische Lasso-Schule". Sie bietet diesmal an allen 3 Tagen
umfassende Informationen, Lasso Kurse, Roping Vorführungen, Kinder- und Publikumslassowerfen, Ausbildung
von Pferd und Reiter, Lassowerfen als Therapie, als Schulprojekt, als Freizeitsport und vieles andere mehr.
Aussteller mit Westernwear, der Mississippi Saloon, Indianerschmuck, indianische Esoterik, Verkauf der
neuesten CDs und Videos aus der internationalen Countryscene. Ausstellungs- und Infostände von
österreichischen Country- und Line Dance Clubs und vieles andere mehr, runden das Bild der „Country- Insel"
ab.
Von weiter her angereiste Gäste der „Country- Insel" haben die Möglichkeit, direkt am Festgelände der CountryInsel zu campen (Anmeldung und Einfahrtsgenehmigung erforderlich). Für unsere Kleinsten ist mit der
Kindereisenbahn, der Hüpfburg und dem Ringelspiel gesorgt. Schwere Motorräder werden beim Convoy
Samstagnachmittag zu sehen sein.
Österreichische Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl unserer Besucher. So gibt es unter anderem neben
den „Standard Grills", auch Spanferkel und Ochs am Rost sowie „Schmankerln" der österreichischen Küche.
Beginn des Musikprogramms Freitag und Samstag um 14.00 Uhr, Sonntag um 10.00 Uhr CountryGospelmesse, Gehalten vom Dompfarrer der Wiener Stephanskirche, Toni Faber. Musikalische Untermalung
von „Longfield Gospel" einem der größten Chöre Österreichs.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 16
Letzter MusicAct des Tages beginnt jeweils um 23.00 Uhr, am Sonntag endet das Programm um 22.00 Uhr.
Alles bei freiem Eintritt!
we bring the music to town...
Auskünfte und Informationen unter [email protected] oder www.omcca.at
Freitag, 05. September 2008
Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne
14:00 Uhr
16:00 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr
19:15 Uhr
19:45 Uhr
21:15 Uhr
23:00 Uhr
Country Rebels (OÖ)
Appaloosa (Tirol)
Roping (Lassowerfen) Vorführung
Special Guest: Big City Indians (W)
Line Dance Show
Country Rebels (OÖ)
The Legendary Daltons (W)
Appaloosa (Tirol)
Samstag, 06. September 2008
Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne
14:00 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr
20:00 Uhr
21:00 Uhr
21:30 Uhr
23:00 Uhr
Chris Buggs & The Sliders (OÖ)
Motorrad Korso, alle Marken sind eingeladen
Buffalo Outlaws (D)
Square Dance Show Vienna Swingers
Rascal & Mc Lane XL (D)
Line Dance Show Vienna Highland Stompers
Chris Buggs & The Sliders (OÖ)
Line Dance Show Rocky Mountain Line Dancer
Buffalo Outlaws (D)
Rascal & Mc Lane XL (D)
Sonntag, 07. September 2008
Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne
10:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
13:30 Uhr
15:00 Uhr
15:30 Uhr
17:00 Uhr
17:30 Uhr
19:00 Uhr
20:30 Uhr
Open Air Country Gospel Messe
Rascal & Mc Lane XL (D)
Line Dance Show Paradise of Horses
Western Cowboys (Bgld)
Roping (Lassowerfen) Vorführung
New West (W)
Line Dance Show Lucky Liners
Western Cowboys (Bgld)
New West (W)
Best O´ The West (W)
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 17
17 | SJ - Insel
SJ Bühne 2008 - dein Wohnzimmer mit guter Musik
Auch dieses Jahr bietet die Bühne der Sozialistischen Jugend einen Platz zum Wohlfühlen mit guter Musik.
Größen der alternativen Musikszene aus dem In- und Ausland findet man genauso wie lokale
Zukunftshoffnungen. Dabei soll die Bühne einen Platz ohne Gedränge aber mit guter Stimmung bieten.
Freitags findet man von feinem Indiepop bis zu elektronischen Einflüssen eine interessante Mischung. Absolute
Highlights werden die Auftritt der Berliner Band Großstadtgeflüster (22 Uhr) oder der heimischen Binder &
Krieglstein (22:30) sein. Großstadtgeflüster haben dabei ihre neue CD „Bis einer heult" im Gepäck und werden
aber sicherlich dafür sorgen, dass es Party geben wird und keiner heulen muss. Auch wenn die Bekanntheit der
Wiener Indie Band Deckchair Orange (19 Uhr) stetig steigt, so kann man sie immer noch als einen Geheimtipp
sehen. Ihr neues Album kommt noch 2008 raus und wird ein absoluter Leckerbissen der heimischen
Musikszene.
Samstags wird es musikalisch härter - und auch nicht. Nachmittags und am frühen Abend findet man sehr wohl
punkige oder rockige Klänge. Jerx (17:40) kommen extra aus Deutschland, um in Wien am Donauinselfest ihr
neues Album vorzustellen. From Dawn to Fall (19 Uhr) sind vielleicht der einen oder dem anderen noch von
ihrem Frequency Auftritt 2007 in Erinnerung. Die Perchtoldsdorfer Band spielt heuer schon auf einigen Festivals
und wir sind froh, sie bei uns zu haben, wo sie sicherlich eine tolle Show bieten werden. Dann freuen wir uns
einen der wenigen Solo-Auftritte von Marcus Smaller zu haben, der sonst mit seiner Band „3 Feet Smaller" in der
Punkszene bereits weit über die österreichischen Landesgrenzen bekannt ist. Mit seinem Projekt „Alone &
Acoustic" (20:30) beweist er, mit wieviel Gefühl er gute Musik machen kann. Perfekten Abschluss bieten am
Samstag Christoph & Lollo (22 Uhr), die sich wahrscheinlich nicht nur bei Skispringern besser auskennen als so
mancher Sportreporter sondern zum Beispiel auch noch jedem Veranstalter etwas über die „Sponsoren"
erklären können.
