Aareon Kongress 2007, Programm

Transcription

Aareon Kongress 2007, Programm
AA_022 Faltplan
09.03.2007
14:59 Uhr
Seite 1
Kongress: Donnerstagvormittag
Eröffnung im Plenum
09.30 bis 09.50
Dr. Manfred Alflen, Aareon
09.50 bis 10.10
Thomas Ortmanns, Aareal Bank AG
10.10 bis 11.00
Vergabe des DW Zukunftspreises der
Immobilienwirtschaft „Wohnen im Wandel“
Lutz Freitag, GdW Bundesverband deutscher
Wohnungs- und Immobilienunternehmen
Prof. Dr. Hansjörg Bach, FRICS, Hochschule NürtingenGeislingen
Kongress: Donnerstag 14.30 - 15.15 Uhr
14.30 bis 15.15 Uhr
M1 Management
Der Flensburger Weg – von der kommunalen Gesellschaft
in eine Genossenschaft
(Raimund Dankowski, Selbsthilfe-Bauverein eG Flensburg)
Kongress: Donnerstag 16.00 - 16.45 Uhr
16.00 bis 16.45 Uhr
M4 Management
Die Unternehmenssteuerreform 2008
(Ingeborg Esser, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen)
M5 Management
Immobilienvermarktung über das Internet
Kommunikation mit Banken
(Joachim Eckert, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen; Thomas Heinrich, Olaf Zalisz, Immobilien Scout GmbH)
(Dr. Wolfgang Pfeuffer, Joseph-Stiftung)
M6 Management
11.30 bis 11.50
Im Gespräch mit den Beiräten
Lutz Basse, EDV-Beirat
Peter Richter, WohnData-Beirat
N. N., Wodis-Beirat
9.30 bis 10.15 Uhr
M7 Management
11.00 bis 11.45 Uhr
Transparenz und Performance
(Peter Wallner, Deloitte und Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)
(Christoph Hoffmann, Engelbert Maurer, Aareal Bank AG)
M8 Management
Werden Immobilien mobil?
(Dr. Peter Schaffner, Aareal Bank AG)
(Michael Rühlmann, bautec Energiemanagement GmbH)
(Frank Althoff, WWS Wohn & Wirtschaftsservice Herford GmbH;
Frank Löhr, Aareon)
Zeit für Betriebskostenmanagement
(Albrecht Buchheister, Spar- und Bauverein eG, Hannover; Knut Hilbert, Aareon)
K2 Von Kunden für Kunden
Kundenbetreuung in Nordrhein-Westfalen
AARMIS – mehr Transparenz im Unternehmen
(Jürgen Dietrich, Mieter- und Bauverein Karlsruhe eG; Manfred Ronellenfitsch,
Aareon)
P1 Neues aus der Produktwelt
Blue Eagle – hohe Transparenz bei übergreifenden
K8 Von Kunden für Kunden
Blue-Eagle-Testwochen bei der WIRO –
Vorbereitung für den Einsatz bei großen GES-Kunden
Effiziente Unternehmensführung mit schlanken Prozessen
(Dr. Regine Rohark, Bautzener Wohnungsbaugesellschaft mbH)
K5 Von Kunden für Kunden
(Bernd Hentschel, Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG)
Effiziente Ermittlung von Investitionsbedarfen aus Epiqr
(Sabine Rickmann, GSW Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin mbH)
P2 Neues aus der Produktwelt
Kostenreduktion durch effektive Prozesse – Dokumentenmanagement
in der Immobilienwirtschaft
(Sandra Happel, Dr. Ingo Giehl, Aareon)
P3 Neues aus der Produktwelt
Neuigkeiten in Berichtswesen und Controlling für Wodis-Anwender
(Peter Zeising, Aareon)
K10
P4 Neues aus der Produktwelt
Prozessabläufe analysieren und Optimierungspotenziale freisetzen
Gastvortrag:
Prof. Dr. Klaus Töpfer,
Bundesminister a. D.
ehem. Exekutivdirektor des
Umweltprogramms der Vereinten
Nationen (UNEP)
Für den Gastvortrag im Aareon-Jubiläumsjahr konnten wir erneut einen
K9 Von Kunden für Kunden
K7 Von Kunden für Kunden
Blue Eagle bei der wankendorfer – von der Einführung zur Erfolgsstory
Urbanisierung – Teil des Problems
oder der Lösung globaler nachhaltiger
Entwicklung
(Michael Kühn, WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
K4 Von Kunden für Kunden
(Lothar Böttcher, Aareon)
K3 Von Kunden für Kunden
(Rüdiger Fritsch, Rechtsanwälte Krall, Kalkum & Partner GbR)
K6 Von Kunden für Kunden
Erhöhter Kundennutzen durch die Kombination von betriebswirtschaftlicher Beratung und AARMIS
12.15 bis 13.00 Uhr
Management
§ 35a – brisante Anweisungen
Wohnungswirtschaftliche Trends und mögliche Auswirkungen
für Wohnungsunternehmen
(Rüdiger Pestlin, Pestlin & Co. Corporate Finance GmbH & Co. KG)
Gastvortrag, Abschluss
M9 Management
Was man verspricht, das hält man: Investitionen für ein breites
Spektrum moderner Bank-Dienstleistungen
Steigerung der Rentabilität durch Energiemanagement und
Prozessoptimierung
K1 Von Kunden für Kunden
Pause
Kongress: Freitag 11.00 - 11.45 Uhr
M10
M2 Management
M3 Management
11.00 bis 11.30
Kongress: Freitag 9.30 - 10.15 Uhr
nicht nur prominenten, sondern auch überaus fachkundigen Redner
Effiziente Abwicklung von Aufträgen und Rechnungen mit
gewinnen:
Mareon
Klaus Töpfer leitete von 1994 bis 1998 das Bundesministerium für Raum-
(Uwe Flotho, GWG-Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt
Kassel mbH)
ordnung, Bauwesen und Städtebau. Seitdem ist er in verschiedenen
Von Kunden für Kunden
hochrangigen Positionen für die Vereinten Nationen und als Honorarprofessor tätig. Sein Ruf als unkonventioneller Denker eilt ihm voraus –
von ihm stammt z. B. die Aussage, dass wir „mehr feminine Stadt-
Warum Wodis?
strukturen“ brauchen. Seien Sie also gespannt auf einen erstklassigen
(Bernd Bockmair, GHG Wohnen Service GmbH Berlin)
Vortrag mit originellen Thesen!
(Raphael Küppersbusch, Andreas Mayerhofer, Aareon)
P5 Neues aus der Produktwelt
Privatisierung und Verwaltung von Fremdvermögen mit Blue Eagle
(Kai Kachelmann, Aareon)
10.15 bis 11.00 Uhr – Pause
P6 Neues aus der Produktwelt
Weiterentwicklung des GES ERP Systems
13.00 bis 13.10 Uhr
(Jens Decker, Arnulf Nöldeke, Aareon)
P7 Neues aus der Produktwelt
Abschlussveranstaltung
(Dr. Manfred Alflen, Aareon)
SAP Mobile Business – Prozesskosten senken und
Geschäftsprozessen
Kundenzufriedenheit steigern
(Lutz Schäfer, Aareon)
(Gerd Hartmann, SAP Deutschland AG & Co. KG; Dirk Enzesberger, Aareon)
13.10 Uhr
Mittagessen
11.45 bis 12.15 Uhr – Pause
11.50 bis 12.05
Im Gespräch über die Marktanforderungen
15.15 bis 16.00 Uhr – Pause
Gereon Neuhaus, Eberhard Villmow, Aareon
12.05 bis 12.35
Zukunft baut auf Erfahrung –
Wertsteigernde Lösungen für alle Kunden
Hans-Georg Schneider, Aareon
12.35 bis 14.30
Mittag
Unser Haupt-Medienpartner:
AA_022 Faltplan
09.03.2007
15:00 Uhr
Seite 2
Überblick
Vortragsreihe: Management
M1 Der Flensburger Weg – von der kommunalen
Management/Von Kunden für Kunden
M8
Gesellschaft in eine Genossenschaft
K5 Blue Eagle bei der wankendorfer – von der Einführung
Einschätzung aus Sicht der Investoren
Die soziale und clevere Alternative der Privatisierung kommunaler
Unternehmen
(Rüdiger Pestlin, Pestlin & Co. Corporate Finance GmbH & Co. KG)
Fr., 9.30-10.15 Uhr
(Raimund Dankowski, Selbsthilfe-Bauverein eG Flensburg)
Do., 14.30-15.15 Uhr
M2 Immobilienvermarktung über das Internet
Wie und wo sind die Interessenten, Erfolgsmessung und Benchmarking
für das einzelne Unternehmen
M10
Zukunftssicherung bei der WWS Herford mit AARMIS
(Peter Wallner, Deloitte und Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)
Fr., 11.00-11.45 Uhr
(Frank Althoff, WWS Wohn- & Wirtschaftsservice Herford GmbH;
Frank Löhr, Aareon)
Fr., 9.30-10.15 Uhr
(Rüdiger Fritsch, Rechtsanwälte Krall, Kalkum & Partner GbR)
Fr., 11.00-11.45 Uhr
K1
K7 Effiziente Ermittlung von Investitionsbedarfen aus Epiqr
Ein Praxisbericht aus der heißen Phase der Einführung
(Sabine Rickmann, GSW Gemeinnützige Siedlungs- und
Wohnungsbaugesellschaft Berlin mbH)
Fr., 9.30-10.15 Uhr
K8 Blue-Eagle-Testwochen bei der WIRO – Vorbereitung für
K2
M5 Kommunikation mit Banken
Kundenbetreuung in Nordrhein-Westfalen
Vorbereitung, Durchführung, Ergebnisse, Empfehlung
(Michael Kühn, WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Fr., 11.00-11.45 Uhr
K9 Effiziente Abwicklung von Aufträgen und Rechnungen
Aussichtsreiche Perspektiven für erfolgreiches Arbeiten
mit Mareon
(Lothar Böttcher, Aareon)
Praxisbericht eines Wodis-Anwenders
Do., 14.30-15.15 Uhr
(Uwe Flotho, GWG-Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt
Kassel mbH)
Fr., 11.00-11.45 Uhr
Wie kann sich die Wohnungswirtschaft auf Basel II einstellen?
Mittwoch, 23. Mai 2007
(Dr. Wolfgang Pfeuffer, Joseph-Stiftung)
• Sportprogramm: Beginn ab 10.00/11.00 Uhr
Do., 16.00-16.45 Uhr
K3
• Eröffnung der Begleitausstellung: Einlass ab 17.30 Uhr
• „Bayrischer Auftakt“ ab 19.00 Uhr
M6 Steigerung der Rentabilität durch Energiemanagement
(Jürgen Dietrich, Mieter- und Bauverein Karlsruhe eG;
Manfred Ronellenfitsch, Aareon)
Do., 14.30-15.15 Uhr
und Prozessoptimierung
Donnerstag, 24. Mai 2007
• Kongresseröffnung 9.30 Uhr
• Preisverleihung des DW Zukunftspreises
der Immobilienwirtschaft „Wohnen im Wandel“
• Kongressprogramm: Fachreferate
Intelligent sparen – integrierte Abrechnung und energetische
Optimierung von Gebäuden verbinden
(Michael Rühlmann, bautec Energiemanagement GmbH)
Do., 16.00-16.45 Uhr
M7 Was man verspricht, das hält man: Investitionen für
• Rahmenprogramm: Wandern für Partner
ein breites Spektrum moderner Bank-Dienstleistungen
• Abendprogramm: Jubiläums-Galaveranstaltung
(Christoph Hoffmann, Engelbert Maurer, Aareal Bank AG)
Fr., 9.30-10.15 Uhr
Freitag, 25. Mai 2007
AARMIS – mehr Transparenz im Unternehmen
Controlling, Portfoliomanagement, Risikomanagement und
Unternehmensplanung
K4
(Lutz Schäfer, Aareon)
Do., 14.30-15.15 Uhr
Zukunft baut auf Erfahrung
K10
Warum Wodis?
Von der Entscheidungsfindung bis zur gelebten Praxis bei der GHG
Wohnen Service GmbH
(Bernd Bockmair, GHG Wohnen Service GmbH Berlin )
Fr., 11.00-11.45 Uhr
Effiziente Unternehmensführung mit schlanken
Prozessen
Garmisch-Partenkirchen
Dokumentenmanagement in der Immobilienwirtschaft
Ko n g r e s s p r o g r a m m
(Sandra Happel, Dr. Ingo Giehl, Aareon)
Do., 16.00-16.45 Uhr
u n d A n m e l d e u n te r l a ge n
P3 Neuigkeiten in Berichtswesen und Controlling für
Wodis-Anwender
Informations- und Entscheidungssicherheit für mittelständische
Wohnungsunternehmen
(Peter Zeising, Aareon)
Do., 16.00-16.45 Uhr
P4 Prozessabläufe analysieren und
Optimierungspotenziale freisetzen
Reorganisation der internen Abläufe dargestellt an einem Praxisbeispiel
– Aareon Wodis Consulting
(Raphael Küppersbusch, Andreas Mayerhofer, Aareon)
Fr., 9.30-10.15 Uhr
P5 Privatisierung und Verwaltung von Fremdvermögen
mit Blue Eagle
(Kai Kachelmann, Aareon)
Fr., 9.30-10.15 Uhr
P6 Weiterentwicklung des GES ERP Systems
Langfristige Perspektiven für Ihre bewährte ASP-Lösung
(Jens Decker, Arnulf Nöldeke, Aareon)
Fr., 11.00-11.45 Uhr
P7 SAP Mobile Business – Prozesskosten senken und
(Dr. Regine Rohark, Bautzener Wohnungsgesellschaft mbH)
Do., 16.00-16.45 Uhr
Kundenzufriedenheit steigern
Wie innovative mobile SAP-Lösungen Ihre immobilienwirtschaftlichen
Prozesse unterstützen können
(Gerd Hartmann, SAP Deutschland AG & Co. KG; Dirk Enzesberger, Aareon)
Fr., 11.00-11.45 Uhr
• Kongressprogramm: Fachreferate
• Gastvortrag: Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesminister a. D.,
ehem. Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten
Nationen (UNEP)
• Abschlussveranstaltung (ca. 13.00 Uhr)
Rahmenprogramm: Mittwoch
Mittwoch, 23. Mai 2007
Mountainbike-Erlebnis im Werdenfelser Land
(11.00 Uhr ab Kongresshaus)
Zukunft baut auf Erfahrung
Lust auf einen Abstecher über die österreichische Grenze? Die Bergführer unserer Mountainbike-Tour wissen, wo’s langgeht. Sie bringen uns auf idyllischen
Forstwegen und entlang der rauschenden Loisach bis ins schöne Werdenfelser
Land. Auf einer urigen Berghütte haben wir anschließend reichlich Zeit, die
Kraftreserven mit bayrischen Schmankerln und einem erfrischenden Umtrunk
wieder aufzufüllen!
Rahmenprogramm: Donnerstag
Kongressanmeldung
www.aareon.com/kongress
H & R Communications GbR
Hotline +49 (0) 6173-78 34 35
Telefax +49 (0) 6173-78 34 32
[email protected]
Ein echtes Erlebnis für Begleitpersonen:
Der „Aareon Almrausch“
(Beginn um 10.00 Uhr)
Heute laden wir Sie ein zu einer Frühlingswanderung durch die wiedererwachte Natur. Romantische Pfade in herrlicher Landschaft führen uns zum
G’schwandtner Bauer. Hausgemachter Frischkäse ist die Spezialität dieser
urigen Almwirtschaft. Beim bayrisch gedeckten Mittagstisch erzählen einheimische Bergführerinnen Almg’schichterl’ über das Leben auf der Hochebene.
Hotelbuchung
Tourist Information
Stichwort: Aareon Kongress 2007
Postfach 15 62
D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Frau Hofmann
Tel. +49 (0) 88 21 180 - 7 26
Fax +49 (0) 88 21 180 - 7 59
[email protected]
www.gapa.de
„Aareon Open“
(Spieler-Einteilung ab 10.30 Uhr, Turnierbeginn um 11.00 Uhr)
Optimale Turnierbedingungen für Tenniscracks. Frisch präparierte Sandplätze
erwarten die Spieler der „Aareon Open“ am Fuße der Zugspitze. Mittags stärken
wir uns an einem original bayrischen Grillbüffet, und nach erfolgreichem Match
feiern wir die Bestplatzierten auf der Terrasse des Clubhauses.
Aareon Golf Cup 2007*
Anmeldung
Begleitausstellung
Donnerstag, 24. Mai 2007
(Treffpunkt 10.00 Uhr am Golfclub Oberau)
Golfprofis dürfen sich auf den schönsten Abschlag Deutschlands freuen. Mit seinem herrlichen Alpenblick gilt der Golfclub Oberau zu Recht als Traumanlage.
Unser Betreuer Flori hat bereits im Vorfeld die Flights zusammengestellt, sodass
der erste Abschlag gleich in der Morgensonne beginnen kann. Viel Zeit zum
sportlichen Erfahrungsaustausch bietet die anschließende Siegerehrung im
Clubhaus.
* Achtung: Kein vorgabewirksames Spiel; mindestens Handicap 54 erforderlich.
Der Aareon Galaabend 2007: „Eine Zeitreise“
(Beginn um 19.00 Uhr)
50 Jahre Effizienzsteigerung in der Immobilienwirtschaft – das muss gefeiert
werden! Deshalb laden wir Sie ein zu einem Galaabend der ganz besonderen
Art – begleiten Sie uns auf eine spannende Zeitreise!
Die Musik von „WHITE only & Ten Ahead“ entführt uns direkt in die
Vergangenheit: Ein halbes Jahrhundert Pop & Soul, Rhythm & Dance bringen
Stimmung in den Saal und auf die Tanzfläche. Auch das Menü folgt den
Stationen der Zeitreise und holt uns die Jahrzehnte kulinarisch ins
Gedächtnis zurück.
Aareon AG · Im Münchfeld 1-5 · 55122 Mainz
Tel.: +49 6131 301-0 · Fax: +49 6131 301-8 70
www.aareon.com · [email protected]
Ein Unternehmen der Aareal Bank
Die Ausstellung zum Aareon Kongress:
Finden Sie passende Lösungen für Ihr Unternehmen
Vorabendprogramm
(Beginn um 19.00 Uhr)
Haben Sie nach Anreise und Sportprogramm noch genügend Energie für erste
Fachsimpelei in gemütlicher Runde? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum
„Bayrischen Abend“. Mit Blasmusik und einer zünftigen Brotzeit starten wir
gutgelaunt in den Kongress – der Beweis, dass Fachgespräche und Vergnügen
sich bestens ergänzen!
Ob kommunale und private Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, Verwalter, Konzerne oder Private Equity Fonds: Aareon hat die jeweils passende Softwarelösung für die Branche. Im Saal Werdenfels präsentieren sich
die vier ERP-Lösungen Blue Egale/SAP, GES, Wodis und WohnData. Wie sich
interne und unternehmensübergreifende wohnungswirtschaftliche Prozesse
verbessern und somit Kosten sparen lassen, zeigen zahlreiche Integrierte Services – wie beispielsweise Aareon Archiv oder Mareon, das Service-Portal. Im
Foyer ergänzen übergreifende Themen wie z. B. Aareon Personalwirtschaft, ITConsulting und Epiqr das Programm.
Die Ausstellung lädt auch am Mittwoch, den 23. Mai, ab 17:30 Uhr zu einem
Besuch vor der Vorabendveranstaltung ein.
A a r e o n Ko n g r e s s 2 0 07
24 . b i s 2 5 . M a i ,
P2 Kostenreduktion durch effektive Prozesse –
den Einsatz bei großen GES-Kunden
(Albrecht Buchheister, Spar- und Bauverein eG Hannover; Knut Hilbert,
Aareon)
Do., 14.30-15.15 Uhr
Auswirkungen auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie weitere
aktuelle steuerpolitische Themen der Immobilienwirtschaft
Der Aareon Kongress 2007 auf einen Blick
Zeit für Betriebskostenmanagement
Das Betriebskostenmanagement mit WohnData und weitere
Optimierungspotenziale
M4 Die Unternehmenssteuerreform 2008
(Ingeborg Esser, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen)
Do., 16.00-16.45 Uhr
Eine Modernisierungsmaßnahme von der Unternehmensplanung bis zur
operativen Umsetzung in den Fachabteilungen
betriebswirtschaftlicher Beratung und AARMIS
M3 Werden Immobilien mobil?
Zukunftsmarkt Immobilienderivate
(Dr. Peter Schaffner, Aareal Bank AG)
Do., 14.30-15.15 Uhr
Geschäftsprozessen
Wohnungsunternehmen auf stetigem Weg der Professionalisierung
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen in der Praxis
P1 Blue Eagle – hohe Transparenz bei übergreifenden
(Bernd Hentschel, Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG)
Do., 16.00-16.45 Uhr
Transparenz und Performance
§ 35a – brisante Anweisungen
Vortragsreihe: Neues aus der Produktwelt
zur Erfolgsstory
K6 Erhöhter Kundennutzen durch die Kombination von
M9
(Joachim Eckert, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen; Thomas Heinrich, Olaf Zalisz, Immobilien Scout GmbH)
Do., 14.30-15.15 Uhr
Wohnungswirtschaftliche Trends und mögliche
Auswirkungen für Wohnungsunternehmen
Vortragsreihe: Von Kunden für Kunden