Ausbildung der Ausbilder (AEVO) 2017
Transcription
Ausbildung der Ausbilder (AEVO) 2017
So finden Sie uns: (bitte per Post oder per Fax an uns senden) Ausbildungsverbund Teltow e. V. Bildungszentrum der IHK Potsdam Zum Lehrgang/Seminar/Modul Termin von/bis Oderstraße 57 in 14513 Teltow Teilnehmer/Anschrift: Name, Vorname Geburtsdatum Beruf/Titel: Tel.: Fax.: 03328 475120 03328 475119 Internet: E-Mail: http://www.avt-ev.de [email protected] Straße - Hausnummer PLZ - Ort Telefon/Fax E-Mail Firma/Anschrift: Straße - Hausnummer - PF PLZ - Ort Telefon/Fax E-Mail Es gelten die Teilnahmebedingungen gemäß www.avt-ev.de Zahlungsvereinbarung/Rechnung an Teilnehmer: an Firma: Ort, Datum: Unterschrift: Anfahrtsskizze Anmeldung zum Lehrgang Firma Trägerzulassung nach AZAV liegt vor. Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Ausbildungsverbund Teltow e. V. – Bildungszentrum der IHK Potsdam Anmeldung Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung Ausbildung der Ausbilder (AEVO) (Zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation) 2017 IHK ■ Die Weiterbildung Investition in Ihre Zukunft Informationen zum Lehrgang Zielgruppe Inhalt Dauer Ausbildungsverantwortliche sowie Betreuer von Auszubildenden Die Ausbildung erfolgt kompetenzorientiert am betrieblichen Ausbildungszyklus in folgenden Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken 3. Ausbildung durchführen 4. Ausbildung abschließen Standardlehrgang 90 Unterrichtsstunden Intensivlehrgang 50 Unterrichtsstunden Termin, Ausbildungsort, Unterrichtszeiten siehe Liste Entgelt Standardlehrgang 620,00 € Intensivlehrgang 420,00 € zuzüglich Prüfungsgebühren zurzeit 102,00 € und Lehrgangsliteratur zurzeit 82,60 € Unterkunft Unterbringungsmöglichkeiten können je nach Kapazität bereitgestellt werden (/ 03328 475135/69, E-Mail: [email protected]) Fördermöglichkeiten 1. Bildungsprämie Mit der Bildungsprämie wird die berufliche Weiterbildung von Seiten des Staates gefördert. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.wdb-brandenburg.de 2. Bildungsgutschein Eine Förderung mit dem Bildungsgutschein für den Standardlehrgang über die Agentur für Arbeit ist möglich. Die Zertifizierung der Maßnahmen nach AZAV liegt vor. 3. KMU-Förderung Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen zur Kompetenzentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) über die Regionalbüros für Fachkräftesicherung. Infos erhalten Sie unter der Telefonnummer 0331 660-2200. www.ilb.de/de/arbeitsfoerderung Erläuterung zur Terminübersicht (Anlage) gt – ganztags Mittwoch 08:00 Uhr – 15:05 Uhr Montag 08:00 Uhr – 15:05 Uhr Montag – Freitag 08:00 Uhr – 15:05 Uhr bb – berufsbegleitend Dienstag + Donnerstag jeweils 16:30 Uhr – 21:20 Uhr oder Freitag 15:15 Uhr – 20:05 Uhr Samstag 07:30 Uhr – 14:25 Uhr Die angegebenen Wochentage sind die jeweiligen Unterrichtstage im entsprechenden Zeitraum. Bei Bedarf werden auch zu anderen Terminen und an anderen Orten weitere Lehrgänge durchgeführt. Entscheidungshilfe für unsere