Programm

Transcription

Programm
Wir bedanken uns bei
Einzelaktionen in den Geschäften (Fr. + Sa.)
Einzelaktionen in den Geschäften (Fr. + Sa.)
Bauer, Mode Parfümerie
Wir entführen Sie in die Welt der Düfte
Lisette
Wir präsentieren: Frühlingsmode & Frühlingsplätzchen … für SIE
blütenrausch FLORISTIK
Die BRAUT – florale Inszenierung für IHREN schönsten Tag im Leben…
Lithographie-Werkstatt Eichstätt
Ausstellung Justyna Mazur, Krakow und internationale Künstlerinnen,
Fr., 16.00 - 18.00 Uhr, Sa./So., 11.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Chocolatique
Ausstellung: Druck-Grafiken von Li Portenlänger zu Trinkschokolade,
Kaffee und Kuchen
Stadt Eichstätt
EICHSTÄTTER
KULTURSTIFTUNG
Der Lederladen
Taschen, Geldbörsen und Koffer frühlingsfrisch eingetroffen.
Jede Kundin erhält eine kleine Überraschung.
Dickmann Optik und Hörgeräte
10 % auf alle Damenbrillen
Eichinger Mode und Tracht
Begrüßen Sie bei uns den Frühling mit einem Glas Sekt, den neuen Frühjahrs­
kollektionen in der Tracht und Mode sowie einigen tollen Schnäppchen!
Engeler Reisen
Aperol Spritz oder Hugo und Gutscheinverlosung bei Buchung einer Reise
Expert Arndt
10 % auf alle Haarpflegegeräte und Damenrasierer/Epilierer
Altstadtkino Eichstätt
Automobile Seitz
Bauzentrum Martin Meier
blütenrausch FLORISTIK
CSU-Kreisverband Eichstätt
Dickmann Optik und Hörgeräte
Fotostudio Ulli Hößl
Hotel Adler***s
mema Keramik & Wohnkultur
Oliver Haugg Augenoptik
Wasch Stub’n
Fahrradservice Kroll
Erleben Sie eine große E-Bike Markenvielfalt, kompetente Beratung und kostenloses
Probefahren, Kaffee und Kuchen natürlich gratis.
F.X.Bilz Goldschmiede
Fotoausstellung Frauengesichter/Fotoclub Eichstätt – Vernissage: Sa., 14.00 - 16.00 Uhr
Foto Nitsche
Eine kleine Überaschung
Fotostudio Hoessl
Wir begrüßen unsere Kundinnen in unserer Lounge zu einem gemütlichen Drink.
Alle Damen sind zu einer Portraitaufnahme eingeladen und erhalten Ihr Bild in
„Herzform“.
Frauensache
Showtime: Typgerechtes Make up und Frisur Live im Schaufenster Vorher-Nachher
erleben! Fr., 17.00 - 20.00 Uhr, Sa., 14.00 - 16.00 Uhr
Friseur Gobleder
Jede Kundin erhält eine kleine Überaschung
Gabrieliapotheke
Ein Verwöhnprogramm für alle Sinne!
Gisa Kosmetik für Sie und Ihn
„Rock your Lips and Eyebrowns“
Eichstätt
7. - 9. März 2014
Goldschmiede Bergér
Frauen brauchen Zeit und Muse für intensive Frauengespräche, Zeit zum Flanieren
und wollen ohne Zeitdruck Shoppen. Stellen Sie Ihren männlichen Partner bei uns
in der Männerecke ab, zu Bier, Männermagazinen und Leberkäs.
Holst- Uhren und Schmuck
Unser Service für die Damen: Fr. und Sa. kostenlose Schmuckreinigung sowie ein
Gratisgetränk
– Programmänderungen vorbehalten –
Gestaltung: agentur doppelpunkt · [email protected]
Hörgeräte Langer
Gehörcheck machen und kleines Präsent erhalten. Auf Anfrage auch Hörsimulation
mit „Aha-Effekt“.
Mema Keramik & Wohnkultur
Geigenmusi im Schaufenster – Fr., 14.00, 16.00, 18.00 Uhr / Sa., 10.00, 12.00 Uhr
OBI Baumarkt Eichstätt GmbH & Co. KG
jede Frau bekommt im Zeitraum vom 7. - 9. März eine Primel geschenkt.