Sonntags freuen wir uns auf tollen Hip Hop. MTS steht für Multitaskingsistas (19 Uhr) und kommt aus Wien.
Bereits eine absolute Größe in der heimischen Hip Hop Szene ist die vielfältige Mieze Medusa, die auch 2007
den „Protestsongcontest" gewonnen hatte. Im September tritt sie nicht nur am Donauinselfest auf, sondern
präsentiert auch ihr Romandebut „Freischnorcheln". Ab 20 Uhr macht sie gemeinsam mit Tenderboy Stimmung.
Abschließen werden das SJ Programm am Donauinselfest heuer Monomania (21:30), welche heuer genauso
wie zum Beispiel Christoph & Lollo oder Mieze Medusa auch einen Beitrag zur EM CD "Lieber ein Verlierer sein"
geliefert haben. Ihre teils politischen Texte treffen oft wirklich den Nagel auf den Kopf und werden einen tollen
Abschluss bieten.
Freitag, 05. September 2008
SJ - Bühne
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:20 Uhr
17:40 Uhr
19:00 Uhr
20:30 Uhr
22:00 Uhr
Cottonwood
Tanaka
Hippos Coconut
Everton
Deckchair Orange
Binder & Krieglstein
Großstadtgeflüster
Samstag, 06. September 2008
SJ - Bühne
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:20 Uhr
17:40 Uhr
19:00 Uhr
20:30 Uhr
22:00 Uhr
Addle Motion (Gewinner des GPA Jugend-Bandcontests)
Ballrock (Gewinner des SJ Wien-Bandcontests Rock against Racism)
Occupied
Jerx
From Dawn To Fall
Alone & Acoustic
Christoph & Lollo
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 18
Sonntag, 07. September 2008
SJ - Bühne
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:15 Uhr
17:30 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
21:30 Uhr
Entferner
Shira
Tiefseetaucher
DeWieners
Multitaskingsistas
Mieze Medusa & Tenderboy
Monomania
18 | Wr. Städtische Versicherung / Weltmusik - Insel
Freitag, 05. September 2008
Weltmusik - Bühne
16:30 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr
21:00 Uhr
22:30 Uhr
Gospel & More (AT)
Ballycotton (AT)
Schnaftl Ufftschik (DE) & Brassil Voices (BR)
Christina Zurbrügg & Band (CH/AT)
Vienna Rai Orchestra feat. Kadero & Otto Lechner (MA/DZ/AU/AT)
Samstag, 06. September 2008
Weltmusik - Bühne
13:30 Uhr
15:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr
Alp Bora Trio (TR/AT)
Florian Zack und Die Kapellmeister (AT)
Mosa Sisic & The Gipsy Express & special guest: Harri Stojka (YU/AT)
Electric Sterzinger feat. Überraschungsgast (AT)
Gewinner des Austrian World Music - Förderpreis 2007: Adrian Gaspar Gypsy Combo
(RO/YU/MK/BG/AT)
21:00 Uhr Roland Neuwirth & Extremschrammeln (AT)
22:30 Uhr Boban I Marko Markovic Orkestar (YU)
Sonntag, 07. September 2008
Weltmusik - Bühne
13:30 Uhr
15:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr
21:00 Uhr
22:30 Uhr
Mais Uma (AT)
W.I.T.CH. (AT)
SiE (AT)
Freemotion (AT)
Ramona Gillard Band (AT)
Frauen Band (XA/BA/AT)
Erika Stucky & Roots of Communication (CH)
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 19
19 | Insel der Menschenrechte
Gäbe es ein Motto für die Insel der Menschenrechte (IDM), dann hieße es wohl "Gute Musik für eine gute Welt".
Alljährlich treten auf dieser Donauinselfest-Bühne nationale und internationale KünstlerInnen für
Menschenrechts-Anliegen auf. Heuer legen sich die Acts für eine Bleiberechts-Kampagne ins Zeug, die gerade
landesweit anläuft.
Zwtl:Wer hier seine Wurzeln geschlagen hat, soll auch bleiben dürfen! Viele ZuwandereInnen und Asylsuchende
haben in Österreich Arbeit, Freunde und eine Perspektive gefunden. Aber unzeitgemäße Gesetze erhindern,
dass sie hier bleiben können. Das muss sich ändern. Wer fünf Jahre hier ist, soll jedenfalls bleiben dürfen. Alle
anderen müssen von einer Behörde überprüfen lassen können, ob ihnen nicht schon vor den fünf Jahren ein
Bleiberecht zusteht (wegen des Menschenrechts auf Achtung des Privat- und Familienlebens).
