preisliste hochzeitsvideo - AKRecords
Transcription
preisliste hochzeitsvideo - AKRecords
PREISLISTE HOCHZEITSVIDEO Mini‐Paket 499.‐ Euro* Standesamt oder Kirche / Park oder Außenbereich / Sektempfang: • bis max. 2 Stunden Videoaufnahme vor Ort (Standesamt oder Kirche) mit bis zu fünf Full HD Kameras und professioneller Tonaufnahme. • ca. ½ Stunde vor dem Standesamt oder Kirche und bis ca. ½ Stunde danach. • 3x DVD oder BluRay (BluRay auf Wunsch und ohne Aufpreis) incl. gestaltetem Cover, DVD/BD‐ Direkt‐Druck, Sichtung, Schnitt, Bearbeitung, Nachvertonung. • Auf Wunsch Rohmaterial auf Festplatte des Kunden oder 500 GB USB3.0 Festplatte (Aufpreis). * Anfahrt bis max. 150 Gesamtkilometer (hin und zurück) inklusive, Fahrtzeit bis max. 2,5 Stunden (hin und zurück) inklusive Midi‐Paket 999.‐ Euro* Standesamt und Kirche / Park oder Außenbereich / Sektempfang: • bis max. 4 Stunden Videoaufnahme vor Ort (Standesamt und Kirche) mit bis zu fünf Full HD Kameras und professioneller Tonaufnahme in Standesamt und Kirche. • ca. ½ Stunde vor dem Standesamt und bis ca. 1 Stunde danach. • ca. ½ Stunde vor der Kirche und ca. ½ bis 1 Stunde danach (je nach Länge der Trauzeremonie). • 3x DVD oder BluRay (BluRay auf Wunsch und ohne Aufpreis) incl. gestaltetem Cover, DVD/BD‐ Direkt‐Druck, Sichtung, Schnitt, Bearbeitung, Nachvertonung. • Auf Wunsch Rohmaterial auf Festplatte des Kunden oder 500 GB USB3.0 Festplatte (Aufpreis). * Anfahrt bis max. 150 Gesamtkilometer (hin und zurück) inklusive, Fahrtzeit bis max. 2,5 Stunden (hin und zurück) inklusive Maxi‐Paket 1499.‐ Euro* Standesamt und Kirche / Park oder Außenbereich / Feier: • ab 4 Stunden (bis max. 12 Stunden) zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr • Videoaufnahme mit bis zu fünf Full HD Kameras und professioneller Tonaufnahme in Standesamt und Kirche. • Spalier und Sektempfang. • Hochzeitsfeier bis max. 22:00 Uhr (Achtung! Werden Aufnahmen nach 22:00 Uhr gewünscht, wählen Sie bitte das Superior‐Paket) • 3x DVD oder BluRay (BluRay auf Wunsch und ohne Aufpreis) incl. gestaltetem Cover, DVD/BD‐ Direkt‐Druck, Sichtung, Schnitt, Bearbeitung, Nachvertonung. • Auf Wunsch Rohmaterial auf Festplatte des Kunden oder 500 GB USB3.0 Festplatte (Aufpreis). * Anfahrt bis max. 150 Gesamtkilometer (hin und zurück) inklusive, Fahrtzeit bis max. 2,5 Stunden (hin und zurück) inklusive 1 Superior‐Paket 1999.‐ Euro* Vorbereitungen / Standesamt und Kirche / Park oder Außenbereich / Feier: • ab 4 Stunden (bis max. 16 Stunden) von ca. 9:00 Uhr bis 1:00 Uhr nach Mitternacht • Videoaufnahme mit bis zu fünf Full HD Kameras und professioneller Tonaufnahme in Standesamt und Kirche. • Spalier und Sektempfang. • Hochzeitsfeier bis ca. 1:00 Uhr (Anzahl der Kameras variiert je nach Location) • 3x DVD oder BluRay (BluRay auf Wunsch und ohne Aufpreis) incl. gestaltetem Cover, DVD/BD‐ Direkt‐Druck, Sichtung, Schnitt, Bearbeitung, Nachvertonung. • Auf Wunsch Rohmaterial auf Festplatte des Kunden oder 500 GB USB3.0 Festplatte (Aufpreis). * Anfahrt bis max. 150 Gesamtkilometer (hin und zurück) inklusive, Fahrtzeit bis max. 2,5 Stunden (hin und zurück) inklusive Zusatz‐Pakete Polterabend 499.‐ Euro* • von ca. 18:00 bis 24:00 • Nur in Verbindung mit den Paketen Maxi und Superior * Anfahrt bis max. 150 Gesamtkilometer (hin und zurück) inklusive, Fahrtzeit bis max. 2,5 Stunden (hin und zurück) inklusive Kennenlernen / Lovestory 499.‐ Euro* • Nur in Verbindung mit den Paketen Maxi und Superior * Anfahrt bis max. 150 Gesamtkilometer (hin und zurück) inklusive, Fahrtzeit bis max. 2,5 Stunden (hin und zurück) inklusive zusätzliche DVD‐ oder BluRay‐Kopien inkl. Amaray‐Hülle zusätzliche Kopien, inkl. Cover, Hülle und Direktdruck 10.‐ Euro / Stck. Aufpreisliste • Rohmaterial auf 500 GB USB3.0 Festplatte (inkl. Festplatte): • Rohmaterial auf externe Festplatte des Kunden 250.‐ Euro 200.‐ Euro • Anfahrt mehr als 150 Gesamtkilometer (hin und zurück): 0,50 Euro/Kilometer • Aufpreis bei mehr als 2,5 Fahrstunden (hin und zurück): 75.‐ Euro 2 Allgemeine Geschäftsbedingungen und wichtige Hinweise. Stand 24.01.2015: Hinweise zu Ihrem Hochzeitsvideo Das geschnittene und vertonte Hochzeitsvideo wird in der Regel innerhalb von ca. 8‐12 Wochen (keine Garantiezeit) fertiggestellt, abhängig vom Aufwand im Multicam‐Schnitt und der Anzahl der Kopien, aufgrund der in der Checkliste vom Brautpaar gemachten Angaben bezüglich der Videobearbeitungsmodalitäten oder der in einem persönlichen Vorgespräch festgelegten und aufgezeichneten Bearbeitungswünsche. Alle nicht rechtzeitig bis 1 Woche vor der Hochzeit schriftlich mitgeteilten Details können nicht oder nur kostenpflichtig berücksichtigt werden. Als abgeschlossen gilt ein Projekt, wenn das bearbeitete Material auf DVD oder BluRay überspielt (gerendert) wurde. Einzuarbeitendes Video‐ oder Bildmaterial muss unbedingt bis spätestens 7 Kalendertage nach der Hochzeit AKRECORDS ausgehändigt oder auf den für den Kunden eingerichteten Dropbox‐ Ordner hochgeladen werden. Eine spätere Zusendung bedeutet für uns einen Mehraufwand und erfordert einen Aufpreis von 50,00 Euro. Inhaltliche Anregungen oder Szenenwünsche können ebenfalls noch bis 7 Kalendertage nach der Hochzeit telefonisch oder per eMail mitgeteilt werden. Zu späte Mitteilungen können nur kostenpflichtig berücksichtigt werden. Da das Rohmaterial und das geschnittene Video nur ca. 1 Jahr auf den Festplatten aufbewahrt wird, bitte ich um rechtzeitige Nachbestellung von DVDs oder BluRays. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung sowie aus den hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Checkliste. Nebenabreden, die den Inhalt oder den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern oder ergänzen, bedürfen einem gesonderten schriftlichen sowie einer ausdrücklichen Bestätigung der Annahme durch uns, da sie sonst keine Gültigkeit besitzen. Sonstige Wünsche oder Änderungen am Auftrag, die sich auf den Rechnungsbetrag auswirken, bedürfen der schriftlichen Form. Sollten am Tag der Hochzeit Zeitänderungen oder nachträglich Änderungen am Vertrag bzw. an den Zusatzleistungen eintreten, und sich dieses auf den Rechnungsbetrag oder auf den reibungslosen Ablauf der Filmbearbeitung auswirken, wird dieses in Rechnung gestellt. Wir weisen darauf hin, dass die beste Kameraqualität, beste Bild‐ und Tonqualität, professionelle Filmbearbeitung sowie höchste Kompatibilität zum DVD‐ Standard gegeben ist und bei „Full High Definition“ noch besser ist. Nachbesserungen oder zusätzliche Szenen im fertigen Film sind nur möglich, wenn der Kunde das Rohmaterial gekauft hat und die entsprechenden Szeneneinfügungen anhand des Rohmaterials bestimmen kann. Einzuarbeitende Fotos in den Film sind im PNG‐ oder JPG‐Format (maximal 5 MB pro Bild) auf CD, Stick oder in dem zur Verfügung gestellten Dropbox‐Ordner bereitzustellen. Musik‐CD’s im Audio‐Format für CD‐Player oder MP3‐Files. Kunden‐Videoaufnahmen für den Film können nur in Form von MPEG, MP4 oder MOV mit eingebunden werden. Handy‐Fotos und/oder –Videos, die im Hochformat erstellt wurden, können bei der Bearbeitung nicht berücksichtigt werden. Bitte informieren Sie ihre Verwandten und Freunde, daß auf ihrer Hochzeit professionelle Foto‐ und Videografen anwesend sein werden und daß es absolut keinen Grund gibt, daß die Hälfte der Gäste während der Trauung und der Feier mit dem Smartphone fotografiert oder filmt… Reklamationen Der Kunde hat die Vollständigkeit und Bildqualität der Filmproduktion, der Foto‐DVD, des Filmrohmaterials etc. umgehend nach Erhalt zu prüfen. Reklamationen über Defekte und technische Fehler können nur innerhalb von maximal 7 Tagen nach Aushändigung/Zusendung anerkannt werden und bei anschließender Rücksendung innerhalb eines Monats kostenlos ausgeführt werden (die Art und Weise des Filmens ist kein Fehler sondern die "Handschrift" des Videografen); danach wird von einer korrekten Qualität des künstlerischen Inhalts und der technischen Abspielbarkeit ausgegangen. Bei industriell bedingten Abspielproblemen gilt keine Gewährleistungspflicht. Verfahrensablauf bei berechtigter Reklamation innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt: umgehende Reklamation telefonisch, dann Rücksendung der beanstandeten Ware mit ausführlicher Fehlerbeschreibung. AKRECORDS führt bis zu zwei Nachbesserungen bei Reklamationen aus technischem Grund kostenfrei aus, sind diese Nachbesserungen nicht erfolgreich, kann eine Preisreduzierung angeboten werden. Für kleine Schreibfehler z.B. im Nachspann auf der DVD besteht kein Schadensersatz. Bei Full‐HD Produktionen (BluRay Disks) benötigen sie einen BluRay Player mit einem aktuellen Firmware‐Update für ein problemloses Abspielen. Haftungsausschlüsse/Schadensersatzansprüche AKRECORDS übernimmt keinen Schadenersatz, wenn im Laufe des Auftrages eine Videokamera durch technischen Defekt ausfällt oder vielleicht die Bild‐ /Tonqualität durch einen technischen, nicht sofort behebbaren Fehler leidet; oder das Videomaterial kurze, kleine technisch bedingte Bilddefekte (Artefakte) enthält oder der Festspeicher in der Kamera einen Defekt zu verzeichnen hat. Oder das Filmmaterial u.U. (teilweise) nicht auswertbar ist. Oder die Kamera einen technischen Defekt aufweist, der vom Gerät nicht angezeigt wird. Bei erheblicher Verschlechterung bzw. Teilausfall ist eine Preisreduzierung jedoch verhandelbar. Bei Komplett‐Ausfall des Videografen durch einen nachgewiesenen Notfall/Krankheitsfall kann leider kein Ersatzmann gestellt werden und der Auftrag wird kostenfrei storniert. Bei witterungsbedingten Ausfällen bzw. Verspätungen (z.B. bei Orkan oder im Winter: Schnee und Eis) oder Verspätungen durch Verkehrsstaus (Unfälle, Baustellen, Ferienverkehr etc.) übernehmen wir keine Haftung, aber ggf. wird in diesen Fällen ein Preisnachlass bis zu 25% gewährt. Bei Unwetterwarnungen bzw. „Schneechaos / Orkan...“ werden Aufträge nicht ausgeführt; hierbei handelt es sich um höhere Gewalt und es führt zu einem Storno des Auftrages ohne Rechnungsstellung sowie ohne Schadensersatzansprüche durch den Kunden. Dem Auftraggeber wird bei Unwetterwarnungen zur eigenen Sicherheit empfohlen, den Videografen bereits am Vortag anreisen zu lassen und die Übernachtung zu übernehmen. Wir übernehmen keine Haftung, falls das Filmen im Freien wegen schlechtem Wetter nicht stattfinden kann (bei einem Neutermin werden die Fahrtkosten extra berechnet). Ebenso übernehmen wir keine Haftung bei eingeschränkter Tonqualität durch schlechte Akustik, z.B. in der Kirche. Die Qualität des Originaltons und der Videos ist abhängig von: Größe der Kirche, Hall, Lautstärke der redenden Personen, Stör‐ und Nebengeräusche, Entfernung zum aufnehmenden Motiv, Lautstärke der Musikband, des Chors, der Orgel usw.. Für eine besonders gute Tonqualität und vor Allem eine sehr gute Sprachverständlichkeit werden Richtmikrofone und bis zu zwei Krawattenmikrofone (Funkmikrofone für den Pfarrer/Standesbeamten) eingesetzt. Der Pfarrer/Standesbeamte sollte unbedingt darüber informiert werden, daß für eine gute Sprachverständlichkeit während der Trauung dieses kleine Clipmikrofon am Kragen/Revers/Krawatte befestigt werden muß – der Sender kann am Gürtel befestigt der in die Tasche gesteckt werden. Sollte der Pfarrer/Standesbeamte das Tragen dieses Mikrofons ablehnen, kann keinerlei Garantie für eine gute Sprachverständlichkeit auf dem Video übernommen werden. Wichtig ist, daß der Auftraggeber das Einverständnis des Pfarrers oder Standesbeamten für die Film‐ und/oder Fotoaufnahmen einholt. Wir übernehmen keinen Schadensersatz oder keine Preisminderung vor, wenn ein Pfarrer oder Standesbeamter die Film‐ und/oder Fotoaufnahmen untersagt. Das Brautpaar muss dafür die entsprechende Genehmigung einholen. Bei nicht optimalen Lichtverhältnissen in Kirche und Festsaal, insbesondere in Burgen, Schlössern und Festlocations, übernehmen wir keine Haftung. Der Einsatz von Zusatzscheinwerfern liegt im Ermessen des Kameramannes da dadurch die Bildqualität erheblich verbessert werden kann. Der Kunde muss für ausreichende Lichtverhältnisse bei der Feier Sorge tragen da sonst die Bildqualität darunter leidet. Der Kunde stellt uns mit seiner Unterschrift von Rechtsnachteilen oder finanziellen Forderungen im Zusammenhang mit der Verwendung selbst überlassener Musik‐CDs in Hinblick auf GEMA‐Gebühren, Nutzungs‐ und Lizenzrechte von Interpreten sowie Musikverlagen frei. Gleiches gilt für alle anderen Urheberrechtsbelange. Der Kunde hat selbst Sorge für die entsprechenden Genehmigungen und der evtl. Entrichtung der Nutzungsentgelte zu sorgen. Mit der Unterschriftsleistung auf dem Buchungsvordruck wird das vorliegende Einverständnis für die Nutzung von fremdem Bild‐ und Tonmaterial bestätigt. 3 Wichtiger Hinweis für Besteller von DVDs und BluRays Wir weisen darauf hin, dass die bestmögliche Bild‐ und Tonqualität bei SD nur bei max. 90 Minuten Film auf einer DVD mit 4,7 GB gewährleistet werden kann. Bei über 90 Minuten Spielfilmlänge auf einer DVD gewähren wir keinerlei Haftung bei eingeschränkter Bild‐ und Tonqualität, da die Datei komprimiert werden muß (z.B. Artefakte, Klötzchen, kurzes Einfrieren der Bilder, Abbruch) sowie für die Abspielbarkeit auf jeglichen handelsüblichen DVD‐Playern, PCs, Notebooks. Wir empfehlen, dass ein mehr als 90‐minütiger Film auf Dual‐Layer DVD mit 8,5 GB erstellt werden sollte, damit die Auflösung des Film beibehalten und nicht reduziert wird. Genau gleich wird bei Full‐HD verfahren, wobei dann wegen dem sehr hohen Speicherbedarf auf BluRay gebrannt wird (25 GB pro BluRay Disk). Zur eigenen Sicherheit sollte der Auftraggeber eigene Sicherheitskopien von der DVD/BluRay erstellen, z.B. auf Festplatte. Reklamationen an der Abspielbarkeit von DVDs oder der Haltbarkeit nach der Gewährleistungspflicht von 7 Tagen sind ausgeschlossen. Langlebigkeit gebrannter CDs und DVDs Nach verschiedenen Artikeln in einschlägigen Fachzeitschriften, können sämtliche selbst gebrannte Medien (Daten, Musik, Fotos, Filme etc.) unter Umständen nur 2 bis 5 Jahre halten, hochwertige Medien (bei uns werden vorrangig hochqualitative und direkt bedruckbare JVC Taiyo Yuden Rohlinge mit Watershield Beschichtung eingesetzt) bis zu 10 Jahre. Wir empfehlen deshalb dringend, anstatt eines preisgünstigen gebrannten Mediums seine Hochzeitserinnerungen als (leider sehr preisintensive) Industriepressung produzieren zu lassen, damit man auch noch in vielen Jahren eine ungetrübte Erinnerung an seine Hochzeit hat. Industriepressungen sind so langlebig wie Kaufspielfilme (bis zu 50 Jahre möglich). Alternativ sollte auf Festplatte oder USB‐Stick archiviert werden. Selbst gebrannte DVDs sind industriebedingt nicht mit allen Abspielgeräten kompatibel, AKRECORDS gibt deshalb keine Garantien über die Kompatibilität und einwandfreie Abspielbarkeit unserer selbst gebrannten DVDs! Beste Abspielbarkeit bieten BluRay Player mit der neuesten Firmware, da sie meist sämtliche Formate kennen. Vertrag Aufträge können nur auf schriftlicher Basis oder als e‐Mail angenommen werden. Die Checkliste mit den Wünschen des Paares und den Zeitangaben ist Teil des Vertrages. Fahrtkosten bis 150 Gesamt‐Kilometer sind bei Vertragsabschluß inklusive. Fahrzeiten bis zu max. 2,5 Stunden sind ebenfalls inklusive. Mehrkilometer oder längere Fahrzeiten sind aufpreispflichtig. Nebenabreden, Anweisungen an den Kameramann über zu filmende Szenen oder Filmbearbeitungswünsche, z.B. anhand der Checkliste, gelten nur in schriftlicher Form, um nachträgliche Streitigkeiten zu vermeiden. Die Preise verstehen sich exklusive Urheberrechts‐ oder GEMA‐Gebühren. Nach Eingang des erteilten Auftrages erhält der Kunde eine schriftliche Bestätigung. Nach den §§ 355 – 357 BGB steht dem Kunden ein Widerrufsrecht für den geschlossenen Vertrag innerhalb von 2 Wochen nach Eingang zu (falls noch keine Dienstleistung in Anspruch genommen wurde). Der Widerruf hat schriftlich und per Einschreiben zu erfolgen. Bei Vertragsunterzeichnung wird mindestens eine Anzahlung von 20% des Gesamtbetrages erwartet. Erst nach Zahlungseingang ist der Vertrag rechtsgültig und fest gebucht. Eine Stornierung ab 2 Wochen nach Auftragserteilung ist nur gegen Zahlung von mindestens 10 % des Rechnungsbetrages möglich. Eine Stornierung 3 Wochen und weniger vor dem Filmtermin bzw. der Hochzeit bedeutet eine Rechnungsstellung in Höhe von 50%, 3 bis 12 Wochen vorher 30 % des Rechnungsbetrages. Die Umbuchung eines Hochzeitstermins ist ein Storno (€ 50,00) und muss als Neuauftrag neu schriftlich fixiert werden. AKRECORDS behält sich das Recht vor, Auftragswünsche und Verträge innerhalb einer 14‐tägigen Frist nach Auftragseingang, auch ohne Angabe von Gründen, zu kündigen, bzw. Aufträge nicht anzunehmen. Das Sorgerecht über zumutbare Arbeitszeiten, Pausen und Verköstigung, sowie Vorkehrungen für die Abwendung einer gesundheitlichen Schädigung oder Unfallgefahr durch Übermüdung für den Videografen etc., geht auf den Auftraggeber über. Der Auftraggeber hat entsprechende Sorge für die für entsprechende Filmaufnahmen benötigten Licht‐, Platz‐ und Zeitverhältnisse zu sorgen; der Auftragnehmer übernimmt keine Gewähr, dass alle Filmaufnahmen/Szenen ohne diese Sorgfalt gelingen. Details über den Zeitablauf auf der Hochzeit oder Gestaltungswünsche von Hochzeitsvideos etc., haben bis eine Woche vor der Hochzeit in schriftlicher Weise (z.B. in Gestalt einer „Checkliste“) vorzuliegen. Spätere Details oder Wünsche, die nicht im ausgeschriebenen Leistungsumfang oder im Bestätigungsschreiben enthalten sind, sowie nicht abgesprochene Zeitverlängerung (mündliche Vereinbarung der Zeitverlängerung ab 01:00 Uhr auf dem Fest wird Vertragsgegenstand), sind nichtig oder bedeuten eine nachträgliche Kostenberechnung bzw. eine neue Vertragsgestaltung. Spätere Änderungswünsche des Kunden an dem geschlossenen Vertrag nach Ablauf der kostenlosen Kündigungsmöglichkeit, beispielsweise im Zeitumfang oder Leistungsumfang, sowie Änderungen in der Filmgestaltung, bewirken neue Preisberechnungen/Nachberechnungen oder ggf. die Nichtannahme der neuen Bedingungen. Eine Nachberechnung einer nicht im Vorfeld abgesprochenen Zeitverlängerung erfolgt nach einer Karenzzeit von 15 Minuten in folgender Höhe: pro Person pro angefangene halbe Stunde € 50,‐. Zahlung Eine Anzahlung nach der Vorbesprechung von 20% wird nach der Vorbesprechung oder der Vertragsunterzeichnung fällig. Bei Zahlung auf Rechnung wird eine Anzahlung von 50% vor der Hochzeit gefordert. Zahlen können Sie per Überweisung oder in Bar. Bei einer getätigten Anzahlung ist der Restbetrag am Tag der Hochzeit in Bar zu zahlen – oder Spätestens in der Folgewocheauf das angegebene Konto zu überweisen. Rabatte gibt es nur bei kompletter Vorkasse (3%). Bei Zahlungsverzug sowie nicht bis zur gesetzten Frist getätigter Ausgleich per Überweisung, versenden wir nach 28 Tagen eine Mahnung mit € 5,00 Mahngebühr sowie banküblichen Verzugszinsen und behalten uns die Einschaltung eines Inkassounternehmens vor. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum. Nicht pünktlich geleistete Anzahlungen bedeuten die Auflösung des Vertrages. Nachzuberechnende Kosten, infolge längerer Anwesenheit als vertraglich festgelegt, falls überhaupt der Filmer/Fotograf vor Ort dieser Verlängerung zugestimmt hat, sowie Parkgebühren werden als Vorkasse vor Aushändigung/Zusendung der DVD/BluRay in Rechnung gestellt, ebenso evtl. Zusatzkosten für Format‐Umänderungen etc. Die Versandkostenpauschale für Video, Foto‐DVD/CD beträgt innerhalb Deutschlands pauschal: 10.‐ Euro. Im Ausland 30.‐ Euro. Für das persönliche Überbringen der DVDs werden 50 Cent pro Kilometer bei Überschreitung der 150 Kilometer‐Grenze fällig. In diesem Zusammenhang können auch gleich die DVDs/BluRays auf Ihrem Player kurz angesehen und getestet werden (Erklären der Funktion der Menüs und der Kapitel). Rechte Dritter an Ton und Bild / Urheberrecht Unter Umständen sind auch bei privaten Filmaufträgen (z.B. Hochzeit) gewisse behördliche und urheberechtliche Belange zu berücksichtigen und sich entsprechende Genehmigungen für Objekte, Bild und Ton einzuholen. Mit der Unterschrift auf dem Auftragsvordruck beim Vorgespräch bestätigt der Auftraggeber, dass die von ihm für ein privates Video (z.B. Hochzeit) zur Verfügung gestellten Bild‐ und Tonaufnahmen (z.B. eigene Videoaufnahmen, Fotos, sowie Musik‐CDs oder Stick für die Nachvertonung) frei von Rechten Dritter ist bzw. diesem die (ggf. schriftliche) Erlaubnis für die Verwendung für das in seinem Auftrag produzierte Video, bzw. für Kopien, vorliegt, bzw. der Auftraggeber für dessen Produktion gewünschte urheberrechtlich geschützte Musik vor der Einbindung in das Auftragsvideo und/oder für die Kopien bei der GEMA angemeldet wurde. AKRECORDS kann, wenn der Kunde keine GEMA‐Anmeldung vornimmt, gegen einen Unkostenbetrag von € 200,00 im Namen des Kunden die Anmeldung bei der GEMA vorzunehmen und dem Kunden die Kosten dafür inkl. GEMA‐Gebühren in Rechnung stellen (Anzahlung erforderlich). AKRECORDS kann aber auch GEMA‐freie Musik kostenlos zur Verfügung stellen. 4 Anfallende GEMA‐Gebühren für gewünschte geschützte Musik werden gesondert in Rechnung gestellt, sind also nicht im Grundpreis/Paketpreis beinhaltet, wenn diese an die GEMA abzuführen sind (z.B. für gewerbliche Videos und Privatvideos samt Kopien). Ohne Nachweis der GEMA‐Anmeldung können die Kopien nicht abgegeben werden. Das Copyright für Video‐, Bild‐ und Tonprojekte von AKRECORDS bleibt allein bei AKRECORDS ‐ Andreas Körber. Die Nutzungsrechte werden an den Kunden übertragen. Eine Vervielfältigung von Ton‐, Bild‐ und Videosequenzen zu gewerblichen Zwecken, sowie die öffentliche Vorführung oder die Verfremdung und Veränderung jeglicher Produktionen (sowohl Endprodukt als auch Rohmaterial, auch Foto CDs/DVDs), sowie die Produktion einer Zweit‐ oder Neufassung durch andere Videoproduktionen oder Druckereien, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von AKRECORDS nicht gestattet und bedeutet eine Urheberrechtsverletzung. Wir behalten uns in solchen Fällen, insbesondere bei gewerblichen Unternehmen, eine Verfolgung und Schadensersatzfoderungen von mindestens € 2000,00 vor. Alle Videoproduktionen von AKRECORDS erhalten ein © für den Urheberrechtshinweis, welches sich auch auf das jeweilige Rohmaterial und die künstlerische Gestaltung und Ausführung des Videos, des Labeldrucks und des Covers erstreckt. Auf Verlangen sind urheberrechtliche Genehmigungen vorzulegen. Verköstigung auf der Hochzeit, sowie Sitzplatzregelung Gegenstand des Vertrages ist ebenfalls, dass der Auftraggeber den Videografen auf der Hochzeitsfeier ausreichend verköstigt (Speisen und Getränke). Voraussetzung für eine vollständige Filmdokumentation ist, dass sich das Brautpaar um entsprechende arbeitsgerechte Voraussetzungen kümmert, sowie ein Sitzplatz im Hauptsaal bei den Gästen (für Pausen und Verköstigung). Bei einem Sitzplatz in einem Nebenraum lehnen wir jegliche Garantie für eine vollständige Dokumentation ab. Aufträge über 16 Stunden Länge / Nachtzuschläge / Übernachtungskosten / Anfahrtskosten Bei Anwesenheit des Videografen über 1:00 Uhr hinaus, werden Nacht‐ und Überstundenaufschläge pauschal mit € 75,00 oder eine Übernachtung in Rechnung gestellt, Aufträge über 16 Stunden Anwesenheitszeit oder Fahrzeiten von insgesamt über 2,5 Stunden werden zusätzlich mit € 75,00 berechnet. Neuauftrag für eine Zweitversion des Hochzeitsfilmes oder Szenenänderungen am fertigen Projekt Neuüberspielungen Ihres fertigen Hochzeitsfilmes auf DVD im Rahmen der Gewährleistungspflicht werden aufgrund von technischen Mängeln am Speichermedium innerhalb von 7 Tagen kostenfrei ausgeführt. Eine Zweitversion Ihres Hochzeitsfilmes sowie Nachbesserungen am künstlerischen Inhalt des fertigen Projektes/Hochzeitsfilmes, z.B. Auswahl der Szenen, der Effekte, Titel, Schrift, oder der Musikvertonung, soweit diese nicht bereits vorab schriftlich bei Vertragsunterzeichnung fixiert wurden, gelten als neuer Auftrag und werden nach dem zeitlichen Aufwand der Neugestaltung (an Bild, Ton und Szeneneffekten), pro angefangene Arbeitsstunde € 50,00, zuzüglich Material‐ und Versandkosten berechnet. Unwirksamkeitsklausel, Gültigkeit und Gerichtstand Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Hinweise/AGB bewirkt nicht gleichzeitig die Aufhebung der gesamten Geschäftsbedingungen. Gültigkeit dieser Hinweise und AGB ab 24.01.2015. Gerichtstand: Amtsgericht Freiburg Aktuelle Preisliste: 24.01.2015 AKRECORDS Videoproduktion Andreas Körber Seilergasse 21 79227 Schallstadt www.akrecords.de e‐mail: [email protected] Mobil: +49 176 22992159 Tel.: +49 7664 617833 Fax: +49 7664 617836 „Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit“ Ihr Hochzeits‐Videograf Andreas Körber 5