WCPP 2010 istanbul aktualisierte ankündigung

Transcription

WCPP 2010 istanbul aktualisierte ankündigung
WORLD ASSOCIATION OF POSITIVE PSYCHOTHERAPY (WAPP)
INTERNATIONAL ACADEMY OF POSITIVE AND TRANSCULTURAL
PSYCHOTHERAPY – PESESCHKIAN FOUNDATION (IAPP)
EUROPEAN FEDERATION OF THE CENTERS FOR POSITIVE PSYCHOTHERAPY
WIESBADEN ACADEMY OF PSYCHOTHERAPY (WIAP)
PSYCHIATRIC ASSOCIATION OF TURKEY
V. Weltkongress für Positive Psychotherapie
09.
09.-12.
12. Oktober 2010
2010,
10, Istanbul, Türkei
„Positive Psychotherap
Psychotherapie
ie in einer globalisierten Welt –
Positiven
Transkulturelle und emotionale Perspektiven der P
ositiven
Psycho
otherapie im Zeitalter der Globalisierung“
Psych
Aktualisierte Ankündigung (Stand Juni 2010)
© H. J. Spengemann, pixelio.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe interessierte Gäste!
Der schmerzhafte Verlust von Herrn Prof. Dr. Nossrat Peseschkian am 27.4.2010 hat uns zutiefst erschüttert. Wir möchten Sie darüber informieren, dass sein Lebenswerk durch die Institutionen der Positiven Psychotherapie fortgeführt wird. In seinem Sinne wird auch der V. Weltkongress der Positiven Psychotherapie
vom 9.-12. Oktober 2010 in Istanbul, der Europäischen Kulturhauptstadt 2010, wie geplant stattfinden. Wir
freuen uns daher, Sie zu dieser Veranstaltung einzuladen.
In diesem Zusammenhang finden außerdem statt: Das 11. Internationale Training für Trainer (ITS) am 8.
Oktober (Pre-Congress), sowie verschiedene Gremium-Sitzungen der Positiven Psychotherapie am 13.
Oktober (Post-Congress).
Der Weltkongress bietet Ärzten verschiedener Fachbereiche, Psychotherapeuten, Diplom-Psychologen,
Diplom-Pädagogen und allen in sozialen Bereichen arbeitenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus über 20 Ländern über die Anwendung und Entwicklung der
Positiven Psychotherapie und anderer Methoden auszutauschen.
Wir erwarten Teilnehmer aller Generationen, verschiedener kultureller Hintergründe sowie verschiedener
psychotherapeutischer Schulen.
Der Kongress hat als Leitthema " Positive Psychotherapie in einer globalisierten Welt " ausgewählt – ein
Thema von hoher Aktualität.
Das wissenschaftliche Programm umfasst ein sehr interessantes Angebot mit nationalen und internationalen Referenten, Plenarsitzungen, Seminaren, Arbeitsgruppen und Workshops.
Wir laden Sie alle ein, die Veranstaltung zu unterstützen und aktiv an diesem wissenschaftlichen Ereignis in
der Europäischen Kulturhauptstadt 2010 teilzunehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Istanbul begrüßen zu dürfen.
Weitere aktuelle Informationen können Sie der Website des Weltkongresses entnehmen:
www.positum2010.org
Weltverband der Positiven Psychotherapie (WAPP)
Langgasse 38-40, D-65183 Wiesbaden +49-611-3411674, +49-611-3411676
E-Mail: [email protected] Internet: www.positum2010.org
Teilnehmer
Kongressformat
Ärzte, Psychologen, Psychiater, Psychotherapeuten,
Pädagogen, in Sozialberufe Tätige, Führungskräfte in
Kliniken und Krankenkassen, Wirtschaft und Politik.
Familienangehörige und Kinder sind herzlich eingeladen.
Plenarsitzung, Vorträge, Kurzreferate, Symposien,
Workshops, Posterpräsentationen, Diskussionsgruppen
Deadlines
Kongress-Gebühren
1. August 2010
Anmeldeschluss für Workshops, Symposien, Vorträge
und Präsentationen und Abgabetermin der Abstracts
Teilnehmer = 190 €
Studenten, Ausbildungskandidaten = 140 €
(aktuelles siehe www.positum2010.org)
Anmeldung
Kongress-Sprachen
Für den V. Weltkongress der Positiven Psychotherapie
melden Sie sich bitte unter www.positum2010.org an.
Offizielle Kongresssprache ist Englisch. Plenarsitzungen und größere Workshops werden jedoch in deutsch, russisch und türkisch übersetzt
werden.
Für das 11. International Training for Trainers können
Sie sich im WAPP-Sekretariat Wiesbaden per E-Mail
anmelden unter
[email protected]
Industrie-Ausstellung
Flüge
Firmen, die anlässlich des Kongresses ihre Produkte
präsentieren möchten, werden gebeten, sich mit dem
Kongress-Sekretariat in der Türkei in Verbindung zu
setzen: Herr Mert Akkok,
[email protected] (Korrespondenzsprache
Englisch)
Lufthansa (zum Zielflughafen Istanbul International, europäischer Teil Istanbuls), sowie Condor
und die türkische Fluglinie Pegasus
(www.flypgs.com – beide zum Zielflughafen Sabiha Gökçen im asiatischen Teil Istanbuls) bieten
derzeit günstige Flüge an.
Es wird keine Gruppenflugreise geben, so dass
Sie bitte entsprechend Ihrem Abflugort und Reisedauer Ihre Flüge individuell buchen sollten.
Möglich ist auch die Flugbuchung über das
Wiesbadener Reisebüro Atlantis Reisen GmbH,
Lufthansa City Center
Friedrichstr. 12, 65185 Wiesbaden
Herr Benz, [email protected]
Tel. 0611 / 2 36 88 88
Unterkunft
Kongress Hotel Green Park Bostanci
(5 Sterne-Hotel)
Übernachtung im DZ = 75 € pro Person
Übernachtung im EZ = 120 € pro Person
Übernachtung im Dreibettzimmer: 70 € pro Person
(Vollpension)
Alternativ nur 5 min. vom Hotel Green Park entfernt:
Hotel Bostanci Prenses (3 Sterne Hotel)
Übernachtung im DZ = 55 € pro Person
Übernachtung im EZ = 95 € pro Person
Übernachtung im Dreibettzimmer: 50 € pro Person
(Achtung: nur Frühstück!)
Hotelbuchungen bitte nur über die offizielle KongressWebseite www.positum2010.org
Es wird empfohlen, frühzeitig zu buchen, auch
weil Istanbul Europäische Kulturhauptstadt 2010
ist.
Für weitere wissenschaftliche Informationen:
World Association of Positive Psychotherapy
(WAPP)
Langgasse 38--40, D-65183 Wiesbaden
Tel: +49-611-3411674, Fax: +49-611-3411676
E-Mail: [email protected]
Internet: www.positum.org
Für weitere organisatorische Informationen:
Minas Travel & Organisation Company
Yalıboyu Cad. Yalım Apt. No:41 D:1
Beylerbeyi - Usküdar / Istanbul
Tel: +90 216 422 59 05
Fax: +90 216 422 59 06
[email protected]
Concepts & Techniques
Cooperation &
Family, Life & PreMedicine & Clinics
Application
vention
Additional
Program
- Positive Psychotherapy -
Globalization &
Societies
Congress Topics
Positive Psychotherapy in the Age of Globalization and Radicalization
Economics, Politics, Culture, Society and Philosophy in Dialogue with Positive Psychotherapy
Religion, Psychotherapy and Zeitgeist from a transcultural perspective - 4 types of reaction
Giving Meaning and Finding Meaning as Cooperation between Religion and Science
Strategies for salving different prejudices
The Meaning of Life and Spirituality in different Cultures
Applying Stories, Wisdom and Humor in different Cultures (Visualization and Verbalization)
The Positive Image of Man - the Role of Basic and Actual Capacities
4 Aspects of Positive Psychotherapy - Education, Self-Management, Therapy and transcultural understanding
3 Stages of Interaction and the understanding of individual and collective development
Macro and Micro Trauma and Diagnostics
Actual Conflict, Basic Conflict and Inner Conflict in Positive Psychotherapy
5 Stages of First Interview, Therapy and Self-Help in Positive Psychotherapy
Cooperation of different Therapeutic Methods in Psychotherapy
Short-term Therapy – Bibliotherapy and Homework in Positive Psychotherapy
Meditation, Prayer, Imagination and the Arts in Healing
Therapist-Client-Relationship - Transference and Counter-Transference
Children- and Youth-Therapy
The Role of the Profession in the Development of Personality
The Tasks of Youth in the Time of Globalization
Partnerships, Couples and Families in the Age of Globalization - Prophylaxis and Therapy
Life Crisis from the Perspective of Positive Psychotherapy
Ageing in Different Cultures
5 Stages of Grief Work - Dealing with Separation, Death and Loss in Different Cultures
Psychopharmacotherapy in the Therapeutic Process
Psychosomatics and Psychiatry from a Transcultural Perspective
Working with Anxiety, Aggression and Depression in Positive Psychotherapy
Positive Dealing with Personality Disorders, Developmental Disorders and Sexual Disorders
Therapeutic Strategies for Post-Traumatic-Stress-Disorder
Quality Assurance and Empirical Studies in Positive Psychotherapy
Ethics in Positive Psychotherapy
Supervision, Self Experience and Intervision in Positive Psychotherapy
Positive Group Therapy and Group Psychotherapy
Positive Psychotherapy and Positive Psychology - Similarities and Differences
Positive Psychotherapy in Pedagogic, Education and Prevention
Positive Psychotherapy in Management and Leadership Training
Law and Justice in the Age of Globalization and Radicalization
Train the Trainer
Children Program
Accompanying Persons and Partner Program
Relaxation Exercises and Interval Training
Interfaith Devotional Meetings