Lehrgangsangebote Seit dem 1. August 2009 ist der Abschluss nach AEVO für die Tätigkeit als Ausbilder wieder verbindlich. Zum Erreichen der in der Prüfung nachzuweisenden Qualifikation ist in der Regel der Standardlehrgang erforderlich. Die verkürzten Lehrgangsangebote sind Teilnehmern vorbehalten, die bereits über Ausbildungserfahrungen verfügen. Mit der Verkürzung der Lehrgangsdauer steigen die Anforderungen an die Lehrgangsteilnehmer bezüglich Ihrer Bereitschaft und Fähigkeit zum zusätzlichen selbstorganisierten Lernen. Beratung zum Lehrgang / E-Mail: 03328 475164/91 Herr Behrend [email protected] Anmeldung zum Lehrgang Weiterbildungsservicebüro: / 03328 475131/18 [email protected] / 03328 475133/18 [email protected] I. Schriftliche Prüfung (jeweils am 1. Dienstag eines Monats) Es werden fallbezogene Aufgaben aus allen vier Handlungsfeldern gestellt. Die Prüfungszeit beträgt 180 Minuten. II. Praktische Prüfung (ca. 14 Tage nach der schriftlichen Prüfung) Der Prüfungsteilnehmer soll in etwa 15 Minuten eine von ihm gewählte Ausbildungssituation präsentieren oder praktisch durchführen. Daran schließt sich ein Fachgespräch an. Die Dauer soll insgesamt höchstens 30 Minuten betragen. Alle Qualifikationsinhalte sind prüfungsrelevant, unabhängig von der Vermittlungsform bzw. Vorbereitungsart. Ansprechpartner zur Prüfung nach AEVO IHK Potsdam Frau J. Lambrecht Telefon: 0331 2786277 Fax: 0331 2786293 Mail: [email protected] Hinweise zur Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden Die bestandene Prüfung nach AEVO ist laut Berufsbildungsgesetz nur ein Teil der erforderlichen Voraussetzungen für die Berechtigung zum Ausbilden. Es gehört weiterhin die persönliche und die fachliche Eignung dazu. Die Eignungsfeststellung erfolgt durch die zuständigen Ausbildungsberater der IHK Potsdam. AEVO Terminübersicht 1 2 3 Potsdam Potsdam Potsdam 06.01.17 06.01.17 11.01.17 - 25.02.17 04.02.17 27.01.17 90 50 90 bb bb gt Fr/Sa Fr/Sa Mo-Fr 4 Neuruppin 11.01.17 - 27.01.17 90 gt Mo-Fr 5 Neuruppin 16.01.17 - 17.04.17 90 gt Mo 6 7 8 9 10 11 Teltow Luckenwalde Teltow Brandenburg Teltow Luckenwalde 18.01.17 18.01.17 18.01.17 24.01.17 24.01.17 24.01.17 - 19.04.17 19.04.17 15.03.17 30.03.17 30.03.17 30.03.17 90 90 50 90 90 90 gt gt gt bb bb bb Mi Mi Mi Di+Do Di+Do Di+Do 12 Teltow 24.01.17 - 02.03.17 50 bb Di+Do 13 Teltow 30.01.17 - 15.02.17 90 gt Mo-Fr 14 Teltow 30.01.17 - 09.02.17 50 gt Mo-Fr 15 Teltow 10.02.17 - 01.04.17 90 bb Fr/Sa 16 Neuruppin 10.02.17 - 01.04.17 90 bb Fr/Sa 17 18 Pritzwalk Luckenwalde 10.02.17 10.02.17 - 01.04.17 01.04.17 90 90 bb bb Fr/Sa Fr/Sa 19 Potsdam 01.03.17 - 17.03.17 90 gt Mo-Fr 20 Oranienburg 01.03.17 - 17.03.17 90 gt Mo-Fr 21 Potsdam 01.03.17 - 31.05.17 90 gt Mi 22 Brandenburg 01.03.17 - 31.05.17 90 gt Mi 23 Potsdam 01.03.17 - 26.04.17 50 gt Mi 24 Potsdam 24.03.17 - 20.05.17 90 bb Fr/Sa 25 Potsdam 24.03.17 - 29.04.17 50 bb Fr/Sa 26 Teltow 27.03.17 - 12.04.17 90 gt Mo-Fr 27 Neuruppin 27.03.17 - 12.04.17 90 gt Mo-Fr 28 Pritzwalk 27.03.17 - 12.04.17 90 gt