Einladung zur Buchvorstellung

Transcription

Einladung zur Buchvorstellung
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT
AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
Einladung
zur Buchvorstellung
Schön alt! Humorvoll älter werden
„Schön alt!“ nennt ORF-Moderatorin Christine Brunnsteiner
ihr neuestes Buch, das sich mit dem „Lebensglück in den
späteren Jahren“ auseinander setzt.
Es gibt keine Tipps, wie man das Älterwerden optisch verschleiern könnte, aber auch keine falschen Lobpreisungen
der steigenden Lebensjahre und kein pseudo-jugendliches
Getue!
Dienstag, 3. Oktober 2006, 19 Uhr
Gemeindebücherei Fohnsdorf
Neues Einsatzfahrzeug für
Polizeiinspektion Fohnsdorf
A
nfang September erhielt unsere
Polizeiinspektion ein neues
Dienstfahrzeug. Pfarrer
Gottfried Lammer nahm
die Segnung des Einsatzfahrzeuges vor. Als
Pate des neuen Dienstfahrzeuges stellte sich
Hannes Knefz zur Verfügung.
FO H N S D O R F
43
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
TOP-GEBRAUCHTWAGEN
Jetzt mit bis zu E 2.000,– Eintauschbonus!
44
Renault Espace Sport Edition 2.2dCi, EZ: 9/2005, Metallic, Climatronic, Teil-Leder, Parpilot ,ESP, Alufelgen
E 26.400.-
VW Passat Highline TDI, Mod: 2006, Climatronic, Leder,
Alufelgen,Sitzheizung, ESP, Durchlade
E 25.500.-
Audi A4 TDI Komfort, EZ: 2006, Schwarz, Climatronic, PDC, CD-Radio,
Tempomat, 4 x E-Heber, Lichtpaket
E 24.990.-
VW Tuareg V10 TDI, Bj: 2004, Metallic, Leder, Keyless Go, Navi-Plus,
20“ Aluräder, Dunkle Scheiben
E 49.990.-
Fiat Ulysee 2.0JTD Dynamic, Bj: 2004, Silber-met, Climatronic, 7Sitzer, ESP, Metallic, E-Heber, ZV
E 18.990.-
VW Polo Family 1.2i, Bj:2006, Metallic, 5-türig, Climatic, Nebel-SW,
E-Heber, CD-Radio, ZV mit Funk
E 11.990.-
Audi A6 2.7 TDI Avant Quattro 25, EZ: 10/2005, Climatronic, MMi+,
CD-Wechsler, 18“Alu, PDC
E 44.900.-
Audi A6 2.5TDI Multitronic, EZ: 3/2002, Blau-met, Beiges Leder,
Standheizung, Xenon, CD-Wechsler
E 18.990.-
Audi A3 TDI 110 PS, Mod: 2001, 5-türig, Silber-met, Climatronic,
Sitzheizung, Tempomat, E-Heber, ZV
E 10.990.-
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD Limited, EZ: 8/2005, 26000 KM,
Schwarz, Navi+, Alu, Voll-Leder, Memory
E 43.990.-
Seat Leon Stylance TDI, EZ: 10/2005, Schwarz-met, Climatronic, CDRadio, ESP, Alufelgen, Nebel-SW
E 17.990.-
Opel Astra Kombi 2.0TDI 100 PS, Bj: 7/2003, Climatronic,
Sportsitze,Lederlenkrad, E-Heber, CD-Radio
E 10.490.-
BMW 318 D Ö-Paket, EZ: 09-2005 Neues Modell, Xenon, Sportsitze,
E 27.990.Metallic, Ledersportlenkrad Skoda Oktavia Ambiente TDI, EZ:10/2005, Neues Modell, Climatronic,
Metallic, ESP, ZV mit Funk, Radio
E 17.700.-
Opel Corsa 1.3CTDI 69 PS, Neues Modell EZ: 8/2004, 5-türig,Klima,ZV,
E-Heber, Metallic, Radio
E 9.990.-
Audi A4 Avant TDI Komfort, Bj: 2006, Climatronic, CD-Radio,
Armlehne, Metallic, ESP, Dachreeling
E 26.500.-
VW Sharan TDI-PD 130 PS Trend, Bj:2003, Schwarz-met, Climatronic,
ESP, Alufelgen, Sitzheizung, CD-R
E 16.990.-
Fiat Marea Kombi 110JTD ELX, EZ: 9/2002, 58000 KM, Metallic,
Climatronic, E-Heber, Airbag, ABS
E 9.700.-
VW Passat Kombi TDI Highline, Mod: 2006, Metallic, Climatronic,
Leder, Alufelgen, Tempomat, CD-Radio
E 26.500.-
Chrysler Voyager 3.3V6 Automatic Executive, EZ:11/2002, Schwarzmet, Leder ,CD-Wechsler, AHK
E 15.500.-
Opel Astra Kombi 2.0TDI 100 PS, Bj: 2002, Blau, Klima, E-Heber, ZV
mit Funk, 4xAirbag, ABS, Vollverzinkt
E 8.990.-
BMW 320d Kombi M-Paket, EZ: 7/2004, Schwarz-met, Climatronic,
M-Verbau,17”Aluräder,CD-Radio
E 23.990.-
VW Passat Highline TDI 101 PS, EZ: 4/2003, Schwarz-met,
Climatronic, Navi, Tempomat, MFL, Nebel-SW
15.990.-
Mitsubishi Space-Wagon GDI Automatic, Bj: 1999, 6-Sitzer,
Navigation, Klima, Alufelgen, ABS,
E 8.990.-
VW Touran Conceptline TDI, EZ: 3/2005, Climatronic, ESP, CD-Radio,
E-Heber, Metallic, Tempomat
E 18.990.-
Opel Astra Cabrio 2.2TDI Bertone, EZ: 7/2003, 12000 KM, Metallic,
Climatronic, Leder, Alufelgen, CD-R
E 15.990.-
Renault Clio Community 1.5dCi, EZ: 9/2005, 5-türig, Climatronic,
CD-Radio, Alufelgen, Metallic, E-Heber
E 11.990.-
Opel Zafira 1.9 CDTI Cosmo, EZ 07-2005 Panoramadach, Teilleder,
Alufelgen, Metallic, CD, E-Heber
E 23.990.-
Skoda Superb 1.9TDI Classic, Bj: 7/2003, 69000 KM, Clima, ESP,
E-Heber, ZV mit Funk, Metallic, Skisack
E 14.990.-
Suzuki Wagon R+ 4x4-Allrad, Bj: 2003, 51000 KM, Airbag, ABS,EHeber,Zentralverriegelung,Radio
E 8.990.-
Skoda Oktavia Kombi 4x4 TDI, EZ: 5/2005, Schwarz-met, Xenon,
Sitzheizung, CD-Wechsler, Alufelgen
E 22.900.-
VW Passat Business TDI 100 PS, Bj: 2003, Metallic, Climatronic, CDRadio, Tempomat, Nebel-SW, E-Heber
E 14.490.-
Wohnmobil Ford Transit Bj:1986 Vermittlungsverkauf! E
Audi A3 1.9TDI Sportback, 105 PS, 5-türig, Climatronic, CDRadio,Alufelgen, ESP, Armlehne, Metallic
E 22.500.-
Ford C-Max 1.6TDCi, 109 PS, Turbo-Diesel, Bj: 2004, Blau-Metallic,
Klima, CD-Radio, E-Heber, Airbag,
E 14.990.-
Mercedes C 200 CDI Automatic, EZ: 6/2003, 23000 KM, Metallic, Tiptronic, Climatronic, ESP, CD-Radio
E 21.990.-
Opel Meriva 1.3CTDi Essentia, EZ: 7/2005, Klima, E-Heber, CD-Radio,
