Themenliste Sonderausbildung OP 2005
Transcription
Themenliste Sonderausbildung OP 2005
Bildungszentrum BIZ Sonderausbildung – in der Pflege im Operationsbereich lt. § 69 Abs. 1 und 2 gem. d. Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes 15.November 2004 – 11. November 2005 Pflegerisches Sachgebiet: Spezielle Pflege im Operationsbereich PrüferInnen: OSr. Evelin Reiner /OSr. Ingeborg Skergeth Nr. Name: Themen der schriftlichen Abschlussarbeiten: 1. Brunner Petra 2. 3. Damey Sabine Fritz Anita 4. Herzog Sabine 5. 6. Adelheid Kristan Modre Marisa 7. 8. Paulitsch Barbara Rappitsch Martina Aufbereitung von Medizinprodukten unter Sicht der Validierung Gefahrstoffe und Unfallverhütung im operativen Bereich Einarbeitung neuer Mitarbeiter im 21. Jahrhundert - noch immer ein "Sprung ins kalte Wasser"? Latexallergie Die unterschätzte Gefahr für Patient und Mitarbeiter Pflegedokumentation im OP Transplantationschirurgie Grenzgänge in der Medizin Alkoholismus am Arbeitsplatz 9. Schweiger-Trautmann Irene 10. Schüttenkopf Martina 11. 12. Wallner-Wagner Christiane Walt Gerda 13. Winkelmann Scarlett Vom Kniefall zur Selbständigkeit! Vorsorgen statt EntsorgenMüllentsorgung im OP-Status quo Mögliche Kostendezimierung Burnout- Wege der Prävention Begegnen im Gespräch Wie viel Information braucht/will ein Patient präoperativ Riskmanagement zur Vermeidung nosokomialer Infektionen im OP Risiko-Management Dekubitus im OP Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 1. Brunner Petra Aufbereitung von Medizinprodukten unter Sicht der Validierung Vorwort Im Rahmen der Sonderausbildung zu OP-Schwester wurde uns die Aufgabe gestellt eine schriftliche Abschlussarbeit zu schrieben. Mein Name ist Brunner Petra, ich arbeite seit März 2002 im Unfall/Orthopädie im Deutsch-Ordens-Spital in Friesach. In unserem Haus wird derzeit gerade eine neue Zentralsterilisation gebaut und dies wird dem Validierungsverfahren unterzogen. Ich habe mich deshalb für dieses Thema entschieden, da wir im Nachtdienst, am Wochenende unsere Instrumente selbst aufbereiten müssen, ebenso übernehmen wir die Urlaubs- und Krankenstandvertretung. Für mich war es wichtig, mir mehr Hintergrundwissen über die einzelnen Aufbereitungsschritte, über das Medizinproduktgesetz, über die technischen Einzelheiten, Aufgaben in einer Zentralsterilisation anzueignen, da ich doch fast täglich damit arbeite. Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben. Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich Autor: Brunner Petra Seite 2 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 2. Damey Sabine Gefahrstoffe und Unfallverhütung im operativen Bereich Seite 3 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 3. Fritz Anita Einarbeitung neuer Mitarbeiter im 21. Jahrhundert - noch immer ein "Sprung ins kalte Wasser"? Seite 4 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 4. Herzog Sabine Latexallergie Die unterschätzte Gefahr für Patient und Mitarbeiter Seite 5 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 5. Adelheid Kristan Pflegedokumentation im OP Seite 6 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 6. Modre Marisa Transplantationschirurgie Grenzgänge in der Medizin Seite 7 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 7. Paulitsch Barbara Alkoholismus am Arbeitsplatz Seite 8 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 8. Rappitsch Martina Vom Kniefall zur Selbständigkeit! Seite 9 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 9. Schweiger-Trautmann Irene Vorsorgen statt EntsorgenMüllentsorgung im OP-Status quo Mögliche Kostendezimierung Seite 10 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 10. Schüttenkopf Martina Burnout- Wege der Prävention Seite 11 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 11. Wallner-Wagner Christiane Begegnen im Gespräch Wie viel Information braucht/will ein Patient präoperativ Seite 12 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 12. Walt Gerda Riskmanagement zur Vermeidung nosokomialer Infektionen im OP Seite 13 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt 13. Winkelmann Scarlett Risiko-Management Dekubitus im OP Seite 14 von 14 Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft, UID-Nr.: ATU25802806, DVR-Nr.: 00757209 Firmenbuchnummer: FN 71434 a, Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Klagenfurt