Zwtl: Zeitgemäße, supranationale Musik für Herz und Hirn Neben ihrem Einsatz für diese Gute Sache verbindet
die IDM-Bands das Bekenntnis zu Musik, die Spaß macht: Zeitgemäße, supranationale Musik für Herz und Hirn
ist wohl die Bezeichnung, die dem Programm am ehesten gerecht wird. Pro Abend treten 4 Acts aus den
Sparten Balkan, Ragga, Reggae und neue Volksmusik auf. Aber auch aus ganz anderen Genres, von klugem
Pop bis hin zu elektronischen Clubsounds sind Bands vertreten."
Celia Mara und Band nehmen mit auf eine interkontinentale Reise - ironisch, rebellisch und heiß. Wilde Blüten
versus industrielle Plastikkultur, heiße Grooves zur universellen Emanzipation: immer nach dem Motto "vive le
metissage" - stoppt Diskriminierungen aller Art. !DelaDab ist eine multinationale Band mit Musikern aus
Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Serbien, die Romamusik mit Jazz, Elektronischer Musik und Popmusik
verbindet. Der Bandname Deladap ist Romani und bedeutet „Gib mir den Beat".
La Brassbanda sind eine ungewöhnliche Blaskapelle - frech-spöttischer Sprechgesang mit dem Witz eines Karl
Valentins. Darunter der rhythmische Druck von Bass, Tuba und Schlagzeug im Formationsflug. Den passenden
Sound für das saisonale, fröhlich-verrückte Lebensgefühl auf der Insel gibt Plexus Solaire. French-Indie-Pop zwischen herrlich arroganten Intellecto-Attitüden und Tanzhymnen mit Rumpeleffekt ganz ohne Pardon.
zwtl: Festival-Stimmung vor der Haustüre Schon ab zwei Uhr Nachmittags locken chillige Liegestühle und frische
ocktails zur geistig-körperlichen Einstimmgung auf das erstaunliche Festival, das erst mit Einbruch der
Dunkelheit seine volle Faszination entfaltet. Und das ganze direkt vor der Haustüre der Wienerinnen und
Wiener.
Vienna School Act
Vor über 20 Jahren enstand die Idee des Vienna School Acts auf dem Sportplatz des Gymnasiums
Polgarstrasse in Wien 22. Viele heimische Popstars (Ambros, Danzer, OPUS, Kurt Ostbahn, u.a.) sind
gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen Wiener Gymnasien im Rahmen dieser Großveranstaltung
aufgetreten. Seit 1990 gibt es den VSA in Zusammenarbeit mit dem Wiener Kulturservice und kann sich unter
höchst professionellen Bedingungen einem breiten Publikum beim jährlichen Donauinselfest präsentieren. Auch
heuer hat Hubert Waldner, Initiator des VSA , wieder ambitionierte und talentierte junge Schülerbands zu diesem
bereits traditionellen Event auf die Bühne der Jungen Generation Wien eingeladen.
Freitag, 05. September 2008
JG-Bühne
18:00 Uhr
19:30 Uhr
21:00 Uhr
22:45 Uhr
Mary Broadcast Band ft. Africa Samba Group Of Life
Gasmac Gilmore ft Members of !Dela Dap
La Brassbanda
!Dela Dap
Samstag, 06. September 2008
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 20
JG-Bühne
18:00 Uhr
19:30 Uhr
21:00 Uhr
22:45 Uhr
Millions Of Dreads
No Head On My Shoulders
Plexus Solaire
Celia Mara
Sonntag, 07. September 2008
JG-Bühne
15:00 Uhr
15:45 Uhr
16:45 Uhr
17:30 Uhr
18:30 Uhr
19:15 Uhr
20:00 Uhr
21:00 Uhr
Roothless (Hegelgasse 12, Wien 1)
One Aim (Purkersdorf)
Schulband des Gymnasiums Pichelmayergasse, Wien 10
X-Star Band, KMMS Dietrichgasse, Wien 3
Schulband des Gymnasiums Theordor-Kramer Straße, Wien 22
Mantra
Chameleonic Cadence, BORG 3
Schulband des GrG & WIKU Haizingergasse, Wien 18
20 | Arbeitswelt - Insel
Open-Air-Bühne GÖD / BAWAG PSK
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
The Untouchables, Luttenberger*Klug, Wiener Linien Blues Band, Noizdoctors, Mario Lang & Band, Morton,
Paper Soup, show4kids - die talentiertesten Kids Österreichs u.v.m.
Leistungsschau:
Wiener Polizei
Österreichisches Bundesheer
POSTBUS Gmbh Ein Unternehmen der ÖBB
Ein offener Oldtimer steht zur Verfügung. Jeder der möchte, bekommt ein digitales Erinnerungsfoto. Es sind 2
Digitalkameras plus Farbdrucker vorhanden. Auch gibt es solange der Vorrat reicht kleine Geschenke
Gewerkschaft der Gemeindebediensteten
Gesundheitsstraße, Herstellen von Blumengestecken, Mitfahrgelegenheit auf einer Teleskopmastbühne der
Feuerwehr, Funsportarten, Bedrucken von Kappen und T-Shirts, Rätsel - Ralley, Glücksrad,
Geschicklichkeitsspiele, Kistenklettern, Luftburg, u.v.m.