Oliver Haugg Augenoptik
Willkommen zur 1-ten Bügelparty in Eichstätt – Barbie und Ken präsentieren die
neueste Brillenmode. 300 Switch-it-Fassungen erwarten Sie … und der Chef hat die
Preise runtergebügelt … bei 600 Sonnenbrillen -10% !
i n t e r n a t i o n a l e r
Frauen
Tag
Optik Matt
Sektempfang und Gutscheinverlosung
Pogo-Fashion Club
Frühjahrsmode eingetroffen – jede Kundin erhält ein Erfrischungsgetränk
8. März
Positiv Fitness Eichstätt GmbH
Kostenlose Angebote: Fr.: 1 Stunde Joga 16.00 - 17.00 Uhr / Sa.: 1 Stunde Zumba
15.00 - 16.00 Uhr / So.: 1 Stunde Indoor Cycling 14.00 - 15.00 Uhr
Anmeldung unter Tel. 08421 - 9374977
Sandner Elektro
Jede Kundin erhält eine Glühbirne gratis
Sanitätshaus Regler
15 % Rabatt auf alles was Frau braucht (gilt nicht für Krankenkassenleistungen)
Schmuckatelier Susanne Wein
Sie können bei einem Glas Prosecco der Schmückkünstlerin in Ihrer Werkstatt
bei der Arbeit „über die Schulter schauen“ und in Ihren Ausstellungsräumen den
schon fertigen Schmuck bewundern.
Spielwaren Ahles
kleine Überraschung für jede Kundin
Sport und action
Fit in den Frühling für Frauen von Frauen: Fr., 15.00 Uhr: Nordic Walking,
16.00 Uhr: Abnehmen - so einfach wie noch nie! Mit Nordic-Walking und Weight
Watchers Coach Anette Wagner
Schneider‘s
Ostereierschauwerkstatt Sa. von 10.00 - 16.00 Uhr – Im Schaufenster verziert Frau
Tschiedel Ostereier mit einer alten Garntechnik
Weltbrücke
„Fairer Lohn für faire Arbeit“: Information - Präsentation – Verkostung
Augenoptik Hörgeräte Wittmann
offene Werkstatt und vieles mehr
Zinngießerei Eisenhart
Wir schenken jeder Kundin ein Herzerl aus Zinn!
Zwirn und Zwille GbR
Präsentation der neuen Frühjahrs-und Abendtaschen-Kollektion. Interaktives Akustik
Schaufenster, Gewinnaktion mit tollen Preisen.
EWOLLUTION im Atelier Zwirn & Zwille, Luitpoldstr. 27.
Programm vom 7. - 9. März 2014
in Eichstätt
Herzlich willkommen zum „internationalen Frauentag“
vom 7. bis 9. März 2014 in Eichstätt
• Einzelaktionen in über 35 teilnehmenden Geschäfte
• 16 kulturelle Veranstaltungen in der Altstadt wie z. B. das „Nähcafe“ in der
Johanniskirche, Kinovorführungen, Sonntagsmatinee, Buchvorstellungen, Vorträge,
Lesungen, „Frauenzimmer“ im Hotel Adler, Schafkopfturnier für Frauen, Stadt­
führungen und vieles mehr.
• verlängerte Öffnungszeiten: Freitag bis 20.00 Uhr, Samstag bis 16.00 Uhr
• „doppelt punkten“ mit der CityCard
am Freitag und Samstag
Ihr Ticket
Wir zahlen!
• als Kundin erhalten Sie in vielen Geschäften eine Rose aus fairem Handel,
ein Getränk oder eine kleine Überraschung
zahlen
w
10.00 Uhr, Tourist-Info
● Spurensuche – Frauen in Eichstätt
Themenstadtführung, Dauer: 90 Min., Gebühr: 4,- D / erm. 2,- D
15.00 Uhr, Johanniskirche
● Offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Andreas Steppberger
Fahrschein
Parkschein
• „Ihr Ticket zahlen wir!“ –
Park- bzw. Busticketrückerstattung
Rahmenprogramm Freitag, 7. März 2014
ir !
15.00 - 20.00 Uhr, Johanniskirche
● Offenes Nähcafé – JuraStoffWerk
16.00 - 18.30 Uhr, Nähcafé in der Johanniskirche
● JuraStoffWerk-Workshop: „Schnelles Dreieck“ –
eine besondere Patchworktechnik, um rationell besondere Effekte
zu erhalten
Kosten: 25,- D (inkl. Material für ein genähtes Stoffteil ca. 40 x 40 cm).
Max. Teilnehmerzahl: 6. Anmeldung unter [email protected]
oder Telefon 08422 - 1243
20.00 Uhr, Café im Paradeis, Gotische Stube
● Die drei sahligen Fräulein und ihre Verehrung auf dem Jura
Vortrag mit Rudolf Hager, Dauer: 90 Min., Eintritt frei – Spenden erwünscht!
Tägliche Aktionen von Freitag - Sonntag
Das Filmstudio Eichstätt bietet ein Sonderprogramm
mit speziellen Frauenfilmen an.
Freitag, 7. März, 20.45 Uhr „Die Frau, die sich traut“.
Samstag, 8. März, 19.00 Uhr „Hannas Reise“,
Sonntag, 9. März, 17.30 Uhr „Blau ist eine warme Farbe“.
Weitere Infos finden Sie unter www.kino-eichstaett.de.
„Eichstätt kocht“ ist ein Projekt ausgewählter Eichstätter Gastronomen und der Tourist-Info Eichstätt. Mit kulinarischen Aktions­wochen
verwöhnen die Genuss-Wirte in Eichstätt ihre Gäste. Zum Internationalen Frauentag erhalten alle weiblichen Gäste von diesen Gastronomiebetrieben ein schönes Präsent!
Offenes Nähcafé in der Johanniskirche
Öffnungszeiten: Freitag, 15.00 - 20.00 Uhr,
Samstag und Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
JuraStoffWerk (www.jurastoffwerk.de) bietet mit dem Nähcafé neben Anleitung, Nähmaschinennutzung, Stoffen, Austausch und Workshops auch Kaffee und Kuchen an.
Das bunte Angebot richtet sich gleichermaßen an Leute, die immer
schon einmal nähen lernen wollten, wie an solche, die nicht gern alleine
vor sich hinwerkeln, sondern die produktiv-kollektive Atmosphäre einer
Werkstatt schätzen.
Parallel zum Nähcafé sind in der Johanniskirche Werke der renommierten Textilkünstlerin Heike Dressler aus Gunzenhausen zu sehen.
Mit ihren großformatigen Arbeiten beteiligt sie sich seit Jahren erfolgreich an internationalen Wettbewerben und Ausstellungen.
Während der Öffnungszeiten des Nähcafés besteht die Möglichkeit
handgefertigte Stofftaschen in patchwork-Technik mit proEichstätt-Logo und Einkaufsgutscheinen zu erwerben. Die Taschen werden
für 20,- D verkauft, wobei sich Gutscheine im Wert von 15,- D in der
Tasche befinden. Die Tasche kostet somit nur 5,- D, die an das Projekt „tun“-Starthilfe für Flüchtlinge im Landkreis Eichstätt gespendet
werden.
20.30 Uhr (Einlass 20.00 Uhr), Foyer des Alten Stadttheaters
● „Souverän!“ – Wie Sie stark auftreten, auch wenn Sie
sich nicht wirklich so fühlen
Vortrag mit Dr. Cornelia Topf, Dauer: ca. 60 Min.,
Eintritt: 8,- D / erm. 4,- D. Karten erhältlich bei mema Keramik
oder an der Abendkasse.
Orientalischer Tanz mit Mia Luna und Ensemble
Dauer: jeweils ca. 30 Min., Eintritt frei
14.30 Uhr · Eiscafé Cortina
16.30 Uhr · Johanniskirche
19.00 Uhr · Restaurant Sirtaki
21.00 Uhr · Schneider’s
Foto: Hubert Klotzek
Foto: Mario Linke
18.00 Uhr, Innenstadt
● Sagenhaftes Eichstätt – Gespenstergeschichten
mit anschließender Einkehr im Braugasthof Trompete
Führung mit Adalbert Lina, Dauer: ca. 90 Min., Eintritt frei – Spenden erwünscht!
20 Uhr, Gasthof Krone
● Prominenz trifft auf Frau Stürzenhofegger-Pasatelski –
Gast: Sozialministerin Emilia Müller
mit musikalischer Umrahmung. Eintritt frei
››Frauenzimmer‹‹ im Hotel Adler
Samstag, 8. März, 10.00 - 16.00 Uhr
● Photo & Art Natalie Schulda
Themenphotographie: Beziehungen in barockem Rahmen
Rahmenprogramm Samstag, 8. März 2014
10.00 - 17.00 Uhr, Johanniskirche
● Offenes Nähcafé – JuraStoffWerk
10.00 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal
● „Markt der langen Gesichter“ – Versteigerung unliebsamer
Weihnachtsgeschenke
Der Erlös der Aktion geht an „Nachbarin in Not“
15.00 - 15.45 Uhr, Johanniskirche
● Auftritt des Chors EI-VOX
Leitung: Jörg Edelmann, Dauer: ca. 45 Min., Eintritt frei
16.00 - 19.00 Uhr, Haus der Jugend
● Aktionen: Riesenwandcollage zum Thema Frauen im Wandel,
Buttonworkshop, Beauty- und Wellnessbereich, Kaffee und Kuchen
Mädchengruppe des Haus der Jugend, Eintritt frei
18.00 Uhr, Schneider’s
● Literarische Weinprobe – „Zeilen zum Weinen“
Gereicht werden sieben Weine, Wasser und kleine Schmankerl.
Fachwissen, Prosa, Poesie rund um die verkosteten Weine.
Dauer: ca. 90 Min., Gebühr: 10,- D.
Anmeldung unter 08421 - 9378265 oder unter [email protected] ist erwünscht.
Rahmenprogramm Sonntag, 9. März 2014
● Kosmetik Luxuslashes by Hanka Röhrer
Wimpernverlängerung + Schmuck. Aktionsrabatt von 10 % auf alle Neuleistungen.
Anmeldungen unter Telefon 0151 - 28900038
● Belebung und Entspannung Heilpraktikerin Regina Sterz
Fußreflexzonenmassage oder eine Tiefenentspannungs-Behandlung durch
sanfte Berührungen an Schulter, Nacken und Kopf. Dauer: 20 Min., Gebühr: 20,- D.
Anmeldung unter Telefon 0 84 21 - 36 56 oder [email protected]
● Chakrenharmonisierung und Energetische Austestung
von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Heilpraktikerin Elke Schultz-Ketzler
Energetische Kurz-Harmonisierung der Chakren (Energiezentren)
Dauer: ca. 20 - 30 Min., Gebühr: 25,- D
Energetische Austestung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Dauer: ca. 20 Min., Gebühr: 20,- D
Anmeldungen unter Telefon 08458 - 345623, per Mail [email protected]
Tag der offenen Tür
im „neuen“ Hotel Adler***s
Werfen Sie einen Blick ins charmante
Altstadthotel Adler.
Annette & Markus Schmidramsl und
das gesamte Team des Hotel Adler freuen
sich auf Ihren Besuch.
JuraStoffWerk präsentieren sich mit ihrem „Nähcafé“ in der Johanniskirche.
10.00 - 12.30 Uhr, Nähcafé in der Johanniskirche
● JuraStoffWerk-Workshop: „Freie Schneidetechnik“ – Eine kreative
Technik ohne Lineal und Maßband aber mit tollen Effekten
Kosten: 25,- D (inkl. Material für ein genähtes Stoffteil ca. 40 x 40cm).
Max. Teilnehmerzahl: 6. Anmeldung unter [email protected]
oder Telefon 08422 - 1243
10.00 - 17.00 Uhr, Johanniskirche
● Offenes Nähcafé – JuraStoffWerk
11.00 Uhr, Foyer des Alten Stadttheaters
● „Der Zirkus der Geschlechter“ – So aufregend
– Das „Etwas“ zwischen Frauen und Männern
Literarisch-szenische Lesung mit Margarete Gilgen­
reiner und Sascha Römisch, Dauer: ca. 90 Min.,
Eintritt: 8,- D / erm. 4,- D. Karten erhältlich bei mema
Keramik oder an der Kasse.
ab 13.00 Uhr, VHS Eichstätt
● Entspannung im Klangraum – Klangmassagen
Dauer: 30 Min., 13.00 - 13.30 Uhr / 14.00 - 14.30 Uhr / 15.00 - 15.30 Uhr /
16.00 - 16.30 Uhr. Gebühr: 35,- D, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421- 902655
14.30 Uhr, Trachtenheim
● Schafkopfturnier für Frauen
Unter der Leitung von Adalbert Lina, Startgebühr: Jede Frau bringt ein Geschenk
im Wert von 10,- D bis 12,- D mit. Anmeldung erforderlich.
15.00 Uhr, Tourist-Info
● Spurensuche – Frauen in Eichstätt
Themenstadtführung, Dauer: 90 Min., Gebühr: 4,- D / erm. 2,- D
16.00 Uhr, Domherrnhof
● Literarischer Dämmerschoppen mit Elisabeth Schinagl:
Weibs-Bilder – Die Autorin liest Frauengeschichten aus
ihrem Buch „Bayerisches Panoptikum“
Musikalisch umrahmt von Salonmusik mit Maike Rohlfs,
Cello-Lehrkraft der Musikschule Musik-NETZ Eichstaett. e.V. und
Günter Thimm. Moderation: Heinrich Gartmair, Dauer: ca. 90 Min.,
Spende an „Nachbarin in Not“ erwünscht!
ab 17.00 Uhr, VHS Eichstätt
● Entspannung im Klangraum – Klangmeditationen
17.00 - 18.00 Uhr / 18.00 - 19.00 Uhr, Gebühr: 35,- D, bitte Decke und Socken
mitbringen. Anmeldung erforderlich unter Telefon 08421 - 902655
18.30 Uhr, Schneider’s
● „Frauen in der Wirtschaft“ – Unternehmerinnentreff
mit literarischer Weinprobe
mit Edith Laga, Gebühr: 10,- D (inkl. Wein), Anmeldung: [email protected]