Sonntag, 09. November 2014
Transcription
Sonntag, 09. November 2014
einzelpreis 0,90 € Friedrichshaller Rundblick AmtsblAtt Der stADt bAD FrieDrichshAll Donnerstag, 6. November 2014 Kulturreihe der Kulturreihe der Kulturreihe der Kulturreihe der Kulturreihe der Stadt Bad Friedrichshall Kulturreihe der Stadt Bad Friedrichshall Stadt Bad Friedrichshall Stadt Bad Friedrichshall Stadt Bad Friedrichshall Stadt Bad Friedrichshall 57.Jahrgang•Nummer45 Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.V. Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.V. Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.V. Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.V. Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.V. Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.V. Klavierkonzert mit Klavierkonzert mit Klavierkonzert mit Klavierkonzert mit Klavierkonzert mit Klavierkonzert mit Herrn Gerhard Vielhaber Herrn Gerhard Vielhaber Herrn Gerhard Vielhaber Herrn Herrn Gerhard Vielhaber HerrnGerhard GerhardVielhaber Vielhaber Samstag, 08. November 2014 Samstag, 08. November 2014 Samstag, November 2014 Samstag, 08. November 2014 Samstag,08. 08. November 2014 Samstag, 08. November 2014 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30Uhr Uhr St. André`sches Schlösschen André`sches Schlösschen St. André`sches Schlösschen St.St. André`sches Schlösschen St. André`sches Schlösschen Hauptstr. 1 St. André`sches Schlösschen Hauptstr. 1 Hauptstr. 1 Hauptstr. 1 Hauptstr. 1 Hauptstr. 1 P.U.M.A. Sonntag, 09. 09. November November 2014 2014 Sonntag, Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09. November Mittagessen: 11:00 - 14:002014 Uhr Mittagessen: 11:00 --14:00 14:00 Uhr Mittagessen: 11:00 -- 14:00 Uhr Mittagessen: 11:00 Uhr Mittagessen: 11:00 Uhr Mittagessen: 11:00 --14:00 14:00 Uhr Abendessen: 17:00 19:30 Uhr Abendessen: 17:00 19:30 Uhr Abendessen: 17:00 19:30 Uhr Abendessen: 17:00 19:30 Uhr Abendessen: 17:00 19:30 Uhr Abendessen: 17:00 - 19:30 Uhr Turnhalle Untergriesheim Turnhalle Untergriesheim Turnhalle Untergriesheim Turnhalle Untergriesheim Turnhalle Untergriesheim Turnhalle Untergriesheim P.U.M.A. P.U.M.A. P.U.M.A. P.U.M.A. P.U.M.A. „Hildegard von Bingen „Hildegard von Bingen „Hildegard von Bingen „Hildegard von Bingen „Hildegard von Bingen - Universalgelehrte des Mittelalters „Hildegard von Bingen Universalgelehrte des Mittelalters -- Universalgelehrte des Mittelalters -- --- -“ Universalgelehrte des Mittelalters -Wegweiserin Universalgelehrte des Mittelalters für diedes Frau von heute - Universalgelehrte Mittelalters Wegweiserin für die Frau von heute -- Wegweiserin für die Frau von heute -“ Wegweiserin für die Frau von heute -“-“ Wegweiserin für die Frau von heute -“ -- Wegweiserin für die Frau von heute -“ Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09. November 2014 Sonntag, 09.- 18:00 November 2014 13:00 Uhr 13:00 18:00 Uhr 13:00 18:00 Uhr 13:00 13:00- --18:00 18:00Uhr Uhr 13:00 18:00 Uhr Eistockanlage (hinter der Seetalhalle) Eistockanlage (hinter der Seetalhalle Eistockanlage (hinter der Seetalhalle )) ))) Eistockanlage (hinter der Seetalhalle Eistockanlage (hinter der Seetalhalle Eistockanlage (hinter der Seetalhalle Donnerstag, 13. November November 2014 2014 Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. November 2014 Donnerstag, 13. November 2014 Donnerstag, 13. November 2014 Donnerstag, November 09:0013. - 11:00 11:00 Uhr 2014 09:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr 09:00 - 11:00 Uhr Gemeindesaal Schlossstraße 4 Gemeindesaal Schlossstraße Gemeindesaal Schlossstraße 44 4 Gemeindesaal Schlossstraße Gemeindesaal Schlossstraße 4 Kochendorf Gemeindesaal Schlossstraße 4 Kochendorf Kochendorf Kochendorf Kochendorf Kochendorf Der Neusteiner Theaterverein „Schlussapplaus“ Der Neusteiner Theaterverein „Schlussapplaus“ Der Neusteiner Theaterverein „Schlussapplaus“ Der Neusteiner Theaterverein „Schlussapplaus“ Der Neusteiner Theaterverein „Schlussapplaus“ lädt zu einem Theaterabend zu Gunsten des Der Neusteiner Theaterverein „Schlussapplaus“ lädt zu einem Theaterabend zu Gunsten des lädt zu einem Theaterabend zu Gunsten des lädt zu einem Theaterabend zu Gunsten des lädt zu einem Theaterabend zu des Kindersolbads lädt zu einem Theaterabend zu Gunsten Gunsten des Kindersolbads Kindersolbads Kindersolbads Kindersolbads Kindersolbads Samstag, 15. November 2014 Samstag, 15. November 2014 Samstag, 15. November 2014 Samstag, 15. November 2014 Samstag, 15. November 2014 Samstag, 15. November 2014 Saalöffnung 18:00 Uhr Saalöffnung 18:00 Uhr Saalöffnung 18:00 Uhr Saalöffnung 18:00 Uhr Saalöffnung 18:00 Uhr Saalöffnung 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Beginn Beginn 19:00 Uhr Beginn19:00 19:00Uhr Uhr Jahnhalle Jahnhalle Jahnhalle Jahnhalle Jahnhalle Jahnhalle Sonntag, 23. 23. November November 2014 2014 Sonntag, Sonntag, 23. November 2014 Sonntag, 23. November 2014 Sonntag, 23. November 2014 Sonntag, 23. November 2014 Beginn 19:30 19:30 Uhr Uhr Beginn Beginn 19:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr Otto-Klenert-Realschule Otto-Klenert-Realschule Otto-Klenert-Realschule Otto-Klenert-Realschule Otto-Klenert-Realschule Otto-Klenert-Realschule Donnerstag, 6. Nov. 2014 Seite 2 Bad Friedrichshall Nummer 45 Soziale Dienste Hausärztlicher Bereitschaftsdienst am Plattenwald im Haus Nr. 7 (Bestell-Praxis) Tel. 07132/15555 Kinderärztlicher Notfalldienst Werktags 19.00 bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, samstags, sonn- und feiertags 8.00 bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn. In unaufschiebbaren Notfällen werktags vor 19.00 Uhr diensthabender Kinderarzt unter 19222 (Leitstelle) zu erfragen. Deutscher Kinderschutzbund Elterntelefon: 0800/1110550 Die Rufnummer bei Erziehungsfragen, sich aussprechen… kostenfrei, anonym und vertraulich. Mo. + Mi. 9 - 11 Uhr / Di. + Do. 17 - 19 Uhr Telefonseelsorge Aktuelle Informationen unter der Rubrik „Aus dem Gemeindeleben“ Sozialstation Krumme Ebene und IAV-Stelle Sozialstation Krumme Ebene, Tel. 95330, Fax 953320 Nachbarschaftshilfe, Tel. 911219 IAV-Stelle Krumme Ebene, Tel. 953313 (InfoundBeratungimAlter,beiPflege) Ambulanter Pflegedienst Irene Baum GmbH, Hagenbacher Str. 2 (im Medicus) Tel. 970001, Fax 970003 Beschäftigungsangebote im betreuten Wohnen am Wendelinusplatz Bad Friedrichshall - Jagstfeld Ambulante Alten- und Krankenpflege Telefon 0800/1110111, kostenfrei. Jeden Tag, in Notfällen auch nachts. Schiemer & Schana GmbH, Friedrichshaller Str. 17/1, Tel. 962440, Fax 962442 Tagespflege Memory - Mo. - Fr. 8.00 bis 16.30 Uhr, Tel. 962440 Frauenärztlicher Notfalldienst Bräuninger Stift GmbH - Pflegezentrum Täglich zu erfragen unter: Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222 Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 Apotheken-Notdienstgemeinschaft Neckarsulm und nördlicher Landkreis Die Notdienstapotheken sind von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des folgenden Tages dienstbereit: Do. 6.11. Fr. 7.11. Albanus-Apotheke, Hauptstr. 9, Offenau, Tel. 07136/970266 Burg-Apotheke, Mühlgasse 1, Möckmühl, Tel. 06298/5520 Schloss-Apotheke, Schlossstr. 61, HeilbronnKirchhausen, Tel. 07066/901234 Sa. 8.11. Kur-Apotheke, Heinsheimer Str. 4, Bad Rappenau, Tel. 07264/95020 Mörike-Apotheke, Hauptstr. 15, Neuenstadt, Tel. 07139/1312 So. 9.11. Sonnen-Apotheke, Heilbronner Str. 67, Neckarsulm, Tel. 07132/6619 Mo. 10.11. Apotheke im Medicus, Hagenbacher Str. 2, Bad Friedrichshall (Mitte), Tel. 07136/95190 Di. 11.11. Staufer-Apotheke, Rappenauer Str. 18, Bad Wimpfen, Tel. 07063/7083 Mi. 12.11. Greif-Apotheke, Frankenweg 28, Neckarsulm-Amorbach, Tel. 07132/83811 Do. 13.11. Neuberg-Apotheke, Hauptstr. 32, Oedheim, Tel. 07136/20553 Krankentransport - Tel. 19222 Notrufe - Tel. 112 Polizei Feuerwehr 110 112 Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Funktelefon 0171/7356611 Arbeitskreis Leben - Hilfe in suizidalen Krisen Weinsberger Straße 45, 74072 Heilbronn Telefon 07131/164251, Fax 07131/940377 Frauen helfen Frauen e.V. Heilbronn Autonomes Frauenhaus und Beratungsstelle - Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Frauen und ihre Kinder Tel. 07131/507853, E-Mail: [email protected] Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ kostenlose Hotline 08000 116 016 (24 Stunden Hilfsangebot) Deutschordenstraße 5-7, 74177 Bad Friedrichshall Tel. 07136/94680-0, Fax 07136/94680-30 E-Mail: [email protected] DRK Seniorenresidenz Hagenbacher Str. 2, 74177 Bad Friedrichshall Tel.9557-0,Fax9557-9,E-Mail:[email protected] Ökumenischer Hospizdienst Sterbe- und Trauerbegleitung Neckar/Kocher/Jagst e.V. Angelika Knoll, Tel. 21207 - Dr. Editha Pause, Tel. 24681 www.hospiz-badfriedrichshall.de / mobil: 0151 57765449 Hospizdienst Bad Friedrichshall u. Umgeb. e.V. www.hospizdienst-badfriedrichshall.de Karin Remmlinger, Tel. 0162 2863099 und 0176 22285731 Heidi Nowak, Tel. 07136/964849 und 0170 8327717 Ilse Maisch, Tel. 07136/4204 Hospiz der Gezeiten Kontaktdaten: Hospiz der Gezeiten, Am Plattenwald 5/111, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136/96681-55/-56, Fax 07136/96681-57, E-Mail: [email protected] Homepage: www.Hospiz-derGezeiten.de Hospizleitung: Michael Jung Essen auf Rädern Ambulanter Pflegedienst Irene Baum GmbH 7x in der Woche warmes Essen - Tel. 970001, Fax 970003 Ambulante Alten- und Krankenpflege Schiemer & Schana GmbH, Friedrichshaller Str. 17/1 7x in der Woche - Tel. 962440, Fax 962442 Sozialstation Krumme Ebene - täglich warmes Essen - Tel. 9533-0 Bad Friedrichshaller Tafel, Hauptstraße 27 Dienstag und Donnerstag, 9.30 bis 12.30 Uhr Jugendmigrationsdienst - INVIA Beratung für junge Spätaussiedler/-innen und Migrant/-innen Tel. 07136/832-184 Lichtblick - TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche und deren Familien 0700 /11224477 (12 Cent pro Min.) Offene Hilfen Möckmühl Untere Gasse 16, 74219 Möckmühl Tel. 06298/9379990 - Baumgart, Ann-Katrin E-Mail: [email protected] User: u5 / 45bf-seite2.indd Ort Donnerstag, 6. Nov. 2014 Bad Friedrichshall Amtliche Bekanntmachungen Nummer 45 Seite 3 Versäumen Sie bitte nicht anzurufen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies keine Entsorgung von Gegenständen darstellt. Sitzung des Verwaltungsausschusses Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, 11.11.2014, 18.00 Uhr, großer Sitzungssaal Tagesordnung: 1. 25 Jahre Städtepartnerschaft Bad Friedrichshall - Saint Jean le Blanc - Abrechnung der Veranstaltung - Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe 2. Satzung zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) vom 12.5.2009 (zuletzt geändert am 23.10.2012) - Vorberatung 3. Verschiedenes gez. Peter Dolderer Bürgermeister Sitzung des Werksausschusses der Stadtwerke Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Werksausschusses der Stadtwerke Bad Friedrichshall am Dienstag, 11.11.2014, ab 18.00 Uhr, im Anschluss an die Sitzung des Verwaltungsausschusses großer Sitzungssaal Tagesordnung: 1. Jahresabschluss mit Rechenschaftsbericht der Stadtwerke Bad Friedrichshall für das Jahr 2013; - Vorberatung 2. Änderung von Erdgastarifen ab dem 1.1.2015 a) Absenkung der Arbeitspreise b) Vereinheitlichung der Grundpreise 3. Stromtarife ab dem 1.1.2015 4. Verschiedenes gez. Peter Dolderer Bürgermeister Die Stadtverwaltung informiert Zu verschenken • • • • • • • • • • • • • • • • • • 5 Ledersessel (2 Liegesessel) dunkelbraun Fernseher (Grundig, 67 cm) Wasseraufsprudler Soda Club mit 4 Flaschen Tisch (1,30 x 0,85 m mit 2 Einlegeplatten je 40 cm) mit 4 Stühlen (Eiche rustikal) Kinderlaufstall aus Holz, höhenverstellbar ca. 1,50 x 1,50 m Treppengitter aus Holz für Kleinkinder (ALVE) verstellbar ca. 66 x 77 cm Babywippe (Chicco) Fahrradkindersitz (Römer Jockey) Sekretär (Kiefer) ca. 107 x 97 cm Autodachträger für 2 Fahrräder z.B. für BMW E30 2 Wasserfässer grün 20 Beton-Platten 30 x 30 cm/ 75 Beton-Platten 40 x 40 cm/ 25 Knochensteine Couchtisch (Milchglas) Kinderwagen (Buggy) schwarz Babytragetasche Acrylbadewanne 1,80 x 0,80 m zum Einbauen Duschabtrennung aus Glas Polsterecke aus Leder mit Ottomane, dunkelblau Sollten Sie auch Gegenstände haben, mit denen Sie nichts mehr anfangen können, die jedoch noch gut erhalten sind, melden Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung Bad Friedrichshall, Tel. 832-112, Frau Jana Petruschat (erreichbar von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr). Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Rathaus Telefon 832-0 TiefbauService Stadtwerke Telefon 832-700, Fax 832-777 Montag bis Freitag Montag und Donnerstag Mittwochnachmittag Dienstag Bürgerbüro Telefon 832-101, Fax 832-100 E-Mail: [email protected] Montag, Mittwoch, Donnerstag Dienstag Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 15.30 Uhr geschlossen! 14.00 bis 18.30 Uhr 8.00 bis 16.00 Uhr durchgehend 8.00 bis 18.30 Uhr durchgehend 8.00 bis 12.00 Uhr Verwaltungsstelle Duttenberg Telefon 832-150, Fax 832-155 Dienstag Donnerstag 15.30 bis 18.30 Uhr 9.00 bis 12.00 Uhr Verwaltungsstelle Plattenwald Telefon 832-181, Fax 832-188 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Mittwoch Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr geschlossen! 