Aktienempfehlungen: Was Analystenurteile wirklich bedeuten
Transcription
Aktienempfehlungen: Was Analystenurteile wirklich bedeuten
Informationspaket Analystenempfehlungen Aktienempfehlungen: Was Analystenurteile wirklich bedeuten Nicht jeder, der sein Geld in Aktien investieren möchte, verfügt dazu auch über die notwendigen Kenntnisse. Viele Anleger verlassen sich deshalb auf die Aktienempfehlungen großer Gesellschaften, die allerdings dem Laien oftmals nur schwer verständlich sind. Ähnliche oder gar identische Termini, die aber von den einzelnen Gesellschaften mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet werden, erschweren das Verständnis. Die folgende Aufstellung möchte Ihnen dabei helfen, zu verstehen, was sich hinter den Aktienempfehlungen der einzelnen Gesellschaften verbirgt: Terminologie accumulate (aufstocken) akkumulieren (aufstocken) Aufstocken Definition Aktie wird interessantes Wertsteigerungspotenzial beigemessen Absolutes Kurspotenzial von 0 bis 10 % Zeithorizont mittelfristig 0-12 Monate 6 Monate Dresdner Kleinwort Benson HSBC Trinkaus & Burkhardt Aktie wird sich um bis zu 10 % besser als der Markt entwickeln 12 Monate Aktie wird sich zwischen 5 und 15 % besser als der Markt entwickeln 12 Monate buy (kaufen) ABN Amro 6 Monate buy (kaufen) Deutsche Bank buy (kaufen) J. P. Morgan buy (kaufen) buy (kaufen) Julius Bär Merck Finck & Co. Merrill Lynch Aktie wird sich um mindestens 10 % besser entwickeln als der lokale Index Aktie wird sich um mindestens 10 % besser als der Markt entwickeln Aktie wird sich um mindestens 5 % über Gesamtmarkt entwickeln (bei hohem Risiko auch erwartete Outperformance über 5 %) Absolutes Kurspotenzial von 5 bis 20 % Aktienkurs steigt unabhängig vom Index Aufstocken buy (kaufen) Gesellschaft Merrill Lynch DG Bank buy (kaufen) Salomon Smith Barney buy (kaufen) Société Générale WestLB Panmure buy (kaufen) Aktie verfügt über besonders interessantes Wertsteigerungspotenzial a) Low Risk: Absolutes Kurspotenzial von mehr als 15 % b) Medium Risk: Absolutes Kurspotenzial von mehr als 20 % c) High Risk: Absolutes Kurspotenzial von mehr als 25 % d) Speculative: Absolutes Kurspotenzial von mehr als 30 % Absolutes Kurspotenzial zwischen 5 und 15 % Aktie wird sich im Vergleich zum Index um über 20 % besser entwickeln Halten BHF Bank Halten Dresdner Kleinwort Benson HSBC Trinkaus Aktie wird sich zwischen +5 und -5 % besser & Burkhardt bzw. schlechter als der Markt entwickeln M. M. Warbung Titel erreicht fundamental vorgesehenes Kursziel Julius Bär Absolutes Kurspotenzial von 0 bis 5 % Société Absolutes Kurspotenzial um +/-5 % Générale Halten Halten hold (halten) hold (halten) 12 Monate 12 Monate 12 Monate 6 Monate mittelfristig 0-12 Monate 12-18 Monate 12 Monate 12 Monate Aktie wird sich im Gleichklang mit dem Markt 6 Monate entwickeln Aktie wird sich im Gleichklang mit dem Markt 12 Monate entwickeln Infodienst Unternehmen - Ihr aktueller Informationsdienst aus dem Hause LexisNexis 12 Monate 12 Monate 12 Monate 12 Monate Seite 1 von 5 LexisNexis Deutschland GmbH, Feldstiege 100, 48161 Münster, Tel. (0 25 33) 93 00 0, Fax 93 00 50, www.lexisnexis.de Informationspaket Analystenempfehlungen Terminologie Kaufen Gesellschaft BHF Bank Kaufen Kaufen DG Bank Dresdner Kleinwort Benson HSBC Trinkaus Aktie wird sich um mehr als 15 % besser als & Burkhardt der Markt entwickeln M. M. Warbung Kaufempfehlung mit