Mango-Ingwer-Soße Ingwer - Aib-Kur
Transcription
Mango-Ingwer-Soße Ingwer - Aib-Kur
Mango-Ingwer-Soße Rezept des Monats: November 2014 Mango schälen und das Fruchtfleisch würfeln. Ingwer und Knoblauch schälen, dann fein hacken; Chilischote in feine Ringe schneiden. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin anbraten. Die restlichen Zutaten bis auf Essig, Salz und Pfeffer dazugeben und 15 Min. offen einkochen lassen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken, den Herd ausschalten und die Soße noch 2 Min. ziehen lassen. Mit dem Pürierstab mixen und abkühlen lassen. Zutaten ca. 500g: 1 Mango 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm) 1 Knoblauchzehe 1 Chilischote etwas Öl, Zucker, Orangensaft Essig, Salz Pfeffer Ingwer Hintergrund Ingwer heißt mit seinem botanischen Namen Zingiber officinale oder Amoum officinale. Der Begriff Ingwer soll sich aus singabera ableiten, dem Sanksrit-Wort für wie ein Horn geformt. Ingwer soll ursprünglich aus Indien oder China stammen, wo er schon 500 v. Chr. in den Schriften von Konfuzius erwähnt wurde. Die Ingwerpflanze wächst knapp einen Meter hoch, die Blüten sind gelb mit einem rötlichen Stich. Etwa ein dreiviertel Jahr vergeht, bevor man die Rhizome das erste Mal ernten kann. Entgegen der landläufig verbreiteten Bezeichnung Ingwerwurzel handelt es sich bei dem Gewürz nicht um eine Wurzel, sondern um ein Rhizom. Ein Rhizom ist ein Sprossachsensystem, welches entweder unter oder dicht über der Erde wächst. Das Rhizom verbindet gewissermaßen die nach unten wachsenden Wurzeln mit den nach oben wachsenden Blättern. Pflanzen, die ein Rhizom ausbilden, können vegetativ vermehrt werden, indem man das Rhizom in mehrere Stücke teilt. Die kleinen Stücke können Knospen ausbilden, aus welchen Pflanzen heranwachsen. Die Ernte wird zum Großteil noch immer von Hand durchgeführt. Ein Großteil des gewonnenen Ingwers wird nach der Ernte gewaschen, getrocknet und zermahlen. In welcher Form kann man Ingwer kaufen? Frischer Ingwer schmeckt intensiver und frischer als getrockneter Ingwer; getrockneter Ingwer wird zum Einlegen verwendet; gemahlener Ingwer wird häufig in Gebäck verwendet; kandierter Ingwer wird in Sirup eingekocht und getrocknet; eingelegter Ingwer wird als Vorspeise oder zum Kochen verwendet. Verwendung in der Küche Ingwer wird überwiegend in der asiatischen Küche verwendet. Der Geschmack erinnert an Zitrone, ist gleichzeitig scharf und erfrischend. Frischen Ingwer schneidet man etwa in Scheiben, die man für Marinaden verwendet und mitkocht. Die so verwendeten Ingwerscheiben werden nicht mitgegessen, sondern geben ihren Geschmack an das Gericht ab. Für andere Speisen wird der frische Ingwer fein gehackt oder zerdrückt. In dieser Form kann er gebraten werden, Salate würzen oder zu Pasten verarbeitet werden. Ingwer wird nicht nur für pikante Speisen verwendet, sonder ist auch eine wichtige Zutat für zahlreiche Kuchen und Plätzchen sowie für einige Getränke, z. B. Gingerale. Einkauf: Das Ingwerstück sollte prall und relativ schwer sein und die Schale sollte etwas schimmern. Je dünner die Schale ist und je fester sie sitzt, desto frischer ist die Ware.