14.30 bis 19.00 Uhr Verwaltungsstelle Untergriesheim Telefon 832-160, Fax 832-166 Montag Mittwoch Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr 9.30 bis 12.00 Uhr 9.30 bis 12.00 Uhr Mediathek Telefon 832-170 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr 13.00 bis 19.00 Uhr geschlossen 10.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 18.00 Uhr geschlossen! www.friedrichshall.de Alle aktuellen Neuigkeiten und Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Friedrichshall. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Amtsblatt der Stadt Bad Friedrichshall. Herausgeber: Stadt Bad Friedrichshall. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall GmbH + Co. KG, Tel. 07136 9503-0, Fax 9503-99, E-Mail: [email protected]. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Peter Dolderer, Rathausplatz 1, 74177 Bad Friedrichshall. Für den nicht amtlichen Teil: Timo Bechtold im Verlag NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall GmbH + Co. KG, Seelachstraße 2, 74177 Bad Friedrichshall. Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstraße 1, 68789 St. Leon-Rot, Telefon 06227 35828-30, Fax 06227 35828-59, E-Mail: [email protected], www.gsvertrieb. de. Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Quartalsende. Donnerstag, 6. Nov. 2014 Seite 4 Bad Friedrichshall Lindenberghalle Die Lindenberghalle wird am Freitag, 14. November 2014 ab 13.00 Uhr für den Sportbetrieb geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Ausstellung zum Ersten Weltkrieg Das Stadtarchiv Bad Friedrichshall stellt bis 28. November 2014 Bilder und Gegenstände aus, welche vom Kriegsgeschehen, von Schmerz, Leid und Tod in den Jahren von 1914 bis 1918 berichten. Anhand von 24 Ausstellungstafeln und verschiedenen Objekten, welche von Kriegsheimkehrern der fünf alten Bad Friedrichshaller Stadtteile stammen, wird der Versuch unternommen Kriegsgräuel zu zeigen und Kriegsschicksale darzustellen. Mit Tafeltiteln wie „Begeisterung, Ruhm und Ehre?“, „Krieg“, „Kriegsteilnehmer“, „Heimat“, „Lazarett“, „Kriegsgefangenschaft“, „Freundschaft und Geselligkeit“ und „Gefallen“ soll die ganze Bandbreite des Krieges aufgezeigt werden. Die Ausstellung im Foyer des Rathauses von Bad Friedrichshall ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 28. November 2014 zugänglich. Brennholz aus Ihrem Stadtwald Der neue Holzeinschlag beginnt Anfang Dezember. Frisch geschlagenes Brennholz (Lagerzeit i.d.R. 2 Jahre) steht dann voraussichtlich ab Februar 2015 zur Verfügung. Angebot /Verkaufsabwicklung Flächenlos = Durchforstungslos = Schlagraum Das nach einer Hiebsmaßnahme im Wald verbleibende Holz (Reststücke/Äste/schwacheBäume)wirdineinerabgegrenztenWaldfläche belassen. Die Eck- und Grenzpunkte des Loses sind im Wald mit einer Nummer an Pfählen bzw. stehenden Bäumen markiert. Einmal im Jahr (voraussichtlich Anfang Februar 2015) werden die Lose öffentlich im Saal versteigert. Den Termin und Ort erfahren Sie über das Mitteilungsblatt bzw. die örtliche Tagespresse. Die Besichtigung im Wald ist zwischen Bekanntgabe und Versteigerung möglich - aber: siehe ganz unten. Vor der Versteigerung werden die Aufarbeitungsbedingungen und Termine bekannt gegeben. Brennholz lang = Polterholz = Industrieholz Das Holz (Eiche, Buche oder gemischtes Hartlaubholz) ist bereits entastet und auf Längen zwischen 4 und ca. 12 Metern abgeschnitten. Es liegt auf Haufen (= Polter), wobei jedes Los jeweils eine Verkaufseinheit bildet (Festmeter = Kubikmeter pures Holz; 1 Fm ergibt ca. 1,4 Waldraummeter) direkt am PKW-fahrbaren Waldweg. Achtung : Brennholz lang (Polterholz) wird auch dieses Jahr nach Abschluss der Holzernte ebenfalls versteigert. (Das Bestellverfahren entfällt.) Der Versteigerungstermin - wahrscheinlich zusammen mit der Flächenlosversteigerung - wird rechtzeitig bekannt gegeben (s.o.). Die Besichtigung im Wald ist dann ebenfalls zwischen Bekanntgabe und Versteigerung möglich. Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.landratsamt-heilbronn.de Link: Forstamt / Holzverkauf Hinweis: Diesen Winter konzentriert sich der Hauptteil der Holzernte im Kocherwald. Aufgearbeitetes Brennholz kann dort zukünftig nicht mehr gelagert werden. Kümmern Sie sich bitte rechtzeitig um einen geeigneten Lagerplatz außerhalb des Waldes. Es besteht auch die Möglichkeit, städtische Holzlagerplätze anzupachten. Die Stadt Bad Friedrichshall bietet - aber nur für Holz aus dem Kocherwald - Holzlagerplätze zur Pacht an. Dieser Holzlagerplatz befindet sich im Gewann Tiergarten, am Ende der Straße „Beim AltenSchacht“,direktamWaldrand.DieEinzelflächenkostenjenach Größe 10 - 25 Euro im Jahr und sind auf vier Jahre anzupachten. Näheres wird beim Versteigerungstermin bekannt gegeben. Sie können sicher sein, auch heuer wieder Brennholz aus dem Wald in Ihrer Nähe zu erhalten. Fragen oder Anregungen? Forstrevier Neudenau, Tel. 06298/4808 (am besten erreichbar wochentags von 17.00 bis 19.00 Uhr) bzw. Fax 06298/928996. Wichtiger Hinweis, da oft gefragt: Die Aufarbeitung des Brennholzes im Stadtwald Bad Friedrichshall ist nur mit einem Motor- Nummer 45 sägenkurs möglich. Bitte kümmern Sie sich um die Teilnahme an einem Kurs. Info: LRA Heilbronn Forstamt, Tel. 07131/994153. Für Ihre Sicherheit: Tragen Sie bei allen Arbeiten mit und am Holz die geeignete Schutzausrüstung! Betreten Sie die Holzernteflächen erst nach Beendigung der Arbeiten - Besichtigen von Brennholz während des Hiebes ist unsinnig und lebensgefährlich ! Ihr Förster Ulrich Zobel Übermittlung von Meldedaten an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr Die Meldebehörde der Stadt Bad Friedrichshall übermittelt nach § 58 c Abs.1 Satz 1 des Gesetzes über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz) bis 31. März 2015 an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2016 volljährig werden (Geburtsjahr 1998): 1. Familienname, 2. Vornamen, 3. gegenwärtige Anschrift. Nach § 58 c Abs.1 Satz 2 Soldatengesetz werden die Daten nicht übermittelt, wenn der Betroffene nach § 18 Abs. 7 Melderechtsrahmengesetz (MRRG) der Datenübermittlung widersprochen hat. Die Betroffenen, die eine Übermittlung ihrer Daten nicht wünschen, werden gemäß § 18 Abs. 7 MRRG gebeten, dies der Stadt bis spätestens 5. Dezember 2014 schriftlich mitzuteilen. Den Vordruck erhalten Sie im Rathaus, Bürgerbüro und in den Verwaltungsstellen Duttenberg, Plattenwald und Untergriesheim. Bürgerbüro, Tel. 832-390 Veranstaltungskalender November 2014 Tag/Datum Veranstaltung Fr. 7.11. Lichterlauf Sa. 8.11. Di. 11.11. Do. 13.11. Fr. 14.11. Sa. 15.11. So. 16.11. Fr. 21.11. So. 23.11. Mi. 26.11. Fr.-So. 28.11.30.11 Sa. 29.11. Veranstalter Schwäbischer Albverein Stadt Bad Friedrichshall „Winterreise“ Klavierkonzert (Kulturreihe) Altpapiersammlung Schwimmverein Altpapiersammlung Kolpingsfamilie Hagenbach HydrantenFreiwillige begehung Feuerwehr, Abt. Duttenberg Faschingsauftakt Jagstfelder Hühnerlausnarren SeniorennachÖkumenischer mittag Seniorentreff Jagstfeld Das Gespenst von Badische LanCanterville (Schü- desbühne lervorstellung) Theaterabend Kindersolbad gGmbH Besenwanderung Schwäbischer Albverein Gedenkstunde Stadt Bad zum VolkstrauFriedrichshall ertag JahresabschlussKleintierzuchtversammlung verein Z 88 Kampf des Badische LanNegers und der desbühne Hunde Blutspendetermin Deutsches Rotes Kreuz Weihnachtsmarkt Stadt Bad Friedrichshall Adventsfeier Ort Magnussaal, St. André´sches Schlösschen Kochendorf, Jagstfeld, Duttenberg Hagenbach Duttenberg Jahnhalle Kath. Gemeindehaus Aula Otto-KlenertRealschule Aula Otto-KlenertRealschule Züchterheim Mühlstraße Aula Otto-KlenertRealschule Glück-Auf-Werkrealschule Schwimmverein Seetalhalle Donnerstag, 6. Nov. 2014 Bad Friedrichshall Am 23. November 2014 zeigt die Badische Landesbühne in der Otto-Klenert-Realschule in Bad Friedrichshall den modernen Klassiker „Kampf des Negers und der Hunde“ des französischen Dramatikers Bernard-Marie Koltès in der Regie von Wolf E. Rahlfs. VorderVorstellungfindetum18.45 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Auf einer französischen Baustelle in Westafrika hat der Ingenieur Cal einen dunkelhäutigen Arbeiter erschossen und die Leiche in einen Abwasserkanal geworfen. Zusammen mit dem Baustellenleiter Horn versucht er, den Mord zu vertuschen - wäre da nicht Alboury, der Bruder des Toten. Dieser fordert unnachgiebig die Herausgabe des Leichnams und lässt sich weder einschüchtern noch mit Geld bestechen. Die gespannte Situation spitzt sich zu, als Horns zukünftige Ehefrau Léone eintrifft. Sie ist das erste Mal in Afrika und sehnt sich danach, die fremde Kultur kennenzulernen. Als sie sich ausgerechnet in Alboury verliebt, gerät alles außer Kontrolle. Die Idee zum Stück entwickelte Koltès während seiner ersten beiden Afrika-Reisen in den Jahren 1978 und 1979. Das Ergebnis ist ein Krimi, der die Begegnung unterschiedlicher Kulturen beleuchtet und seinen Autor zum „dramatischen Wunderkind der Achtzigerjahre“ machte. Der 1989 mit nur 41 Jahren verstorbene Koltès ist durch seine raue und ungekünstelte Sprachkraft einer der ungewöhnlichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und mit seinen Stücken auf deutschen Bühnen unvermindert präsent. Mit: Cornelia Heilmann, Matthias Hinz, Hannes Höchsmann, Andreas Krüger Inszenierung: Wolf E. Rahlfs, Ausstattung: Tommi Brem, Musik: Paolo Greco Sonntag, 23. November 2014, 19.30 Uhr Otto-Klenert-Realschule, Bad Friedrichshall Landratsamt Heilbronn Sprechstunde des Kreisjugendamtes Fragen und Probleme innerhalb der Familie? Bezirkssozialarbeiterin Frau Lang bietet in der Verwaltungsstelle Plattenwald montags von 14.30 bis 15.30 Uhr Eltern, Kindern und Jugendlichen aus Jagstfeld, Untergriesheim und dem Wohngebiet Plattenwald Beratung und Unterstützung im Rahmen einer offenen Sprechstunde an. Weitere Termine können nach vorheriger telefonischer Rücksprache vereinbart werden. Telefon 07131/994-229 Für Kochendorf, Hagenbach und Duttenberg bietet Frau Schmelcher, ebenfalls Bezirkssozialarbeiterin des Kreisjugendamtes dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde im Sitzungssaal des Bad Friedrichshaller Rathauses an. Weitere Termine können nach vorheriger telefonischer Rücksprache vereinbart werden. Telefon07131/994-263.DienächsteSprechstundeimRathausfindetam 25.11.2014 statt. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Informationen rund um die Rente und Altersvorsorge Kostenlose Vorträge und Seminare Aktuelle Informationen rund um Rente und Altersvorsorge bietet das Regionalzentrum Heilbronn der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in seinen kostenlosen Vorträgen und Seminaren: Nummer 45 Seite 5 „Frauen und ihre Rente: Was ist wichtig?“ am Donnerstag, den 6.11.2014 um 10.00 Uhr und um 17.00 Uhr. AlledieseVorträgefindenimRegionalzentrumHeilbronn,Friedensplatz 4, 74072 Heilbronn statt und dauern in etwa zwei Stunden. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 07131/60880, Telefax 07131/6088190 oder per E-Mail unter [email protected] wird gebeten. Freizeit und Tourismus Winterreise Samstag, 8.11.2014, 19.30 Uhr Eintritt: 12,- Euro, Schüler 6,- Euro Magnussaal, St. André´sches Schlösschen, Hauptstraße 1 Gerhard Vielhaber, Klavier Gerhard Vielhaber wurde 1982 in Attendorn geboren. Bereits 1994 nahm Prof. Karl-Heinz Kämmerling den erst Zwölfjährigen als Privatschüler auf. Bei ihm legte er sein Diplom ab und studierte anschließend bis zum Konzertexamen in der Soloklasse von Prof. Jacques Rouvier in Berlin. Es folgten zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Gerhard Vielhaber ist Lehrbeauftragter für Kammermusik an der HMT Leipzig. Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Klavierabend! Johann Sebastian Bach (1685 -1750) Präludium und Fuge b-Moll BMV 867 aus dem Wohltemperierten Klavier Teil1 Leo´s Janacek (1854 - 1928) Sonate ,1.X.1905 Von der Straße - Vorahnung - Tod Robert Schumann: (1810 - 1856) Drei Romanzen op. 28 - sehr markiert - einfach - sehr markiert „Die Winterreise“ S. 561 Franz Schubert/Franz Liszt (1797 -1828/811 - 1886) 12 Lied-Transkriptionen für Klavier solo Standesamt Wir gratulieren am Samstag, 8.11. Herrn Werner Mattes, Vogelsangstr. 14 am Sonntag, 9.11. Herrn Hubert Götzenberger, Hofgartenstr. 25 Herrn Dierk Basedau, Nibelungenstr. 14 am Montag, 10.11. Frau Amalia Gutschmidt, Ahornweg 3 Frau Lieselotte Ullrich, Mainzer Str. 6 Herrn Walter Blank, Albrecht-Dürer-Str. 4 am Dienstag, 11.11. Frau Gertrud Greis, Schubertstr. 10 Herrn Paul Denninger, Friedenstr. 37 am Mittwoch, 12.11. Herrn Willy Keck, Hagenbacher Str. 2 Herrn Konrad Schell, Wichernstr. 11 Frau Walburg Hendrich, Am Bähnle 4 Herrn Wilhelm Loibl, Lilienweg 8 am Donnerstag, 13.11. Frau Katharina Witteczek, Gundelsheimer Str. 9 Frau Siegried Kremsler, Hagenbacher Str. 78 80 Jahre 88 Jahre 81 Jahre 88 Jahre 85 Jahre 80 Jahre 82 Jahre 80 Jahre 92 Jahre 84 Jahre 84 Jahre 83 Jahre 89 Jahre 85 Jahre Allen Jubilaren herzliche Glückwünsche, alles Gute und Gesundheit! Donnerstag, 6. Nov. 2014 Seite 6 Bad Friedrichshall Sterbefälle Felizitas Siegmann, geb. Trui, Goethestr. 