Fedora Live Abbilder - Fedora Documentation
Transcription
Fedora Live Abbilder - Fedora Documentation
Fedora 11 Fedora Live Abbilder How to use the Fedora Live image Nelson Strother Paul W. Frields Copyright © 2009 Red Hat, Inc. and others. The text of and illustrations in this document are licensed by Red Hat under a Creative Commons Attribution–Share Alike 3.0 Unported license ("CC-BY-SA"). An explanation of CC-BY-SA is available at http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/. The original authors of this document, and Red Hat, designate the Fedora Project as the "Attribution Party" for purposes of CC-BY-SA. In accordance with CC-BY-SA, if you distribute this document or an adaptation of it, you must provide the URL for the original version. Red Hat, as the licensor of this document, waives the right to enforce, and agrees not to assert, Section 4d of CC-BY-SA to the fullest extent permitted by applicable law. Red Hat, Red Hat Enterprise Linux, the Shadowman logo, JBoss, MetaMatrix, Fedora, the Infinity Logo, and RHCE are trademarks of Red Hat, Inc., registered in the United States and other countries. For guidelines on the permitted uses of the Fedora trademarks, refer to https:// fedoraproject.org/wiki/Legal:Trademark_guidelines. Linux® is the registered trademark of Linus Torvalds in the United States and other countries. Java® is a registered trademark of Oracle and/or its affiliates. XFS® is a trademark of Silicon Graphics International Corp. or its subsidiaries in the United States and/or other countries. All other trademarks are the property of their respective owners. Zusammenfassung How to use the Fedora Live image 1. Einführung .............................................................................................................................. 2 2. Was soll ich mit meinen Live-Abbild tun? ................................................................................. 2 1 Fedora Live Abbilder 3. 4. 5. 6. 7. Empfohlene Hardware ............................................................................................................. Starten ................................................................................................................................... Vorteile ................................................................................................................................... Vorbehalte .............................................................................................................................. Experimentieren mit dem Live-Abbild ....................................................................................... 7.1. Freigeben von existierenden Daten ............................................................................... 7.2. Machen Sie eine Sicherungskopie der Daten ................................................................. 8. Installieren von Fedora von einem Live-Abbild .......................................................................... 9. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! ............................................................................................ 2 2 3 3 4 4 4 5 5 A. Revisions-Verlauf 5 1. Einführung A Live image is a safe and easy way to test-drive the Fedora operating system on your own familiar hardware. If you enjoy this experience, you can install the Live system software to your system's hard drive. The installation can either replace your existing operating system, or co-exist separately on your hard drive. This Live image provides you with an experience that is very similar to running Fedora, but there are some benefits and caveats. Refer to Abschnitt 5, „Vorteile“ and Abschnitt 6, „Vorbehalte“ for more information. 2. Was soll ich mit meinen Live-Abbild tun? Before you use your Live image, read the next section to learn how to maximize your enjoyment of Fedora. You may also want to read Abschnitt 4, „Starten“ for hints on booting from this media. Then insert this media in your computer and boot from it. 3. Empfohlene Hardware Dieses Live-System startet und läuft erfolgreich auf den meisten Computern mit 256 MB Arbeitsspeicher oder mehr. Ihr Computer muss in der Lage sein, von dem Gerät zu starten, das das Live-Abbild enthält. Wenn z.B. das Live-Abbild auf CD oder DVD gespeichert ist, muss der Computer vom CD- oder DVD-Laufwerk starten können. 4. Starten This section gives additional guidance for users whose experience with starting the computer, or "booting," is limited to pushing the power button. To set up your system to boot from the Live media, first shut down or hibernate your computer if it is not already off. Power your computer on, and watch the initial BIOS screen for a prompt that indicates which key to use for either: • ein Boot Menü oder • das BIOS Konfigurationswerkzeug The boot menu option is preferable. If you cannot see such a prompt, consult your manufacturer's documentation for your computer system, motherboard, or mainboard for the correct keystroke. On many systems, the required key will be F12, F2, F1, Esc, or Delete. Die meisten Computer starten von der Festplatte (oder einer der vorhandenen Festplatten, falls es mehrere gibt). Wenn Sie dieses Dokument von einer CD oder DVD lesen, dann richteten Sie ihren Computer so ein, dass er von CD oder DVD startet. Lesen Sie diese Datei von einem USB-Gerät oder einem USB-Stick, dann richteten Sie Ihren Computer so ein, dass er von USB startet. 2 Vorteile Wenn Sie die BIOS-Einstellungen ändern, notieren Sie sich das jetzige Start-Laufwerk, bevor Sie es ändern. Mit ihrer Notiz können Sie die ursprüngliche Einstellungen wieder herstellen wenn Sie möchten. Das BIOS älterer Systeme hat möglicherweise nicht die gewünschte Auswahl, wie z.B. starten über das Netzwerk. Wenn Ihr Computer nur per Floppy oder Festplatte startet, können Sie möglicherweise diese Live-Abbild nicht nutzen. You may wish to see if an updated BIOS is available from the manufacturer of your computer. A BIOS update may offer additional boot menu choices, but requires care to install properly. Consult the manufacturer's documentation for more information. Otherwise, ask a friend if you can try running this Live image on their newer computer. 5. Vorteile Ein Live-Abbild bietet die folgenden Vorteile: • Während das Live-Abbild läuft, können Sie es steuern und sind nicht auf Screenshots oder Optionen von anderen angewiesen. Sie haben die Freiheit auszuwählen, welche Aufgaben oder Anwendungen Sie erforschen möchten. • Sie können diese Live-Abbild ausprobieren, ohne Ihre bisherige Systemumgebung, Ihre Dateien oder Ihren Desktop zu beeinträchtigen. Beenden Sie Ihr jetziges Betriebssystem, starten Sie das Live-Abbild und anschließend wieder das ursprüngliche Betriebssystem. Die vorherige Umgebung erscheint ohne Veränderungen. • Benutzen Sie das Live-Abbild um zu überprüfen, ob Ihre Geräte vollständig erkannt und eingerichtet werden können. Komplette Hardware-Erkennung In einigen Fällen bietet das Live-Abbild nicht die übliche Hardware-Unterstützung eines eingerichteten Fedora-Systems. Sie können die Einrichtung aber eventuell manuell vornehmen, allerdings müssen Sie dies dann jedes Mal wiederholen, wenn Sie das Live-Abbild von CD oder DVD verwenden. • Mit dem Live-Abbild können Sie verschieden Desktop-Umgebungen wie GNOME, KDE, XFCE oder andere ausprobieren. Ihre Auswahl erfordert es nicht, die jetzige Konfiguration Ihrer LinuxInstallation zu ändern. • Live-Abbilder auf USB können beides enthalten, eine Persistenz-Schicht und einen separaten Platz für Nutzerdaten. Die Persistenz-Schicht erlaubt es Ihnen Änderungen an der Fedora-Umgebung vorzunehmen und diese nach einem Neustart zu behalten. Diese Änderungen können ProgrammAktualisierungen, Konfigurationsänderungen und neu zu installierende Pakete beinhalten. Die separate Nutzerdaten-Sektion erlaubt es Ihnen später das Live-Abbild durch eine neuere Version von Fedora zu ersetzen, während Ihre Dokumente, Mediendateien und andere wichtige Informationen erhalten bleiben. 