Futter-Information für Meerschweinchen
Transcription
Futter-Information für Meerschweinchen
Futter-Information für Meerschweinchen Art Besonderheiten Agave Alfalfa Aloe Vera Alpenveilchen Amaryllis Ananas Anthurie Apfel (Zweig) Apfel (Frucht) giftig Aronstab Aubergine Avocado Azalee Banane Bärenklau Bärlauch Basilikum Berglorbeer Bilsenkraut Bingelkraut Birke (Blatt) Birne (Zweig) Birne (Frucht) Bittersüßer Nachtschatten Blattspinat hoher Säure- und Zuckergehalt, Kerne enthalten Blausäure giftig unreif: giftig (Solanin) manche Sorten sind hochgiftig giftig hoher Zuckergehalt giftig giftig giftig giftig giftig hoher Gerbsäurgehalt hoher Säure- und Zuckergehalt Kerne enthalten Blausäure giftig hoher Oxalsäuregehalt giftig Brombeere Brombeere (Blatt) Brot hoher Zuckergehalt hoher Gerbsäurgehalt hoher Stärkegehalt, möglicher Schimmelsporengehalt Buche (Blatt) Buchsbaum Buschwindröschen Cherimoya Chicorée Chinakohl hoher Oxalsäuregehalt giftig giftig Christrose Christusdorn Cranberry (Frucht) Curuba Dill giftig giftig enthalten Antioxidantien Erbse Erdbeere (Blatt) Erdbeere (Frucht) Erle Essigbaum Estragon Farn (alle Arten) Feldsalat hoher Oxalsäuregehalt in den äußeren Blättern giftig giftig arzneilich wirksame Bestandteile giftig giftig hoher Mineralgehalt: Ca, Fe, Ka, P hoher Vitamingehalt: A, B, C hoher Zuckergehalt NEIN NEIN NEIN stark Harn treibend kann Durchfall verursachen kann Steinbildung verursachen, Ca-Stoffwechselstörungen verursacht starke Blähungen Harn treibend, Blutdruck senkend stärkt Immunsystem, kann Steinbildung verursachen, Ca-Stoffwechselstörungen ohne Kerne: nur selten kleine Mengen NEIN nur kleine Mengen NEIN NEIN NEIN NEIN nur getrocknet nur kleine Mengen nur kleine Mengen nur getrocknet Getrocknetes Brot nutzt die Zähne NICHT ab, da NEIN es im Maul aufweicht! senkt pH-Wert im Darm nur kleine Mengen NEIN NEIN verursacht schwere Verdauungsstörungen NEIN kann Blähungen verursachen nur kleine Mengen verursacht starke Blähungen erst nach langsamer Gewöhnung: nur kleine Mengen NEIN NEIN entzündungshemmend, auch vorbeugend JA verursacht schwere Verdauungsstörungen NEIN Appetit anregend, Verdauung fördernd, regt Milchbildung an, lindert Blähungen stärkt die Abwehrkräfte nur gesunden Tieren verfüttern gut verträglich JA NEIN NEIN (heilend) nur nach tierärzlicher Verordnung NEIN kann Durchfall verursachen nur kleine Mengen NEIN kann Durchfall verursachen, nur kleine Mengen Galle- und Harn treibend, appetitanregend verursachen starke Blähungen NEIN nur kleine Mengen nur kleine Mengen NEIN giftig Geranie Getreidehalme Getreidekörner Giersch Ginster Goldregen Golliwog Granatapfel Gras, frisch (siehe auch Heu) giftig MSIN_Futter-Information verursacht Verstopfung NEIN nur ganz reife Früchte ohne Stielansatz: JA NEIN NEIN nur selten kleine Mengen NEIN NEIN Appetit anregend, lindert Blähungen hoher Mineral- und Vitamingehalt: C giftig giftig Guave kann Durchfall verursachen giftig Fenchel (Knolle) Fensterblatt Fingerhut Frühlingszwiebeln Gänseblümchen Grüner Hafer Grünkohl ohne Kerne: JA verursacht starke Blähungen giftig giftig sehr hoher Vitamingehalt: C hoher Oxalsäuregehalt, hoher Vitamingehalt: C Fütterung NEIN nur frisch NEIN NEIN NEIN nur selten in kleinen Mengen NEIN giftig giftig giftig hoher Säure- und Zuckergehalt giftig Blauregen Blumenkohl Bocksdorn Bohne Brennnesselkraut Broccoli Echinacea Edeltanne (Zweig) Efeu Eibengewächse Eiche (Zweig) Einblatt Eisbergsalat Eisenhut Endiviensalat Wirkung kann Durchfall verursachen, kann Urin färben hilft gegen Verdauungsbeschwerden reizt Schleimhäute leicht abführend, unterstützen Heilungsprozess bei Lungekrankheiten hoher Stärkegehalt bei Lungenkrankheiten verursacht Verdauungsstörungen giftig giftig verursacht schwere Verdauungsstörungen hoher Mineral- und Vitamingehalt verursacht starke Blähungen verursacht schwere Verdauungsstörungen Seite 1/4 NEIN nur kleine Mengen Knolle und Grün: JA NEIN NEIN NEIN nur frisch NEIN nur ohne Körner NEIN nur frisch NEIN NEIN NEIN kann nach Anfüttern in großen Mengen verfüttert werden nur ohne Körner erst nach langsamer Gewöhnung: nur winzige Mengen NEIN 24.04.2012 Futter-Information für Meerschweinchen Art Besonderheiten Gundermann Gurke (alle Sorten) Hagebutte Hahnenfuß Hartriegel Haselnuss (Blatt) Haselnuss (Frucht) Heckenkirsche Heidelbeere Herbstzeitlose Heu giftig hoher Elektrolytgehalt hoher Vitamingehalt: C giftig giftig Himbeerblätter Himbeere Hirtentäschel Holunder Huflattich Hülsenfrüchte Hundspetersilie Hyazinthe Ilex Johannisbeerblätter Johannisbeere Johanniskraut Kalk (-leckstein) Kalla Kamille Karotte (Blatt) Karotte (Wurzel) Kartoffel (Blatt) Kartoffel (Knolle) Kastanie (Zweig) Kirsche (Zweig) Kirsche (Frucht) Kirschlorbeer Kiwi Kohl Kohlrabi Kohlrübe Kopfsalat Koriander (Blatt) Kornblume Kornwicke Kumquat Kürbis (alle für menschlichen Verzehr geeigneten Arten) Lattich Lauch Lebensbaum Liebstöckel Liguster Lilie Linde (Blatt) Linse Litchi Lonicera Löwenzahn (Wurzel und Blatt) Lupine Luzerne Maggikraut Maiglöckchen Mais (Blatt) Mais (Körner oder Kolben) Malve, wilde Mandarine Mango Mangold Oregano Osterglocke Papaya MSIN_Futter-Information kann Durchfall verursachen giftig hoher Säure- und Zuckergehalt giftig fördert Zahnabrieb hoher Säure- und Zuckergehalt Blut stillend, Wehen fördernd giftig verursachen starke Blähungen giftig giftig giftig hoher Säure- und Zuckergehalt hoher Kalziumgehalt giftig hoher Kalziumgehalt hoher Zuckergehalt giftig enthält schlecht verdauliche Stärke Grüne Stellen, Grün und Triebe sind giftig arzneilich wirksame Bestandteile hoher Blausäuregehalt hoher Säure- und Zuckergehalt giftig hoher Säure- und Zuckergehalt hoher Vitamingehalt: C Fütterung NEIN JA ohne Kerne: JA NEIN NEIN NEIN NEIN nur kleine Mengen NEIN ESSENTILLES GRUNDNAHRUNGSMITTEL, IMMER AUSREICHEND ANBIETEN nur kleine Mengen nicht an trächtige Tiere verfüttern NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN nur kleine Mengen gegen Appetitlosigkeit, wundheilend begünstigt Organverkalkung, Steinbildung entzündungshemmend, Verdauung fördernd, heilt Atemwegserkrankungen kann Urin färben (heilend) kann Durchfall verursachen reizt Haut, säuert Urin verursachen starke Blähungen verursacht starke Blähungen hoher Vitamingehalt hoher Nitratgehalt NEIN NEIN auch als Tee (kalt) oder Dampfbad nur kleine Mengen JA, gutes Winterfutter NEIN NEIN nur nach tierärzlicher Verordnung NEIN NEIN NEIN ohne Schale: nur kleine Mengen NEIN NEIN JA, gutes Winterfutter NEIN Appetit anregend, lindert Blähungen, entkrampfend giftig verursacht schwere Verdauungsstörungen hoher Vitamingehalt: A, C, E hoher Vitamingehalt kann Durchfall verursachen reizt Schleimhäute giftig nur Blüte NEIN NEIN JA, gutes Winterfutter nur kleine Mengen NEIN NEIN Harn treibend, entkrampfend