NicePrintQueue Anwenderhandbuch
Transcription
NicePrintQueue Anwenderhandbuch
www.nicelabel.com, [email protected] NicePrintQueue Anwenderhandbuch Deutsche Version Rev-0809 © 2008 Euro Plus d.o.o. Alle Rechte vorbehalten. Head Office German Office Euro Plus d.o.o. Ulica Lojzeta Hrovata 4c SI-4000 Kranj, Slovenia tel.: +386 4 280 50 00 fax: +386 4 233 11 48 www.europlus.si [email protected] NiceLabel Germany GmbH Liebknechtstr. 29 63179 Obertshausen, Deutschland tel.: +49 (0)6104 405 400 fax: +49 (0)6104 405 4020 www.nicelabel.de [email protected] Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .........................................................................................2 Einführung.....................................................................................................4 Software- und Hardwareanforderungen ......................................................5 Applikation verwenden .................................................................................6 Druckjob zu anderem Drucker verschieben ....................................................6 Fehler Log anzeigen ........................................................................................7 Drucker freigeben ............................................................................................7 Hinweise zur Benutzerschnittstelle (Interface Reference) .........................8 Menü Datei ......................................................................................................8 Verlassen................................................................................................................ 8 Menü Drucker..................................................................................................8 Als Standarddrucker............................................................................................... 8 Setze als Vordefinierter Drucker des Etikettendesigners ....................................... 8 Druck Eigenschaften .............................................................................................. 8 Zusammenfassung.................................................................................................. 9 Pause ...................................................................................................................... 9 Gemeinsam............................................................................................................. 9 Druckafträge löschen ............................................................................................. 9 Umbenennen .......................................................................................................... 9 Zeige Drucker Webseite......................................................................................... 9 Menü Druck Jobs.............................................................................................9 Zusammenfassung.................................................................................................. 9 Pause .................................................................................................................... 10 Neu Starten........................................................................................................... 10 Löschen ................................................................................................................ 10 Priorität................................................................................................................. 10 Nach oben verschieben ........................................................................................ 10 Nach unten verschieben ....................................................................................... 10 Verschiebe zu anderem Drucker .......................................................................... 11 Alles extrahieren .................................................................................................. 11 Verzeichnisbaum minimieren .............................................................................. 