Mo-Fr 29 Brandenburg 25.04.17 - 29.06.17 90 bb Di+Do 30 Pritzwalk 25.04.17 - 29.06.17 90 bb Di+Do 31 Teltow 25.04.17 - 29.06.17 90 bb Di+Do 32 Teltow 25.04.17 - 01.06.17 50 bb Di+Do 33 Potsdam 02.05.17 - 18.05.17 90 gt Mo-Fr 34 Potsdam 02.05.17 - 12.05.17 50 gt Mo-Fr 35 Neuruppin 08.05.17 - 07.08.17 90 gt Mo 36 Teltow 03.05.17 - 26.07.17 90 gt Mi 37 Oranienburg 03.05.17 - 26.07.17 90 gt Mi 73 Pritzwalk 21.09.17 - 30.11.17 90 bb Di+Do 38 Pritzwalk 03.05.17 - 26.07.17 90 gt Mi 74 Teltow 21.09.17 - 30.11.17 90 bb Di+Do 39 Luckenwalde 03.05.17 - 26.07.17 90 gt Mi 75 Luckenwalde 21.09.17 - 30.11.17 90 bb Di+Do 40 Teltow 07.06.17 - 23.06.17 90 gt Mo-Fr 76 Teltow 21.09.17 - 02.10.17 50 bb Di+Do 41 Potsdam 07.06.17 - 23.06.17 90 gt Mo-Fr 77 Teltow 04.10.17 - 20.10.17 90 gt Mo-Fr 42 Teltow 09.06.17 - 29.07.17 90 bb Fr/Sa 78 Teltow 06.10.17 - 25.11.17 90 bb Fr/Sa 43 Potsdam 26.06.17 - 12.07.17 90 gt Mo-Fr 79 Luckenwalde 06.10.17 - 25.11.17 90 bb Fr/Sa 44 Teltow 26.06.17 - 12.07.17 90 gt Mo-Fr 80 Potsdam 01.11.17 - 17.11.17 90 bb Mo-Fr 45 Neuruppin 26.06.17 - 12.07.17 90 gt Mo-Fr 81 Potsdam 01.11.17 - 10.11.17 50 gt Mo-Fr 46 Teltow 27.06.17 - 27.07.17 90 bb Di+Do 82 Potsdam 01.11.17 - 10.11.17 90 gt Fr/Sa 47 Potsdam 04.07.17 - 31.08.17 90 bb Di+Do 83 Potsdam 08.11.17 - 14.02.18 90 gt Mi 48 Teltow 04.07.17 - 31.08.17 90 bb Di+Do 84 Oranienburg 08.11.17 - 14.02.18 90 gt Mi 49 Luckenwalde 04.07.17 - 31.08.17 90 bb Di+Do 85 Teltow 27.11.17 - 13.12.17 90 gt Mo-Fr 50 Potsdam 05.07.17 - 30.08.17 90 gt Mi 51 Potsdam 05.07.17 - 30.08.17 50 gt Mi 52 Potsdam 07.07.17 - 26.08.17 90 bb Fr/Sa Mittwoch 08:00 Uhr - 15:05 Uhr 53 Luckenwalde 07.07.17 - 26.08.17 90 bb Fr/Sa Montag (nur Neuruppin) 08:00 Uhr - 15:05 Uhr 54 Potsdam 07.07.17 - 29.07.17 50 bb Fr/Sa Montag – Freitag 08:00 Uhr - 15:05 Uhr 55 Teltow 31.07.17 - 16.08.17 90 gt Mo-Fr 56 Oranienburg 31.07.17 - 16.08.17 90 gt Mo-Fr 57 Teltow 31.07.17 - 09.08.17 50 gt Mo-Fr Freitag 15:15 Uhr – 20:05 Uhr und 58 Teltow 04.08.17 - 23.09.17 90 bb Fr/Sa Samstag 07:30 Uhr – 14:25 Uhr 59 Potsdam 28.08.17 - 13.09.17 90 gt Mo-Fr 60 Neuruppin 28.08.17 - 13.09.17 90 gt Mo-Fr 61 Pritzwalk 28.08.17 - 13.09.17 90 gt Mo-Fr 62 Neuruppin 28.08.17 - 20.11.17 90 gt Mo 63 Teltow 06.09.17 - 29.11.17 90 gt Mi 64 Pritzwalk 06.09.17 - 29.11.17 90 gt Mi 65 Luckenwalde 06.09.17 - 29.11.17 90 gt Mi 66 Brandenburg 06.09.17 - 29.11.17 90 gt Mi 67 Teltow 06.09.17 - 25.10.17 50 gt Mi 68 Potsdam 01.09.17 - 21.10.17 90 bb Fr/Sa 69 Neuruppin 01.09.17 - 21.10.17 90 bb Fr/Sa 70 Pritzwalk 01.09.17 - 21.10.17 90 bb Fr/Sa 71 Potsdam 01.09.17 - 30.09.17 50 bb Fr/Sa 72 Brandenburg 21.09.17 - 30.11.17 90 bb Di+Do gt – ganztags bb – berufsbegleitend Dienstag und Donnerstag jeweils 16:30 Uhr – 21:20 Uhr Ansprechpartner: Herr Behrend / 03328 475164 / 91 Bemerkung: Die Durchführung der Lehrgänge ist an das Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl gekoppelt. Die Entscheidung über die Durchführung erfolgt in der Regel 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn.