bildungspartner - veranstaltungsprogramm
Transcription
bildungspartner - veranstaltungsprogramm
IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - (ab Seite 30) UNSERE NEUEN MODULE IHR BILDUNGSPARTNER Dipl.-Ing. Bodo Gabriel Bock Buchenweg 50 36251 Bad Hersfeld Tel.: 06621 - 170950 ©2005 SCHULUNGEN Lernen mit Spaß und Spannung... Die Chance für Kids schon ab 6 Jahren. In kleinen Gruppen erwerben Kinder spielerisch und mit viel Spaß fundiertes Wissen über Hardware, Software und die Anwendungsbereiche des Computers - ohne Streß und Leistungsdruck. Erfahrene Dozenten vermitteln den sinnvollen und selbstbewußten Umgang mit dem Computer. Dabei werden auch Fähigkeiten wie logisches Denken, Konzentrationsvermögen und Kreativität gefördert. Bei lernen die Kids den kompetenten und verantwortungsbewußten Einsatz des Computers und sind damit auf die Anforderungen in Schule und Ausbildung gut vorbereitet. Unser KID - USER PAKET ist für die Kids der Einstieg in das Abenteuer Computer und Internet. KID - USER eignet sich für Kids, die bisher über wenig Erfahrungen mit dem PC verfügen und ist somit die ideale Vorbereitung für verschiedene andere Kursinhalte. Regelmäßiges, kontinuierliches Computertraining findet in Kleingruppen statt. Einmal pro Woche lernen die Kids Schritt für Schritt die Möglichkeiten verschiedener Software kennen und erfahren, mit welchem Programm sie eine Aufgabe lösen können. Dazu gibt es immer ein anschauliches Thema – ein Projekt: beispielsweise ein Collage für die nächste Klassenfete oder eine Modenschau entwerfen, einen Artikel für die eigene Zeitung schreiben. Im Internet auf die Jagd nach Informationen gehen und später sogar eine eigene Homepage erstellen. Bereits erworbene Kenntnisse werden stets gefestigt und vertieft, um einen selbstbewußten Umgang mit dem Werkzeug Computer zu fördern. Ferienkurse Seminare in den Ferien Die Spezialkurse widmen sich besonderen Anwendungsbereichen des Computers und Interessen der Kids. Ob ein eigenes Comic, eine CD mit selbst komponierter Musik oder eine eigene Homepage, in den Spezialkursen ist Phantasie und Kreativität gefragt. Dabei erwerben die Kids Kenntnisse und Fähigkeiten, die über übliche Anwendungen hinausgehen. Ideal für die Schulferien. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - SCHULUNGEN Computerkurse für Frauen Eine andere Zielgruppe für unser Kursangebot sind spezielle Angebote für Frauen. Aufbaukurs für Anwenderinnen welche mit Word, Excel, Power Point und Internet effiziente Resultate erreichen wollen. Klar, der Kenntnisstand ist oft sehr unterschiedlich. Unsere Seminare eignen sich auch für Wiedereinsteigerinnen, die zurück ins Berufsleben wollen. Wenn Sie einige Dinge ganz gezielt erlernen möchten, bieten wir Ihnen nun auch die Möglichkeit, die gewünschten Themen ganz individuell zusammenzustellen. Teilen Sie uns einfach mit, um welche Themen es gehen soll. Wenn wir Ihnen die gewünschten Informationen vermitteln können, nennen wir Ihnen den geschätzten Zeitaufwand und sprechen einen Termin mit Ihnen ab. Das Konzept zeichnet sich vor allem durch Teilnehmerorientierung aus. Niemand wird übergangen. Wer teilnimmt, wird individuell ernst genommen – auch mit angeblich ’dummen‘ Fragen. Es wird nicht einfach Stoff ‘durchgezogen‘ ohne Rücksicht auf seine individuelle Verarbeitung. Seminare für Senioren Kurse für Senioren. Ein Leben lang lernen... ist für viele Senioren die Motivation, sich an den Computer zu trauen. Aber auch das "Mitreden können" und natürlich der praktische Nutzen des Computers: viele Dinge des täglichen Lebens werden mit dem PC oder im Internet abgewickelt: Briefe schreiben, Einladungen gestalten, Banküberweisungen tätigen oder ein spannendes Buch kaufen. Dieses Seminar setzt ganz am Anfang an. Zu Beginn werden die Komponenten eines Standardcomputers besprochen und erklärt, wie dieser angeschlossen und eingeschaltet wird. Es wird kurz beschrieben, was beim Start eines Computers passiert und wie ein Computer funktioniert. Der Trainer zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Brief schreiben, eine persönliche Einladungskarte gestalten oder den Weg ins Internet finden. Sehr interessant ist das Scannen von Bildern und die digitale Bildbearbeitung nicht nur für Hobbyfotografen. So können Sie Ihre alten Fotos auffrischen und per eMail an Ihre Lieben in aller Welt schicken. Wir gehen dabei Schritt für Schritt mit Ihnen auf die Reise in die multimediale Welt. Gelungenes Lernen ist ein Prozeß, der bei den Seminarteilnehmern zu mehr Wissen, Kompetenz und Fähigkeiten führt. Erfolg ist, wenn die Inhalte verstanden werden, zugeordnet und angewendet werden. Mein Seminarangebot möchte Interesse, Neugier und Spaß am weiterlernen wecken. Aufgeschlossenheit allen Neuen gegenüber. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de DIENSTLEISTUNGEN Schulungen Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse im EDV-Bereich ......... durch gezielte Schulung von Hard- und Softwareprodukten führender Hersteller und Anbieter. Bereiche wie: - Schulungen - Seminare - Workshop Seminare und Workshops Seminare haben bei Seminarteilnehmern oft den Beigeschmack des Herunterleierns von Inhalten, der bei der Problemlösung im Alltag recht wenig oder gar nicht hilft. Wir vermitteln projektorientierte Inhalte gezielt auf den Anwender und deren Problemstellung im Alltag. Da wir selber an solch wenig praxisorientierten Seminaren teilgenommen haben, entwickelten wir daher ein anderes Konzept. Im Vorfeld eines Seminar oder Workshops erkundigen wir uns bei den Teilnehmern über vorhandene Defizite und Probleme mit den einzelnen Softwarepaketen und erstellen anhand der von den einzelnen Teilnehmern gestellten Fragen und geschilderten Problemen die Schulungsunterlagen. Die Schulungsunterlagen werden je nach Workshop und Thema jeweils speziell auf vorhandene Probleme angepaßt, damit nach dem Seminar bei der praktischen Arbeit bei speziellen Fragen eine Möglichkeit zum Nachlesen vorhanden ist. Schulungsaufbau und Skripte Wir führen unsere Schulungen mit Skripten durch, die der Didaktik und dem Lernzeile positiv gegenüber stehen. Die Vermittlung komplexer Inhalte, wird durch die Präsentation von Wort und Bild unterstützt. Praxisbezogene Beispiele und Übungen zu Schulungs-Schwerpunkten sind unsere Stärken. Unsere Erfahrung im Bereich Firmenschulung zeigen unser ausgezeichnetes Schulungskonzept. VOR ORT SERVICE Ihr PC macht nicht, was Sie wollen? Sie vermuten einen Virus? Sie wollen neue neue Hardware in Betrieb nehmen und wissen nicht, wie? Es gibt viele Probleme, bei denen wir Ihnen helfen können. Sprechen Sie mit uns und schildern Sie das Problem. Vereinbaren Sie einen Termin - Wir werden Sie dann schnellstmöglich besuchen und das Problem lösen. Sie entscheiden, ob wir es im "Schnelldurchgang" erledigt oder Ihnen gleich das nötige Wissen in einer kleinen Schulung vermittelt. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - MODUL -NR. 1 2 THEMEN: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 3 /4 10 11 12 13 5 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 6 7 8 9 10 11 12 40 (ab Seite 30) Internet Grundlagen / Web.de /Homebanking Outlook Internet Browser / Suchmaschinen Internet und Computerviren / P2P / PGP Hardware und Betriebssysteme Windows Grundlagen Internet Grundlagen Microsoft Office Microsoft Word Einsteiger / Fortgeschrittene Microsoft Excel Einsteiger / Fortgeschrittene Microsoft Access Einsteiger / Fortgeschrittene Microsoft PowerPoint Grundlagen / Fort.Bildbearbeitung - Grundlagen Digitale Fotografie / Scanner Digitale Bildbearbeitung mit JASC Bildershow für Fotos auf CD und DVD Homepage - Design Grafiken und Bilder Webtauglich Internet - Design mit Microsoft Office Homepage Design mit NetObjects Fusion Kreativtechniken / Teamarbeit Projektmanagement Projektmanagementsystem MS-Projekt Projektmanagement - Dokumentationen Visio2003 Grundlagen Formulare gestalten mit Visio2003 Raumpläne gestalten mit Visio2003 Präsentationen gestalten mit Visio2003 Pdf mit Adobe Acrobat 7 Grundlagen Interaktive Formulare mit Acrobat 7 Acrobat 7 / Dokumentensicherheit Kataloge mit Acrobat 7 - Fortgeschrittene Energietechnische Grundlagen Photovoltaik Windenergie Dezentrale Kraftwärme Kopplung Multimedia Grundlagen Soundsampling / Adobe Audition - Audacity Videoschnitt / Pinnacle Studio - VideoWorks Authoring / Pinnacle Studio - Suse Linux Linux Grundlagen / Software Unsere Neuen Module DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de DER WEG ZU UNS Anschrift Dipl.-Ing. der Elektrotechnik / Energietechnik Software - Trainer Bodo Gabriel Bock Buchenweg 50 36251 Bad Hersfeld Tel: 06621 - 170950 Mobil: 01624294010 Fax&Voicebox: 012125-15647584 Domaine: www.Mediastyler.de eMail: [email protected] Neue Schulungsräume: Informationen in Kürze DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - WIR ÜBER UNS Das Konzept und die Idee Die Idee unseres Schulungskonzeptes ist es : Verbindungen schaffen zwischen Generationen. Inhalte moderner Technik präsentieren und schulen. Ohne Stress und in einer Atmosphäre Ihrer Wahl. Lernen mit Spass im Bildungspartner - Programm. Wir haben Schulungserfahrung aus dem Bereich Industrie, Erwachsenbildung und der VHS. Nutzen Sie Ihre ganze Kompetenz im Umgang mit Ihrer Technik. Gruppengrößen von maximal 12 Personen pro Modul ermöglichen Inhalte besser und deutlicher darzustellen. Wir sind seit 8/2000 als Einzelunternehmen im Bildungsbereich mit verschiedenen Programmen tätig. Unsere Schwerpunkte sind Software Schulungen, Homepage Design, Bildbearbeitung und Videoschnitt, Soundsampling und Beratung. Wenn Sie ein Modul gewählt haben - Schulen wir Sie in unsere modern gestalteten Schulungsräume. Nach der Schulung bieten wir Ihnen noch die Möglichkeit zum Technischen vor ORT-SERVICE. Sie werden auch nach der Schulung immer aktiv betreut. Die Wahl der Schulungsform liegt bei Ihnen - Inhouse - Wir Schulen auch in Ihren Räumen in bekannter Atmosphäre mit Ihrer Technik. Der Vorteil - keine langen Wege - keine zusätzlichen Kosten - ihre Technik vor Ort. Unsere Preisgestaltung liegt deutlich unter dem Preissegment der Volkshochschulen. Zu meiner Person "Ich bin Trainer und Dozent für Software - Schulungen an verschiedenen Standort in ganz Deutschland - bauen Sie auf meine Fachkompetenz." (Dipl.-Ing.Bodo Gabriel Bock) Zitat: Zahlen ( Fakten) sprechen und machen positiv auf sich aufmerksam !!! „Tue Gutes“ und rede „ Laut darüber“ !!! DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Start ins Internet Das Internet ist nicht mehr wegzudenken. Überall in den Medien und im Freundes- und/ oder Familienkreis hört man die "dollsten Dinge" über das weltweite Netz. In diesem Seminar lernen Sie, welche Vorraussetzungen Sie für einen Internetzugang benötigen und wie Sie die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Internet herstellen. Sie erhalten Informationen über die Entwicklung des WorldWideWeb. Werden das wichtigste Werkzeug kennenlernen den Internet Browser. Der Internet Explorer der Firma Microsoft (auch "Browser" genannt) ist das Programm, mit dem Sie das Internet erforschen können. Die wichtigsten Funktionen dieses Programms werden Ihnen ausführlich beschrieben. Sie erhalten Informationen wie Sie das Ihr Betriebssystem und Ihre Daten durch Browser Erweiterungen schützen können. Anschließend wird Ihnen die Nutzung des Internet erklärt. So lernen Sie das Suchen & Finden von Information mit Hilfe von Suchmaschinen, das Speichern interessanter Seiten und bekommen wichtige Informationen, um Viren und anderen Gefahrenen aus dem Weg zu gehen. Ferner erhalten Sie eine Einweisung in das Online Banking via Internet. Einführung "Umgang mit Emails" Zu den meist genutzten Anwendungen im Internet gehört ohne Zweifel das Versenden von Emails. Klar, bietet doch der Emailversand riesige Möglichkeiten. So können Sie via Email kostengünstig und in sekundenschnelle mit Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern in aller Welt kommunizieren. Und nicht nur das. Sie können auch Texte, Bilder und sogar Musik oder Ton- oder Videomaterial mitschicken. Lernen Sie wie Sie ihre eigene Emailadresse anlegen und Emails mit und ohne Dateianhang versenden können. Den Versand mit Anhang über den Einsatz von Packern optimieren und Ihre Information vor unbefugten Sichern können. Internetsicherheit Viele Internet- Nutzer unterliegen dem Irrtum, daß sie sich völlig frei und anonym durchs Internet bewegen. Vielen Usern ist nicht bewußt das sie mit jedem Schritt im Internet Spuren hinterlassen. Spätestens dann, wenn sich die Anzahl der unerwünschten Werbe-E-Mails häuft, beginnt man sich Gedanken zu machen. Im Seminar erhalten Sie Informationen wie Sie Ihre Privatsphäre im Internet wahren. Sie erhalten Informationen wie Sie Ihre Email schützen können durch spezielle Verschlüsselungsverfahren schützen. Ferner wird Ihnen die Konfiguration der Firewall und des Virenscanners dargestellt. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Grundlagen - Geschichte des Internet - Hardware - eMail - Provider - Kostenlose Emailadressen im Internet Web.de - Eigene Emailadresse anlegen - Umgang mit dem Emaildienst - Ordner anlegen - Email versenden / Datei anhängen - Dateien empfangen Outlook - Über POP3 und SMTP - Outlook erstmalig konfigurieren - Ordnerleiste - Ordner anlegen - Richtext (HTML) oder reine Text Emails? - Email versenden / Datei anhängen - Visitenkarte einlesen - Termine und Kontakte eintragen - Bilder direkt aus Windows XP versenden - Dateien empfangen und Verwaltung - Das Adressbuch Internet Browser - Web Browser - Oberfläche - Domänen - Suche im WWW - Suchmaschinen - Portale und Dienste - Link und Linklisten - Webspace Internet und Computerviren - Internetsicherheit - Firewall - Datenschutz, Packer - Virenscanner - Cookies DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Windows Betriebssystem - Grundlagen Dieser Grundkurs setzt ganz am Anfang an. Zu Beginn werden die Komponenten eines Standardcomputers besprochen und erklärt, wie dieser angeschlossen werden. Es wird kurz beschrieben, was beim Start eines Computers passiert und wie ein Computer funktioniert. Sie erlernen den Umgang mit Maus und Tastatur und wie Sie Windows individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Dieses Seminar macht Sie mit der Fenstertechnik von Windows vertraut und Sie lernen sowohl das Starten von Programmen als auch das Anlegen von Ordnerstrukturen, welches für ein ordentliches Arbeiten unerläßlich ist. Der Windows-Explorer, ein Programm welches in Windows bereits integriert ist, ist ein wichtiges Werkzeug um den Überblick auf Ihrer Festplatte zu behalten. Dateien speichern, löschen, kopieren und tägliche Verwaltungsaufgaben erledigen. Ordern bezeichnen und umbenennen. Die Eigenschaften Ihrer Ordner festlegen. Im zweiten Bereich erlernen Sie den versandt von Dateien mit Outlook Express. Wie Sie Ihren Internet Provider generieren und die Grundeinstellungen von Outlook aufbauen. Unter Outlook für verschieden Aufgaben spezielle Ordner anlegen. Die Gestaltung Ihrer privaten eMail im HTML Format oder nur als Texte Mail. Ihre so gestalteten Mail versenden und je nach Bedarf noch Dateien anhängen. Diese Dateien können Musikfiles oder auch PDF Dokumente sein. Ihren Freunden und Bekannten ihre aktuellsten Urlaubsbilder direkt aus der Digitalkamera übersenden. Grafiken oder Zeichnungen digitalisiert mit dem Scanner versenden. Ihr digitales Postfach jeden Tag entleeren und ihre aktuellen Mails sichten. Diese dann später in ihren Ordner verschieben. Und alle wichtigen eMail Adressen verwalten. Im nächsten Abschnitt erlernen Sie den Umgang mit der im Betriebssystem befindlichen Textverarbeitung. Ihre persönlichen Briefe schreiben, Formatierungen an Texten vornehmen. Bilder und Grafiken einfügen, diese zu Ihren Texten anordnen und beschriften. Die Dateien in ihr Ablagesystem speichern und öffnen. Ferner die Dateien ausdrucken, je nachdem ob Sie einen Farbausdruck oder nur ein Schwarzweiß benötigen. Im abschließenden Kapitel beschäftigen Sie sich mit den Windows eigenen Malprogramm Paint. Ihre Ideen auf die Leinwand bringen - Grafiken verändern oder nur Ihre Einladung zum Namenstag verfassen. Es werden alle Funktionen der Programms erklärt - Radierer , Sprühpistole und Farbfüller. Sie erhalten Informationen zur Grundlage der Farblehrer (Rot / Grün / Blau). Es werden Ihnen die Symbole der Dateiformate vorgestellt und die unterschiedlichen Dateigrößen. In allen Modulteilen werden die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten erklärt und geübt. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Grundlagen - Baugruppe - Hardware installieren - Treiber - Update - Support - VOR ORT SERVICE Windows Explorer - Dateimanager und Windows - Ordner - Ablagesystem aufbauen - Ordner anlegen, kopieren, verschieben, löschen, suchen - Formatieren - Übungen Outlook Express - Über POP3 und SMTP - Outlook Express erstmalig konfigurieren - Ordner anlegen - Richtext (HTML) oder reine Text Emails? - Email versenden / Datei anhängen - Lesebestätigung anfordern - Internetseiten versenden - Bilder direkt aus Windows XP versenden - Bilder via Scanner versenden - Dateien empfangen - Das Adreßbuch Textverarbeitung mit Wordpad - Mouse, Funktionstasten, - Text eingeben - Texte formatieren und bearbeiten - Grafiken einfügen - Texte gestalten - Tabellen anlegen - drucken Paint - Bild anlegen - Bilder speichern, öffnen - Formate - Farbtiefe - Funktionen DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Microsoft Office Einsteiger / Fortgeschrittene Heute ist es in vielen Büros notwendig, die elementarsten Grundlagen der EDV sowie mehrere MS-Office-Anwendungen - und vor allem das Zusammenspiel der Programme untereinander - zu beherrschen. Neben den Standardprogrammen Word (Textverarbeitung) und Excel (Tabellenkalkulation) arbeiten Sie mit PowerPoint (Präsentationsgrafik). Mit Word können Sie Dokumente und Briefe professionell gestalten. Excel hilft Ihnen bei der Berechnung und Darstellung von Tabellen und Diagrammen, wobei Sie mit einfachen Formeln beginnen. Die Anwender vertrauen seit je her auf Excel sobald es darum geht, auf Informationen zuzugreifen und Geschäftsdaten zu verarbeiten, zu analysieren und anderen zugänglich zu machen. Allerdings beschränkt sich der Nutzwert von Excel nicht nur auf Bereiche wie Buchführung und Finanzen. Denn auch Privatanwender hantieren täglich mit Zahlen, die analysiert, geordnet und anschaulich dargestellt werden müssen. Auf diesem Hintergedanken aufbauend wurde Excel entwickelt, den Zugriff auf Informationen um ein Vielfaches zu vereinfachen – unabhängig davon, ob es sich dabei um eine einfache Berechnung oder eine umfassende Sammlung von aufeinander aufbauenden Arbeitsblättern handelt. Gleichzeitig erwarten den professionellen Anwender eine ganze Reihe Features, mit denen sich bestimmte Automatismen vereinfachen lassen. PowerPoint hilft Ihnen, professionelle Präsentationen zu erstellen. Mit Grafiken, Animationen und Multimediaeffekten lassen sich Informationen ansprechend verpacken. So versteht selbst der unbedarfte Zuschauer Ihre Botschaft. Umfangreiche Präsentationen werden oft im Team erstellt. Ihr Kunde oder Partner legt einfach die entsprechende CD ein, und die Präsentation startet im Bildschirmmodus. Für alle, die PowerPoint nicht installiert haben, können Sie den PowerPoint-Viewer mit auf die CD brennen. Die neue PowerPoint-Version hat eine AutoKorrektur-Funktion. Sie korrigiert falsch geschriebene Begriffe automatisch und ersetzt auf Wunsch Abkürzungen durch Text. Mit Access erstellen Sie Datenbankanwendungen zur schnelleren Verarbeitung größerer Datensammlungen. Sie erhalten Informationen zum Datenbankentwurf und Normalisierungsprozeß. Sie erkennen den Vorteile von Beziehungen aus verschiedener Tabellen. Entwickeln gemeinsam in der Königsklasse des Office Pakets eine Datenbank, erstellen unterschiedliche Berichte und Abfragen. Das Office Fortgeschrittene wurde für Anwender entwickelt, die bereits regelmäßig die Office-Programme Word und Excel nutzen und daher von herkömmlichen Aufbaukursen nur wenig Nutzen ziehen. Mit Beispielen aus der Praxis werden Befehle und programmübergreifende Funktionen gezeigt, die eine wesentliche Arbeitserleichterung darstellen. Neben den geplanten Kursinhalten ist ausreichend Zeit, um auf Fragen der Teilnehmer einzugehen, ggf. für spezielle Probleme gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und praxisorientierte "Tipps und Tricks" vorzustellen. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - SEMINARINHALTE Microsoft Word - Programmoberfläche - Symbolleisten - Texte editieren - Rechtschreibprüfung - Autoformat - Zeichen und Absatz / Formatierungen - Seitengestaltung - Kopf- und Fußzeile - Tabellen erstellen - drucken - Dokumentvorlage erstellen Microsoft Excel - Programmoberfläche - Symbolleisten - Seite einrichten - Rechenblatt anlegen und verwalten - Eingabetypen - Text, Zahlen, Datum, Uhrzeit - Symbolleisten - Rechnen mit Excel - Grundrechenarten - Summe - Eingabe von Formeln - Zellen und Zeichen formatieren - Zahlenformate - Drucken Microsoft Powerpoint - Programmoberfläche - Gliederungs-, Folien und Sortieransicht - Präsentation erstellen - Entwurfsvorlagen, AutoLayouts - Texte bearbeiten und erstellen - Clipart einfügen - Objekte einbinden Microsoft Access - Datenbank Grundlagen - Anlegen einer neuen Datenbank - erstellen einer Tabelle - Tabellenassistent - Datensätze / Attribute - Schlüssel, Tabellenverknüpfung - Bewegen in der Tabelle - Sortieren, Berichte erstellen und Drucken DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de Modulbeschreibung Bildbearbeitung unter Windows Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich mit der digitalen Bildbearbeitung beschäftigen möchten oder es bereits tun. Ob es nun darum geht, die eigene Homepage zu gestalten, digital zu fotografieren, oder um nur einfach mit digitalen Bilddateien zu experimentieren. Seine alten analog oder digitalen Fotos zu Bildershows erfassen mit Effekten versehen, oder nur das beschädigte Bildmaterial restaurieren. Sie lernen die unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Bildquellen kennen: Scanner, Digitalkamera, Internet und CD-ROM. Abgerundet wird die Grundlage der Bildbearbeitung mit Betrachtungen zu den unterschiedlichen Farbsystemen, den Filtern, der Druckaufbereitung. Jasc Paint Shop Pro ist die Komplettlösung für die Erstellung von Webgrafiken, Bearbeitung von digitalen Bildern, das Drucken und Publizieren Ihrer Bilder, sowie den Import eigener Bilder aus Digitalkameras und Scannern. Seit der Entstehung von Paint Shop Pro hat sich dieses Bildbearbeitungs-Programm zu einem professionellen Werkzeug entwickelt. Mit seiner umfangreichen Werkzeug- und Funktionspalette wendet sich die Software nicht nur an den Home-User, sondern gleichermaßen auch an professionelle Grafiker oder Designer. Paint Shop Pro läßt sich äußerst flexibel einsetzen und dem persönlichen Arbeitsstil anpassen. Sie erlernen den Einsatz von Filtern um zum Beispiel Farbfehler (z.B: Rote Augen) zu beheben. Der Entwurf komplexer Collagen und die Verwendung spezieller Werkzeuge. Sowie das Anlegen von Wasserzeichen für den Copyright Vermerk ihrer Bilder. In den Übungen mit PaintShop Pro, werden Sie mit den grundlegenden Konzepten der digitalen Bildverarbeitung vertraut gemacht. Ferner werden Ihnen unterschiedliche Bildbearbeitungstechniken und Grafikformate vorgestellt. Um das erstellte Bildmaterial im Internet zu präsentieren. Sie werden Ihre Bildmaterial optimieren und Ihren Bedürfnissen anpassen. Digitale Bildbearbeitung - nicht nur für Hobbyfotografen. So können Sie Ihre alten Fotos auffrischen und per eMail an Ihre Lieben in aller Welt schicken. Dieses Modul ermöglicht es Ihnen ihr altes Analoges Bildmaterial zu digitalisieren und in Bildershows für den DVD Player auf zubauen. Eine eigene Bildershow zu erstellen ist einfacher, als man denkt. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Grundlagen - Welche Bildbearbeitungsprogramm ? - Vor und Nachteile - Farbmodell und Farbtiefe - Copyrightschutz - Fotos und Bilder Bildbearbeitung mit Jasc PaintShop Pro - Grundlegende Programmfunktionen - Voreinstellungen - Arbeitshilfen - Bilder bearbeiten - Auswahlwerkzeuge - Bildbereiche auswählen und editieren - Farben, Farbübergänge, Muster und Texturen - Retuschieren - Verschiedene Filter (Rote Augen, Schärfen) - Schnappschüsse - Bilder und Collagen - Wasserzeichen - Bilder per Batch - Verarbeitung konvertieren - Drucken - automatische Druckanordnung Digitale Fotografie und Scanner - Digitale Kameras - Anschlußmöglichkeiten - Formate - Ablage unter Windows - Scanner - Typen und Farbtiefen - Twain Schnittstelle - Auflösung und Verwendungszweck - Übungen - Dateiformate - Bilder aus Digital Kamera laden - Bilder scannen Bildershow für Fotos auf CD und DVD - Programmauswahl - Auswahl und Farbtiefe der Bilder - Effekte DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Homepage und Design Eine eigene Homepage zu erstellen ist einfacher, als man denkt. Man unterstützt Sie bei der Suche von Webspace - Recherche nach geeigneten Providern. Sie erhalten Informationen zu Programmen zur Website-Erstellung. Grundlegende Gestaltungsmerkmale und Inhalte werden an Beispielen verdeutlicht. Man erhält Informationen, wie Seiten mit Text, Grafik, Tabellen und Links ausgestattet werden. Der dritte Teil des Seminars beschäftigt sich mit digitalen Bildern und Grafik. - Homepage-Techniken - Auswahl der richtigen Programme Ihre erste Homepage, das nicht mit Informationen geizt. Es geht um Ihre Internetpräsens und den Abbau von Berührungsängsten. Der Einstieg ist so grundlegend, daß auch die Geschichte des Internets und des WWW zur Sprache kommt. Dann geht es auch schon los mit der Seitenerstellung, der Vorstellung der Werkzeuge, Beispiele und Tips inklusive. Es wird der Einsatz von professionellen Seitenerstellungswerkzeugen wie MS Office und NetObjects Fusion erklärt. Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem Massenmedium entwickelt, und die Internetgemeinde wächst täglich. Vielen Anwendern reicht es inzwischen nicht mehr aus, lediglich durchs Web zu surfen - sie wollen selbst im Internet präsent sein und ihre eigene Homepage anbieten. Je nach persönlichen Vorstellungen und Anforderungen gibt es dafür eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der Teilnehmer erfährt u.a., wie man z.B. mit Word, FrontPage, PowerPoint und Excel eine Homepage kreiert und ins Netz stellt und welches Werkzeug für die eigenen Zwecke geeignet ist. Auch die Bereicherung der Web-Site mit Grafiken, Animationen, Zählern oder einem Gästebuch sowie die Veröffentlichung und Bekanntmachung im Netz sind Thema dieses Seminars. Wir bieten professionelle Module, die ihnen bei der Erstellung und Pflege helfen. Ihre Seiten zu aktualisieren, Inhalte hinzuzufügen, mehrere Seiten zu verbinden und im Internet zu präsentieren. Die Inhalte der Module werden mit vielen Praxisbeispiele ergänzt - ohne den Teilnehmer mit Fachausdrücken zu langweilen. Sie können nach diesem Modul Ihre eigene Seite erstellen und optimieren diese wird webtauglich. In einer umfangreichen Beispiel üben Sie die neue Fertigkeiten einzusetzen. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Homepage - Design - Webspace - Provider und Domaine - Kosten und Kostenlos - Werkzeuge und Programme - Inhalte und Gestaltung Grafiken und Bilder webtauglich - Programmauswahl - Formate - Größe und Farbtiefen - Ladezeit - Grafiken erstellen mit PaintShop Pro Internet - Design mit Microsoft Office - Welche Programme kann ich benutzen? - Programmbedienung - Erzeugen einer Html - Seite - Welche Inhalte und Grafiken hat meine Homepage? - Ladezeit und Gestaltung - ISDN und Modem ! - Übertragen ins Internet - welche Programme? - Design - Gestaltung und Farben ! Profiwerkzeug NetObjects Fusion - Was ist NetObjects Fusion? - Einführung in NetObjects - Bedienungsoberfläche - Erstellen einer Site - Entwerfen der Site -Navigation - Plazieren von Bilder und Texten - rotierende Werbebanner - erstellen einer Tabelle - Aktualisieren ihrer Site - Plug-Ins - Erweiterungen - Styles - und Entwurf eigener Styles ! - Java Zusätze in NetObjects - Perspektiven / eCommerce - Links und Download - Animierte Gifs / Banner erstellen mit Paintshop Pro - einbinden von Sound - einbinden von Video DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Projektmanagement Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Voraussetzungen für Ihr Projekt schaffen, wie Sie das Projekt sicher durchführen und erfolgreich zu Ende führen. Das Konzept ist für den Praktiker gestaltet, der die Umsetzung im Projektalltag sucht. Das Seminar ist klar strukturiert und mit zahlreichen Schaubildern, Grafiken und Checklisten anschaulich gestaltet. Kreativtechniken / Teamarbeit "Gute Teamarbeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für erfolgreiche Unternehmen." Das Modul ist so erarbeitet, wie man mit Teamarbeit komplexer Anforderungen in dynamischen Märkten bewältigt. Erfolgreiche Gestaltung von Teamarbeit, Wissensarbeiter sind eigenmotiviert und benötigen keinen besonderen Druck. Ihr kreatives Potenzial können sie nur entfalten, wenn sie von kontrollierenden Hierarchielinien nicht eng begrenzt werden. Checklisten helfen, die eigene spezifische Situation zu analysieren. Wer gut und verständlich darstellt, welches Ziel sein Projekt hat, welche Schritte umgesetzt sind und was noch zu tun bleibt, wird auch das Budget und die Ressourcen durchsetzen können, die für den Projekterfolg entscheidend sind. Projektmanagementsystem MS Projekt Microsoft Projekt unterstützt Führungskräfte und Projektteams bei der dynamischen Verwaltung von Zeitplänen und Ressourcen, stellt leistungsstarke für die Unternehmensweite Bericht und Ressourcenberichterstellung, Szenarioanalyse und Ressourcenmanagement bereit. In allen Unternehmen helfen Projektmanagementlösungen bei der Durchführung komplexer Vorhaben. Unternehmensanwendungen werden daran gemessen, wie rentabel sie im laufenden Betrieb sind. Die Anschaffungskosten selbst spielen dabei eine untergeordnete Rolle - notwendige Investitionen im globalen Wettbewerb. Software muß benutzerfreundlich und einfach zu verwalten sein, straffere und kürzere Arbeitsprozesse erlauben, Mitarbeiter durch geradlinige Abläufe motivieren, Redundanzen durch optimierte Kommunikation vermeiden. Im Idealfall sollten dabei die Projektteams flexibel und individuell aus dem Mitarbeiterstamm gebildet werden können. Ebenso sollte eine einheitliche am Projektziel orientierte Verwaltung aller notwendigen Ressourcen möglich sein. Je umfangreicher ein Projekt ist, um so wichtiger ist die Verwaltung. Darunter sind nicht nur die Mitarbeiter des Unternehmens zu verstehen, sondern auch der zeitliche Aufwand, der Kosten-Nutzen-Rahmen, Betriebsmittel, Material, Zuliefererleistungen, Spezialisten-Knowhow usw. denn erst die Dokumentation aller Ressourcen erlaubt dem Controlling nach Projektabschluß, Zielvorgaben und tatsächliche Ergebnisse einander gegenüberzustellen. Dokumentation im Projekt Die klassische Dreiteilung im Projektmanagement, vor Beginn des Projektes die Projektvorbereitung / - Planung, während des Projektes – Projektdurchführung. Am Ende des Projektes die Projektnachbereitung. Microsoft Projekt ist ein Organisations- und Projektmanagement – Programm das den Nutzer bei der Organisation entlastet. Gute Projektarbeit muss auch präsentiert werden! Professionelle Projektpräsentationen fördern die Akzeptanz bei Geschäftsführung und Mitarbeitern, wirken motivierend für das Projektteam. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Kreativtechniken / Teamarbeit - Was ist ein Projektteam? - Aufbau, Aufgaben, Kommunikationsregeln - Wie führe und entwickle ich mein Team wirkungsvoll? - Wie qualifiziere ich die Teammitglieder? - Kreativitätstechniken - Brainstorming, Mind Mapping, KT-Technik, Methode635 - Grundlagen des Projektmanagement - Was ist ein Projekt , Konstituierende Merkmale, Projektgröße, Projektarten - Projektplanung - Projektauftrag, Projektaufgaben, Netzplan, Vorgangsliste - Checklisten - Anforderungen an ein Projektinformationssystem Projektmanagement - Grundlagen der Programmbedienung - Projekte anlegen , Projekte planen - Vorgangsbezeichnungen Ressourcenmanagement - Ansichten und Tabellen - Gantt - Ansicht, Kalenderansicht - Netzplandiagramm, Pert - Ansicht - Ressourcenmanagement - Projekte überwachen - Kostenplanung und überwachen - Risikomanagement Dokumentation im Projekt - Projektauftrag - Vorgangslisten - Mitarbeiter Arbeitsberichte - PSP - Strukturplan - Meilensteinplan - Protokoll - Arbeitspakete - Projektstundenerfassung - Mitarbeiter - Profile - Risikomanagement DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Gestalten mit Visio2003 Sie möchten Ihr Vorhaben grafisch darstellen, eine Anfahrtsskizze entwerfen, ein Formular anlegen oder einen Grundriss zeichnen? Microsoft Visio macht es möglich! Dieses spezielle Grafikprogramm eignet sich für den beruflichen wie für den privaten Gebrauch. Überall dort wo Personen an unzähligen technischen und nicht technischen Zeichnungen arbeiten kommt Visio zum Einsatz. Es dient der bildlichen Darstellung von Organisationsstrukturen, Netzwerktopologien, Websites oder Raumplänen. Doch auch einfache Baumstrukturen können mit Visio schnell und effizient gezeichnet werden. Überall auf der Welt profitieren Benutzer von der Leistungsfähigkeit, der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Visio Plattform. Sie verwenden Elemente, um Geschäftsvorgänge, Unternehmensstrukturen sowie den Informationsfluß zu modellieren und zu verbessern. Das Seminar erklärt, wie Sie Shapes von Schablonen auf das Zeichenblatt ziehen, wie diese dort angeordnet, verändert, formatiert und beschriftet werden und wie man Verbindungslinien zwischen ihnen zieht. Darüber hinaus werden einige Visio-Spezifika erläutert, die das Programm von anderen Grafik- und Präsentations- programmen unterscheidet. Unsere Module helfen Ihnen, Microsoft Visio effektiv zu bedienen und schnell optisch ansprechende Diagramme und Grafiken zu produzieren. Für einen Anfänger sehr gut die Einführung in die grundlegenden Visio-Techniken, aber auch Fortgeschrittene können über komplexe Formatierungen von Shapes und Texten und über die Erstellung von Formatvorlagen etwas dazulernen. Hohen Nutzwert haben dann die verschiedenen Anwendungen. Hier sind die Beispiele zur Erstellung von Organisationsdiagrammen, Projekt-Darstellung und Raumpläne besonders interessant. Menschen greifen beim Kommunizieren von Ideen, Entscheidungen und Prozessen intuitiv nach einem Bleistift oder einem Marker, um abstrakte Konzepte in visueller Form grafisch darzustellen, zu skizzieren oder auf eine andere Weise abzubilden. Daraus entstand Visios mit dem Ziel, allen professionellen DesktopBenutzern die Erstellung von Zeichnungen und Diagrammen am PC zu erleichtern. Schließlich befaßt sich das Seminar mit der Frage, wie eigene Shapes erstellt werden können, wie man sie in Schablonen speichert und diese an eigene Vorlagen bindet. Es werden die gesamte Organisation und der Aufbau von Visio beschrieben und an etlichen Beispielen gezeigt, wie man schnell und effektiv eine bestimmte Visio-Zeichnung eines spezifischen Geschäftsbereichs erstellt. Eine Reihe von Assistenten erleichtern und automatisieren bestimmte Aufgaben. Sie können Daten aus bereits bestehenden Office Anwendungen einlesen und über den Assistenten verwenden - automatisch werden die entsprechenden Visio Zeichnungen erstellt. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Visio Grundlagen - Arbeitsoberfläche - Symbolleisten - Hilfefunktionen - Funktionen zum Zeichnen - Austausch mit anderen Office Programmen Formulare gestalten mit Visio - Grundlagen - Erstellen und Einrichten eines neuen Formulares - Shapes und Techniken zur Formular-Erstellung - Datenfelder, Kontrollkästchen, - Textfelder und Zeichenformatierung - Beispiel: Teilnehmerliste, Muster - Branchenbuch Raumpläne mit Visio - Grundlagen - Zeichenblatt und Maßstab - den Grundriss erstellen - Türen und Fenster - Arbeitsraum einrichten - Inneneinrichtung - Möbel einzeichnen / Sondermöbel - technische Ausstattung - Dokumentation erstellen - Datenfeldbericht erstellen - Beispiel Büroeinrichtung / Lagerhalle Präsentationen gestalten mit Visio - Was für eine Präsentation ? - Zeichenblatt, Aufbau, Layout - Kopf und Fusszeile - Funktionen zum Zeichen - Projektvisualisierung mit Gantt-Diagrammen - Zeitplanung - Grunddaten ändern - Aufgaben festlegen - Meilensteine - Sammelaufgaben definieren - Fortschrittsanzeige einbauen - Zeitleiste - Projekt - Kalender - Diagramme drucken - Präsentation mit PowerPoint und Acrobat Pdf DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG PDF mit Acrobat 7 Mit Adobe Acrobat 7.0 können Anwender ihre Geschäftsdokumente sowie WebInhalte schnell und bequem in Adobe PDF-Dateien (Adobe Portable Document Format) konvertieren und mit Kollegen und Kunden abstimmen. Das Seminar richtet sich an Nutzer die den vollen Leistungsumfang des PDF-Files nutzen möchten. Plattform übergreifend ohne Qualitätsverlust. Typische Anwendungsbeispiele sind: Anwälte (Dokumentsicherheit und -Zertifizierung), Architekten und Ingenieure (große Pläne mit Ebenen und Ebenengruppen), Sekretariate (Bestellungen und Rechnungen), Makler (Exposé-Erstellung), Sachbearbeiter und Beamte (interaktive Formulare), Lehrkräfte (Fachvorträge bzw. Präsentationen), Wissenschaftler (Schutz geistigen Eigentums). Die Erstellung von PDFs wird mit Acrobat zu einem Standard der Kommunikation. Die Suchfunktion erlaubt die Suche über mehrere PDF-Dateien hinweg. Das PDF 1.5 erlaubt u. a. neue Möglichkeiten der Ansicht, eine stärkere Komprimierung und die Einbettung von Multimediaformaten wie Macromedia Flash und MP3. Konvertieren Sie Web-Inhalte oder ganze Web-Sites in ein Adobe PDF-Dokument, und integrieren Sie Rich-Media-Dateien wie MP3, die mit der MultimediaUnterstützung von Adobe Reader 6.0 aufgerufen und wiedergegeben werden können. Besonders wichtig sind die Möglichkeiten, Kommentare in PDF -Dateien ablegen zu können. Mit Acrobat können Kommentare in einer einzelnen Adobe PDFDatei zusammengestellt werden – eine effizientere und exaktere Methode als bei Papier-basierter Abstimmung, vor allem wenn Feedback von mehreren Personen zusammengetragen werden wird. Gruppenarbeit und verbindliche Abnahmen können per E-Mail erfolgen, die Dateien bleiben klein. Eine Übersicht zeigt alle Kommentare an, sortiert und filtert sie. Mit einem Tastendruck werden Textstellen für Einfügungen, Löschungen und Ersetzungen markiert. Kommentare können formatiert, direkt erwidert und auf Rechtschreibung geprüft werden. Ferner lassen sie sich importieren und in einer separaten Datei zusammenfassend auflisten. Kommentare können als Word-Datei exportiert werden. Mit interaktiven elektronischen Formularen, die online ausgefüllt und weitergeleitet werden, lassen sich die Korrektur- und Freigabeprozesse in kleinen Arbeitsgruppen deutlich vereinfachen. Projektarbeit läßt sich so deutlich beschleunigen und nachvollziehen. Gerade die Möglichkeiten der Zusammenarbeit an einem Dokument sind ein immens wichtiger Schritt beim PDF Format. Ein Paßwortschutz mit 128-Bit. Verschlüsselung beschränkt Zugriffe auf Anzeige, Bearbeitung, Druck und digitale Signatur. Aus Webseiten lassen sich PDFs erstellen, versenden oder archivieren. Durch die Übersendung fertiger Adobe PDF -Dateien an einen Druckdienstleister wird nicht nur Zeit eingespart, sondern auch die Anzahl der Fehler reduziert. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Acrobat Grundlagen - Plattformübergreifende Erstellung und Austausch von Dokumenten - Bedieneroberfläche und Menüs - Acrobat Reader - PDF-Files lassen sich schnell und einfach erzeugen - Kommentare einfügen - Möglichkeit der Einbettung von Multimedia (Video, Sound) - Erzeugt PDFs aus Dateien von MS Project, AutoCAD und MS Visio - Batch-Processing - Lesezeichen Acrobat gestütztes Büro - Formulare Entwurf mit Microsoft Word - Formulare einlesen über Scanner - Erstellen von Pdf Formularfeldern - Formulardaten exportieren und versenden - Formularbasierende Schaltflächen Dokumentensicherheit - Sicherheit - Verschlüsselung - Digitale Signaturen und Zugriffsrechte - öffnen paßwortgeschützter Pdf-Dateien - Standardsicherheit - Digital signieren Kataloge mit Acrobat 7 - Indexfunktion - Interaktive Elemente - Spezialeffekte - Suche in einer Pdf Datei - Volltextsuche im Pdf Indizes - Javaskripte DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Energie und Umwelt "Erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung - nicht nur für Techniker und Ökologen, sondern auch für Eigenheimbesitzer und Anleger. Als neuer Wirtschaftszweig sei nur der Windbauer genannt, der seine unbenutzten Agrarflächen zur Energieerzeugung nutzt. Staatliche Maßnahmen und Verordnungen zum Schutz der Umwelt sowie die vom Endverbraucher stetig steigende Nachfrage nach ressourcenschonenden, umweltfreundlichen Produkten stellen immer neue Anforderungen. Ziel dieses Veranstaltung ist es, die wichtigsten Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien - physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Systemtechnik umfassend darzustellen. Ressourcenschonendes energiebewußtes Bauen, neue Techniken im Klima und Heizungsbau, energiesparende Maschinen und vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von erneuerbaren Energien erfordern spezielle Kenntnisse. Es werden die passive Solarenergienutzung, die Dezentrale Kraftwärme Kopplung sowie die Nutzung der Energien des Meeres, die Möglichkeiten der Windstromerzeugung. Sie erhalten einen guten Überblick über bestehende Verfahren zur Gewinnung und Erzeugung umweltfreundlicher Energien und können dies andererseits mit Gleichungen und Berechnungen untermauern. Von der thermischen Nutzung der Sonnenenergie über die Solarzelle bis zur Nutzung der Windenergie ist alles mit Beispielen beschrieben. Durch das Komplexe der technischen Inhalt, werden einfache Berechnungen mit Simulationsprogrammen benutzt. Die Berechnung ermöglich Ihnen zusätzlich eine Einschätzung der Energieperspektive. Ferner wird verdeutlicht die physikalischen, chemischen sowie technischen Grundlagen einer Energiegewinnung. Dabei wird unterschieden zwischen den Ressourcen, der Bereitstellung und der Umwandlung. Das Gebiet der erneuerbaren Energien ist eine sehr junge Thematik. Die Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit lassen auch diejenigen aufhorchen, die bisher jegliche Diskussion zum Thema der erneuerbaren Energien ablehnten. Sie erhalten einen aktuellen Überblick zu technischen Geräten - Energieverbrauch und Wirtschaftlichkeit. In den einzelnen Modulen werden die Kosten jeder Energieform und ihre technischen und wirtschaftlichen Potentiale erläutert. Ferner erhalten Sie Grundlagen zur Berechnung und Auslegung verschiedener regenerativer Energieformen. Sie erhalten Informationen zur Auswahl der Anlage und eine aktuelle Marktübersicht verschiedener Produkte. Sie erhalten aktuelle Informationen zur Förderprogrammen der Länder - wie zum Beispiel aus dem Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe. In der Land- und Forstwirtschaft werden durch nachwachsende Rohstoffe Produktions- und Einkommensalternativen geboten. Nachwachsende Rohstoffe können zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen und die Kulturlandschaft bereichern. Leisten einen Beitrag für eine nachhaltige Rohstoff- und Energiebereitstellung. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Energietechnische Grundlagen - Die Sonne - Energiequelle des Lebens - Energieverbrauch und Energiereserven - Energieformen - Energiesparmaßnahmen - Bezugsquellen Photovoltaik - Was ist Photovoltaik - Energiesituation - Geschichtliche Entwicklung - Herstellung und Aufbau von Solarzellen - Zellenarten - Kennlinie und Bemessungswerte einer Solarzelle - Solargeneratoren - Planung und Dimensionierung einer PV Anlage - Simulationsprogramme - Marktübersicht und Perspektiven Windenergie - Grundlagen der Windenergienutzung - Luftströmungen - Physikalische Grundlagen - Arten von Windrädern - Wirtschaftlichkeit - Anlagenparameter zur Berechnung von Windenergiekonvertern - Regelungen von Windenergiekonvertern - Online Simulationsprogramme - Markübersicht und Perspektiven Dezentrale-Kraftwärme-Kopplung - Funktionsprinzip dezentraler Kraftwärme-Kopplungsanlagen - Energieflußdiagramme - Komponenten - Auslegung einer Anlage - Simulationsprogramme - Online Berechnungsprogramme - Auslegung - Marktübersicht und Kosten DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Multimedia Im Seminar werden die Grundlagen zur Multimedia beschrieben und erklärt. Multimedia ist die Integration mehrere Medienformen zu einer Einheit. Multimedia ist keine der üblichen passiven Techniken. Der Benutzer oder Betreiber ist aktiv, er konsumiert und agiert. Er kann Handlungsabläufe steuern und den Informationsfluß nach seinen Interessen ändern und anpassen. Eine Multimedia - Anwendung besteht aus Text, Bild, Ton und Videopassagen. Durch die Wechselwirkung der einzelnen Elemente entsteht der eigentliche Informationsgehalt der Multimedia- Arbeit. Der Ausdruck Multimedia steht für die gesamte zur Verfügung stehende Palette an Maßnahmen zur Information, Ausbildung und Unterhaltung. Im Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über allgemeine nachrichten und informationstechnische Grundlagen sowie über die wichtigsten Kommunikationskanäle, die uns heute zur Verfügung stehen. Hier wird das Fundament für ein Thema erarbeitet, das Bereiche zu Zeichen, Schrift, Licht, Farbe, Ton und natürlich auch Bewegung, Animation, Video in sich vereint. Sie erlernen den Umgang mit Software zu den Bereichen Sound und Video. Digitales Soundrecording, Aufzeichnung von Soundsignalen, verändern der Qualität, Auswahl entsprechender Soundformate für CD und Internet. Aufbau von Multimedialen Oberflächen im Html Format. Benutzerführung über interaktive Querverweise. Erstellen von Pflichtenheft und Arbeitsproben. Multimedia versteht aus dem Zusammenspiel von Sound, Video und Information. Mediendesign und Medienintegration werden als Grundlagen behandelt. Zur Bearbeitung der einzelnen Module werden verschiedene Programme benutzt: Soundbearbeitung - Audacity - Adobe Audition Videobearbeitung - Pinnacle Studio 9 - MainActor In allen Modulen finden Sie Beispiele aus der Praxis - es werden die Vorteile der einzelnen Programme dargestellt. Der Teilnehmer wird die Software nach der Schulung optimal nutzen. Er kann Home-Videos und Soundapplikationen nach dem Seminar erstellen. Die Kombination dieser Module ermöglichen die Erstellung von Werbemaßnahmen via CD und DVD. Sie haben die Möglichkeit Ihre Idee mit dem entsprechenden Werkzeugen zu präsentieren. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Grundlagen - Video Hardware / Software Anforderungen - Sound Hardware / Software Anforderungen - CD und DVD - Authoring Hardware / Software Anforderungen Soundsampling / Audacity / Adobe Audition - Grundlagen - Programmoberfläche / Symbol und Menüleisten - Importieren unterschiedlicher Datenformate - Exportieren unterschiedlicher Soundformate - Aufzeichnen von Soundsignalen - Tonspuren - Effekte - Mehrspurtechnik - Projekte speichern Videobearbeitung / Pinnacle Studio 9 / MainActor für Linux - Grundlagen - Programmoberfläche / Symbole und Menüs - Digitalisieren von Video und Sound - 1394 Schnittstelle - Restaurieren und Optimieren - Videoschnitt - Timeline - Storyboard / Drehbuch - Übergangseffekte, Titel, Photos und Audiodaten einlesen - Kompressionsverfahren - Film erstellen, - Formate auswählen (AVI, MPEG, WebVidio) - Rendern - Projekte speichern und erweitern Authoring / Pinnacle Studio - Suse Linux - Datenträger Auswahl / CD - DVD - Gestaltungsmerkmale Oberfläche, Farben, Texte - Auswahlmenü erstellen - Brennen DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Freeware Dieser Grundkurs setzt ganz am Anfang an. Zu Beginn werden die Komponenten eines Standardcomputers besprochen und erklärt. Es wird kurz beschrieben, wie ein Computer funktioniert. Sie erlernen den Umgang mit Maus und Tastatur und wie Sie das Betriebssystem auf Ihre Bedürfnisse anpassen und einrichten. Es werden die Grundlagen zum Betriebssystem behandelt. Bei der Auswahl des Betriebssystems handelt es sich um ein Basis-System auf Linux Suse 9.0 oder Microsoft Windows. Sie lernen das Starten von Programmen von der jeweiligen Oberfläche KDE oder Windows. Das Anlegen von Ordnerstrukturen, welches für ein ordentliches und effizientes Arbeiten unerläßlich ist. Der Dateimanager, bereits integriertes Programm im Betriebssystem, ist ein wichtiges Werkzeug um den Überblick auf Ihrer Festplatte zu behalten. Im Seminar werden die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten erklärt und geübt. Neben den Standardprogrammen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation arbeiten Sie mit der Bildbearbeitung um Ihre Fotos zu bearbeiten. Mit der Textverarbeitung können Sie Dokumente und Briefe professionell gestalten. Sie haben die Möglichkeit Texte Ihren Bedürfnissen anzupassen, durch Formatierung, Farbgestaltung und Layout. Ihre Briefe mit Logos und Bildern zu versehen, Tabellen über die Import Funktion einzulesen und mehr. Tabellenkalkulation hilft Ihnen bei der Berechnung und Darstellung von Tabellen und Diagrammen, wobei Sie mit einfachen Formeln beginnen. Die vorgestellten Softwarepakete sind kostenlos für alle Teilnehmer im Internet verfügbar. Hier erlernen Sie den Umgang von der Installation bis zur Konfiguration der jeweiligen Softwarepaketen. Und so bieten die Module der Programme den Privat und Firmenanwender alle Möglichkeiten um größere Produktivität und gesteigerte Effizienz seiner täglichen Aufgaben. So kann die Tabellenkalkulation den Anwendern eine breite Palette hilfreicher Funktionen bereitstellen, die den Umgang mit einer Rechenblatt um ein Vielfaches erleichtert. Im Modul Bildbearbeitung erlernen Sie den Umgang - Vom digitalen Foto der Digitalkamera zum druckfertigen Bildformaten. Bilder verändern in der Größe anpassen, das konvertieren in neue Bildformate. Diese von Ihnen erstellen Bilder einlesen per Importfunktion in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Sowie die Präsentation ihrer Bilder Sammlung per Html - Format. Alle Programme sind für den Teilnehmer außer Microsoft Windows kostenlos. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Grundlagen - Was ist Freeware? - Welche Betriebssysteme sind kostenlos? Leistungsbeschreibung Hardware - Vorraussetzung - Auswahl kostenloser Office Pakete für Windows und Linux Textverarbeitung unter Windows und Suse 9.0 - Programmoberfläche - Symbolleisten - Texte editieren, speichern, öffnen, exportieren - Rechtschreibprüfung - Autoformat - Zeichen und Absatz / Formatierungen - Seitengestaltung - Kopf- und Fußzeile - Tabellen erstellen - drucken - Dokumentvorlage erstellen Tabellenkalkulation unter Windows und Suse 9.0 - Programmoberfläche, Symbolleisten - Seite einrichten, Seitenformate - Rechenblatt anlegen und verwalten - Eingabetypen - Text, Zahlen, Datum, Uhrzeit - Rechnen mit Excel - Grundrechenarten - Summe - Eingabe von Formeln - Zellen und Zeichen formatieren - Zahlenformate - Exportformate - Drucken Bildbearbeitung unter Windows und Suse 9.0 - Programmoberfläche, Menüoberfläche und Symbolleisten - Arbeitshilfen - Digital Kamera und Scanner - Bilder einlesen, bearbeiten, drucken - Bildformate - Bildbereiche auswählen und editieren - Retuschieren - Verschiedene Filter (Rote Augen, Schärfen) - Schnappschüsse - Bilder und Collagen - Bilder exportieren in Anwendungen - Suse / Windows - Farboptimierung DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Nero 6 Reloaded Nero ist ein Brennprogramm der Spitzenklasse und bietet alle Funktionen, welche zum Brennen benötigt werden. Sie erhalten mehr nur ein allumfassendes Brennprogramm, eine ganze Programmsammlung, die alle Aufgaben rund ums Erstellen von Medieninhalten sowie deren Brennen auf CD oder DVD beinhaltet. Unterstützte Formate: CD-ROM, CD-ROM XA, Audio CD, Mixed-Mode CD, Video CD, Super Video CD, CD Extra, Bootbare CD, HFS, ISO/HFS Hybrid, UDF, UDF/ISO Bridge; DVD: DVD ISO, DVD UDF, DVD ISO/UDF (Bridge), Bootbare DVD, Direktes Kopieren (On-the-Fly) der DVD sowie über ein Image, DVD Images. Alle Programme und Funktionen sind über die neue Kommandozentrale Nero StartSmart 2 erreichbar. Sie wählen einfach die Aufgabe, die Sie erledigen möchten, und StartSmart öffnet den passenden Assistenten im richtigen Programm. Und auch beim Kopieren von CD-ROMs greift Ihnen natürlich Nero StartSmart unter die Arme. Zunächst erklären wir Ihnen die am häufigsten genutzte, weil gleichzeitig auch sicherste Kopiervariante. Dabei wird zunächst der komplette Inhalt des Quelldatenträgers ausgelesen und auf der Festplatte gespeichert. Übrigens eine der ideale Lösung für alle PC-Besitzer. Im Projektmanager Nero StartSmart kicken Sie auf das Symbol Kopieren und Sichern und wählen dann das Projekt Disk kopieren, um das Hauptprogramm Nero Burning ROM aufzurufen. Neben dem bisher sehr erfolgreichen und jetzt weiter verbesserten Nero Burning ROM und Nero Express stehen Ihnen komplette Audio- und Videobearbeitungsfunktionen sowie eine vollständige Backup-Funktion zur Verfügung. Datensicherungen auf Befehl oder als regelmäßiger Job werden von Nero BackItUp erstellt. NeroVision Express 3 führt Sie problemlos durch den gesamten Prozess des Herstellens von Video CDs, Super VideoCDs oder den hochwertigen DVDs. VideoDateien werden während des Brennens automatisch in das erforderliche Format umgewandelt. Qualitäts-Videos erstellen lassen und im Player wiedergeben. Auch andere Features wie das Erstellen von Menüs und das Setzen von Kapitelmarken sind vorhanden. Nero Wave Editor 2 und Nero SoundTrax sind in Zusammenarbeit mit Nero Vision Express 3 für die Bearbeitung und Erstellung von Video- und Audioinhalten auf CD und DVD verantwortlich. Nero PhotoSnap, ein kleines Bildbearbeitungsprogramm Nero MediaHome, ein Programm zum Streamen von Videos, Musik und Bildern. LightScribe, Direct Disc Labeling-Technologie. Ein umfangreiches Brennprogramm, das man nur bedienen lernen muß. Nach dem Seminar können Sie den vollen Leistungsumfang des Programmpaketes nutzen. Die Beispiele können nach dem Lehrgang auf CD kopiert und gebrannt werden. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Nero Burning ROM - Grundlagen CD - DVD brennen - Bedienoberfläche - Symbolleisten Nero BackItUp - Datensicherungsgrundlagen - Symbolleisten Nero Cover Designer - Labels erstellen - Labels drucken Nero Image Drive - Vorteile Image Drive - Erstellung eines virtuellen Laufwerks Nero Wave Editor / Nero Sound Trax - Sound Dateien umwandeln - Musikdateien Effekte hinzufügen - Musikdaten schneiden Nero Info Tool / CD-DVD Speed - Programm zum Testen des CD-DVD Laufwerks - Informationen über Laufwerk, Computer - Auswertung der Ist - Daten - Nero Drive Speed Nero Recode / Nero Showtime / Nero Vision Express - Authoring von Videodateien und brennen - Welche Videodaten sind kompatibel ? - Qualität der Videoframes - Videoformate SVCD, DVD ( Europa / USA) - Videos aufzeichen und Einstellungen - Bedienung Video – Player - Videos Effekte / Übergänge - Oberflächen hinzufügen - schneiden und brennen - DVD und DL DVD - Optimierung DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Datenmanagementsystem und PDF Archiv Der Lehrgang richtet sich an alle Firmen,. Firmengründer, Selbstständige die Ihrer Firma besser effizient Verwalten wollen und die Vorteilen einer schlanken Datenablage mit zugriffsrechten und der Sicherheit eines Pdf Files bevorzugen. Bedingt durch das preisgünstige Datenverwaltungssystem wird es jedem Benutzer ermöglicht den Posteingang und Ausgang zu strukturieren und abzulegen.Einfacher als einfach und äußerst nützlich: Automatisch (!) eine firmenweite Informations-Plattform schaffen Es ist so einfach wie nützlich: Ein Archiv“ aller Dokumente für Ihr Unternehmen als wertvolle, hochkomfortable zentrale Informationsplattform schaffen. Und das allein durch das automatische „Abgreifen“ aller Dateien, die am/an Netzwerk-Drucker(n) gedruckt werden. Das Archiv macht einfach Kopien von allen ankommenden Druckdateien – egal aus welchem Windows-Programm gedruckt wird – und archiviert diese als PDF-Dokumente in einer riesigen zentralen Archiv-Datenbank. So entsteht ohne Aufwand, ohne Probleme und ohne Zeitverluste ganz von selbst. Schnelles Wieder finden! Genau so einfach und schnell können Sie später auch benötigte Dokumente suchen nämlich per simpler Stichworteingabe wie bei einer Suchmaschine (z. B. Google). Der Archiv Standard Genial schnell und einfach für Sie: Automatische (!) Archivierung. Alles, was der Drucker druckt, speichert das Archiv zugleich als PDF in einer Datenbank. Netzwerkfähig mit Bedienerberechtigung und Zugriffsbeschränkung (Lizenzierung je Netzwerkbenutzer) Archivierung aller Ausdrucke in zentralen Datenbanken Im Archiv wird nicht nur automatisch gespeichert, sondern erfasst beim Archivieren auch – ebenfalls automatisch! – alle Textelemente eines jeden abgespeicherten Dokuments (automatische Volltext-Indizierung) sowie den Dateinamen in einem IndexVerzeichnis. Bei Recherchen wird dann diese Liste in Sekundenschnelle nach dem eingegebenen Suchbegriff/Stichwort (bzw. mehreren) durchsucht. So finden Sie alle gewünschten Dateien immer sofort wieder! (Rechnungen, Angebote, Lieferscheine, Belege, Infos, ...) Die optische Qualität des Originals! Bei den im PDF Format abgelegten Dokumenten bleiben sämtliche Layoutmerkmale wie Schriftarten, -größen und Farben wie im Original erhalten. So kann jedes archivierte Dokument auch nachträglich wie ein Original ausgedruckt werden. Herkömmliche Archivierungslösungen versagen hier in der Regel – spätestens, wenn es um die Farbwiedergabe von Original-Dokumenten geht. Datenschutz und Sicherheit! Das Archiv ist durch ein Passwort vor unbefugtem Zugriff geschützt. Kompatibel. Archiv arbeitet nahtlos mit allen Ihren bestehenden WindowsAnwendungen zusammen (wie Textverarbeitung, Warenwirtschaft,). Einzige Voraussetzung ist die Druckfähigkeit. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Grundlagen - Was ist das PDF? - Was sind die Vorteile von PDF-Files? - Postscript und PDF - Elektronisch publizieren im PDF - Format - Welche Software benötige zum anlegen einer PDF – Datei? - Das Lesewerkzeug Adobe Reader - Texterfassung und Aufbau - Bilder in Pdf einbinden - PDF und Multimedia - Tools - Sicherheitseinstellungen Schnelles Wieder finden! - Stichworteingabe - suchen wie in Suchmaschine (z. B. Google). Der Archiv Standard - Automatische (!) Archivierung. - drucken und speichert in das Archiv - Datenbankverwaltung und Volltext-Indizierung - Windows-Anwendungen kompatibel - Archivierung aller Ausdrucke in zentralen Datenbanken - Email Ein und Ausgang Erfassung - eigene Werbeeinblendung / Wasserzeichen Datenschutz und Sicherheit - Paßworteingabe vor unbefugtem Zugriff geschützt. - Netzwerkfähig mit Bedienerberechtigung - Netzwerkbenutzer und Zugriffsbeschränkung - einbetten von Dokumenten Standart und Profi Version - Vorteile beider Versionen - Unterschiede - Einsatzgebiete - Preise und Bezugsquellen - Freeversion - Werbeeinblendung DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Microsoft ONENOTE2003 Dieser Grundkurs setzt ganz am Anfang an. Zu Beginn werden die Komponenten besprochen und erklärt. Trotz Rechner und Notebooks greifen viele Menschen immer noch auf herkömmliche Zettel zurück. Dabei sind Zettelsammlungen geradezu berüchtigt dafür, daß bestimmt etwas verloren geht. Der digitale „Notizblock" sollte sich nicht von einem Blatt Papier unterscheiden: An irgendeiner Stelle können Sie mit dem Schreiben anfangen oder eine Skizze machen, und alle Notizen werden ohne Aufforderung gespeichert. Gleichzeitig sollte er aber auch eine Vielzahl weiterer Funktionen und Möglichkeiten bieten, die das Potential moderner Software ausschöpfen. Schnell auf Informationen zugreifen und gemeinsam nutzen Der digitale Notizblock sollte wissen, an welcher Stelle Sie Ihre letzten Anmerkungen gemacht haben. Selbst im Vorübergehen gemachte Anmerkungen speichert das Programm für Sie ab. Später ordnen Sie diese einem Ihrer Notizblöcke zu oder löschen sie ganz einfach. Wichtige Notizen kennzeichnen Sie wie in Outlook mit einer kleinen Flagge oder kleben einen kleinen gelben „Notizzettel" als Erinnerung an die entsprechende Stelle. Mit Microsoft Office OneNote 2003 können Sie auf Laptops, Desktop- oder auf Tablet PCs verfaßte Notizen elektronisch erfassen, strukturieren und wieder verwenden. Mit dem digitalen Notizblock geben Sie Ihre Anmerkungen direkt in den Computer ein, sammeln die Aufzeichnungen nach eigenen Ordnungskriterien und verwenden sie effektiv wieder. OneNote 2003 verbindet die Flexibilität des klassischen Notizbuchs mit der Leistungsfähigkeit einer modernen Software-Anwendung. Setzen Sie OneNote 2003 im gesamten Unternehmen ein. Mit OneNote 2003 haben Sie auch im Nachhinein Ihre Ideen oder Notizen aus Besprechungen, Präsentationen, Brainstorming-Sitzungen, Telefongesprächen und Vorlesungen jederzeit zur Hand. OneNote 2003 bietet eine zentrale Stelle für das individuelle elektronische Aufzeichnen und Anpassen der Notizen, so dass Sie Informationen auf unterschiedliche Art und Weise sammeln und Ihren Anforderungen entsprechend strukturieren können. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Grundlagen - Arbeitsoberfläche - Grundlagen , Symbolleisten, Arbeitsoberfläche - Ausgabe - Funktion - Vorlagen Alle Informationen an einem Ort sammeln - E-Mails - Besprechungen - Präsentationen - Vorlesungen - Internet und aus anderen Quellen Organisieren Sie Notizen auf Ihre Art - Ordner - Abschnitte, Briefpapier - Seiten anlegen und strukturieren - Karteikasten Informationen schnell finden - suchen - verwalten - Aufgabenbereich „Recherchieren“ Prioritäten effizient festlegen - Ideen mit Notizkennzeichen markieren - bearbeiten Sie Schlüsselkategorien - bearbeiten und Aufgabenlisten Wichtige Funktionen - Datenaustausch mit Office Programmen - Medienrecorderfunktion - Gemeinsame Nutzung von Notizen - Kalender und Terminmerker - Versand über Outlook DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de MODULBESCHREIBUNG Agieren statt reagieren - mit der Selbstvermarktungsstrategie Sie können den Vorsprung gegenüber anderen Nutzen – in dem Sie aktiv und Ihren Weg gehen. Ihre Erfahrungen im Arbeitsleben sind Erfahrungen die über Jahre gewachsen sind !. Stellen Sie Ihre Vorteile deutlich dar und geben Sie Fähigkeiten und Ihr Können weiter. Nutzen Sie Ihr persönliches Potential. Es stehen Ihnen alle Wege offen. Zielgruppen Das Seminar wendet sich zum einen an Arbeitnehmer/ innen und Auszubildende, die - sich aus eigener Initiative beruflich neu orientieren wollen; - von der Kündigung bedroht sind und vor Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses eine neue berufliche Aufgabe suchen; - sich bedingt durch die Liquidierung ihres Unternehmens oder als Betroffene eines Outsourcing- Prozesses beruflich neu orientieren müssen; - beruflich wieder einsteigen wollen; - den ersten Job suchen; Was ist wünschenswert, aber nicht notwendig? Was akzeptieren Sie auf gar keinen Fall? Dies führt Sie zur entscheidenden abschließenden Frage: Welche beruflichen Ziele verbinden Sie mit der neuen Stelle? Nun sind Sie einen weiteren wichtigen Schritt voran gekommen: Sie wissen nicht nur, was Sie zu bieten haben, sondern auch, wo Sie mit Ihren Fähigkeiten hinwollen. „Deutschlands Kräfte stärken“ Richten Sie Ihre Antwort vor allem darauf, Ihre Stärken herauszuarbeiten, und bringen Sie sich nicht in die Lage, Ihre Schwächen und Defizite positiv zu rechtfertigen. Jeder Tag ist ein neuer Tage mit der Chance zur Zukunft ! Profiling der Stärken und Schwächen in einem Gespräch in aufgeschlossener Atmosphäre zu erfahren, diese festzuhalten und eine individuelle Chancenprognose zu erstellen. Nur wer nichts tut, macht keine Fehler. Wichtig ist, sie zu analysieren und zu verarbeiten, sie zu überwinden und in Zukunft zu vermeiden. Hilfe zur Selbsthilfe DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - DIE SEMINARINHALTE Arbeitsmarktchancen – erkennen und beurteilen - Wie sind die aktuellen Arbeitsmarkchancen? - Wo sehen Sie für sich die Möglichkeit? - Welche Umsetzbarkeit Ihrer Idee ist möglich? - Kann es neue Wege für den Widereinstieg geben! / Ja welche? - Wo liegt die Chance für die Zukunft und in welcher Branche auf dem Arbeitsmarkt? Karriere Marketing - Selbstmanagement ? - Vermittlungshemmnisse - gibt es diese? - Agieren statt reagieren - Internets und neuer Technologien - Bewerbungs - Flyer - Online Bewerbung - besonderen Kenntnisse und Fertigkeiten - verändertes Selbstbewußtsein - Förderung der Weiterbildung Selbsteinschätzung - Persönlichkeit, Leistungsmotivation, Kompetenz - Was können Sie anbieten? - Was wollen Sie erreichen? - Wo liegen Ihre Schwächen? - Stärken und Schwächen erkennen Motivationstraining - Verfolgung der eigenen Ziele ! - Selbstmotivierung - Selbstwahrnehmung - Entscheidungsfindung - Aktivierung vorhandener Ressourcen - Vernetzungschancen herausfinden und nutzen lernen - Selbstbehauptungstraining Coaching – Der neue Weg zum Erfolg - Vorbereitung - Kleidung/Aussehen - Das Gespräch - subjektive Qualifizierungsbedingungen - Kurzübersicht - Spickzettel DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de TERMINE Seminarangebote MONAT JUNI 1 30.5.2005 2 31.5.2005 3 1.6.2005 4 2.6.2005 5 3.6.2005 1 6.6.2005 2 7.6.2005 3 8.6.2005 4 9.6.2005 5 10.6.2005 1 13.6.2005 2 14.6.2005 3 15.6.2005 4 16.6.2005 5 17.6.2005 1 20.6.2005 2 21.6.2005 3 22.6.2005 4 23.6.2005 5 24.6.2005 12 12 12 12 12 MONAT JULI 6 27.6.2005 7 28.6.2005 8 29.6.2005 9 30.6.2005 10 1.7.2005 6 4.7.2005 7 5.7.2005 8 6.7.2005 9 7.7.2005 10 8.7.2005 6 11.7.2005 7 12.7.2005 8 13.7.2005 9 14.7.2005 10 15.7.2005 6 18.7.2005 7 19.7.2005 8 20.7.2005 9 21.7.2005 10 22.7.2005 12 12 12 12 12 Gruppen.- und Wochentermine sind möglich !! DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Anmeldung Die Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt schriftlich, per Fax, E-Mail oder persönlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Nach Vorlage der Anmeldung erhält der Teilnehmer spätestens ca. eine Woche vor dem Lehrgangsbeginn eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Anmeldung gilt als verbindliche Kursbelegung. 2. Zahlungsbedingungen Die Seminargebühren verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und sind nach Rechnungserhalt zu zahlen. 3. Rücktritt und Kündigung Abmeldungen müssen rechtzeitig (spätestens 14 Tage vor Kursbeginn) erfolgen. Die Abmeldung muß schriftlich erfolgen, andernfalls gilt der Kurs als gebucht. Bei Kurzlehrgängen und Seminaren kann das Entgeld im Falle einer Verhinderung nicht rückgezahlt werden. (Ersatzteilnehmer können gestellt werden). 4. Programmänderungen Der Veranstalter hat das Recht, bei unvorhersehbaren Ereignissen, Lehrgänge / Seminare abzusagen. Die Teilnehmer werden hierüber umgehend in Kenntnis gesetzt, das gezahlte Entgeld wird erstattet, ein weitergehender Schadenersatzanspruch - Dienstausfall oder Reisekosten ist ausgeschlossen. 5. Teilnahmebescheinigung Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung dem Vermerk der Seminar- oder Kursinhalte. oder Zertifikat mit 6. Haftung Die Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, daß der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder in Erfüllungsgehilfen beruht. 7. Erfüllungsort Erfüllungsort ist für alle gegenseitigen Ansprüche Bad Hersfeld. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de UNSERE SEMINAR - PREISE Unsere Gebühren für die Module sind gleich. Das bedeutet Sie suchen sich Ihre Modul aus. Und zahlen den Grundpreis pro Seminar. Diese Preise können in Gruppengröße reduziert werden. Je mehr Teilnehmer über eine Anmeldung kommen - je günstiger wird der Gesamtpreis. Staffelpreise Anzahl der Teilnehmer Preise in Euro 1 Auf Anfrage 2 X - 2% 3 X - 3% 4 X - 4% 5 X - 5% 6 X - 6% 7 X - 7% 8 X - 8% 9 X - 9% 10 X - 10% Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer ! VOR ORT SERVICE Alle Teilnehmer haben 2 Wochentage freien Vor Ort Service nach Abschluss des jeweiligen Moduls. Danach zahlen unsere Teilnehmer/innen bezahlen pro Stunde (60 Minuten) eine Gebühr von 23 Euro, Neukunden berechnen wir 30 Euro je Stunde. Für unsere Teilnehmer/innen ist die An- und Abfahrt innerhalb von Bad Hersfeld und den angrenzenden Ortschaften kostenlos. Sonst berechnen wir innerhalb des Kreises Hersfeld - Rotenburg 20 Euro. Vor-Ort-Service außerhalb des Kreises nach vorheriger Absprache. Fragen Sie nach unserem Jahres Service Abo, das reduziert die Gebühren pro Stunde. Günstiger kann Service nicht sein. DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de IHR BILDUNGS PARTNER - UNSER KIDS UND SENIOREN PROGRAMM DAS VERBINDET - Dipl.-Ing. Bodo Gabriel Bock Buchenweg 50 36251 Bad Hersfeld Anmeldung Anmeldung per Fax ( Nummer siehe unten) oder Post ! Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Fax Telefon (tagsüber erreichbar) Telefon privat Ihre Seminar - Anmeldung: Modul Bezeichnung Modul Nr. Modul Bezeichnung Modul Nr. Modul Bezeichnung Modul Nr. Modul Bezeichnung Modul Nr. Modul Bezeichnung Modul Nr. Modul Bezeichnung Modul Nr. Die Rechnung geht an: Firma Unsere Fax - Nr.: ( 012125 ) 15647584 privat Die allgemeinen Geschäftsbedingungen erkenne ich an. Datum Unterschrift: Teilnehmer ( Erziehungsberechtigten) DESIGN UND IDEE BY www.MEDIASTYLER.de