BVP - Behindertenvertretung
Arbeit und Gesundheit, Barriere freie Arbeitswelt, Glücksrad, Behinderung ist nicht immer sichtbar,
Geschicklichkeitsspiel und mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
FGV - Fachgruppenvereinigung für Gesundheitsberufe ÖGB
Es wird Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin gemessen sowie ein Sehtest angeboten
Friedhöfe Wien GmbH
Steinmetzwerkstätte, Gärtnerei, Gartenverwaltung, Baumkunde und Baumsägen
Hauptgruppe II - Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV)
Gesundheitsstraße durchgeführt von MitarbeiterInnen des Wiener KAV, Memory Test, die Berufsgruppen des
Wiener KAV stellen sich vor
Jugendabteilung
Lehrberufsinformation, Foto Button, Aktiv gegen Rechts, Fun Sportarten, Kooperation mit Jugendabteilung vida
und Bandkonntest
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 21
MA 10 - Wiener Kindergärten
Optische Täuschungen, Kinderschminken sowie individuelle Spiele für unsere Kinder
MA 30 - Wien Kanal
Kinderbaustelle mit Sand und Bagger, Kanalkrabbelspiel, Anglerspiel und TV Wagen
MA 42 - Stadtgartenamt
Anfertigungen von Blumengestecken mit BürgerInnen
MA 44 - Bäder
Wellness Oase „Komm und Relax" mit tollen Give-a-ways, Liegewiese mit Klappstühlen und Duschbrausen,
Partyzelt sowie Informationsstand
MA 45 - Wiener Gewässer
Ausstellung von Tier- und Insektenwelt rund ums Gewässer - anschauen und angreifen erwünscht sowie
Informationsstand
MA 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Müllverbrennung
„Saubere Umwelt, saubere Technik und gesunde Zukunft", Mülltrennung, Umweltquiz, Verkehrskindergarten und
Info-Screen
MA 51 - Sportamt
Volleyball, Fußball, Torschusswand, Klettern und Flying Fox (80m lange Seilrutsche)
MA 68 - Feuerwehr und Katastrophenschutz
Ausstellung und Mitfahrgelegenheit für Kinder auf der Teleskopmastbühne (zwischen 11:00 und 17:00 Uhr)
MA 70 - Rettungs- und Krankenbeförderungsdienst der Stadt Wien
Präsentation einer Rettungseinheit (NEF und RTW), K-Zug, Information über die Ausbildungen im Bereich der
SanitäterIn
Wien Energie - Gasnetz
Lehrlingsausbildung mit Schwerpunkt „Kunststoffschweißen", Kegel- und Computerspiel, CNG Autos sowie
Gebrechensdienst
Wien Energie - Wienstrom
Sicherer Umgang mit Strom, Stromstörungsdienst und Stromkreisspiel
Wiener Linien
Informationsstand und Glücksrad
ARBÖ
Infostand, Fahrradgarage, Fahrradpannendienst, Alkomat: Jeder Besucher hat die Möglichkeit, mit einem
kleinen Unkostenbeitrag von Euro 0,50 für das benötigte Mundstück, seinen Alkoholpegel messen zu lassen.
Schulen des BFI
Information über die Schulen des BFI, Tanzeinlagen, Parcours
Arbeiter-Samariter-Bund
Erste Hilfe Station mit Arzt und Rettungsfahrzeugen - Rettungsdienst
Gewerkschaft VIDA
Vida Heuriger, Frisurenstudio, Glücksrad, Kindermalwettbewerb, Fun - Sport für Jugendliche, Cocktail Workshop, Voice of the Future
Arbeiterkammer Wien
Information für alle ArbeitnehmerInnen, Verteilung von Luftballons
Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung und Gewerkschaft Bau-Holz
Vorführungen der Fachausschüsse der Elektriker, Installateure, Lederer, Maurer, Mechaniker, Schlosser und
Spengler, Stuckateure und Textiler. Frauen und Jugend (Fußbälle selbst nähen und sich über die Produktion
dieser informieren - in Kooperation mit dem Verein „Clean Clothes"), Nagelstock
Großes Kinderprogramm, Karaoke, Handwerkliche Arbeiten zum Zusehen und Selbermachen, u.v.m.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 22
Gewerkschaft der Chemiearbeiter
Losverkauf (jedes Los gewinnt) - Erlös kommt einen guten Zweck zu Gute, Frühschoppen und Livemusik mit
Harry Steiner, u.v.m.Originalprodukte der Firma Henkel, Shell, OMV - Refinig & Marketing, Kwizda, Dr. A&L
Schmidgall- Erlös kommt einen karitativen Zweck zu Gute, Präsentation der Fachbereiche, Chemie, Papier,
Glas, Mineralöl sowie des Fachausschusses Chemie, Originalvorführungen und Eigenversuch von
Papierschöpfen (Fa. Sappi Gratkorn GmbH - Papierfabrik) sowie Originalvorführungen der Glasbläser der
Firma Stölzle Oberglas.
Präsentation der Fachbereiche, Chemie, Papier, Glas, Mineralöle
Bezirksgruppe Wieden
Weininsel, Sonntag 14:00 Uhr WIENER BLUE(S) spielen Eigenproduktionen
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
VANGUARD, 1970-2008 Clubbing, Kinderquiz, Diskussion "Steuerreform", Kabarett Pepi Hopf, KUS
Soundprojekt - Live Auftritt von Lehrlingsbands
Gewerkschaft Kunst, Medien, Sport, freie Berufe
Kindermalwettbewerb mit Preisverleihung, Tanzschule Rueff mit Schautanz, STEP BY STEP, HappyGym,
Fahima, MYGEN, Taekwon-Do Classic, 70er/80er Disco, Starnight, u.v.m.
