Antrieb 2014 - Wohlmannstetter Landtechnik

Transcription

Antrieb 2014 - Wohlmannstetter Landtechnik
Ausgabe
Dezember 2014
Magazin für den Landwirt
ler
ahr-Händ
m
ft von Ihre
Die neue
eitschri
Kundenz
NG
U
L
L
E
T
S
AUS
S
T
H
C
A
WEIHN DIETFURT am
ER
in UNT 8.11. und
2
Freitag 29.11.2014
g
Samsta
eutz-F
starken D
Intern
Auf ein Wort
Liebe Kunden,
das Jahr 2014 nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Für uns
Zeit, das Jahr Revue passieren zu lasse.
INHALT
Deutz-Fahr hat auch in diesem Jahr wieder einige Neuheiten
präsentiert, über die wir Sie Ihnen in unserem „Antrieb 2014“ gerne
informieren möchten. In der 100 PS-Traktorenklasse wurde nach der
erfolgreichen Markteinführung der der Serien 5 P und 5 TTV diesen
Modellen die neuen 5 C, 5 G und 5 D Baureihen zur Seite gestellt. Mit
diesen nun fünf Modellreihen der Serie 5 gelingt es Deutz-Fahr
wirklich alle Kundenbedürfnisse von 75 bis 130 PS abzudecken.
DEUTZ-FAHR
Doch auch bei der bewährten Serie 6 hat sich in diesem Jahr einiges getan. Mit dem 6140
Agrotron wurde ein neues kompaktes 6-Zylinder-Modell eingeführt, das auch als TTV
erhältlich ist. Mit der neuen Serie 6 CShift von 150 bis 210 PS reagiert Deutz-Fahr auf
Kundenwünsche nach einem noch komfortableren Lastschaltschlepper. Der Ganghebel
entfällt bei diesen ComfortShift Modellen, die Gänge werden einfach per Multifunktionsjoystick auf der Armlehne gewechselt.
Bereits im letzten Antrieb erwähnte ich in meinem Vorwort die Ankündigung von Same
Deutz-Fahr ein neues Werk in Lauingen an der Donau zu bauen. Nun sind den Worten
Taten gefolgt und die Grundsteinlegung fand am 14. Oktober statt. Mit einem Investitionsvolumen von 75 Millionen Euro soll bis Ende 2016 eines der modernsten Traktorwerke Europas entstehen. Ein klares Bekenntnis für den Standort Deutschland.
Natürlich finden Sie in unserem „Antrieb 2014“ Informationen über diese und noch
andere Neuheiten. Außerdem viele interessante Angebot, Neuigkeiten aus dem Hause
Wohlmannstetter, ein Gewinnspiel für Kinder (auf Seite 12) und noch viel mehr. Ich
wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Am 28. und 29. November findet wieder unsere Weihnachtsaustellung in Unterdietfurt
statt Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und ich freue mich darauf, Sie
persönlich in Unterdietfurt begrüßen zu dürfen. Wir wünsche Ihnen und Ihrer Familie
bereits heute einen ruhigen, besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest, wie
ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr 2015.
Traktor Neuheiten
Mähdrescher C7000
Agrosky
4-6
4
7
DEUTZ-FAHR / VICON
Frühbezug
Neuheiten
8
9 - 10
STRAUTMANN
14 - 15
LEMKEN
16 - 17
ANGEBOTE
Grünland Lagermaschinen
10
Strautmann Vorführmaschinen
15
Lemken Vorführ- und Lagermaschinen 17
Forstaktion
14
Ersatzteile und Kleingeräte
20 - 21
Vorführ- / Lagermaschinen
19
Gebrauchtmaschinen
23
WOHLMANNSTETTER INTERN
Interne Berichte
11 - 13
Rätsel für Kinder
12
Backrezept
13
Telefonnummern / Öffnungszeiten
24
Große Weihnachtsausstellung
am Freitag 28. und Samstag 29. November 2014 in Unterdietfurt
In unserer neuen Weihnachtsausstellung präsentieren wir Ihnen leistungsfähige Landtechnik unserer Lieferanten
Deutz-Fahr, Vicon, Strautmann, Lemken, usw., tolle Angebote und ein attraktives Rahmenprogramm.
Ausstellungsprogramm:
DEUTZ-FAHR - Traktoren
§ Gesamtes Traktoren-Programm von 50 PS bis 264 PS
§ Erleben Sie die neue Serie 5C und Serie 6 CShift
GEBRAUCHTMASCHINEN
§ Große Auswahl an gebrauchten Traktoren und Maschinen
DEUTZ-FAHR Grünlandgeräte
§ Große Auswahl des gesamten Grünlandprogramms, tolle
MOTORGERÄTE
§ große STIHL Motorgeräte und VIKING Gartengeräte
Frühbezugsangebote
STRAUTMANN
§ Kipperprogramm, Siloentnahme- und Futtermischtechnik, Dungstreuer und Rotorladewagen
LEMKEN Bodenbearbeitungsprogramm
UNTERREINER Forstprogramm
Beachten Sie unsere günstigen Abverkaufspreise für
Vorführ-, Lager- und Aktionsmaschinen.
Ausstellung
§ außerdem Köppl, Kärcher, Walker usw.
ERSATZTEILE
§ Ersatzteil-Sonderaktion, tolle Angebote im ET-Shop,
sowie große Fahrersitz-Ausstellung
ATTRAKTIVES RAHMENPROGRAMM
§ Bewirtung durch FFW Unterdietfurt
§ Spielwaren- und Werbemittelpräsentation
§ Der neue "Deutz-Fahr Wandkalender 2015" für unsere
Kunden
3
Deutz-Fahr präsentiert die neue Serie 6 CShift
Neue Baureihe von 150 PS bis 210 PS, einfaches Schalten ohne Ganghebel
die Anwahl der 6 Gänge und 4 Lastschaltstufen mit Hilfe des neuen Joysticks ohne
dazu die Kupplung treten zu müssen.
Damit entfällt der bisherige Schalthebel
komplett.
Der 6210 mit 208 PS ist das neue Top-Modell
der neuen Deutz-Fahr Serie 6 CShift.
Die neue Serie 6 CShift ist eine Weiterentwicklung der Traktorenfamilie von 150 bis
210 PS mit neuem, komplett elektronisch
gesteuertem Lastschaltgetriebe und
ersetzt in dieser Leistungsklasse die Serie
6P.
Die elektronisch gesteuerte Schaltung, die
in den Modellen 6150.4, 6150, 6160.4,
6160, 6180, 6190 und jetzt auch im neuen
Topmodell 6210 erhältlich ist, ermöglicht
Zusätzlich können beim Hoch- oder
Herunterschalten die vier Lastschaltstufen
dank der bewährten APS-Technologie und
Speed-Matching automatisch angepasst
werden, während die elektronische
Ansteuerung des Getriebes dafür sorgt,
dass das Einkuppeln schnell, präzise und
ohne Überlastung der Schaltelemente vor
sich geht.
S-Class²-Kabine mit einer optimierten
Armlehne inkl. neuem Joystick, sowie einer
neuen Frontkonsole und einem noch
leistungsfähigeren Klimapaket. Diese
Neuerungen kommen auch bei den
kleineren Modellen der Serie 6 in der PVariante zum Tragen.
Parallel zur CShift-Variante werden die
Modelle auch weiterhin mit dem bekannten Powershift-Getriebe in der Basisversion oder mit stufenlosem TTV-Getriebe
und MaxiVision-Kabine angeboten.
Insgesamt stehen dem Fahrer so 24 Gänge
bzw. 40 Gänge inkl. Kriechgang zur
Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit
beträgt je nach Kundenwunsch und
jederzeit variabel 40 oder 50 km/h bei
reduzierter Motordrehzahl.
Auch im Bereich der Kabine gab es bei der
neuen Serie 6 CShift einige Neuerungen:
So präsentiert sich die weiter entwickelte
Die Schaltvorgänge werden einfach mit dem
neuen Joystick bedient. Der Ganghebel entfällt.
Neuer DEUTZ-FAHR Mähdrescher C7000
Produktionsleistung und Vielseitigkeit steht im Vordergrund.
sparsamen DEUTZ
Motoren mit SCRTechnologie ausgestattet.
Das erneuerte Dreschsystem Maxi Crop mit
Turboseparator ermöglicht eine hohe Dreschgeschwindigkeit auch auf
Hochertragsstandorten,
wobei beste Qualität und
Reinheit des Korns und
Die Deutz-Fahr Mähdrescher C7000 wurden von Giugiaro designt.
maximale Strohqualität
Genau ein Jahr nach der Vorstellung der
aufrechterhalten werden.
neuen Serie C9000 wird die neue Mittel- Der Dreschkorb ist elektronisch einstellbar
klasse-Baureihe C7000 präsentiert. Diese und besteht aus Segmenten, die in
neue Maschinengeneration wurde bis ins wenigen Minuten ausgewechselt werden
kleinste Detail penibel durchdacht, um den können.
Anforderungen in puncto ProduktionsleiDie Korntanks zu 9500 l (C7206) und zu
stung und Vielseitigkeit gerecht zu werden.
8500 l (C7205) maximieren die Effizienz
Jedes Detail wurde konzipiert, um
der Maschine auch mit den breitesten
maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
Dreschvorsätzen, die bei dieser Baureihe
zu garantieren.
Vier Modelle für die Arbeit auf eher ebenen
Flächen: C7205, C7205 TS mit 5 Strohschüttlern und bis zu 211 kW (287 PS),
C7206 und C7206 TS mit 6 Strohschüttlern und bis zu 246 kW (334 PS). Dazu
gesellen sich die Ausführungen C7205 TSB
und C7206 TSB für hügeliges Gelände, die
mit dem bewährten Balance-System für
den automatischen Hangausgleich der
Maschine an Seitenhängen mit einem
Gefälle bis 20 % und Längshängen bis 6 %
ausgestattet sind. Alle Modelle sind mit
4
bis zu 9 m breit sind. Zu den Standardschneidwerken gesellen sich die VaricropAggregate mit 5,5, 6,5 und 7,5 m Breite, die
mit einem variablen Tisch ausgestattet
sind.