17 Maria Baumgart, geb. Mayer, Finkenweg 7 Dieter Helmut Frank, Tübinger Str. 13 Stadtteil Duttenberg Die Verwaltungsstelle informiert Nummer 45 Kinder- u. Jugendreferat Kinder- und Jugendtreff Stadtmitte Herzliche Einladung in den Kids-Treff Verwaltungsstelle geschlossen Die Verwaltungsstelle bleibt am 13.11.2014 aufgrund der Einweihung des 2. Bauabschnittes/Sandäcker geschlossen. Mit der Bitte um Beachtung. Vielen Dank! Stadtteil Plattenwald Die Verwaltungsstelle informiert Jugendmigrationsdienst Beratung für junge Spätaussiedler/-innen und Migranten/-innen (1227 Jahre). Ich helfe gerne weiter bei: • Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf • Anerkennung von Zeugnissen • Suche nach Sprachkursen oder Nachhilfe • allen persönlichen Fragen Sprechzeiten von Frau Eckert im Gebäude Europaplatz 11 (Verwaltungsstelle) - 1. Stock, Tel. 07136/832-184 dienstags von 9.00 von 12.00 Uhr 07.11.14 Wir basteln Seife Bitte bringt 2€ mit 14.11.14 Spiele Spiele Spiele 21.11.14 Wir kochen eine Herbstsuppe Bitte bringt 2€ mit 28.11.14 Geschlossen Feuerwehr Miriam ist auf einer Fortbildung Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall Großübung ImBereichderDRK-ResidenzBadFriedrichshallfindetamSamstag, 8.11.2011 ab 14.00 Uhr eine Großübung der Feuerwehr statt. Als Szenario wird eine Großschadenslage angenommen. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall werden die Feuerwehren Neckarsulm und Oedheim, die Polizei sowie der Rettungsdienst an der Großübung beteiligt sein. Aufgrund der Großübung kann es im Bereich des Friedrichsplatzes, der Hagenbacher Straße, Hohenmölsener Straße und der Isenbütteler Straße kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen kommen. Benutze den Mülleimer für eine saubere Stadt Wirf nichts auf Straßen und Plätze, halte das Ortsbild sauber Sie möchten mehr lesen? Die gedruckten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN... • sind die wöchentliche Planungshilfe für das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben in den Städten und Gemeinden. • sind als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Stadt- und Gemeindeverwaltungen. • landen durch unseren kompetenten Vertriebspartner pünktlich und zuverlässig Woche für Woche in Ihrem Briefkasten. Nutzen Sie Ihre Chance und testen Sie 8 Printausgaben Ihres mitteilungsblattes kostenlos! Einfach den Probe-Abonnement-Bestellschein unter diesem Link ausfüllen und online zurücksenden, wir kümmern uns darum. NUSSBAUM BadSt. Friedrichshall GmbH&& Co. Co. KG ·•Seelachstr. 2 ·•74177 Bad www.nussbaum-bfh.de NuSSbaumMEDIEN Medien Leon-Rot GmbH Opelstr. 29 68789 St.Friedrichshall Leon-Rot • ·www.nussbaum-slr.de E-Mail: · Tel. 9503-0 · Fax(0(07136) E-Mail:[email protected] [email protected] • Tel. (0 62 (07136) 27) 8 73-0 • Fax 62 27)9503-99 8 73-190 INFOS REGIONAL Church Night in Ellhofen mit drei evangelischen Kirchengemeinden Die Mischung macht’s - Wer mischt wo mit? Bis auf den letzten Platz besetzt zeigte sich die evangelische Kirche in Ellhofen wo die Evangelischen Kirchengemeinden Sülzbach, Lehrensteinsfeld und Ellhofen zusammen mit dem TSV Ellhofen zur Church Night unter dem Motto „Mitmischen mit Mission“ eingeladen hatten. „Dort oben leuchten die Sterne, hier unten, da leuchten wir“, lautstark präsentierten die Kindergartenkinder vor der Kirche ihr Laternenlied und sorgten nach einem Sternenlauf mit Eltern und Freunden für einen fröhlichen Auftakt. „Toll, dass wir so viele sind und den Reformationstag mit dieser Church Night feiern“, freute sich Lehrensteinsfelds Pfarrer Hans-Michael Büttner über den großen Publikumszuspruch. Aus vielen umliegenden Orten waren kleine und große Besucher gekommen. „Ist auch jemand aus Amerika da?“, fragte Sülzbachs evangelischer Pfarrer Eberhard Ostertag nicht ganz ernst gemeint. „Wir haben etwas herbstliches mitgebracht“, kündigte Anke Forker als Dirigentin des Grundschulchors mit Carola Eber am Klavier einen Herbst-Kanon an. „Jeder ist anders. Kann man trotz verschiedener Meinungen miteinander auskommen?“ stellte Pfarrer Hans-Michael Büttner die Frage. Beim Vorspiel „Gelb oder Grün?“ mit Kindern der Kirchengemeinde Ellhofen unter der Regie von Christine Lindemann wurde die Frage beantwortet. Unzertrennliche Freunde bauten zusammen ein Baumhaus und stritten sich darüber, ob das Haben dreimal geprobt und ihre Sache gut gemacht: Die „Konfi-Band" mit Pfarrer Hans-Michael Büttner aus Lehrensteinsfeld Haus gelb oder grün angemalt werden soll. Ein kleines Vogelkind brachte die Freunde wieder zusammen. Joscha (13) mischt mit seinem Cello und sechs weiteren Mitgliedern in der Lehrensteinsfelder „Konfi-Band“ mit. Nach nur drei Musikproben zeigten die Konfirmanden unter der Leitung von Sibylle Nabakowski-Link mit Gitarrist HansMichael Büttner als Frontmann ihr Können. „Overcomer“ – für jede Menge Rhythmus und Schwung sorgten die Sülzbacher Teen Voices mit ihren Musikern um Chorleiterin Claudia Frank. „Jeder mischt irgendwo mit. Sein Talent da einsetzen wo "Wir sind stark": Anke Forker mit dem Grundschulchor Ellhofen man es hat“, appellierte Matthias Sambale im Dialog mit Simon Altmüller vom Lehrensteinsfelder Jugendkreis „ImPuls“. Dass nicht alle Talent zum Musikmachen haben, zeigten die Jugendlichen in einer humorvoll in Szene gesetzten Musikprobe auf. Seit 18 Jahren ist Annette Fellger beim TSV Ellhofen mit dabei. „Wo würde ich gerne mitmischen? Wo fehlt mir der Mut?“, fragte die Jugendleiterin der Turnabteilung. Anhand von Zetteln konnte jeder Church-Night-Besucher seine Schwächen und Stärken aufschreiben. „Die Mischung macht’s. Mich hat es gefreut, dass so viele Jugendliche gekommen sind“, resümierte Ellhofens Pfarrer Bernhard Gollsch die familiäre Veranstaltung. Eine Filmnacht mit „Die fabelhafte Welt der Amélie“ beschloss die Church Night, deren Erlös dem Freizeitheim Finsterrot zugutekommt. Church Night wurde auch in Löwenstein, Weinsberg und Wüstenrot gefeiert. Text und Bilder (kre) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Montag 10. November 2014 8.00 Uhr Immer gern gehört: Die Teen Voices aus Sülzbach mit Chorleiterin Claudia Frank INFOS REGIONAL Homentaschn begeistern mit Konzert im Alten Schulhaus Eberstadt Jiddische Lieder und Klezmer Einen besseren Auftakt in der Reihe „Kultur im Alten Schulhaus“ in Eberstadt hätte es nicht geben können, als mit dem Konzert der Homentaschn. So mancher Kenner des jüdischen Glaubens denkt bei dem Begriff Homentaschn sofort an das köstliche Gebäck, das vornehmlich beim jüdischen Purim-Fest verzehrt wird. Ganz andere Homentaschn sind es dagegen beim Konzert im Alten Schulhaus in Eberstadt. Rund 80 Besucher sind auf Einladung der VHS Eberstadt zu dem Konzert in die renovierte Alte Schule gekommen. Die Tür des Aufzugs öffnet sich und die vier Homentaschn aus dem Raum Lauffen und Bietigheim betreten musizierend den Raum. Gleich von Anfang an der typische Sound der Klezmermusik, mit einem leichten Anflug von Melancholie, um dann in ein flottes Tempo überzugehen. Eine Mischung aus Traurigkeit, Fröhlichkeit, aber auch immer wieder aufblitzender Schalk in den jiddischen Liedern zieht sich wie ein roter Faden durch den Konzertabend. Ein fröhliches Lied zum Mitsingen, nicht nur für die „Chassidim“, die Frommen, sondern auch für das Publikum. „Und als der Rebbe (Rabbiner) lacht, lacht auch die Klarinette“ und das Publikum singt im Refrain mit. Immer wieder begeistern die Homentaschn, Rainer Albrecht (Gitarre, Klavier, Bass und Gesang), Götz Engelhardt (Violine, Viola und Gesang), Harald Schnabel (Klarinette und Saxofon) und Roland Wunderlich (Bass, Gitarre, Mandoline, indisches Harmonium und Gesang). Begeisterter Applaus insbesondere auch bei den teilweise extrem schnellen Passagen auf der Violine durch Götz Engelhardt. Im dem reizenden und lustigen Liebeslied „Sheyndele“ bedrängt die „Mame“ ihre Tochter, das Sheyndele, sie solle doch die Finger lassen von ihrem Freund, dem armen Tropf. Tragisch geht es zu, als ein junger Mann von seiner „Shvester Khaye“ singt. Das Lied mit geschichtlichem Hintergrund berichtet von dem Mädchen „Khaye“, das sich im Ghetto von Krakau um ihre Geschwister kümmern muss und schließlich in den Gaskammern von Treblinka den Tod findet. Ein Lied voller Traurigkeit und zärtlicher Liebe. Homentaschn, die stehen nicht nur auf der Bühne, die gibt‘s auch in der Pause, gebacken von den Landfrauen aus Hölzern. Der großartige Abend geht mit dem Titel „Geven a tsayt“ zu Ende. Bravo- und energische Zugaberufe. Die Homentaschn bedanken sich bei ihrem begeisterten Publikum mit dem Lied „Bei mir Bistu shein“. Text und Bilder (hlö) Beste Infos: Ihre Sulmtaler Woche DRK Löwenstein Altkleider- und Altpapiersammlung Das DRK Löwenstein wird am Samstag, den 8. November 2014 wieder eine Altkleider- und Altpapiersammlung durchführen. Gesammelt wird in der Gesamtgemeinde Löwenstein. Kleidersäcke werden rechtzeitig zugestellt. Zusätzliche Kleidersäcke können unter Tel. 07130 3487 ange- fordert werden. Bitte stellen Sie die Sammelware gut sichtbar an den Straßenrand. Wir möchten Sie bitten, Altkleider und Altpapier für die- se und zukünftige Sammlungen für uns aufzuheben. Sie unterstützen damit die Arbeit des Ortsvereins. Vielen Dank im Voraus. INFOS REGIONAL Kreisliga B: SV Sülzbach - TSV Lehrensteinsfeld 3:3 (1:0) Lehrensteinsfeld holt beim SVS verdienten Punkt Man hat schon bessere Spiele auf dem Sülzbacher Sportplatz gesehen. Spielerisch ging nur wenig, dafür schenkten sich beide Teams an Kampf und Einsatz nichts. Die Gäste aus Lehrensteinsfeld störten früh und ließen den Gastgeber in der Anfangsphase im Spiel nach vorne nur wenig zur Geltung kommen. Weite Abschläge von SVSKeeper Philipp Stehmann fanden nur selten den richtigen Abnehmer. Aufregung in der 32. Spielminute, als ein SVSSpieler im Strafraum zu Fall kam, der Pfiff des Schiedsrichters aber ausblieb. Der SVS war jetzt besser im Spiel, hatte aber auch Glück, dass TSVMittelfeldmann Philip Rank den Ball aus etwa zehn Metern über den Querbalken setzte. In der 43. Spielminute dann der umjubelte Führungstreffer für den SVS durch Robin Feller. Um einiges höher war der Unterhaltungswert in der zweiten Halbzeit. Gleich mit dem ersten Angriff auf das Tor der Gastgeber gelang dem TSV in der 48. Minute durch Marcel Messer der 1:1-Ausgleich. Danach waren Kampf und Tore angesagt. Mit einem herrlichen Treffer brachte Manuel Märklen den SVS in der 62. Minute mit 2:1 in Führung. Lehrensteinsfeld zeigte sich nur wenig beeindruckt und drehte durch Treffer von Marcel Messer (63.) und Valentino Bontempi (64.) das Spiel. Lehrensteinsfelder Torjubel: Marcel Messer gleicht zum zwischenzeitlichen 2:2 aus. Die Freude der Gäste währte nicht allzu lange. Nach mustergültiger Flanke von SVSKapitän Ferdinand Böddinghaus stieg Daniel Braun in der 72. Minute am Fünfmeterraum am höchsten und netzte per Kopfball zum 3:3-Ausgleich ein. Bis zum Schlusspfiff ein offener Schlagabtausch. Der Siegtreffer sollte aber keinem Team mehr gelingen, sodass unter dem Strich ein gerechtes Remis stand. Enttäuscht zeigte sich SVS- "Dieser Ball gehört mir". Lehrensteinsfelds Keeper Sven Kühner hält die Kugel fest Coach Jürgen Jung nach dem Abpfiff. „Wir haben heute zwei Punkte verloren. Müssen aber mit dem einen Punkt zufrieden sein“. Gästetrainer Tho- mas Sautter: „Ein gerechtes Unentschieden. Beide Teams hatten am Ende die Chance zum Sieg“. Text und Bilder (kre) Beste Sport-Infos: Ihre Sulmtaler Woche Der SVS im Angriff. Der Ball fliegt jedoch an Freund und Gegner vorbei INFOS REGIONAL Neue Mitglieder im „Internationalen Gremium für Neckarsulmer“ CDU und Grüne entsenden neue Vertreter Dem „Internationalen Gremium für Neckarsulmer – miteinander, füreinander“ gehören neue Mitglieder an. Für die Gemeinderatsfraktion der CDU hat Theresia Berthold ihre Arbeit im Beteiligungsgremium für Menschen mit Migrationshintergrund aufgenommen. Sie rückt für Silvia Herold nach, die als CDU-Stadträtin aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Sie hatte sich nach 20-jähriger Tätigkeit im kommunalpolitischen Ehrenamt nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Im internationalen Gremium setzt Silvia Herold ihr ehrenamtliches Engagement als sachkundige Bürgerin fort. In dieser Funktion wurde sie von Oberbürgermeister Joachim Scholz verpflichtet. Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen entsendet Eberhard Landes neu in das Gremium. Er tritt an die Stelle von Horst Strümann. Auch Münür Korkmaz ist neues Mitglied im Gremium und arbeitet im Handlungsfeld „Gesundheit und Soziales“ mit. Silvia Herold und Eberhard Landes widmen sich dem Handlungsfeld „Stadtentwicklung und Zusammenleben“. Theresia Berthold konzentriert ihr Engagement auf das Handlungsfeld „Sprachförderung und Bildung“. Das internationale Gremium für Neckarsulmer besteht seit Januar 2013. Es erörtert vorberatend für den Gemeinderat alle Fragen, die das Zusammenleben von eingewanderten und einheimischen Bürgerinnen und Bürgern in Neckarsulm betreffen. Das Beteiligungsgremium setzt sich aus insgesamt 36 Mitgliedern zusammen, darunter Bürger mit und ohne Migrationshintergrund sowie fünf Vertreter des Gemeinderates. Jede Fraktion beziehungsweise Gruppe entsendet einen Vertreter. OB Scholz gehört dem Gremium ebenfalls als stimmberechtigtes Mitglied an und führt den OB Joachim Scholz begrüßte beziehungsweise verpflichtete (v. li.) Theresia Berthold und Silvia Herold als neue Mitglieder im "Internationalen Gremium für Neckarsulmer". Vorsitz. Für die Mitarbeit im Gremium sucht die Stadt weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Migrationshintergrund. Interes- sierte können sich an die städtische Integrationsbeauftragte Julia Bruns, Tel. 07132/35-4865, E-Mail: [email protected] wenden. (snp) CVJM-Musikfestival „Blast Of Eternity“ im Gleis 3 Neckarsulm 13 Bands spielen Black Metal mit christlicher Botschaft Das größte christliche MetalFestival in Deutschland findet am 7. und 8. November im Kinder-Jugend-Kultur Zentrum „Gleis 3“ am Bahnhofsplatz Neckarsulm statt. Beim Festival „Blast Of Eternity“ 2014 treten 13 internationale Bands auf, darunter die USFormation „War Of Ages“ und die norwegische Black-Metal und Doom-Band „Dalit“. Veranstaltet wird das christliche Black-Metal-Festival vom CVJM Jugendkultur & Musik e. V., Massenbachhausen. Alle teilnehmenden Bands haben einen christlichen Hintergrund, wie der Vereinsvorsitzende und Festival-Mitbegründer Markus Herhoffer betont: „Wir wollen den Black Metal nicht den Satanisten und Kirchenbrandstiftern überlassen, sondern diese Genrebezeichnung positiv besetzen. Für uns als CVJM ist die Konzertorganisation auch ein ganzjähriges Konzept für die Jugendarbeit.“ Das Festival „Blast Of Eternity“ findet zum dritten Mal in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendreferat der Stadt Neckarsulm im Gleis 3 statt. Eintrittskarten zum Preis von 22 Euro gibt es online auf der Homepage blastofeternity.de oder direkt im Gleis 3. Infos zum Festival finden Online-Nutzer auch bei Facebook auf der Seite facebook.com/blastofeternity. Das zweitägige Festival beginnt am Freitag, 7. November um 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr). Am ersten Festivaltag steht mit „War Of Ages“ eine der erfolgreichsten Metalcore-Bands aus den Vereinigten Staaten im Gleis 3 auf der Bühne. Außerdem mit dabei sind die Bands „Safemode“ aus Schweden, „Emily Still Reminds“ aus Herrenberg und die Mittelalter-Rocker „Cantus Levitas“. Im Vorprogramm spielen die lokalen Bands „Lost At Sea“ und „Chase The Sun“. Headliner am Samstag, 8. November ist die Band „Dalit“ aus Norwegen. Sie wird unter- Die US-amerikanische Band "War Of Ages" gehört zu den Headlinern des Festivals "Blast Of Eternity" am 7. und 8. November im Gleis 3 Neckarsulm. stützt von den Gruppen „Thy Bleeding Skies“ und „Bloodwork“ aus London sowie den regionalen Bands „Endtime Prophecy“, „Nasty Riddle“ und „Hell Patröl“. Die lokale Band „The Prophecy 23“ ergänzt das Line-up mit modernem Trash Metal. Einlass mit Bistrobetrieb ist gegen 13.30 Uhr. Das Musik- programm beginnt um 16.45 Uhr. Zwei Seminare am Samstagnachmittag bilden das Rahmenprogramm. Die Besucher diskutieren über aktuelle Religionskonflikte. Im zweiten Seminar stellt die Gruppe „Cantus Levitas“ mittelalterliche Spielmanns-Dudelsäcke beziehungsweise Sackpfeifen vor. (snp) INFOS REGIONAL Bürgertreff Neckarsulm Besichtigung Neubau SLK Klinik Plattenwald Der Umzug in den SLK-Klinik-Neubau ist zwar erst für Anfang 2016 geplant, aber bereits jetzt lässt der Rohbau die Dimensionen erahnen, die das Krankenhaus am Plattenwald dann bieten wird. Davon konnten sich die 40 Teilnehmer des Bürgertreffs unter der fachkundigen Führung von Projektleiter Tobias Fink und des kaufmännischen Direktors Rainer Münch überzeugen. Der Rundgang durch fünf Etagen, beginnend bei der Notund Nachtaufnahme, vorbei an den zukünftigen fünf OPRäumen, dem Technikstockwerk bis hin zu den Krankenzimmern war sehr interessant. Im Neubau werden insgesamt 420 Betten zur Verfügung stehen, davon 350 in Krankenzimmern, 30 Intensivplätze und 40 Wahlleistungsbetten. In der Gesamtsumme ist das die gleiche Bettenzahl wie im alten Klinikum. Alle Krankenzimmer sind 2-Bett-Zimmer mit Nasszelle, was für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine beeindruckende Zahl war. Dank der vielen Treppen war die Besichtigung auch eine anstrengende Tour, da es jetzt natürlich noch keine funktionierenden Aufzüge gibt. Einmütig und voll des Lobes war der Tenor der Besuchergruppe. Eine solch moderne Einrichtung die für ca. 10 Millionen für die Bürger geschaf- fen wird, ist beeindruckend. Einig war man sich aber darüber, dass es das Beste ist, wenn niemand dieses Angebot nutzen muss! HE Voll ausgebaute Amorbacher Straße geht noch in diesem Jahr in Betrieb Umgestaltung des Ortseingangs bis Juni 2015 komplett abgeschlossen Die Stadt Neckarsulm setzt derzeit den Vollausbau der Amorbacher Straße zwischen dem Frankenweg und der Sonnenhalde fort. Die Behelfsstraße, die den Verkehr an der Baustelle vorbeiführt, bleibt noch bis Ende des Jahres in Betrieb. Ampelregelung An zwei Stellen regelt eine Ampel den Verkehr auf der asphaltierten provisorischen Fahrbahn: auf Höhe des Frankenwegs und auf Höhe der Sonnenhalde. Der Abschnitt zwischen der Sonnenhalde und der Lautenbacher Straße ist voraussichtlich noch bis Ende November halbseitig gesperrt. Bis zum Ende des Jahres sollen die Straßenbauarbeiten abgeschlossen sein. Sofern die Witterung es zulässt, kann die voll ausgebaute Amorbacher Straße noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben werden. Die Behelfsstraße kann dann in der Vorweihnachtszeit als Fläche für kleinere Veranstaltungen und zum Parken benutzt werden. Im kommenden Jahr wird die Neugestaltung des Ortseingangs an der Ecke Amorbacher Straße/Lautenbacher Straße fortgesetzt. Dort werden vier Parkstreifen neu gebaut und später mit Bäumen bepflanzt. Die neuen Parkplätze können voraussichtlich von Ende März 2015 an genutzt werden. Dann wird die provisorische Fahrbahn zurückgebaut. Dort wo derzeit die Behelfsstraße verläuft, entsteht ein großzügig und aufwendig gestalteter Platz, der dem Ortskern von Alt-Amorbach eine ganz neue Aufenthaltsqualität verleihen wird. Der von Bäumen gesäumte Platz erhält in weiten Teilen ein einheitliches Höhenniveau, sodass die Geschäfte künftig barrierefrei zu erreichen sind. Bis Juni 2015 wird die Neugestaltung des Ortseingangs abgeschlossen sein. Im Herbst werden dann die Bäume im Bereich des Platzes und entlang der Parkstreifen gepflanzt. Zusammen mit den 19 Säulenhainbuchen, die Ende November 2014 auf der Westseite der Amorbacher Straße neu gepflanzt werden, markieren sie einen neuen grünen Ortseingang mit alleeartigem Charakter. (snp) INFOS REGIONAL Termine im Kreatief Kultur Keller Rockkonzert mit „Handmade“ Samstag, 8. November 2014: Rockkonzert mit „Handmade“ Die Musik von Handmade gleicht einer Zeitreise durch die vierzigjährige Rockgeschichte. SymBadisch, authentisch und publikumsnah erwecken die Jungs die größten Rockhits von AC/DC, Queen, Toto, Deep Purple und Bon Jovi zum Leben. Eine Musik, die locker daherkommt und zum Mitsingen animiert. Dazu hat die Band das glückliche Händchen, Songs wieder zu entdecken, die einst große Hits waren und trotzdem nicht zum Standardprogramm der meisten Cover-Rockbands gehören. Beginn: 21.00 Uhr, Eintritt: 5 € (nur Abendkasse) Samstag, 15. November 2014: Rockkonzert mit: 61Inch & Nylon Sky & Relation & No Date Theory Sie sind zum zweiten Mal gemeinsam auf Tour: „61Inch“ (Deutschland) und „Nylon Sky“ (England). Die deutsch-englische Freundschaft besteht seit zwei Jahren und verspricht wieder eine Tour voller Energie, Tanzwut und Liebe zu werden. "Nylon Sky" ist eine vierköpfige, alternative Rock/ Hip-Hop-Band mit hörbaren Einflüssen von Linkin Park und Rage against the Machine. Zwischen den Foo Fighters, Thrice und Biffy Clyro, zwischen laut, leise, hart und weich spielt und lebt "61Inch" die gesamte Bandbreite an Emotionen auf der Bühne aus. Lokaler Support sind "Relati- on" und "No Date Theory". Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 5 € (nur Abendkasse) Samstag, 29. November 2014: „Es war nicht alles schlecht“ - die Altjahresansprache 2014 So ein Jahr geht schnell vorüber. Eben noch willkommen geheißen, ist es schon wieder weg. Ein Jahr lang hat es gearbeitet, das Jahr, schon will es wieder in Rente. Aber nicht mit den drei Kabarettisten Valentin Bolsinger, Gregor Schäfer und Fabian D. Schwarz. Sie halten 2014 noch einen Moment fest, schauen genau zurück, haken nach und zeigen noch einmal die wichtigen und unwichtigen Ereignisse. Und trotz so Handmade mancher Krise ziehen sie ein besonderes Resümee: Es war nicht alles schlecht in 2014! Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 12 € (ermäßigt: 8 €). Kartenvorverkauf: Kaffeehaus Excellent, Marktstraße 42, Neckarsulm. Das Kellerlokal des Kulturvereins „Kreatief“ befindet sich in Neckarsulm, Marktstraße 42 (Hintereingang). Weitere Infos gibt es unter www.kreatief-neckarsulm.de Es war nicht alles schlecht: Die Altjahresansprache Sozialstation lädt Demenzkranke zum Aktionsnachmittag ein Besucher bereiten sich auf Adventszeit vor Die Betreuungsgruppe der Sozialstation NeckarsulmErlenbach-Untereisesheim gestaltet am Donnerstag, 13. November von 14 bis 17 Uhr einen Nachmittag für altersverwirrte Menschen. Die Teilnehmer treffen sich im Neckarsulmer Gebäude der Sozialstation, Spitalstraße 5. In Gesprächen beschäftigen sich die Besucher mit dem ersten Advent und den Bräuchen rund um den heiligen Martin. Außerdem steht eine halbe Stunde Stuhlgymnastik und Koordinationstraining auf dem Programm. Eine vorweihnachtliche Bastelaktion und eine Vorlesestunde mit Märchenquiz runden das Treffen ab. Wer einen an Demenz erkrankten Angehörigen zur Teilnahme anmelden möchte, wendet sich bitte an die Pflegedienstleiterin der Sozialstation, Constance Haner, Tel. 07132/35-268. Die Teilnahmegebühr pro Nachmittag einschließlich Verpflegung beträgt 16 Euro. Diese Kosten werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen, sofern für den jeweiligen Patienten eine Pflegestufe festgelegt wurde. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung können Interessenten mit ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Angebot im Rahmen eines kostenlosen Schnuppernachmittags testen. Mit dem wöchentlichen Angebot für demenzkranke Menschen ermöglicht die Sozialstation den pflegenden Angehörigen eine „Verschnaufpause“. Das nächste Treffen der Betreuungsgruppe findet am Donnerstag, 20. November, statt. (snp) Sudoku Nr. 45 | 2014 | mittel 9 3 3 4 6 1 2 7 4 5 2 9 7 2 9 7 9 3 7 5 2 6 9 1 3 8 7 3 5 2 8 4 1 3 1 5 2 4 6 9 7 1 7 4 9 6 8 3 2 8 6 2 7 5 4 1 9 9 4 1 8 3 7 5 6 5 9 3 4 1 2 7 8 7 2 3 8 6 9 1 4 5 1 4 8 7 5 2 9 Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ________________ 6 Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... Lösung: 2 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 3 8 4 5 9 8 6 6 5 8 7 9 9 5 4 5 4 8 8 6 3 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr Foto: iStock/Thinkstock FÜR ERINNERUNGEN MIT STIL Trauer EINE DER GRÖSSTEN UND SCHÖNSTEN GRABMALAUSSTELLUNGEN BADEN-WÜRTTEMBERGS MAURER GRABMALE •Fachmännische und persönliche Beratung. •Qualitativ hochwertige und erstklassige Arbeiten. •Schöne, individuelle Grabmale nach Kundenwunsch und zu günstigen Festpreisen. •Lieferung und Aufstellung auf allen Friedhöfen in ganz Baden Württemberg ohne Mehrpreis! Salinenstraße 31 · 74177 Bad Friedrichshall Tel. 0 71 36/95 96–0 · www.maurer-grabmale.de Trauer BESTATTUNGEN BESTATTUNGEN STRÄSSER STRÄSSER Ich bin gegangen, nur einen kleinen Schritt und gar nicht mal weit. Und wenn du dahin kommst, wo ich jetzt bin, wirst du dich fragen warum du geweint hast. Nach kurzer, schwerer Krankheit nehmen wir in Liebe Abschied von Friedrichsplatz Kanalstraße52 74177Bad Bad Friedrichshall 74177 Friedrichshall Tel.07136/991061 07136 991061 Roigheimer Str. Str. 45 Roigheimer 45 74219 Möckmühl 74219 Möckmühl Tel. 06298 5067 06298/5067 www.bestattungen-straesser.de www.bestattungen-straesser.de [email protected] [email protected] ÜÜܰLiÃÌ>ÌÌÕ}à >ÕÃ>iÝ>`iÀ°`i - Ê ¶ iviÊ iÊ`>LiÊq ÛÊiÀÃÌiÊLÃÊâÕ iÌâÌiÊ-V ÀḬ̀ Telefon 07063 – 96 00 6 Telefon 07131 – 38 88 0 >Õ«ÌÃÌÀ>~iÊÓ{ʱÊÇ{ÓäÈÊ>`Ê7«vi -Ìi`}iÀÊ-ÌÀ>~iÊÎÈʱÊÇ{änäÊiLÀ Felizitas Augusta Siegmann * 26.8.1930 † 28.11.2014 In stiller Trauer Arthur Siegmann Bernhard, Gudrun und Winfried Siegmann Cornelia und Horst Ehmann Isolde Richter und Erix Remmele Die Enkelkinder: Michael, Marco, Kerstin, Tanja, Jasmin, Ricco und deren Angehörige Die Urenkel: Leah-Joy, Kathalena und Maya Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 7.11.2014 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Bad Friedrichshall-Jagstfeld statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf. Bad Friedrichshall-Jagstfeld, im November 2014 Donnerstag, 6. Nov. 2014 Bad Friedrichshall Nummer 45 Unser biet Verbreitungsge ERFOLGREICH WERBEN. Das Verbreitungsgebiet von Nussbaum Medien Bad Friedrichshall umfasst folgende Städte und Gemeinden im Heilbronner Land, Hohenlohe-Kreis und Neckar-Odenwald-Kreis. gsteilun t i M d edien ts- un re Am ussbaum M nter e t i e W N u n Sie r von blätte n-Rot nde slr.de o St. Le .nussbaum w w w Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG • Seelachstr. 