Ersatzschaltbilder und Ruhepotential

Transcription

Ersatzschaltbilder und Ruhepotential
Ersatzschaltbilder und
Ruhepotential
Membran
Membran wirkt als Unterbrechung im Stromkreis, die Ladungen speichert  Kondensator
Ionen-Kanäle
Kanäle wirken als Widerstände, da ein geringer Ionenstrom hindurch fließen kann.
Wegen der Diffusion wirken sie gleichzeitig als Spannungsquelle.
Natrium-Kalium-Pumpe
Die Na-Kalium-Pumpe wirkt als Konstantstrom-Quelle, da sie mit gleichbleibender
Geschwindigkeit Natrium- und Kalium-Ionen bewegt.
Gesamtschaltbild
Ruhepotential
außen
innen
Ein Kondensator reagiert nur auf Änderungen, bei gleichbleibender Ladung kann er im
Schaltbild weggelassen werden.
Ruhepotential
innen
Wdh: Chemisches Modell
-
+
Natrium
Kalium
Die Bewegung der Ionen (Natrium nach innen, Kalium nach außen) wird durch die Na-KPumpen ausgeglichen und so der gezeigte Zustand aufrecht erhalten
Ruhepotential
Physikalisches Modell
innen
Beide Ionenströme (Natrium, Kalium) lassen sich im Schaltbild als Kreisströme
über die jeweiligen Kanäle und Pumpen darstellen.