FSG Bierinsel
Bier, Getränke, Eis
FSG Grillstation
Grillspezialitäten
BAWAG - P.S.K
Infostand, Give-Aways
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
Abwechslungsreiches Programm, Samstag: Brief- und Rubbel-Losverkauf, Live-Musik
FSG Leopoldstadt
Bier, Spirituosen, Wein, alkoholfreie Getränke, Pfirsichspritzer, Sturm, Spanferkel, Sau Laberln - Faschierte
Laberln , Eis
Freitag, 05. September 2008
17:00 Uhr LIVE Auftritt "VANGUARD"
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
17:00 Uhr Austrobockerl
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
18:00 Uhr Paper Soup
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
19:00 Uhr The Only Solutions
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
20:00 Uhr Kathi Kallauch & Band
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
20:30 Uhr Nachtflug 1970 - 2008 Clubbing
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
20:30 Uhr Muttermilch
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
22:00 Uhr 7 Feet Blues Ramblers
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
22:00 Uhr 4 U
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
Samstag, 06. September 2008
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 23
11:00 Uhr Kinderquiz mit Buchpreisen
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
13:00 Uhr Kinderquiz mit Buchpreisen
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
13:00 Uhr Live-Musik mit Calvados, What the Funk, Blue Zweigelt Blues Band, Capt. Minus und die
Mathematiker, Take Off
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
14:00 Uhr show4kids - die talentiertesten Kids Österreichs
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
14:00 Uhr Livemusik mit Harry Steiner (Modern, Heiter, Wienerisch)
Gewerkschaft der Chemiearbeiter
15:00 Uhr Podiumsdiskussion "Steuerreform"
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
15:30 Uhr Fallschirmabsprung (Einsatzkommando Cobra)
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
16:00 Uhr Band WG
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
17:00 Uhr "Mit besten Grpüßen aus Simmering" Kabarett mit Pepi Hopf
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
18:00 Uhr The Untouchables
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
20:00 Uhr Luttenberger*Klug
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
20:30 Uhr "the roof is on fire" - Clubbing
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
22:00 Uhr Morton
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
Sonntag, 07. September 2008
10:00 Uhr HIGHLIFE
Gewerkschaft der Chemiearbeiter
12:00 Uhr Musikprogramm
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
12:00 Uhr Austrobockerl
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
14:00 Uhr The Voice 2008 - die neuen Stimmen Österreichs
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
14:00 Uhr KUS Soundproject - LIVE Auftritt von Lehrlingsbands
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
14:00 Uhr Wiener Blue(s) spielen Eigenproduktionen
Bezirksgruppe Wieden
15:00 Uhr Demolition Derby
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
16:00 Uhr Noizdoctors
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
17:00 Uhr 4 U
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
18:00 Uhr Mario Lang & Band
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
19:00 Uhr Aliement
Gewerkschaft der Post u. Fernmeldebediensteten
20:00 Uhr MPS - Falco forever
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
22:00 Uhr Wiener Linien Blues Band
GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne
21 | Nestlé Schöller - Familienpromenade
Donaupromenadeninsel
Das Festgelände auf der Donaupromenade (rechtes Ufer der Donau vor Millennium City)
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 24
Feiert mit den Schlümpfen ihren 50. Geburtstag!
Die Schlümpfe feiern anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums 2008 Party in ganz Europa! Sie präsentieren sich am
Donauinselfest mit einer Ausstellung, die Teil ihrer Eurotour ist. Mit dem Partner Unicef fungieren die Schlümpfe
als Sprachrohr für die Rechte der Kinder in der Welt. Die Ausstellung zeigt auf 24 großen illustrierten Wänden
die Welt der Schlümpfe. Es wird mehr als 50 Schlümpfe-Spiele für die kleinen Fans geben, einen Zeppelin und
sogar eine 1,20 m große Schlumpf-Statue und vieles mehr. Dieser sogenannte Party- oder Geburtstagsschlumpf
wird zugunsten von Unicef in Brüssel im Oktober versteigert.
Geburtsstunde der kleinen blauen Schlümpfe war der 23. Oktober 1958. Die Väter waren ein belgischer
Cartoon-Zeichner und der Schriftsteller Peyo (Pierre Culliford). Erstmals erschienen sie als Charaktere in der
Serie „Johan und Peewit". Ihre ersten persönlichen Abenteuer erlebten sie als „Kurzgeschichten" in kleinen
faltbaren Büchlein. Die Serie wuchs und mit ihnen die Bücher und die Auflagen. Die Serien wurden in 25
Sprachen übersetzt.
Der weltweite Durchbruch passierte 1981 in den Vereinigten Staaten dank der Cartoons von Hanna-Barbera.
Die Schlümpfe entwickelten sich von lieben kleinen Figuren zu internationalen Stars und wurden schlussendlich
zum Mythos. Mittlerweile werden sie in der ganzen Welt sofort erkannt.
Salsa y Latino
Hier kann man Urlaubsfeeling pur genießen: Cocktails und lateinamerikanische Klänge verführen zum Relaxen,
Tanzen und Träumen.
An allen drei Nachmittagen bieten Österreichs Salsalehrer gratis Schnupperstunden für Nullanfänger in den
unterschiedlichen Salsastilen, sowie Merengue, Son, Bachata und Cha Cha an - keine Anmeldung nötig, einfach
hinkommen und in die Welt von Salsa y mas eintauchen. Abends verwandelt sich die Kursfläche in eine
Showbühne: tägl. um 19 Uhr zeigen Österreichs Tanzlehrer und Showgruppen was in ihnen steckt.
Ein heißer Tipp: das anschließende Salsa-Social. Ab ca. 20 Uhr nicht nur ein Treffpunkt für erfahrene
SalsatänzerInnen, sondern auch zum Festigen der eben erlernten Schritte oder einfach nur zum Zusehen und
Gustieren.
Zwei Highlights für Salseros und Salseras: Am Samstag kann man einem besonderen Gast auf die Füße
schauen: Gilberto Prado, Österreichs Vertreter bei der Salsaweltmeisterschaft 2007 und Sonntag Evgeni und Lili
aus Bulgarien.
Schachfest
Der Schachclub Donaustadt lädt alle Besucher zum SIMULTAN-SCHACH gegen Ligaspieler ein. Die
Schachmeister des Clubs treten dabei gegen mehrere Besucher gleichzeitig an. Für Vereinsspieler und
engagierte Hobbyspieler findet täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr ein SCHNELLSCHACHTURNIER mit Preisen für
die Tagesbesten statt. Alle Teilnehmer haben die Chance eine Uhr der Firma FESTINA im Wert von 150,-- EUR
zu gewinnen. Der SCHACHMEISTER DER DONAUINSEL wird am Sonntag um 18.30 Uhr geehrt. Treffen Sie
unter anderem den 10fachen Österreichischen Staatsmeister Großmeister Niki Stanec oder die schnellste
Denkerin Österreichs Damenblitzstaatsmeisterin Veronika Exler. Mehr über den SCD gibt’s unter:
http://s-c-d.karlusch.com/
Freitag, 05. September 2008
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 25
14:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa Basics (Norbert)
Salsa y Latino
15:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa L.A. Style (Wolf & Mirela)
Salsa y Latino
15:00 Uhr Schachtunier
16:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa N.Y. Style (Matt)
Salsa y Latino
17:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa Cuban Style (Daniel)
Salsa y Latino
18:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Cha Cha (Susi & Stefan)
Salsa y Latino
19:00 Uhr Shows: Naranjas Locas; Daniel & the Salsasisters; Rueda de Mujeres; Matt, Michaela & Tina; Susi &
Stefan; Magic Passion
Salsa y Latino
20:00 Uhr Salsa-Social mit DJ Pancho und DJ Gringo
Salsa y Latino
Samstag, 06. September 2008
13:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa Basics (Norbert)
Salsa y Latino
14:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Rueda de Casino (Gabi)
Salsa y Latino
15:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa L.A. Style (Susi & Stefan)
Salsa y Latino
15:00 Uhr Schachtunier
16:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Son (Thomas)
Salsa y Latino
17:00 Uhr Workshops (for advanced only) - Partnerwork mit Gil
Salsa y Latino
18:00 Uhr Workshops (for advanced only) - Lead and Follow mit Gil
Salsa y Latino
19:00 Uhr Shows: Rueda de Fuego; Edith und Andrés (Salzburg); Salsa Lemon (Graz); Matt, Michaela & Tina;
Susi & Stefan; Magic Passion
Salsa y Latino
20:00 Uhr Salsa-Social mit DJ Pancho und große Publikumsrueda mit El Cantante Norbert
Salsa y Latino
Sonntag, 07. September 2008
13:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa Cuban Style (Daniel)
Salsa y Latino
14:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Merengue/Bachata (Gabi)
Salsa y Latino
15:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Son (Thomas)
Salsa y Latino
15:00 Uhr Schachtunier
16:00 Uhr Schnupperstunden für Anfänger - Salsa N.Y. Style (Michaela + Stefan)
Salsa y Latino
17:00 Uhr Workshops (for advanced only) - Shines & Footwork mit Evgeni & Lili
Salsa y Latino
18:00 Uhr Workshops (for advanced only) - Partnerwork mit Evgeni & Lili
Salsa y Latino
19:00 Uhr Shows: Rueda de Fuego, Magic Passion (Salsa Show), Daniel & the Salsasisters, Magic Passion
(Mozart Show)
Salsa y Latino
20:00 Uhr Show: Evgeni und Lili (Bulgarien)
Salsa y Latino
20:00 Uhr Salsa-Social mit DJ Gringo
Salsa y Latino
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 26
22 | Wien - Insel
An den drei Tagen des Donauinselfests treten Künstlerinnen und Künstler auf, welche die unterschiedlichen
Formen des Wienerlieds interpretieren und für die Unterhaltung der Gäste der Heurigeninsel sorgen.
Weinbauern aus dem Burgenland und Wien bieten Hauerweine - vom netten Tröpferl bis zur Spezialität - und
Heurigenschmankerln an.
In unmittelbarer Umgebung der Heurigeninsel finden Sie genug Gastronomie-betriebe, um auch den größeren
Hunger zu stillen. Dort werden sowohl nationale wie auch internationale Spezialiäten angeboten.
Freitag, 05. September 2008
Wienerlied-Bühne
16:00 Uhr
17:30 Uhr
19:00 Uhr
20:30 Uhr
"Die 3 Schlawiner" - Wienerisch mit Witz bringen Alex, Peter und Fritz
"Die Weltpartie" - Heinzi Grünauer und Franz Eder
Michael J. Morgen und Harald Fendrich Band
Horst Chmela mit seinen schönsten Liedern
Samstag, 06. September 2008
Wienerlied-Bühne
14:00 Uhr "Trio Wien" - Fredi Gradinger, Franz Horacek, Hans Radon
15:30 Uhr "Vom Wienerlied zum Chanson" - Karl Hodina, Rudi Koschelu
16:30 Uhr "Die zwei Strawanzer" - Rudi Luksch und Viktor Polsusny, Marika Sobotka, Sabine Mach, Walter
Heider, Uli Wehofer, Herbert Rimpl
18:30 Uhr "Hans Ecker Trio" - Rudi Bichler, Hans Ecker, Peter Jägersberger
20:00 Uhr "Vom Bummerl bis zum Gockala" - Horst Chmela
Sonntag, 07. September 2008
Wienerlied-Bühne
10:30 Uhr
12:00 Uhr
14:00 Uhr
15:45 Uhr
18:00 Uhr
20:15 Uhr
Frühschoppen - Wiener Blues
Horst Chmela mit seinen schönsten Liedern, vom Bummerl bis zum Gockala
"Malat-Schrammeln" - mit Ingrid Merschl und Peter Rosen
"Wienerische Melodien mit viel Humor" - Christian Müller, Gast: Prof. Marika Sobotka
"Blasmusik vom Feinsten" - Wienerwaldmusikanten
Jazz Gitti
23 | Kinder - Prater - Insel
Prater-Unternehmer präsentieren einen Vergnügungspark für die kleinen BesucherInnen des Wiener
Donauinselfestes. Liebevoll arrangierte Kinderattraktionen sorgen für die Kurzweil der kleinen
FestbesucherInnen. Die Publikumsmagneten dieses Mal sind unter anderem: Trampolinspringen,
Kinder-Bungee, Kindereisenbahn, Ringelspiel, Ponyreiten, Riesenrutsche, Schaukel, Dosenwerfen,
Dartpfeilschießen, Fußballschießen, Pferderennen, Kinderautos u.v.m.
ROSA
Die erste österreichische Mädchenband, die Popsongs für Mädchen auf die Bühne bringt. Eine gelungene
Mischung aus Musik, Theater und Zauberei.
Die Texte sind von hoher Qualität und spiegeln nicht nur die Freuden, Nöte und Sorgen der Kinder wider,
sondern auch ihre Fantasiewelten. Die Themen: die erste Liebe, Reisen, die erste Enttäuschung, Papa, Mama,
Opa, Oma!
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 27
Die Musik lehnt sich an die moderne Popmusik an, ist sehr rhythmisch, lädt zum Tanzen ein von Merengue bis
Techno, von Hymne bis R & B.
Freitag, 05. September 2008
Kinder - Prater - Insel
14:00 Uhr Kinder - Prater
Samstag, 06. September 2008
10:00 Uhr Kinder - Prater
Kinder - Prater - Insel
15:00 Uhr ROSA
Sonntag, 07. September 2008
10:00 Uhr Kinder - Prater
Kinder - Prater - Insel
15:00 Uhr ROSA
50 | Sonstiges
Die Bedeutung von Kommunikation auf der Agora
„Communication" leitet sich vom lateinischem Begriff communicare her, was in unsere Sprache übertragen, so
viel, wie mitteilen bedeutet.
Aber was können wir einander mitteilen, - was können wir mit(einander) teilen?
Unsere biologische individuelle Wirklichkeit.
Kunst + Kreativität sind auch Methoden, die in diese unsere ursprüngliche Wirklichkeit direkt hineinführen. Alle
Gestaltungsfähigkeit dieser lebt von den Botschaften die von dort kommend in unser Bewusstsein treten. Bei
näherer Untersuchung der Quellen dieser Eingebungen entdecken wir, dass jene dort befindliche Wirklichkeit
sich mit unserer tagtäglichen überhaupt nicht deckt.
Wir finden dadurch heraus, dass andere uns manipulieren und einflüstern, was wir tun und lassen sollen. Diese
wollen macht über uns ausüben. Dem muss Widerstand geleistet werden.
In der mutigen Erprobung unserer biologischen Wirklichkeit werden wir fähig, Schritt für Schritt, unsere
Selbstentfremdung aufzuheben.
Die Agora ist so ein Ort, wo ständig daran erinnert und dazu ermuntert wird.
In Physik und Technologie werden ständig Experimente gemacht, um nützliche Ergebnisse zu erzielen. Warum
aber sind Experimente in sozialen Fragen der Menschen untereinander so sehr verpönt? Dabei wäre es höchst
bedutsam neue Formen des Zusammenlebens zu erkunden und auch zu erproben, denn schließlich werden wir
in zunehmendem Maße weltweit in multikultureller Art leben und Toleranz mehr und mehr üben und erlernen
müssen.
Das ist mutig eingesetzte Kreativität in allen zwischenmenschklichen Fragen ein sehr notwendiges Instrument,
um neue Formen des Miteinader zu erfinden, zu erproben und ausuzüben.
Im Miteinander des Gestaltens, Denkens und Diskutierens können sich diese in dir selbst und dem anderen
eröffnen.