giftig giftig NEIN NEIN stark Harn treibend verursachen starke Blähungen verursacht schwere Verdauungsstörungen giftig NEIN NEIN NEIN Harn treibend, Appetit anregend, kann Urin rot färbern giftig hoher Eiweißgehalt, hoher Kalziumgehalt Gefahr von Organschäden Harn treibend, entkrampfend giftig machen dick hoher Vitamingehalt: C reizt Haut, säuert Urin verursacht schwere Verdauungsstörungen kann Steinbildung verursachen, Ca-Stoffwechselstörungen Verdauung fördernd, Krampf stillend, Magen stärkend, lindert Blähungen begünstigt Diabetes kann Milchbildung herabsetzen hoher Oxalsäuregehalt hoher Flüssigkeits- und Zuckergehalt hoher Blausäuregehalt hoher Säure- und Zuckergehalt giftig hoher Ca-Gehalt hoher Zuckergehalt giftig hoher Säure- und Zuckergehalt Blausäuregehalt giftig hoher Vitamingehalt: C NEIN nur sehr selten, frisch NEIN nur ungespritzt, auch getrocknet kalorienreich Melisse Melone Minze Mirabelle (Zweig) Mirabelle (Frucht) Mistel Möhre (Blatt) Möhre (Wurzel) Narzisse Nektarine Nuss (Blatt) Nuss (Frucht) Oleander Orange Wirkung nur frisch ohne Schale: nur selten kleine Mengen NEIN nur kleine Mengen kann Durchfall verursachen JA, gutes Sommerfutter nicht an säugende Muttertiere verfüttern NEIN NEIN NEIN nur kleine Mengen JA, gutes Winterfutter NEIN NEIN reizt Haut, säuert Urin NEIN NEIN ohne Schale: nur selten kleine Mengen verursacht schwere Verdauungsstörungen NEIN NEIN kann Durchfall verursachen kann Urin färben giftig Seite 2/4 24.04.2012 Futter-Information für Meerschweinchen Art Besonderheiten Paprika (alle Farben) hoher Vitamingehalt: C, Stiel und -ansatz giftig Pastinake Petersilie (Blatt) Petersilie (Wurzel) Pfefferminze (Blatt) Krampf stillend, Verdauung fördernd, lindert Verstopfung und Blähungen, kann Milchbildung herabsetzen hoher Blausäuregehalt hoher Säure- und Zuckergehalt hoher Blausäuregehalt hoher Säure- und Zuckergehalt Rauke Rebendolde Rettich Rhabarber Ringelblume (Blüte) Robinie Romanasalat Romanosalat Römersalat Rosenkohl Rosmarin Rote Beete hoher Nitratgehalt giftig enthalten Senfölglucoside hoher Oxalsäuregehalt Schalotten Schlierling Schmetterlingsstrauch Schneebeere Schneeglöckchen Schnittlauch Schöllkraut Seidelbast Sellerie (alle Teile) Sommerflieder Sonnenblume (Grün und Blüte) Sonnenblume (Korn) Spargel Spinat Spitzwegerich Staudensellerie Stechapfel Steckrübe Steinobst Stielmus Tanne, Weihnachts- (Zweig) Taubnessel Thuja Thymian Timothy Heu (siehe Heu) Tollkirsche Tomate Topinambur (alle Teile) Traube (rot und weiß) TROCKENFUTTER enthalten Senfölglucoside MSIN_Futter-Information kann Durchfall verursachen verursacht schwere Verdauungsstörungen kann Durchfall verursachen reizen Atemwege kann Durchfall verursachen, kann Urin färben reizen Atemwege JA, gutes Winterfutter nicht an trächtige Tiere verfüttern JA, gutes Winterfutter nicht an säugende Muttertiere verfüttern NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN JA NEIN nur kleine Mengen nur winzige Mengen NEIN NEIN NEIN beruhigend giftig hoher Vitamingehalt hoher Vitamingehalt hoher Vitamingehalt hoher Oxalsäuregehalt hoher Nitratgehalt giftig hoher Thujongehalt hoher Kochsalzgehalt hoher Oxalsäuregehalt giftig kann Durchfall verursachen kann Durchfall verursachen kann Durchfall verursachen verursachen starke Blähungen kann Steinbildung verursachen, Ca-Stoffwechselstörungen verursachen starke Blähungen gut