Eisenobjekte - Alexander Justen

Transcription

Eisenobjekte - Alexander Justen
Eisenobjekte
Bergheim, Ev. Gemeindezentrum: Treppengeländer, Gusseisen (2011)
Bonn, Beethovenhaus: fünf Türschlösser, Eisen (1996)
Brühl, Schloss Falkenlust: Wetterfahne „Reiher“, 18. Jh., Eisenblech (2000)
Brühl, Schloss Falkenlust: Vier Außenvasen, Gusseisen (2005)
Brühl, Schloss Augustusburg: Brüstungsgeländer, 18. Jh., Schmiedeeisen (2010)
Düren, Wegkreuz: Christuscorpus, Gusseisen (2006)
Düren, Wirteltränkenstraße: Wirteltränkenkreuz; Schmiedeeisen (2008)
Düren, Arnoldsweilerstraße: Arnoldsweilerkreuz, 18. Jh., Schmiedeeisen (2011)
Emmerich, Alter Friedhof: Vierseitiges Grabgitter, Schmiedeeisen (2006)
Erkelenz, Alter Friedhof: Grabeinfassung, Schmiedeeisen (2011)
Grefrath, Freilichtmuseum: Grabkreuz und Gitter, Gusseisen (1995)
Gymnich, Friedhof: Zentralkreuz, 1864, Gusseisen (2005)
Hennef: Corpus, Gusseisen (2010)
Hinsbeck, Privatkapelle: Hängeleuchter, 19. Jh., Schmiedeeisen / Kupfer (1990)
Jüchen: Wegekreuz, 1856, Gusseisen (2002)
Kempen, St. Marien: Portaltürbeschläge, Gusseisen (2005)
Kirchheimbolanden, Schlosspark: Vasen und schmiedeeiserner Torbogen, 18. Jh. (2006)
Kirchheimbolanden, Schlosspark: sog. Levy-Tor von Ludwig Levy, 1889, Schmiedeeisen (2008)
Kleve, Ecke Nassauer Allee / Lindenallee: „Cupido-Säule“, 17. Jh./20. Jh., bestehend aus vier
Mörserkanonen, einer Feldschlange und einer Cupido-Figur von Dieter von Levetzow, Gusseisen
(1993/94)
Kleve, Gemeinde Bedburg-Hau: Grabmal des Prinzen Moritz von Nassau, 17. Jh., Gusseisen (1997)
Köln, Flora: „Neptun“, 1856, Gusseisen (1995)
Köln, Alte Wache: zwei liegende Kriegerfiguren, 19. Jh., Gusseisen (2001)
Köln, Haus Neuerburg: Zifferblatt und Zeiger, 1920er Jahre, Eisen und Messing (2004)
Köln, Hohe Domkirche: Rahmen der Kreuzwegstationen; Neuanfertigung der Gitter (2006)
Köln, Ev. Gemeinde: Grabeinfassung, 19. Jh., Gusseisen (2011)
Köln, Kolumba: Eisentruhe, 17. Jh., Eisen gefasst (2011)
Köln, Friedhof Melaten (W. Pickartz-Stiftung): Grabstätte Kaesen, Schmiedeeisen (2012)
Köln, Friedhof Melaten (W. Pickartz-Stiftung): Grabstätte Lülsdorf/Esser, Schmiedeeisen (2014)
Monschau, Haus Troistorff: Treppengeländer der Außentreppe, 18. Jh., Schmiedeeisen (1996)
Monschau, Haus Troistorff: Balkongeländer, 18. Jh., Schmiedeeisen (1999)
Nettetal, Rokoko-Pavillon: Brüstungs-und Treppengeländer, Schmiedeeisen (2014)
Rheinbach, Rathaus: Wetterfahne, Schmiedeeisen (2004)
Rheinbach, Kapelle JVA: Fenster 1908, Gusseisen (2009)
Troisdorf, Altenrath: Friedhofstor, Eisenguss (2007)
Wuppertal, Rathaus Elberfeld: Wetterfahne, 1900, Schmiedeeisen und Kupfer (2013)