ZV mit Funk, ABS, Metallic
E 12.990.-
Jaguar X-Type 2.0Turbo-Diesel, EZ:
Climatronic,ESP, Alufelgen, CD-Radio, PDC
Silber-met,
E 20.990.-
Opel Zafira 2.2-16V Automatic, Elegance, Bj: 2002, 52000 KM,
Silber-met, Klima, ABS, E-Heber,
E 12.990.-
Mercedes C200 Kompressor, EZ: 7/2003, Tip-tronic ,Climatronic,
Voll-Leder, CD-Radio, ESP, AHK,
E 19.990.-
Citroen C3 HDI Exclusive, Bj: 2004, 22000 KM, Metallic, Climatronic,
Tempomat, Alufelgen, CD-Radio,
E 11.990.-
VW Jetta Trendline TDI, EZ: 11/2005, 105 PS, Antrazith-met,
Climatronc, CD-Radio, ESP, E-Heber, uvm
E 19.600.-
VW Passat Highline TDI 130 PS, Bj: 2001, Climatronic, LederSportsitze, ESP,S chiebedach, E-Heber,
E 11.990.-
Ford Focus Ghia TDCi, 100 PS, Bj: 2003, 4-türig, Climatronic,
Sitzheizung, Metallic, E-Heber, ZV mit Funk
E 11.600.-
Renault Clio 1.5dCi Cool&Sound, Mod: 2005, 5-türig, Metallic,
Klima, CD-Radio, E-Heber, ZV mit Funk
E 9.900.-
6/2004,
AUTO
FEEBERGER
FO H N SDO RF
Pick Up, LKW und Kleinbusse:
IVECO 35C13 Großraum-Kasten Maxi, EZ: 8/2004, 86000 KM, Weiß,
3-Sitzer, ABS, ABD
netto: E 13.990.Opel Movano Kasten Lang+Hoch, L3 H3, EZ: 4/2005, Weiß, ABS,
netto: E 13.990.Airbag, 3-sitzer
KIA Pregio Kastenwagen 2.5TCI, EZ: 7/2005, 24000 KM, Weiß,
3-Sitzer, Top gepflegt
netto: E 9.990.-
Renault Master Kasten 2.2dCi, 90 PS, EZ: 10/2001, 75000 KM, 3sitzer, Dachträger + Leiter
netto: E 7.990.-
www.Auto-Feeberger.at
Hauptstraße
2.200.-
111,
8753
Ges.m.b.H.
Fohnsdorf
Tel.: 0 35 73 / 27 36 od. 0676 / 49 90 499
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
Sommersportwoche 2006
D
ie Sommersportwoche im Asphaltschießen wurde vom 08. –
10. September auf den Bahnen
im Stadion Fohnsdorf ausgetragen. Es nahmen 28 Mannschaften am Turnier teil. In den
einzelnen Bewerben gab es bei
Kaiserwetter 3 Tage tolle Wettkämpfe bis die begehrten Titel vergeben waren. Veranstalter in diesem Jahr war die Sektion Stocksport des Grün-Weiß
Dietersdorf.
Die Ergebnisse:
Mixed: 1. ESV Gabelhof I
2. Schloss Umgebung
3. ESV Gabelhof II
4. GW Dietersdorf
5. Aichdorf
Sieger Damen ESV-Gabelhof
Herren: 1. Aichdorf
2. ATUS Fohnsdorf
3. ESV Gabelhof I
4. ESV Gabelhof II
5. GW Dietersdorf
6. Lotto-Toto Schmidlechner
Duo-Mixed:
1. Kreuzer/Kreuzer
2. ESV Gabelhof I
3. GW Dietersdorf
4. ESV Gabelhof II
5. Lotto-Toto Schmidlechner
Duo- Herren:
1. Eberdorfer/Kreuzer
2. Aichdorf
3. ATUS II
4. Wolfsberger/Wiesnegger
5. ESV Gabelhof I
6. FSV Hetzendorf
7. ATUS I
8. Lotto-Toto Schmidlechner
9. ESV Gabelhof II
Sieger Duo-Mixed
Mixed: Sieger ESV Gabelhof
GR SIEGFRIED GRANGL
JUGEND- UND
SPORTREFERENT
Herren: Sieger Aichdorf
Damen: 1. ESV Gabelhof
2. GW Dietersdorf
3. Il Gelato
Herren-Duo: Sieger Kreuzer/Eberdorfer
Damenfussball: Gebietsliga Murtal startet
D
ie Damenmannschaft
des
AT&S-Techmo
Fohnsdorf nimmt nun
auch an der Meisterschaft des
Steirischen Fußballverbandes
teil.
Am Samstag, 14. Oktober,
findet ab 10 Uhr im Stadion
Fohnsdorf ein Meisterschaftsturnier der Damen statt.
FO H N S D O R F
45
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
Ferienwochen 2006
Gruselnacht Ruine Fohnsdorf
D
ie Ferienwochen 2006
haben den Fohnsdorfer Kindern und Jugendlichen sicher wieder viel
Spaß und Abwechslung und
manchmal auch ein Gefühl
von Abenteuer vermittelt. Die
Teilnehmerzahl war in diesem Jahr besonders erfreulich. Die Hits im heurigen Programm der Ferienwochen waren „Rund ums Pferd“ und
„Minigolf“ mit sehr hoher Beteiligung. Aber auch die anderen Programmpunkte unter
der umsichtigen Organisation
von den Kinderfreunden Wasendorf und Fohnsdorf fanden überaus regen Zuspruch.
Besonderer Dank gilt dem Alpenverein Fohnsdorf, den Naturfreunden Fohnsdorf, der österreichischen Wasserrettung,
der Fam. Berr, der Fam. Liebfahrt und Bärnthaler, die durch
Indianercamp
46
FO H N SDO RF
Billard
ihren persönlichen Einsatz am
Zustandekommen dieser Veranstaltungen beigetragen haben.
Bereits in der ersten Ferienwoche stand ein Zeltlager mit
den Kinderfreunden Wasendorf
auf dem Programm. Alle Kinder waren mit Eifer bei der Sache und das Grillen am Lagerfeuer ließ Romantik und einen
Hauch von Abenteuer aufkommen.
Die zweite Station unseres
Ferienprogramms war “Rund
ums Pferd“ bei der Fam. Berr
in Wasendorf. Wie schon erwähnt, sollte diese Veranstaltung zu einem unserer Highlights werden. Es standen
Kutschenfahrten, erste Reitversuche, Hufeisenwerfen und
ein anschließendes Grillen auf
dem Programm. Durch die gute Organisation und Planung
Schnuppertauchen
wurde es für die Kinder zu
einem tollen Erlebnis.
Bereits am nächsten Tag fand
ein Schnuppertauchen, organisiert von der österreichischen
Wasserrettung, statt. Sehr
viele mutige Buben und Mädchen lernten für einen Tag die
Welt unter Wasser kennen.
Sehr viel Zeit blieb nicht
und schon stand das nächste Event auf dem Programm
und diesmal ging es zum Minigolf mit den Kinderfreunden
Wasendorf nach Knittelfeld.
Im Vorfeld standen drohende
Gewitterwolken am Horizont,
aber der Wettergott meinte es
letztendlich doch gut und der
Tag nahm beim Grillen am Lagerfeuer einen fröhlichen Ausklang.