2 • 74177 Bad Friedrichshall Telefon 07136 95 03-0 • www.nussbaum-bfh.de • [email protected] Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 Nummer 45 >ddZ 'ZK^^Z ^KEZsZ<h& sKZ t/,E,dE ,ŽĐŚǁĞƌƚŝŐĞ <ƂƌƉĞƌͲ ƵŶĚ ,ĂĂƌƉĨůĞŐĞƉƌŽĚƵŬƚĞ ŝƌĞŬƚ ǀŽŵ ,ĞƌƐƚĞůůĞƌ 'ĞƐĐŚĞŶŬƉĂĐŬƵŶŐĞŶ ^ĐŚŶćƉƉĐŚĞŶ ǁĂŶŶ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ ϭϱ͘ϭϭ͘ϮϬϭϰ͕ ǀŽŶ ϴ ďŝƐ ϭϰ hŚƌ ǁŽ DĂŶŶ Θ ^ĐŚƌƂĚĞƌ 'ŵď, ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ ʹ sĞƌƐĂŶĚŚĂůůĞ ϳϰϵϯϲ ^ŝĞŐĞůƐďĂĐŚ <ŽŵŵĞŶ ^ŝĞ ǀŽƌďĞŝ͘ Ɛ ůŽŚŶƚ ƐŝĐŚ͊ seit 1973 Meisterbetrieb Preisvergleiche anstellen! Ihre Ansprechpartnerin im Außendienst Rohrreinigung LUZ GmbH Kanal-TV-Untersuchung - Soforthilfe Heilbronn rund um die Uhr! Bad Wimpfen � � (0 71 31) 16 03 07 (0 70 63) 70 11 Frau Inge Rutkowski, Ihre Ansprechpartnerin im Außendienst Sehr geehrte Gewerbetreibende, um Ihnen eine kompetente und serviceorientierte Beratung für Ihre lokale Kommunikation zu ermöglichen, haben wir Medienberater im Außen- und Innendienst für Sie im Einsatz. Frau Rutkowski ist bereits seit 2005 für unseren Verlag im Außendienst tätig und hat 30 Jahre Erfahrung in der Medienbranche. Mit ihrem Marketingwissen wird sie gerne Ihre ganzheitlichen Kommunikationskonzepte in Print und online planen. Ob reine Anzeigenschaltungen, Prospektverteilungen, Einhefter in der Heftmitte oder Onlinewerbung – bei Frau Rutkowski sind Sie in den besten Händen. Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG • Seelachstraße 2 • 74177 Bad Friedrichshall Tel. 07136 95 03-0 • www.nussbaum-bfh.de • [email protected] Nagelneu in Neudenau hat noch Termine frei! Bei Interesse bitte melden unter Telefon 06264 928773 Besuchen Sie mich auf Facebook www.facebook.com/nagelneunagelstudiobinebauer Diplom-Betriebswirt (BA) Diplom-Kaufmann Frank Grießl Steuerberater 9 Steuererklärungen 9 Buchführungen 9 Jahresabschlüsse 9 Wirtschaftliche Beratung 9 Individueller Service Fon 07136 / 99 15 22 9 Fax 07136 / 99 19 63 5 [email protected] www.stb-griessl.de Kontaktdaten hier scannen Unseren Innendienst erreichen Sie montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 07136 9503-0, Fax 07136 9503-99. Ihr Nagelstudio Ich nehme mir Zeit für Sie! Rufen Sie an. Hier finden Sie einige Musteranzeigen für Ihre Angebote im Weihnachtseinkaufsbummel als Beispiel: WEIHNACHTSEINKAUFSBUMMEL KW 46 | 47 | 48 | 49 | 50 Herren-Armbanduhr Hier könnte ein kurzer Beschreibungstext Ihres Produktes stehen. schon ab 199 € Weihnachtseinkaufsbummel Mustermann GmbH Musterstr. 12 · 12345 Musterhausen · Tel. 12345 6789 · [email protected] Besuchen Sie unseren Online-Shop unter www.mustermann-shop.de UHREN & SCHMUCK Raum für Anzeigen Foto: Stockbyte/Thinkstock Weihnachtseinkaufsbummel bu umme l Exklusives Wein-Set Hier könnte ein kurzer Beschreibungstext Ihres Produktes stehen, der das Interesse des Lesers weckt. 5 Fl. hochwertiger Wein Ein ec echter chte er H Hingucker ing guccke Foto: iStock/Thinks iStock/Thinkstock tock Raum für Anzeigen Süße Leckereien für d die ie e Ad Adventszeit dven ntszzeit Der Duft von Zimt liegt in der Luft und bei Oma gibt es die st klar: ersten Plätzchen. Eins ist die Weihnachtszeit hat ihren ganz besonderen Zauber. er. Gerade jetzt beginnt die Zeit eit der Süßwaren und Feinschmecker. mecker. Süßwaren versüßen diee Adventszeit, eignen sich aber er auch 49,– € Weingut Mustermann Musterstraße 12 · 12345 Musterhausen · Telefon 12345 6789 [email protected] · www.mustermann-shop.de Foto: iStock/Thinkstock ESSEN & GENIESSEN hervorragend als Geschen Geschenk. nk. Auch Geschenkkörbe mit exmen quisiten Delikatessen komm kommen E stets gut an, gefüllt mit Öl, Essig, Kaffee, Käse, Schinken, PasP ta, Pralinen oder frischem Ob Obst. bst. Schenken Sie Ihren Freund Freunden den oder Bekannten doch die diese ese Köstlichkeiten. Klein, modisch und ein MUSS MU modebewussten für jeden modebewuss Mann. Die moderne ArmAr keinem banduhr darf heute an kein WunHandgelenk fehlen. Kein Wu der also, dass gerade Uhren zu wieder Weihnachten immer wie vorzuunter dem Christbaum vor auch finden sind. Das hat aber au moderseine Berechtigung. Ein mod nes Design mit hochwertigen Ziffern und dazu edlem Metall. Dieses Geschenk ist mit Sicherheit ein echter Hingucker. Besuchen Sie doch einfach einmal Ihren lokalen Händler und lassen sich von dem beeindruckenden Angebot inspirieren. Mit Sicherheit werden Sie hier ein passendes Geschenk finden! Raum für Anzeigen Raum um für Anzeige Anzeigen en Foto: iStock/Thinkstock Foto: Blend Images/Thinkstock Geschenkidee in Rot und Weiß Wer von uns freut sich nicht über einen guten Wein, den man zusammen mit der Familie oder guten Freunden trinken kann? In unserer Region gibt es einige der besten Weine, die sich auch ideal als Weihnachtsgeschenk anbieten. Den schönen Abend mit einem Gläschen Edler Glanz für strahlende Augen Wein ausklingen lassen, intensive Gespräche und dazu der Genuss eines unvergleichlichen Wein, machen jeden Abend zu etwas Besonderem. Entdecken Sie die Spezialitäten unserer Region und teilen Sie Ihre Freude mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind. Foto: iiStock/Thinkstock Stock/Thinnkstock Foto: iStock/Thinkstock Zur Weihnachtszeit herrscht Hochkonjunktur bei Juwelieren und Schmuckgeschäften. Denn mit Schmuck und Accessoires drücken wir Menschen schon immer große Bewunderung und Wertschätzung aus. Schon beim Auspacken solcher besonderen Weihnachtsgeschenke kann man bei jedem das Funkeln in den Augen beobachten, wenn die Verpackung der edlen Kette oder des wunderschönen Diamantrings geöffnet wird. Auf jeden Fall ist Schmuck eines der hochwertigsten Geschenke, die man einem Menschen machen kann. Gutscheine für eine Aloe-Vera-Behandlung Hier könnte ein kurzer Beschreibungstext Ihres Produktes stehen, der das Interesse des Lesers weckt und Lust auf mehr macht. 1/2 Stunde schon ab m 29 € Mustermann Spa & Wellness Musterstr. 12 · 12345 Musterhausen · Tel. 06227 123456 [email protected] · www.mustermann-shop.de Die Anzeigen sind verkleinert dargestellt. Buchbare Rubriken innerhalb des Kollektivs Weihnachtseinkaufsbummel: Beauty & Wellness Blumen Bücher, CDs, DVDs Dies & Das Essen & Genießen Events Freude schenken Gesundheit Haushalt Mode & Accessoires Reisen Spielwaren Sport & Freizeit Technik & Unterhaltung mit raschen Schritten nähern wir uns der Vorweihnachtszeit. Für viele von Ihnen ist diese mit den wichtigsten Umsätzen des Jahres verbunden. Um Ihren Kunden die Suche nach originellen, hochwertigen oder auch ausgefallenen Weihnachtsgeschenken zu ermöglichen, haben wir Sonderseiten zum Thema „Weihnachtseinkaufsbummel“ eingeplant. Diese erscheinen in den Kalenderwochen 46, 47, 48, 49 und 50. Gerne bieten wir Ihnen auch Musteranzeigen für produktbezogene Werbung an. Uhren & Schmuck Weihnachtsdeko Wohnen Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall · Tel. 07136 9503-0 · [email protected] · www.nussbaum-bfh.de WEIHNACHTSUND NEUJAHRSGRÜSSE KW 51/52 Hier finden Sie einige Musteranzeigen für Ihre Weihnachts- und Neujahrsgrüße als Beispiel: Weihnachtszeit zur Ruhe kommen, sich besinnen, Klarheit schaffen und Kraft sammeln für das kommende Jahr. In diesem Sinne wünschen wir erholsame Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr! LOGO 15 WEIHNACHTS- UND D NEUJAHRSGRÜSSE NEU UJA AHR RSG GRÜS SSE 2014/2015 201 14/20 015 5 WEIHNACHTSWEIHN NAC CHT TS- UND UN ND NEUJAHRSGRÜSSE 2014/2015 Firma Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterhausen Tel. 01234 5678 [email protected] 16 WHN 1416, 4-spaltig, 65 mm Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Fest. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Fest. Foto: belchonock/iStock/Thinkstock LOGO Firma Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterhausen Tel. 01234 5678 LOGO Firma Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterhausen Mit Deko jetzt fürr festliche fesstlicche e Sti Stimmung imm mung so sorgen orge en (pearl/red). Jetzt sind es nur is das noch wenige Tage, bis nsteht. große Weihnachtsfest ansteht. Die Vorfreude auf besinnliche nnliche Stunden im Kreis von Familie schenund Freunden, auf Geschenke sowie kulinarische Köstlichkeiten steigt stetig an, bis or der endlich Heiligabend vor Tür steht. Um hier im Vorfeld bereits die passende weihnachtliche Atmosphäre re zu schaffen, verhelfen festliche stliche Dekorationen zur nötigen ötigen Einstimmung auf das größte christliche Fest im Jahr. r. Stilvolle Utensilien machen hen so jedes Heim vorweihnachtlich chtlich schön und bringen nicht n nur Kinderaugen zum Strahlen. Strahleen. Die Märkte und Einzelhän Einzelhändndler bieten hier eine gro große oße Bandbreite an Produkten, für f jeden Haushalt und jeden GeG schmack. Leuchtende EngelsEngeelsfiguren oder rote ZipfelmütZipfelmü ützen sorgen für die Farbtupfer Farbtupffer in jedem Wohnzimmer. Wer W es lieber dezenter halten haltten möchte, greift auf LichterketLichterkketten mit einzelnen SterneleSterneelementen zurück, deren Lic Lichchtelemente es inzwischen au auch uch in einem warmen Sonnengelb Sonnengeelb gibt und zum weihnacht weihnachtlitlichen Wohlfühlen einlädt. Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Süße Leckereien für die Adventszeit Der Duft von Zimt liegt in der Luft und bei Oma gibt es die ersten Plätzchen. Eins ist klar: die Weihnachtszeit hat ihren ganz besonderen Zauber. Gerade jetzt beginnt die Zeit der Süßwaren und Feinschmecker. Süßwaren versüßen die Adventszeit, eignen sich aber auch hervorragend als Geschenk. Auch Geschenkkörbe mit exquisiten Delikatessen kommen stets gut an, gefüllt mit Öl, Essig, Kaffee, Käse, Schinken, Pasta, Pralinen oder frischem Obst. Schenken Sie Ihren Freunden oder Bekannten doch diese Köstlichkeiten. „„Fröhliche Fröh li Weihnacht überall!" ‒ tönet tön net dur durch rch die Lüfte froher Schall. W eih hnachtssto on, Weihnachtsbaum, W Weihnachtston, W eih hnachtssdu uft in jedem Raum! Weihnachtsduft „F Fröh hliche Weihnacht Weihn „Fröhliche überall! tö öne et du urch h die Lüfte L tönet durch froher Schall. Volkslied Vo olkslie ed Schon Sc chon n gute gu ute e Vo Vorsätze? orsä ätze LOGO Firma Mustermann ann 23 Musterstraße 123 ause en 45678 Musterhausen Frohe Weihnachten Weihhnachtenn We LOGOO Jedes Jahr dasselbe – D Die Feiertage sind vorbei und an gleichen Silvester folgen die gleich verganVorsätze wie in den verga genen Jahren. Gesünder zu treiben leben, mehr Sport zu treib und im Allgemeinen mehr auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Wer vorausschauend vorausschaue Vorsätzen plant, kann diesen Vorsätz Firm Firma ma Mustermann Mu usterrman nn Mu uste erstrraße e 123 Musterstraße 456 678 8 Musterhausen Mu usterrhau usen 45678 Tel. 01234 4 5678 567 78 ma ax@mu usterman nn.de e [email protected] mit einem Geschenk entgegenwirken. Ein Probe-Training im Verein oder im Studio, neue Kletterausrüstung oder eine wind- und wetterfeste Trecking-Jacke für lange und ausgiebige Spaziergänge. Welchen Sport wollten Sie oder der Beschenkte schon immer einmal ausprobieren? LOGO Wir wünschen Ihnen ein harmonisches Weihnachtsfest! Fest ohes n Ein fr ht Ihne sc wün HO, HO, HO! FROHES FEST! Foto: iStock/Thinkstock Süße Firma Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterhausen Tel. 01234 5678 WHN 1425, 2-spaltig, 80 mm Die Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2014/2015 erscheinen in der Doppelausgabe der Kalenderwochen 51/52. Auf diesen Sonderseiten dreht sich alles rund um Weihnachten und den Jahreswechsel. Hier können Sie Ihren Kunden für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr danken und alles Neue für das kommende Jahr ankündigen. Eine Musterkollektion für Weihnachtsund Neujahrsgrüße finden Sie auf www.lokalmatador.de WebCode: weihnachten1001 sowie auf www.nussbaum-bfh.de. Weihnachtstage und ein frohes neues Jahr LOGO Firma Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterhausen Der Anzeigenschluss für diese Sonderseiten ist am Freitag, 05.12.2014. Tel. 01234 5678 [email protected] www.muster.de WHN 1402, 2-spaltig, 130 mm Die Anzeigen sind verkleinert dargestellt. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Tel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 • [email protected] Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 Nummer 45 KULTUR REGIONAL Forever Queen in der Stadthalle Sinsheim QueenMania lassen Freddie Mercury wieder auferstehen (rp). Die Show „Forever Queen performed by QueenMania“ gastiert am 1. Februar 2015, 19 Uhr, in der Stadthalle Sinsheim. Hier wird ein Stück Musikgeschichte wieder lebendig! Eine Zeitreise mit allen Hits im Queen-typischen Originalsound. QueenMania zelebriert live die Story der Band bis ins kleinste Detail mit aufwändiger Bühnenshow und vielem mehr. Wer diese Show erlebt, spürt, warum der einzigartige Queen-Sound auf magische Weise immer wieder ganze Generationen in seinen Bann zieht! Die Songs von Queen, allen voran die unzähligen Hits wie „Radio Gaga“, „I Want It All“, „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „We Are The Champions“ u.v.m. ȱ đ§ȱ ĵȱ ȱ die Band, allen voran Freddie Mercury nahezu unsterblich QueenMania: authentischer gehts nicht mehr ǯȱ¢ȱĴȱ ȱ Recht mit dem Titel einer seiner großen Hits: „Show Must Go On“. Diesem Aufruf folgt „Forever Queen performed by QueenMania“ bei jedem Konzert mit einer grandiosen Performance. QueenMania wurde 2006 gegründet - die gemeinsa- Foto: qm me Leidenschaft der vier Musiker für Queen war eine hervorragende Grundlage für spätere Erfolge. ȱ §£ȱ ŘŖŖŝȱ ęȱ ȱ QueenMania immer wieder auf „European Tour“ mit großen Erfolgen in England, Holland, der Schweiz, Österreich, Sinsheim: Ausstellung im Kulturhaus Fränkischer Hof Historische Maschinen im Funktionsmodellbau (egs). Eine ungewöhnliche Ausstellung präsentiert der Siegelsbacher Karl-Heinz Weisbrod im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof in Bad Rappenau. Zu sehen sind funktionsfähige historische Maschinenmodelle, die in der Ausstellung natürlich in Betrieb zu sehen sind. Zur Vernissage sind am Samstag, dem 8.11.2014, um 15 Uhr alle Interessierten herzlich eingeladen. Karl-Heinz Weisbrod, Jahrgang 1948, ist Elektromeister im Ruhestand. Auf den Funktionsmodellbau aufmerksam wurde er durch seinen Sohn Alexander, der ihn im Jahr 2000 mit nach Sinsheim zum Ģěȱǯȱ Die dort gezeigten Exponate faszinierten ihn so, dass er sich entschloss, selbst Funktionsmodelle zu bauen. Dazu musste sich Karl-Heinz Weisbrod in viele mechanische Fertigungstechniken einarbeiten, die bis dahin für ihn Neuland waren. Im Laufe der Zeit hat er die verschiedensten Modelle gebaut, die mit Dampf-, Benzin-, Stirling-, Flammenfresser- oder thermoakustischen Motoren betrieben werden. Die meisten Maschi- Modelle von Karl-Heinz Weisbrod nen und Fahrzeuge entsprechen historischen Vorbildern aus der Landwirtschaft, Handwerk und Industrie, die Karl- Foto: pr Heinz Weisbrod nach alten Fotos, Plänen oder Exponaten, ȱȱȱȱȱęden kann, anfertigt. Die Roh- Spanien, Ungarn, Belgien und nun auch in Deutschland. ȱȱȱěȱ es heute, dass auch junge Fans sich auf die Show Forever Queen freuen und begeistert diese Musik hören, aber auch genauso gerne die Hits mitsingen. Das ist farbenfrohe Lebensfreude auf der Bühne und viel mehr als nur wieder eine der vielen Coverbands, die ohne Herzblut Hits von damals interpretieren. Ist die Originalband rund um den legendären Gitarristen Brian May heute immer noch der Musikwelt verbunden und ȱȱȱĵȱfalls mit tollen Konzerten aufwarten, lebt mit QueenMania die wahre Band Queen wieder auf, denn wer einmal Freddie Mercury mit seiner Band auf der Bühne erlebt hat, der wird immer an diese aufregende Zeit zurückdenken, wenn der Name Queen nur fällt. Weitere Informationen: www.resetproduction.de materialien bestehen hauptsächlich aus Messing, Aluminium und Stahl, die er sich oft aus ausgemusterten Geräten ȱȱĴĵȱǯȱ Betrieben werden die meisten Modelle mit Bioethanol, Spiritus oder Teelichtern. Seit dem Jahr 2007 zeigt KarlHeinz Weisbrod seine Modelle auch auf Ausstellungen. Später präsentierte er seine Modelle bei vielen Ausstellungen, wie der Dampfmesse in Sinsheim und Karlsruhe, der Dampfund Modellausstellung im Schuldorf Seeheim-Jugenheim, der Faszination Modellbahn Sinsheim sowie bei der Mannheim-Dampf im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof in Bad Rappenau kann man die Maschinenmodelle nun in Funktion sehen. Die Ausstellung wird am Samstag, dem 8.11.2014, um 15 ȱãěȱȱȱßend bis 30.11.2014 samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr £ȱǯȱȱĴȱȱǯ Foto: iStockphoto_Thinkstock Immobilienguide Endlich: Wir haben den richtigen Käufer! Arztfamilie sucht schickes EFH od DHH mit Garten. Gerne alles möglichst ebenerdig. Wir GARANTieren Ihnen erstklassige Dienst-Leistungen. Ihr Direktruf: Frau Bach. [email protected] Tel. 07131/ 64 911-19 www.garant-immo.de Foto: altrendo images/Stockbyte/Thinkstock Suche Gewerbebauplatz ca. 10 bis 15 Ar oder Gewerbebauplatz mit kleiner Halle in Oedheim oder Umgebung Zuschriften bitte unter Chiffre OE 4509 an den Verlag senden Ruhige, unkomplizierte Mieterin mit 2 Katzen sucht eine 2½- bis 3-Zi.-Wohnung in Ortsrandlage oder auf einem Hof. Mein zukünftiges Zuhause sollte eine Wfl. von 55 bis 80 m² haben. EBK, Balkon oder Terrasse, max. 1. Etage, bis 550,-- € kalt, wären wünschenswert. Ich bin als Sporttherapeutin in einer Klinik fest angestellt und verfüge über ein geregeltes Einkommen. Telefon 0159 02324620 Foto: XiXinXing/iStock/Thinkstock Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 Nummer 45 SPORTREGIONAL Handball: Rhein-Neckar Löwen Krombacher Pokal Gedeon Guardiola bleibt bis mindestens 2018 ein Löwe FC-Astoria Walldorf DLOE«MFSÐ-DBJ@QDKY ǯȱǻȦǼǯȱȱȱȱȱȱȱ ȱȱǰȱȱǯȱ ȱȱȬėȱã ȱȱȱĖȱ§ȱȱĴȱȱȱȬ ȱȱ ȱȱȱȱȱŘŖŗŞȱǯ Der 30-jährige Weltmeister von 2013 einigte sich mit den Verantwortlichen über eine vorzeitige Vertragsverlängerung seines ohnehin ȱ ȱ ȱ ŘŖŗŜȱ ȱ Vertrages. „Die Abwehr ist unsere Stärke und Gedeon ist einer unserer Schlüsselspieler, deswegen freue ich mich, ihn auch weiterhin im Löwentrikot zu haben“, so ȱȱȱ£ȱ Verlängerung des Spaniers, der im Jahr 2012 vom spanischen Club SDC San Antonio zu den Löwen kam. „Ich fühle mich mit meiner Familie in ȱȱȱ ǰȱ zudem spiele ich in einer fantastischen Mannschaft, deren ȱȱȱȱ ȱȱȱǯȱȱȱ mich auch, in den nächsten Jahren ein Löwe zu sein“, so Guardiola zu seiner Verlängerung. Im Pokal nach Wilhelmshaven Der spanische Weltmeister Gedeon Guardiola bleibt den RheinNeckar Löwen treu Foto: brg - Archivbild ȱȬėȱã ȱȱ ȱ Ėęȱ ȱ §ȱ Ȭȱȱȱ Ĵȱȱ HV. Dies ergab die Auslosung Ėȱ ȱ ȱ Naidzinavicius vor dem Länȱ ȱ Ȭ ȱ gegen Finnland in GummersĖȱȱĖǯȱtermin ist der 17. Dezember. Special Olympics: „World Summer Games“ in Los Angeles ǯȱǻǼǯȱĖȱȱĖęȱȱȱĖȱ Fußballverband nun das VieręȱȱĖȱȱ ausgelost und die vier Partien in Ėȱȱȱę£ten Vereinen terminiert. Die beiȱȱȬȱ ȱȱȱė£ȱ ěȱȱǰȱŗŜǯȱber, um 13.30 Uhr im FC-Astoria-Stadion in Walldorf aufeinander. Ergebnisse đȱǻǼ ȱė£ȱ ŗǯȱȱûėȱ ŗ ŗ đȱǻ£Ǽ Ėȱȱ ȱȱ Ř Ř ȱǻŘǯȱǼ ėȱȱ Řś SG H2Ku Herrenberg 24 ė¢ȱǻȱŘǼ Heilbronner Falken ȱĠȱ 5 Ś #QDHÐ SGKDSDMÐCDQÐ)NG@MMDR#H@JNMHDÐ,NRA@BGÐPT@KHÆYHDQS ĖȦĖ £ĖǯȱǻȦǼǯȱĖȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ ȱȱȬȱĖȱŘŖŗśȱȱȱȱȱȱȱȱ ȱȱȱȱ¢ȱȱǯ Für die „World Summer Games“ in Los Angeles wurden jetzt die Nominierungen bekannt gegeben. Die Athleten Oskar Fink und Ingrid ěȱȱȱ Ĵ- ȱǯȱȱėȱȱȱȱ£ȱĞȬǯȱ ȱ ȱ ȱ ȱ Ėûėȱ Ėȱ ȱ ȱ ãĖȱ £ȱ ěǯȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ Ėȱ ȱ Fraunholz. Weitere Informationen Los Angeles im Blick (von links): Jennifer Rosenlehner, Thomas Fraunholz, Oskar Fink, Danilo Pasnicki, Ingrid Neff Foto: kn Die „World Summer Games“ beginnen am 25. Juli und enden am 2. August 2015. 7.000 Sportler aus 177 Nationen werden daran teilnehǯȱȱĖȱĴȱ ĖȱûȱśŖŖȱȱ ben, von denen jetzt 138 nominiert wurden. Vorschau đȱǻǼ ŖŞǯŗŗǯǰȱ ŗśǯřŖȱ DZȱ ȱ ŗŞşşȱ ěȱȬȱŗǯȱȱã đȱǻǼ ŖŞǯŗŗǯǰȱŗŚǯřŖȱDZȱėȱ ȱȬȱȱã đȱǻǼ Ŗşǯŗŗǯǰȱ ŗŚǯřŖȱ DZȱ FC Union ȱȬȱȱ đȱǻǼ Ŗşǯŗŗǯǰȱ ŗŚǯřŖȱ DZȱ SV MasĖȱ Ȭȱ ȱ Ȧ Ėû ȱǻǼ ŖŞǯŗŗǯǰȱŗśǯřŖȱDZȱȱȬėȱ ã ȱȬȱȱ Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 Nummer 45 18 Jahre in Neckarsulm Gut erklärt + geübt = gute Noten! G Für jeden Schüler individuellen Unterricht mit Qualitätsgarantie. Info Montag-Freitag von 14.00-17.00 Uhr Neckarsulm, Rathausstr. 72555 Metzingen · Wilhelmstraße 5 7 (ggü. Hörgeräte Langer),· Telefon Tel. 07132/4888618 (neben der AOK) 0 71 23/3075 07 UTS CHE IN 4 Testxu45 Min nterri . cht Zertiziert DIN ISO 9001 • Prüfungsvorbereitung • Mittlere Reife • Abitur • Zentrale Klassenarbeiten • Eurokom • Klassenarbeitstraining • Vergleichsarbeiten Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold Theatergruppe TSV Höchstberg TSV-Halle www.schüler-nachhilfe.net Aufführungen am Samstag, 06.12. - 19.30 Uhr Samstag, 13.12. - 19.30 Uhr Sonntag, 14.12. - 18.30 Uhr Freitag, 19.12. - 19.30 Uhr Samstag, 20.12. - 19.30 Uhr 2015 Nussbaum Stiftung Neujahrskonzert (Einlass jeweils 90 Min. vor Beginn) Kartenvorverkauf unter 07136/7933 Ab 2015 erstmals mit der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Pavel Baleff Sie können uns Ihre Anzeigen auch FAXen 0 71 36 / 95 03-99 Samstag, S t 3. JJanuar 2015 3 Einlass 17.30 Uhr ¦ Beginn 18.00 Uhr ¦ Harres St. Leon-Rot Aktenzeichen: 2 K 100/13 Vorverkauf: Telefon 06227 873-286 Kategorie A: 34 ,- € ¦ Kategorie B: 30,- € ¦ Kategorie C: 24,- € Ihr NUSSBAUMCARD-Vorteil: 2,50 € Ermäßigung pro Karte Nähere Informationen finden Sie unter www.lokalmatador.de ¦ WebCode: neujahrskonzert1050 Nussbaum Stiftung gGmbH • Opelstraße 29 • 68789 St. Leon-Rot Amtsgericht Heilbronn Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Datum Uhrzeit Mittwoch, 17.12.2014 12.00 Uhr Raum Ort 4, Sitzungssaal Amtsgericht Heilbronn, Rollwagstr. 10/1, 74072 Heilbronn öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Bad Friedrichshall Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum Amtsbl att der Über 97% aller Haushalte Gemei O enau nde Neckartal ... attraktiv im ME-Anteil Sondereigentums-Art SE-Nr. Sondernutzungsrecht Blatt 65/1.000 Wohnung (Obergeschoss Eingang 1 Mitte rechts, dem Abstellraum im Untergeschosss und dem Kfz-Einstellplatz in der Tiefgarage im Untergeschoss) 6 Dem Wohnungseigentum ist das gemeinschaftliche Sondernutzungsrecht an unbebauten Grundstücksflächen zugewiesen. Der Inhalt des Sondereigentums ist dahin geändert, dass dem jeweil. Eigentümer des in Bl. 7602 BV Nr. 1 eingetr. Wohnungseigentumsrechts das ausschließliche Sondernutzungsrecht an der unbebauten Grundstücksfläche über der Tiefgarage zugewiesen ist. 7606 BV Nr. 1 Amtlic he Offena Bekanntma u chu Herausge ng der einschließ ber: Gemeinde Gem Veröffentl lich der Sitzu Offenau, Michael ichungen der ngsberich verantwortlich im Verla Folk oder sein Gemeindete der Gemeindefür den amt G.S. Vertrg Nussbaum Vertreter imverwaltung Offenorgane und Fax 0622 iebs Gmb Medien Bad Amt, für den au ist Bürg Kündigung7 35828-59,H, Opelstr. 1, Friedrichshall übrigen Inhal 68789 E-Mail: Nussbaum sfrist: 6 Woch St. LeonGmbH & Co. t info@gsve K -Rot, Tel. en zum Medien 74177 rtrieb 0622 Halb .net, Bad E-Mail: Bad Friedrichs Friedrichs jahresend www.gsve friedrichsh hall, Tel. e.hall Gmb rtrie H & Co.Druck und all@nussb 07136 9503 51. Jah aum-medi -0, Fax KG, SeelaVer chs rgang, 07136 9503-99, Numm en.de Dienst ag, den er 13. Jul 28 i 2010 erreichen Sie mit einer Vollabdeckung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Anzeigenplatz!! Die nächste Vollabdeckung ollabdeckung für das “Amtsblatt der Gemeinde Offenau” erscheint am Dienstag, 18. November 2014; Auflage: 1.223 Stück. Anzeigenannahmeschluss ist am Montag, 17. Nov. 2014, 12.00 Uhr. Machen Sie mit und informieren Sie mit Ihrer Anzeige ganz Offenau über Ihr Geschäft und Ihre Leistungen! NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG Seelachstr. 2 • 74177 Bad Friedrichshall • Tel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 [email protected] • www.nussbaum-bfh.de an Grundstück Gemarkung Bad Friedrichshall Flurstück Wirtschaftsart u. Lage 3498/2 Gebäude- u. Freifläche Anschrift Lange Straße 19, 21 m² 1.362 Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen) - ohne Gewähr -: 2-Zi.-Whg., Wfl. ca. 69 m², Bj. 1983, Mehrfamh. mit 16 WE; 1 Abstellraum UG; 1 TG-Stellplatz Verkehrswert: 83.000,00 € Weitere Informationen unter www.zvg.com Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: Volksbank Heilbronn, Allee 20, 74072 Heilbronn, SB: Herr Michael Müller, Tel. 07131 634-3150, Az. 352109/YK01BMQ Der Versteigerungsvermerk ist am 3.7.2013 in das Grundbuch eingetragen worden. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein und im Termin vorgelegt werden. Für Gebote kann nach §§ 67 ff ZVG Sicherheit verlangt werden. Diese beträgt in der Regel 10 v.H. des Verkehrswertes. Die Sicherheit kann erbracht werden durch Bundesbankscheck, Verrechnungsscheck eines inländischen Kreditinstituts oder selbstschuldnerische Bürgschaft eines solchen Instituts. Schecks dürfen frühestens drei Werktage vor dem Termin ausgestellt worden sein und müssen im Inland zahlbar sein. Barzahlung ist ausgeschlossen. Foto: iStock/Thinkstock Wir heiraten '3450&6 2 ' ' () + , '+ ' ' $ % 0 1 !$%&!'()* +)- * &0;< => 7899961. 999: $ ./ !" # 0?8@10)4 ? @10 )4 ! ALLE DRUCKSACHEN FÜR IHRE HOCHZEIT Einladungskarten Menükarten Tischkarten Sektetiketten Hochzeitszeitungen Riemenstraße 5/2 74906 Bad Rappenau Fon 07264. 95999-0 Fax 07264. 95999-99 www.franz-mediaprint.de NEU! JETZT MIT GROSSEM ONLINE-DRUCKSHOP www.shop.franz-mediaprint.de Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 WOHNEN IM PARK Neues Wohnkonzept für Senioren mit Pege- und Unterstützungsbedarf Nummer 45 Trödel & Kunst im Werk Buch Deinen Stand! Tel. 0172 - 182 39 39 Eintritt frei 9 - 16 Uhr , 8.11. / 6.12.2014 jeSa. de jewn eilSA s 9 -M 16ST UhAG r kostenlose Parkplätze Keine Fabrik-/Neuware! Speis & Trank in der "Werkstube"! www.troedelimwerk.de · Industriestraße 17 · 74855 Haßmersheim Großzügig - geschmackvoll ausgestattet in bester Lage - mit Neckarblick - einzigartig! Informationen und Anmeldungen unter: Telefon 07136 946800 [email protected] 74177 Bad Friedrichshall, Deutschordenstr. 