Traktoren 2013 …
Transcription
Traktoren 2013 …
Traktoren 2013 … … von 8 kW (11 PS) bis 26 kW (35 PS) Hersteller Typbezeichnung Ausführung (A = Allrad, F = Freisicht) Motor Hersteller Typbezeichnung Anzahl Zylinder / Hubraum Kühlsystem (W = Wasser, L = Luft, Ö = Öl / Aufladung (S = Saug, T = Turbo, LLK = Ladeluftkühler) Motorleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Motorleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Leistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Leistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Boostleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Boostleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Boostleistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Boostleistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Maximale Zapfwellenleistung / Konstantleistungsbereich Maximales Drehmoment / Maximales Drehmoment (Boostmodus)/ bei Drehzahl Drehmomentanstieg / bei Drehzahlabfall/Normalmodus Motoröl-Menge bei Ölwechsel / Ölwechselintervall / Dieseltankinhalt Getriebe mit Zapfwelle Hersteller / Typ Getriebebauart / Wendeschaltung / Kriechganggetriebe Anzahl Vorwärts- / Rückwärtsgänge / Anzahl Lastschaltstufen Anzahl Gruppen: Vor- / Rückwärts / Gänge im Hauptarbeitsbereich (4 bis 12 km/h) Maximale Geschwindigkeit vorwärts / rückwärts / Minimale Kriechganggeschwindigkeit Kupplungsbauart (E = Einscheiben, D = Doppel, L = Lamelle, Str = Strömungsk., tr = trocken, n = nass) / Betätigung Heckzapfwelle Norm-Drehzahl(en) bei Motordrehzahl Serie / (Option) Heckzapfwelle Schaltbarkeit / Betätigung Frontzapfwelle Drehzahl(en) Serie / (Option) Hydraulikanlage Heckkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Art der Hubwerksregelung Frontkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Hydrauliksystem (KS = Konstantstrom, KD = Konstantdruck, LS = Loadsensing) / Förderstrom / Betriebsdruck Gemeinsamer Ölhaushalt Getriebe / Hydraulik (ja/nein) / Ölvorrat Serie / Ölvorrat Option Extern nutzbare Ölmenge (statisch / dynamisch) Anzahl Steuergeräte Serie / Option / Art der Steuerventile Fahrwerk Vorderachse: Hersteller / Typ / Bauart Lenkung (AS = Achsschenkel) Vorderachse: Schaltung Allrad / Voreilung Vorderachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Hinterachse: Hersteller / Typ Hinterachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Spurweite von / bis Standardbereifung vorn / hinten Bremsen vorn: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, n = nass, tr = trocken) / Wirkung auf / Betätigung Bremsen hinten: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, Trom. = Trommel, n = nass, tr = trocken) / Betätigung Sonstige Daten Leergewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässiges Gesamtgewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässige Nutzlast: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Leistungsgewicht Länge / Höhe / Breite Geringste Höhe (Niedrigkabine) / geringste Breite Radstand / Bodenfreiheit / Wenderadius ohne Lenkbremse Lautstärke am Fahrerohr bei Volllast (OECD) Sitz: Hersteller / Typ Bauweise des Traktors: (B = Block, HR = Halbrahmen, DR = Dreiviertelrahmen, VR = Vollrahmen) Stützlast Anhängekupplung / Stützlast Untenanhängung Kabine / Kabinenfederung / Klimaanlage (Verfügbarkeit) (KA = Klimaautomatik) Vorderachsfederung (hp = hydropneumatisch, p = pneumatisch) / Druckluftanlage / drehzahlred. Höchstgeschwindigkeit Can-Bus-System / Motorgetriebemanagement / Fehlerdiagnose Vorgewendemanagement / Iso-Bus-Schnittstelle / Lenkhilfe/Lenkautomat Preis für Standardausrüstung Deutschland Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Österreich Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Schweiz Listenpreis ohne Mehrwertsteuer – / cm3 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 Nm / Nm / min-1 %/%/% l/h/l –/–/– –/–/– –/–/– km/h / km/h / m/h –/– min-1/ min-1 min-1/ min-1 daN / daN / – daN / daN / – – / l/min / bar –/l/l l/l –/–/– –/–/– –/% –/– –/– –/– cm / cm –/– –/–/– –/– kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kW cm / cm / cm cm / cm cm / cm / cm dB (A) –/– –/– kg / kg –/–/– –/– –/–/– –/–/– € € Fr. Kubota Kubota B 1220 B 1620 A A Motor Kubota Kubota Z482 D722 2 / 478 / DK 3 / 718 / DK Wasser/Saugmotor Wasser/Saugmotor 7,9 (11) / 3100 10,3 (14) / 2800 - (-) / 3100 - (-) / 2800 -/-/-/-/- / 3100 - / 2800 - / 3100 - / 2800 -/-/-/-/-/9,2 / - / - / 1800 - / 41 / 1800 -/-/2 / 100 ( -) / 14 2,4 / 100 ( -) / 14 Getriebe mit Zapfwelle Kubota / mechanisch Kubota / mechanisch Schaltgetriebe / N / N Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / -/- / -/- / 17 / - / 19 / - / Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch 540 ( 1000) 540 ( 1000) mechanisch mechanisch - ( -) - ( -) Hydraulikanlage 430 / - / I 540 / - / I -/-/N -/-/0 KS / - / 91 KS / - / 123 Ja / - / Ja / - / -/-/- / - / mechanisch 1 / - / mechanisch Fahrwerk Kubota / - / Achsschenkel -/ - Kubota / - / Achsschenkel Iseki Iseki SXG 216 TM 3160 A Kompakt-Mähschlepper Kompaktschlepper Kubota B 1820 A Kubota B 1830 D A Massey Ferguson Kubota MF 1520 A B 2230 D Schmalspur-Allradschlepper A Iseki Kubota SXG 323 BX 2350 Kompakt-Mähschlepper A Iseki Kubota TM 3215 AL B 2420 Kompaktschlepper A Iseki Keine Angabe 3 / 688 / Wasser/Saugmotor 11 (15) / 2800 - (-) / 2800 -/-/- / 2800 - / 2800 -/-/-/-/-/-/- / 200 ( -) / 18 Iseki Keine Angabe 3 / 928 / Wasser/Saugmotor 11,7 (16) / 2500 - (-) / 2500 -/-/- / 2500 - / 2500 -/-/-/- / 53 / 1700 -/- / 200 ( -) / 13,5 Kubota D782 3 / 719 / DK Wasser/Saugmotor 11,9 (16) / 2800 - (-) / 2800 -/-/- / 2800 - / 2800 -/-/-/- / - / 1800 -/2,4 / 100 ( -) / 14 Kubota D 905 3 / 898 / DK Wasser/Saugmotor 13 (18) / 2700 - (-) / 2700 -/-/- / 2700 - / 2700 -/-/12 / - / 53 / 1700 -/3 / 100 ( -) / 27 Iseki E3112 3 / 1128 / Wasser/Saugmotor - (-) / 2600 14,3 (19)/2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/-/-/-/- / 200 ( -) / 28 Kubota D 1005 3 / 1001 / DK Wasser/Saugmotor 14,5 (20) / 2700 - (-) / 2700 -/-/- / 2700 - / 2700 -/-/13,5 / - / 63 / 1600 -/3 / 100 ( -) / 27 Iseki Keine Angabe 3 / 1123 / Wasser/Saugmotor 14,5 (20) / 2500 - (-) / 2500 -/-/- / 2500 - / 2500 -/-/-/- / 62 / 1700 -/3 / 200 ( -) / 21 Kubota D 902 3 / 898 / DK Wasser/Saugmotor 15 (20) / 3200 - (-) / 3200 -/-/- / 3200 - / 3200 -/-/-/- / 56 / 2200 -/3 / 100 ( -) / 25 Iseki Keine Angabe 3 / 1123 / Wasser/Saugmotor 15 (20) / 2500 - (-) / 2500 -/-/- / 2500 - / 2500 -/-/-/-/-/-/- / 200 ( -) / - Kubota D 1105 E-TVCS 3 / 1123 / DK Wasser/Saugmotor 15,8 (22) / 2600 - (-) / 2600 17,9 / -/- / 2600 - / 2600 -/-/14,3 / - / 72 / 1600 -/3 / 100 ( -) / 26 Iseki / Hydrostat / N / N -/- / -/- / 11 / 0 / -/540 ( -) - ( -) Iseki / Schaltgetriebe / N / N -/- / 2/2 / 19 / - / - Kubota / mechanisch Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / 19 / - / - Kubota / mechanisch Schaltgetriebe / S / S -/- / -/- / 22 / 1,1 / 1100 Kubota / mechanisch Schaltgetriebe / S / S -/- / -/- / 22 / 1,1 / 1100 Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch 540 ( -) - ( -) 540 ( 1000) mechanisch - ( -) 540 ( -) mechanisch - ( -) 540 ( -) mechanisch - ( -) Iseki / Hydrostat / N / N -/- / -/- / 15 / - / -/540 ( -) - ( -) Kubota / Hydrostat 2-stufig / N / N -/- / -/- / 14 / 0 / -/540 ( -) mechanisch - ( -) Iseki / Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / 23 / - / -/540 ( -) - ( -) Kubota / mechanisch Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / 20 / - / - Einscheibenkupplung; trocken / - Iseki / Keine Angabe Synchrongetriebe / N / N -/- / -/- / 20 / 1,9 / E; tr, selbst / mechanisch 540 ( -) mechanisch - ( -) 550 / - / I N -/-/-/-/-/-/-/-/-/- 550 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/1 / - / mechanisch 540 / - / I -/-/0 KS / - / 123 Ja / - / -/1 / - / mechanisch 970 / - / I MHR -/0/0 KS / - / 155 Ja / - / 5/3 / - / prop. 600 / - / II N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/1 / - / mechanisch 970 / - / I MHR -/-/0 KS / - / 155 Ja / - / 5/3 / - / prop. 550 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 Ja / - / -/2 / - / mechanisch 550 / - / I MHR -/-/0 KS / - / 125 Ja / - / -/4 / - / mechanisch -/-/I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / -/-/-/2/-/- 615 / - / I MHR 450 / - / 0 KS / - / 140 -/-/-/- / - / mechanisch Iseki / - / Achsschenkel Iseki / - / Achsschenkel Kubota / - / Achsschenkel -/ -/ Kubota / Klauen / mechanisch -/ 315/75-D12 / 22 x 8.50-12 -/-/SB / m Iseki / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Iseki / Klauen / mechanisch -/ 9.50-16 / 6.00-12 -/-/Scheibe; nass / -. Kubota / - / Achsschenkel -/ -/ Kubota / Klauen / mechanisch -/ 315/75-D12 / 24 x 8.50-12 -/-/SB / m Iseki / - / Achsschenkel -/ -/ Iseki / Klauen / -/ 23 x 10.50-12 / 16 x 6.50-8 -/-/- / -. Kubota / - / Achsschenkel -/ - -/-/Scheibe; nass / -. Kubota / - / Achsschenkel -/ -/ Kubota / Klauen / mechanisch -/ 9.50-16 / 6.00-12 -/-/SB / m Iseki / - / Achsschenkel -/ -/ -/ Kubota / Iseki / Klauen / mechanisch Klauen / -/ -/ 26x12.00-12 / 18 x 8.50-10 6.00-12 / 9.50-16 -/-/-/-/SB / m Scheibe; nass / mechanisch Kubota / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Kubota / Klauen / mechanisch -/ 9.50-16 / 6.00-12 -/-/SB / m 560 / - / 1550 / 600 / 1000 990 / - / 48 245 / 189 / 119 - / 100 132 / - / -/-/W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 581 / 236 / 345 1300 / 580 / 1040 719 / - / 49 236 / 124 / 100 124 / 93 127 / 27 / 1,8 86 Grammer / MSG 83/8 Block 330 / 75 W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 725 / 310 / 415 2000 / 1450 / 1600 1275 / 1140 / 1185 56 283 / 223 / 103 223 / 103 150 / 25 / 2,5 84 Grammer / MSG 83/8 Block 500 / 75 W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× -/-/-/-/-/-/- 960 / 400 / 560 2000 / 1450 / 1600 1040 / 1050 / 1040 66 280 / 239 / 111 283 / 203 / 103 -/203 / 103 156 / - / 240 150 / 25 / 2,5 84 -/Grammer / MSG 83/8 Block Block -/500 / 75 ×/×/× W/×/× ×/× ×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× 681 / - / -/-/-/-/47 211 / 120 / 110 -/-/-/-/-/W/×/× ×/× ×/×/× -/×/× 733 / 255 / 478 1300 / 740 / 960 567 / 485 / 482 49 253 / 215 / 113 215 / 113 140 / 18 / 2 Grammer / MSG 83/8 Vollrahmen 250 / 75 W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× - / 203 / 110 -/-/-/-/Vollrahmen -/0/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 748 / - / 1800 / 650 / 1280 1052 / - / 47 281 / 223 / 102 -/156 / 28 / 2,5 Cobo / Block 500 / 75 ×/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 11.215 11.215 - 11.600 11.600 - 13.200 13.200 - 17.290 17.290 - 10.554 10.554 - 14.900 14.900 - 14.722 14.722 - 13.200 13.200 - -/ -/ -/ -/ -/ Kubota / Kubota / Iseki / Klauen / mechanisch Klauen / mechanisch - / -/ -/ -/ 8.00-16 / 5.00-12 9.50-16 / 6.00-12 20 x 8.00-10 / 16 x 6.50-8 -/-/-/-/-/-/SB / m SB / m - / -. Sonstige Daten 460 / - / 581 / 236 / 345 -/-/1300 / 580 / 1040 1300 / 580 / 1040 420 / - / 840 / - / 719 / - / -/-/58 56 236 / 124 / 93 236 / 124 / 100 250 / 121 / 106 124 / 93 124 / 93 -/127 / 25 / 1,8 127 / 27 / 1,8 - / - / 86 86 -/Grammer / MSG 83/8 - / Block Block -/330 / 75 -/W/×/× W/×/× ×/×/× ×/× ×/× ×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× -/×/× Preis für Standardausrüstung 8.400 10.900 7.409 8.400 10.900 7.409 - -/ -/ Iseki / Klauen / -/ - 212/80 D 15 / 20 x 8.00-10 0 = Serienausstattung; × = nicht verfügbar; · = Option Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Listenpreise für die Traktoren in der Standardausstattung ohne Mehrwertsteuer (Stand November 2012). Die aufgeführten Preise dienen einer ersten Orientierung und können ein Verkaufsgespräch nicht ersetzen. Zusätzliche Ausstattung, wie weitere Steuergeräte, Klimaanlage, höherwertige Bereifung etc., sind in diesem Preis nicht enthalten. Viele Hersteller ändern zum Jahreswechsel oder kurz danach ihre Preislisten, dieses sollten Sie berücksichtigen. Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch 14.780 14.780 - -/-/-/-/-/-/- Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch 540 ( -) mechanisch - ( -) 22 PS Kubota B 1220 Massey Ferguson MF 1520 A Iseki SXG 323 16 kW 34 Traktoren 2013 … … von 8 kW (11 PS) bis 39 kW (53 PS) Hersteller Typbezeichnung Ausführung (A = Allrad, F = Freisicht) Motor Hersteller Typbezeichnung Anzahl Zylinder / Hubraum Kühlsystem (W = Wasser, L = Luft, Ö = Öl / Aufladung (S = Saug, T = Turbo, LLK = Ladeluftkühler) Motorleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Motorleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Leistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Leistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Boostleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Boostleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Boostleistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Boostleistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Maximale Zapfwellenleistung / Konstantleistungsbereich Maximales Drehmoment / Maximales Drehmoment (Boostmodus)/ bei Drehzahl Drehmomentanstieg / bei Drehzahlabfall/Normalmodus Motoröl-Menge bei Ölwechsel / Ölwechselintervall / Dieseltankinhalt Getriebe mit Zapfwelle Hersteller / Typ Getriebebauart / Wendeschaltung / Kriechganggetriebe Anzahl Vorwärts- / Rückwärtsgänge / Anzahl Lastschaltstufen Anzahl Gruppen: Vor- / Rückwärts / Gänge im Hauptarbeitsbereich (4 bis 12 km/h) Maximale Geschwindigkeit vorwärts / rückwärts / Minimale Kriechganggeschwindigkeit Kupplungsbauart (E = Einscheiben, D = Doppel, L = Lamelle, Str = Strömungsk., tr = trocken, n = nass) / Betätigung Heckzapfwelle Norm-Drehzahl(en) bei Motordrehzahl Serie / (Option) Heckzapfwelle Schaltbarkeit / Betätigung Frontzapfwelle Drehzahl(en) Serie / (Option) Hydraulikanlage Heckkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Art der Hubwerksregelung Frontkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Hydrauliksystem (KS = Konstantstrom, KD = Konstantdruck, LS = Loadsensing) / Förderstrom / Betriebsdruck Gemeinsamer Ölhaushalt Getriebe / Hydraulik (ja/nein) / Ölvorrat Serie / Ölvorrat Option Extern nutzbare Ölmenge (statisch / dynamisch) Anzahl Steuergeräte Serie / Option / Art der Steuerventile Fahrwerk Vorderachse: Hersteller / Typ / Bauart Lenkung (AS = Achsschenkel) Vorderachse: Schaltung Allrad / Voreilung Vorderachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Hinterachse: Hersteller / Typ Hinterachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Spurweite von / bis Standardbereifung vorn / hinten Bremsen vorn: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, n = nass, tr = trocken) / Wirkung auf / Betätigung Bremsen hinten: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, Trom. = Trommel, n = nass, tr = trocken) / Betätigung Sonstige Daten Leergewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässiges Gesamtgewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässige Nutzlast: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Leistungsgewicht Länge / Höhe / Breite Geringste Höhe (Niedrigkabine) / geringste Breite Radstand / Bodenfreiheit / Wenderadius ohne Lenkbremse Lautstärke am Fahrerohr bei Volllast (OECD) Sitz: Hersteller / Typ Bauweise des Traktors: (B = Block, HR = Halbrahmen, DR = Dreiviertelrahmen, VR = Vollrahmen) Stützlast Anhängekupplung / Stützlast Untenanhängung Kabine / Kabinenfederung / Klimaanlage (Verfügbarkeit) (KA = Klimaautomatik) Vorderachsfederung (hp = hydropneumatisch, p = pneumatisch) / Druckluftanlage / drehzahlred. Höchstgeschwindigkeit Can-Bus-System / Motorgetriebemanagement / Fehlerdiagnose Vorgewendemanagement / Iso-Bus-Schnittstelle / Lenkhilfe/Lenkautomat Preis für Standardausrüstung Deutschland Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Österreich Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Schweiz Listenpreis ohne Mehrwertsteuer – / cm3 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 Nm / Nm / min-1 %/%/% l/h/l –/–/– –/–/– –/–/– km/h / km/h / m/h –/– min-1/ min-1 min-1/ min-1 daN / daN / – daN / daN / – – / l/min / bar –/l/l l/l –/–/– –/–/– –/% –/– –/– –/– cm / cm –/– –/–/– –/– kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kW cm / cm / cm cm / cm cm / cm / cm dB (A) –/– –/– kg / kg –/–/– –/– –/–/– –/–/– € € Fr. Shibaura Shibaura ST 318 HST ST 318 M Schmalspur-Allradschlepper Schmalspur-Allradschlepper Motor Shibaura Shibaura S 753 S 753 3 / 954 / 3 / 954 / Wasser/Saugmotor Wasser/Saugmotor 15,8 (22) / 2600 15,8 (22) / 2600 - (-) / 2600 - (-) / 2600 -/-/-/-/- / 2600 - / 2600 - / 2600 - / 2600 -/-/-/-/10,4 / 11,2 / - / 58 / 1700 - / 58 / 1700 -/-/3,3 / 100 ( -) / 20 3,3 / 100 ( -) / 20 Getriebe mit Zapfwelle Shibaura / Keine Angabe Shibaura / Keine Angabe Hydrostat / N / N Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / -/- / -/- / 4 15 / - / 15 / - / - Kubota B 2530 D A John Deere 2320 Kompaktschlepper Iseki John Deere John Deere John Deere John Deere Shibaura Iseki Iseki SXG 326 1026R X740 X748 4WD X749 SX 24 SF 220 SF 240 Kompakt-Mähschlepper Kompaktschlepper Kompakt-Allradschlepper Kompakt-Allradschlepper Kompakt-Allradschlepper Kompakt-Allradschlepper Kompakt-Mähschlepper Kompakt-Mähschlepper Kubota D 1105 3 / 1123 / DK Wasser/Saugmotor 16 (22) / 2700 - (-) / 2700 -/-/- / 2700 - / 2700 -/-/14,7 / - / 72 / 1600 -/3 / 100 ( -) / 27 Yanmar 3TNV76 3 / 1116 / Diesel Wasser/Saugmotor 16,9 (23) / - (-) / -/-/-/-/-/-/-/- / 63 / 1900 -/3,2 / 200 ( -) / 23 Iseki Keine Angabe 3 / 1123 / Wasser/Saugmotor 17,5 (24) / 2500 - (-) / 2500 -/-/- / 2500 - / 2500 -/-/-/- / 72 / 1700 -/3 / 200 ( -) / 21 Kubota / mechanisch Schaltgetriebe / S / S -/- / -/- / 22 / 1,1 / 1100 Einscheibenkupplung; trocken / - Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch Einscheibenkupplung; trocken / - 540 ( -) 540 ( -) - ( -) - ( -) Hydraulikanlage 700 / 700 / I 700 / 700 / I N N 500 / - / 500 / - / Zahnradpumpe(n) / - / 130 Zahnradpumpe(n) / - / 130 Ja / - / Ja / - / -/-/1/-/1/-/Fahrwerk Yanmar 3TNV76 3 / 903 / Diesel Wasser/Saugmotor 17,9 (24) / 3130 - (-) / 3130 -/-/- / 3130 - / 3130 -/-/-/- / 62 / 2300 -/2,6 / 200 ( -) / 25 Yanmar 3TNV76 3 / 1116 / Diesel Wasser/Saugmotor 17,9 (24) / 3130 - (-) / 3130 -/-/- / 3130 - / 3130 -/-/-/- / 62 / 2300 -/2,6 / 200 ( -) / 25 Yanmar 3TNV76 3 / 1116 / Diesel Wasser/Saugmotor 17,9 (24) / 3130 - (-) / 3130 -/-/- / 3130 - / 3130 -/-/-/- / 62 / 2300 -/2,6 / 200 ( -) / 25 Shibaura S773 3 / 1005 / Wasser/Saugmotor 17,9 (24) / 3000 - (-) / 3000 -/-/- / 3000 - / 3000 -/-/-/- / 59,9 / 2300 -/3,3 / 100 ( -) / 29,5 Kanzaki / Keine Angabe Kanzaki / Keine Angabe Hydrostat 2-fach Unters. / N / N Hydrostat / N / N -/- / -/- / -/- / -/- / -/-/13,7 / - / -/-/540 ( -) - ( 540) - ( 2100) - ( -) Kanzaki / Keine Angabe Hydrostat / N / N -/- / -/- / 13,7 / - / -/- ( 540) - ( -) Kanzaki / Keine Angabe Hydrostat / N / N -/- / -/- / 13,7 / - / -/- ( 540) - ( -) Shibaura / Keine Angabe Hydrostat / N / N -/- / -/- / 16,6 / - / - 540 ( -) mechanisch - ( -) Kanzaki / Keine Angabe Iseki / Hydrostat 2-fach Unters. / N / N Hydrostat / N / N -/- / -/- / -/- / -/- / 20 / - / 15 / - / -/-/540 ( -) 540 ( -) - ( 2100) - ( -) Iseki / Hydrostat / N / N -/- / -/- / 15 / - / Einscheibenkupplung; trocken / - - / 540 ( -) - ( -) - ( -) - ( -) Iseki / Hydrostat / N / N -/- / -/- / 15 / - / -/- ( -) - ( -) 970 / - / I MHR -/-/0 KS / - / 155 Ja / - / 5/2 / - / prop. 650 / 522 / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 167 -/-/-/2/-/- 550 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/2 / - / mechanisch -/-/N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / -/-/-/-/-/- 400 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 70 -/-/-/1/-/- 400 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 70 -/-/-/1/-/- 400 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 70 -/-/-/1/-/- 318 / 318 / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 130 -/-/-/1/-/- -/-/I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/2 / - / mechanisch -/-/I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/2 / - / mechanisch - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ 23 x 8.5-12 / 31 x 13.5-15 -/-/Scheibe; nass / -. Iseki / - / Achsschenkel -/ -/ Iseki / Klauen / -/ 250/60 D 14 / 200/65 D 8 -/-/- / -. - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ 18 x 8.5-10 / 26x 12-12 -/-/Scheibe; nass / -. - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ 18 x 8.50-10 / 26 x 12-12 -/-/- / -. - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ 18 x 8.50 8-10 / 26 x 12-12 -/-/- / -. - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ 18 x 8.50 8-10 / 26 x 12-12 -/-/- / -. Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel -/ -/ Shibaura / Klauen / mechanisch -/ 4.00-9 / 7.00-14 -/-/Scheibe; nass / mechanisch Iseki / - / Achsschenkel automatisch / Klauen / Iseki / Klauen / mechanisch -/ 210/60 D 8 / 20 x 10.00-8 -/-/Scheibe; nass / -. Iseki / - / Achsschenkel automatisch / Klauen / Iseki / Klauen / mechanisch -/ 210/60 D 8 / 20 x 10.00-8 -/-/Scheibe; nass / -. 1005 / - / 2000 / 880 / 1600 995 / - / 59 285 / 189 / 130 - / 123 160 / 32 / 230 85 -/255 / W /× / × ×/× ×/×/× ×/×/× 864 / - / -/-/-/-/49 211 / 120 / 110 -/-/-/-/-/W/×/× ×/× ×/×/× -/×/× -/-/-/-/-/-/- 525 / - / 1250 / 450 / 850 725 / - / 29 191 / 130 / 122 - / 122 142 / 18 / 142 89 -/-/W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 525 / - / 1250 / 450 / 850 725 / - / 29 191 / 130 / 122 - / 122 142 / 18 / 142 89 -/-/W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 675 / - / 1300 / 450 / 850 625 / - / 38 249 / 229 / 104 -/140 / 23 / 4,36 Kab / -/W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 460 / - / -/-/-/-/26 233 / 145 / 120 - / 120 95 / - / 2,2 83 -/Vollrahmen -/×/×/× ×/× ×/×/× -/×/× -/-/-/-/-/-/- - / 198,5 / - / 120 - / - / 225 85 -/-/W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 453 / - / 1250 / 450 / 850 797 / - / 25 191 / 130 / 122 - / 122 139 / 18 / 128 89 -/-/W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 233 / 145 / 120 - / 120 95 / - / 2,2 83 -/Vollrahmen -/×/×/× ×/× ×/×/× -/×/× 17.457 17.457 - 12.583 12.583 - 15.499 15.499 - 11.138 11.183 - 13.115 13.115 - 13.727 13.727 - 13.600 13.600 - 13.623 13.623 - 18.094 18.094 - Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel Kubota / - / Achsschenkel -/ -/ -/ -/ -/ - / mechanisch Shibaura / Shibaura / Kubota / Klauen / mechanisch Klauen / mechanisch Klauen / mechanisch -/ -/ -/ 9.50-16 / 6.00-12 9.50-16 / 6.00-12 315/75-D12 / 24 x 8.50-12 -/-/-/-/-/-/- / -. - / -. SB / m Sonstige Daten 754 / - / 742 / - / 960 / 400 / 560 -/-/-/-/2000 / 1450 / 1600 -/-/-/-/1040 / 1050 / 1040 48 47 60 273 / 228 / 104 273 / 228 / 104 283 / 203 / 103 -/-/-/140,5 / 27 / 4,36 140,5 / 27 / 4,36 150 / 25 / 2,5 84 Kab / Kab / Grammer / MSG 83/8 Block 300 / 300 / 500 / 75 W/×/W W/×/W W/×/W ×/× ×/× ×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× Preis für Standardausrüstung 15.300 13.500 16.600 15.300 13.500 16.600 Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel Yanmar 3TNV76 3 / 1115 / Diesel Wasser/Saugmotor 17,5 (24) / - (-) / -/-/-/-/-/-/-/- / 63,7 / 1900 -/- / - ( -) / 21,2 0 = Serienausstattung; × = nicht verfügbar; · = Option Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Listenpreise für die Traktoren in der Standardausstattung ohne Mehrwertsteuer (Stand November 2012). Die aufgeführten Preise dienen einer ersten Orientierung und können ein Verkaufsgespräch nicht ersetzen. Zusätzliche Ausstattung, wie weitere Steuergeräte, Klimaanlage, höherwertige Bereifung etc., sind in diesem Preis nicht enthalten. Viele Hersteller ändern zum Jahreswechsel oder kurz danach ihre Preislisten, dieses sollten Sie berücksichtigen. Iseki Keine Angabe 3 / 1123 / Wasser/Saugmotor 18 (24) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/- / 79 / 1600 -/4,1 / 200 ( -) / 30 Iseki Keine Angabe 3 / 1123 / Wasser/Saugmotor 18 (24) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/- / 79 / 1600 -/4,1 / 200 ( -) / 30 24 PS Shibaura ST 318 M Kubota B 2530 D John Deere 1026R 18 kW 35 Traktoren 2013 … … von 8 kW (11 PS) bis 39 kW (53 PS) Hersteller Typbezeichnung Ausführung (A = Allrad, F = Freisicht) Motor Hersteller Typbezeichnung Anzahl Zylinder / Hubraum Kühlsystem (W = Wasser, L = Luft, Ö = Öl / Aufladung (S = Saug, T = Turbo, LLK = Ladeluftkühler) Motorleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Motorleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Leistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Leistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Boostleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Boostleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Boostleistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Boostleistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Maximale Zapfwellenleistung / Konstantleistungsbereich Maximales Drehmoment / Maximales Drehmoment (Boostmodus)/ bei Drehzahl Drehmomentanstieg / bei Drehzahlabfall/Normalmodus Motoröl-Menge bei Ölwechsel / Ölwechselintervall / Dieseltankinhalt Getriebe mit Zapfwelle Hersteller / Typ Getriebebauart / Wendeschaltung / Kriechganggetriebe Anzahl Vorwärts- / Rückwärtsgänge / Anzahl Lastschaltstufen Anzahl Gruppen: Vor- / Rückwärts / Gänge im Hauptarbeitsbereich (4 bis 12 km/h) Maximale Geschwindigkeit vorwärts / rückwärts / Minimale Kriechganggeschwindigkeit Kupplungsbauart (E = Einscheiben, D = Doppel, L = Lamelle, Str = Strömungsk., tr = trocken, n = nass) / Betätigung Heckzapfwelle Norm-Drehzahl(en) bei Motordrehzahl Serie / (Option) Heckzapfwelle Schaltbarkeit / Betätigung Frontzapfwelle Drehzahl(en) Serie / (Option) Hydraulikanlage Heckkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Art der Hubwerksregelung Frontkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Hydrauliksystem (KS = Konstantstrom, KD = Konstantdruck, LS = Loadsensing) / Förderstrom / Betriebsdruck Gemeinsamer Ölhaushalt Getriebe / Hydraulik (ja/nein) / Ölvorrat Serie / Ölvorrat Option Extern nutzbare Ölmenge (statisch / dynamisch) Anzahl Steuergeräte Serie / Option / Art der Steuerventile Fahrwerk Vorderachse: Hersteller / Typ / Bauart Lenkung (AS = Achsschenkel) Vorderachse: Schaltung Allrad / Voreilung Vorderachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Hinterachse: Hersteller / Typ Hinterachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Spurweite von / bis Standardbereifung vorn / hinten Bremsen vorn: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, n = nass, tr = trocken) / Wirkung auf / Betätigung Bremsen hinten: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, Trom. = Trommel, n = nass, tr = trocken) / Betätigung Sonstige Daten Leergewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässiges Gesamtgewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässige Nutzlast: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Leistungsgewicht Länge / Höhe / Breite Geringste Höhe (Niedrigkabine) / geringste Breite Radstand / Bodenfreiheit / Wenderadius ohne Lenkbremse Lautstärke am Fahrerohr bei Volllast (OECD) Sitz: Hersteller / Typ Bauweise des Traktors: (B = Block, HR = Halbrahmen, DR = Dreiviertelrahmen, VR = Vollrahmen) Stützlast Anhängekupplung / Stützlast Untenanhängung Kabine / Kabinenfederung / Klimaanlage (Verfügbarkeit) (KA = Klimaautomatik) Vorderachsfederung (hp = hydropneumatisch, p = pneumatisch) / Druckluftanlage / drehzahlred. Höchstgeschwindigkeit Can-Bus-System / Motorgetriebemanagement / Fehlerdiagnose Vorgewendemanagement / Iso-Bus-Schnittstelle / Lenkhilfe/Lenkautomat Preis für Standardausrüstung Deutschland Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Österreich Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Schweiz Listenpreis ohne Mehrwertsteuer – / cm3 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 Nm / Nm / min-1 %/%/% l/h/l –/–/– –/–/– –/–/– km/h / km/h / m/h –/– min-1/ min-1 min-1/ min-1 daN / daN / – daN / daN / – – / l/min / bar –/l/l l/l –/–/– –/–/– –/% –/– –/– –/– cm / cm –/– –/–/– –/– kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kW cm / cm / cm cm / cm cm / cm / cm dB (A) –/– –/– kg / kg –/–/– –/– –/–/– –/–/– € € Fr. Iseki Iseki TM 3245 AHL TXG 237 A Kompaktschlepper Kompaktschlepper Motor Iseki Iseki Keine Angabe E 1112 3 / 1123 / 3 / 1123 / Wasser/Saugmotor Wasser/Saugmotor 18 (24) / 2500 18 (24) / 2500 - (-) / 2500 - (-) / 2500 -/-/-/-/- / 2500 - / 2500 - / 2500 - / 2500 -/-/-/-/-/-/- / 75 / 1700 - / 72 / 1700 -/-/- / 200 ( -) / 25 3,1 / 200 ( -) / 21 Getriebe mit Zapfwelle Iseki / Iseki / Hydrostat / N / N Hydrostat / N / N -/- / -/- / -/- / -/- / 20 / - / 15 / - / - Shibaura Shibaura Massey Ferguson BCS ST 321 HST ST 321 M MF 1525 H VIVID 300 Schmalspur-Allradschlepper Schmalspur-Allradschlepper Schmalspur-Allradschlepper Kommunal/A John Deere Kubota 2520 B 3030 HDB Kompakt-Allradschlepper A Iseki BCS BCS Holder TM 3265 AHL INVICTUS 300 AR INVICTUS 300 RS V 130 Kompaktschlepper Plantagen-Weinbau/A Plantagen-Weinbau/A Schmalspur Geräteträger A Shibaura S 773 3 / 1005 / Wasser/Saugmotor 18,1 (24) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/11,9 / - / 62,5 / 2000 -/3,3 / 100 ( -) / 20 Shibaura S 773 3 / 1005 / Wasser/Saugmotor 18,1 (24) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/12,7 / - / 62,5 / 2000 -/3,3 / 100 ( -) / 20 Shibaura / Keine Angabe Hydrostat / N / N -/- / -/- / 15 / - / - Shibaura / Keine Angabe Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / 4 16 / - / 180 Lamellenkupplung; nass / - Einscheibenkupplung; trocken / - Lamellenkupplung; nass / - 540 ( -) 540 ( -) 540 ( -) - ( -) - ( -) - ( -) Hydraulikanlage 650 / - / I 550 / - / I 700 / 700 / I N N N -/-/-/-/500 / - / Zahnradpumpe(n) / - / 150 Zahnradpumpe(n) / - / 150 Zahnradpumpe(n) / - / 130 -/-/-/-/Ja / - / -/-/-/-/-/-/-/1/-/Fahrwerk Iseki / - / Achsschenkel Iseki / - / Achsschenkel Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel -/ -/ -/ -/ -/ -/ Iseki / Iseki / Shibaura / Klauen / Klauen / Klauen / mechanisch -/ -/ -/ 29 x 12.00-15 / 20.5 x 8.00-10 26 x 12.00-12 / 18 x 8.50-8 9.50-16 / 6.00-12 -/-/-/-/-/-/Scheibe; nass / mechanisch - / -. - / -. Sonstige Daten 760 / - / 620 / - / 756 / - / 2100 / 820 / 1360 1750 / 700 / 1390 - / - / 1340 / - / 1130 / - / -/-/42 34 42 230 / 189 / 107 248 / 223 / 117 273 / 228 / 104 -/196 / -/152 / - / 3,04 116 / 17 / 3,8 140,5 / 27 / 4,36 78 Grammer / -/Kab / -/600 / 300 / W/×/× W/×/× W/×/W ×/× ×/× ×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× Preis für Standardausrüstung 16.997 12.921 17.400 16.997 12.921 17.400 - Iseki E3CD 3 / 1498 / Wasser/Saugmotor - (-) / 2600 18,5 (25)/2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/-/-/-/3,6 / 200 ( -) / 28 Lombardini LDW 1003 Focs 3 / 1029 / Diesel W/19 (26) / 3400 - (-) / 3400 -/-/- / 3400 - / 3400 -/-/-/59 / 0 / 2200 -/5 / 250 ( -) / - Yanmar 3TNV82 A 3 / 1331 / Diesel Wasser/Saugmotor 19,1 (26) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/- / 84,6 / 1200 -/2,8 / 200 ( -) / 27 Kubota V 1505 4 / 1498 / DK Wasser/Saugmotor 20 (27) / 2700 - (-) / 2700 -/-/- / 2700 - / 2700 -/-/-/- / 89 / 1700 -/4,1 / 100 ( -) / 32 Iseki Keine Angabe 3 / 1498 / Wasser/Saugmotor 20 (27) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/- / 79 / 1700 -/- / 200 ( -) / 27 Kubota D1105 E3B 3 / 1123 / Diesel W/SM 19,1 (26) / 2200 - (-) / 2200 -/-/- / 2200 - / 2200 -/-/-/70,4 / 0 / 2200 -/5 / 250 ( -) / 43 Kubota D1105E3B 3 / 1123 / Diesel W/SM 19,1 (26) / 2200 - (-) / 2200 -/-/- / 2200 - / 2200 -/-/-/70,4 / 0 / 2200 -/5 / 250 ( -) / 43 Perkins 403 D11 3 / 1131 / W/S 20 (27) / 3000 - (-) / 3000 -/-/- / 3000 - / 3000 -/-/-/70 / - / -/4,4 / - ( -) / 27 Iseki / keine Angabe Hydrostat / N / S -/- / 2/2 / 23 / 0,05 / Einscheibenkupplung; trocken / - E; tr, selbst / mechanisch 540 ( -) 540 ( 1000) mechanisch - ( -) - ( -) BCS / 39063 Synchron / m / 16/16 / 4/4 / 40 / - / -/m 540 / 1000 ( -) m - ( -) Kanzaki / Keine Angabe -/- / -/- / 22 / - / -/540 ( -) - ( 2100) Kubota / Hydrostat 3-stufig / N / S -/- / -/- / 24 / 0 / -/540 ( -) hydraulisch - ( -) Iseki / Hydrostat / N / N -/- / -/- / 24 / - / Lamellenkupplung; nass / 540 ( -) - ( -) BCS / 38815 Synchron / - / 8/4 / 2/1 / -/-/540 ( -) m - ( -) BCS / 38815 Synchron / - / 8/4 / 2/1 / -/-/-/m 540 ( -) m - ( -) -/Hydrostat / N / hyd/hyd / -/- / -/-/-/- ( -) - ( -) 700 / 700 / I N 500 / - / Zahnradpumpe(n) / - / 130 Ja / - / -/1/-/- 600 / - / II N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/2 / - / mechanisch -/-/1 500 / - / 1 KS / 30 / 180 ja / - / -/1/3/- 650 / 522 / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 167 -/-/-/2/-/- 970 / - / I MHR -/-/0 KS / - / 155 Ja / - / 6/2 / - / prop. 650 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/-/-/- 1050 / - / 1 -/-/KS / 30 / 180 ja / - / -/1/3/- 1050 / - / 1 -/-/KS / 30 / 180 ja / - / -/1/3/- -/-/N 500 / 500 / N - / - / 180 19 / 19 / -/3 / - / el Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel Iseki / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Iseki / Klauen / mechanisch -/ 9.50-16 / 6.00-12 -/-/Scheibe; nass / -. BCS / - / AL -/ -/ BCS / K/ m 85 / 120 6.5/80-12 / 250/80-18 -/-/SB, nass / m - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ 24x8.50-14 / 36 x 14-15 -/-/Scheibe; nass / -. Kubota / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Kubota / Klauen / mechanisch -/ 13.6-16 / 24 x 8.50-12 -/-/SB / m Iseki / - / Achsschenkel -/ -/ Iseki / Klauen / -/ - BCS / - / KL -/ - / permanent BCS / K/ m 87 / 110 315/75 D 15 / 23 x 10.50-12 6.50-16 / 6.50-16 -/-/-/-/Scheibe; nass / mechanisch SB, nass / m BCS / - / AL -/ - / permanent BCS / K/ m 87 / 110 6.50-16 / 6.50-16 -/-/SB, nass / m Holder / - / KL -/ -/ -/N/ 74,7 / 74,7 k.A. / 20 x 8.00-10 TB, tr / - / mech - / -. 1035 / 435 / 600 2000 / 920 / 1600 965 / 485 / 1000 52 301 / 212 / 137 212 / 137 167 / 32 / 2,5 84 Grammer / MSG 83/8 Block 500 / 75 0/×/0 ×/× ×/×/× ×/×/× -/-/2100 / 850 / 1360 -/-/- -/-/-/-/-/-/- -/-/-/-/-/-/- -/-/-/152 / - / 3,04 Grammer / -/W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 275 / 195 / - / 108 - / 23 / -/Knick 300 / ×/-/-/-/-/-/-/- 275 / 195 / - / 108 - / 23 / -/B 300 / ×/-/-/-/-/-/-/- 1000 / 600 / 400 1780 / 1050 / 1050 780 / - / 50 270 / 196 / 97,6 - / 97,6 130 / 16,5 / 220 80 -/75 / -/-/· -/×/×/× ×/×/× 20.900 20.900 - 18.216 18.216 - 13.650 13.650 - 13.900 13.900 - 31.450 31.450 - -/ -/ Shibaura / Klauen / mechanisch -/ 9.50-16 / 6.00-12 -/-/- / -. Hydrostat 2-fach Unters. / N / N 744 / - / -/-/-/-/41 273 / 228 / 104 -/140,5 / 27 / 4,36 Kab / 300 / W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× -/-/-/-/-/-/- -/-/-/-/-/-/- 287 / 241 / 111 -/156 / - / 240 -/Block -/×/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 220 / 199 / 199 / 103 - / 25 / KAB / B 300 / 0/×/0 -/× -/-/-/-/- 1015 / - / 2000 / 880 / 1600 985 / - / 53 284 / 200 / 136 - / 129 165 / 33 / 230 86 -/255 / W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 15.600 15.600 - 21.711 21.711 - 15.300 15.300 - 19.587 19.587 - 0 = Serienausstattung; × = nicht verfügbar; · = Option Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Listenpreise für die Traktoren in der Standardausstattung ohne Mehrwertsteuer (Stand November 2012). Die aufgeführten Preise dienen einer ersten Orientierung und können ein Verkaufsgespräch nicht ersetzen. Zusätzliche Ausstattung, wie weitere Steuergeräte, Klimaanlage, höherwertige Bereifung etc., sind in diesem Preis nicht enthalten. Viele Hersteller ändern zum Jahreswechsel oder kurz danach ihre Preislisten, dieses sollten Sie berücksichtigen. -/m 27 PS BCS VIVID 300 John Deere 2520 Kubota B 3030 HDB 20 kW 36 Traktoren 2013 … … von 8 kW (11 PS) bis 39 kW (53 PS) Hersteller Typbezeichnung Ausführung (A = Allrad, F = Freisicht) Motor Hersteller Typbezeichnung Anzahl Zylinder / Hubraum Kühlsystem (W = Wasser, L = Luft, Ö = Öl / Aufladung (S = Saug, T = Turbo, LLK = Ladeluftkühler) Motorleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Motorleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Leistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Leistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Boostleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Boostleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Boostleistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Boostleistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Maximale Zapfwellenleistung / Konstantleistungsbereich Maximales Drehmoment / Maximales Drehmoment (Boostmodus)/ bei Drehzahl Drehmomentanstieg / bei Drehzahlabfall/Normalmodus Motoröl-Menge bei Ölwechsel / Ölwechselintervall / Dieseltankinhalt Getriebe mit Zapfwelle Hersteller / Typ Getriebebauart / Wendeschaltung / Kriechganggetriebe Anzahl Vorwärts- / Rückwärtsgänge / Anzahl Lastschaltstufen Anzahl Gruppen: Vor- / Rückwärts / Gänge im Hauptarbeitsbereich (4 bis 12 km/h) Maximale Geschwindigkeit vorwärts / rückwärts / Minimale Kriechganggeschwindigkeit Kupplungsbauart (E = Einscheiben, D = Doppel, L = Lamelle, Str = Strömungsk., tr = trocken, n = nass) / Betätigung Heckzapfwelle Norm-Drehzahl(en) bei Motordrehzahl Serie / (Option) Heckzapfwelle Schaltbarkeit / Betätigung Frontzapfwelle Drehzahl(en) Serie / (Option) Hydraulikanlage Heckkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Art der Hubwerksregelung Frontkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Hydrauliksystem (KS = Konstantstrom, KD = Konstantdruck, LS = Loadsensing) / Förderstrom / Betriebsdruck Gemeinsamer Ölhaushalt Getriebe / Hydraulik (ja/nein) / Ölvorrat Serie / Ölvorrat Option Extern nutzbare Ölmenge (statisch / dynamisch) Anzahl Steuergeräte Serie / Option / Art der Steuerventile Fahrwerk Vorderachse: Hersteller / Typ / Bauart Lenkung (AS = Achsschenkel) Vorderachse: Schaltung Allrad / Voreilung Vorderachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Hinterachse: Hersteller / Typ Hinterachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Spurweite von / bis Standardbereifung vorn / hinten Bremsen vorn: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, n = nass, tr = trocken) / Wirkung auf / Betätigung Bremsen hinten: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, Trom. = Trommel, n = nass, tr = trocken) / Betätigung Sonstige Daten Leergewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässiges Gesamtgewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässige Nutzlast: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Leistungsgewicht Länge / Höhe / Breite Geringste Höhe (Niedrigkabine) / geringste Breite Radstand / Bodenfreiheit / Wenderadius ohne Lenkbremse Lautstärke am Fahrerohr bei Volllast (OECD) Sitz: Hersteller / Typ Bauweise des Traktors: (B = Block, HR = Halbrahmen, DR = Dreiviertelrahmen, VR = Vollrahmen) Stützlast Anhängekupplung / Stützlast Untenanhängung Kabine / Kabinenfederung / Klimaanlage (Verfügbarkeit) (KA = Klimaautomatik) Vorderachsfederung (hp = hydropneumatisch, p = pneumatisch) / Druckluftanlage / drehzahlred. Höchstgeschwindigkeit Can-Bus-System / Motorgetriebemanagement / Fehlerdiagnose Vorgewendemanagement / Iso-Bus-Schnittstelle / Lenkhilfe/Lenkautomat Preis für Standardausrüstung Deutschland Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Österreich Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Schweiz Listenpreis ohne Mehrwertsteuer – / cm3 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 Nm / Nm / min-1 %/%/% l/h/l –/–/– –/–/– –/–/– km/h / km/h / m/h –/– min-1/ min-1 min-1/ min-1 daN / daN / – daN / daN / – – / l/min / bar –/l/l l/l –/–/– –/–/– –/% –/– –/– –/– cm / cm –/– –/–/– –/– kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kW cm / cm / cm cm / cm cm / cm / cm dB (A) –/– –/– kg / kg –/–/– –/– –/–/– –/–/– € € Fr. Holder Massey Ferguson Shibaura V 130 MF 1529 MA ST 324 HST Schmalspur Geräteträger A Schmalspur-Allradschlepper Schmalspur-Allradschlepper Motor Perkins Iseki Shibaura 403 D11 E3CF S 773 L 3 / 1131 / DK 3 / 1498 / 3 / 1131 / W/S Wasser/Saugmotor Wasser/Saugmotor 20 (27) / 3000 - (-) / 2600 20,5 (28) / 2600 - (-) / 3000 20 (27) / 2600 - (-) / 2600 -/-/-/-/-/-/- / 3000 - / 2600 - / 2600 - / 3000 - / 2600 - / 2600 -/-/-/-/-/-/-/17 / 13,4 / 70 / - / - / 91 / 1500 - / 72 / 2100 -/-/-/4,4 / - ( -) / 27 3,6 / 200 ( -) / 30 3,3 / 100 ( -) / 20 Getriebe mit Zapfwelle -/Iseki / Keine Angabe Shibaura / Keine Angabe Hydrostat / N / N Synchrongetriebe / N / N Hydrostat / N / N -/- / -/- / -/- / -/- / 2/2 / -/- / -/-/25 / 1,9 / 15 / - / Einscheibenkupplung; trocken / -/E; tr, selbst / mechanisch - ( -) 540 ( 1000) 540 ( -) mechanisch - ( -) - ( -) - ( -) Hydraulikanlage -/-/1100 / - / II 700 / 700 / I N N N 500 / 500 / N - / - / 500 / - / - / - / 180 Zahnradpumpe(n) / - / 150 Zahnradpumpe(n) / - / 130 19 / 19 / -/-/Ja / - / -/-/-/3 / - / el 1 / - / mechanisch 1 / - / Fahrwerk Holder / - / KL Iseki / - / Achsschenkel Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel -/ -/ -/ N/ - / mechanisch - / -/Iseki / Shibaura / N/ Klauen / mechanisch Klauen / mechanisch 74,7 / 74,7 -/ -/ 20 x 8.00-10 / 20 x 8.00-10 12.4-16 / 6.00-14 9.50-16 / 6.00-12 TB, tr / - / mech - / - / -/-/- / -. Scheibe; nass / -. - / -. Sonstige Daten 1000 / 600 / 400 1222 / - / 759 / - / 1780 / 1050 / 1050 2000 / 900 / 1100 - / - / 780 / - / 778 / - / -/-/50 61 37 270 / 196 / 97,6 315 / 213 / 121 273 / 228 / 104 - / 97,6 -/-/130 / 16,5 / 220 177 / - / 265 140,5 / 27 / 4,36 80 -/-/Kab / Block 75 / -/300 / 0/×/· W/×/W W/×/W ×/× ×/× ×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× Preis für Standardausrüstung 31.450 22.281 19.500 31.450 22.281 19.500 - Shibaura Iseki Kubota ST 324 M TH 4295 AHL STV 32 Schmalspur-Allradschlepper Kompaktschlepper A Kubota L 3200 A Massey Ferguson Massey Ferguson John Deere John Deere Kubota MF 1532 H MF 1532 MA 2720 3320 STV 36 Schmalspur-Allradschlepper Schmalspur-Allradschlepper Kompakt-Allradschlepper Kompakt-Allradschlepper A Shibaura S 773 L 3 / 1131 / Wasser/Saugmotor 20,5 (28) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/14,1 / - / 72 / 2100 -/3,3 / 100 ( -) / 20 Kubota D 1503-M 3 / 1499 / DK Wasser/Saugmotor 22 (30) / 2700 - (-) / 2700 -/-/- / 2700 - / 2700 -/-/17,7 / 1800 - / 99,2 / 1500 -/6,7 / 100 ( -) / 29,5 Kubota D 1703 3 / 1647 / DK Wasser/Saugmotor 23 (31) / 2500 - (-) / 2500 -/-/- / 2500 - / 2500 -/-/21 / - / 108 / 1500 -/5,7 / 200 ( -) / 34 Iseki E3CD 3 / 1498 / Wasser/Saugmotor - (-) / 2600 23 (31) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/19 / - / 93 / 1500 -/4,7 / 200 ( -) / 40 Iseki E3CD 3 / 1498 / Wasser/Saugmotor - (-) / 2600 23 (31) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/19 / - / 93 / 1500 -/4,7 / 200 ( -) / 40 Yanmar 3TNV88 3 / 1642 / Diesel Wasser/Saugmotor 23,1 (31) / 2500 - (-) / 2500 -/-/- / 2500 - / 2500 -/-/-/- / 107 / 1000 -/2,8 / 200 ( -) / 27 Iseki / Hydrostat / N / N -/- / -/- / 30 / - / Einscheibenkupplung; trocken / - Doppelkupplung / 540 ( -) 540/1000 ( -) - ( -) - ( -) Kubota / Hydrostat 3-stufig / N / S -/- / 3/3 / 2 30 / 0 / - Kubota / mechanisch Schaltgetriebe / N / N -/- / 2/1 / 4 21 / 2,2 / Doppelkupplung; trocken / mechanisch 540/540E ( -) elektro-hydraulisch - ( -) 540 ( -) mechanisch - ( -) Iseki / Keine Angabe Synchrongetriebe / N / N -/- / 2/2 / 25 / 1,9 / E; tr, selbst / mechanisch 540 ( 1000) mechanisch - ( -) Kanzaki / Keine Angabe Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch Iseki / keine Angabe Hydrostat / N / N -/- / 2/2 / 26 / 0,05 / E; tr, selbst / mechanisch 540 ( 1000) mechanisch - ( -) -/- / -/- / 22 / - / -/540 ( -) - ( 2100) Kubota D 1463 3 / 1647 / DK Wasser/Saugmotor 24 (33) / 2700 - (-) / 2700 -/-/- / 2700 - / 2700 -/-/20,2 / 1800 - / 108 / 1500 -/6,7 / 100 ( -) / 29,5 TMA / Keine Angabe Kubota / eHydro-Getriebe 3-fach Unters. / N / N Hydrostat 3-stufig / N / S -/- / -/- / -/- / 3/3 / 2 33 / - / 30 / 0 / Einscheibenkupplung; trocken / mechanisch -/540 ( -) 540/540E ( -) elektro-hydraulisch - ( 2100) - ( -) 700 / 700 / I N 500 / - / Zahnradpumpe(n) / - / 130 Ja / - / -/1/-/- 1100 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/- / - / mechanisch 1150 / - / I MHR -/-/0 KS / - / 160 Ja / - / 10 / 3 / - / mechanisch 906 / - / I MHR 600 / - / 0 KS / - / 157 Ja / - / 20 / 0 / - / mechanisch 1270 / - / II N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/2 / - / mechanisch 1270 / - / II N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 160 -/-/-/1 / - / mechanisch 650 / 522 / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 167 -/-/-/2/-/- 1148 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 172 -/-/-/3/-/- 1150 / - / I MHR -/-/0 KS / - / 160 Ja / - / 10 / 3 / - / mechanisch Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel -/ -/ Shibaura / Klauen / mechanisch -/ 9.50-16 / 6.00-12 -/-/- / -. Iseki / - / Achsschenkel -/ -/ Iseki / Klauen / -/ 315/80 D 16 / 24 x 8.50-12 -/-/Scheibe; nass / mechanisch Kubota / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Kubota / Klauen / mechanisch -/ 9.50-22 / 6.00-12 -/-/SB / mechanisch Kubota / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Kubota / Klauen / mechanisch -/ 11.2-24 / 7.00-16 -/-/SB / m Iseki / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Iseki / Klauen / mechanisch -/ 12.4-16 / 8.00-16 -/-/Scheibe; nass / -. Iseki / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Iseki / Klauen / mechanisch -/ - - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ - -/-/Scheibe; nass / -. - / - / Achsschenkel -/ -/ -/Klauen / -/ 24x8.50-14 / 36 x 14-15 -/-/Scheibe; nass / -. -/-/Scheibe; nass / -. Kubota / - / Achsschenkel -/ - / mechanisch Kubota / Klauen / mechanisch -/ 9.50-22 / 6.00-12 -/-/SB / mechanisch 759 / - / -/-/-/-/37 273 / 228 / 104 -/140,5 / 27 / 4,36 Kab / 300 / W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 985 / - / 2250 / 1200 / 1500 1265 / - / 47 263 / 198 / 126 206 / 112 167 / - / Grammer / -/W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1210 / 490 / 720 2100 / 920 / 1880 890 / 430 / 1160 55 286 / 216 / 122 - / 122 161 / 24 / 2,5 83 Grammer / MSG 93/511 Halbrahmen 500 / 75 W/×/N ×/× ×/×/× ×/×/× 1420 / 600 / 820 2300 / 870 / 1430 880 / 270 / 610 62 303 / 232 / 139 232 / 135 161 / 35 / 2,5 84 Cobo / SC79-M91 Halbrahmen 500 / 500 W/×/N ×/× ×/×/× ×/×/× 1222 / - / 2000 / 900 / 1000 778 / - / 53 315 / 213 / 141 -/177 / - / 265 -/Block -/W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1222 / 558 / 664 2000 / 900 / 1100 778 / - / 53 315 / 213 / 141 -/177 / 27,5 / 300 -/Block -/W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1015 / - / 2000 / 880 / 1600 985 / - / 44 284 / 200 / - / 123 165 / 33 / 230 86 -/-/W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 1700 / - / 3180 / 1450 / 2000 1480 / - / 74 323 / 226 / 173 212 / 132 173 / 29 / 280 81 -/500 / W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1210 / 490 / 720 2100 / 920 / 1880 890 / 430 / 1160 50 286 / 216 / 122 - / 122 161 / 24 / 2,5 83 Grammer / MSG 93/511 Halbrahmen 500 / 75 W/×/× ×/× ×/×/× ×/×/× 17.700 17.700 - 20.789 20.789 - 21.400 21.400 - 16.700 16.700 - 27.624 27.624 - 24.609 24.609 - 21.519 21.519 - 23.751 23.751 - 24.100 24.100 - Iseki Keine Angabe 3 / 1498 / Wasser/Saugmotor 21 (29) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/- / 98 / 1800 -/- / 200 ( -) / 30 Shibaura / Keine Angabe Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / 4 16 / - / - 0 = Serienausstattung; × = nicht verfügbar; · = Option Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Listenpreise für die Traktoren in der Standardausstattung ohne Mehrwertsteuer (Stand November 2012). Die aufgeführten Preise dienen einer ersten Orientierung und können ein Verkaufsgespräch nicht ersetzen. Zusätzliche Ausstattung, wie weitere Steuergeräte, Klimaanlage, höherwertige Bereifung etc., sind in diesem Preis nicht enthalten. Viele Hersteller ändern zum Jahreswechsel oder kurz danach ihre Preislisten, dieses sollten Sie berücksichtigen. 12.4-24 / 8.00-16 Hydrostat 2-fach Unters. / N / N Yanmar 3TNV88 3 / 1642 / Diesel Wasser/Saugmotor 23,1 (31) / 2600 - (-) / 2600 24,2 / -/- / 2600 - / 2600 -/-/-/- / 107 / 1200 -/4,8 / 200 ( -) / 51 27 x 8.5-15 4 PR / 41 x 14.00-20 4 PR 33 PS Massey Ferguson MF 1529 MA Kubota L 3200 John Deere 3320 24 kW 37 Traktoren 2013 … … von 8 kW (11 PS) bis 39 kW (53 PS) Hersteller Typbezeichnung Ausführung (A = Allrad, F = Freisicht) Motor Hersteller Typbezeichnung Anzahl Zylinder / Hubraum Kühlsystem (W = Wasser, L = Luft, Ö = Öl / Aufladung (S = Saug, T = Turbo, LLK = Ladeluftkühler) Motorleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Motorleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Leistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Leistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Boostleistung nach ECE-R24 bei Nenndrehzahl Boostleistung nach ISO TR14396 bei Nenndrehzahl Maximale Boostleistung nach ECE-R24 bei Motordrehzahl Maximale Boostleistung nach ISO TR14396 bei Motordrehzahl Maximale Zapfwellenleistung / Konstantleistungsbereich Maximales Drehmoment / Maximales Drehmoment (Boostmodus)/ bei Drehzahl Drehmomentanstieg / bei Drehzahlabfall/Normalmodus Motoröl-Menge bei Ölwechsel / Ölwechselintervall / Dieseltankinhalt Getriebe mit Zapfwelle Hersteller / Typ Getriebebauart / Wendeschaltung / Kriechganggetriebe Anzahl Vorwärts- / Rückwärtsgänge / Anzahl Lastschaltstufen Anzahl Gruppen: Vor- / Rückwärts / Gänge im Hauptarbeitsbereich (4 bis 12 km/h) Maximale Geschwindigkeit vorwärts / rückwärts / Minimale Kriechganggeschwindigkeit Kupplungsbauart (E = Einscheiben, D = Doppel, L = Lamelle, Str = Strömungsk., tr = trocken, n = nass) / Betätigung Heckzapfwelle Norm-Drehzahl(en) bei Motordrehzahl Serie / (Option) Heckzapfwelle Schaltbarkeit / Betätigung Frontzapfwelle Drehzahl(en) Serie / (Option) Hydraulikanlage Heckkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Art der Hubwerksregelung Frontkraftheber: max. Hubkraft / durchgehende Hubkraft / Kategorie Hydrauliksystem (KS = Konstantstrom, KD = Konstantdruck, LS = Loadsensing) / Förderstrom / Betriebsdruck Gemeinsamer Ölhaushalt Getriebe / Hydraulik (ja/nein) / Ölvorrat Serie / Ölvorrat Option Extern nutzbare Ölmenge (statisch / dynamisch) Anzahl Steuergeräte Serie / Option / Art der Steuerventile Fahrwerk Vorderachse: Hersteller / Typ / Bauart Lenkung (AS = Achsschenkel) Vorderachse: Schaltung Allrad / Voreilung Vorderachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Hinterachse: Hersteller / Typ Hinterachse: Differentialsperre / Schaltung Differentialsperre Spurweite von / bis Standardbereifung vorn / hinten Bremsen vorn: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, n = nass, tr = trocken) / Wirkung auf / Betätigung Bremsen hinten: Bauart (S = Scheibe, L = Lamelle, Trom. = Trommel, n = nass, tr = trocken) / Betätigung Sonstige Daten Leergewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässiges Gesamtgewicht: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Zulässige Nutzlast: Gesamt / Vorderachse / Hinterachse Leistungsgewicht Länge / Höhe / Breite Geringste Höhe (Niedrigkabine) / geringste Breite Radstand / Bodenfreiheit / Wenderadius ohne Lenkbremse Lautstärke am Fahrerohr bei Volllast (OECD) Sitz: Hersteller / Typ Bauweise des Traktors: (B = Block, HR = Halbrahmen, DR = Dreiviertelrahmen, VR = Vollrahmen) Stützlast Anhängekupplung / Stützlast Untenanhängung Kabine / Kabinenfederung / Klimaanlage (Verfügbarkeit) (KA = Klimaautomatik) Vorderachsfederung (hp = hydropneumatisch, p = pneumatisch) / Druckluftanlage / drehzahlred. Höchstgeschwindigkeit Can-Bus-System / Motorgetriebemanagement / Fehlerdiagnose Vorgewendemanagement / Iso-Bus-Schnittstelle / Lenkhilfe/Lenkautomat Preis für Standardausrüstung Deutschland Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Österreich Listenpreis ohne Mehrwertsteuer Schweiz Listenpreis ohne Mehrwertsteuer – / cm3 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 kW (PS)/min-1 Nm / Nm / min-1 %/%/% l/h/l –/–/– –/–/– –/–/– km/h / km/h / m/h –/– min-1/ min-1 min-1/ min-1 daN / daN / – daN / daN / – – / l/min / bar –/l/l l/l –/–/– –/–/– –/% –/– –/– –/– cm / cm –/– –/–/– –/– kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kg / kg kg / kW cm / cm / cm cm / cm cm / cm / cm dB (A) –/– –/– kg / kg –/–/– –/– –/–/– –/–/– € € Fr. Iseki Iseki Iseki SF 310 SZ 330 TH 4335 AHL Kompakt-Mähschlepper Kompakt-Mähschlepper Kompaktschlepper Motor Iseki Iseki Iseki E3 CD-VG03 E3 CD-VG03 Keine Angabe 3 / 1498 / 3 / 1498 / 3 / 1498 / Wasser/Saugmotor Wasser/Saugmotor Wasser/Saugmotor 24 (33) / 2500 24,5 (34) / 2600 25 (34) / 2600 - (-) / 2500 - (-) / 2600 - (-) / 2600 -/-/-/-/-/-/- / 2500 - / 2600 - / 2600 - / 2500 - / 2600 - / 2600 -/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/- / 109 / 1700 -/-/-/2,8 / 200 ( -) / 40 - / 200 ( -) / - / 200 ( -) / 30 Getriebe mit Zapfwelle Iseki / Iseki / Iseki / Hydrostat / N / N Hydrostat / N / N Hydrostat / N / N -/- / -/- / -/- / -/- / -/- / 3/3 / 22 / - / 17 / - / 30 / - / -/-/-/- ( -) - ( -) 540/1000 ( -) - ( -) - ( -) - ( -) Hydraulikanlage -/-/I -/-/I 1100 / - / I N N N -/-/-/-/-/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 Zahnradpumpe(n) / - / Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/-/-/-/-/-/-/1 / - / mechanisch - / - / mechanisch - / - / Fahrwerk Iseki / - / Achsschenkel Iseki / - / Achsschenkel Iseki / - / Achsschenkel automatisch / - - / -/ Klauen / -/ -/ Iseki / Iseki / Iseki / Klauen / mechanisch - / Klauen / -/ -/ -/ 20 x 8.00-10 / 23 x 10.50-12 26 x 12.00-12 / 15 x 6.00-6 315/75 D 16 / 24 x 8.50-12 -/-/-/-/-/-/Scheibe; nass / -. - / -. Scheibe; nass / mechanisch Sonstige Daten 853 / - / 853 / - / 1000 / - / -/-/-/-/2250 / 1200 / 1500 -/-/-/-/1250 / - / 36 35 40 220 / 138 / 120 220 / 138 / 120 263 / 209 / 112 - / 120 - / 120 - / 112 -/-/-/-/167 / - / -/-/Grammer / Vollrahmen Vollrahmen -/-/-/W/×/W ×/×/× W/×/W ×/× ×/× ×/× ×/×/× ×/×/× ×/×/× -/×/× -/×/× ×/×/× Preis für Standardausrüstung 20.589 14.056 23.279 20.589 14.056 23.279 - Iseki BCS TH 4335 AL VIVID 400 Kompaktschlepper Kommunal/A BCS BCS Shibaura Shibaura Landini McCormick INVICTUS 400 AR INVICTUS 400 RS ST 330 HST ST 330 M Mistral 40 GM 40 Plantagen-Weinbau/A Plantagen-Weinbau/A Schmalspur-Allradschlepper Schmalspur-Allradschlepper Allradschlepper Allradschlepper New Holland T 3010 Plantagen-Allradschlepper Iseki Keine Angabe 3 / 1498 / Wasser/Saugmotor 25 (34) / 2600 - (-) / 2600 -/-/- / 2600 - / 2600 -/-/-/- / 109 / 1800 -/- / 200 ( -) / 35 Lombardini LDW 1404 Focs 4 / 1372 / Diesel W/25,6 (35) / 3400 - (-) / 3400 -/-/- / 3400 - / 3400 -/-/-/95,4 / - / 2200 -/5 / 250 ( -) / - Kubota V1505E3B 4 / 1498 / Diesel W/SM 26,2 (35) / 2200 - (-) / 2200 -/-/- / 2200 - / 2200 -/-/-/96,5 / - / 2200 -/5 / 250 ( -) / 43 Kubota V1505E3B 4 / 1498 / Diesel W/SM 26,2 (35) / 2200 - (-) / 2200 -/-/- / 2200 - / 2200 -/-/-/96,5 / - / 2200 -/5 / 250 ( -) / 43 Shibaura N 843 3 / 1496 / Wasser/Saugmotor 25,8 (35) / 2800 - (-) / 2800 -/-/- / 2800 - / 2800 -/-/17,6 / - / 99,5 / 1800 -/4,5 / 100 ( -) / 30 Shibaura N 843 3 / 1496 / Wasser/Saugmotor 25,8 (35) / 2800 - (-) / 2800 -/-/- / 2800 - / 2800 -/-/18,7 / - / 99,5 / 1800 -/4,5 / 100 ( -) / 30 Yanmar 3TNV88-Z 3 / 1642 / Wasser/Saugmotor - (-) / 2800 26 (35) / 2800 -/26 / - / 2800 - / 2800 -/-/24 / - / 108 / 1200 24 / 4,7 / 500 ( -) / 40 Yanmar 3TNV88-Z 3 / 1642 / Wasser/Saugmotor - (-) / 2800 26 (35) / 2800 -/26 / - / 2800 - / 2800 -/-/-/- / 108 / 1200 -/4,7 / 500 ( -) / 40 Yanmar Iseki / Synchrongetriebe / S / W -/- / 2/2 / 30 / - / trocken / 540/1000 ( -) elektro-hydaulisch - ( -) BCS / 39063 Synchron / m / 16/16 / 4/4 / -/-/-/m 540 / 1000 ( -) m - ( -) BCS / 38815 Synchron / - / 8/4 / 2/1 / -/-/-/m 540 ( -) m - ( -) BCS / 38815 Synchron / m / 8/4 / 2/1 / -/-/-/m 540 ( -) m - ( -) Shibaura / Keine Angabe Hydrostat / N / N -/- / -/- / 25,5 / - / - Shibaura / Keine Angabe Schaltgetriebe / N / N -/- / -/- / 3 21,4 / - / - ARGO / Keine Angabe Synchrongetriebe / S / S -/- / 4/4 / 30 / 0,75 / 213 ARGO / Keine Angabe Synchrongetriebe / S / W -/- / 3/3 / 30 / 0,75 / 213 CNH / Synchrongetriebe / S / W 12/12 / 4/4 / 30 / - / 250 Einscheibenkupplung; trocken / - Einscheibenkupplung; trocken / - Doppelkupplung; trocken / mechanisch Doppelkupplung; trocken / mechanisch Scheibenkupplung; trocken / mechanisch 540 ( -) - ( -) 540 ( -) - ( -) 540/540E/Weg ( -) 540/540E/Weg ( -) 540/540E/Weg ( -) Hand mech., lastschaltbar mechanisch mechanisch - ( -) - ( -) 1000 ( -) 1100 / - / I N -/-/Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/2/-/- -/-/1 500 / - / 1 KS / 30 / 180 ja / - / -/1/3/- 1050 / - / 1 -/-/KS / 30 / 180 ja / - / -/1/3/- 1050 / - / 1 -/-/KS / 30 / 180 ja / - / -/1/3/- 1400 / 1400 / I N 500 / - / Zahnradpumpe(n) / - / 130 -/-/8/1/-/- 1400 / 1400 / I N 500 / - / Zahnradpumpe(n) / - / 130 -/-/8/1/-/- 1200 / 1200 / I N - / 400 / I/N Zahnradpumpe(n) / - / 150 Ja / - / 10 / 2 / - / mechanisch 1200 / 1200 / I N - / 400 / IN Zahnradpumpe(n) / - / 150 Ja / - / 10 / 2 / - / mechanisch 1200 / - / I N 400 / - / 0 Zahnradpumpe(n) / - / 150 -/-/-/2 / 3 / mechanisch Iseki / - / Achsschenkel -/ -/ Iseki / Klauen / -/ 11.2-24 / 7-16 -/-/Scheibe; nass / mechanisch BCS / - / AL -/ -/ BCS / K/ m 85 / 120 6.5/80-13 / 250/80-18 -/-/SB, nass / m BCS / - / KL -/ - / permanent BCS / K/ m 87 / 110 6.50-16 / 6.50-16 -/-/SB, nass / m BCS / - / AL -/ - / permanent BCS / K/ m 87 / 110 6.50-16 / 6.50-16 -/-/SB, nass / m Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel Shibaura / Bevelgear / Achsschenkel -/ -/ Shibaura / Klauen / -/ 11.2-24 / 6.00-14 -/-/Scheibe; nass / -. -/ -/ Shibaura / Klauen / -/ 11.2-24 / 6.00-14 -/-/Scheibe; nass / -. ARGO / - / Achsschenkel elektro-hydraulisch / Klauen / mechanisch ARGO / -/ -/ 320/70 R 20 / 200/70 R 16 ARGO / - / Achsschenkel elektro-hydraulisch / Klauen / mechanisch ARGO / -/ -/ 320/70 R 20 / 200/70 R 16 - / - / Achsschenkel teilautomatisch / - / mechanisch CNH / - Scheibe; nass / - / hydraulisch Scheibe; nass / - / hydraulisch Scheibe; nass / hydraulisch Scheibe; nass / hydraulisch 110 / 135 320/70 R 20 / 200/70 R 16 - / Allrad / hydraulisch - / -. 1160 / - / -/-/-/-/46 315 / 250 / 128 -/167 / - / Grammer / Vollrahmen -/W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× -/-/-/-/-/-/- -/-/-/-/-/-/- -/-/-/-/-/-/- 227 / 200 / 200 / 103 - / 25 / KAB / B 300 / 0/×/0 -/× -/-/-/-/- 289 / 195 / - / 108 - / 23 / -/Knick 300 / ×/-/-/-/-/-/-/- 289 / 195 / - / 108 - / 23 / -/B 300 / ×/-/-/-/-/-/-/- 1090 / - / 2430 / 740 / 1690 1340 / - / 42 283 / 249 / 135 -/160 / 29 / 5,52 Kab / 300 / W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1115 / - / 2430 / 740 / 1690 1315 / - / 43 283 / 249 / 135 -/160 / 29 / 5,52 Kab / 300 / W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1630 / 630 / 1000 3050 / 1200 / 1850 1420 / 570 / 1130 63 258 / 190 / 151 - / 132 170 / 34 / 6,3 84 Grammer / Block 600 / W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1630 / 630 / 1000 3050 / 1200 / 1850 1420 / - / 1850 63 258 / 190 / 151 - / 132 170 / 34 / 6,3 -/Block 600 / W/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 1690 / - / 3050 / 1500 / 1850 1360 / - / 65 271 / 214 / 190 / 132 170 / 40 / 6,3 86 -/Block -/0/×/W ×/× ×/×/× ×/×/× 15.300 15.300 - 16.600 16.600 - 15.000 15.000 - 15.250 15.250 - 21.600 21.600 - 19.800 19.800 - 20.984 20.984 - 20.984 20.984 - 22.336 22.336 - 0 = Serienausstattung; × = nicht verfügbar; · = Option Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Listenpreise für die Traktoren in der Standardausstattung ohne Mehrwertsteuer (Stand November 2012). Die aufgeführten Preise dienen einer ersten Orientierung und können ein Verkaufsgespräch nicht ersetzen. Zusätzliche Ausstattung, wie weitere Steuergeräte, Klimaanlage, höherwertige Bereifung etc., sind in diesem Preis nicht enthalten. Viele Hersteller ändern zum Jahreswechsel oder kurz danach ihre Preislisten, dieses sollten Sie berücksichtigen. 3 / 1624 / Wasser/Saugmotor - (-) / 2800 26 (35) / 2800 -/-/- / 2800 - / 2800 -/-/-/- / 108 / 1200 22 / - / 300 ( -) / 40 - / elektro-hydr, teilautomatisch 35 PS Iseki TH 4335 AHL BCS INVICTUS 400 New Holland T 3010 26 kW 38