UNIFoRMEN UND AUSRüStUNG, AUSLAND

Transcription

UNIFoRMEN UND AUSRüStUNG, AUSLAND
UNIFoRMEN UND AUSRüStUNG, AUSLAND
Kat. Nr. 803–809
803
Helm, französisch, Mod. 1825/30, Kürassier. Stahlglocke, hinten Nr. 676 + G 76, Stempel LR und
28. Messinggarnitur vergoldet, hoher Kamm, Fischblasendekor, Kammfront mit Medusenhaupt,
Rosshaarbesatz (à crinière) fehlt, schwarzer Schweif. Aigrette mit rotem Rosshaarpinsel. Emblem:
Granate zwischen Lorbeerzweigen und Eichenlaub. Nackenschirm innen mit unleserlicher Signatur
(Fabrikant). Geflochtene Drahtbänder auf Leder, Rosetten mit Strahlendekor. Roter Federstoss erg.
Innenfutter def.
Tafel 177
H 29 cm
Z: 2-3
CHF 700 / 900.–
EUR 585 / 750.–
Tavard, Casques et Coiffures Militaires Françaises, S. 68 ff.
804
Kartuschkasten, österreichisch, um 1860. Silberdeckel, Punzen: Frauenkopf und Meistermarke JT.
Aufgesetzter Doppeladler, Messing vergoldet.
Tafel 115
Z: 2
CHF 400 / 600.–
EUR 335 / 500.–
805
Kartuschkasten, österreichisch, um 1860. Silberdeckel, Punzen: Frauenkopf und Meistermarke HS.
Aufgesetzter Doppeladler, Messing vergoldet.
Tafel 115
Z: 2
CHF 400 / 600.–
EUR 335 / 500.–
806
Helm, französisch, Mod. 1872, Dragoneroffizier. Stahlglocke vernickelt, Messinggarnitur vergoldet.
Hoher Kamm, Fischblasendekor, schwarzer Rosshaarschweif. Front mit Medusenhaupt, Emblem:
Granate zwischen Lorbeerblättern. Schuppenbänder in Lorbeerblattform, Rosetten mit strahlenförmig
angeordneten Lorbeerblättern. Roter Federbusch. Original Innenfutter, etwas def.
Tafel 177
H 25 cm
Z: 1-2
CHF 700 / 900.–
EUR 585 / 750.–
807
Helm, Preussen, Mod. 1891, Infanterie, Mannschaft. Auf dem Reichsapfel des Adleremblems fehlt
das Kreuz. Beide Kokarden. Ledersturmband. Innenfutter.
Tafel 177
Z: 2-3
CHF 200 / 300.–
EUR 165 / 250.–
808
Helm, österreichisch, Mod. 1899, k.k. Sicherheitswache Wien, Offizier. Glocke aus Eisenblech,
schwarz lackiert, mit Ausbesserungen, Augen- und Nackenschirm. Weissmetallgarnitur, Teller mit
Spitze, Emblem: Chiffre Kaiser Franz Joseph I. Rosetten mit Löwenköpfen, Schuppenbänder in
Lorbeerblattform. Lederschweissband.
Tafel 177
H 24 cm
Z: 2
CHF 600 / 900.–
EUR 500 / 750.–
809
Helm, englisch, um 1900, Royal Horse Guards. Helmglocke Messing vergoldet, Augen- und Nackenschirm. Emblem im Strahlenkranz, durchgehendes Kreuz mit Devise HONI SOIT QUI MAL Y PENSE, zwischen Lorbeer- und Eichenlaub, von Krone überhöht. Schuppenkette auf Leder, Rosetten.
Helmspitze mit weissem Rosshaarbusch. Lederfutter.
Tafel 177
Z: 2
CHF 800 / 1 200.–
EUR 665 / 1 000.–
128