Das Fahrwerk wurde völlig neu konzipiert,
um der Maschine eine Steifigkeit und
Robustheit zu verleihen, dank derer sie von
Schneidwerken mit einem Gewicht von bis
zu 3 t geeignet ist. Die Maschine ist mit
einer neuen Hinterachse ausgerüstet, die
auch in der Allrad-Variante mit Anti-SkidAntriebssystem erhältlich ist. Das Modell
C7000 kann ebenso mit einer gummierten
Raupenkette mit 760-mm-Bändern und
Außenabmessungen von unter 3,5 m, auch
in der Variante mit 6 Strohschüttlern,
ausgestattet werden.
Das DEUTZ-FAHR-Design ist das Ergebnis
der Zusammenarbeit mit Giugiaro Design
und zeichnet sich durch eine neue
Karosserie und die neue Commander-CabV-Kabine mit optimaler Sicht aus, und
verleiht dem Modell C7000 eine unverwechselbare Note.
Kurzum, die Wahl der DEUTZ-FAHRBaureihe C7000 bedeutet, auf eine
Maschine zählen zu können, bei der alles
bis ins kleinste Detail im Dienst der
Effizienz, Produktivität, Vielseitigkeit und
Ausdauer steht.
Alle Wartungspunkt sind dank der klappbaren Seitenverkleidung leicht zugänglich.
Serie 5C von Deutz-Fahr
Vernüftige Vielseitigkeit in der 100 PS-Klasse
achse sind im praktischen Einsatz
von Vorteil und sind in
der Serienausstattung
bereits enthalten.
Aufbauend auf die erfolgreiche Serie 5
haben die Ingenieure von DEUTZ-FAHR die
neue Serie 5C entwickelt, bestehend aus
vier Modellen zwischen 90 und 120 PS, die
sich allesamt durch ihre überaus flexible
Konfiguration auszeichnen. Die Serie 5C
bietet eine umfangreiche Ausstattung,
kompakte Abmessungen, einen hohen
technischen Standard der Baugruppen,
hochwertige Qualität und den Fahrkomfort der höheren Produktklasse.
Die Serie 5C ist, wie auch die Serie 5 und 5
TTV, mit einem 4 Zylinder Common-Rail
Motoren von DEUTZ ausgestattet. Durch
den Einsatz einer externen geregelten
Abgasrückführung in Verbindung mit dem
wartungsfeien Diesel-OxidationsKatalysator (DOC), erfüllt dieser die
aktuellen Abgasnorm ohne Einsatz von
Adblue oder eines Partikelfilters.
Bei der Getriebeausstattung hat man freie
Auswahl. So gibt es die 5C Traktoren in der
Ausführung „LS“ mit 10/10-GangSynchrongetriebe das wahlweise mit 2fach Lastschaltung und dann 20/20
Gängen lieferbar ist. Die LS-Version
verfügt zudem über eine mechanische
Wendeschaltung mittels kurzem Ganghebel links vom Lenkrad. In der Ausführung
„GS“ stehen für die 5C Traktoren hingegen
das 20/20-Gang-Synchrongetriebe mit 2fach Lastschaltung oder ein Getriebe mit
3-fach Lastschaltung und 30/30 Gängen
zur Auswahl. Die GS-Version ist serienmäßig mit Powershuttle und „Stop&Go“Funktion ausgestattet.
Die kompakten
Traktoren verfügen
über eine neuentwickelte 4-Pfosten
Komfortkabine, die
auf Wunsch mit
Freisichtdach und
Klimaanlage
ausgestattet werden
kann. Alle wichtigen Bedienelemente
findet man aufgeräumt auf der neugestalteten rechten Seitenkonsole.
Die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h
wird bei den Lastschaltgetrieben mit
reduzierter Motordrehzahl erreicht, die
Hubkäfte betragen 4855 kg bzw. 5410 kg,
weiteres bieten die stabilen Achsen beste
Voraussetzung für den Frontladereinsatz
und sind auch für schwere Arbeitsgeräte
sehr gut geeignet.
Die ausgezeichnete echte 4 Rad Bremse,
die 4 Zapfwellengeschwindigkeiten
(540/Eco/1000/Eco) und die 100 %ige
Differentialsperre in Vorder- und Hinter-
Übersichtlich und komfortabel die Seitenkonsole
in der neuentwickelten 4-Pfosten-Kabine.
Deutz-Fahr komplettiert die Serie 5 mit den neuen Serien 5G und 5D
Mehr Auswahl im 80 bis 120 PS Bereich für alle Anforderungen
und leichteren Varianten MD und LD.
Insgesamt 11 Modelle mit 6 Motoren mit
75 bis 109 PS, um den landwirtschaftlichen
Unternehmern den jeweils am besten
geeigneten Traktor für die unterschiedlichen Einsatzbereiche zu bieten.
Die Serie 5G reicht von 75 bis 109 PS und ist
mit 3- und 4-Zylindern verfügbar.
DEUTZ-FAHR stellt die neuen Serien 5G
und 5D vor. Das Angebot der Serie 5
etabliert sich so mit einer umfangreichen
Bandbreite mit vielseitigen technischen
Spezifikationen und Ausstattungsmöglichkeiten auf dem Markt.
Die neue Serie 5G bietet eine Traktorenbaureihe mit unvergleichlicher Effizienz in
drei verschiedenen Powertrain-Varianten:
Die strukturierte Variante HD, die
n a t ü r l i c h e We i t e re n t w i c k l u n g d e r
Baureihe Agrofarm, und die kompakteren
Die Serie 5G ist mit FARMotion Tier 4iMotoren der neuesten Generation
ausgestattet, die eigens für die landwirtschaftliche Welt entwickelt wurden. Der
Motor ist in Varianten mit 3 oder 4
Zylindern mit Bosch Common RailEinspritzung mit 2.000 bar, elektronischer
Steuerung, Turbolader mit Intercooler und
DOC Abgasnachbehandlungssystem,
ohne AdBlue und ohne Partikelfilter,
verfügbar.
Die neu entwickelte 4-Pfosten-Kabine
garantiert ein funktionales Arbeitsumfeld
mit den besten Komfort- und Ergonomiewerten der Kategorie. Die neue Serie 5G,
die sich aus der Agrofarm-Baureihe
entwickelt hat, ist ein weiterer Schritt nach
vorne im Angebot von DEUTZ-FAHR.
Als Abrundung des Angebots im mittelstarken Segment führt DEUTZ-FAHR
außerdem die neue Serie 5D ein. Vier
Modelle von 75 bis 102 PS mit FARMotion
Motor mit 3 oder 4 Zylindern, in Einklang
mit den Tier 4i Normvorschriften, die das
obere Segment der Baureihen Agroplus
und Agroplus Ecoline ersetzen. Insgesamt
wird das Segment dieser vielseitigen und
bestens manövrierbaren Traktoren weiter
verstärkt, da statt 8 nun 12 Modelle
angeboten werden.
Die neue Serie 5D von Deutz-Fahr von 75 bis
102 PS. Kompakt und leistungsstark.
5
DEUTZ-FAHR LAND
Gesamtinvestitionsvolumen 75 Millionen Euro
am Standort Lauingen, Produktionsbeginn 2016.
Der Spatenstich des Projektes „DEUTZFAHR LAND“ fand am Dienstag, den 14.
Oktober in Lauingen a.d. Donau statt. Wie
bereits bei der letzten Agritechnica
angekündigt ist dies der offizielle Start für
die Schaffung eines neuen Traktorenwerkes, das der kompletten DEUTZ-FAHR
Welt gewidmet ist.
Zur Realisierung des Projektes, wurden
insgesamt 125.000 m² Land, angrenzend
an das bestehende Gelände, erworben.
Das Gebäude in L-Form, mit einer
überdachten Fläche von 40.000 m², wird
sich durch den Einsatz modernster
Technologien in den Bereichen Lackierung
sowie bei hydraulischer, elektrischer und
elektronischer Tests revolutionieren. Die
neue Fertigung in Lauingen wird damit die
Produktion im ersten Schritt auf bis zu
8.000 Traktoren pro Jahr im Einschichtbetrieb steigern können. Nach der Fertigstellung im Jahr 2016 wird sich das gesamte
Lauinger Betriebsgelände auf eine Größe
von 340.000 m²
belaufen, wobei die
ü b e rd a c h t e F l ä c h e
138.000 m² beträgt.
Die Gesamtinvestition
beläuft sich auf 75
Millionen Euro und sieht die Realisierung
spezifischer Lösungen für Test- und
Trainingsaktivitäten sowie einen Empfangsbereich und ein Museum vor, die den
Deutz-Fahr Kunden und Mitarbeitern
100% Deutz-Fahr Erlebnis bieten.
Zu Gast bei den Feierlichkeiten waren
Lodovico Bussolati, CEO der Same DeutzFahr Gruppe (SDF), Rainer Morgenstern,
Sprecher der Geschäftsführung SDF
Deutschland, sowie Kommunalpolitiker
aus der Region Lauingen und Dillingen.
Aldo und Francesco Carozza, die stellvertretenden Vorsitzenden von SDF, gaben
Deutz-Fahr Serie 9
symbolisch auf zwei mit Frontladern
ausgestatteten Deutz-Fahr Traktoren der
Serie 6 grünes Licht für den Bau.
Lodovico Bussolati, CEO der Same DeutzFahr Gruppe bekräftigt: „Der Spatenstich
dieser neuen Fabrik spiegelt einen
entscheidenden Meilenstein der Geschichte der Marke Deutz-Fahr wieder. Mit dem
neuen Werk können wir nun unser
Produktprogramm, dank der neu entwickelten Traktorserien bis zu 440 PS, im
Hochleistungsbereich vervollständigen.