6. Vorbehalte Das Live-Abbild hat einige Nachteile, ist aber auch bequem: 3 Fedora Live Abbilder • While using this Live image on CD or DVD, your computer may be much slower to respond or require more time to complete tasks than with a system installed to hard disk. CD and DVD discs provide data to the computer at a much slower rate than hard disks. Less of your computer's system memory is available for loading and running applications. Running the Live image from RAM trades higher memory usage for faster response times. • Um die Datenmenge zu reduzieren, sind weniger Anwendungen eingerichtet als bei einer vollständigen Fedora-Installation. Auch wenn Ihre Lieblingsanwendungen nicht dabei sind, werden diese in einer vollständigen Installation problemlos laufen. Live-USB Persistenz USB Live-Abbilder mit Persistenz erlauben es Ihnen neue Programme auf Ihrem Fedora System zu installieren. Es gibt aber eine Grenze des Speichers für neue Programme. Wenn Sie sich also entscheiden viele Änderungen an den installierten Programmen vorzunehmen, sollten Sie vielleicht Fedora auf einer Festplatte installieren. • Zu diesem Zeitpunkt können Sie keine Anwendungen dauerhaft zu dem Live-Abbild hinzufügen. Um andere Anwendungen oder neuere Versionen existierender Anwendungen auszuprobieren, müssen Sie entweder einen USB Live-Abbild nutzen oder Fedora auf Ihrem Computer installieren. Zeitweise können Sie Anwendungen einrichten oder aktualisieren, wenn Sie genug Arbeitsspeicher haben. Die meisten Systeme werden mehr als 512 MB Arbeitsspeicher dazu benötigen. Diese Änderungen gehen verloren, wenn Sie Ihr Live-Abbild beenden. • Changes may also evaporate if your system's memory usage forces the system to reread the original software or settings from the Live image on CD or DVD. This behavior is peculiar to a Live CD or DVD image and does not occur in a full installation of Fedora. 7. Experimentieren mit dem Live-Abbild Wenn Sie die Menüstruktur erforschen, suchen Sie sich die Anwendungen aus die Sie probieren möchten. Außerdem können Sie die weiteren Fähigkeiten ausprobieren. 7.1. Freigeben von existierenden Daten Sie können Daten weitergeben, indem Sie Speichergeräte einhängen. Dies sind: • Disketten • USB Laufwerke • Festplatten-Partitionen 7.2. Machen Sie eine Sicherungskopie der Daten Sie können das Live-Abbild verwenden, um ein Backup oder eine Kopie von Dateien zu erstellen, wenn Ihr Computer folgendes enthält: • einen CD- oder DVD-Brenner • eine Festplatte mit genügend freiem Platz 4 Installieren von Fedora von einem Live-Abbild Dateien, die normalerweise in Benutzung durch das vorherige Betriebssystem sind, sind es nicht, wenn das Live-Abbild verwendet wird. Verwenden Sie das Live-Abbild, um ein Backup zu erstellen, das mit dem vorherigen Betriebssystem problematisch war. 8. Installieren von Fedora von einem Live-Abbild Um das System aus einem Live-Abbild zu installieren, starten Sie das Live-Abbild, wie oben beschrieben, und starten Sie dann die Anwendung Install to Hard Disk vom Desktop. Verwenden Sie die Fedora Installation, um ihre Software und Einrichtung nach Ihren Bedürfnissen dauerhaft einzurichten. 9. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Wenn Sie einen Fehler in diesem Handbuch finden oder eine Idee haben, wie dieses verbessert werden könnte, freuen wir uns über Ihr Feedback! Reichen Sie einen Fehlerbericht für die Komponente Fedora Documentation. in Bugzilla unter http://bugzilla.redhat.com/bugzilla/ ein. Vergewissern Sie sich beim Einreichen eines Fehlerberichts die Kennung des Handbuchs mit anzugeben: readme-live-image Falls Sie uns einen Vorschlag zur Verbesserung der Dokumentation senden möchten, sollten Sie hierzu möglichst genaue Angaben machen. Wenn Sie einen Fehler gefunden haben, geben Sie bitte die Nummer des Abschnitts und einen Ausschnitt des Textes an, damit wir diesen leicht finden können. A. Revisions-Verlauf Version 11.2.0 Sun Aug 09 2009 Paul W. Frields [email protected] Informationen über USB-Persistenz hinzufügen Einige Zeichen-Entitäten korrigieren Version 11.1.0 Mon Jul 21 2009 Rüdiger Landmann [email protected] Konvertieren um in Publican zu erzeugen Version 11.0.0 Fri May 08 2009 John J. McDonough [email protected] Update für Fedora 11 Version 10.93.0 Mon Apr 20 2009 John J. McDonough [email protected] Update für Fedora 10.93 Version 10.0.0 Fri Nov 07 2008 Karsten Wade [email protected] Update für Fedora 10 Version 9.92 Sat 19 July 2008 Paul W. Frields [email protected] Update für Fedora 9.92 5 6