verträglich Schmerz lindernd, Durchfall lindernd u. U. LEBENSGEFAHR giftig giftig giftig giftig reizt Schleimhäute giftig giftig hoher Mineralgehalt giftig stark Harn treibend hoher Oxalsäuregehalt hoher Mineralgehalt giftig hoher Vitamingehalt hoher Säure- und Zuckergehalt NEIN nur kleine Mengen nur kleine Mengen nur kleine Mengen NEIN nur kleine Mengen NEIN JA nur winzige Mengen NEIN nur kleine Mengen NEIN NEIN Appetit anregend, heilt Blasen- und Nierenerkrankungen reizt Schleimhäute kann Steinbildung verursachen, Ca-Stoffwechselstörungen Erkältung lindernd, Blasen- und Nieren heilend kann Durchfall verursachen giftig, da gespritzt NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN JA NEIN NEIN nur kleine Mengen, zusätzlich Wasser reichen nur kleine Mengen nur Kraut JA NEIN JA, gutes Winterfutter NEIN NEIN giftig NEIN heilt Atemwegserkrankungen giftig Stiele und Blätter sind giftig hoher Gerbsäuregehalt in der Schale hoher Energiegehalt Vitamin C - Zusatz im Trinkwasser hoher Vitamingehalt C Vogelmiere Wacholder Walnuss (Blatt) Walnuss (Frucht) Wassermelone Weide (Zweig) Weintraube (rot und weiß) Weißkohl Weißtanne (Zweig) Wiesenheu (siehe Heu) Wolfsmilchgewächse kann Durchfall verursachen reizt Schleimhäute giftig hoher Säure- und Zuckergehalt Fütterung ohne Stielansatz: JA Harn treibend, Wehen fördernd Pfirsich (Zweig) Pfirsich (Frucht) Pflaume (Zweig) Pflaume (Frucht) Physalis Pilze Porree Primel Quitte Radieschen (Blatt) Radieschen (Knolle) Rapunzel Rotkohl Rottanne (Zweig) Ruccola Sadebaum Salbei Salz (-leckstein) Sauerampfer Sauerklee Schafgarbe Wirkung kann Durchfall verursachen sättigt; das Tier nimmt wichtige Nahrungsmittel wie Heu nur noch in unzureichender Menge auf. Folge: Verdauungsprobleme, Zahnprobleme begünstigt Nierenschäden, Steinbildung giftig Blausäuregehalt hoher Flüssigkeits- und Zuckergehalt hoher Gerbsäuregehalt hoher Gerbsäuregehalt in der Schale NEIN ohne Stielansatz: nur kleine Mengen JA ohne Kerne: nur selten generell: NEIN nur an Tiere im Wachstum verfüttern, nur bei Außenhaltung im Winter, nur getreide- und melassefreie Pellets maximal 1 TL je Tier und Tag NEIN, im Bedarfsfall keine korrekte Dosierung möglich NEIN begünstigt Diabetes verursachen starke Blähungen gut verträglich giftig NEIN JA, gutes Sommerfutter NEIN ohne Kerne: nur selten NEIN JA NEIN Seite 3/4 24.04.2012 Futter-Information für Meerschweinchen Art Besonderheiten Wunderstrauch Zierkürbis Zitronenmelisse giftig Zucchini Zuckermais (Blatt) Zuckermais (Körner, Kolben) Zuckermelone Zwiebel Wirkung Fütterung NEIN NEIN Verdauung fördernd, Krampf stillend, Magen stärkend, lindert Blähungen JA nur ungespritzt, auch getrocknet kalorienreich hoher Flüssigkeits- und Zuckergehalt machen dick begünstigt Diabetes reizt Schleimhäute JA, gutes Sommerfutter NEIN möglichst ungespritzte Qualität verfüttern, ggf. gut waschen oder schälen Frische Kräuter: können unbegrenzt verfüttert werden Getrocknete Kräuter: maximal 1 Handvoll je Tier höchstens jeden zweiten Tag und stets mit ausreichender Trinkwasserversorgung Futterwechsel sollte selten und darf nur langsam erfolgen (Darmumgewöhnung), auch Trockenfutter nur langsam absetzen (über 2-3 Wochen) Jahreszeitliches Umsetzen von Innen- in Außengehege und umgekehrt ebenfalls mit 2-3 wöchiger Umgewöhnung durch langsam gesteigerte Zugabe/Entzug von Gras MSIN_Futter-Information Seite 4/4 24.04.2012