Diese beiden elementaren Faktoren
werden in den nächsten zwei Jahren die
Geschichte der Marke beschreiben.“
6140 Agrotron
4 Modelle von 270 bis 336 PS
Serie 6 um ein kompaktes
6-Zylinder-Modell erweitert
Auf der letzen Agritechnica präsentierte
Deutz-Fahr den neuen 9340 TTV, nun steht
die Markteinführung der kompletten
Serie 9 kurz bevor und die ersten Maschinen befinden sich im Praxiseinsatz.
Unter der stylischen Haube steckt der
Sechszylinder-Doppelturbomotor Deutz
TTCD 7.8 mit 7,8 l Hubraum, der bereits die
Abgasstufe Euro IV (Tier 4 final) erfüllt.
Der Dieselvorrat beträgt 600 l, der AdblueVorrat 60 l. In der Serie 9 kommt das neue
stufenlose Getriebe ZF Terramatic TMT 32
zum Einsatz, dieses ermöglicht 60 km/h
bei 1785 U/min (40 km/h bei 1264 U/min).
Die Loadsensingpumpe fördert 210 l/min
an die bis zu acht elektr. Steuergeräte. Der
Heckkraftheber stemmt 12 t der Frontkraftheber 5 t. Hinten können Reifen bis zu
2,15 m Durchmesser montiert werden, das
zulässige Gesamtgewicht beträgt
beeindruckende 18 t.
Der 6140 Agrotron stellt für Deutz-Fahr
das kleinste 6-Zylinder-Modell dar. Der
6140 ist mit dem Deutz TCD 6.1 Motor
ausgestattet mit einer Maximalleistung
nach ECE R120 von 135 PS (99 kW). Die
Maximalleistung inkl. Boost beträgt 144
PS (106 kW). Die Abgasnachbehandlung
erfolgt über einen SCR-Katalysator.
D i e T T V-Ve rs i o n e n g e w ä h r l e i s t e n
höchsten Komfort und einfaches Handling
dank der modernen MaxiVision-Kabine.
Die Powershift-Traktoren sind mit der SClass²-Kabine ausgestattet. Vier Zapfwellen-Geschwindigkeiten sind, wie bei
Deutz-Fahr üblich, als Standard verfügbar.
Unser Traktor-Serviceangebot
Lassen Sie den Kundendienst Ihres Traktors in
unserer Fachwerkstatt durchführen und Sie erhalten
10 % Rabatt
auf die Arbeitszeit und alle
benötigten Filter und Schmierstoffe.
Die Aktion gilt nicht für Sonderpreislter und -öle und ist gültig bis zum 13. März 2015.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter Telefon 0 87 24 - 96 09-0.
Original-Service. Ihr Traktor wird es Ihnen danken!
6
Dieser 6140 Agrotron TTV wurde von uns
bereits an den Endkunden ausgeliefert.
Deutz-Fahr bietet in diesem Leistungssegment somit als einziger Hersteller sowohl
4- und 6 Zylinder-Modelle an, die
wahlweise mit Lastschalt- oder stufenlosem TTV-Getriebe ausgestattet sind.
Spurführungssysteme von DEUTZ-FAHR
Das Thema Spurführung und Precision
Farming wird in der Landwirtschaft immer
wichtiger, es geht dabei Hauptsächlich um
die optimale Verwendung von Ressourcen.
Ein Spurführungssystem bietet Ihnen,
durch weniger Überlappung und automatische Teilbreitenschaltung, folgende
Vorteile:
„Kostenersparnis, durch weniger Einsatz
von Saatgut, Dünger und auch
Kraftstoff
„Komfortsteigerung, durch Optimierung
und Automatisierung von Abläufen
„Arbeitszeit wird reduziert
„Bodenschonung durch weniger und
gezielte Überfahrten im Feld
Bei großen Arbeitsbreiten erhöht Agrosky die
Schlagkraft und optimiert den Dieselverbrauch.
Mit Deutz-Fahr AGROSKY bieten wir
Ihnen ein Precision Farming System der
Extraklasse, dass sich durch folgende
Eigenschaften auszeichnet:
„AGROSKY-ready: Erhältlich für alle 6
Zylinder TTV-Modelle, eröffnet Ihnen
alle Möglichkeiten für die Zukunft!
Jederzeit aufrüstbar auf automatische
Lenkung mit geringstem Einbauaufwand
„höchster Bedienkomfort, durch ein
Monitor Strategie und völlige Integration z.B. in das Vorgewendemanagement
„iMonitor2.0 - eine Klasse für sich =>
alles auf einem Monitor vereint:
Traktoreinstellungen, ISOBUS, Kamera,
AGROSKY, Datenmanagement
„einfachste und intuitive Bedienung
(Kurzbedienungsanleitung integriert)
„Einfachster Fahrzeugwechsel durch
integriertes System (nur der SRC 40
Empfänger muss getauscht werden).
„Section Control serienmäßig, Sparen
Sie Betriebsmittel und schalten Sie per
AGROSKY und ISOBUS zielgerichtet die
Teilbreiten.
„Visual Guidance 50 als ideale Einstiegslösung für jedes TTV-Modell, manuelle
Spurführung mit Dokumentation und
SectionView Teilbreitenüberwachung.
Gerne stellen wir Ihnen
Deutz-Fahr AGROSKY persönlich vor.
Agrosky VG 25
autonomes GPS Spurleitsystem
mit LED-Lichtleistenanzeige
*
2.690 €
Ÿ 5" Farb-Display mit Softtasten und
Hintergrundbeleuchtung
Ÿ abnehmbare LED-Leiste
Ÿ automatische Deckungskartierung,
exportierbare Berichte (über USB)
Ÿ nutzt kostenloses Korrektursignal EGNOS
Ÿ Typische Verwendungen:
Gülleausbringung, Düngung, Kalk
streuen, Bodenbearbeitung
*Einführungspreis inkl. 19 % MwSt.
solange der Vorrat reicht.
Ihr Einstieg in die Welt
der Spurführungssysteme
7
Futtererntetechnik: Jetzt schon zugreifen ...
und bares Geld sparen!
Frühkaufvorte
il bis zu
*
1.075 €
DiscMaster 228 + DiscMaster 232
Heckscheibenmähwerk mit
Innenschuh und 2,80 m oder 3,20 m
Arbeitsbreite
Frühkaufvorte
il bis zu
*
1.000 €
Frühkaufvorte
il bis zu
00 €*
.55
2.6
1
DiscMaster 332 + DiscMaster 336
+ DiscMaster 340
Heckscheibenmähwerke mit 3,20 m
3,50 m und 4,00 m Arbeitsbreite
Frühkaufvorte
il bis zu
*
1.275 €
il bis zu
*
3.800 €
DiscMaster 390 + DiscMaster 395
Buttery mit max. 9,50 m
Arbeitsbreite
Frühkaufvorte
il bis zu
*
.500 €
2.2
Condimaster 6022
Condimaster 6821
CondiMaster 9021
Zettwender mit 6,05 m Arbeitsbreite
und 6-Kreiseln
Zettwender mit 6,80 m
Arbeitsbreite, Ölbadgetriebe und
6-Kreiseln
Zettwender mit 9,00 m
Arbeitsbreite, Ölbadgetriebe und
8-Kreiseln
Frühkaufvorte
il bis zu
50 €*
.50
2.0
Frühkaufvorte
il bis zu
50€€*
20
28.5
SwatMaster 7132 Evo / Vario
SwatMaster 3922
Zweikreisel-Seitenschwader mit
max. 7,10 m Arbeitsbreite,
7132 Vario mit SideShift-Funktion
Einkreiselschwader mit 3,90 m
Arbeitsbreite, CompactLineBaureihe
Frühkaufvorte
il bis zu
*
2.600 €
Frühkaufvorte
il bis zu
*
1.030 €
Condimaster 6952 Evo / Vario
KM 4.29 F
Zweikreisel-Seitenschwader mit
6,90 m Arbeitsbreite; Vario-Modell
mit Nachtschwadeinrichtung
Fronttrommelmähwerk mit 2,95 m
Arbeitsbreite
Frühkaufvorte
il bis zu
*
1.100 €
3.600 €
ab
t.
inkl. 19 % MwS
DrumMaster 432 F
KM 3.18
Fronttrommelmähwerk mit 3,10 m
Arbeitbreite
Trommelmähwerk mit 1,85 m
Arbeitbreite
*Alle angegebenene Frühkaufvorteile beziehen sich auf die gültigen Listenpreise
ohne MwSt. zzgl. Fracht und Montage.
Der Frühkaufvorteil kann je nach Modell und Ausstattung variieren.
8
Frühkaufvorte
DEUTZ-FAHR: neuer Kreiselheuer Condimaster 8022
Condimaster 8022 mit 8,05 m Arbeitsbreite
Den neuen angebauten Kreiselheuer
Condimaster 8022 mit einer Arbeitsbreite
von 8,05 m hat Deutz-Fahr speziell für die
Heuernte entwickelt.
Der Condimaster 8022 gehört zur
CompactLine-Serie und gibt Landwirten
die Möglichkeit breiter und damit
effizienter zu arbeiten. Trotz seiner großen
Arbeitsbreite wiegt das Gerät nur 960 kg
und ist auch für kleinere Traktoren
geeignet. Sein Design mit acht Kreiseln
und großzügiger Überlappung sorgt für
erhöhte Leistung in trockenem Futter wie
Heu. Ziel von Deutz-Fahr war es, einen
Kreiselheuer zu entwickeln, der neben
großer Arbeitsbreite auch Langlebigkeit
und einfache Wartung in sich vereint – und
das zu einem äußerst konkurrenzfähigen
Preis.
