Vereinfachen Sie Ihr Netzwerk Security Management Administrieren
Transcription
Vereinfachen Sie Ihr Netzwerk Security Management Administrieren
Zentrales Management des kompletten Netzwerks Vereinfachen Sie Ihr Netzwerk Security Management Unternehmensnetzwerke werden immer komplexer und heterogener: Neue Betriebssysteme müssen integriert werden, Applikationen erfordern eine permanente Verfügbarkeit, Mitarbeiter müssen von überall aus auf Informationen zugreifen können und immer mehr externen Partnern müssen bestimmte Daten zur Verfügung gestellt werden. Bei aller Flexibilität und permanenter Verfügbarkeit darf natürlich die Sicherheit nicht leiden. Ein permanenter Überblick über den aktuellen SicherheitsLevel des Netzwerks in Echtzeit ist ebenso notwendig, wie eine Überwachung der potentiellen Sicherheitslücken in diversen Applikationen, die durch Rootkits, Spyware oder Trojaner ausgenutzt werden könnten. Die besondere Herausforderung in dieser dynamischen Umgenug ist es, einen gleichmäßig hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Das gilt ganz besonders, wenn physikalischer Zugriff nötig ist, um den Status jedes Computers zu überwachen. Ebenso trifft dies zu, wenn verschiedene Konsolen administriert werden müssen, um die unterschiedlichsten Schutzmodule wie z.B. Antivirus, AntiSpam, Anti-Rootkit oder Anti-Spyware zu kontrollieren. Es ist unumgänglich, den administrativen Aufwand der Administratoren zu reduzieren und alle Sicherheitsmodule in einer leistungsfähigen Konsole zu bündeln: Schwachstellen erkennen, Gefahren eliminieren, Echtzeit-Reports erstellen und in der Lage sein, externe Anwendung zu integrieren. Administrieren Sie Ihre komplette IT-Sicherheit durch eine einzige, zentrale Konsole Panda AdminSecure vereint die Verwaltung aller Panda Security-Sicherheitslösungen. Panda AdminSecure bietet netzwerkübergreifende Bereitstellung, Überwachung, Konfiguration und Wartung der Schutzfunktionen über eine zentrale Oberfläche. Die Lösung passt sich jeder Unternehmensnetzwerktopologie an. Zusätzlich zu den internen Definitionen für Sicherheitsrichtlinien bietet Panda AdminSecure transparente Integration in Technologien von Drittanbietern. Das leistungsstarke Warnsystem ermöglicht eine Echtzeit-Risikoeinschätzung. Die Panda Security Technologie unterstützt Real-Time-Monitoring und liefert die volle Kontrolle über den aktuellen Sicherheitsstatus des kompletten Netzwerks: Workstations, Laptops, File-Server, Mail-Server, Gateways etc. AdminSecure passt sich der Struktur Ihres Netzwerks an und ermöglicht die zentrale Installation und Administration. Ebenso erfolgt die Verteilung und Wartung innerhalb des Netzwerks, unabhängig von der Anzahl der Computer oder der Plattformen, unkompliziert und einfach. Main Benefits Netzwerk-Security-Status in Echtzeit abrufbar. Intuitive Bedienung. Das vollautomatische System verringert den Administrationsaufwand und somit die Betriebskosten. Problemlose Umsetzung der internen Security Policies durch Anpassung des Schutzlevels an verschiedene Gruppen/Abteilungen. Steigerung der Administrator- und EnduserProduktivität. Key-Features Die flexible Architektur ermöglicht die Bereitstellung, Installation und Konfiguration der Schutzmodule auf mehreren Plattformen, Versionen und Netzwerkebenen. Inkrementelle Updates und die SmartClean2 Technology zur automatischen Desinfektion von neuen, unbekannten Bedrohungen reduzieren die Schäden auf ein absolutes Minimum. Das integrierte Host based Intrusion Prevention System "TruPrevent" verringert das Risiko eines Befalls durch Viren, Rootkits, Adware, Spyware sowie unerwünschten Eindringlingen. Die Lösung passt sich an Ihre Unternehmensstruktur an, sodass Sie Ihr Netzwerk mit Hilfe von benutzerdefinierten Organisationsansichten Ihren Anforderungen entsprechend überwachen können. Panda MalwareRadar, das integrierte vollautomatische Online-Security-Audit-Tool, erkennt Sicherheitslücken und potentielle Angriffsziele. Des Weiteren liefert die In the Cloud Erkennung die höchste MalwareErkennungsrate im Markt und bietet maximalen Schutz vor zielgerichteten Angriffen, Bot-Netzen und weiteren Gefahren. Kompatibilität mit Microsoft Active Directory und anderen Administrationstools, wie HP OpenView, Tivoli usw. One step ahead. www.pandasecurity.com Die Agents und Schutzmodule können per Push-Verfahren auf unterschiedlichste Weise von den Repository-Servern im Netzwerk verteilt werden: Direkt über die Konsole anhand der IP-Adresse oder des Rechnernamens, mit Hilfe von Skripten oder Tools wie beispielsweise Tivoli. Ebenso kann eine Verteilung über freigegebene Ordner, via E-Mail oder Active Directory, erfolgen. Die Vielseitigkeit von Panda´s AdminSecure ermöglicht eine zentrale, einfache Installation und Kontrolle aller angeschlossenen Windows-, Linux- und Netware Systemen. Die Konsole kann auch genutzt werden, um den Anti-Malware-Schutz zu managen und eine zuverlässige E-Mail und Web-Filterung zu realisieren. Das Anti-Spam Modul läßt sich genauso über die Konsole steuern wie das Host based Intrusion Prevention System TruPrevent. Die Verteilung im Netzwerk ist einfach und schnell, der angestrebte Schutzlevel innerhalb kürzester Zeit erreicht und der Ressourcenverbrauch minimal. Zentrale Quarantäne Sobald ein neuer potentieller Schädling erkannt wurde, wird die verdächtige Datei in eine zentrale Quarantäne verschoben und somit eine mögliche Infektion ausgeschlossen. Der automatische Versand an die Panda Security Labore garantiert eine zentrale Analyse, Klassifikation und ggf. Desinfektion der potentiell schädlichen Dateien. Durch die inkrementellen Updates ist sicher gestellt, dass die neuesten Signaturen schnellstmöglich zur Verfügung gestellt, und bei allen Kunden eingesetzt werden. Dank der SmartClean2 Technologie müssen Administratoren nicht mehr auf Extra-Tools bei der Desinfektion zurückgreifen. Security Management Um die Risiken einer Infektion zu minimieren, erkennt Panda AdminSecure Sicherheitslücken in Betriebssystemen und StandardApplikationen. Zu jeder Zeit kann der Administrator den aktuellen Sicherheitsstatus des kompletten Netzwerks mit Hilfe der Selbstdiagnose und grafischen Reports abrufen, unabhängig davon, ob es sich um interne oder externe Systeme handelt. Das Host based Intrusion Prevention System TruPrevent blockiert dabei die Ausführung schadhafter Codes, bis entsprechende Patches bereit gestellt werden. Anpassungsfähig an jede Netzwerktopologie Die Lösung passt sich an Ihre Unternehmensstruktur an, sodass Sie Ihr Netzwerk mit Hilfe von benutzerdefinierten Organisationsansichten Ihren Anforderungen entsprechend überwachen können. Durch die Integration in Microsoft´s Active Directory ist eine einfache und übersichtliche Darstellung der kompletten Unternehmensstruktur, inklusiver externer Mitarbeiter, problemlos realisierbar. AdminSecure ermöglicht Administratoren die punktgenaue Einhaltung und Überwachung der netzwerkinternen Sicherheitsrichtlinien und schützt dabei auf allen Netzwerk-Layern und Kommunikationsplattformen. Administratorprofile und sicherer Zugang zu der AdminSecure Konsole gewährleisten eine sinnvolle Rechtevergabe einzelner Nutzer und garantieren ausschliesslich den Verantwortlichen Zugriff auf sicherheitsrelevante Tasks. Echtzeit-Monitoring und Warnmeldungen Das permanente Echtzeit-Monitoring bietet jederzeit einen vollständigen Überblick über den aktullen Sicherheitsstatus des Netzwerks und versetzt den Administrator zeitnah in die Lage, auf aktuelle Bedrohungen zu reagieren. Des Weiteren bietet AdminSecure einen Überblick über die Verfügbarkeit und Performance aller Distributionsserver und angeschlossener Workstations. Ein ausgeprägtes E-Mail-Alert- und Reporting-System rundet das Informations-System ab, hält alle involvierten Administratoren permanent auf dem Laufenden und garantiert zeitnahe Interaktionsmöglichkeiten. Dieses Infomationssystem arbeitet zuverlässig via SNMP und lässt sich in externe Netzwerkmanagement Systeme, wie beispielsweise HP Open View, integrieren. Technische Systemvoraussetzungen AdminSecure Administration Server: Pentium III 800 MHz (oder schneller), 256 MB RAM, Festplatte: 25 MB, 120 MB (Datenbank) für ein Netzwerk mit 1.000 Computern, Betriebssysteme: Windows NT4 SP6 und Terminal Server, Windows 2000 und 2000 Server SBS, Windows XP/XP 64, Windows Server 2003 Enterprise Edition/SBS/R2, Windows Server 64 Bit 2003/2008, Windows Vista 32/64 bit. AdminSecure Repository Server: Pentium III 800 MHz (oder schneller), 128 MB RAM, Festplatte: 250 MB, Betriebssysteme: Windows NT4 SP6 und Terminal Server, Windows 2000 und 2000 Server SBS, Windows XP/XP 64, Windows Server 2003 Enterprise Edition/SBS/R2, Windows Server 64 Bit 2003/2008, Windows Vista 32/64 bit. AdminSecure Console: Pentium II 266 MHz, 64 MB RAM, Festplatte: 55 MB, Betriebssysteme: Windows 98/2000/ME/XP/XP 64, Windows NT4 SP6 und Terminal Server, Windows 2000 Server SBS, Windows Server 2003 Enterprise Edition/SBS/R2, Windows Server 64 Bit 2003/2008, Windows Vista 32/64 bit. AdminSecure-Kommunikationsagent: Pentium 133 MHz, 64 MB RAM, Festplatte: 40 MB, Betriebssysteme: Windows 9x/2000/ME/XP/XP 64, Windows NT4 SP5 und Terminal Server, Windows 2000 Server SBS, Windows Server 2003 Enterprise Edition/SBS/R2, Windows Server 64 Bit, Novel Netware 4.x/5.0/6.5 Windows Server 64 Bit 2003/2008, Windows Vista 32/64 bit. "Die Installation... der Sicherheitslösung auf den Workstations ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der keine Login-Scripts oder Interventionen erfordert." Pedro Rebollo. EADS CASA ESPACIO. SPAIN. Panda Security Zertifikate AdminSecure ist fester Bestandteil von Panda Security for Business und Panda Security for Enterprise. Es kann nicht separat erworben werden. Testen Sie kostenfrei Panda AdminSecure. www.pandasecurity.com © Panda 2009. All rights reserved. 1007-PS-PSADS-I-01 AdminSecure vereint das Nutzer-Interface (AdminSecure Konsole), das Transport-Modul (Communication Agent) sowie die DatenModule (Repository Server und Ereignisdatenbank) in einer leistungsfähigen Konsole. Panda Security. TruPrevent: Registered in U.S.A. Patent and Trademark Office. Windows Vista and the Windows logo are trademarks or registered trademarks of Microsoft Corporation in the United States and other countries. All other product names may be registered trademarks of their respective owners. Flexible Architektur