7/2 www.braeuninger-stift.de Kirchweih in Höchstberg vom 8. bis 10. November 2014 Gasthaus »zum Stern« Gundelsheim-Höchstberg, Tel. 07136 6636 Motorsägenkurs Reh, Wildschwein, Hase, gefüllte Ente, Kalbsnierenbraten Theorie: Fr., 21.11.2014, 17.00-22.00 Uhr Praxis: Sa., 22.11.2014, 8.00-12.30 oder 13.00-17.30 Uhr Samstag ab 17 Uhr, Sonn- u. Montag ab 11 Uhr durchgehend geöffnet - Tischreservierung erbeten - www.euroforst.de • Tel. 0160 96455190 • Guse • 120 € Auf Ihren Besuch freuen sich H. u. K. Lustig und Mitarbeiter in Bretzfeld sowie alles Weitere aus unserer reichhaltigen Karte Hier könnte Ihre Anzeige stehen Kunstkalender 2015 NECKART DIE GESCHEN GESCHENKIDEE ZU WEIHNACHTEN AUS DER REGION FÜR DIE REGION Bezugsgebühren Ihres Mitteilungsblattes Der „NeckART“ Kunstkalender 2015 ist mit 12 Motiven von regionalen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Mit dem Kalender setzen sich Nussbaum Medien und die Nussbaum Stiftung für die Kulturförderung in der Region ein. 1$&+5,&+7(1%/$77 H 1DFKULFKWHQ 0|FNPKOHU )h5 ',( 67$'7 :(,16%(5* (LQ]HOSUHLV ¼ )UHLWDJ 2NWREHU GHQ 2NWREHU QHUVW 'RQQHUVWDJ (LQ]HOSUHLV ¼ WVEOD GHU 6WDGW 0|FNPKO $PWVEODWW -DKUJDQJ (LQ]HOSUHLV ¼ à 1U à -DKUJDQJ 1XPPHU *23*43*35 3 3 $PWOLFKHV 9HU|IIHQWOLFKXQJVRUJDQ GHU 6WDGWYHUZDOWXQJ :HLQVEHUJ $076%/$77 '(5 67$'7 'RQQHUVWDJ 2NWREHU =X =ZHLW PLW 7LQD +lXVVHUPDQQ Ä8PWDXVFK DXVJHVFKORVVHQ³ *HZLQQHULQ 'HXWVFKHU .DEDUHWW KDOOHU CMJDL -DKUJDQJ 1XPPHU 5* 353* 353* 7=- Sehr geehrte Abonnenten, Den Kalender finden Sie online unter www.lokalmatador.de/go/ 17. kunstkalender1017 oder unter dem WebCode Kunstkalender1017. hiermit informieren wir Sie, dass Ihnen in Kürze die G.S. Vertriebs GmbH in unserem Auftrag die Bezugsgebühren für Ihr Mitteilungsblatt in Rechnung stellen wird. Erhältlich bei: Nussbaum Medien Seelachstraße 2, Bad Friedrichshall k Buchhandlung Back Traubenplatz 6, Weinsberg Wie mit Ihnen vereinbart erhalten Sie entweder eine Rechnung per Post bzw. E-Mail oder der Betrag wird direkt von Ihrem Konto abgebucht. Druckerei Stein Kirchenstraße 10, Bad Rappenau Buchhandlung Chardon Marktstraße 9, Neckarsulm Rauch Papier bwaren und Schreibwaren straße 8, Friedrichstraße burken Osterburken Buchoase Gruber Rathausplatz 3, Bad Friedrichshall Hohmann Schreibwaren Marktstraße 11, Adelsheim Wenn Sie zukünftig per komfortablem Bankeinzug zahlen möchten, können Sie uns gerne Ihre Bankverbindung über das Onlineformular auf www.nussbaum-lesen.de mitteilen oder per Post an folgende Adresse schicken: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG · Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall Tel. 07136 9503-0 · Fax -99 · [email protected] · www.nussbaum-bfh.de DRUCK & VERLAG Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 Nummer 45 WIRTSCHAFT REGIONAL Nachrichten aus Unternehmen der Region 15 Jahre EGOTEC GmbH Softwareschmiede setzt auf Wachstum ĖǯȱǻȦǼǯȱȱŗśȬ§ȱ§ȱȱĖȱ Ğ ęȱȱȱĖȱûȱĖȱĖǰȱĖĞãȱȱĖĖȱ ȱǯȱ ȱ¢ȱȱȱ ȱȬėǯȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ŗśȱ ȱ ȱ ȱ §Ėȱ ¡£ûȱ Ĵȱ ȱ Ėǰȱȱȱûȱûȱ ȱ û£ȱȱȱȱȱȱ§ȱ ǯȱ Ĵ ȱȱȱĖȱ ȱ ȱȱȱȱȱȱ §Ėȱ Ėǰȱ ȱȱ£ȱûȱȱȱ Ėȱȱǯȱ Ėȱ ȱ ȱ ȱ Ėȱ ȱ ȱ ȱ ûȱȱȬǯ ȱŗşşşȱȱȱĞ Ȭ £ȱȱȱȱ ȱ ¢ȱ ǻǼǰȱ ȱ ȱ ǰȱ ȱ £ȱ ǰȱ £ȱ ȱ ȱ£ȱ ǯȱȱȱ ûĖȱȬ˧Ğȱ ãȱ £ȱ Ėȱ ȱ ėȱȱȱȱȱ Ğ ãȱ £ȱ Ȭ ȱȱ ȱ£ȱǯȱ Zusammenarbeit ȱ ȱ ȱ £§ȱ ȱȱĴȱȱ £ ĖȱȱȱǯȱĖȱȱđȱãěĖȱȱ ȱ§ȱȱȱ đȱ ȱ Ğ ãȱ ȱ ȱ ėȬ Ȭȱ ȱ ȱ ǯȱ £ Ėȱ˧£ȱ ȱûȱ ŗǯŖŖŖȱ ȱ ȱ ȱ ȱ Gewerblich-technische Berufe im Aufwind Neue Angebote zur Berufsorientierung (pm/red). Zum Ausbildungsbeginn 2014 haben bei den Mitgliedsbetrieben der Industrie- und Handelskammer (IHK) 4101 ȱĖȱȱȱǯȱȱȱŘŖřȱ §ȱ ȱȱȱǯȱ ǮȱȱĖȱĖǰȱ ȱ Ė ȱ ȱ ȱ ȱ§ǰȱȱĖȱȱ ȱûȱȱȱȱ Ėȱ £ȱ ǯȱ Ė£ȱȱȱŗŘŖŖȱȱ£ȃǰȱ ȱ Ȭ ˧Ğûȱ ¡ȱ Ėȱȱȱ ȱȱǯȱ Ausbildungsjahr 2014 Ėȱ£§Ėȱ£ȱ£ȱȱ ȱŘŖŗŚǯȱȱ řŖǯȱ ȱ ȱ ȱ ȱ £Ėȱ ȱ§ȱ ȱ ȱ ȱ Śǰŝȱ £ȱ ȱȬ §ȱȱȱȱȱǻŚŗŖŗȱĴȱŚřŖŚǼǯȱě§ȱ ȱȱĖȱĖĖȱ ėȱȱȱ£ȱ DZȱȱȱ ĖȬĖĖȱȱ- ȱȱȱȱ§ȱȱŘřȱȱ ȱǻƸŗǰŞȱ£Ǽǯ Neckar-Odenwald-Kreis ȱ ėȬ Ȭȱ ȱȱĖȱȱȱ Ėȱ Ėȱ ėDZȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱȱĖȱ§ȱ ȱ Ėȱ£ȱȱȱ ȱ řŗȱ £ûėȱ ǻȬśǰŜȱ £Ǽǯȱȱȱ§Ėȱ §ȱ ȱ ȱ ŗśȱ ȱǻȬśǰŘȱ£Ǽǰȱȱȱȱ ĖȬĖĖȱ ȱȱŗŜȱǻȬśǰşȱ£Ǽǯȱȱ ȱ£ȱûėĖǰȱȱĖȱ ȱėȬ Ȭȱȱ ȱ ȱ ĖȬĖĖȱ §ȱȱȱ£ȱśȱȱȱ- Die Firma EGOTEC mit Bürgermeister Keilbach, Wirtschaftsförderer Schumacher und Fabian Weiß sowie Dr. Glasmeyer von der IHK Foto: sta ȱȱĞ ȱȱȱ ȱ ȱ Ėȱ ėǯ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ûȱ ȱ Ėȱ ȱ ȱ ǯȱ ȱ ȱ £ȱ ŗśȱ ȱ ȱ ŗŚȱ £ȱ Ėȱ Dzȱ £ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ £ǯȱȱ ȱȱȱ Ğȱ Ėȱ Ȭȱ ûȱȱȱȱȱĖûȱ ȱǯȱȱȱ£ȱ ȱȱĞ ęȱĖĖȱĖȱȱȱȱȱȱȱĖȱǯ ĖȱûĖĖĴĖȱȱŘśȱ £ȱãȱĴǯȱȱ Ȭ £ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ Ėȱ ȱ ȱ Ėȱ řȱ £ǯȱ £ȱǰȱȱȱȱȱėȬ Ȭȱ ȱȱđȱȱûė§ęȱ ȱ ȱ ȱ ȱǯ Ǯȱ£ûėȱȱȱ §ȱ ȱ ȱ §ȱ ȱ ĖĞȱ ȱ ȱ ûǯȱȱ ȱȱ ȱȱ ȱ ȱ ȱ ȱȱȱ ȱ ĖȱŗǯŖŖŖȱ£ȱ§£ȱǯȱȱ§ĖĖȱȱȱ£ȱ£ȱ ȱ ûĞȱ ĖȱĖȱãȱǯȱȱ ȱȱ ȱ ǰȱ ȱ řŖȱ £ȱ Ėȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ§£ȱ£ȱãǯȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ǰȱ ȱ ȱ ȱȱȱ££ûȱ ȱ Ėȱ ȱ ȱ ȱ ĚĖȱ ȱ£ȱĖǯȱǮȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ Ėȱ ȱ Ȭ£ȱ ȱ ȅȱ ȱ ȁȱ ǯȱ ȱ ĖȱȱȱȱĖȱ ȱȱŗŖȱȱȱ ȱȱ ȱ £ȱ Ȭ ȱ ȱ §ǰȱ Ėȱ ȱ ãđȱ £ȱûȱȱĖûȱǯ Berufsorientierung ȱ£ȱȱȱĖȱȱȱǰȱȱ ȱĖûȱȱȱĖȱ¢Ėȱȱȱȱ ȱ ȱ ȱ £ȱĖȱǯȱȱ ȱ ûȱ ȱ ȱ £ȱȱǯȱ ȱ ęȱ ȱ ȱȱȱ ȱĴȱȱ ȱ ãȱ ȱ ĖĖȱ ȱ ȱ ȱ £ȱ ȱ ȃǰȱ §ȱ Ėȱ ȱǯȱ ȱ Ǯȱ ȱ ȃȱ ȱȱȱǯȱȱȱ Ėȱ ȱȱȱȱŘśȬȱĖûǯȱ ȱ Řśȱ ȱ ȱȱĖǯ Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 g Neueröffnun Nummer 45 Im November: Freitag bis Sonntag Ente und Gans mit Semmelknödel und Apfelrotkohl 12,90 € Wir bitten um Vorbestellung 07139 5129902 0171 8793456 Hauptstr. 44 Neuenstadt Familie Förch Gasthof SCHÖNE AUSSICHT Am 29. November 2014 eröffnet das Bad Friedrichshall-Jagstfeld Deutschordenstr. 2, Tel. 07136 95320 Nagel- und Kosmetikstudio Nette, freundliche Bedienung u. Küchenhilfe in der Hauptstraße neu - mit gleicher Inhaberin. auf 450-€-Basis gesucht Zur Eröffnung um 9 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Glas Sekt ein. Es werden an dem Tag 2 neue Behandlungen vorgestellt. IPL/SHR zur dauerhaften Haarentfernung an allen Körperzonen bei Frauen und Männern Kryolipolyse Fettzellenvereisung bei -5° C dabei sterben die Fettzellen nach 40 Min. bis zu 30 % Garnituren, Eckbänke, Stühle etc. aufarbeiten und neu beziehen mit preisgünstigen Qualitätsstoffen neueste Stoffe mit Fleckschutzgarantie direkt vom Hersteller An diesem Tag können Sie mit Voranmeldung eine Körperzone behandeln lassen für 149 € anstatt 299 €. Unverbindliche Beratung auch nach Feierabend und samstags Wir freuen uns auf Ihren Besuch Eure Beauty & Nail Station Polsterwerkstätte Dieter Rehn, Tel. 07131 485848 74076 Heilbronn · Kreuzenstr. 104 · Tel. 0 71 31 / 27 71 78-0 www.brunold.de Über 97% aller Haushalte Für Vorwerk- und Electrolux-Besitzer ! Numm er 42 Wan n Wo? ? 7. L an erreichen Sie mit einer dFra Vollabdeckung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Anzeigenplatz! Freitag uen -Café , den Sonn Wir tag, 24 14.0 .10.20 0 bi 10 Au „Mit Seni fentha s 17.00 von M oren lt Uhr Zuck ilch un woh sraum d nanl er der schw oder ag Kelte e am arz? “ rpla tz Land Frau en mö chten am Sie ga in 24. nz he abwe die be Okto chslu treut rzlich ber 2010 ngsr e Seni zu un eiche or von sere s un enwohn 14.0 m 7. d re 0 bi Kaffe ichhaanlage ein s 17 e-Nac Auf ltige .00 Ihre hmitt s Ku laden. Uhr n Be W ag chen such - bz ir halten freue w. To n sic rtena für Sie h die ngeb ein ot be reit. Unter eises heim am S zur Einla dun g Loka tag, 24 lsch ins K . Oktob Für da au er leinti s leib erzü 2010 ab liche Woh chte 11 l ist wi rh eim .00 Uhr e im m onn er be sten s ge sorg t. Die nächste Vollabdeckung für das “Mitteilungsblatt Untereisesheim” erscheint am Freitag, den 14. November 2014; Auflage: 1.795 Stück. Anzeigenannahmeschluss ist am Mittwoch, 12. Nov. 2014, 12.00 Uhr. Machen Sie mit und informieren Sie mit Ihrer Anzeige ganz Untereisesheim über Ihr Geschäft und Ihre Leistungen! NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG Seelachstr. 2 • 74177 Bad Friedrichshall • Tel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 [email protected] • www.nussbaum-bfh.de 22. Ok to Staubbeutel, Zubehör, Reparaturen mistervac®, Heilbronner Str. 13, Gundelsheim 06269 428860 oder 0172 6488581 Montag - Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr - keine Werksvertretung - NEU !!!! Filtertüten für Miele, Bosch, Siemens, Privileg und viele andere Staubsauger !!! Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 Nummer 45 Sudoku Nr. 45 | 2014 | mittel 9 3 3 4 6 1 2 7 4 5 2 9 7 2 9 7 9 3 7 5 2 6 9 1 3 8 7 3 5 2 8 4 1 3 1 5 2 4 6 9 7 1 7 4 9 6 8 3 2 8 6 2 7 5 4 1 9 9 4 1 8 3 7 5 6 5 9 3 4 1 2 7 8 7 2 3 8 6 9 1 4 5 1 4 8 7 5 2 9 Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ________________ 6 Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... Lösung: 2 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 3 8 4 5 9 8 6 6 5 8 7 9 9 5 4 5 4 8 8 6 3 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr Foto: iStock/Thinkstock Stellenmarkt Regional Die Stadtverwaltung Bad Wimpfen sucht zum 01.01.2015 eine/-n Dieselstraße 5 ■ 74172 Neckarsulm ■ Telefon 07139 93149-0 AUSBILDUNG 2015 Wir bieten zum Ausbildungsstart 2015 einen Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel an. Freundliche Arbeitsplätze und ein gutes Betriebsklima in einem jungen Team sind in unserem modernen Unternehmen selbstverständlich. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-mail an [email protected] Verwaltungsfachgestellte/ Verwaltungsfachgestellten in Vollzeit als Mitarbeiter/-in im Bereich der Hauptverwaltung. Das Aufgabengebiet umfasst neben der Abwicklung des Publikumsverkehrs: • die Sachbearbeitung in den Bereichen Einwohnermeldewesen und Sozialamt • Wahrnehmung der Aufgaben als Ortsbehörde der Rentenversicherungsträger Eine Änderung des Aufgabengebietes im Rahmen einer Neuorganisation der Verwaltung behalten wir uns vor. Wir erwarten: • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, • engagierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise, • hohes Maß an Sozialkompetenz und ein sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten Praktische Berufserfahrung in den angeführten Aufgabenschwerpunkten sowie EDV-Kenntnisse in KM-Ewo, Lewis-Digant und MS-Office sind wünschenswert. Wir bieten: • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 6 Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 21. November 2014 an die Stadtverwaltung Bad Wimpfen, Marktplatz 1, 74206 Bad Wimpfen (Internet: www.badwimpfen.de) Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Jeske (Tel.: 07063/53-120) gerne zur Verfügung. Wenn Sie sich für eine der ausgeschriebenen Stellen bewerben, so senden Sie bitte keine Originalzeugnisse, sondern nur Kopien oder beglaubigte Abschriften ein. Der Verlag Donnerstag, 6. Nov. 2014 Bad Friedrichshall Nummer 45 Badsanierung vom Profi Gut gelaunt in den Tag, beginnt schon morgens im Bad! Lassen Sie Ihre Wünsche wahr werden. Komplettbadrenovierung zum Festpreis. Tel. 07136 968790 • www.ruh-gmbh.com Salinenstraße 34 in 74177 Bad Friedrichshall Sa. 8.11. So. 9.11. 8.+9. NOVEMBER 2014 Fenster - Türen - Rollläden Vordächer - Sonnenschutz - Markisen Zubehör - Reparaturen Binswanger Str. 67 74172 Neckarsulm Telefon: 07132 980798 Telefax: 07132 989858 [email protected] 10 bis 19 Uhr 10 bis 18 Uhr Lautenbacher Str. 51 74172 NeckarsulmAmorbach Tel. 07132 3835660 Fax 07132 3835661 Unsere Angebote von 8.11. bis 15.11.2014 Coca Cola, Fanta versch. Sorten 1,5-Ltr.-Fl. zzgl. Pfand Rotkäppchen 0,75-Ltr.-Fl. Sekt versch. Sorten Puschkin Vodka 37,5 % Vol. Dallmayr Kaffee versch. Sorten Tress 0,7-Ltr.-Fl. 500-g-Packg. Nudeln versch. Sorten 500-g-Packg. Langnese Cremissimo Eis tiefgefroren, versch. Sorten 900-ml-Packg. Wagner NEU rsulm ka in Nec Steinofen-Pizza tiefgefroren, versch. Sorten 350-g-Packg. Bistro 240-g-Packg. Baguette tiefgefroren, versch. Sorten Backbrett Stück Kaiser Ausstechformen 25-teilig Packg. Kaiser Backset 10-teilig Packg. 0,99 € 0,25 € 2,79 5,99 4,69 1,99 € € € € 2,22 € 1,66 1,99 11,99 3,33 18,99 € € € € € Jetzt schon an Weihnachten denken!!! Große Auswahl an Weihnachtsdekoration!!! Darf es ein bisschen mehr sein?? Heidelberger Str. 18, 74172 Neckarsulm Tel. 07132 9487188, www.genussundair.de Einkaufszentrum am Neuberg (EKZ) Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 14 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch, schauen Sie doch mal bei uns rein. Mehr Frische - mehr Auswahl - mehr Qualität!! Ihr freundlicher Frischemarkt CAP ... der Lebensmittelpunkt ... Das CAP-Markt-Team freut sich auf Ihr Kommen! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 8.00 bis 16.00 Uhr Briefmarken-/Paketmarken-Verkauf LOTTO-Annahmestelle im MARKT !!! Diabetes-Aktionstag am D Donnerstag, onnersttag dden en 20. 20 0 Nov. Nov 2014 201 2014 Unser Angebot: • Individueller Erfahrungsaustausch • Überprüfung von Blutzuckermessgeräten • Umtausch von Altgeräten • Beratung in allen Diabetesfragen is von 9.00 b 16.00 Uhr it ustausch m Erfahrungsa sberaterin der Diabete tter, DDG Frau Halbri Reservieren Sie Ihren Termin! Telefon 07132 2211 rken Kostenfrei pa P1 und P2 Rats-Apotheke am Marktplatz 74172 Neckarsulm • Tel. 0 71 32 / 22 11 · Fax 57 19 www.ratsapotheke-neckarsulm.de • kostenfrei parken P1 und P2 Foto: iStock/Thinkstock Bauen, Renovieren, Einrichten Nehmen Sie sich eine „HAUS-ZEIT“ Überlassen Sie beim Bauen nichts dem Zufall. Auf unsere hohe Qualität können Sie sich seit 130 Jahren verlassen. Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe Damit der Traum vom Einfamilienhaus kein Albtraum wird Ihr Partner ~~~ Qualität aus Tradition ~~~ WOHNBAU GmbH & Co.KG Bad Friedrichshall * Salinenstr. 34 Tel.: (07136) 9552-0 www.Friederich-Wohnbau.de • Edelstahlverarbeitung • Stahlverarbeitung • Geländerbau • Sonderkonstruktionen • Montage-/Reparaturarbeiten Riemenstr. 15 | 74906 Bad Rappenau | Tel. 07264 9609661 Bauen, Renovieren, Einrichten Metallbau Gurt Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in Sachen Metall Ausführung sämtlicher Schlosserarbeiten in Stahl und Edelstahl - Laserbeschriftung - Behälterbau - Blechbearbeitung - Sonderkonstruktionen Heuchlinger Str. 4 Tel. 07136 967091 Blumen KURZ KURZ Rohbau, Innenausbau, Entwässerung, Gartenartikel, Brennstoffe, Heizöl, HolzPellets, lose und Sackware, versch. Werkzeuge für Bauhandwerker, Maler und Gipser, Farbmisch-Anlage für Farben und Putze IHR HEIZÖLHÄNDLER GANZ IN IHRER NÄHE Neu im Sortiment: Marmor- + Granit-Maßanfertigungen (Fensterbänke, Abdeckplatten, Treppenstufen, Waschtischplatten u.a.) Granit-Leistensteine und Granit-Platten 74229 Oedheim [email protected] UNTERWEGS FÜR SIE Baustoffe • Brennstoffe • Transporte E. Schimmel GmbH & Co. KG • Gottlieb-Daimler-Str. 13-15 • 74831 Gundelsheim Telefon: 0 62 69 / 10 31 • Telefax: 0 62 69 / 1748 E-Mail: [email protected] ULLMER INFORMIERT! 74229 Oedheim Tel.: 07136 20726 WOHLFÜHLOASE! Schämen Sie sich? Sie müssen sich für Ihr altes Bad nicht schämen. Wir bauen Ihnen Ihr modernes Traum-Bad aus einer Hand. In ein paar Tagen ist alles erledigt. Ohne Stress und mit viel Aaaah und Ooooh. Neugierig? Prima Klima powered by ULLMER. sachverständigenbüro wolfgang schreiner Dipl.-Ingenieur (FH) Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) Fachingenieur für Energieeffizienz Beratender Ingenieur - Ingenieur BDB Energieberatung, Energieausweise, Fördermittel Beratung bei Sanierung, Umbau, Neubau, Kauf Wertermittlung von Immobilien Gutachten für Gebäude- und Schimmelschäden 74177 Bad Friedrichshall Diutweg 4 Tel. 07136 9649-614 Fax 9649-615 Mobil 0171 6077032 [email protected] www.svbuero-schreiner.de Der Traum vom Eigenheim Damit sich der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum entpuppt, sind für zufünftige Immobilien-Eigentümer gute Informationen im Vorfeld enorm wichtig, insbesondere wenn die Wahl auf eine Gebrauchtimmobilie fällt. Das qualifizierte Sachverständigenbüro Wolfgang Schreienr berät Sie in allen Bereichen rund um die Immobilie und kann vor dem Kauf den Verkehrswert ermittlen, damit die Immobilie nicht überteuert gekauft wird, mögliche Bauschäden und Investitionsstau feststellen sowie die Kosten für eine Sanierung oder einen eventuellen Umbau ermitteln und mög- Anzeige liche Fördermittel überprüfen. Denn erst wenn die Gesamtkosten vorliegen, kann eine vernünftige Kaufentscheidung getroffen werden. Guter Rat ist keineswegs teuer, wenn dieser vor unnötigen Kosten oder sogar einer drohenden finanziellen Katastrophe bewahren kann und eine vergleichsweise kleine Investition, die sich lohnt! Weitere Informationen über das Sachverständigenbüro Wolfgang Schreiner erhalten Sie unter www.svbuero-schreiner.de Sachverständigenbüro Wolfgang Schreiner Diutweg 4 74177 Bad Friedrichshall Salinenstraße 20 | 74177 Bad Friedrichshall Telefon 07136 - 94 80 40 | [email protected] Bauen, Renovieren, Einrichten Machen Sie Boden-Träume wahr! Wir haben die Auswahl: NACHTS TRÄUM ICH DAVON, • Parkett • Laminat in deinem Wohnzimmer zu liegen. • Massivholzdielen Parkett ab • Vinyl 18,95 • Kork €/m2 • Verlege-Service Heinsheimer Straße 3 74855 HaßmersheimNeckarmühlbach Tel. 0 6266/92 06 0 Fax 062 66/92 0640 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 -18.00 Uhr Sa 8.00 -13.00 Uhr www.holzcenter.de Moderne Vinylböden überzeugen durch Robustheit und ansprechende Dekore Vinylböden sind Bodenbeläge aus dem seit Jahrzehnten eingesetzten und bewährten Kunststoff PVC. Da Vinylboden mit den unansehnlichen PVCBöden von früher kaum noch etwas gemein hat, trägt er sinnvollerweise den neuen Namen „Vinylboden“, manchmal auch „Designboden“. Vinylböden sind erstaunlich robust und können in dieser Hinsicht Alternativen wie Laminatbodenbeläge übertreffen. Gerade für den Gewerbebereich sind Vinylböden deshalb von bester Eignung. Die VinylNutzschicht lässt es dennoch weich und angenehm wirken. Gleichzeitig erlaubt die relativ dicke Nutzschicht das Einprägen von höchst authentischen Holzstrukturen. Selbst der Kenner muss zweimal hinschauen, um einen modernen Vinylboden von einem edlen Holzboden zu unterscheiden! Machen Sie doch einfach selbst einmal den Test in der großen Bodenausstellung im HolzLand Neckarmühlbach. Die original verlegten Böden in der Ausstellung erlauben einen lebensechten Eindruck mit allen Sinnen. Vinylböden sind sowohl mit Holzdekoren als auch mit Stein- oder Fantasiedekoren im Angebot. Lassen Sie sich von der Vielfalt an möglichen Dekoren begeistern – in Neckarmühlbach! Natürlich punktet der Fachhandel, wie es der Name schon andeutet, mit echter Fachkompetenz. Alle Fragen zu Vinyl und anderen Böden, von der Verlegung bis zu Reinigung und Pflege, werden kompetent beantwortet. So ist die Auswahl des ideal passenden Bodens gewährleistet! Vinylböden gibt es mit einer Trägerplatte aus Holzwerkstoff oder in massiver, wasserfester Kunststoffausführung mit Verbindungs- systemen zur leimlosen Installation. So ist auch die schnelle Verlegung kein Problem. Die Profis vom HolzLand Neckarmühlbach stehen beratend zur Verfügung, liefern direkt und verlegen fachgerecht mit eigenen qualifizierten Schreinern. Weitere Infos und unverbindliche Beratung erhal- Anzeige ten Sie direkt beim HolzLand Neckarmühlbach oder auch im Internet unter: www.holzcenter.de. HolzLand Neckarmühlbach Heinsheimer Str. 3 74855 Neckarmühlbach Vinylböden: Unschlagbar robust, verblüffend authentisch Bauen, Renovieren, Einrichten · Heizung · Reparaturen · Klima · Armaturen · Sanitär · Duschtrennwände · Service · Barrierefreie Bäder GARTENPFLEGE W. ECKERT und Beratung · Solartechnik Oliver Messer WASSER & WÄRME Mobil: 0160- 96 82 38 51 Sanitär · Heizung · Solar Rosenstrasse 8 D-74239 Hardthausen-Gochsen Tel.: 0 71 39- 93 16 888 Fax: 0 71 39- 934 961 Werkstatt: Waldhof 1 74196 Neuenstadt-Cleversulzbach Gartenarbeit aller Art Hausmeisterservice Baumfällungen Grabsteinabbau Telefon: 07136 991722 E-Mail: eckert-gartenp[email protected] Projektiertes Bauvorhaben in Herbolzheim am Linsenrain In toller Aussichtslage planen wir ein hochwertiges Klimaholzhaus mit insgesamt 4 Wohneinheiten: 1 x 4 Zimmer Gartengeschosswohnung mit ca. 116 qm Wohnfläche, Terrasse und Gartenanteil 1 x 4 Zimmer Etagenwohnung mit ca. 116 qm Wohnfläche, großem Balkon und Aussichtslage 2 x 4 Zimmer Maisonettewohnungen mit ca. 124 qm Wohnfläche und großem Aussichtsbalkon Barrierefreies Wohnen in den Etagenwohnungen (Aufzug!)/ Auf.bzw. Abteilung Abteilung für für Pflegepersonal Pflegepersonal möglich! möglich! - bzw. Zu jeder Wohnung kann ein Garagenstellplatz sowie ein Außenstellplatz erworben werden. Geplante Fertigstellung 10/2015. Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne in einem n Beratungsgespräch. Ihr Ansprechpartner: Andreas Drexler persönlichem Ihr Klimaholzhaus ist … massiv aus Holz im Sinne nachhaltiger bautechnischer Lösungen behaglich und wohngesund im Inneren wertbeständig und dauerhaft stabil in ihrer Konstruktion – mit besonderer Ruhequalität Kompetenz am Bau Tel.: 07131 8989153 [email protected] www.cbc-castella.de Ihr Ansprechpartner: Andreas Drexler Mitglied im Netzwerk Klimaholzhaus. Klimaholzhaus Massiv. Behaglich. Wertbeständig. Massivholz-Wand-, Decken- und Dachelemente v0n Bauen, Renovieren, Einrichten Sanieren • Bauen • Reparieren Seniorengerechte BÄDER mit Jetzt auch ng Finanzieru Unser Name ist Programm!!! Architektenhäuser zum Festpreis!!! Barrierefrei! Individuelle Bädergestaltung! Bäder mit Zukunft! Komplett-Standardpreis ab 4.500,-- € Friedrichshaller Straße 14 74177 Bad Friedrichshall Fliesen Mertscheit Tel.: 07136-9628-0 email: [email protected] www.wunschhaus.de Fliesen/Estrich/Putz Siglinger Str. 33 · 74861 Neudenau · Tel. 06264 3319139 Mobil 01520 1848833 · [email protected] Anzeige Barrierefrei Barrierefreies Badezimmer (spp-o/red). Vor allem im Bad will der Mensch seine Ruhe und Privatsphäre haben. Damit dieser Bereich im Alter oder Menschen mit Handicap allen Komfort bietet, ist bei der Planung einiges zu beachten. Primär steht die Nutzbarkeit im Vordergrund. Was nutzt das schönste Bad, wenn der Rollstuhl nicht durch die Tür passt oder sich im Bad nicht wenden lässt? Trotz all diesen Vorkehrungen sollte kein Krankenhaus-Flair entstehen. Es gibt inzwischen viele Möglichkeiten die eigenen Wünsche in die Tat umzusetzen. Damit die eben beschriebenen Szenarien gar nicht erst passieren, gibt es die DIN 18025. Dort sind die Bewegungsflächen im Bad definiert: • Die Tür muss eine lichte Breite von 90 Zentimetern haben und nach außen aufgehen (bzw. eine Schiebetür sein), damit bei einem Notfall die Tür nicht blockiert. • Die Tür muss im Bedarfsfall, beispielsweise bei einem Schwächeanfall, von außen zu entriegeln sein. • Ein Bad für Rollstuhlfahrer sollte in jedem Fall einen Freiraum von 150 mal 150 Zentimeter als Wendefläche (für Nicht-Rollstuhlfahrer genügen 120 mal 120 Zentimeter) besitzen. • Auf einer Seite des WCs müssen laut DIN 95 Zentimeter, auf der anderen Seite mindestens 30 Zentimeter freie Fläche vorhanden sein. • Der Bodenbelag hat rutschsicher zu sein, sagt die DIN. Dafür hat die Industrie spezielle Fliesen mit mikrorauer Oberfläche entwickelt, die erhöhte Standsicherheit bieten. ren Jah de 0 4 li ber für so eit ! ü t i e rb Se Nam re A ein saube und Foto: spp-o / IV-Agrob Buch Fliesen Mertscheit Fliesen/Estrich/Putz Siglinger Str. 33 74861 Neudenau Steigende Energiekosten !!!! Fassadendämmung mit uns, so können Sie dauerhaft sparen ! Gu.-Obergriesheim, Tel. 07136 970020 www.aussenfassade.de Bad Friedrichshall Donnerstag, 6. Nov. 2014 WIR ERLEDIGEN DAS! Mit weichem Wasser genießen, schützen und sparen! as BW T macht d Nummer 45 AUTO-SERVICE FÜR ALLE MARKEN. Inspektionen und Service: Auf Wunsch mit Mobilitätsgarantie – auch weitere Saison und Spezialservices, wie z.B. Urlaubscheck und Klimaanlagenwartung. Reparaturen: Ersatzteile in Originalteilequalität mit zwei Jahren Garantie. Speziell für ältere Fahrzeuge zeitwertgerechte Reparatur – mit Ersatzteilen zu einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Haupt- und Abgasuntersuchung: Schnelle und bequeme Durchführung von anerkannten Prüforganisationen direkt in unserer Werkstatt. - für mich! Infos bei: GmbH J A H R E Heidinger Sanitär - Heizung Poststraße 2 74177 Bad Friedrichshall Telefon 07136 7124 19 11 - 2011 Bad Friedrichshall À.RFKHUZDOGVWUÀ7HO Besuchen Sie uns auch im Internet: www.auto-neff.de Kirchweih in Hagenbach CLUBHEIM HAGENBACH Angebote gültig ab Dienstag, 11.11.2014 Telefon 07136 5115 Wildspezialitäten SCHLACHTFEST - SCHLACHTFEST - SCHLACHTFEST Mittagstisch bis Freitag Schlachtplatte Blut-, Leberwurst, Salzfleisch m. Sauerkraut Spaghetti Bolognese Unser Angebot Von Sa., 8.11.2014 bis einschl. Mo., 10.11.2014 möchten wir Sie mit Portion 5,20 € 4,20 € verschiedenen verwöhnen Freitag, 7.11.2014 ab 17.00 Uhr 100 g 0,99 € 0,79 € 0,79 € Ripple frisch gekocht Hausmacher Presswurst Deftiger Wurstsalat Wildgerichten saure Nierle und Kutteln mit Bratkartoffeln Wir freuen uns auf Ihren Besuch Margret + Team Frischfisch immer ab Donnerstag Öffnungszeiten: Di.-Fr. 17.00-1.00 Uhr / Sa. 15.00-1.00 Uhr So. 10.00-14.00 Uhr + 17.00 - 24.00 Uhr / Mo. - Ruhetag versch. Sorten fangfrisch g Unsere aktuellen Angebote finden Sie auch unter www.metzgerei-nester.de Auf Ihren Besuch freut sich das Nester-Team! Römerstraße 6 s Bad Fr´Hall/Jagstfeld s Tel.: 07136/7429 Küchenhilfe auf 450-€-Basis gesucht! Im Handumdrehen zum Eigenheim. Die Sparkassen-Baufinanzierung. Top-Konditionen. Individuelle Lösungen. Faire Beratung. Baufinan zierung 1, 5 4 % 1) ssatz er Sollzin gebunden fest 2) 10 Jahre inssatz dener Sollz n u eb g 1,97% fest 15 Jahre Für private Neuausleihungen ab 50.000 €, 10 Jahre fest, effektiver Jahreszins 1,55%, Beleihung bis 60% der Anschaffungs-/Herstellungskosten, Angebot freibleibend. Repräsentatives Beispiel: Annuitätendarlehen, Darlehensbetrag 50.000 €, gebundener Sollzinssatz 1,74%, Sollzinsbindung 10 Jahre, 2% Tilgung, monatliche Annuitätsrate 155,84 € (Zins und Tilgung), effektiver Jahreszins 1,75%, Laufzeit bis 30.08.2050. 2) Für private Neuausleihungen ab 50.000 €, 15 Jahre fest, effektiver Jahreszins 1,99%, Beleihung bis 60% der Anschaffungs-/Herstellungskosten, Angebot freibleibend. Repräsentatives Beispiel: Annuitätendarlehen, Darlehensbetrag 50.000 €, gebundener Sollzinssatz 2,17%, Sollzinsbindung 15 Jahre, 3% Tilgung, monatliche Annuitätsrate 215,42 € (Zins und Tilgung), effektiver Jahreszins 2,19%, Laufzeit bis 30.09.2039. Stand 22.09.2014. Weitere Informationen in über 100 Filialen, unter www.ksk-hn.de oder über die ServiceLine 0800 1620500. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. 1)