Trotz seiner 8,05 m Arbeitsbreite liegt die
Transportbreite des Condimaster 8022
unter 3,00 m. Die beiden äußeren Kreisel
sind mit der HexaLink Fingerkupplung
ausgestattet. Dank des einfachen und
praktischen Systems lassen sie sich für den
Transport um 180° klappen. Bei den
übrigen Kreiseln sorgen Doppelkreuzgelenke für sichere und kraftschlüssige
Leistungsübertragung. Die bewährten
Getriebe der Rotoren zeichnen sich nicht
nur durch ihre Langlebigkeit aus, sie
müssen auch nur einmal im Jahr an nur
HexaLink Fingerkupplungen in den äußeren
Kreiseln (Foto des baugleichen Vicon Fanex 804)
Discmaster 332 XF FlexiSwat - Maschine des Jahres 2014
Das neue Mähwerk Deutz-Fahr Discmaster 332 XF Flexi Swat (Vicon EXTRA 332 XF
Flexi Swat) wurde von dem Deutschen
Landwirtschaftsverlag (dlv) in der
Kategorie Futterwerbung zur „Maschine
des Jahres“ ausgezeichnet.
Auch bei unterschiedlich hohen Aufwüchsen soll das Schwad optimal abgelegt
werden. Für die Heu- oder Silagebereitung
ist oft die Breitablage die bessere Wahl. Mit
dem Discmaster FlexiSwat 332 F von
Deutz-Fahr mit 3,20 m Arbeitsbreite ist
das jetzt kein Problem mehr. Zwei aktiv
angetriebene Schnecken des Scheibenmähwerks transportieren das Erntegut zur
Mitte und formen einen schönen Schwad,
ohne dass das Futter den Boden berührt.
Die Schnecken fördern zudem den
Futterstrom und verbessern die Schnittqualität. Das luftige und kastenförmige
Schwad soll eine schnelle und gleichmäßige Abtrocknung des Ernteguts gewährleisten. Über die Verstellung der Leitbleche
sind Schwadbreiten von 1,00 m, 1,15 m und
1,30 m möglich. Ohne Leitbleche legt das
Discmaster 332 XF auf 2,20 m Breite ab.
Die Umstellung der Schwadbreite
ist
*
werkzeuglos möglich und in rund einer
Minute erledigt.
Für die Breitablage werden die Leitbleche
nach dem Lösen der Schnellverschlüsse in
einem Halter am Mähwerk befestigt. Für
das rund 855 kg leichte Frontmähwerk
reicht eine Antriebsleistung von 45 PS / 34
kW. Die Schnecken werden über Keilriemen angetrieben und benötigen für die
Schwadzusammenführung nur 4 PS.
VICON veröffentlicht Streutabellen APP
Vicon führt eine neue Smartphone App ein,
mit der Sie noch einfacher Ihren Vicon
Düngerstreuer einstellen können. Die App
verfügt über ein neues Design und über
eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche. Auch Neuerungen wie das Speichern
der Einstellung wurden hinzugefügt.
Die Kverneland App ist für das Apple
iPhone (auch iPad und iPod touch) und für
Smartphones mit dem Android Betriebssystem verfügbar. Sie kann im Apple App
Store und im Google Play Store kostenlos
geladen werden. In nur wenigen Schritten
führt die App Sie zu den richtigen Einstellungen Ihres Düngerstreuers für alle
handelsüblichen Düngersorten.
Die App ist benutzerfreundlich und verfügt
über eine neue Bedienoberfläche. Sie
wählen lediglich Ihr Streuermodell aus,
geben die Arbeitsbreite, Ausbringemenge,
Fahrgeschwindigkeit, die Art der Ausbringung und die Düngersorte an.
Noch einfacher den Düngerstreuer einstellen
mit der Vicon Streutabellen App
Weiterhin finden Sie die Einstellwerte für
Ihren Vicon Düngerstreuer im Internet
unter www.streutabellen.de
9
Frühkaufvorte
Das Deutz-Fahr Pressen Programm
il bis zu
*
Deutz-Fahr Rundballenpressen
FIXMASTER 230 SELECT
Festkammerpresse
● Integralrotor
● Netzbindung
● AutoPlus Terminal
● Pick-Up mit 2,30 m Aufnahmebreite
● Automatische Kettenschmierung
● OptiCut OC 14 Schneidwerk mit 14 Messern
und absenkbarem Förderkanalboden
22.750,- €
(zzgl. Fracht und gesetzlich gültiger MwSt..)
solange Vorrat reicht
Die Rundballenpressen von Deutz-Fahr
mit fester und variabler Presskammer mit
bis zu 23 Messer im OC 23 Schneidwerk
sind sehr leichtzeugügig und nehmen das
Erntegut sauber auf. Durch den patentierten Integralrot wird das Futter schnell und
schonend von der Pickup in die Presskammer befördert. Der kurze Förderweg bedeutet wengier Verluste, wengier
Verschleiß und mehr Rentabiliätet.
Deutz-Fahr Presswickelkombinationen
Die Deutz-Fahr Presswickelkombinationen mit fester und variabler Presskammer
arbeiten sehr zuverlässig und unter allen
Bedingungen. Einzigartig: Die CompacMaster mit ihrer extrem kurzen Bauweise
zeichnet sich durch hohe Wendigkeit und
sicheren Stand auch in Hanglagen aus. Die
FixMaster Balepack und Varimaster
Balepack befördern den Ballen schonend von der Presskammer auf den
Wickeltisch.
Deutz-Fahr Großpackenpressen
Wenn es ein variable Presse sein soll:
Deutz-Fahr Varimaster 560
jetzt zu Top-Frühbezugskonditionen
Großpackenpressen überzeugen durch
ihre hohe Leistungsfähigkeit , der
Integralrotor bewirkt kurze Förderwege
und sorgt für hohe Futteraufnahme. Das
OC 23 Schneidwerk ist hydraulisch gegen
Fremdkörper gesichert und lässt sich
bequem aus der Schlepperkabine in
Gruppen schalten. Das POWERDENSITY Vorkammersystem sorgt für
gleichmäßige, kantige Quaderballen. Die BigMaster Pressen sind durch
Nockenschaltkupplungen an den Hauptantriebssträngen gesichert.
Lager & Vorführmaschinen zu Sonderpreisen
Deutz-Fahr Scheibenmäher
Discmaster 332 F
Deutz-Fahr Scheibenmäher
Discmaster 228
Vorführmaschine
Arbeitsbreite: 3,20 m
Arbeitsbreite: 2,80 m
ab 6.400,00 €
ab 8.700,00 €
Deutz-Fahr Scheibenmäher
Discmaster 336 - Vorführgerät
Deutz-Fahr Ballenwickler
WrapMaster 1851 J - Vorführg.
Arbeitsbreite: 3,50 m
Klingenschnellwechsel
halbautomatische Steuerung,
Doppelsatellit, Vorstrecker 750 mm
ab 9.200,00 €
Sonderpreis: 19.500,00 €
Deutz-Fahr Trommelmäher
KM 4.29
Deutz-Fahr Kreiselheuer
Condimaster 9021
Arbeitsbreite: 2,95 m
Arbeitsbreite: 9,00 m,
ab 8.300,00 €
ab 11.500,00 €
Deutz-Fahr TrommelmäherDrummaster 493 LiftControl
Vicon Düngerstreuer
RO-M 1100 E
Arbeitsbreite: max. 8,95 m,
hydr. Bodendruckentlastung
elektr. ComfortControl II Bedienung
Beleuchtung
Sonderpreis: 23.900,00 €
Alle Preise inkl. 19 % MwSt. ab Lager Unterdietfurt, solange Vorrat reicht.
10
ab 6.300,00 €
Intern
Agroshow 2014 in Landshut voller Erfolg
1600 Besucher kamen zur Agroshow 2014
Nach der Show nahmen die Zuschauer die
Deutz-Fahr Maschinen in Augenschein
Mehr als 1600 Gäste, die Neuheiten von
Deutz-Fahr, allen voran der neue 9340 TTV
und eine unterhaltsame Show machten die
Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Gemeinsam mit vier weiteren benachbarten Deutz-Fahr Händlern veranstalteten
wir die Deutz-Fahr Agroshow 2014 am 17.
Februar in der Sparkassen Arena in
Landshut.
Das sympathische Moderatorenduo Herr
Grob und Frau Schön führten durch den
kurzweiligen Abend der ganz im Zeichen
von Deutz-Fahr stand. Ein Gewinnspiel,
eine Modenschau, Filmeinspieler, sowie
der Auftritt der Showtanzgruppe "Laudatio" Lauingen trugen zur Unterhaltung bei.
Der absolute Höhepunkt war jedoch die
Enthüllung des neuen Deutz-Fahr 9340
TTV mit 340 PS am Ende der Veranstaltung.
Besonderes Highlight war die
Präsentation des Deutz-Fahr 9340 TTV
Motorsägenkurs in Unterdietfurt
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr,
haben wir auch in diesem Jahr wieder einen
Motorsägenkurs in Unterdietfurt angeboten. Der zweitägige Kurs fand am 21. und
22. März statt. Am erste Tag befasste man
sich mit der Theorie und der Wartung der
Motorsäge, am zweiten Tag ging es dann
zum praktischen Teil in den Wald.
Die Schulung wurde von Forstwirtschaftsmeister Bernhard Gruber geleitet, am
ersten Tag hielt Markus Fechter von der
landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft einen Vortrag zum Thema "Sicherheit im Wald". Beim praktischen Teil im
Wald wurde Bernhard Gruber von Markus
Sollinger unterstützt.
Wir danken der
freiwilligen Feuerwehr Unterdietfurt
für die Bereitstellung
ihrer Schulungsräume.
Am 13. und 14. März 2015
bieten wir wieder einen
Motorsägenkurs an.
Anmeldungen und Infos bei
Manfred Wohlmannstetter
Herzlichen Glückwunsch
Antrieb gratuliert
w Konrad Mayer
zur Geburt von Sohn Simon und
zur standesamtlichen Trauung
w Martin Schweiger
zur Geburt von Sohn Jakob und
zur standesamtlichen Trauung
w Walter Gaßlbauer
zur kirchlichen Trauung und
zur 15- jährigen Betriebszugehörigkeit
w Thomas Petters
zur bestandenen Meisterprüfung
w Karl Jetzlsperger
zur 30- jährigen Betriebszugehörigkeit
w Hubert Aigner
zum 50. Geburtstag
w Karl Huber
zum Eintritt in den Ruhestand nach
22 Jahren Betriebszugehörigkeit
Wir bedanken uns für die lange
Betriebstreue und wünschen allen
für Beruf und Privatleben alles Gute,
viel Glück und Gesundheit!