Mit den Kinderfreunden Fohnsdorf ging es zur Abenteuernacht in das Indianercamp.
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
Indianercamp
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT
AKTUELLES
WIRTSCHAFT
Minigolf
Für einen halben Tag und eine Nacht war es neben Lagerfeuerromantik ein Treffen der
„Rothäute“ im Murwald.
Anfang August luden die Naturfreunde zu einem „Petri Heil“ bei den Teichen. Geduld war an diesem Tag nicht
nur bei den Kindern, sondern
auch bei den Betreuern notwendig, unzählige Male wurde
die Angel ausgeworfen und
zum Schluss konnten alle mit
einem grandiosen „Petri Heil “
aufwarten.
Reges Interesse weckte auch
das Schnupperklettern beim
Alpenverein Fohnsdorf. Mit
sehr viel Eifer und Konzentra-
tion waren die jungen “Bergsteiger“ unter fachkundiger
Anleitung der Profis bei der
Sache.
Kalten Schauer über den Rücken brachte die Gruselnacht
auf der Ruine Fohnsdorf, welche den Kindern noch lange
in Erinnerung bleiben sollte.
Erste Spielversuche, Tipps und
Tricks unter Anleitung von
„Profis“ konnten die Kinder
bei einem Billard-Workshop in
der Arena am Waldfeld kennen
lernen.
Erst neu im Programm und
schon der „Renner“ war der
Erlebnisnachmittag am BioBauernhof Bärnthaler in Het-
zendorf. In einer den Kindern
verständlichen Art wurde ihnen das Leben am Bauernhof
bildlich und auch in der Praxis
näher gebracht.
Zum Abschluss des Feriensommers hieß es am 31. August
“Alle Neune“ bei einem Kegelnachmittag in der Pizzeria Dilan mit den Kinderfreunden
Wasendorf. Volle Konzentration war auch hier gefragt und
zur Belohnung gab es noch für
jedes Kind ein Stück Pizza.
Wir sind auch in Zukunft bemüht, durch neue Ideen und
Erweiterungen des Programms
den Ferienwochen neue Impulse zu verleihen.
Kegelnachmittag
Petri Heil
Rund ums Pferd
Biobauernhof
BEVÖLKERUNG
Schnupperklettern
FO H N S D O R F
47
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
GEBURTEN
Dolinsek Linda, Fuchs Selina, Fußi Lennard, Gamweger Irina
Griesmaier Pascal Matthias, Hulla Alexandra, Kaltenegger Lukas
Kampl Jasmin Fabienne, Kautschitz Cornelia, Maier Sarah Maria
Makic Andrej, Oberchristl Raphael, Raunig Markus Andre
Rinößl Luca, Sandtner Paul, Schneider Antonio Vasco Gottfried
Stelzhammer Selina, Stolz Vanessa, Tomas Claudia
Wieser Teresa Valentina, Zamberger Ina
EHESCHLIESSUNGEN
KRISZT Hans-Jörg und DIMM Petra Helga Margarete
Ing. Mag. KIRNBAUER Markus Reinhold und JANITS Andrea Christina
SCHMIDT Boris Wilhelm und ZITZ Tina
BIERBACHER Christian August und GRASSER Sabine Alexandra
TREBITSCH Thomas und Mag. REINISCH Manuela, MOLZBICHLER Andreas Wilfried und
BRANDSTÄTTER Elisabeth Justine, GSODAM Manfred Uwe und SCHNEIDER Barbara Martine
BYTICI Fisnik und SPANGER Carina Renate, KRENN Michael und MOSER Sandra
Dipl.Ing. RAUTER Wolfgang und Mag. ZALOKAR Karina Alexandra
KAISER Werner Josef und SPERL Daniela, SKVARCA Ernst Horst und WACHTER Vanessa
KÖHLE Rene und JAKIC Mirela, Dipl.Ing. KÄFER Gernot Richard und Mag. DANESCH Sabine
Hildegard, MOSER Franz und Mag. RIEGER Tatjana, HOSNER Erwin und KUTTNER Claudia
LEPUSCHITZ Heimo und Mag. PUNTIGAM Renate, XAAMUUD Aydarus und GRIESMAIER Manuela
Dipl.Ing. GROSELJ Bernd und Mag. STRELE Andrea, REINTHALER Matthias Johannes und LEERSCH
Martina Marianne, WÖLFLER Reinhard Friedrich und PICHELMAIER Sandra
SEIDL Andreas Franz und PFANDL Marlis
GOLDENE HOCHZEITEN
Moitzi Peter und Maria, Fröschl Franz und Wilhelmine,
Staudacher Hubert und Josefa, Liebminger Huber und Josefine,
Reisner Rudolf und Margaretha, Groselj Alfred und Edith, Wrissnegger Franz
und Irmgard, Jessner Johann Hubert und Maria, Diernberger Karl Lorenz und
Anna Rosa
STERBEFÄLLE
Burgsteiner Peter, 81
Dockner Josef, 56
Feichtel Hildegard, 77
Felber Ludwig, 86
Fiser Gabriela Marie, 63
Fußi Margareta, 81
Glauninger Egon, 52
Greiner Maria, 93
Gries Wilhelmine, 88
Grininger Johann, 74
Gronald August, 78
Gruber Heinrich, 87
Hirschl Sophie, 87
Horner Konrad, 79
Jantschgi Aloisia, 96
Kamper Ida, 71
Dipl.Ing. Karlon Hans, 85
Keusch Johann, 77
Knoll Herbert Gottfried, 85
Kogler Anton, 91
Kuhn Johann, 72
48
FO H N SDO RF
Leitner Franz, 80
Lew Margarete, 86
Lozej Johann, 82
Moser Erwin, 39
Pekovsek Gabriel Franz Josef, 84
Pietzka Karl, 74
Porkristl Albert, 61
Rabitsch Heinrich Maximilian, 73
Reiter Bernhard, 65
Reiter Genovefa, 91
Restner Stefanie, 82
Rinössl Otto, 74
Schaffer Franz, 71
Schaffer Hermann, 56
Schandl Angela, 84
Schuchnig Karl, 86
Selic Heinrich, 80
Titze Franz, 78
Tockner Johann, 89
Urbanz Vinzenz, 76
Walch Josef Georg, 80
Walzl Theresia, 84
Wimberger Adolf, 67
Wögerbauer Alexander, 71
Wölfler Othmar, 81
Liebminger Maria, 95
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
Der Bürgermeister der
Gemeinde Fohnsdorf,
Johann Straner, überreichte in der Zeit vom
22. 5.– 17. 9. 2006
an folgende
Fohnsdorfer
Gemeindebürger
Geburtstagsglückwünsche:
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
der, Karoline Rainer, Willibald
Hollerer, Friederike Gubitzer, Aloisia Tockner, Aloisia Mayer, Heinrich Plematl, Johanna Romana
Vidensek, Maria Margareta Freyberger, Anna Borovcnik, Isabella
Stocker, Johann Thimet, Johann
Krammer, Justina Krätschmer, Anna Maier
95 Jahre: Angela Stuhlpfarrer, Johann Frisch, Ludmilla
Kropf, Maria Liebminger †
93 Jahre: Wilhelmine
Pawlica, Anna Koller,
Friedrich Maier, Karl Kamper, Theresia Hassler
92 Jahre: Herbert Ludwig Pojer, Maria Leitner, Rosa Donat
91 Jahre: Anton Kogler †, Anna
Rom, Maria Stocker
90 Jahre: Maria Frewein, Margarethe Abraham, Josef Rainer
89 Jahre: Rosa Wind, Ottilie Interkörner, Matthäus Bretzenbacher,
Hildegard Seidl
88 Jahre: Ida Rattinger, Anna Wieser, Magdalena Kotnik, Friederike
Prentler
87 Jahre: Ernestine Kasan, Johann Huemer, Ludmilla Steiner,
Leo Gabriel, Anna Gruber, Maria Borovcnik, Theresia Luef, Gertraud Teufel
86 Jahre: Heliodor Stock, Friederike Zwanzleitner, Hilda Postelmair, Stefanie Edlinger, Rosa Auswerth, Theresia Rössler, Anton
Johann Nothnagl, Paulina Maierhofer, Franz Alois Führer, Maria
Stromberger, Regina Podbregar,
Viktoria Berr, Franz Pichlmaier
85 Jahre: Anna Koisegg, Rosa Sturm, Alois Scheucher, Anna
Kaltenegger, Herta Erna Grässl,
Rosa Baumgartner, Franz Sebastian Dolanc, Anna Reisner, Pauline Wieser, Franz Scheiber, Theresia Jany
84 Jahre: Maria Soritz, Christine
Hubl, Aloisia Lex, Angela Gschai-
83 Jahre: Gertrude Maria Kreuzer, Karl Pichler, Erika Sallmutter,
Stefanie Restner, Alfred Reisner,
Martha Wieser, Margaretha Wald,
Franz Rafler, Elisabeth Reinsch,
Maximilian Heitzer, Afra Ewalda
Schieb, Josef Wilding, Hildegard
Künstner, Marianne Ziegelfest,
Rosa Meier, Max Feilhauer, Pauline Mally
82 Jahre: Simon Kalbschedl, Rosa Beck, Margaretha Werfinger, Maria Passegger, Herta Drobesch, Johann Podbregar, Rosalia Grillitsch, Christine Frischer,
Anna Kogler, Dipl.-Ing. Gerhard
Leopold Ledl, Ferdinand Franz
Werfinger, Hildegard Eckstein,
Eva Werner, Maria Rinössl, Maria
Abersteiner, Amalia Wabnegger,
Theresia Hager
81 Jahre: Johann Wischenbart,
Franz Schwaiger, Friederike Liebminger, Margarete Maria Starchl,
Rosa Benko, Hubert Kalintsch,
Anton Wilhelmer, Hildegard Ploder, Friederike Wilding, Anna
Hirschl, Aloisia Bäck, Maria Margarethe Restner, Charlotte Theresia Taferner, Alfred Felsner, Elisabeth Theresia Rainer, Theobald
Siebenhofer, Amalia Schlacher,
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
Margareta Schuchnig, Anna Maria
Maier, Karl Franz, Anton Setznagel, Karl Ruhdorfer, Margaretha
Katharina Mlekusch, Leopold
Kalt, Marianne Zarfl, Robert
Kremser, Willibald Kienberger,
Anna Peskorwejna, Josef Papst
80 Jahre: Roman Krenn, Ingeborg
Fritz, Maria Sapusek, Helga Knitl,
Maria Stoxreiter, Franz Morawetz,
Erna Genovefa Gruber, Josef Georg Walch †, Edeltrude Schaffer,
Maximilian Marschik, Frieda Resmann, Margareta Kravanja, Hubert Buchmann, Elfriede Aloisia
Friedl, Anna Scherner, Anna Kac,
Margaretha Opresnik, Karl Pawlica, Erich Alfred Anton Zechner,
Dipl.-Ing. Franz Oreschnik, Christine Gabriel, Maria Grahek, Maria Reszler, Sigibert Sebastian
Schurl, Maria Pacher, Ludmilla Fussi
75 Jahre: Josefine Leitner, Rosa Revoul, Marianne Fatelnig, Johann Güttersberger, Raimund Klug, Seraphine Leitgab,
Hildegard Schlagholz, Johann
Fussi, Josef Seibert, Margarethe
Grutsch, Christine Greimel, Anna Maria Prutti, Kilian Dirnberger,
Martin Moitzi, Hilda Bauer, Berta
Steiner, Anna Mühlbacher, Alois
Lozej, Karl Otti, Ludwig Branc,
Emma Rinössl, Ernestine Winter,
Johann Rinesch, Anna Rieger, Harald Friedrich Reinwald, Edeltrud
Maria Scharf, Karl Hassler, Margarete Wachter, Robert Lubi, Theresia Haas, Alfred Schmid, Liselotte Veit, Franz Colnaric, Ludmilla Freytag, Engelbert Figo, Franz
Kneissl
70 Jahre: Mag. Wolfgang Wanker,
Helene Susanne Felber, Ingeborg
Pirker, Erhart Peinhaupt, Hermine
Lüftenegger, Günther Petek, Johann Herk, Stefan Köck, Helene Dorfer, Norbert Pittner, Frieda
Seibert, Theresia Karner, Wilhelm
Lukas, Rudolf Huber, Norbert
Gantschacher, Maria Brandner,
Franz Hofer, Josef Scharf, Stephan Sandtner, Aloisia Köfl, Rosalia Fröschl, Friederike Scharf,
Karl Hassler, Matthias Hinteregger, Edith Groselj, Walter Kriebernig
FO H N S D O R F
49
entraler Punkt ist die
Umsatz 2005: 4 Mio. Euro
ossige
Halle, erschlosBÜRGERMEISTER BAUEN & Märkte:
WOHNENhauptsächlich
KULTUR GESUNDHEIT
& SOZIALES UMWELT VEREINE JUGEND & SPORT AKTUELLES BEVÖLKERUNG WIRTSCHAFT
Wien
h den ziehharmonikan Stiegenaufgang. Die
-Glas-Wendeltreppe
Hause Apoloner ist das
k der Halle und sorgt
Gemeinde Fohnsdorf unterstützt das Projekt „Gründerland Oberaußerordentlicher Ässteiermark“, damit auch Fohnsdorfer Gründungsinteressierte
den entsprechend reund Jungunternehmer von den Vorteilen profitieren können
ven Rahmen.
Zuschnitt sämtlicher
Die Gründung von neuen Unmmt in Neumarkt modungsinteressierten
Perworkshops in den Städ Lasertechnologie zum
ternehmen ist ein wichtiger
sonen, Gründer/innen und
ten und Gemeinden zu den
ür die dafür erforderBestandteil im kommunalJungunternehmer/innen diThemen Förderung, Finane Anlage wurden im
en Jahr 500.000 Euro
politischen Geschehen und
rekt vor Ort in der Gemeinzierung, Betriebswirtschaft,
investiert.
Damit
zählt im Wandel des Arbeitsde.
Steuern, Recht, Marketing
0CFSTUFJFSNBSL"HFOUVSEFS4'(
ist Apoloner eines
JN"J;6OUFSOFINFS[FOUSVN
lebens
zu
einem
der
wichtigs2.
Alle
Gemeindebürger/inund Verkauf gemeinsam mit
#VOEFTTUSB‡F";FMUXFH
der ganz wenigen
ten
Faktoren
der
zukünftigen
nen,
die
sich
selbstständig
den Gründungscoaches.
5FM
Unternehmen
in
'BY der GERNOT
Steiermark,
die
GR
LOBNIG
wirtschaftspolitischen Gesellmachen wollen, werden be7. Die Wirtschaftskammer Stei&NBJMPCFSTUFJFSNBSLBHFOUVS!TGHBU
kleine Konturen mit
VORSITZENDER
DES
schaftsstruktur.
raten und professionell beermark entwickelt und piloIUUQ
PCFSTUFJSJTDITGHBU
höchster GenauigWIRTSCHAFTSDiesem
Trend
wollen
wir
uns
gleitet.
tiert im Rahmen des Prokeit schneiden und
QPXFSFECZ
AUSSCHUSSES
kratzfreie Oberfläauch in Fohnsdorf nicht ver3. Gründer/innen, deren Grünjektes die Steirische Grünchen durch berühschließen. Aus diesem Grund
dungsidee in der Gemeinde
der/innenhotline und die
rungsloses Arbeiten
haben wir im Wirtschaftsausrealisierbar erscheint, könSteirische Gründer/innenschaffen können.
schuss der Gemeinde Fohnsdorf einstimmig beschlossen,
die Initiative „Gründerland
Obersteiermark“ zu unterstützen.
Dieses Projekt setzt wesentliche Impulse zur Förderung
von obersteirischen Gründer/innen. Es besteht somit
im Rahmen des Projektes die
Möglichkeit, Coaching- und Beratungsleistungen für Fohnsdorfer Gründungsinteressierte, GründerInnen und JungunternehmerInnen entsprechend
gefördert zu bekommen. Die
Gemeinde Fohnsdorf hat sich
an der Eigenmittelaufbringung
des Bezirkes Judenburg beteiligt.
Vorteile für alle Gründungsinteressierten und Jungunternehmer aus Fohnsdorf:
1. Professionelle Gründungscoaches betreuen alle grün-
nen kostenlos den Obersteiermark Business Check
in Anspruch nehmen (Wert
pro Check: € 200 – 300)
4. Alle gründungsinteressierten Personen, Gründer/innen und Jungunternehmer/
innen können am Kompakttraining start-up 7 teilnehmen. 10 Tage Training um
nur € 70,–. Durchgeführt
von professionellen TrainerInnen in Zusammenarbeit mit dem WIFI – vor der
„Haustüre“ im Bezirk Judenburg. Termine jeweils Mittwochabend und Samstag
ganztägig.
5.Erfahrene Unternehmer/innen mit Gründer/innen an
einem Tisch; in Form von
sogenannten
Mentoring
Open Space.
6.Informationsveranstaltungen, Fachabende und Fach-
card in der Obersteiermark.
Setzen Sie sich bitte bei Interesse mit uns in Kontakt.
Sachbearbeiterin für den Wirtschaftsausschuss: Mag. (FH)
Angelika Köstl
Tel.: 03573/2431-114
Fax: 03573/2431-108
E-mail:
angelika.koestl@
fohnsdorf.steiermark.at
Die vorgenannten Begleitmaßnahmen und Förderungen sollen vor allem der qualitativen
Verbesserung des Schrittes in
das Jungunternehmertum dienen, andererseits sollten dadurch vielen schlummernden
Geschäftsideen die Basis für
eine zukünftige Verwirklichung
geschaffen werden.
Herzlichst Ihr Gernot Lobnig
Gasthof – Fleischerei – Partyservice
FRITZ MOSER
Grazerstraße 3
A-8753 Fohnsdorf
Tel. 03573 / 21 47
In Fohnsdorf nur
bei uns erhältlich!
Alles für den guten Geschmack:
Vom Brötchen bis zum kulinarischen Festbuffet:
Ich berate Sie gerne, Ihr Fleischermeister Fritz Moser!
50
FO H N SDO RF
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
Café Central Fohnsdorf
D
as Café Central in der
Hauptstraße erstrahlt
in neuem Glanz. Peter Rattinger und sein Team
haben nach kurzer Umbauzeit
das neu gestaltete Café eröffnet. Das eigens von einem Innenarchitekten
entworfene
Café bietet nunmehr ein besonderes Flair für die Gäste.
Überzeugen Sie sich selbst bei
einem Besuch im Café Central.
Das Team von Café Central
wird weiterhin um das Wohl
seiner Gäste bemüht sein. In
gewohnter Art und Weise wird
es natürlich immer wieder Veranstaltungen für jung und alt
geben.
Weiters steht den Gästen auch
eine Großleinwand bei Sportveranstaltungen zur Verfügung.
1. Fohnsdorfer Winzergipfel
im „Absolut Wein“
5 Winzer aus Gamlitz, Glanz
an der Weinstraße, Ratscha an
der Weinstraße, Rust und Gols
waren beim 1. Winzergipfel
in der Fohnsdorfer Vinothek
„Absolut Wein“ zu Gast. Dabei
wurden die Top-Weine präsentiert. Zahlreiche Gäste waren
der Einladung gerne gefolgt.
Die Vinothek „Absolut Wein“
ist die erste Adresse für Weinliebhaber aus Fohnsdorf und
Umgebung.
FO H N S D O R F
51
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
„Wissensbilanz 2005“
zeigt das „Know How“
Das Schulungszentrum Fohnsdorf ist seit über 30 Jahren im Bildungsbereich tätig und
seit dieser Zeit auch kompetenter Partner des Arbeitsmarktservice. Mit einer „Wissensbilanz“, die nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte, wurde ein neues Instrument in der beruflichen Erwachsenenbildung implementiert.
Die erste „Wissensbilanz“
einer österreichischen
Schulungseinrichtung wurde kürzlich der Öffentlichkeit
präsentiert.
Am Bild v. l. SZF- Geschäftsführer Dir. Ing. Johann Reiter,
AMS- Landesgeschäftsführer
Mag. Karl Heinz Snobe und
Aufsichtsratsvorsitzender
NRAbg. Heinz Gradwohl.
I
m vergangenen Jahr waren
es dreißig Jahre, seit das
Schulungszentrum Fohnsdorf in der Obersteiermark im
Bereich der Aus- und Weiterbildung aktiv tätig ist. Mehr als
200 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind
hier beschäftigt, rund 1500 Ausbildungsteilnehmerinnen und
Teilnehmer erfahren im SZF
jährlich eine Aus- oder Weiterbildung bzw. Höherqualifizierung. Nun hat das Haus mit
der Erstellung einer „Wissensbilanz“ abermals eine Pionierrolle in der österreichischen
Bildungslandschaft eingenommen. „Wissen ist unsere wich-
52
FO H N SDO RF
tigste Ressource. Mit der Wissensbilanz haben wir nun ein
neues Steuerungsinstrument,
um unsere Unternehmensziele
zu erreichen“, meinte SZF- Geschäftsführer Dir. Ing. Reiter bei
der Präsentation, bei der auch
Aufsichtratsvorsitzender NRAbg.
Heinz Gradwohl, AMS- Landesgeschäftsführer Mag. Karl Heinz
Snobe sowie das Projektteam
mit Dr. Iris Ferjan, Ing. Heimo
Gladik und Ing. Alfred Lesser
mit dabei waren.
Mit Hilfe von Wissensbilanzen
werden Informationen aufbereitet, die es Institutionen der
Erwachsenenbildung ermöglichen, ihr Leistungsangebot re-
gelmäßig an die Bedürfnisse
des Arbeits- und Bildungsmarktes anzupassen und ihre internen Prozesse und Ressourcen zielgerichtet zu steuern. In Kooperation mit der
ARC systems research und dem
AMS Steiermark hat das SZF ihre erste Wissensbilanz für das
Jahr 2005 erstellt und somit ein
neues Management- und Reportinginstrument geschaffen.
Die erste Wissensbilanz dient
vorerst als Standortbestimmung. In weiterer Folge erwartet sich das SZF durch Jahresvergleiche die Wissensbilanz
als relevantes Steuerungsinstrument auszubauen.
Auch zukünftig gilt es, die für
die Unternehmenssteuerung relevanten Größen für die Wissensbilanz weiter zu entwickeln.
„Mit dieser ersten Wissensbilanz ist ein wichtiger Schritt des
gemeinsamen Lernens gesetzt
worden. Sie bildet damit das
Kommunikationsmedium
für
die Steuerung von Wissen und
der damit geschaffenen Werte“,
meinte NRAbg. Heinz Gradwohl
zur erfolgreichen Präsentation.
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
20 Jahre Domino:
Top Mode aus Fohnsdorf
20 Jahre lang ist Andrea Möderndorfer bereits für Top-Mode in Fohnsdorf zuständig.
Ihr Firmenjubiläum wurde dementsprechend gefeiert.
I
m Festzelt an der Hauptstraße gab es eine TopModeschau mit heimischen
Modells. Zahlreiche Freunde
und Kunden von Andrea Möderndorfer sorgten für gute Stimmung und ein volles
Festzelt. Für Gaumenfreuden
sorgte Elfie Wilhelmer mit ihrem Team. Bürgermeister Johann Straner überreichte als
Zeichen der Anerkennung zum
20-jährigen Firmenjubiläum eine Ehrenurkunde der Gemeinde Fohnsdorf.
Einheimische Modells sorgten für eine Top-Modenschau. Andrea Möderndorfer erhält aus den Händen von TV-Obmann Rudi Fußi und Bgm. Johann Straner eine Ehrenurkunde.
Zustellung, Abholung, warme Küche, Kegelbahnen. Tel. 03573 / 25029
Donnerstag: Pizzatag (jede Pizza E 5,–) – Dienstag: Nudeltag (jedes Nudelgericht E 5,–). Mittagsmenü E 6,– (Di bis Fr)
Pizza Pecorino
7.10
Tomaten, Käse, Artischocken,
Champignons, Schinken, Oliven . . . . . . . .
Pizza Capricciosa Tomaten,
Käse, Schinken, Champignons,
Artischocken, Sardellen, Oliven . . . . . . .
7.10
Pizza Quattro Stagioni
Pizza Paesena
7.20
Tomaten, Käse, Speck, Zwiebel,
Schafkäse, Knoblauch . . . . . . . . . . .
7.50
Tomaten, Käse, Thunfisch,
Schinken, Zwiebel . . . . . . . . . . . . .
7.20
Pizza Siziliana
Pizza Inferno
Tomaten, Käse, Schinken,
Pfefferoni, Sardellen, Salami . . . . . . . .
Pizza Verdure
Tomaten, Käse, Gemüse . . . . . . . . . .
Pizza Gorgonzola
Pizza Margherita
4.90
50
Tomaten, Käse, Knoblauch . . . . . . . . . . 5.
Pizza al Funghi
10
Tomaten, Käse, Champignon . . . . . . . . . 6.
Pizza Cardinale
30
Tomaten, Käse, Schinken . . . . . . . . . . 6.
Pizza Ducati
70
Tomaten, Käse, Schinken, Champignon . . . 6.
Pizza Hawaii
70
Tomaten, Käse, Schinken, Ananas . . . . . . 6.
Pizza Salami Tomaten, Käse,
80
Pfefferoni, Salami und Tobasco . . . . . . . 6.
Pizza al Tonno
00
Tomaten, Käse, Thunfisch, Zwiebel . . . . . 7.
Pizza al Prosciutto
10
Tomaten, Käse, Rohschinken . . . . . . . . . 7.
Tomaten und Käse . . . . . . . . . . . . .
Pizza Marinara
7.20
Tomaten, Käse, Räucherschinken,
Mais, Pfefferoni, Speck . . . . . . . . . . . .
Pizza Calzone Tomaten, Käse,
Schinken, Champignons,
Mais – offen oder geschlossen . . . . . . .
Bauernpizza
Pizze frisch aus dem Ofen
Pizza Lavamba Tomaten, Käse,
Tomaten, Käse, Salami, Mais,
Schafkäse, Zwiebelringe, Oliven . . . . . . . .
Tomaten, Käse, Schinken, Gorgonzola . . . .
Pizza Rusticana
Tomaten, Käse, Champignons, Mais,
Schinken, Räucherschinken . . . . . . . . .
7.10
7.20
7.30
7.90
Tomaten, Käse, Meeresfrüchte . . . . . . . .
7.
7.80
Tomaten, Käse, Schinken, Mais,
Räucherschinken, Zwiebel, Ei . . . . . . . .
7.40
Tomaten, Käse, Schinken, Mais,
Champignons, Zwiebel, Knoblauch . . . . .
7.50
Tomaten, Käse, Champignons,
Thunfisch, Speck . . . . . . . . . . . . . .
7.50
Pizza Frutti di Mare
Pizza Mafiosi
Pizza Peppone
Pizza Dolce Vita
Pizza Fohnsdorf
Tomaten, Käse, Speck, Gorgonzola,
Knoblauch, Pfefferoni, Champignons . . . .
Pizza Quattro Formaggio
Tomaten, 4 Käsesorten . . . . . . . . . .
40
8.10
7.30
7.50
Pizza Kebap
90
Tomaten, Käse, Kebapfleisch . . . . . . . . 6.
Pizza Salmone
10
Tomaten, Käse, Lachs, Zwiebel, Kapern . . . 8.
Pizza Pomodori Mozzarella
20
Tomaten, Käse, Mozarella . . . . . . . . . 7.
Pizza Spinacci Tomaten, Käse,
20
Spinat, Knoblauch, Schafkäse, Oliven . . . 7.
Wunschpizza
90
bis zu 7 Zutaten . . . . . . . . . . . . . . 7.
Partnerpizza . . . . . . . . . . 12.00
Kinderpizza . . . . . . . . . . . . . 3.50
Salami, Schinken, Champignons . . . . . .
Wollen Sie zusätzlich auf Ihre Pizza alles Mögliche?
Pro Änderung +0,50 Euro. Jede kleine Pizza 1 Euro weniger.
mit Schinken, Tomatenoberssauce . . . . .
Tagliatelle al Salmone
Bandnudeln mit Lachs, Sahnesauce . . . .
Gnocchi al Gorgonzola
7.
6.30
10
orig. ital. Kartoffelnockerl mit Gorgonzola,
Sahne-Sauce . . . . . . . . . . . . . . .
6.00
50
mit Obers, Champignons und Hühnerstreifen 6.
Canneloni con Spinacci
10
mit Spinat gefüllte Teigrolle, überbacken . . . 6.
Gnocchi al Forno
Canneloni con Carne
mit Fleisch gefüllte Teigrolle,
Tomatensauce mit Käse überbacken . . . .
Lasagne mit Fleischsauce,
Sauce Creme mit Käse überbacken . . . .
6.10
6.50
Spaghetti Bolognese
10
mit orig. ital. Fleischsauce . . . . . . . . . 6.
Spaghetti Carbonara
50
mit Schinken, Sahnesauce . . . . . . . . . 6.
Spaghetti Frutti di Mare
00
mit frischen Meeresfrüchten, Tomatensauce 7.
Spaghetti Dilan mit Knoblauch,
00
Oliven, Kapern, frischen Tomaten, etwas scharf 7.
Maccheroni al Pesto
Makkaroni mit Knoblauch, Petersilie
und Thunfisch, etwas scharf . . . . . . . .
Hausmakkaroni
mit ital. Schinken, Zwiebel, Knoblauch in
Fleischsauce, mit Käse überbacken . . . .
6.50
Hausmakkaroni mit Zwiebel, Knoblauch,
Paprika, Speck, Tomatensauce, etas scharf 7.00
mit Schinken, Champignons und
Tomatensauce . . . . . . . . . . . . . .
6.50
Maccheroni all’arrabiata
Maccheroni della casa
Tagliatelle della casa
mit Obers, Schinken,
Tomatensauce und Champignons . . . . .
6.50
50
mit Obers und Lachs, mit Käse überbacken 6.
Tagliatelle al Forno
00
mit Obers, Champignons und Hühnerstreifen 7.
Tagliatelle Italia
50
mit Schinken, gemüse und Käse überbacken 6.
Tagliatelle salmone
Tortellini Bolognese
Paste (Nudelgerichte)
Tortellini alla Chef
Maccheroni Dilan
6.50
mit Obers, Schinken, Champignons und
Tomatensauce . . . . . . . . . . . . . .
6.50
3 verschiedene Nudelsorten, mit Käse
überbacken . . . . . . . . . . . . . . . .
7.00
Tris di Paste per una Persona
Griechische Spezialitäten vom Grill
Jiros
Schweinslungenbraten mit Gemüsereis . .
Samos Schweinslungenbraten in
Samos-Sauce, Reis und Pommes frites . .
Hühner-Jiros Hühnerfleisch,
Reis, Pommes und Creme-Gemüse . . . .
Gegrilltes Hühnerfilet
mit Reis und Gemüse . . . . . . . . . . .
Kotopulo Suvlaki Hühnerspieß mit
Reis, Pommes und Gemüse . . . . . . . .
Mix Sivlaki Lamm, Huhn, Schwein,
Schweinslungenbraten, Reis, Pommes
und Gemüse . . . . . . . . . . . . .
6.50
9.00
7.50
9.00
8.50
10.50
00
mit Pommes oder Reis, Chremegemüse . . 8.
Grillkotelett
Gefülltes Hühnerfilet
mit Schinken, Mozzarella und Kräuter,
Obers-Nudeln . . . . . . . . . . . . . . .
Papozaki Melanzani, gefüllt mit
Faschiertem und Reis, mit Käse überbacken 9.50
6.50
FO H N S D O R F
53
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
Bäckerei Madenberger KG
Zeltweg: 03577 / 22337
Fohnsdorf, Haupstr. 5, Tel. 03573 / 6034
Knittelfeld: 03512 / 74337
Unser Angebot:
täglich ofenfrische Backwaren, Feingebäck, Konditorwaren aus der eigenen Bäckerei und das gesamte
Warensortiment aus dem attraktiven Eduscho-Depot.
54
FO H N SDO RF
WIRTSCHAFT
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
www.fohnsdorf.at
Nützliches und Neuigkeiten über das Gemeindegeschehen!
Kostenlos registrieren und die Vorteile nützen – Sie erhalten kotenlos Newsletter per E-Mail und SMS.
Gemeinde-Teletext
Top-News aus der Gemeinde Fohnsdorf.
Pro7 Austria Teletext Seite 773.
www.fohnsdorf.com
Die Seitenblicke Homepage von Fohnsdorf und Umgebung. HansPeter Grähsl mit einem tollen Bild- und Infoarchiv.
Fohnsdorf-Shop
Im Tourismusbüro der Gemeinde Fohnsdorf sind zahlreiche Artikel wie T-Shirts, Polos, Schirme und auch das neue Buch „Fohnsdorf in den schönsten Ansichten“ erhältlich.
TERMINE für die SPRECHSTUNDEN
in den gesamten KATASTRALGEMEINDEN
Bürgermeister Johann Straner
Oktober:
Mi., 04.10.2006 09,30 Uhr
Mi., 04.10.2006 14,00 Uhr
Mi., 04.10.2006 15,00 Uhr
Mi., 11.10.2006 09,30 Uhr
Mi., 11.10.2006 14,00 Uhr
Mi., 11.10.2006 15,00 Uhr
November:
Mi., 15.11.2006 09,30 Uhr
Mi., 15.11.2006 14,00 Uhr
Mi., 15.11.2006 15,00 Uhr
Mi., 22.11.2006 09,30 Uhr
Mi., 22.11.2006 14,00 Uhr
Mi., 22.11.2006 15,00 Uhr
Sillweg, GH Lorenzihof
Rattenberg, GH Kaltenegger
Aichdorf, GH Wilhelmer
Wasendorf, GH Berr
Dietersdorf, GH Gorfer
Hetzendorf,
GH Zum Alten Schacht
Aichdorf, GH Wilhelmer
Sillweg, GH Lorenzihof
Rattenberg, GH Kaltenegger
Hetzendorf
GH Zum alten Schacht
Wasendorf, GH Berr
Dietersdorf, GH Gorfer
City-Taxi
Aus gegebenen Anlass möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass der Verkauf der City-Taxi-Karten bis auf Widerruf ausnahmslos in der Bürgerservicestelle der Gemeinde Fohnsdorf erfolgt.
Das RK Fohnsdorf
sucht Rettungssanitäter
Ein Großteil der Bevölkerung
verbindet mit dem Begriff „Rettungsdienst“ schreckliche Ereignisse wie tragische Unfälle,
familiäre Dramen und schwere Verletzungen. Dies liegt sehr
häufig daran, dass uns die Medien, wie Fernsehen und Zeitungen, genau dieses Bild vermitteln. Tatsache ist allerdings,
dass diese tragischen Ereignisse einen nur sehr kleinen
Prozentsatz unserer Tätigkeiten
ausmachen. Sehr viele schöne
und herzerwärmende Erlebnisse
dominieren den Rettungsdienst
speziell in Fohnsdorf. Dies sind
zum Beispiel die Transporte
von Menschen, welche aus ihrer Lebenserfahrung berichten;
Menschen die dankbar sind, jemanden zu haben, der ihnen zuhört; Menschen die ihre schönen Erlebnisse mit Ihnen als Sanitäter teilen.
Diese Dankbarkeit der Ihnen als
Rettungssanitäter anvertrauten
Patienten und Klienten mitzuerleben und zu spüren, ist ein
unvergleichliches und unbezahlbares Erlebnis, das Sie mit
Sicherheit nie wieder vergessen werden. Also: Raus aus der
Couch und rein ins Leben!
Ansprechpersonen:
Karl Lechner
Bezirksgeschäftsführer
Bezirksrettungskommandant
[email protected]
03572 / 82100
(werktags von 8 bis 12 Uhr und
14 bis 16 Uhr)
Peter Hackl
Bezirksrettungskommandant
Ausbildungsreferent
[email protected]
03572 / 82100-23
(werktags von 8 bis 14 Uhr)
0664 / 82 18 400 (Werktags von
8 bis 14 Uhr)
FO H N S D O R F
55
BÜRGERMEISTER
BAUEN & WOHNEN
KULTUR
GESUNDHEIT & SOZIALES
UMWELT
VEREINE
JUGEND & SPORT AKTUELLES
BEVÖLKERUNG
WIRTSCHAFT
Gemeindeamt Fohnsdorf, Tel. 03573 / 2431-0
SERVICETELEFON
3033
Außerhalb der Dienstzeiten des Gemeindeamtes sowie am
Wochenende
kann
die Bevölkerung bei
dringlichen Fällen die
Hilfe der Gemeinde
Fohnsdorf in Anspruch
nehmen.
Sprechstunden des
Bürgermeisters:
Montag,
17 bis 18 Uhr,
Mittwoch,
11 bis 12 Uhr,
Freitag, 11 bis 12 Uhr
Keine Voranmeldung
erforderlich!
Parteienverkehr: Mo. bis Fr., 8–12.30 Uhr, Mo., 14–16 Uhr
Bürgerservicestelle: Mo., Di., Do., 7.30-16.30 Uhr, Mi., Fr., 7.30–12.30 Uhr
Ärztedienst und Ordination
PRAKTISCHE ÄRZTE
Dr. Franz Dullinger . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 3133
oder privat 2788, Auto-Tel. 0664 / 2210790
8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 9
Ordination: Mo. 14.30–18.30 Uhr, Di.–Fr. 8.30–12.30 Uhr
Dr. Josef Grohs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 2262
Auto-Tel. 0664 / 4234937
8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 5b
Ordination: Mo., Mi., Fr. 8–12 Uhr, Di. und Do. 13–17 Uhr
Dr. Hartwig Hulla . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 3355
oder privat 3330, Auto-Tel. 0664 / 2217964
8753 Fohnsdorf, Josefiplatz 5
Ordination: Mo., Mi., Fr. 8–12 Uhr, Di. und Do. 14.30–17.30 Uhr
Orthopädie Vital-Institut Baumgartner
Massagen auf Kasse, med. Fußpflege, Orthopädie- und Vitalinstitut
Mo. bis Fr. 9–12 Uhr, Mo.–Do. 14–17 Uhr
Telefon 03573 / 34 0 32
Dr. Ahmad Kovssari . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 3300
Auto-Tel. 0664 / 3361959
8753 Fohnsdorf, Hochwiesenweg 7
Ordination: Mo., Mi., Fr. 8.30–12.30 Uhr,
Di. u. Do. 13.30–17.30 Uhr
Wichtige Rufnummern – Notruf!
Dr. Rudolf Natmessnig . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 3100
oder privat 4600, Auto-Tel. 0664 / 1200303
8753 Fohnsdorf, Landstraße 1
Ordination: Mo. und Mi. 14.30–18.30 Uhr,
Di., Do., Fr. 8.30–12.30 Uhr
Dr. Christian Seitlinger . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 3610
oder privat 3609, Mobil 0664 / 2844884
8753 Fohnsdorf, Dr.-Heinrich-Hulla-Platz 1
Ordination: Mo. und Mi. 13.30–17.30 Uhr, Di., Do., Fr. 8–12 Uhr
FACHÄRZTE:
Öffnungszeiten
Wirtschaftshof:
Montag bis Freitag,
6 bis 14 Uhr
Tel. 03573 / 2431-171
oder 172
Telefonnummern
Bereitschaftsdienste:
Wasserwerk:
0664 / 83 69 790
Kläranlage:
0664 / 83 69 791
Dr. Wilfried Kozar . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 34255
Facharzt Augenheilkunde und Optometrie,
Kontaktlinseninstitut
Ordination: Montag bis Freitag, 8-12 Uhr
Dienstag und Donnerstag, 14-18 Uhr
8753 Fohnsdorf, Dr. Heinrich-Hulla-Platz 1
Dr. Martin Börecz . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 0664 / 411 95 49
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
8753 Fohnsdorf, Dr.-Heinrich-Hulla-Platz 1
Ordination: nach telefonischer Vereinbarung
Dr. Helmut Harb . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 4884
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
8753 Fohnsdorf, Dr.-Blacher-Straße 6
Ordination: Di., Mi., Do. 8–12 Uhr, Mo., Di., Do. 15–17 Uhr,
Fr. 8–11 Uhr
Dr. Sylvia Kollmann . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 2173
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 3
Ordination: Mo., Di., Do., 8.–11.30 und 13–16 Uhr,
Fr., 8-13.00 Uhr, Mi. keine Ordination
Dr. Andreas Grohs . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 2262
Mobil 0664 / 5224660
Praxis für Akupunktur und manuelle Medizin
Ordination: Dienstag, von 17 bis 18 Uhr und nach Anmeldung
8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 5b
Dr. Johann Fessl . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 34244
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Ordination: Montag bis Freitag, 8-12 Uhr,
Montag, Dienstag und Donnerstag, 14-17 Uhr
8753 Fohnsdorf, Dr. Heinrich-Hulla-Platz 1
Dr. Karl Rumpl . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 34240
Facharzt für Innere Medizin, Arzt für Sport-, Alpin- und
Flugmedizin, Gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Kurarzt,
Sachverständiger für Führerscheinuntersuchungen, Notarzt
Ordination: Montag, 17-20 Uhr, Dienstag, 8-12 und 17-20 Uhr
Mittwoch, 8-12 Uhr, Freitag, 12-15 Uhr
8753 Fohnsdorf, Dr. Heinrich-Hulla-Platz 1
Feuerwehren: Fohnsdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2122
Hetzendorf . . . . . . . . . . . . . . . . . 4422
Wasendorf . . . . . . . . . . . . . . . . . 4082
Gendarmerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Rettung / Unfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Die Feuerwehr Fohnsdorf ist nicht ständig besetzt!
Anrufe bezüglich Feuermeldung . . . . . . . . . . . . . . . 122
Rotes Kreuz Fohnsdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2144
Polizeiinspektion Fohnsdorf . . . . . . . . . . . . . . . 059133
Apotheke „Zum Bergmann“ . . . . . . . . . . . . . . . . 2124
Schutzengelapotheke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34580
Krankenhaus Judenburg . . . . . . . . . . . 03572 / 82560
Bestattungsanstalt . . . . . . . . 2431-121, 0664 / 5656927
Arbeiterheim Fohnsdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2345
Bücherei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34295
Freibad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2431-180
Hallenbad und Sauna . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2431-181
Stadion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3744
ARBÖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03512 / 82990
ÖAMTC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03577 / 22659
Ärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst
OKTOBER
1.
7./8.
14./15.
21./22.
26.
28./29.
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
Dr. Kovssari
Dr. Natmessnig
Dr. Kovssari
Dr. Grohs
Dr. Hulla
Dr. Dullinger
NOVEMBER
1. . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Seitlinger
4./5. . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Dullinger
11./12. . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Grohs
18./19. . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Kovssari
25./26. . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Natmessnig
Ärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst auch unter www.
fohnsdorf.at ersichtlich.
TIERARZT:
Ing. Mag. Erich Köstenberger . . . . . . . . . . Tel. 03573 / 4701
Mobil-Tel. 0664 / 903 17 77
8753 Fohnsdorf, Schwarzenbachgasse u
Kleintierordination:
Mo., Di., Fr., 13.00–15.00 Uhr, Do., 19.30–21.00 Uhr
Sa., 10.00–11.30 Uhr
„Fohnsdorfer Gemeindenachrichten“ – Herausgeber und Verleger: Gemeinde Fohnsdorf, Hauptplatz 3, 8753 Fohnsdorf. Verlagsort: 8753 Fohnsdorf. Layout und Grafik: Werbeagentur Winter, 8753 Fohnsdorf. Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz: Alleiniger Medieninhaber: Gemeinde Fohnsdorf, Hauptplatz 3, 8753 Fohnsdorf. Berichte und Mitteilungen für die Bevölkerung. Fotos: Gemeindearchiv, Ruckhofer, Dir. Reinwald, Grähsl, Dir. Lang, MEV/Werbeagentur Winter, privat.
56
FO H N SDO RF