11 Menü Ansicht ................................................................................................11 Werkzeugleisten................................................................................................... 11 Statusleiste ........................................................................................................... 11 Fehler Log ............................................................................................................ 11 Thumbnails........................................................................................................... 12 Anordnen.............................................................................................................. 12 Symbole ............................................................................................................... 12 Liste...................................................................................................................... 12 Einzelheiten.......................................................................................................... 12 Nach Symbolen ordnen ........................................................................................ 12 Aktualisieren ........................................................................................................ 13 Menü Werkzeuge...........................................................................................13 Benutzerschnittstelle ............................................................................................ 13 Optionen............................................................................................................... 13 Menü Hilfe.....................................................................................................13 Inhalt .................................................................................................................... 13 NiceLabel im Internet .......................................................................................... 14 Über...................................................................................................................... 14 Unterer Teil vom Fenster...............................................................................14 Oberer Teil vom Fenster................................................................................15 Technische Unterstützung .........................................................................16 Online-Unterstützung ....................................................................................16 Contact Information.......................................................................................16 Einführung NicePrintQueue ist eine Komponente der NiceLabel Software, die die Drucker und ihre Druckaufträge (Druckjobs) auf dem lokalen Computer kontroliert. Sie kann mit Windows Spooler verglichen werden, nur dass Sie über Funktionen und Übersicht von Druckerstatus verfügt, die sonst in einem regulären Windows Spooler nicht verfügbar sind. Einige Drucker unterstützen bidirektionale Kommunikation mit dem NiceDriver und die Druckerstatus können Sie können in Echtzeit kontroliert werden (zum Beispiel: "ohne Etiketten", "ohne Band" usw.). Anmerkung: NicePrintQueue ist kein Ersatz Windows Spooler, sie läuft in Verbindung mit Windows Spooler. NicePrintQueue verfügt über folgende Funktionen: Drucker die im System installiert sind anzeigen Drucker gruppieren Drucker pausieren Drucker wieder starten Druckjobs für den ausgewählten Drucker anzeigen Ausgewählte Jobs (Aufträge) pausieren Ausgewählte Jobs weiter bearbeiten Ausgewählte Jobs neu starten Alle Jobs für den ausgewählten Drucker löschen Reihenfolge von ausgewählten Jobs ändern Druckjobs zum andern Drucker verschieben Detailierten Druckerstatus anzeigen ( interne Drucker Webseite öffnen, wenn der Drucker diese Option unterstützt) Software- und Hardwareanforderungen Für erfolgreiches Funktionieren von NicePrintQueue, stellen Sie sicher, dass Sie über folgendes verfügen: • • • • Bidirektionaler Drucker NiceDriver mit bidirektionaler Ünterstützung für Ihren Drucker Aktivierte Protokollierung (logging) in die lokale Logdatei (NiceLabel Pro -> Tools -> Optionen -> Allgemein-> Log Datei). Sie müssen die Protokollierung in die Microsoft Access Datenbank aktivieren sonst ist die Druckwiederholung Funktion nicht verfügbar. Verwenden Sie den Port Monitor der Sie mit NiceDriversbekommen haben. Wenn Sie Ihren Drucker auf den LAN Port anschließen, müssen Sie den Port Monitor von NiceDrivers haben, und nicht den originalen Windows Port Monitor. Anmerkung: Am einfachsten installieren Sie den Port Monitor mit Hilfe von PRNINST.EXE (Printer Installation Wizard) der auf der NiceLabel CD verfügbar ist und auch mit der NiceDriver Installation auf der Website verbunden ist. Applikation verwenden Druckjob zu anderem Drucker verschieben Wenn Sie sehen, dass der ausgewählte Drucker eine zu lange Druckwarteschlange hat, nicht richtig funktioniert oder die Druckanforderungen nicht erfüllen kann, können Sie die Druckaufträge einfach einem anderen Drucker weiterleiten. Anmerkung: Sie können nur diejenigen Aufträge verschieben, die mit NiceLabel Software erstellt wurden. NiceLabel Aufträge lassen sich nach dem Symbol neben dem Druckauftrag identifizieren. Um einen Druckauftrag zum andern Drucker zu verschieben, machen Sie folgendes: 1. 2. 3. 4. Wählen Sie den Drucker, dessen Druckauftrag Sie verschieben wollen. Schauen Sie in der Liste der Druckaufträge für diesen Drucker an und wählen Sie die Aufträge, die Sie verschieben wollen. Wählen Sie Druck Jobs -> Verschiebe zu anderem Drucker. Wählen Sie den Drucker aus der Liste, zu dem Sie die Druckaufträge weiterleiten werden. Anmerkung: Sie können einen Druckauftrag auch einfach mit der drag & drop Methode von einem Spooler zum anderen verschieben. 5. Klicken Sie auf OK. Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Protokollierung in die lokale Microsoft Access Logdatei aktiviert haben (NiceLabel Pro -> Werkzeuge -> Optionen -> Allgemein-> Logdatei). Die Verschieben Funktion wird sonst nicht verfügbar sein. Wenn mehrere Druckaufträge nicht verschoben werden können, erscheint eine Fehlermeldung für jeden Druckauftrag, der nicht verschoben wurde. Wenn Sie einen Druckauftrag vom Drucker einer Marke zum Drucker anderer Marke (zum Beispiel, von Datamax zu Zebra) verschieben wollen, kann der Druckauftrag nicht einfach zum neuen Spooler verschoben werden. Die Drucker-Programmierungssprachen sind nicht kompatibel und deswegen muss die Applikation einen ganz neuen Druckauftrag für den neuen Drucker vorbereiten. Die Informationen von der existierenden Auftragsdatei werden aus der Logdatei abgelesen und dasselbe Etikett wird auf dem neuen Drucker gedruckt. Anmerkung: Wenn Sie den Druckauftrag zum anderen Drucker verschieben wollen und dieser nicht unterstützt ist, dann erscheint statt dem Cursor ein "verboten" Symbol. Wenn Sie den Druckauftrag zu einer leeren Stelle verschieben wollen, wird die Aktion ignoriert. Fehler Log anzeigen Die Applikation protokoliert alle mit Druckern verbundenen Fehler in der Windows Ereignislog Datenbank (Windows Event log database). Sie können detailierte Fehlermeldungen mit Informattionen über die Zeit des Fehlers usw. nachschlagen. Um die Fehlerereignisse zu sehen, machen Sie folgendes: 1. 2. Starten Sie die Print Queue Manager Applikation. Wählen Sie Ansicht -> Fehler Log. Es wird ein Fenster mit dem Fehler Log geöffnet. Anmerkung: Den Fehler Log können Sie auch mit dem Tastaturkürzel F12 öffnen. Drucker freigeben Wenn Sie Ihren Drucker im Netzwerk freigeben, können auch andere Netzwerkbenutzer auf diesem Drucker Etiketten drucken. Um den Drucker im netzwerk freizugeben, machen Sie folgendes: 1. 2. 3. 