11
Intern
Ausbildung ist uns sehr wichtig
Das beste Mittel gegen Fachkräftemangel ist
die Ausbildung im eigenen Betrieb. Daher hat
die Fa. Wohlmannstetter auch in diesem Jahr
wieder neue Lehrlinge eingestellt.
Anton Hirschberger hat bei uns am 02.
September 2014 seine Ausbildung als
"Mechantroniker für Land- und Baumaschinen“ begonnen". Martin Schachner ist der
Sohn unseres Partner-Händlers Hubert
Schachner Landtechnik in Wiesmühl und
bestreitet seit Anfang September sein drittes
Ausbildungsjahr in unserem Betrieb.
Wir wünschen den Beiden viel Spaß und
Erfolg.
Neues Wohlmannstetter Service Mobil
Unser neues Service Mobil „Ford Transit“.
Auf dem Foto noch ohne Werbebeschriftung.
Service direkt beim Kunden, besonders in
der Erntezeit, ist ein entscheidender Punkt
beim Thema Kundenzufrieden. Daher
setzten wir schon seit einigen Jahren zwei
Werkstatt Service Mobile ein.
Seit kurzem haben wir einen neuen
Werkstatt-Wagen im Einsatz. Als Ersatz für
einen in die Jahre gekommenen Fiat
Ducato wurde ein Transporter Ford Transit
angeschafft. Das neue Service-Mobile
wurde mit einer zeitgemäßen
Werkstatteinrichtung ausgestattet um
den Schlagkräftigen Einsatz
sicherzustellen.
Werksbesichtigung
Deutz-Fahr Lauingen
Am 28. Januar 2014 waren wir mit einem
voll besetzten Reisebus zur Werksbesichtigung bei Same Deutz-Fahr in Lauingen zu
Gast. Dort konnten die Teilnehmer die
Ausstellungshalle, das zentrale Ersatzteillager, sowie die komplette Produktion, von
d e r K a b i n e n s c h w e i ß e re i , ü b e r d i e
Lackierung bis zur Endmontage der DeutzFahr Traktoren live erleben. Auch die
geplanten Investitionen und der Werksneubau, gegenüber dem bestehenden
Werkes in Lauingen, wurden von der
Führerin Ute Scheriebele angesprochen.
Am späten Nachmittag besichtigte die
Gruppe dann noch die BMW Welt und das
BMW Museum in München.
Fotos findet Ihr auf unserer Homepage
www.wohlmannstetter.de.
Finde die 10 Fehler
Im unteren Bild haben sich 10 Fehler
eingeschlichen, finde die Unterschiede zwischen
den beiden Bildern!
Die Lösung veröffentlichen wir auf unserer
Homepage www.wohlmannstetter.de und auf
unserer Facebookseite.
GEWINNSPIEL:
Sende uns ein Bild rund um DEUTZ-FAHR,
und gewinne einen Spielwaren-Gutschein.
Deiner Fantasie ist keine Grenze gesetzt, male
uns ein Bild oder schick uns ein Foto.
Die drei besten Bilder erhalten einen Preis:
1. Preis - 100 € Gutschein,
2. Preis - 50 € Gutschein
3. Preis - 30 € Gutschein
Die schönsten Einsendungen werden bei unserer FrühjahrsAusstellung ausgehängt und auf unserer Homepage und
Facebookseite veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 31.12.2014.
12
Intern
Deutz-Fahr 7250 TTV
als Hochzeitsfahrzeug
Pfirsichgebäck
250 g Mehl
250 g Quark
250 g Margarine
1 Prise Salz
1 Dose Pfirsiche
schnell gebacken
und lecker
Mehl, Quark, Margarine und Salz verkneten, Teig ausrollen und
Es muss nicht immer eine Limousine oder eine
Kutsche sein...
Unser Vorführschlepper Deutz-Fahr 7250 TTV
hatte im September einen außergewöhnlichen
Einsatz als Hochzeitsfahrzeug und wurde dafür
festlich dekoriert.
Wir danken dem Brautpaar Andrea & Stefan für
das schöne Foto und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute.
kleine Quadrate (ca. 8 x 8 cm) ausradeln.
Die Pfirsiche in dünne Spalten schneiden und diagonal auf die
Teigquadrate legen und Teig einklappen.
Bei 180°C ca. 1/4 Stunde backen. anschließend mit Puderzucker
bestäuben.
Besichtigung des SAME DEUTZ-FAHR KOMPETENZZENTRUMS
für Hochleistungstraktoren in Lauingen
am Dienstag, den 27. Januar 2015
Programm:
6:00 Uhr
10:00 Uhr
12:30 Uhr
13:45 Uhr
15:30 Uhr
Abfahrt in Unterdietfurt
Ankunft in Lauingen
Begrüßung, Werks- und Produktvorstellung, Werksführung
Einladung zum Mittagessen in der Kantine
Abfahrt in Lauingen
Besichtigung Luftfahrtmuseum in Schleissheim
Ankunft in Unterdietfurt ca. 21:00 Uhr
Preis inkl. kl. Brotzeit auf der Hinfahrt, Mittagessen, Busfahrt und Eintritt ca. 30,00 €*
Anmeldung unter Telefon 08724 /96 09-0
*Die Kosten standen zum Redaktionsschluss noch nicht eindeutig fest.
Terminvorschau
28. und
29. November 2014
Weihnachtsausstellung
in Unterdietfurt
27. Januar 2015
Besichtigung des Deutz-Fahr
Traktoren Werkes in Lauingen
28. Februar und
01. März 2015
Neu- und GebrauchtmaschinenAusstellung in Unterdietfurt
13. und 14. März 2015
Motorsägenkurs in Unterdietfurt
18. April 2015
Stihl-Test-Tag in Unterdietfurt
28. August bis
01. September 2015
Rottalschau in Karpfham
08. November bis
14. November 2015
Agritechnica 2015 in
Hannover
13
Sherpa – Das kraftvolle Einstiegsprodukt in die selbstfahrende Futtermischtechnik
Voraussetzungen, um den Schritt zum
Selbstfahrer in der mechanisierten
Milchviehfütterung zu vollziehen.
Der neue selbstfahrende Futtermischwagen
Sherpa von Strautmann ist ab 12 m³ erhältlich.
Mit dem neuen selbstfahrenden Futtermischwagen „Sherpa“ erweitert Strautmann das vorhandene Produkt-Portfolio
um insgesamt drei interessante Modelle
für moderne Milchvieh- und Mastbetriebe,
die den Schritt in die selbstfahrende
Futtermischtechnik planen.
Anlässlich der EuroTier 2014 in Hannover
stellt die Firma Strautmann dem internationalen Fachpublikum eine neue Baureihe
selbstfahrender Futtermischwagen vor.
Die neue Baureihe Sherpa ist komplett von
Grund auf neu konstruiert, um den
Anforderungen moderner Milchviehbetriebe gerecht zu werden. Sie bietet ideale
Der selbstfahrende Futtermischwagen
Sherpa wird zukünftig in drei verschiedenen Größen erhältlich sein. Zwei Typen mit
jeweils einer vertikal angeordneten
Mischschnecke mit einem Mischvolumen
von 12 m³ oder 14 m³ sowie ein Typ mit
zwei vertikal angeordneten Mischschnecken und 17 m³ Fassungsvermögen werden
dem Kunden ab Frühjahr 2015 angeboten.
Absolute Besonderheit ist das patentierte,
mit der DLG Silbermedaille 2012 ausgezeichnete, Entnahmesystem fast-cut mit
Schneidschild. Eine optimale Kombination
aus leistungsfähiger Entnahme und
m a x i m a l e r S t r u k t u re r h a l t u n g d e r
Futterkomponenten kann somit gewährleistet werden. Entnahmehöhen von bis zu
4 m sind mit selbstfahrenden Futtermischwagen der Baureihe Sherpa realisierbar.
Der neue Selbstfahrer Sherpa ist serienmäßig mit einer starren Vorderachse mit
Frontantrieb ausgestattet und verfügt
über eine gelenkte Pendelachse im Heck.
Angetrieben wird der neue Selbstfahrer
von einem 4-Zylinder Perkins Motor mit
144 PS. Serienmäßig beträgt die maximale
Höchstgeschwindigkeit 15 km/h. Optional
ist eine 25 km/h Zulassung in Verbindung
mit einer hydraulische Fahrwerksfederung
erhältlich. Ausgetragen wird das gemischte Futter beim Selbstfahrer Sherpa über
Seitenschieber mit verstellbaren Austragsrutschen oder optionalen PVCAustragebändern.
Durch die kompakte Bauweise, den
einfachen Aufbau und die intuitive
Bedienung passt sich dieser Mischwagen
fast allen betriebsindividuellen Bedürfnissen an und bietet somit den idealen
Einstieg in die selbstfahrende Futtermischtechnik.
Äußerst schonende Futter-Entnahme dank dem
patentierten Fast-Cut Entnahmesystem
FORST-SONDERAKTION
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung und besichtigen Sie unser Forstgeräteprogramm
TAJFUN Forstseilwinden
…da gehen Sie keine Kompromisse ein
Vogesenblitz - Holzspalter
Ein komplettes Programm von
6 to bis 35 to Spaltkraft.