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 28
koh chang, ranong, thailand 14.2.2007
peter contra
Jet Ski Freestyle Champions Tour 2008 auf dem Wiener Donauinselfest
Zum dritten Mal kommen die Top Stars der internationalen Jet Ski Szene zur Freestyle Tour nach Wien. Allen
voran der Sieger des letzten Jahres der weltweite Superstar Lee Stone (GB). Lee der im letzten Jahr als erste
Pilot den Rückwertssalto ohne Unterstützung eines Motorbootes gezeigt hat, kommt nicht nur als Titelverteidiger
er ist auch der amtierende Doppel Weltmeister, und man kann behaupten der derzeit wohl beste Pilot der Welt.
Besonders stolz sind wir heuer dem Wiener Publikum die amtierende ladies Weltmeisterin im Jet Ski Freestyle
präsentieren zu können. Eva Maria Antensteiner (A) wird erstmals als amtierende Weltmeisterin am Bewerb
teilnehmen. Sie hat sich bei der Ladies WM in Port Juan (F) im Sep 2007 den Titel gegen die Konkurenz aus
Russland, Farnkreich und Italien geholt Der Highlight wird heuer der Backflip Contest . In diesem späcktakulären
Contest werden immer zwei Piloten gegeneinander über die Heckwelle von drei Motorbooten einen Backflip
springen. der Pilot der die 360 Grad Drehung beendet und der "Höhere" war steigt in die nächste Runde auf.
Hier werden Luftstände von ca 12-15 Meter keine Seltenheit sein.
Beim Freestyle Jets Ski bekommt jeder Fahrer zwei Minuten zeit sein Programm einer Jury aus Prominenten
und fachkundigen Juroren zu präsentieren. Je mehr Trick und Manöver er in dieser Zeit unterbringt umso höher
ist die Benotung. Es zählen die Anzahl der Manöver die Art der Ausführung, sowie Choreographie. Am Freitag
wir in der Qualifikation in zwei Gruppen gefahren wobei bei jeder Gruppe die beiden schlechtesten Fahrer
ausscheiden. Am Samstag werden im Contest, die 6 besten Piloten ( die drei besten jeder Gruppe) ermittelt.
Diese sechs Piloten fahren dann am Sonntag in zwei Final Läufen um den Titel Master of Vienna. Der
Publikumsliebling Rok Floriancic (SLO) ist der erste Herausforderer der Weltmeister von 2002 ist nach einer
längeren Pause wieder zurück. Der zweitplazierte des vergangenen Jahres Nac Floriancic (SLO) wird die Jagd
auf Lee Stone und seinen älteren Bruder aufnehmen, und wenn man nach den Trainingsleitungen geht, wird er
ein ernstzunehmender Gegner. Erst mal in Wien ist das aus Luxenburg stammenden Brüderpaar Tom und Alex
Federmayer. Beide zählen zu den aggressivsten Fahrer der Welt.
Handball - Nachwuchs - Turnier
Am 6. u. 7. September werden in der Sporthalle des Schulschiffs „Bertha von Suttner", neben den
Nachwuchsmannschaften des Veranstalters W.A.T. Floridsdorf, unter anderem mehrere Teams von AonFivers,
UHC Admira-Landhaus, U.-St.Pölten sowie zwei Mannschaften aus Bratislava, in mehreren Altersklassen
aufeinander treffen. Das nun schon traditionelle Nachwuchsturnier wird damit wieder einen repräsentativen
Überblick über die Arbeit im Nachwuchshandball bieten und zudem auch erstmals Mannschaften der neu
gegründeten Spielgemeinschaft zwischen W.A.T. Floridsdorf u. UHC Admira Landhaus an der Arbeit sehen. Am
Sonntag werden dann auch Schulteams aus Floridsdorfer Volksschulen ihr beachtliches Können zeigen.
Das Turnier findet samstags, 14h00 - 19h00 und sonntags, 10h00 - 15h00, bei freiem Eintritt, statt.
Freitag, 05. September 2008
Jet Ski Freestyle Champions Tour 2008
16:00 Uhr
16:30 Uhr
17:15 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
20:30 Uhr
Start Your Engines (Small Bay , Drivers Area)
Pilots Meeting ( Pilots Area)
Practrice
Qualifying Group A
Qualifying Group B
L.C.Q
Party Night
Samstag, 06. September 2008
Jet Ski Freestyle Champions Tour 2008
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 29
08:30 Uhr
10:30 Uhr
11:00 Uhr
11:30 Uhr
13:00 Uhr
13:30 Uhr
14:10 Uhr
14:30 Uhr
15:30 Uhr
16:45 Uhr
18:30 Uhr
19:15 Uhr
20:30 Uhr
Kurssetzung
Practrice Company Race / Engine testing Pro´s
GO Event Area Pros
Pilots Briefing for Press and Sponsors
Practrice
Company Race
Siegerehrung Company Race
Freestyle Contest Group A
Freestyle Contest Group B
Backflip Contest
L.C.Q. Looser Break
L.C.Q Winners Break
Party Night, Siegerehrung, Backflip Contest
Sonntag, 07. September 2008
Jet Ski Freestyle Champions Tour 2008
12:30 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
14:00 Uhr
16:15 Uhr
17:30 Uhr
GO TO Event Area
Final 1
Show Practrice
Final 2
Siegerehrung
Chill Out
zusätzliche Informationen
25. Donauinselfest / 05.-07. September 2008
www.donauinselfest.at
Stand: 29 Aug 2008 12:31 / Seite 30