4. Wählen Sie den Drucker. Wählen Sie Drucker -> Gemeinsam. Aktivieren Sie die Option Share this printer (Diesen Drucker freigeben). Tragen Sie unter Share name den Namen der Freigabe ein. Hinweise zur Benutzerschnittstelle (Interface Reference) Menü Datei Verlassen Wählen Sie diesen Befehl um die Applikation zu schließen. Menü Drucker Als Standarddrucker Definieren Sie den ausgewählten Drucker als den Standarddrucker. Wenn Sie ein neues Etikett mit dem Etikettendesigner gestallten werden, kann dieser Drucker als die erste Auswahl angeboten werden (wenn Sie das in Einstellungen vom Etikettendesigner so bestimmen). Der Drucker wird auch als Standarddrucker für alle anderen Windows-Applikationen bestimmt. Setze als Vordefinierter Drucker des Etikettendesigners Definieren Sie den ausgewählten Drucker als den vordefinierten Drucker. Wenn Sie ein neues Etikett mit dem Etikettendesigner gestallten werden, kann dieser Drucker als die erste Auswahl angeboten werden (wenn Sie das in Einstellungen vom Etikettendesigner so bestimmen). Dieser Befehl ist nur dann verfügbar, wenn die Einstellung System Standarddrucker verwenden in der Konfiguration bei den Druckern deaktiviert ist. Druck Eigenschaften Hier öffnen Sie das Dialogfeld mit den Eigenschaften von Ihrem Druckertreiber. Sie können die Standardeinstellungen, die für jedes neue Etikett und Dokument verwendet werden, ändern. Mehrere Informationen über die Treiber Option finden Sie in der Hilfe-Datei im Treiber. Zusammenfassung Der Druck auf dem ausgewählten Drucker wird fortgesetzt. Alle Druckaufträge die im Spooler warten, werden in bestimmter Reihenfolge dem Drucker gesendet. Pause Mit diesem Befehl wird der aktuelle Drucker pausiert. Alle Druckaufträge die noch im Spooler warten werden pausiert und werden nicht dem Drucker gesendet. Gemeinsam Hier können Sie Ihren Drucker freigeben. Wählen Sie diese Option und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm um den Drucker freizugeben. Druckafträge löschen Mit diesem Befehl werden alle Druckjobs für den ausgewählten Drucker gelöscht. Umbenennen Mit diesem Befehl können Sie den ausgewählten Drucker umbenennen. Zeige Drucker Webseite Wählen Sie diesen Befehl um die Webseite des Druckers in Ihrem Internet Browser zu öffnen. Auf der Webseite des Druckers finden Sie normalerweise zusätzliche Informationen über den aktuellen Druckerstatus und Druckeraktivitäten und Sie können auch Druckereinstellungen bestimmen. Anmerkung: Dieser Befehl ist nur dann verfügbar, wenn der Drucker eine interne integrierte Webseite hat (nur bestimmte Modele) und Sie die Druckertreiber verwenden, die Sie mit der Etikettensoftware bekommen haben. Menü Druck Jobs Zusammenfassung Mit diesem Befehl wird der pausierte Druck vom Druckjob fortgesetzt. Pause Der ausgewählte Druckjob wird pausiert. Der Drucker wird den nächsten Druckjob bearbeiten, dieser Druckjob wird aber so lange pausiert bleiben, bis Sie sein Druck wieder aktivieren. Neu Starten Mit diesem Befehl starten Sie den Druck vom aktuellen Druckjob neu. Starten Sie den Druck dann neu, wenn es zu undefinierten Fehlern kommt oder etwas mit dem Ausdruck nicht richtig ist. Löschen Der ausgewählte Job wird vom Druckerspooler gelöscht. Der Job wird dem Drucker nicht gesendet und auch nicht gedruckt. Priorität Ändern Sie die Priorität von Druckjobs für den ausgewählten Drucker. Standardmäßig haben alle Jobs die gleiche Priorität und werden nach dem FIFO-Prinzip bearbeitet. Setzen Sie den Status vom Job auf Hoch, wenn er so bald wie möglich gedruckt werden soll. Setzen Sie den Status vom Job auf Niedrig wenn er dann gedruckt werden soll, wenn der Drucker frei ist. Nach oben verschieben Mit diesem Befehl wird der Job in der Liste nach oben verschoben. Der Job der sich höher auf der Liste befindet, wird früher ausgeführt. Wenn keine Prioritäten bestimmt sind, funktioniert die Liste normalerweise auf dem FIFO-Prinzip (First In First Out). Mit Prioritäten, haben die Jobs mit hoher Priorität Vorrang vor den anderen. Nach unten verschieben Mit diesem Befehl wird der Job in der Liste nach unten verschoben. Der Job der sich niedriger auf der Liste befindet, wird später ausgeführt. Wenn keine Prioritäten bestimmt sind, funktioniert die Liste normalerweise auf dem FIFO-Prinzip (First In First Out). Mit Prioritäten, haben die Jobs mit hoher Priorität Vorrang vor den anderen. Verschiebe zu anderem Drucker Wählen Sie diesen Befehl um einen Druckjob von Spooler eines Computers zum Spooler von einem anderen verfügbaren Computer zu verschieben. Zum Beispiel: Wenn Sie sehen, dass der ausgewählte Drucker die Druckerforderungen nicht erfüllen kann, verschieben Sie die Jobdatei zum Spooler von einem anderen Drucker. Anmerkung: Dieser Befehl ist auch in der Druckjobs-Werkzeugleiste verfügbar. Alles extrahieren Mit diesem Befehl erweitern Sie die Verzeichnisbaum-Ansicht von Druckern und Druckjobs. Verzeichnisbaum minimieren Mit diesem Befehl minimieren Sie die Verzeichnisbaum-Ansicht von Druckern und Druckjobs. Menü Ansicht Werkzeugleisten Mit diesem Befehl bestimmen Sie, welche Werkzeugleisten in der Applikation angezeigt werden. Die Werkzeugleisten enthalten Kürzel zu den häufig verwendenten Befehlen. Sie können hier einzelne Werkzeugleisten ein- oder ausschalten. Statusleiste Wählen Sie diesen Befehl um die Statusleiste anzuzeigen. Die Statusleiste erscheint unten im Hauptfenster und enthält Informationen über: Anzahl von verfügbaren Druckern Anzahl von ausgewählten Druckern Anzahl von Druckaufträgen Anzahl von ausgewählten Druckaufträgen Status der Serviceapplikation (die die Informationen über Drucker enthält) Fehler Log Wählen Sie diesen Befehl um den Drucker Fehler Log in einem neuen Fenster anzuzeigen. Es werden die Fehler angezeigt die bei der Arbeit mit Druckern und ihren Aufträgen aufgetreten sind. Es werden der Fehlertyp, die Zeit wenn er aufgetreten ist und die Beschreibung vom Fehler angezeigt. Thumbnails Mit diesem Befehl werden große Symbole von Druckern angezeigt. Anordnen Wählen Sie diesen Befehl um die Ansicht von Druckern zu ändern. Es werden kleine Symbole von Druckern, Anzahl von Druckaufträgen im Spooler und der Druckerstatus angezeigt. Symbole Wählen Sie diesen Befehl um die Ansicht von Druckern zu ändern. Es werden nur der Druckername und das Symbol angezeigt. Liste Mit diesem Befehl werden alle Drucker in einer Liste angezeigt. Einzelheiten Wählen Sie diesen Befehl um die Anzeige von Druckern auf dem Bildschirm zu ändern. In dieser Ansicht sehen Sie auch die Anzahl von Druckaufträgen im Spooler und den Druckerstatus. Auch Fehlerstatus werden angezeigt. Anmerkung: Der Fehlerstatus ist nicht mit jedem Druckertreiber verfügbar. Sie müssen die Druckertreiber verwenden, die Sie mit Ihrer Applikation bekommen haben. Nach Symbolen ordnen Die Drucker können Sie nach unterschiedlichen Kriterien sortieren: Name: alphabetisch sortieren Dokument: nach der Anzahl von Dokumenten (spool jobs), die die Drucker haben, sortieren Status: nach Status sortieren (i.e. Offline, Pausiert, Bereit) Zeige in Gruppen: Wählen Sie diese Option, um Drucker nach ihrem Status zu gruppieren. Zum Beispiel: Wenn Sie die Drucker nach den Namen sortieren, werden alle Drucker deren Name mit "A" beginnt in eine Gruppe gestellt, alle deren Name mit "B" beginnt in eine weitere Gruppe usw. Aktualisieren Wählen Sie diesen Befehl um die Ansicht von Druckerstatus zu aktualisieren. Standarmäßig aktualisiert die Applikation die Status im Zeitintervall das in Werkzeuge -> Optionen definiert ist. Menü Werkzeuge Benutzerschnittstelle Benutzerdefiniert: Passen Sie Werkzeugleisten und Menüs Ihren Wünschen an. Große Icons: Große Symbole in den Werkzeugleisten verwenden. Kleine Symbole: Kleine Symbole in den Werkzeugleisten verwenden. Menü zeigt kürzlich verwendete Befehle zuerst: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie wollen, dass in Menüs nur die meist verwendeten Befehle angezeigt werden. Alle anderen Befehle werden unsichtbar gemacht um das Menü kürzer zu machen. Optionen Definieren Sie hier die Einstellungen der Applikation. Windows Service Schnittstelle: Im Hintergrund läuft eine Serviceapplikation, die die Informationen über Drucker und Druckjobs enthält. Der Print Queue Manager kommuniziert mit dieser Applikation über die hier definierte Schnittstelle. Druck Jobs Aktualisierungsintervall: Definieren Sie das Intervall in dem neue Druckjobs erhalten oder aktualisiert werden. Print Queue Manager wird die Serviceapplikation im definierten Intervall kontaktieren, die Informationen über den Druckerstatus erhalten und sie anzeigen. Druck Jobs Display: Wählen Sie die Option Alle anzeigen, wenn Sie die Druckjobs für alle Drucker (nicht nur für den ausgewählten Drucker) sehen wollen. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Auftragsbearbeitung auf allen verfügbaren Druckern gleichzeitig überwachen wollen. Menü Hilfe Inhalt Mit diesem Befehl wird das Hilfe-Fenster geöffnet. NiceLabel im Internet Mit diesem Befehl wird die offizielle NiceLabel Internet-Seite (www.nicelabel.com) in Ihrem aktuellen Browser geöffnet. Auf dieser Seite finden Sie die letzten Informationen über NiceLabel Produkte, die neuesten Versionen von NiceLabel Test-Software, Druckertreiber sowie zusätzliche technische Informationen. Über Dieser Befehl bewirkt, dass ein Bildschirm mit Angaben zur Programmversion und Benutzernamen eingeblendet wird. Unterer Teil vom Fenster Im unteren Teil vom Fenster werden die Druckwarteschlangen (Print Queue) auf zwei Weisen dargestellt. Im ersten Fall werden die Druckwarteschlangen mit dem Druckernamen angezeigt. Wenn Sie auf das ‘+’ Zeichen vor der Warteschlange klicken, werden alle Druckaufträge angezeigt, die auf diesem Drucker gestartet wurden. Bei jedem Druckauftrag können Sie in den enstprechenden Spalten die Etikettenanzahl und den Jobstatus sehen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen bestimmten Druckauftrag klicken, wird ein Menü geöffnet, aus dem Sie folgende Aktionen ausführen können. Pause: der Auftrag wird pausiert und erst dann weiter bearbeitet, wenn Sie auf Zussamenfassung klicken Zussamenfassung: die Bearbeitung vom pausierten Job wird fortgesetzt Neu starten: Auftrag wird erneut gedruckt Löschen: der Auftrag wird gelöscht (wenn er nicht gerade gedruckt wird) Alle Aufträge löschen Druckpriorität ändern: wählen Sie zwischen Niedrig, Normal und Hoch Reihenfolge von Druckaufträgen ändern: verschieben Sie einen Druckjob nach oben oder nach unten in der Liste Drucker offline verwenden/ Drucker online verwenden (mehrere Drucker können auf einmal modifiziert werden) Verschiebe zu anderem Drucker: wenn der ausgewählte Drucker eine sehr lange Warteschlange hat, nicht funktioniert oder nicht genug leere Etiketten hat. Oberer Teil vom Fenster Im oberen Teil des Fensters werden alle verfügbaren Drucker angezeigt. Es gibt vier verschiedene Ansichten von Druckern: Miniaturansicht Kacheln Liste Einzelheiten Um die Ansicht zu ändern, verwenden Sie das Menü Ansicht oder das Symbol in der Standard-Werkzeugleiste. Standardmäßig verwendet der Print Queue Manager die Thumbnails-Ansicht von Druckern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Drucker-Symbol um das Menü mit allen möglichen Aktionen zu öffnen. Sie können folgende Druckereinstellungen ändern: Ein Drucker als Standarddrucker definieren oder ihn freigeben. Druckeigenschaften ändern Drucker pausieren und wieder starten Druckaufträge vom Drucker löschen Drucker umbenennen Ein Drucker als Standard Drucker definieren Für bessere Übersichtlichkeit können Sie die Drucker gruppieren. Zum Beispiel: alle pausierten Drucker werden in der Gruppe "Pausiert" angezeigt. Alle aktiven Drucker werden in einer anderen Gruppe angezeigt. Die Druckwarteschlange kann pausiert und wieder gestartet sein oder können auch alle Jobs gelöscht werden. Technische Unterstützung OnlineOnline-Unterstützung In der Unterstützung-Sektion (Support) auf unserer Webseite www.nicelabel.com finden Sie die letzten Aufbauten, Updates, Problemlösungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ). Wenn Sie ein Problem nicht allein lösen können, kontaktieren Sie, bitte, Ihren lokalen Lieferanten oder eins von unseren Büros, die unter Kontaktinformationangeführt werden. Mehrere Informationen finden Sie auf: • • • • Support FAQ: www.nicelabel.com/support/support_faq.php NiceLabel FAQ: www.nicelabel.com/nicelabel/nlbl_faq.php NiceLabel Tutorials: www.nicelabel.com/support/support_tutorials.php NiceLabel Forums: forums.nicelabel.com Contact Information Head Office Euro Plus d.o.o. Ulica Lojzeta Hrovata 4c SI-4000 Kranj Slovenia Tel: +386 4 280 50 00 Fax: +386 4 233 11 48 [email protected] www.nicelabel.com North American Office Niceware International, LLC. 10437 Innovation Drive Suite 147 Milwaukee, WI 53226 Tel: +1 414 476 6423 Fax: +1 414 476 7955 Tech Support: +1 414 476 6408 [email protected] www.nicewareintl.com French Office Cobarsoft SARL Le rempart 32320 Montesquiou France Tel: +33 (0) 562 709 201 Fax: +33 (0) 562 708 004 [email protected] www.nicelabel.fr