Marktführer seit 1999 in Deutschland
serienmässig Python-Seil a.W. Dynema-Seil
GS-geprüft, CE-Zeichen
 stabiler untersetzter Antrieb
 hochwertige Pulverbeschichtung
 große Scheiben-Kupplung (3 bzw. 5 Scheiben)
 5 Jahre Garantie auf Kupplungs– und Bremsbandverschleiß
 a.W. Seilausstoß hydraulisch

Wahlweise mit Antrieb
per E-Motor, Zapfwelle
oder Schlepperhydraulik,
stehend oder liegend

mit praktischer 2-HandSicherheitsschaltung, mit
der man sicher den Spalter
betätigen und das Holz
exakt arretieren kann
Günstiger als Sie glauben:
z.B.: Tajfun Seilwinde EGV 45 A
4,5 t Zugkraft, mechanische Steuerung
5,6 t Bremsleistung, 60 m Spezial-Forstseil 10 mm,
ab 2.000,- €
TAJFUN Sägespalter RCA 320-2 / 380 / 400 Joy
schneller, sicherer und effektiver zum fertigen Brennholz
3-teiliges Teleskop-Förderband mit hydr. Bandspannung 4 m
stufenlos verstellbare Fördergeschwindigkeit
 mech. Niederhalter (hydraulisch bei RCA 400 Joy)
 Vorschubband mit Längenbegrenzer
 Gelenkwelle Weitwinkel beidseitig
 10 bzw. 15 to Spaltkraft
 Oregon-Schwert
 Werkzeugkiste
 Ölkühler


„Made in Niederbayern“
a.W. Keilriemenantrieb mit 7,5 KW E-Motor
Sägeblatt Ø 700, Schnitttiefe 240 mm
 hochwertige Pulverbeschichtung
 Wipp-Kreissäge auch mit Förderband
 auch mit Zapfwellenantrieb oder
als Tisch-Wipp-Kreissäge lieferbar
 auch kombiniert E-Motor und Zapfwellenantrieb


ab 930,- €
Fragen Sie nach unseren Angebotspreisen (Alle Preise inkl. 19 % MWSt. solange Vorrat reicht)
14
Neue Ladewagen von Strautmann
Zur Graserntesaison 2015 stellt Strautmann den neuen Ladewagen Zelon CFS vor.
Der neue Zelon CFS ergänzt die Strautmann
Rotor-Ladewagen-Baureihen nach unten.
ANGEBOTE
Mit der neuen Ladewagenbaureihe Zelon
CFS wird im Hause Strautmann die seit
mehr als 25 Jahren erfolgreich verkaufte
Rotorladewagen-Baureihe Super-Vitesse
abgelöst.
Strautmann Kipper SEK572
Lagergerät
40 mm Bordwand
zul. Gesamtgewicht 5750 kg
25 km/h Rückmatic
Bereifung: 15.0/55-17
ab 6.000,00 €
Zinkenplatten auf dem Rotor ein ideales
Schnittbild bei geringstem Kraftbedarf.
Die Strautmann Rotorladewagen Zelon
CFS sind für den anspruchsvollen Einsatz
auf eigenmechanisierten landwirtschaftlichen Betrieben zur Silage-Bergung
konzipiert. Der Rotorladewagen Zelon
CFS ist mit dem patentierten CFSAggregat für leichtzügiges, gleichmäßiges Beladen bei niedrigstem Kraftbedarf
ausgerüstet. Das Futter wird über die
ungesteuerte Pick-up mit 5 Zinkenreihen
aufgenommen und durch die CFS-Rolle
dem Rotor gleichmäßig zugeführt. Das
von größeren Baureihen bekannte
Double-Cut Schneidwerk mit einzigartiger Messersicherung kommt ebenfalls zum
Einsatz. Die 32 Messer mit beidseitiger
Schneide ermöglichen eine theoretische
Schnittlänge von 44 mm und liefern in
Verbindung mit den geschweißten, breiten
Der Zelon CFS ist als Lade- und auch als
Dosierwagen mit bis zu drei Dosierwalzen
erhältlich. Es stehen drei verschiedene
Größen mit serienmäßigem Silieraufbau in
23, 27 oder 31 m³ DIN-Volumen zur
Auswahl. Die Fahrzeuge verfügen über ein
Boogie-Tandem-Achsaggregat mit einem
zulässigen Fahrzeug-Gesamtgewicht von
12 bzw. 15 Tonnen und können optional
auch mit einer Nachlauflenkachse
ausgerüstet werden.
Strautmann Mischwagen
Vertimix 1251 - Vorführgerät
Strautmann Ladewagen
SuperVitesse 3101 CFS
nutzbares Mischvolumen 10,0 m³
Austragsrutsche beidseitig
Waage PTM HL-50
Bedienung E-Hydraulik
Bereifung: 400/60-15.5
Vorführgerät, Rotorantrieb über
Getriebe, 36 Messer Schneidwerk,
Untenanhängung K80,
Ladevolumen nach DIN: 29,0 m³
Bereifung: 710/40R22.5
Neue Wege geht Strautmann beim
Antriebskonzept des Rotors. Ein offenes
Zahnradgetriebe mit permanenter
Fettschmierung überträgt die Antriebsleistung des Schleppers auf das Förderorgan.
Alle Preise inkl. 19 % MwSt., solange Vorrat reicht, Abbildungen ähnlich
15
16
Lemken Zirkon 12 - Bewährtes erhalten und Details verbessert
Neuauflage der Zirkon Kreiselegge in Modulbauweise
Schon lange ist die Kreiselegge Zirkon ein
Dauerbrenner im Lemken Programm. Das
Spitzenmodell aus der Zirkon Reihe wurde
jetzt überarbeitet und wird nun auch in
einer modularen Bauweise angeboten. Die
Zirkon 12 bietet dem Kunden so mehr
Auswahl bei der Getriebe- und Zinkenausstattung, um die optimale Kreiselegge für
die Anforderungen seines Betriebes zu
finden.
Bei der Zirkon 12 kann der Kunde jetzt
aus zwei neuen Mittelgetriebevarianten wählen. Als günstige Lösung für
den Betrieb, der keinen regelmäßigen
Wechsel der Rotordrehzahl benötigt,
steht ein neues Winkelgetriebe mit
zwei Übersetzungen zur Auswahl. Das
überarbeitete Dual-ShiftSchaltgetriebe verfügt über die
b e w ä h r t e n z w e i S c h a l t s t u fe n .
Natürlich verfügt auch die Zirkon 12
über die Funktion des Drehrichtungswechsels, so dass einfach zwischen der
Arbeit der Zinken auf „Schlepp“ oder auf
„Griff“ umgestellt werden kann. Mit
Schraub- und Schnellwechselzinken
stehen bei der Zirkon 12 zwei weitere
Module zur Auswahl.
In die neue Kreiseleggenbaureihe sind viele
kleinere, aber nützliche Verbesserungen
eingeflossen. So lässt sich die Transportsicherung der klappbaren Kreiseleggen jetzt
hydraulisch entriegeln. Die Tiefeneinstellung und die Führung der Seitenschilder
wurden überarbeitet, um die Verstellung
zu erleichtern.
Erstmals bietet Lemken für die Zirkon 12
eine hydraulische Tiefeneinstellung an, so
dass der Fahrer die Arbeitstiefe bequem
auch während der Fahrt den Bodenverhältnissen anpassen kann. Das neue
Dreipunktgestänge mit einer deutlich
erhöhten Hubkraft von bis zu 3.000 kg
ermöglicht auch die Koppelung schwerer
Anbaugeräte an die Kreiselegge Zirkon 12.
Die fest verschraubbare Beleuchtungsanlage für die klappbaren Modelle, die im
Solobetrieb zum Einsatz kommt, rundet
die neuen Features ab. Die Zirkon 12 ist in
allen Arbeitsbreiten von 3 Meter bis 6
Meter verfügbar.
Neuer Fronttank Gemini für die Sirius Anbauspritze
Mit bis zu 3.000 Litern schlagkräftig unterwegs
Die Lemken Anbaufeldspritze Sirius
bietet bereits große Behältervolumen
von bis zu 1.900 Litern. Mit dem neuen
Lemken Fronttank Gemini lässt sich
dieses Volumen jetzt um 1.100 Liter
vergrößern. Das bedeutet nicht nur mehr
Flächenleistung; vor allem ist der Fahrer
damit sicherer unterwegs, da der Traktor
ausgewogen ballastiert ist.
Die intelligente Kombination von
Fronttank und Anbauspritze macht den
Traktor zum Selbstfahrer mit bis zu 3.000
Liter Inhalt.
Die 1.100 Liter Behältervolumen und ein
integrierter Klarwassertank mit 120 Liter
Inhalt sorgen für mindestens 50 %
zusätzliche Reichweite pro Arbeitsgang je nach Aufwandmenge. Der Fronttank
Gemini ist in zwei Varianten erhältlich,
entweder als reiner Frischwassertank
oder mit einem leistungsfähigen
Rührwerk für Spritzmittel.
Auch von außen ist der Fronttank Gemini
durchdacht. Der Unterbau ist glatt, so
dass sich darin keine Pflanzen verfangen
können. Der spezielle Anbaurahmen
sorgt gleichzeitig für große Bodenfreiheit
in hohen Beständen. Für eine bessere
Übersicht ist der Behälter flach gebaut
und die Unterlenkerkoppelpunkte sind in
Fahrtrichtung variabel wählbar. Mit dem
optional wählbaren Anbauwagen lässt
sich der Fronttank deutlich einfacher
montieren, da keine Rollen an- und
abgeschraubt werden müssen.
Besonders vorteilhaft erweist sich der
Der Lemken Gemini mit 1.100 Liter
Fassungsvermögen ist sehr gut zugänglich
Fronttank auf schmalen Wegen oder in
hügeligen Gebieten. Denn hier ist man
trotz großem Behältervolumen kompakt
und weit wendiger unterwegs als mit
einer vergleichbaren Anhängefeldspritze.