absolutem Kursziel basierend auf fundamentalen Daten Kaufen Kaufen Definition Zeithorizont Aktie wird sich besser als der Gesamtmarkt 6 Monate entwickeln Absolutes Kurspotenzial von mehr als 10 % 6 Monate Aktie wird sich um mehr als 10 % besser als 12 Monate der Markt entwickeln 12 Monate 12 Monate long-term-buy (langfristig kaufen) J. P. Morgan Aktie wird sich besser als der Gesamtmarkt entwickeln, jedoch evtl. erst nach über 12 Monaten über 12 Monate Market Outperform Goldman Sachs Aktie wird sich um mehr als 5 % über dem FT/S&P-Index entwickeln (bei Free Float von unter 500 Mio. US$ mehr als 10 %) Aktie wird sich um mindestens 10 % besser entwickeln als die Benchmark (Marktpotenzial) 6-18 Monate (überdurchschnittlich) Market Outperform (überdurchschnittlich) Market Perform (durchschnittlich) Market Perform (durchschnittlich) Market Performer (durchschnittlich) Market Performer (durchschnittlich) Market Performer (durchschnittlich) Market Performer (durchschnittlich) Market Performer (durchschnittlich) Hamburgische Landesbank Deutsche Bank Hamburgische Landesbank Banque Nationale de Paris Goldman Sachs J. P. Morgan Merck Finck & Co. WGZ-Bank Market Unterperform Hamburgische Landesbank market underperformer Goldman Sachs market underperformer J. P. Morgan neutral Hypo Vereinsbank neutral neutral 6-12 Monate Aktie wird um höchstens 10 % um den Markt 12 Monate schwanken Aktie wird sich um höchstens 10 % vom 6-12 Monate Benchmark (Marktpotenzial) unterscheiden Aktie wird sich mit einer Schwankungsbeite 6-12 Monate von +/-5 % um den Index entwickeln. Aktie wird sich um +/-5 % um den FT/S&PIndex bewegen (bei Free Float von unter 500 Mio. US$ um 10 %) Aktie wird sich im Gleichklang mit dem Markt entwickeln Aktie schwankt mit einer Schwankungsbreite von +/-5 % um den DAX Aktie wrid sich mit einer Schwankungsbreite um bis zu +/-10 %punkte entsprechend dem Index DAX 100 entwickeln. 6-18 Monate Aktie wird sich um mindestens 10 % schlechter entwickeln als die Benchmark (Marktpotenzial) Aktie wird sich um mehr als 5 % unter dem FT/S&P-Index entwickeln (bei Free Float von unter 500 Mio. US$ mehr als 10 %) Aktie wird sich um mindestens 5 % schlechter als der Gesamtmarkt entwickeln 6-12 Monate Entwicklung im Gleichklang mit Referenzindex (EuroStoxx 50, Dax, Mdax, Sdax, Nemax 50) Merrill Lynch Aktie wird nur begrenztes Wertsteigerungspotenzial beigemessen Morgan Stanley Marktkonforme Entwicklung; KurssteigerunDean Witter gen und angekündigte/gezahlte Dividenden versprechen eine Jahresrendite von +/- 9 % Infodienst Unternehmen - Ihr aktueller Informationsdienst aus dem Hause LexisNexis 12 Monate 6 Monate 6 Monate 6-18 Monate 12 Monate 6-9 Monate mittelfristig 0-12 Monate 12 Monate Seite 2 von 5 LexisNexis Deutschland GmbH, Feldstiege 100, 48161 Münster, Tel. (0 25 33) 93 00 0, Fax 93 00 50, www.lexisnexis.de Informationspaket Terminologie neutral Gesellschaft Salomon Smith Barney neutral WestLB Panmure outperformer Banque Nationale de Paris (überdurchschnittlich) outperformer (überdurchschnittlich) outperformer (überdurchschnittlich) outperformer (überdurchschnittlich) outperformer (überdurchschnittlich) outperformer (überdurchschnittlich) Analystenempfehlungen Definition Zeithorizont a) Low Risk: Absolutes Kurspotenzial von 12-18 Monate um +/-5 % Schwankungsbreite b) Medium Risk: Absolutes Kurspotenzial von um +/-5 % Schwankungsbreite c) High Risk: Absolutes Kurspotenzial von um +/-10 % Schwankungsbreite d) Speculative: Absolutes Kurspotenzial von um +/-10 % Schwankungsbreite Aktie wird sich im Vergleich zum Index mit 12 Monate einer Schwankungsbreite von bis zu +/-10 % entwickeln Aktie wird sich um mindestens 5 % besser entwickeln als der relevante Index, fundamental gutes Unternehmen mit deutlichem Aufwertungspotenzial Merck Finck & Aktie wird sich um mehr als 5 % besser Co. entwickeln als der DAX Morgan Stanley Kurssteigerungen und Dean Witter angekündigte/gezahlte Dividenden versprechen eine Jahresrendite von 10-20 % ohne Branchen- und Strategiebewertung Salomon Smith a) Low Risk: Absolutes Kurspotenzial von Barney zwischen 5 und 15 % b) Medium Risk: Absolutes Kurspotenzial von zwischen 5 und 20 % c) High Risk: Absolutes Kurspotenzial von zwischen 10 und 25 % d) Speculative: Absolutes Kurspotenzial von zwischen 10 und 30 % WestLB Aktie wird sich im Vergleich zum Index um Panmure 10 - 20 % besser entwickeln WGZ-Bank Aktie wird sich im Vergleich zum Gesamtmarkt (Dax 100) um mindestens 10 %punkte besser entwickeln 6-12 Monate 6 Monate 12 Monate 12-18 Monate 12 Monate 6 Monate Overvalued (überbewertet) ABN Amro Aktie wird sich um bis zu 10 % schlechter entwickeln als der lokale Index 6 Monate Recommended for Purchase List (fr Kaufliste empfohlen) Recommended Stock (empfohlene Aktie) Goldman Sachs 6-18 Monate Banque Nationale de Paris Aktie wird sich um mehr als 10 % über dem FT/S&P-Index entwickeln (bei Free Float von unter 500 Mio. US$ mehr als 30 %) Aktie wird sich um mindestens 10 % besser entwickeln als der relevante Index, solide Investement-Basis reduce (reduzieren) reduce (reduzieren) Julius Bär Merrill Lynch Absolutes Kurspotenzial von 0 bis -10 % Titel hat Rückschlagpotenzial reduzieren reduzieren DG Bank Dresdner Kleinwort Benson HSBC Trinkaus & Burkhardt Absolutes Kurspotenzial von 0 bis - 10 % Aktie wird sich bis zu 10 % schlechter als der Markt entwickeln 12 Monate mittelfristig 0-12 Monate 6 Monate 12 Monate Aktie wird sich zwischen 5 und 15 % schlechter als der Markt entwickeln 12 Monate ABN Amro Aktie wird sich um mindestens 10 % schlechter entwickeln als der lokale Index 6 Monate reduzieren Sell (verkaufen) Infodienst Unternehmen - Ihr aktueller Informationsdienst aus dem Hause LexisNexis 6-12 Monate Seite 3 von 5 LexisNexis Deutschland GmbH, Feldstiege 100, 48161 Münster, Tel. (0 25 33) 93 00 0, Fax 93 00 50, www.lexisnexis.de Informationspaket Terminologie Sell (verkaufen) Sell (verkaufen) Sell (verkaufen) Gesellschaft Julius Bär Merck Finck & Co. Merrill Lynch Sell (verkaufen) Salomon Smith Barney Sell (verkaufen) Société Générale WestLB Panmure Sell (verkaufen) Strong Buy (starke Kaufempfehlung) Strong Buy (starke Kaufempfehlung) Strong Buy (starke Kaufempfehlung) Strong Buy (starke Kaufempfehlung) Deutsche Bank Julius Bär Analystenempfehlungen Definition Zeithorizont Absolutes Kurspotenzial von mehr als -10 % 12 Monate Aktienkurs sinkt unabhängig vom Index 6 Monate Titel hat hohes Rückschlagpotenzial a) Low Risk: Absolutes Kurspotenzial von über -15 % b) Medium Risk: Absolutes Kurspotenzial von über -15 % c) High Risk: Absolutes Kurspotenzial von über -20 % d) Speculative: Absolutes Kurspotenzial von über -20 % Absolutes Kurspotenzial von unter -15 % mittelfristig 0-12 Monate 12-18 Monate 12 Monate Aktie wird sich im Vergleich zum Index um über 20 % schlechter