Versionsmanagement
Transcription
Versionsmanagement
Das Problem: Gemeinsamer Dateizugriff Sally und Harry lesen das gleiche Dokument Zwei oder mehr Benutzer möchten die gleiche Datei bearbeiten und lesen diese vom Server. Beide bearbeiten ihre Kopie Die lokalen Kopien der Dateien werden parallel von den Benutzern bearbeitet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: ITESYS Institut für technische Systeme GmbH Emil-Figge-Str. 76-78 44227 Dortmund Sally veröffentlicht ihre Version Ein Benutzer schreibt zuerst die bearbeitete Kopie auf den Server. Harry überschreibt Sally's Version Ein anderer Benutzer legt seine bearbeitete lokale Kopie auf den Server und überschreibt die aktuelle Version. Versionsmanagement Telefon: (0231) 974271-10 Telefax: (0231) 189987-88 E-mail:[email protected] www.itesys.de Subversion mit TortoiseSVN 0.1 0.2 0.5 1.0 Versionsmanagement Installation Schulung Sie haben immer wieder das Problem, dass Mitarbeiter in Projekten an den gleichen Dateien Änderungen vornehmen müssen. Dabei kommt es vor, dass aus Versehen Dateien überschrieben werden und dadurch wichtige Informationen verloren gehen. Damit dies nicht passiert, müssen sich die Projektbeteiligten ständig absprechen und wertvolle Zeit wird verschwendet. Außerdem benötigen Sie manchmal ältere stabile Entwicklungszustände, um z.B. neu aufgetretene Fehler besser nachvollziehen zu können. Versionsmanagementsysteme helfen Ihnen diese Probleme zu lösen und Dateien und Dokumente in Ihren Projekten zu synchronisieren. Hierbei gibt es verschiedene Philosophien. Der klassische Ansatz verhindert, dass zwei oder mehr Personen an einem Dokument arbeiten können. Dies führt jedoch oft zu Blockaden und Verzögerungen. Die aktuellen Versionsverwaltungssysteme verfolgen einen anderen Ansatz. Arbeiten mehrere Mitarbeiter an einem Dokument, dann fügt das System in den meisten Fällen automatisch die Änderungen ein. Bei widersprüchlichen Änderungen müssen die Dokumente per Hand, aber Werkzeug gestützt zusammengefügt werden. Es gibt sowohl kommerzielle als auch frei erhältliche Lösungen zur Versionsverwaltung. Eines der Leistungsfähigsten Versionsmanagementsysteme ist das frei erhältliche Subversion, welches die Nachfolge von CVS antritt. Mit Subversion ist es möglich, kostengünstig eine stabile und plattformunabhängige Versionskontrolle in Ihrem Unternehmen einzuführen. Wir installieren in Ihrem Netzwerk das Versionsmanagement-Tool Subversion und die Oberfläche TortoiseSVN. Ihre Administratoren werden in die Installation eingebunden und in die grundsätzliche Funktionsweise eingeführt. Zusätzlich werden Ihre Mitarbeiter in die Nutzung von Subversion eingewiesen. Wir bieten außerdem technischen Support bei auftretenden Problemen und beraten Sie gerne in Bezug auf Updates und Systemsicherheit. Auch eine administrative Pflege per Fernwartung bieten wir an. In einem eintätigen Workshop können Sie Ihre Mitarbeiter in den Grundlagen des Versionsmanagements schulen. Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmer den Umgang mit Subversion und der integrierten Oberfläche TortoiseSVN. Der Kurs beinhaltet folgende Themenschwerpunkte: Grundlagen Subversion Unsere Dienstleistungen für Subversion: Subversion installieren Administratoren schulen Einweisung der Mitarbeiter Support und Updates Remote - Administration Datensicherung - Vorteile des Versionsmanagements - Versionierung bei Subversion - Funktionsweise von Subversion - Vergleich von Subversion zu anderen Versionsmanagement-Tools Installation von Subversion Einrichten und Verwalten von Repositorys - Lokal - Server Typische Arbeitsabläufe - Import, Export - Checkout, Commit - Merge - Update Sally und Harry lesen das gleiche Dokument Beide bearbeiten ihre Kopie Sally veröffentlicht ihre Version Harry erhält einen "out-of-date" Fehler Harry vergleicht die letzte Version mit seiner eigenen Harry verschmelzt beide Versionen Harry veröffentlicht die aktuelle Version Sally liest die aktuelle Version und beide haben die Änderung des Anderen Die Lösung: KopierenModifizierenVerschmelzen