Lager & Vorführmaschinen zu Sonderpreisen
Pug Juwel 7M V 4N100
Vorführgerät, Scheibensech,
hydr. Rahmeneinschwenkung,
Düngereinleger MS1-S245,
Vollkörper DuraMaxx W40,
Pendelstützrad 10.0/75-15.3
Pug Juwel 7M V 4N100
Scheibensech,
hydr. Rahmeneinschwenkung,
Düngereinleger MS1-S245,
Streifenkörper DuraMaxx CS 50,
Pendelstützrad 10.0/75-15.3
Grubber Karat 9 / 300
Kreiselegge Zirkon 8
Vorführgerät, AB: 3,00 m
Messerwalze D600-L
Seitenschilder
Zinken m. Wechselscharfuß
Beleuchtung
Lagergerät, AB: 3,00 m
1 x mit Zahnpackerwalze
1 x mit Trapezringwalze
Messerzinken
Planierbalken
17
18
Angebote
Preisgünstige DEUTZ-FAHR Vorführ- und Lagerschlepper
Vorführschlepper
Vorführschlepper
Vorführschlepper
Vorführschlepper
7250 TTV Agrotron
6190 TTV Agrotron
6160 TTV Agrotron
6160 CShift Agrotron
194 kW / 263 PS
stufenloses TTV-Getriebe
gef. Vorderachse, 50 km/h
Frontkraftheber/-zapfwelle
6 elektrische Steuergeräte
iMonitor 2.0
600/70R30 - 710/70R38
141 kW / 193 PS
stufenloses TTV-Getriebe
gef. Vorderachse, 50 km/h
Frontkraftheber/-zapfwelle
6 elektrische Steuergeräte
iMonitor 2.0, Agrosky Ready
600/60R30 - 710/60R42
122 kW / 166 PS
stufenloses TTV-Getriebe
gef. Vorderachse, 50 km/h
Frontkraftheber/-zapfwelle
4 elektrische Steuergeräte
540/65R28 - 650/65R38
122 W / 166 PS
40V / 40R Lastschaltgetriebe
gef. Vorderachse, 50 km/h
Frontkraftheber/-zapfwelle
5 elektrische Steuergeräte
540/65R28 - 650/65R38
Vorführschlepper
Vorführschlepper
Vorführmaschine
Vorführmaschine
Lagerschlepper
Vorführmaschine
Lagerschlepper
6150.4 TTV Agrotron
5120 TTV
6160 P Agrotron
7210 TTV Agrotron
110 kW / 149 PS
stufenloses TTV-Getriebe
gef. Vorderachse, 50 km/h
Frontkraftheber/-zapfwelle
5 elektrische Steuergeräte
540/65R28 - 650/65R38
86 kW / 118 PS
stufenloses TTV-Getriebe
gef. Vorderachse (50 km/h)
Frontkraftheber/-zapfwelle
4 mech. Steuergeräte
440/65R28 - 540/65R38
122 kW / 166 PS
40V / 40R Lastschaltgetriebe
gef. Vorderachse, 50 km/h
5 elektrische Steuergeräte
540/65R28 - 650/65R38
162 kW / 221 PS
stufenloses TTV-Getriebe
gef. Vorderachse, 50 km/h
Frontkraftheber, iMonitor
6 elektrische Steuergeräte
600/70R30 - 710/70R38
Lagerschlepper
POWER
Vorführmaschine
4 -Aktionsmodell
Lagerschlepper
Lagerschlepper
6140 Agrotron
6130.4 Agrotron
5100 C
5100 P
106 kW / 144 PS
24/24 Getriebe, gef. Kabine,
DLBA, 4 mech. Steuergeräte
540/65R24 - 600/65R38
94 kW / 128 PS
32V / 32R Lastschaltgetriebe
gef. Vorderachse,
4 mech. Steuergeräte
540/65R24 - 600/65R38
- SONDERAKTION-
72 kW / 99 PS, Deutz Motor,
20V/ 20R Lastschaltgetriebe,
Powershuttle, Freisichtdach,
420/70R24 - 480/70R34
72 kW / 99 PS, Deutz Motor
30V/ 30R Lastschaltgetriebe,
Freisichtdach, Klimaanlage,
Comfort Steering, DLBA
440/65R28 - 540/65R38
Lagerschlepper
Lagerschlepper
Lagerschlepper
Aktionsmodell
Agroplus 410 GS
Agroplus 410
Agrokid 230
Agrolux 310
62 kW / 85 PS, 4-Zylinder
45/45 Lastschaltgetriebe,
40 km/h ECO, Powershuttle
3-Fach Zapfwelle, 3. Stg.,
Freisichtdach
62 kW / 85 PS, 4-Zylinder
30/15 Getriebe, 40 km/h ECO
3-Fach Zapfwelle, 3. Stg.
37 kW / 51 PS,
12/12 Getriebe, 2. Stg.,
Heckzapfwelle 540/540E
280/70R16 - 360/70R24
46 kW / 62 PS
15/15 Getriebe, 40 km/h
a.W. mit Lochmann Kabine
ab 22.500,00 €
inkl 19 % MwSt.
19
WINTERAKTION
Angebote
Original Deutz-Fahr Öl-Angebot
IM
ERSATZTEILLAGER
Original Filter Aktion
Motorenöl 15W40
Super-Engine 20 l.-Kanne 59,95 € (2,99 €/l)
Super-Engine 50 l.-Fass
145,00 € (2,90 €/l)
Special-Engine 20 l.-Kanne 79,90 € (3,99 €/l)
Getriebeöl Utto
DF Utto 20 l.-Kanne
DF Utto 50 l.-Fass
79,90 € (3,99 €/l)
189,90 € (3,80 €/l)
Motorenöllter 01174418
6,99
3-4 Zylinder Deutz 912/913 luftgekühlt
€
Krafstofflter 01174423
6,99
3-4 Zylinder Deutz 912/913 luftgekühlt
€
10 % Mengenrabatt ab 3 Stück Filter
(auch gemischt, gilt nicht für Aktionsfilter)
3 Dosen Rostlöser
6,50 €
je 400 ml
3 Tuben Mehrzweckfett
j
5,50 €
LED-Arbeitsscheinwerfer
15 W, 1000 Lumen,
60° Abstrahlwinkel
je 400 g
3 Dosen Bremsenreiniger
5,50 €
Arbeitsscheinwerfer
49,95 €
Birne 1 x H3 quadratisch
stabiler Standfuss
mit 4-Gehäuseschrauben
je 500 ml
3er Paketpreise
GRAMMER Maximo L-Eco
€
Warnwestenpicht auch bei
Traktoren seit 01. Juli 2014
GRAMMER Schonbezüge
mit Deutz-Fahr Stickerei
€
Sicherheitsset Warnweste + Warndreieck
(MSG95 G/721) luftgefedert,
manuelle Gewichtseinstellung,
mech. Lendenwirbelstütze,
Armlehne klappbar
675,00
16,95
5,60 €
67,95 €
Warnweste
einzeln
3,50 €
für Ihre Sicherheit!
ERSATZTEIL-FRÜHBEZUGSAKTION
In der Zeit vom 24.11. bis 18.12.2014 erhalten Sie
auf alle Original-Ersatzteile (Grünland und Bodenbearbeitung)
von DEUTZ-FAHR, VICON, KUHN, MONOSEM und
LEMKEN einen Frühbezugsrabatt von 10 %
BLITZER-Rundumleuchte
LED-Technik
3 Funktionen
Rundumleuchte
RUK 720
59,95 €
H1-Birne
23,95
€
10 % Frühbezugsrabatt
DEUTZ-FAHR BATTERIEN - gefüllt und geladen
12V 88AH, DIN 58827
89,95 €
12V 120AH, DIN 62034
139,95 €
12V 143AH, DIN 64327
169,95 €
12V 170AH, DIN 67018
189,95 €
Fußmatten
Für Ihren Deutz-Fahr Schlepper
Made in Germany
passend für:
Velourmatte für Agroplus/Agrofarm 59,00 €
Velourmatte für Agrotron K
65,00 €
Gummimatte für Serie 5 / 6 / 7
je 69,95 €
20
4LOAD BATTERIE-LADEGERÄTE
Die professionellen Ladegeräte bieten
neben einer präzisen Ladespannung und
umfangreichem Zubehör auch eine
bequeme vollautomatische Ladung –
inklusive Überhitzungs- und Verpolungsschutz.
Charge Box 3.6 (12V-120AH)
69,00 €
Charge Box 7.0 (12V-230AH, 24V-120AH) 110,00 €
Aluschaufel Pro
Größe 9, Stosskante verzinkt
extra dicke Materialstärke 2,5 mm
Schaufelstiel ESCHE 1a
11,95 €
Länge 130 cm
2 Stück / 7,00 €
Alle Preise inklusive 19 % MwSt. Gültig bis zum 18.12.2014 oder solange der Vorrat reicht.
Angebote
Motorgeräte-Highlights zum Jahresende
STIHL Kompakt Motorsäge MS 170
STIHL Motorsäge MSE 170 C-Q
30 cm Schnittlänge, 1,7 kW
30 cm Schnittlänge,
1,2 kW/1,6 PS
UVP des Herstellers: 249,00 €
UVP des Herstellers: 239,00 €
199,- €
199,- €
Einstiegsmodell zum Brennholzsägen. Einfache Bedienung,
sparsamer 2-MIX-Motor, automatische Kettenschmierung
Neu Elektrosäge mit verbesserter Schnittleistung. Sehr gute
Ergonomie für entspanntes Arbeiten. Überlastschutz.