entwickeln 12 Monate sehr gute Kaufgelegenheit, Papier wird sich signifikant besser entwickeln als der Markt Absolutes Kurspotenzial von mehr als 20 % aktuell Morgan Stanley Kurssteigerungen und Dean Witter angekündigte/gezahlte Dividenden versprechen eine Jahresrendite von 20 % ohne Branchen- und Strategiebewertung Société Absolutes Kurspotenzial von über 15 % Générale 12 Monate 12 Monate 12 Monate Trading Buy Goldman (kurzfristig zum Kauf Sachs empfohlen) Aktie wird sich um 5 - 10 % über dem FT/S&P-Index entwickeln (bei Free Float von unter 500 Mio. US$ mehr als 30 %) 0-6 Monate überdurchschnittlich Hypo Vereinsbank Aktie wird sich im Vergleich zum Referenzindex (EuroStoxx 50, Dax, Mdax, Sdax, Nemax 50) um 3-5 % besser entwickeln 6-9 Monate Underperform Deutsche Bank (unterdurchschnittlich) Underperform (unterdurchschnittlich) Underperform (unterdurchschnittlich) Underperform (unterdurchschnittlich) Underperformer (unterdurchschnittlich) Aktie wird sich im Vergleich zum lokalen Markt um mindestens 10 % schwächer entwickeln Morgan Stanley Kursverluste unter Berücksichtigung der Dean Witter Dividenden ergeben eine Rendite unter -10 %. Salomon Smith a) Low Risk: Absolutes Kurspotenzial von Barney zwischen -5 und -15 % b) Medium Risk: Absolutes Kurspotenzial von zwischen -5 und -15 % c) High Risk: Absolutes Kurspotenzial von zwischen -10 und -20 % d) Speculative: Absolutes Kurspotenzial von zwischen -10 und -20 % Société Absolutes Kurspotenzial zwischen -5 und Générale 15% Banque Aktie wird sich um mindestens 5 % Nationale de schlechter entwickeln als der relevante Paris Index, fundamentale Mängel Infodienst Unternehmen - Ihr aktueller Informationsdienst aus dem Hause LexisNexis 12 Monate 12 Monate 12-18 Monate 12 Monate 6-12 Monate Seite 4 von 5 LexisNexis Deutschland GmbH, Feldstiege 100, 48161 Münster, Tel. (0 25 33) 93 00 0, Fax 93 00 50, www.lexisnexis.de Informationspaket Terminologie Underperformer Analystenempfehlungen Gesellschaft Merck Finck & Co. WestLB Panmure WGZ-Bank Definition Aktie wird sich um mehr als 5 % schlechter entwickeln als der DAX Aktie wird sich im Vergleich zum Index um 10 - 20 % schlechter entwickeln Aktie wird sich im Vergleich zum Gesamtmarkt (Dax 100) um mindestens 10 %punkte besser entwickeln Zeithorizont 6 Monate ABN Amro Aktie wird sich um bis zu 10 % besser entwickeln als der lokale Index 6 Monate unterdurchschnittlich Hypo Vereinsbank Aktie wird sich im Vergleich zum Referenzindex (EuroStoxx 50, Dax, Mdax, Sdax, Nemax 50) um 3-5 % schlechter entwickeln 6-9 Monate Verkaufen BHF Bank Verkaufen Verkaufen Aktie wird sich schlechter als der 6 Monate Gesamtmarkt entwickeln Absolutes Kurspotenzial von unter -10 % 6 Monate Aktie wird sich um mehr als 10 % schlechter 12 Monate als der Markt entwickeln DG Bank Dresdner Kleinwort Benson HSBC Trinkaus Aktie wird sich um mehr als 15 % schlechter 12 Monate & Burkhardt als der Markt entwickeln M. M. Warbung Verkaufsempfehlung mit absolutem Kursziel 12 Monate basierend auf fundamentalen Daten (unterdurchschnittlich) Underperformer (unterdurchschnittlich) Underperformer (unterdurchschnittlich) Undervalued (unterbewertet) Verkaufen Verkaufen Infodienst Unternehmen - Ihr aktueller Informationsdienst aus dem Hause LexisNexis 12 Monate 6 Monate Seite 5 von 5 LexisNexis Deutschland GmbH, Feldstiege 100, 48161 Münster, Tel. (0 25 33) 93 00 0, Fax 93 00 50, www.lexisnexis.de