STIHL Heckenschere HSE 42
STIHL AKKU Heckenschere HSA 66
50 cm Schnittlänge
inkl. 1 Ladegerät AL 100
und 1 Akku AP 80
45 cm Schnittlänge
420 Watt
Hersteller-UVP 144,00 €
99,- €
bot
UVP des Herstellers: 439,00 €
Diese sehr leichte und handliche Einsteiger-Heckenschere eignet sich
perfekt für das geräuscharme Trimmen und Schneiden von Zweigen
und dünnen Ästen. Sie läuft extrem ruhig und vibrationsarm.
alte Motorsäge beim Kauf
einer neuen Stihl Motorsäge in Zahlung
Wir nehmen Ihre
STIHL Sägeketten und -Schienen
Auf alle originalen STIHL-Sägeketten erhalten Sie
folgenden Mengenrabatt auf den Listenpreis:
ab 2 Stück Sägeketten
ab 4 Stück Sägeketten
ab 10 Stück Sägeketten
STIHL Sägeschienen
10 % Rabatt
15 % Rabatt
20 % Rabatt
15 % Rabatt
359,- €
Akku-Geräte e,
lih
t
S
ie
S
n
e
her
Test
äge, Heckensc
Baumpfleges
se,
Ob Motorsäge,
er, Motorsen
äh
m
en
as
R
,
er
Technik
Heckenschneid
ifer; die neue
le
h
sc
n
n
re
,T
er
Hochentast
begeistern!
wird auch Sie
SÄGEKETTENÖL 5 ltr.
mineralisch
OEST Oecomix 2T
9,95 €
3,55 €
1:50 Zweitaktkraftstoffgemisch
Der Sonderkraftstoff für den
Schutz von Umwelt und Mensch
(Abfüllgebinde mitbringen)
für Ihre Motorsäge
... scharfes Angebot
Auf alle
STIHL Forstwerkzeuge und
Schutzausrüstung erhalten
Sie im Aktionszeitraum einen
Nachlass von 15 %
Rasenmäher-Inspektions-Angebot
für alle Fabrikate zum Aktionspreis
Rasenmäher MB 253 T
51 cm Schnittbreite
5,0 PS-Leichtstartmotor
Radantrieb
459,- €
1199,- €
Rasenmäher MB 655 G
53 cm Schnittbreite, Mulchkit
6,0 PS-Leichtstartmotor
3-Gang-Radantrieb
vom 26.11.2014 bis 31.03.2015
Ÿ Benzin-Rasenmäher 34,95 €
Abverkauf Vorführ- und Lagergeräte
Ÿ Rasentraktoren
Mulchmäher MB 2 RT
UVP: 774,00 €
46 cm, Leichtstartmotor, Radantrieb
339,00 €
3-Rad-Mulchmäher MB 3 RC UVP: 774,00 €
48 cm, Leichtstartmotor, Seitenauswurf
339,00 €
Benzin-Rasenlüfter LB 540
UVP: 699,00 €
469,00 €
UVP: 1139,00 €
799,00 €
ab 55,95 €
Ÿ Elektro-Rasenmäher 20,95 €
(erforderliche Ersatzteile werden gesondert berechnet)
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin
Werkstatt-Telefon (0 87 24) 96 09-45
Wir können Ihr Gerät auch abholen und zurückstellen
Damit er wieder mäht wie am ersten Tag
38 cm, Vorführgerät
Motorhacke HB 585
60 oder 85 cm Arbeitsbreite
verschiedene Aufsitzrasenmäher auf Anfrage!
Alle Preise inklusive 19 % MwSt. Gültig bis zum 18.12.2014 oder solange der Vorrat reicht.
21
*
22
Angebote
UNSERE GEBRAUCHTMASCHINEN
Deutz-Fahr Agrotron 130
95 kW / 130 PS; Bj. 2004;
6700 Bh; FHD/FZW;
Frontlader
Deutz-Fahr Agrotron TTV 420
95 kW / 130 PS; Bj. 2011; 700
Bh; FHD/FZW; 50 km/h
Agrotron 120 Mk3
88 kW / 120 PS; Bj. 2000;
5900 Bh; FHD/FZW; 50 km/h;
John Deere 6920 S AP
117 kW / 160 PS; stufenlos;
Bj. 2003; 6100 Bh; FHD/FZW;
50 km/h
Deutz-Fahr Agrotron 105
74 kW / 101 PS; Bj. 2000;
5800 Bh; Frontlader; DLA;
KL; LS
Deutz-Fahr Agrotron 4.90
64 kW / 88 PS; Bj. 1997;
4200 Bh; Frontlader; KL; LS;
Deutz-Fahr Agrotron 100 4.0
73 kW / 100 PS; Bj. 2005;
6800 Bh; Frontlader; DLA;
KL; LS
Case 5140
80 kW / 110 PS; Bj. 1997;
6450 Bh; FHD/FZW; KL;
FENDT 309 LSA
69 kW / 95 PS; Bj. 1996;
8400 Bh; FHD/FZW;
Deutz-Fahr D 6806
47 kW / 65 PS; Bj. 1978;
8000 Bh; Frontlader
Massey Ferguson 253 A
36 kW / 49 PS; Bj. 1985;
8400 Bh; Frontlader
John Deere 940
32 kW / 44 PS; Bj. 1983;
8200 Bh ; Frontlader
IHC 323
19 kW / 27 PS; Bj. 1973
FELLA Scheibenmäher
SM 350; AB: 3,50 m; Bj. 2010
WALKER Nullwendekreismäher MT-GHS 20; Bj. 2006;
14 kW/20 PS; AB: 122 cm
Vicon Trommelmäher
CM 296 F-P
AB: 2,95 m; Pendelbock
Gebrauchte Schlepper:
Deutz-Fahr Agrotron M 620;
120 kW / 164 PS; Bj. 08; 2000 Bh;
50 km/h, LS,
Deutz-Fahr DX 3.90 A; 55 kW/ 75
PS; Bj.: 89; 4300 BH; Frontlader
Deutz-Fahr DX 3.30; 40 kW / 54
PS; Bj.: 89; 2800 Bh; Frontlader;
Vario Cab
Deutz-Fahr DX 3.60 A; 47 kW /
65 PS; 9800 Bh; Mauser Kabine
Case 745 XLA; 52 kW / 72 PS; Bj:
92; 5300 BH; FHD/FZW;
Frontlader
Kreiselmäher (Heck)
Deutz-Fahr KM 24; AB: 1,85 m
Scheibenmäher (Heck)
Claas Liner 470 S; AB: 4,70 m;
Bj. 96
Sicma Kreiselegge 4,00 m;
Packerwalze
Accord Sämaschine
Säcompactor; AB: 4,00 m;
Kreiselmäher (Front):
Deutz-Fahr KM 3.27 FS-P; AB:
2,65 m; Bj. 98; defekt
PZ CM 265 F; AB: 2,65 m
Saphir FM 265; AB: 2,65 m
Deutz-Fahr SM 5.32; AB: 3,20 m;
Bj. 2006
Deutz-Fahr SM 4.28 SC; AB: 2,80
m; Bj. 98; mit Aufbereiter
Mörtl HT 292; AB: 2,90 m; Bj. 97
Kreiselheuer:
Stoll Z 550 Hydro; AB: 5,50 m
Deutz-Fahr KH 2.76 AS; AB: 7,60
m; Bj. 95
Kuhn GF 6301 MHO; AB: 6,30 m
Kreiselschwader:
Deutz-Fahr Swatmaster 6951;
AB: 6,90 m; Bj. 2010
Ladewagen:
Deutz-Fahr K 570; Bj. 89; 33Messer
Claas 280 K; Bj. 85; 33-Messer;
Knickdeichsel; 5-Schwingenaggregat
Siloentnahme-/Verteiltechnik:
Obermayer Silokamm 1800;
1,8 cbm; Auswurf links
Strautmann Silokamm 210 KD;
2,10 cbm; Austrag rechts
Bodenbearbeitung:
Lemken Pug EurOpal 7; Bj.: 08;
DE; SR; SS;
Ballenwickler
VICON BW 1700; Bj. 00;
1 Satellitenarm
Pegeräder:
9.5R32 - 9.5R48; Spur 1,50 m;
zu Agrotron 90/100, neuwertig
ABKÜRZUNGEN:
FHD
= FRONTHYDRAULIK
FZW
= FRONTZAPFWELLE
DLA
= DRUCKLUFTANLAGE
LS
= LASTSCHALTUNG
TA
= TANDEMACHSE
SR
= STÜTZRAD
KL
= KLIMA
23
Wir wünschen allen Freunden unseres
Hauses ein gesegnetes Weihnachtsfest
sowie ein gesundes und friedvolles
Jahr 2015, verbunden mit dem
Dank für die gute Zusammenarbeit
WOHLMANNSTETTER Landtechnik-Vertriebs GmbH
Dorfstraße 7, 84339 Unterdietfurt
0 87 24 / 96 09-0
Homepage
www.wohlmannstetter.de
VERKAUF
Ernst Wohlmannstetter (Geschäftsführer)
Mobil-Telefon-Nummer
30
12
01 71-77 28 80 7
Hubert Aigner
(Verkaufsberater)
Mobil-Telefon-Nummer
35
01 51-14 81 63 64
Martin Schweiger
(Verkaufsberater)
01 51-14 81 64 44
Walter Gaßlbauer
(Verkauf Innendienst)
FAX-Verkauf
Email
36
39
[email protected]
ERSATZTEILLAGER
40
FAX-Ersatzteillager
49
Manfred Wohlmannstetter (Leitung ET-Lager)
65
Email
[email protected]
Notfall-Rufbereitschaft
01 70-63 12 16 3
WERKSTATT
Helmut Gall
Email
45
(Leitung Werkstatt)
[email protected]
Notfall-Rufbereitschaft
VERWALTUNG
Petra Hansbauer
(Buchhaltung)
11
Carola Wohlmannstetter
(Kaufm. Leitung)
33
01 51-14 81 63 66
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag-Freitag
Vormittag
Nachmittag
IMPRESSUM
Samstag (Ersatzteillager und Verkauf)
24
„ANTRIEB“ ist eine Kundenzeitung und Hauszeitschrift der
WOHLMANNSTETTER Landtechnik-Vertriebs GmbH
Dorfstraße 7, 84339 Unterdietfurt
Tel. 0 87 24 / 96 09-0, Fax 0 87 24 / 96 09-39
http://www.wohlmannstetter.de
08:00 - 11:30 Uhr
12:30 - 17:00 Uhr
08:30 - 12:00 Uhr
Redaktion: Walter Gaßlbauer
Druck: Leonhart Druck GmbH, Gangkofen
Tel. 0 87 22 / 96 21-0, Fax 0 87 22 / 96 21-30
Gedruckt auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier