Stroissmüller Reisen - Stroissmüller Betriebe GmbH
Transcription
Stroissmüller Reisen - Stroissmüller Betriebe GmbH
Stroissmüller Reisen 2016 4600 Wels / 07242 - 464090 [email protected] www.stroissmueller.at H e rzlic h Willkom m en Sehr geehrter Reisegast, lieber Stammkunde! Endlich ist es soweit, unser Jahreskatalog ist bei Ihnen angekommen. Wir haben auch heuer wieder unsere bzw. bei unseren Gästen beliebten Reiseziele beibehalten und auch „Neue“ ins Programm aufgenommen. Nehmen Sie sich nun Zeit und genießen Sie schon jetzt beim Durchblättern die ersten Urlaubsgefühle. Wir präsentieren Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Ideen für die kostbarsten Tage im Jahr. Sollten Sie heuer Lust auf eine Flugreise, einen Städtetrip oder eine Kreuzfahrt haben, auch dies bieten wir Ihnen gerne an. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei Ihnen für Ihre Treue und Ihr Vertrauen recht herzlich bedanken. Wir hoffen, dass die eine oder andere Reise für Sie dabei ist - also bis bald!!! Ihr Stroissmüller Team Reisen macht Freude Sie wünschen - wir planen! Ob Betriebsausflug, Vereinsausflug, Transfers oder einen Ausflug in geselliger Runde - wir bieten Ihnen Busse für jeden Bedarf. Fragen Sie nach unseren Fahrtvorschlägen! Gerne sind wir auch bei der Planung eines passenden Rahmenprogrammes behilflich. Reisebüro Stroissmüller 4600 Wels - Eferdinger Strasse 75 Tel.: 07242 46 409-0 [email protected] www.stroissmueller.at Ihr Team in Wels ist für Sie da: REISEBEDINGUNGEN Montag - Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr Kundengeldabsicherung: Veranstalter: Stroissmüller Betriebe GmbH, Eintragungsnummer 0164 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend.Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters Stroissmüller Betriebe GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt max. 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 2 Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant oder Versicherer ist die Europäische Reiseversicherung (Bankgarantie der VKB AG Linz oder Versicherungsvertrag 07/3410). Die Anmeldung sämtl. Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien) vorzunehmen. Bei Flugreisen anderer Veranstalter gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters die 2 | in unserem Büro aufliegen. Im übrigen gelten die allgemeinen Reisebedingungen der österreichischen Reisebüros. Anmeldung: Ihre Anmeldung ist verbindlich, egal ob sie schriftlich mit Anmeldekarte, telefonisch oder persönlich im Büro erfolgt. Sie erhalten sofort eine schriftliche Reservierungsbestätigung, und eine Woche vor Abreise erhalten Sie die Fahrkarte mit Sitzplatzbestätigung, Ihre Einstiegstelle und die Abfahrtszeit. Mit der Reservierungsbestätigung erhalten Sie zwei Zahlscheine. Der Reisepreis kann sowohl auf Teilbeträge als auch als Vollzahlung erfolgen. Die Restzahlung muß spätestens eine Woche vor Reiseantritt bei uns eingegangen sein. Bitte verwenden Sie die beiliegenden Zahlscheine und nehmen Sie diese bei Reiseantritt mit. Storno: Schriftlich oder persönlich. Bis 30 Tage vor Reiseantritt kostenlos, 29 - 20 Tage vor Reiseantritt: 25%, 19 - 10 Tage vor Reiseantritt: 50%, 9 - 4 Tage vor Reiseantritt: 65%, ab dem 3.Tag vor Reiseantritt: 85%, bei Nichterscheinen: 100% Durchführung: Die Abwicklung unserer Reisen erfolgt gemäß der Ausschreibung in unserem Programm. Änderungen von Reiserouten, Tagesabläufen und Unterkünften sind vorbehalten. Bei ev. auftretenden technischen Störungen an Bussen sind wir bemüht, Ersatztransportmittel Reisegutscheine en k n e d e eund ken! An Fsrcheine schen Gut individuell ausstellbar - während der Bürozeiten erhältlich! Holiday Last Minute 4063 Hörsching - Flughafenstr. 1 Tel.: 07221 63800 [email protected] www.holiday-lastminute.at Ihr Team in Hörsching ist für Sie da: (Bus oder Bahn) einzusetzen. Wir behalten uns aber zur Schadensbehebung einen Zeitraum von 48 Stunden vor. Mehrkosten infolge solcher Störungen oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse gehen zu Lasten des Teilnehmers. Die Entfernung von der Reisegesellschaft erfolgt auf eigene Gefahr. Unpünktliches Erscheinen zur festgesetzten Abfahrtszeit, in dessen Folge ein Teilnehmer zurückbleibt, schließt Ersatzansprüche jeder Art aus. Wenn Busse mit abweichender Sitzplatzordnung eingesetzt werden oder bei Zusammenlegung von Reisen, sind wir berechtigt, die Sitzplätze zu ändern. Sitzplatzverschiebungen sind geringfügige Änderungen, die den Charakter der Reise nicht verändern und keinen Refundierungs- oder Rücktrittsanspruch nach sich ziehen. Reisepreis: Entspricht dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes (02/16). Vorher ausgesandten Prospekte verlieren ihre Gültigkeit. Haftung: Wir haften für die ordnungsgemäße Durchführung der in unserem Programm ausgeschriebenen Reisen bis maximal zur vollen Höhe des Reisepreises. Bei Hotels, Transportunternehmen und anderen fremden Leistungsträgern sind wir nur Vermittler. Hierfür übernehmen wir keine Haftung bei Unfällen, Verlust oder Beschädigungen, gleich welcher Art. Montag - Freitag 09.00 bis 18.00 Uhr Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr Die Haftpflicht dieser Unternehmungen wird davon jedoch nicht berührt. Reisedokumente: Für die Vollständigkeit der notwendigen Dokumente ist der Gast selbst verantwortlich. Nehmen Sie Zahlungsbelege zur Reise mit. Mindestteilnehmerzahl: 25 Pers., bei all unseren Reisen und Ausflügen (außer es ist anders angegeben). Mit Ihrer Anmeldung werden unsere Reisebedingungen anerkannt. Firmenwortlaut: Stroissmüller Betriebe Gesellschaft m.b.H., Reisebüro, Eferdingerstraße 75, 4600 Wels, ATU 25154203, FN 108450 k Quellenverzeichnis: Vielen Dank allen Tourismusverbänden, die uns tolle Fotos zur Verfügung gestellt haben! Insel Mainau; Pustrissa Touristik; Tourismusverband Klopeiner See; Schladming-Dachstein; Narzissenfestverein; “Foto: TVB Osttirol”; Service Reisen; Tourism./swissimage.ch; Archiv Tourismusverband Porec; slovenia-tourism; Croatia Tourismus; Michelangelo/Italiafoto; Tschechisches Tourismusamt; Adria Ankaran; Ungarisches Tourismusamt Wien; Losinj Hotels; Maistra; Falkensteiner Hotels & Residences; PB travel & trade; Archiv Großglockner Hochalpenstraßen AG; Olimar; Gulet; FTI Touristik. Gerichtsstand ist Wels. Druck- und Satzfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at Rei s e k a le n d e r MÄRZ 2016 Seite 10.03. Städtereise Berlin 31.03. Gardasee im Frühling 19 30 APRIL 2016 Seite 02.04. Rovinj 07.04. Sizilien und Apulien 09.04. Insel Ischia 19.04. Irland Rundreise 20.04. Tulpenblüte Holland 20.04. Flugreise Portugal 21.04. Kamelien- & Azaleenblüte am Lago Maggiore 22.04. Flugreise Andalusien 25.04. Rabac 37 31 33 12 13 50 25 51 43 MAI 2016 03.05. Flugreise Korfu 04.05. Hafengeburtstag in Hamburg 06.05. Open Air am Meer in Umag 07.05. Flugreise Andalusien 08.05. Muttertagsfahrt 12.05. Fischerfest in Vrsar 20.05. Budapest 24.05. Barbara Karlich Show 25.05. Flugreise Portugal 26.05. Fahrt ins Blaue 29.05. Insel Rab 29.05. Narzissenfest Bad Aussee Seite 49 17 38 51 08 41 37 06 50 04 41 04 JUNI 2016 Seite 01.06. Jungfraujoch - Mont Blanc 19 04.06. Zauberhafte Toskana Portofino & Cinque Terre 32 07.06. Flugreise Korfu 49 09.06. Insel Mainau 09 09.06. „Viva la Musica“ 10.06. Prag 16.06. Opatija 18.06. „Handwerksroas“ St. Wolfgang 21.06. Barbara Karlich Show 22.06. Hohe Tatra 23.06. Klopeiner See 23.06. Südtirol mit Besuch Seiseralm 30.06. Lavendelblüte in Slowenien 28 36 43 04 06 21 10 32 48 JULI 2016 Seite 03.07. Fest zur Almrauschblüte 06.07. Deutschlands schönste Flüsse 09.07. Kellergassenfest in Feuersbrunn 15.07. Kelheim und das südliche Altmühltal 17.07. Käsegenuß & „Hüttengaudi“ im Kremstal 23.07. Badeurlaub Insel Krk 23.07. Bauernfest in Holasovice 24.07. Marillenkirtag in Spitz 31.07. Oberöster. und steir. Salzkammergut 04 14 04 18 04 40 05 05 05 AUGUST 2016 Seite 02.08. Rom mit Papstaudienz 02.08. Das Loiretal und ihre Schlösser 03.08. Badeurlaub in Lido di Jesolo 04.08. Osttiroler Bergwelt 09.08. Weltstadt Hamburg und die Nordsee 10.08. Belgien - Luxemburg - Trier 13.08. Lichterfest in Gmunden 15.08. Großglockner Hochalpenstrasse 17.08. Dresden - Meißen - Sächsische Schweiz 19.08. Hüttengaudi im Wipptal 23.08. Inselhüpfen an der Ostsee 24.08. Schienenkreuzfahrt in der Schweiz 28.08. Wendelstein und Zugspitze 30.08. Flugreise Korfu SEPTEMBER 2016 03.09. Normandie und Bretagne 04.09. Chiemsee 26 22 34 07 18 11 05 05 15 07 16 20 13 49 08.09. Elsass - Ein besonderes Stück Frankreich 12.09. Korsika und Sardinien 13.09. Flugreise Korfu 16.09. Insel Losinj 20.09. Nationalparks und Inseln Kroatiens 21.09. Plattensee - „All Inklusive“ 21.09. Flugreise Portugal 22.09. Flugreise Andalusien 27.09. Sonnenuntergang am Dachstein 29.09. Gardasee mit Weinfest in Bardolino 30.09. Almabtrieb mit Besuch vom großen Ahornboden 23 29 49 44 39 36 50 51 06 35 09 OKTOBER 2016 Seite 01.10. Porec 40 05.10. Zadar - Falkensteiner Resort Borik 42 05.10. Flugreise Portugal 50 06.10. Alpenländischer Musikherbst in Ellmau 08 07.10. Kastelruther Spatzen 25 10.10. Venedig und die spritzige Proseccostraße 34 12.10. Toskana - San Gimignano-Siena-Florenz 27 12.10. Flugreise Andalusien 51 13.10. Trüffelsuche in Opatija 38 14.10. Südtiroler Brauchtumsfeste 30 17.10. Montenegro 46 24.10. Kroatien Rundreise 45 26.10. Insel Rab 41 NOVEMBER 2016 Seite 03.11. Städtereise Berlin 05.11. Insel Ischia 18.11. Schweinshaxenfest in Prag 24.11. Wellness in Slowenien Terme Olimia und Ptuj 19 33 35 47 DEZEMBER 2016 08.12. Prag Seite 36 Seite 24 05 Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at |3 Tagesfahrten ©Narzissenfestverein Fahrt ins Blaue Lassen Sie sich überraschen, wir haben einen erlebnisreichen Ausflug mit interessantem Programm für Sie geplant. Verraten wird nur, daß Besichtigungen, Mittagessen und vieles mehr inkludiert sind. Termin: 26.05.2016 FAHRPREIS: € 53,- Narzissenfest in Bad Aussee Das größte Blumenfest Österreichs präsentiert sich neu, der Autokorso wird zum Stadtkorso. Die Figuren sind im Zentrum von Bad Aussee zu bestaunen und der Bootskorso auf dem Altausseer See. Erleben Sie die blumengeschmückten Figuren und Gebinde, die aus unzähligen, duftenden Narzissen gefertigt sind. Termin: 29.05.2016 FAHRPREIS: € 29,(Eintritt nicht inkludiert ca. € 15,-) ©Schladming-Dachstein „Handwerksroas“ am Wolfgangsee Fest zur Almrauschblüte Termin: 18.06.2016 Termin: 03.07.2016 Rund um den Wolfgangsee sind noch zahlreiche „handwerkliche“ Betriebe angesiedelt, denen Sie bei unserer Handwerksroas über die Schulter blicken können. Sie erfahren alles Wissenswerte rund um das Thema Salz, Lebkuchen und Kaffee und auch der Besuch einer Seifenmanufaktur steht am Programm. Nach einer gemütlichen Pferdekutschenfahrt gibt es zum Abschluss noch prämierte Schnäpse und Liköre zu verkosten. FAHRPREIS: € 59,- inkl. Besuch von 5 Betrieben, Pferdekutschenfahrt, Kaffeejause und Schnapsverkostung (Mittagessen exklusive) | FAHRPREIS: € 37,inkl. Seilbahn Kellergassenfest in Feuersbrunn Käsegenuß und „Hüttengaudi“ im Kremstal Termin: 09.07.2016 Termin: 17.07.2016 Was gibt es Schöneres als ein Glaserl Wein direkt vom Winzer in einer der Kellergassen zu verkosten. Erleben Sie die alten Weinkeller, die sich wie Perlen aneinander reihen. 4 Die Wirtsleute der Reiteralm laden Sie ein, das bekannte und gemütliche Fest zur Almrauschblüte mit ihnen zu feiern. Ein ökumenischer Berggottesdienst leitet das Fest ein und wird mit volkstümlicher Live Musik, Weinverkostung und einem Krapfenbuffet umrahmt. FAHRPREIS: € 29,- Das Stift Schlierbach mit eigener Schaukäserei lernen Sie heute bei einer Führung kennen. Anschließend geht’s weiter nach Klaus wo ein Erlebnis der besonderen Art auf Sie wartet: die Fahrt auf einer schwimmenden Almhütte am romantischen Stausee. Genießen Sie die Ruhe und die einmalige Naturkulisse. FAHRPREIS: € 46,- inkl. Führung und Verkostung Schaukäserei Schlierbach, Almhüttenfahrt am Stausee Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at Tagesfahrten Bauernfest in Holasovice In der Nähe von Budweis befindet sich das Dorf Holasovice, wo jedes Jahr ein Bauernfest mit altböhmischem Jahrmarkt stattfindet. Der weitläufige Dorfplatz, der von den wunderschönen barocken Bauernhöfen umrahmt ist, bildet die Kulisse für dieses Fest. Dort werden neben Vorführungen traditionellen Handwerks die verschiedensten Erzeugnisse angeboten und auch für Kinder wird einiges geboten. Termin: 23.07.2016 Marillenkirtag in Spitz Die Spitzer zeigen ihren Gästen die Vielfalt an Spezialitäten, welche sich aus der Wachauer Marille zubereiten lassen. Nach dem Frühschoppen ziehen am Nachmittag König Marillus und Prinzessin Aprikosia durch den Ort. Am Festplatz angekommen werden Volkstänze und Lieder dargeboten. FAHRPREIS: € 29,- Termin: 24.07.2016 Oberösterreichisches & steirisches Salzkammergut Lichterfest in Gmunden Termin: 31.07.2016 Termin: 13.08.2016 Der Gosausee bildet mit dem dahinterliegenden majestätischen König Dachstein eine einmalige Kulisse. Spazieren Sie am Ufer entlang und bestaunen Sie die Spiegelung vom Dachstein im glasklaren Wasser des Gebirgssees. Anschließend geht es auf die Loseralm, einem der schönsten Aussichtsplätze im Salzkammergut. Oben gibt es zahlreiche Spazierwege oder Sie genießen die Aussicht bei einem Kaffee im Bergrestaurant. FAHRPREIS: € 34,inkl. Maut FAHRPREIS: € 29,- Eines der größten Seeklangfeuerwerke Österreichs, eine Wasserskishow, Live Musik auf mehreren Bühnen sowie ein umfangreiches Show- und Kinderprogramm erwarten die Besucher in Gmunden beim traditionellen Lichterfest am malerischen Traunsee. FAHRPREIS: € 19,- © Archiv Großglockner Hochalpenstraßen AG Großglockner Hochalpenstrasse Die berühmteste Alpenstrasse führt ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m). Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Wäldern und mächtigen Felsen. Es erwartet Sie ein Naturerlebnis der besonderen Art. Termin: 15.08.2016 FAHRPREIS: € 44,inkl. Maut Chiemsee Auf der Herreninsel, inmitten des größten bayerischen Sees, dem Chiemsee, besuchen wir das Prunkschloss König Ludwigs II. Er wollte sich einen Traum erfüllen und eine Kopie von Versailles errichten. Anschließend können Sie weiterfahren auf die Fraueninsel. Spazieren Sie über die idyllische Insel oder genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Gasthäuser. Termin: 04.09.2016 FAHRPREIS: € 53,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at inkl. Schiff und Eintritt |5 Barbara Karlich Show An diesem Abend können Sie die Produktion von drei verschiedenen Sendungen mitverfolgen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wenn auch Sie Interesse daran haben, live dabei zu sein, wenn Barbara Karlich mit ihren Gästen talkt, sowie das Team hinter der Kamera bei der Arbeit zu beobachten, würden wir uns freuen Sie in unserem Reisebus begrüßen zu dürfen! Dauer von 15:45 Uhr bis 22:30 Uhr mit 2 Pausen - in der ersten Pause erhalten Sie einen kleinen Imbiss. Um die Bildqualität der Sendung nicht zu beeinträchtigen, bitten wir Sie, im Studio keine karierten oder weißen Kleidungsstücke oder Kleidung mit Werbeslogans zu tragen. Bitte nehmen Sie keine Handtaschen mit, falls doch, müssen diese an der Garderobe abgegeben werden. 24.05.2016 21.06.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • Eintrittskarte € 39,- Sonnenuntergang am Dachstein © Dachstein 27.-28.09.2016 Leistungen • • • • • • • • • Es ist nur wenigen vorbehalten – das herrliche Spiel der Farben und der beeindruckende Ausblick, wenn am Dachstein die Nacht hereinbricht. Diese Auserwählten sind etwa die Hüttenwirte am Gletscher oder der Maschinist der Seilbahn, der die Nacht in der Bergstation verbringt. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Salzburg und Bischofshofen nach Mandling. Dort besuchen Sie die Latschenbrennerei und die Dachstein Destillerie und erfahren bei einer Führung alles über die Erzeugung der Naturprodukte aus heimischen Pflanzen und Früchten. Natürlich darf eine kleine Kostprobe nicht fehlen. Weiterfahrt ins Hotel im Raum Schladming. Am späten Nachmittag bringt Sie der Bus zur Seilbahn. Auffahrt mit der Panorama Gondel auf den Dachstein. Bei einem Abendessen mit Fondue können Sie das herrliche Farbenspiel und den beeindruckenden Ausblick genießen. Sonnenuntergang am Dachstein bedeutet: Genuss auf höchstem Niveau – auf 2.700 Meter. 2. Tag Steirischer Bodensee: Nach einem späten Frühstück können Sie Schladming, die heimliche Skihauptstadt Österreichs, noch ein wenig unsicher machen. Danach fahren wir weiter zum Steirischen Bodensee, dem Juwel inmitten der Region Schladming-Dachstein. Zum See gehen Sie vom Parkplatz aus in etwa 20 Minuten (ebener Fußweg). Spazieren Sie um den See oder trinken Sie gemütlich einen Kaffee bevor es wieder Richtung Heimat geht. Busfahrt mit Luxusbus Übernachtung mit Frühstück Führung Latschenbrennerei und Dachstein Destillerie inkl. Kostprobe Dachstein Panorama-Gondel (Berg- und Talfahrt) Abendessen (Fondue) Mautgebühr Dachsteinstraße Sonnenuntergang am Dachstein Sky Walk Eintritt Dachstein Eispalast Besuch Dachstein Hängebrücke inkl. Treppe ins Nichts • EZ-Zuschlag € 15,- € 6 | 179,Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at © Dachstein Osttiroler Bergwelt sten n ö h c s e i d Wo die höchsten Gipfel Österreichs aufragen und die Sonne lacht, liegt eine der wunderbarsten Naturlandschaften der Alpen. Genießen Sie das Panorama der Gebirgszüge, wandern Sie zu den Umbalfällen und lernen Sie die schönsten Täler Österreichs kennen. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Salzburg, Bischofshofen und den Felbertauern nach Matrei. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt ins wildromantische Kalser Tal. Von Kals aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Großglockner Massiv. Nach längerem Aufenthalt Weiterfahrt ins Hotel Ebner/Dolomitenhof nach Kartitsch. 2. Tag Defereggen- & Virgental: Ausflug entlang der 3.000er Berge ins Defereggental nach St. Jakob. Hier erwartet Sie ein herrlicher Blick auf die umliegende Berglandschaft. Nach einem Aufenthalt fahren wir weiter über Hinterbichl nach Täler Prägraten ins Virgental. Über einen gemütlichen Wanderweg erreicht man die bewirtschaftete Almhütte. Hier beginnt der Wasserschaupfad Umbalfälle. Gelegenheit zum Spaziergang auf dem Rundweg. Abends Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag Lienzer Dolomiten - Lesachtal: Fahrt durch die Lienzer Dolomiten und durchs Oberdrautal bis Kötschach, am Kärntner Eingang des Lesachtals, einem der schönsten Täler Österreichs. Die Gailtaler und Karnischen Alpen geben dem Tal dieses herrliche Panorama. Kurzer Stopp bei der Wallfahrtskirche Maria Luggau und weiter gehts durchs Drautal zum Hotel. 4. Tag Lienz - Gasteinertal: Nach dem Frühstück Besuch von Lienz. Sehenswert sind der Hauptplatz mit der Liebburg und das Schloss Bruck. Anschließend Fahrt über den Iselsbergpass durchs Mölltal bis Mallnitz. Weiter mit dem Autoreisezug nach Böckstein. Heimreise durch das Gasteinertal, Badgastein und Sankt Johann im Pongau zu Ihrer Einstiegstelle. 04.-07.08.2016 Leistungen • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Halbpension (Frühstücksbuffet und Menüwahl mit Salatbuffet) Ausflüge mit Reiseleitung Autoreisezug Böckstein - Mallnitz • EZ-Zuschlag € 35,- € 234,- Hüttengaudi im Wipptal Das Wipptal in Tirol mit seinen idyllischen Seitentälern ist beliebt und bekannt für seine beeindruckende Landschaft. Blühende Wiesen, grüne Wälder und rauschendes Wasser – die herrliche Natur begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Es erstreckt sich von Innsbruck entlang der Sill Richtung Süden und erreicht am Brenner seinen höchsten Punkt. 1. Tag Anreise ins Wipptal: Von Ihrem Einstieg fahren wir über Salzburg und Lofer nach Wattens. Hier haben Sie die Möglichkeit die faszinierenden Kristallwelten von Swarovski zu besuchen. Dann geht es weiter in die Olympiastadt Innsbruck. Spazieren Sie durch die hübsche Altstadt mit dem Goldenen Dachl, der Maria-Theresien-Straße und der Triumphpforte. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Besuch der berühmten Bergisel-Schanze. Im Hotel im Wipptal werden Sie dann mit einem Begrüßungstrunk erwartet. 2. Tag Wunderschöne Täler-Rundfahrt: Nach einem ausgiebigen Frühstück begeben wir uns auf eine Tälerrundfahrt, bei der Sie das echte Tirol kennenlernen. Sie erleben drei unberührte Seitentäler zwischen den Stubaier- und Zillertaler Alpen und sehen die höchstgelegensten Bergbauernhöfe Österreichs. Zu Mittag kehren wir im Schmirntal in einem urigen Gasthof ein (ist vorort selbst zu bezahlen). Rückfahrt ins Hotel und etwas Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Abend geht’s ins hintere Gschnitztal. Wer mag, wandert in ca. 50 Min. gemütlich auf die urige Laponesalm, für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, steht ein Hüttentaxi bereit. Der Wirt erwartet Sie schon mit einem Bauernbuffet und eine zünftige Tiroler Almmusik spielt auf und sorgt für gute Stimmung. 3. Tag Heimreise: Heute Vormittag fahren wir noch ins Gletschertal. Vorbei an den Orten Mieders, Fulpmes und Neustift geht es zum Grawa Wasserfall und zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen. Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie auf den Gletscher hoch! Nachmittags Heimfahrt über den Achensee und den Tegernsee zur Einstiegstelle. 19.-21.08.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 1 x Übernachtung mit Halbpension Begrüßungstrunk Hüttenabend mit Bauernbuffet und Musik auf der Laponesalm Tälerrundfahrt halbtags mit Reiseleiter Hüttentaxi Laponesalm (hin + retour) • EZ-Zuschlag € 30,- € 229,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at |7 Alpenländischer Musikherbst Seit Jahren ist der Alpenländische Musikherbst in Ellmau, einem der schönsten Tiroler Bergdörfer vor der imposanten Kulisse des Wilden Kaisers, ein Muss für alle Freunde der volkstümlichen Musik. Die Veranstaltung ist im beheizten Festzelt; reservierte Sitzplätze und eine Getränkeauswahl garantieren einen festlich-heiteren Abend. 1. Tag Anreise - Starauftakt: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Salzburg ins Hotel im Raum Ellmau. Am Abend Starauftakt mit Marc Pircher, Oesch´s die Dritten und den Amigos. 2. Tag Frühschoppen - Kufstein - Ellmauer Starabend: Mit der komfortablen Standseilbahn bezwingen wir spielend den 1.550 m hohen „Hartkaiser“. Das Musikerlebnis vom Vorabend klingt noch nach. Und oben, am Hartkaiser erklingt zum Frühschoppen wieder zünftige Musik. Nachmittags fahren wir nach Kufstein - besuchen Sie die Festung oder bummeln Sie durch die Altstadt. Ab 20 Uhr gehts wieder rund im Festzelt - heute Ellmauer Starabend mit den Calimeros, Andy Borg und Semino Rossi. 3. Tag „Rund um den Wilden Kaiser“ - Bauernmarkt - Wilder Kaiser Gala: Heute Vormittag werden Sie das majestätische Kaisergebirge aus verschiedenen Perspektiven erleben, denn wir fahren einmal „rund um den Wilden Kaiser“. Je nach dem wo das Hotel ist geht es über St. Johann, Griesenau, Walchsee (Aufenthalt), Ebbs und Kufstein nach Ellmau, wo am Nachmittag der traditionelle Bauernmarkt stattfindet. Abends Besuch der „Wilder Kaiser Gala“ mit den Zillertalern, Francine Jordi und Hansi Hinterseer. 4. Tag Heimreise: Nach ereignisreichen Tagen mit den Superstars der Volks- und Schlagermusik, heißt es heute Abschied nehmen. Wir fahren zurück zum Einstieg. in Ellmau 06.-09.10.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstück im Mittelklassehotel 3 x Eintritt ins Festzelt mit reserv. Sitzplätzen Fahrt mit der Hartkaiserbahn Eintritt Frühschoppen (Getränke und Speisen excl.) Eintritt Bauernmarkt in Ellmau • EZ-Zuschlag € 40,- € 339,- Muttertagsfahrt Freuen Sie sich auf ein Erlebnis der besonderen Art und genießen Sie den Muttertag in netter Gesellschaft. Die diesjährige Muttertagsfahrt geht in unsere wunderschöne Bundeshauptstadt Wien, die Sie heute aus einer 8 | anderen Perspektive kennenlernen werden. Es heißt früh aufstehen, denn die MS Admiral Tegetthoff legt schon um 11 Uhr von der Reichsbrücke ab. An Bord werden Sie mit einem gemütlichen Sonntagsbrunch begrüßt und dabei mit Klaviermusik verwöhnt, während die verträumten Donauufer an Ihnen vorbeiziehen. Das schmackhafte Buffet wird frisch an Bord zubereitet und bietet garantiert für jeden was. Sie können nach Herzenslust sämtliche Vorspeisen, Hauptspeisen, Salate und Desserts probieren. Nach drei gemütlichen Stunden an Bord fahren wir eine Runde am Wiener Ring die Sie u. a. am Heldenplatz, Rathaus und Parlament vorbeiführt. Anschließend haben Sie noch ein wenig freien Aufenthalt im 1. Bezirk. Spazieren Sie zum Stephansdom oder trinken Sie noch eine Melange in einem der zahlreichen Cafes bevor es wieder zurück zu Ihrer Einstiegstelle geht. 08.05.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • Schifffahrt inkl. Klaviermusik • Buffet an Bord Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at € 77,- Almabtrieb mit Besuch vom Großen Ahornboden Jedes Jahr im September ist in Tirol die Zeit des Almabtriebs. Wenn das prachtvoll geschmückte Vieh von den Bergweiden zurück in das Tal gebracht wird, bietet sich überall im Land ein außergewöhnlicher Anblick. 1. Tag Anreise: Über Salzburg, Irschenberg, Bad Tölz und den Sylvensteinsee zum Großen Ahornboden, einer Hochebene die am Ende des Risstal liegt. Dort wachsen rund 2000 Ahornbäume auf einer relativ flachen Ebene, umgeben von den steilen Felsen des Karwendelgebirges. Im September beginnt die Blätterfärbung der Bergahorne, die meist im Oktober mit der orangenen Färbung gipfelt, bevor die Bäume kahl werden. Spazieren Sie ein wenig durch dieses schöne Plätzchen Tirols bevor wir weiterfahren zum Hotel. 2. Tag Almabtrieb: Heute findet der traditionelle Almabtrieb in Mayrhofen statt. Für Unterhaltung und Tanz sorgen verschiedene Musikgruppen. Geboten werden Zillertaler Spezialitäten von Muas bis Speck. Ein Bauernmarkt, tolles Rahmenprogramm mit Schuhplattlern, ein Handwerksmarkt und vieles mehr runden das Programm ab. Anschließend fahren wir noch nach Reith, das mitten im wunderschönen Alpbachtal liegt. Der Reither See im Zentrum ist dabei eine besondere Attraktion, die tagein tagaus Einheimische wie Urlaubsgäste anzieht. 3. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück geht es nach Strass wo Sie in die Zillertalbahn umstei- gen werden. Mit der nostalgischen Lok dampfen Sie von Strass nach Zell am Ziller und können dabei die wunderschöne Landschaft und die umliegende Bergwelt genießen. Weiter geht es dann über den Gerlospass nach Krimml wo wir einen Stopp bei den Krimmler Wasserfällen machen. Nach dem Aufenthalt geht es über Salzburg zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 30.09.-02.10.2016 Leistungen • • • • Busfahrt mit Luxusbus 2 Nächte mit Halbpension Zillertalbahnfahrt von Straß nach Zell am Ziller 1 x Eintritt zum Almabtrieb in Fügen • EZ-Zuschlag € 25,- € 165,- Insel Mainau Die Insel Mainau ist geprägt von Graf Lennart Bernadotte, der aus dem verwilderten Park ein Blumen- und Pflanzenparadies machte. Die nach Graf Lennart folgende fünfte Bernadotte-Generation ist bestrebt, Besuchern aus aller Welt eine Oase der Naturschönheit, Harmonie und Entspannung zu erhalten. Erkunden Sie bei dieser Reise, Park und Gärten, Natur und Botanik der Insel mit allen Sinnen. Die Insel Mainau ist jeden Tag aufs Neue ein Erlebnis. 1. Tag Anreise: Über Innsbruck, durchs Lechtal, Elbigenalp (Geierwally Schnitzerschule), Hochtannberg ins Erholungsgebiet Bregenzerwald. 2. Tag Insel Mainau: Heute besuchen wir die Insel Mainau und fahren über Bregenz, Friedrichshafen, Meersburg, Schiffsüberfahrt mit der Bodenseeflotte nach Konstanz und weiter zur Insel Mainau. Besichtigung der Insel mit kostbarsten Pflanzen aus aller Welt. Nachmittags Rückfahrt über Rorschach und Bregenz nach Hittisau. 3. Tag Rheinfall Schaffhausen: Heute fahren wir zum Rheinfall Schaffhausen (Aufenthalt - Eintritt nicht inkludiert) und Weiterfahrt nach Stein am Rhein. Abends Rückfahrt nach Hittisau. 4. Tag Heimreise: Fahrt ins große Walsertal und durchs Montafon, Schruns Tschagguns auf die Silvretta-Hochalpenstraße (Aufenthalt auf der Bielerhöhe). Heimreise durch das Paznauntal, Landeck und Wörgl zurück zu Ihrem Einstiegsort. 09.-12.06.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstück im Gasthof Ochsen Silvretta Hochalpenstrasse Fähre Meersburg - Konstanz Ausflug Rheinfall Schaffhausen Eintritt Insel Mainau • EZ-Zuschlag € 30,- € 298,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at |9 N eu e s Progr amm © Franz Gerdl, www.franzgerdl.com Klopeiner See Der Süden Kärntens lockt mit vielen Schönheiten. Imposante Berggipfel und idyllische Seen machen den Reiz dieser Reise aus. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Salzburg und Villach nach Velden am Wörthersee. Das Schloß und das Casino sind Ihnen sicher ein Begriff, aber Velden hat mehr zu bieten. Um das herauszufinden können Sie ein wenig durch die Stadt bummeln und das besondere Flair und das mediterrane Klima genießen. Anschließend geht es weiter zum Pyramidenkogel, dem weltweit höchsten Marburg - Bled - Laibach Holzaussichtsturm mit wunderschönem Panoramablick auf den Wörthersee und die Region. Dann Weiterfahrt in unser Hotel am Klopeiner See. 2. Tag Flößerfahrt und Marburg: Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Marburg und machen auf dem Weg Stopp im Flößerhafen auf Gortina. Dort verbringen Sie ein paar Stunden mit den Drauflössern, was ein einmaliges und amüsantes Erlebnis sein wird. Die Flößer begrüßen Sie herzlich und für Sie beginnt eine lustige Floßfahrt auf der Drau mit Unterhaltung, Musik und Animation. An Bord wird Ihnen auch eine Flößermahlzeit serviert. Anschließend geht es weiter nach Marburg mit seiner umfangreichen Geschichte. Sie sehen die mittelalterliche Mauer, den Wasser- und Judenturm und die älteste Rebe der Welt, die immer noch jedes Jahr Trauben trägt. Anschließend bleibt noch genügend Zeit um gemütlich entlang der Drau zu spazieren oder einen Kaffee zu trinken. Dann geht es wieder zurück an den Klopeiner See. 3. Tag Bled und Laibach: Heute Früh machen wir uns auf in die slowenische Hauptstadt Laibach. Sie ist eine der kleineren Hauptstädte Europas und hat doch eine besondere Anzie- hungskraft. Besonders reizvoll ist der Altstadtkern mit der mittelalterlichen Burg und den Barockfassaden. Malerisch sind auch die vielen Brücken über den Fluss Ljubljanica an dem Sie unzählige Straßencafes finden, die wie geschaffen sind für eine gemütliche Mittagspause. Dann machen wir uns auch schon wieder auf den Weg Richtung Kärnten, haben aber noch einen Besuch von Bled eingeplant. Bled ist nicht nur berühmt für seinen Alpensee mit der kleinen Insel und der Kirche drauf, sondern auch für die Burg die über dem See thront. Aber auf keinen Fall sollten Sie sich die einzig wahre Cremeschnitte entgehen lassen – sie ist ein Muss für jeden Bled-Besucher. 4. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir über Klagenfurt und der Ebene Reichenau auf die fast 35 km lange Nockalmstraße. Für jeden Naturliebhaber ist die Fahrt in die Nockberge mit ihren sanften Kuppen und atemberaubenden Bergpanoramen ein bleibendes Erlebnis. Das einzigartige Erscheinungsbild der runden „Nock‘n“ zählt zu den erdgeschichtlichen Raritäten und ist einzigartig im gesamten Alpenraum. Von Kremsbrücke geht es über die Tauernautobahn und Salzburg zurück zur Einstiegstelle. 23.-26.06.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Halbpension Flößerfahrt mit Flößermahlzeit Besuch von Marburg Ausflug Bled und Laibach mit Reiseleitung Maut Nockalmstraße • EZ-Zuschlag € 40,- € 10 | 285,Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at mit Besuch des berühmten Belgien Luxemburg Trier Die Hauptstadt Belgiens lädt ein mit interessanten Kontrasten, Offenheit und viel Lebenslust. Der Monarchie verdankt Brüssel ihre Prachtalleen, Triumphbögen und Paläste. Der Grand Place beeindruckt als vielleicht schönster Marktplatz der Welt, wo sich Gotik, Renaissance und Barock versammeln. Alle zwei Jahre schmückt sich der historische Marktplatz mit einem spektakulären Blumengewand. 1800 m² werden mit 600 000 Begonien, die in der Nähe von Gent gezüchtet werden, geschmückt. Sie sind besonders widerstandsfähig, bieten eine reichhaltige Palette lebendiger, schillernder Farben und halten sich auch nach dem Schneiden noch lange in der Sonne. 1. Tag Anreise Brüssel: Fahrt über Nürnberg, Frankfurt und Köln nach Brüssel. 2. Tag Brüssel: Die Landeshauptstadt und Verwaltungssitz der Europäischen Union erwartet Sie vormittags zu einer Stadtführung. Sie sehen die historische Altstadt von Brüssel mit ihren verwinkelten, malerischen Gassen, sowie das berühmte 10.-14.08.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstücksbuffet in Brüssel / Diegem 1 Nacht mit Frühstücksbuffet im Raum Trier Stadtführung in Brüssel ganztägige Reiseleitung Brügge & Antwerpen Stadtführung Luxemburg • EZ-Zuschlag € 215,- € 398,- Blumenteppich am Grand Place Manneken Pis und den barock-üppigen Marktplatz. Eingerahmt vom Rathaus mit seinem filigranen Belfried und den Gildehäusern mit ihren schönen Fassaden wird der Grand Place nicht zu Unrecht zu den schönsten Plätzen der Welt gezählt. Heute wird der bunte Blumenteppich gelegt, der dann bis Sonntag den Marktplatz schmückt. Blüte um Blüte wird von über 100 Freiwilligen innerhalb von ein paar Stunden direkt auf dem Kopfsteinpflaster des Platzes ausgelegt, der auch erleuchtet und mit Fontänen geschmückt wird. Lassen Sie sich von der Vielfalt beeindrucken, die diese Stadt zu bieten hat. Als ein Symbol unserer Zeit gilt das zur Weltausstellung 1958 entworfene und 2005 neu restaurierte Atomium. Nachmittags bleibt genügend Zeit für einen individuellen Bummel durch die Stadt. 3. Tag Antwerpen und Brügge: Nach dem Frühstück Fahrt nach Antwerpen, wo Sie die Diamanthauptstadt bei einer Führung ausführlich kennen lernen. Auf dem Grote Markt sehen Sie den berühmten Brabo-Brunnen, das Rathaus und Zunftshäuser mit schönen Treppengiebeln und goldenen Statuen aus dem 16. und 17. Jh. Auf Ihrem Rundgang kommen Sie an der Burg Steen an der Schelde und an der altehrwürdigen Liebfrauenkathedrale mit den berühmten Rubensgemälden vorbei. Entdecken Sie anschließend die vielleicht schönste und geschichtsträchtigste Stadt Flanderns. Sie erkunden das romantische Brügge, der „Perle Flanderns“. Zuerst besuchen Sie den Markt, die Stadthalle und das Wahrzeichen Brügges, den Belfried. Junge und jung Gebliebene können den 88m hohen Turm mit seinem harmonischen Glockenspiel auch zu Fuß erobern. Ihr Weg führt vorbei an der Heilig Blut Basilika, dort wird die Phiole bewahrt, die ein paar Tropfen von dem Blut Christi enthalten soll. Gleich neben der Basilika erhebt sich die Liebfrauenkirche, sie ist der eindrucksvollste Sakralbau von Brügge. Am Abend würden wir empfehlen, dass sie noch einmal in die Altstadt von Brüssel fahren um den fertigen Blumenteppich zu bestaunen. Am besten lässt sich der Blumenteppich übrigens von einem der Rathausbalkone aus bestaunen, die für Besucher zugänglich sind. 4. Tag Luxemburg und Trier: Heute treten wir die erste Etappe unserer Rückreise an und fahren über Luxemburg weiter an die Mosel. In Luxemburg legen wir einen Zwischenstopp ein, wo Sie bei einer Stadtführung die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Alt und Modern geben sich in der Stadt Luxemburg die Hand. Die 1994 von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt und die ehemaligen Befestigungsanlagen mit den eindrucksvollen Kasematten gehören ebenso zum Stadtbild wie die internationalen Banken und das EuropaViertel. Außerdem sehen Sie noch das Bahnhofsviertel und den Finanzplatz. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Trier. Die zahlreichen römischen Bauten zeugen von der bewegten Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands. Die Porta Nigra oder das Amphitheater und auch der Dom zu Trier sind einen Besuch wert. 5. Tag Heimreise: Rückreise über Heilbronn und Nürnberg zu Ihrer Einstiegstelle. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 11 buch Irisches Tage Erleben Sie die Höhepunkte Irlands! Dublin, der „Wild Atlantic Way“, die mystische Halbinsel Connemara, der „Ring of Kerry“, die Cliffs of Moher und vieles mehr werden Sie begeistern bei unserer Reise auf dieser wunderbaren Insel. 1. Tag Anreise Köln: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Regensburg, Würzburg und Frankfurt nach Köln zur Zwischenübernachtung. 2. Tag Rotterdam / Zeebrügge: Nach dem Frühstück geht es weiter zum Hafen von Rotterdam oder Zeebrügge, wo es abends auf die Nachtfähre nach Hull geht. Nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, können Sie im Salon entspannen. Sie öffnen Ihr Tagebuch und beginnen mit den ersten Eintragungen... 3. Tag Hull - Holyhead - Dublin: Via Manchester und Chester reisen Sie quer durch England und Wales bis Holyhead. Ab hier geht es über die Irische See nach Dublin. „Céad mile fáilte“ - Tausendfach Willkommen, wie es so schön im Irischen heißt! Zum Anstoßen mit Ihren Reisegefährten empfiehlt sich ein frisch gezapftes Guinness. 4. Tag Dublin - Lisdoonvarna: Dublins Innenstadt bietet neben Sehenswürdigkeiten wie dem Trinity College, der St. Patrick‘s Cathedral und der Christ Church weitläufige Parkanlagen und ein vielfältig kulturelles Leben. Auf der Weiterfahrt nach Westen machen wir einen Stopp bei der Klostersiedlung Clonmacnoise. An der Kreuzung des Flusses Shannon und der wichtigen Ost-West-Verbindung siedelten sich bereits im 6. Jh. die ersten Mönche an und Clonmacnoise galt lange als Zentrum des christlichen Lebens auf der Insel. Abends im Hotel können Sie Ihrem Tagebuch von den Erlebnissen berichten... 12 | 5. Tag Ausflug Halbinsel Connemara: Die Halbinsel Connemara zählt zu den ursprünglichsten und ungezähmten Regionen der Insel. Die Landschaft zwischen Killary Harbour – hier finden Sie den einzigen Fjord Irlands - und dem Lough Corrib wird von zahlreichen Seen, grünen Hügeln, Mooren und dem Bergzug der „Twelve Bens“ geprägt. Inmitten dieses Idylls liegen Kylemore Abbey und deren Gärten. Einst Landsitz eines Kaufmanns ist es heute Benediktinerinnenabtei und Mädchenpensionat. Bevor es wieder zurück ins Hotel geht, ist noch ein Halt in Galway eingeplant. Das Tor nach Connemara ist bekannt für sein kunterbuntes Leben - mit jungen Menschen, urigen Pubs und engen Straßen. 6. Tag Lisdoonvarna - Cliffs of Moher - Tralee: In Lisdoonvarna beginnt Ihre heutige Fahrt durch das Burrengebiet, eine faszinierende Karstlandschaft. Zwischen Bergkuppen, Ebenen aus kahlem, grauen Gestein, unterirdischen Höhlen und Strudellöchern entspringt hier und da sogar alpine Flora. Willkommen am Rand der Welt: Die Cliffs of Moher sind die meistbesuchte Naturattraktion der Grünen Insel. Der Blick in den Abgrund ist berauschend und die pure Kraft des Atlantiks spürbar nahe. Spätestens hier im Burren sollten Sie auch den frischen Räucherlachs in einem der typischen Smokehouses probiert haben. Kurz vor Limerick lädt Bunratty Castle mit seinem Freilichtmuseum zu einem Besuch ein. Allmählich füllt sich Ihr Tagebuch. 7. Tag Ausflug Ring of Kerry: Satte Wiesen, runde Bergkuppen und vereinzelt steinerne Zeugen der irischen Geschichte - dazu steile Küsten und einsame Traumstrände, gespickt mit bunten Fischerorten. All dies gehört zur Faszination „Ring of Kerry“. Genießen Sie die Fahrt auf dieser einmaligen Panoramastraße! Auch der höchste Berg Irlands, der Carrauntoohill mit 1014m Höhe, befindet sich auf der Halbinsel. Über den Killarney-Nationalpark und das herrschaftliche Muckross House, dem schon Queen Victoria einen Besuch abstattete, geht es zurück ins Hotel. 8. Tag Tralee - Cork - Dublin: Auf dem Weg nach Dublin machen Sie einen Abstecher ins südliche Cork, die zweitgrößte Stadt des Landes. Sehenswert sind der Church Tower of Shandon, Irland Rundreise die City Hall und der English Market. Anschließend fahren Sie in Richtung Nordosten zu einer der wohl größten und besterhaltenen Burgen Irlands. Einst Sitz der mächtigen Familie Butler, die die Markgrafen und Herzoge von Ormond stellte, ist Cahir Castle ein wahres Bollwerk, thronend auf einer Felseninsel inmitten des Flusses Suir. Die Route führt weiter durch abwechslungsreiche Landschaften zum heutigen Etappenziel: Dublin. Eine Stadt, die keine Hektik kennt - wie wäre es mit einem gemütlichen Pub-Besuch? 9. Tag Dublin - Holyhead - Hull: „Slán agat“ - Auf Wiedersehen! Auf der Fähre nach Holyhead genießen Sie einen letzten Ausblick auf die Grüne Insel. Eine Träne tropft auf die vorletzte Seite Ihres Tagebuches. Oder ist es nur die Gischt? In Hull beginnt am Abend die Nachtpassage nach Rotterdam oder Zeebrügge. 10. Tag Rotterdam / Zeebrügge Heimreise: Mit vielen Eintragungen in Ihrem Tagebuch und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie die Fähre und starten am Morgen im Hafen von Rotterdam oder Zeebrügge Ihre Heimreise. Irland - wir sehen uns wieder... 19.-28.04.2016 Leistungen • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Zwischenübernachtung mit Frühstück Fähre Rotterdam/Zeebrügge - Hull - retour Frühstücksbuffet an Bord Unterbringung in 2-Bettkabinen innen Fähre Holyhead - Dublin - Holyhead 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension Stadtführung Dublin Reisebegleitung ab/bis Dublin • EZ-Zuschlag € 280,• Aufzahlung 2-Bettkabine aussen € 29,- pro Person • Eintritte sind nicht inkludiert! € Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 895,- Tulpenblüte Holland mit Blumencorso Eine Reise nach Holland, dem Land der Blumen und Grachten, der Tulpenfelder und der Windmühlen, ist besonders im Frühling ein einzigartiges Erlebnis. Der Keukenhof ist das Mekka aller Blumenfreunde, wo Pflanzen in einer 28 Hektar großen Parklandschaft in einem Rausch von Farben für Sie erblühen. Doch Holland bietet weit mehr als Tulpen, Käse und Windmühlen. In diesem gepflegten Land mit den schmucken Dörfern, altertümlichen Städten und Kanälen erwarten Sie die Städte Amsterdam, Rotterdam und die strenge Schönheit Den Haags. 1. Tag Anreise: Über Süddeutschland, Frankfurt, Köln, Emmerich bis in den Raum Utrecht. 2. Tag Rotterdam - Delft - Den Haag: Heute geht es nach Rotterdam, wo Sie Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt im größten Hafen der Welt haben. Weiterfahrt nach Den Haag mit Besuch der malerischen, von Grachten umschlossenen Altstadt. Anschließend Besichtigung des „königlichen“ Den Haag mit dem Königspalast „Huis ten Bosch“, dem Friedenspalast und dem bekannten Nordseebad Scheveningen. 3. Tag Volendam Amsterdam: Nach dem Frühstück fahren wir nach Volendam und weiter nach Amsterdam, wo Sie u.a. den Münzturm, den Domplatz, Amstelfluß und vieles mehr sehen werden. Möglichkeit zu einer Grachtenrundfahrt, um das bezaubernde „Venedig des Nordens“ vom Wasser aus kennenzulernen. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. 4. Tag Keukenhof: Fahrt nach Lisse und Besuch vom weltberühmten Keukenhof (Eintritt nicht inkludiert). Danach folgt das Highlight der Reise der Blumencorso und danach Rückfahrt ins Hotel. 5. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir über Frankfurt zurück zur Einstiegstelle. 20.-24.04.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte im Atlas Hotel in Spijkenisse 4 x Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendmenü alle Ausflüge laut Programm örtliche Reiseleitung in Rotterdam / Delft / Den Haag Stadtrundfahrt in Amsterdam Besuch vom Blumencorso • EZ-Zuschlag € 125,- € 498,- Wendelstein & Zugspitze Lernen Sie die bayrische Gastfreundschaft von ihrer schönsten Seite kennen und genießen Sie das herrliche Panorama inmitten der bayrischen und Tiroler Alpen mit Blick auf das Kaiser-Massiv. Außerdem warten der Wendelstein und die Zugspitze darauf von Ihnen „erklommen“ zu werden. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Salzburg an den Chiemsee. Bummeln Sie ein wenig durch die Stadt, bevor es weitergeht ins Sporthotel Wilder Kaiser wo Sie mit Weißwürsten, Senf und einer Brezn begrüßt werden. Weiterfahrt nach Oberaudorf wo schon der Reiseleiter für eine kleine Begrüßungsfahrt auf Sie wartet. Die Fahrt führt zuerst in den Nachbarort Niederaudorf und weiter auf der Panoramastraße ins Wander- und Ausflugsgebiet Sudelfeld. Oben angekommen stoßen Sie mit einem Glas Sekt an und genießen den herrlichen Ausblick in die Berglandschaft. Eventuell geht sich auch noch ein Stopp beim Tatzelwurm-Wasserfall aus. 2. Tag Wendelstein: Heute fahren wir nach Brannenburg. Von dort fahren Sie mit Deutschlands erster Hochgebirgsbahn in ca. 30 Minuten zum Bergbahnhof Wendelstein auf 1.723 m Höhe. Schon die Fahrt auf den Wendelstein ist ein unvergessliches Erlebnis, aber oben gibt es noch viel mehr zu entdecken. Besuchen Sie das Bergkircherl oder die Sternwarte oder lassen Sie sich kulinarisch im Wendelsteinhaus verwöhnen. Mit der Seilbahn geht es wieder runter ins Tal nach Bayrisch Zell. Mit dem Bus geht es über Thiersee nach Kufstein. Bummeln Sie durch die Stadt deren Mittelpunkt und Wahrzeichen die Festung ist. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag Zugspitze: Heute wartet das ultimative Bergerlebnis auf Sie: Abenteuer, atemberaubende Aussicht und alpine Atmosphäre, denn es geht auf die Zugspitze. Per Zahnradbahn gehts bequem vom Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen über Grainau und Eibsee auf das Zugspitzplatt mit dem Gletscher und von dort weiter mit der Gletscherbahn auf den Zugspitz-Gipfel. Hier erwartet Sie ein überwältigendes Panorama auf über 400 Berggipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Hier oben finden Sie auch Deutschlands höchste Kirche „Maria Heimsuchung“. Sie haben genügend Zeit alles zu erkunden, bevor es mit der EibseeSeilbahn und der Zahnradbahn wieder zurück geht. 4. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir heute noch nach München. Spazieren Sie durch die hübsche Altstadt rund um den Marienplatz, denn dort schlägt das Herz Münchens und es ist immer was los. Es bleibt genug Zeit um den Geschäften in der Fußgängerzone oder dem Viktualienmarkt einen Besuch abzustatten bevor es wieder zurück zur Einstiegstelle geht. 28.-31.08.2016 Leistungen • • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstücksbuffet Weißwurstessen am 1. Tag im Hotel Kennenlern-Rundfahrt mit einem Glas Sekt 3-Gang-Willkommensmenü mit Salatbuffet 3-Gang-Auswahlmenü mit Salatbuffet Bayr. Abend mit Salatbuffet, Tanz & Live-Musik örtliche Reiseleitung Bahn und Seilbahn zum Wendelstein und retour Bahnfahrt zum Zugspitzgipfel und retour • EZ-Zuschlag € 50,- € 379,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 13 Vie Schif f r f ah inklud r ten ier t Deutschlands schönste Flüsse Main - Rhein - Mosel - Neckar Eine Flusskreuzfahrt haben bereits viele gemacht. Aber vier Flüsse während einer Fahrt? Unterhaltsame, erlebnisreiche und vor allem abwechslungsreiche Tage in einigen der schönsten Landschaften Deutschlands erwarten Sie auf dieser einmaligen Reise. 1. Tag Anreise & Main: Wir fahren über Passau und Regensburg in die Mainmetropole Frankfurt. Bei einer Schifffahrt entlang des Mains entdecken Sie die Stadt mal aus einer ganz anderen Perspektive. Anschließend Weiterfahrt ins Best Western Hotel in Ludwigshafen. 2. Tag Rhein: Nach dem Frühstück besuchen wir den mächtigen „Vater Rhein“. Nirgendwo auf der Welt finden Sie so eine hohe Burgendichte wie am Rhein zwischen Bingen und Koblenz – einige davon sehen Sie auf Ihrem heutigen Tagesausflug. Wir fahren zunächst nach Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, dem Deutschen Eck, gelegen. Zahlreiche idyllische Gassen und Kirchen laden zu einem Spaziergang ein. Im Anschluss geht es weiter nach Boppard. Von hier aus fahren wir mit dem Schiff nach St. Goar. Dabei sehen Sie unter anderem die feindlichen Brüder (Burg Sterrenberg und Burg Liebenstein) sowie die beeindruckende Ruine Rheinfels. An den schönen Orten Oberwesel und Bacharach vorbei, fahren wir nach Bingen. Hier werden Sie mit der Fähre nach Rüdesheim übersetzen – denn ein Besuch in der berühmten Drosselgasse lohnt sich auf jeden Fall! Kurzer Aufenthalt und Rückfahrt ins Hotel nach Ludwigshafen. 3. Tag Mosel: Heute erleben wir einen Ausflug an die wunderschöne Mosel. Zu- nächst besuchen Sie das romantische Städtchen Cochem, welches von der Reichsburg überragt wird. Weiterfahrt mit dem Schiff inklusive Schleusendurchfahrt bis nach Beilstein, dem Dornröschen der Mosel. Dieses verträumte Winzerstädtchen hat sich bis heute seine mittelalterliche Atmosphäre bewahrt. Bevor es ins Hotel geht, genießen Sie bei einer Weinprobe noch den herrlichen Rebensaft der an den steilsten Hängen Deutschlands wächst. 4. Tag Neckar: Der heutige Ausflug führt uns zuerst nach Heidelberg, der alten Hauptstadt der Kurpfalz. Die berühmte Schlossruine überragt die romantische Altstadt der Universitätsstadt Heidel- berg. Mit dem Schiff geht es am Nachmittag nach Neckarsteinach, einem idyllischen Städtchen, welches von den vier Burgen der Ritter von Steinach beherrscht wird. Danach Rückfahrt ins Hotel. 5. Tag Rückreise: Nach eindrucksvollen Tagen treten wir nach dem Frühstück die Rückreise an und fahren zurück zu Ihrer Einstiegstelle. Best Western Hotel Das Best Western Hotel liegt am Hauptbahnhof in Ludwigshafen, in nur 10 Minuten kommen Sie zu Fuß in die Stadtmitte. Die 192 großzügigen Zimmer sind ausgestattet mit zwei getrennt stehenden französischen Betten, TV, Direktwahltelefon, Schreibtisch, Kofferablage und Bad/Dusche mit WC. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Hotelbar sowie Schwimmbad und Sauna die zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung stehen. 06.-10.07.2016 Leistungen • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Frühstücksbuffet und Abendessen Begrüßungsgetränk 1 x Schifffahrt auf dem Main „Stadtrundfahrt Frankfurt“ 1 x Schifffahrt auf dem Rhein „Boppard - St. Goar“ 1 x Schifffahrt auf der Mosel mit Schleu- senfahrt von Cochem nach Beilstein 1 x Schifffahrt auf dem Neckar „Heidelberg - Neckarsteinach“ 1 x Weinprobe beim Winzer an der Mosel örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen • EZ-Zuschlag € 75,- € 14 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 398,- Dresden - Meißen - Sächsische Schweiz Der Freistaat Sachsen ist das östlichste Bundesland Deutschlands und mit der pulsierenden Hauptstadt Dresden eines der beliebtesten Reiseziele. Wir haben die Reise neu zusammengestellt und einen Besuch der Städte Dresden und Meißen, sowie eine Rundfahrt durch die atemberaubende Landschaft der Sächsischen Schweiz, geplant. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Freistadt, Budweis, Prag und Zinnwald in die Universitäts- und Silbermannstadt Freiberg. 2. Tag Dresden - Schifffahrt: Nach dem Frühstück fahren wir in die sächsische Landeshauptstadt Dresden, die wegen ihrer malerischen Lage an der Elbe oft auch Elbflorenz genannt wird. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde Dresden fast vollständig zerstört, aber der Wiederaufbau hat fast alle Wunden geheilt und heute glänzen die historischen Bauten und prachtvollen Fassaden in neuem Glanz. Viele Sehenswürdigkeiten sind in der historischen Altstadt versammelt, die Sie mit einem Stadtführer auch besuchen werden. Da finden Sie z.B. den Zwinger, die Semperoper, die Frauenkirche, das Residenzschloss und die brühlsche Terrasse mit der Festung, aber auch einen Spaziergang über das „Blaue Wunder“ sollten Sie unbedingt unternehmen. Am Nachmittag geht es dann per Dampfer weiter zum Schloß Pillnitz, dem grandiosen und direkt an der Elbe gelegenen Lustschloß der sächsischen Könige und Kurfürsten. Der Bus bringt Sie dann wieder zurück ins Hotel in Freiberg. 3. Tag Meißen - Schloß Moritzburg: Nach dem Frühstück fahren wir heute nach Meißen. Die malerische Stadt an der Elbe ist geprägt vom historischen Stadtbild und wird auch oft als „Wiege Sachsens“ bezeichnet. Die Altstadt hat ihre mittelalterliche Grundform erhalten und begeistert mit imposanten Baudenkmälern wie dem Dom und dem ehemaligen Residenzschloss. Aber auch der Markt, der Heinrichsplatz und die verwinkelten Gassen rund um den Burgberg laden ein entdeckt zu werden. Besonders berühmt ist Meißen aber vor allem wegen des Meißener Porzellans, das hier seit 1710 gefertigt wird. Hunderttausende Besucher kommen jährlich in die erste Porzellan-Manufaktur Europas, die von August dem Starken gegründet wurde. Bei einer Führung durch das Museum und die Schauwerkstätten erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das edle Porzellan. Am Nachmittag fahren wir dann weiter zum prächtigen Schloß Moritzburg, dass eines der schönsten Wasserschlösser Europas sein soll. Das viertürmige Barockjuwel liegt in einer weitläufigen Teich- und Parkanlage und diente dem legendären Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ als zauberhafte Kulisse. 4. Tag Sächsische Schweiz: Heute unternehmen wir eine Rundfahrt durch die atemberaubende Landschaft der Sächsischen Schweiz, die sich auf 700 km² in Deutschland und Tschechien ausbreitet. Die Schönheit der Sächsischen Schweiz besteht in ihrer Vielfalt. Der Wechsel zwischen bizarren Felsformationen, canyonartigen Schluchten und hohen Tafelbergen machen den unverwechselbaren Charakter dieser Region aus. Auf einem großen Felsplateau des Tafelberges thront die Festung Königstein 247m über der Elbe und bietet einen fantastischen Ausblick auf das malerische Elbsandsteingebirge. Über 50 Bauwerke aus verschiedenen Epochen bilden ein einzigartiges Ensemble die darauf warten von ihnen erobert zu werden, was dank Lift und Panoramaaufzug ganz mühelos gelingt (Eintritt nicht inkludiert). 5. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und fahren über Pilsen (kurzer Aufenthalt), Budweis und Freistadt zurück zur Einstiegstelle. Hotel Alekto**** “Außen Jugendstil - Innen wohnen mit Stil!” Einst einmal war dieses Haus eine bedeutende Silberbesteckfabrik. Im August 1995 wurde das unter Denkmalschutz stehende Gebäude als Hotel eröffnet. Es verfügt über 52 Zimmer und bietet allen Komfort, den man sich heute von einem modernen Haus wünscht: Freundliche, modern ausgestattete Komfortzimmer mit Bad/Dusche, WC, Sat TV, Radio, Telefon und Minibar. Das Restaurant empfiehlt sich mit kreativer Küche, vom reichhaltigen vitality Frühstücksbuffet bis hin zu internationalen Spezialitäten. 17.-21.08.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte im Hotel Alekto**** Halbpension mit Frühstücksbuffet Begrüßungsdrink Ausflüge mit örtlichem Reiseleiter Dampferfahrt auf der Elbe Eintritt und Führung Porzellanmanufaktur Meißen • EZ-Zuschlag € 80,- € 379,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 15 Inselhüpfen an der Ostsee Unsere Reise führt uns unter anderem auf die größte und eine der schönsten Inseln Deutschlands. Weiß leuchtende Kreidefelsen, kilometerlange feinkörnige Sandstrände, blaues Meer, stille ausgedehnte Buchenwälder, die herbe Schönheit des Kap Arkona und vieles mehr lassen Ihren Besuch auf Rügen zum unvergesslichen Erlebnis werden. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Regensburg, Hof und Leipzig nach Berlin. 2. Tag Berlin - Stralsund: Nach dem Frühstück fahren wir durch die Mecklenburger Seenplatte auf die reizvolle Badeinsel Usedom. Die bekannten Badeorte Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin und die reizende Landschaft prägen besonders das Bild der Insel. Verträumte Seen, Achterwasserbuchten und Heideflächen erleben Sie an diesem Tag. Weiterfahrt nach Stralsund und Zimmerbezug im InterCityHotel in Stralsund. 3. Tag Insel Rügen: Am heutigen Tag entdecken Sie die Insel Rügen. Ein Reiseleiter wird Ihnen all die Plätze zeigen, die Rügen mit seinem wildromantischen Flair zu einem Naturerlebnis machen. An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Nationalparks und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen zu einem einzigartigen naturbelassenen Reservat und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Charakteristisch sind die 112 m hohen Kreidefelsen aus der Eiszeit und das Flächendenkmal Kap Arkona am nördlichsten Ende Rügens oder auch die längste Außenmole Europas in Sassnitz. 4. Tag Stralsund und Hiddensee: Heute erkunden Sie mit einem Stadtführer die Hansestadt Stralsund. Die Altstadt mit dem Rathaus, den gotischen Pfarrkirchen, den Klosteranlagen, Befestigungswerken und Bürgerhäusern ist von reizvollen Teichen und Parkanlagen umgeben. All dieses und vieles mehr sehen Sie bei der Besichtigung. Danach würden wir empfehlen, dass Sie Kurs auf die kleine Schwester Rügens – Hiddensee – nehmen. Von Rügens Westküste ist es nur ein Flügelschlag bis zur traumhaften Insel Hiddensee. Wie ein Seepferdchen schmiegt sich »dat söte Länneken « an die große Inselschwester. Das autofreie Eiland misst an seiner schmalsten Stelle nur 125 Meter, bietet dafür aber auf 17 Kilometern Länge eine unvergleichliche Vielfalt. Vom Leuchtturm an der Steilküste des Dornbusch blickt man über den malerischen Ort Kloster und den Hafen von Vitte bis zur blühenden Heide im Süden. Anschließend Rückfahrt ins Hotel nach Stralsund. 5. Tag Rügen - Rostock - Leipzig: Heute heißt es Abschied nehmen von Rügen. Wir fahren in die drittgrößte Hafenstadt an der deutschen Ostsee, nach Rostock. Geprägt ist das Stadtbild durch mittelalterliche Backsteinbauten, die von der einstigen Blüte der Stadt und dem Reichtum der Kaufleute vergangener Zeiten erzählen. Die Hansestadt beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, dazu gehören u.a. sieben Kirchen und die Stadtmauer, die noch heute zu einem großen Teil erhalten ist. Hier ist besonders das älteste Stadttor in Mecklenburg erwähnenswert, es heißt Kuhtor und wurde 1262 erstmals erwähnt. Weiterfahrt nach Leipzig. 6. Tag Rückreise: Wir fahren über Gera und Nürnberg zurück zu Ihrer Einstiegstelle. InterCityHotel Stralsund: Mitten im Herzen der Hansestadt, mit herrlichem Blick auf den Knieperteich, heißt Sie das InterCityHotel Stralsund willkommen. Das Hotel liegt zwischen dem Bahnhof und der Altstadt und ist idealer Ausgangspunkt, um die mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie den Hafen zu erkunden. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Alte Markt, die Jakobikirche und die Marienkirche sind bequem zu Fuß erreichbar. Alle Zimmer sind modern gestaltet und mit Badezimmer mit Dusche, WC, Sat-TV, Radio WLAN und Minibar ausgestattet. Das Hotel verfügt weiters über einen Lift, eine Bar und ein Restaurant mit wunderschöner Aussicht auf die Stadt. Für Gäste des Hotels ist die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Stralsund und auf der Insel Rügen während des gesamten Aufenthaltes inklusive. 23.-28.08.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 1 Nacht in Berlin mit Frühstück 3 Nächte in Stralsund mit Frühstück 1 Nacht in Leipzig mit Frühstück Reiseleitung Insel Usedom & Insel Rügen Stadtführung Stralsund und Rostock • EZ-Zuschlag € 159,- € 16 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 458,- Hafengeburtstag in Hamburg mit Besuch von Hallig Hooge Vier Tage im Mai dreht sich in Hamburg alles um den Geburtstag des größten deutschen Hafens – erleben Sie eine Party der Superlative wenn der 827. Hafengeburtstag gefeiert wird. Es ist Graf Adolf III. von Schauenburg zu verdanken, dass Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern am 07. Mai 1189 einen Freibrief ausstellte und ihnen Zollfreiheit für ihre Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis an die Nordsee gewährte. Damit war das Tor zur Welt geöffnet und die Hamburger betrachten diesen Tag als Geburtstag des Hamburger Hafens. Dieser Tag wird nun jährlich im Rahmen eines Festwochenendes gefeiert und ist mit ca. 1,5 Millionen Besuchern ein touristisches Highlight. Es erwartet Sie ein buntes Programm rund um den Hafen: Ob es nun Paraden auf dem Wasser oder in der Luft sind, die zahlreichen Bühnen entlang der Hafenmeile oder die rund 500 Schausteller, die auf der Hafenmeile künstlerische und kulinarische Genüsse, Show und Unterhaltung bieten. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Passau nach Magdeburg zur Zwischenübernachtung. 2. Tag Magdeburg - Hamburg: Heute fahren wir weiter nach Hamburg wo Sie am Nachmittag das erste Highlight – die „Große Einlaufparade“ erwartet. Die Einlaufparade bildet den spektakulären Auftakt des Hafenfestes bei dem sich majestätische Großsegler, imposante Kreuzfahrtschiffe, moderne Marineeinheiten und altehrwürdige Traditionsschiffe aneinander reihen. Die teilnehmenden großen Windjammer stehen für 2016 noch nicht fest, aber Sie können sicher sein, dass Ihnen ein eindrucksvolles Schauspiel geboten wird. Danach Zimmerbezug im Raum Hamburg. 3. Tag Hallig Hooge: Heute müssen wir zeitig von Hamburg aufbrechen, denn um 10.00 Uhr legt die Fähre von Schlüttsiel auf die Hallig Hooge ab. Hooge ist ein kleines Eiland im SchleswigHolsteinischen Wattenmeer, das mehrmals jährlich von der Nordsee überflutet wird. Dann ragen nur mehr die sogenannten Warften (künstliche Erdhügel) aus dem Wasser auf denen die Halligbewohner ihre Häuser gebaut haben. Die Überfahrt vom Festland dauert ca. 1 Stunde und dann haben Sie genügend Zeit die Insel auf eigene Faust zu entdecken. Die bequemste Art die Hallig zu erkunden haben Sie bei einer Kutschenfahrt, Sie können aber auch ein Fahrrad mieten oder einfach drauf los spazieren. Besuchen Sie die Halligkirche, den Königspesel, die Schutzstation Wattmeer und das Sturmflutkino oder geniessen Sie friesische Spezialitäten in einem der Restaurants und Cafes. Am Nachmittag geht es wieder zurück aufs Festland - wir hoffen Sie haben den Tag auf Hooge genossen und einen kleinen Eindruck des Insellebens gewinnen können. 4. Tag Hamburg: Nach dem Frühstück unternehmen wir heute eine Stadtrundfahrt in Hamburg bei der Sie die Außenalster, Rathausplatz, St. Michaelis-Kirche (Wahrzeichen von Hamburg) usw. sehen werden. Anschließend haben Sie freien Aufenthalt in Hamburg. Nützen Sie die Gelegenheit um das Hafenfest in vollen Zügen zu genießen. Am Samstag findet unter anderem das Schlepperballett statt und am Abend das traditionelle Feuerwerk. Aber auch tagsüber wird auf der über 3,5 Kilometer langen Hafenmeile mit rund 500 Schaustellern sicher keine Langeweile aufkommen. Sie werden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnt, es gibt viele Mitmach-Aktionen und zahlreiche Bühnen bieten Live-Musik für jeden Geschmack. 5. Tag Heimreise: Ein wenig wehmütig heißt es heute Abschied nehmen von Hamburg. Nach dem Frühstück Heimreise über Hannover und Regensburg zum Einstieg. 04.-08.05.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 1 x Übernachtung in Magdeburg 3 x Übernachtung im Raum Hamburg 4 x Frühstück Fähre Hallig Hooge und retour Stadtrundfahrt in Hamburg • EZ-Zuschlag € 180,- € 439,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 17 Weltstadt Hamburg und die Nordsee Schlösser, Museen und eine atemberaubende Landschaft warten auf Sie. “Schleswig-Holstein, meerumschlungen, deutscher Sitte hohe Wacht” mit diesen Worten wird der nördlichste Teil Deutschlands in einem Gedicht beschrieben. Sie lernen auf Ihrer Reise auch Sylt, die legendärste Urlaubsinsel in der Nordsee, kennen. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Regensburg, Würzburg, Kassel und Hannover bis nach Bremen. 2. Tag Bremen - Papenburg: Nach dem Frühstück erwartet Sie heute Vormittag eine Stadtführung in Bremen. Unter anderem sehen Sie die Altstadt, Bremer Stadtmusikanten und vieles mehr. Am Nachmittag fahren wir zu einer der größten Schiffswerften Europas, der Meyer Werft in Papenburg. Erleben Sie hautnah, wie moderner Schiffbau funktioniert. Nach der Besichtigung fahren wir wieder zurück in unser Hotel nach Bremen. 3. Tag Bremen - Hamburg: Nach dem Frühstück fahren wir nach Hamburg. Unser Programm beginnt mit einer Hafenrundfahrt, denn der Hafen kennt keine Ruhezeit. Rund um die Uhr bringen und holen Seeschiffe Container, Autos und andere Waren. Die Route führt durch die Speicherstadt und zu den großen Containerriesen. Fachkundige Erklärungen erhalten Sie dabei durch den Schiffsführer. Anschließend haben wir eine Stadtrundfahrt wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Nächtigung in Hamburg. 4. Tag Helgoland (fakultativ): Heute haben Sie die Möglichkeit mit dem Schiff nach Helgoland zu fahren. Die Insel ist ein einzigartiges Naturdenkmal, von Wind und Wasser geformt. Nach einem eindrucksvollen Tag fahren wir zurück ins Hotel. 5. Tag Insel Romo - Insel Sylt: Nach dem Frühstück Fahrt über Dänemark zur Insel Romo. Schiffsüberfahrt auf die Insel Sylt. Diese Insel ist das bedeutendste Domizil der Norddeutschen. Auf Sylt werden Sie unter anderem auch Westerland besuchen. Busverladung auf den Zug und Rückfahrt über den Hindenburgdamm auf das Festland. Rückfahrt ins Hotel in Hamburg. 6. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir zurück zu Ihrem Einstieg. 09.-14.08.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Hotels mit Frühstücksbuffet Schiff Insel Romo / Sylt Zug Sylt / Niebüll Besichtigung Meyer Werft Stadt- und Hafenrundfahrt in Hamburg Stadtführung in Bremen • EZ-Zuschlag € 125,- € 475,- Kelheim und das südliche Altmühltal Ziel dieser Reise ist Kelheim, die alte Herzogstadt im Herzen Bayerns und das südliche Altmühltal mit herrlicher Landschaft und einer Vielzahl von Burgen und Schlössern. Ein Highlight ist die Schifffahrt durch den Donaudurchbruch und der Besuch des Klosters Weltenburg. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle geht es über Passau zuerst zur Walhalla, der Ruhmes- und Ehrenhalle an der Donau. Dort wurden auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwigs I. seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Möglichkeit zur Besichtigung und danach Weiterfahrt nach Regensburg, das durch eine bezaubernde Lage an der Donau besticht. Spazieren Sie durch die 18 | beinahe vollständig erhaltene mittelalterliche Altstadt, die seit dem Jahre 2006 auf der Weltkulturliste der UNESCO steht. Sie können auch einfach in den Bummelzug steigen, der vom Dom abfährt und alles bequem von der Bahn aus bestaunen. Weiterfahrt nach Kelheim ins Altstadthotel Wittelsbacher Hof****. 2. Tag Kelheim - Donaudurchbruch - Altmühltal: Nach dem Frühstück werden Sie heute zur Stadtführung durch Kelheim inklusive Besichtigung der Befreiungshalle abgeholt. Danach unternehmen wir eine Schifffahrt durch den landschaftlich reizvollen Donaudurchbruch zur Benediktinerabtei Weltenburg. Besuchen Sie die Klosterkirche oder kosten Sie das dunkle Klosterbier dass direkt aus dem Felsenkeller der ältesten Klosterbrauerei der Welt gezapft wird. Dann führt uns die Fahrt weiter zur Perle des Altmühltals nach Riedenburg, deren Wahrzeichen die mächtige Rosenburg ist. Auf dem Main-Donau-Kanal geht es am späten Nachmittag durch eine grandiose Kulisse von wildromantischer Schönheit wieder zurück nach Kelheim. Schroffe Felsen an beiden Seiten des Flusses, Burg Prunn, Burgruine Randeck und Europas längste Holzbrücke sind nur einige der Fotomotive die Sie unbedingt festhalten sollten. 3. Tag Boarischer Dreiklang - Heimreise: Vormittags erleben Sie den „Boarischen Dreiklang“ – ein zünftiger Frühschoppen mit Weißbier, Weißwurst und Brez’n. Danach Beginn der Heimreise. Wir machen noch einen Zwischenstopp im Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck bevor es zur Einstiegstelle geht. 15.-17.07.2016 Leistungen • • • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 2 Nächte mit Frühstücksbuffet in Kelheim Begrüßungsdrink 1 x dreigängiges Abendmenü 1 x Bayrischer Abend mit Schmankerln vom Buffet 1 x „Boarischer Dreiklang“ - Frühschoppen mit 1/2 l Weißbier, Weißwurst und Brez`n Nutzung von Sauna, Dampfbad, Sanarium, Whirlpool, Taosensa und der Wärmeliegen Besichtigung der Befreiungshalle ganztägige Reiseleitung Altmühltal Schifffahrt durch den Donaudurchbruch Schifffahrt Riedenburg - Kelheim • EZ-Zuschlag € 45,- € Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 255,- Städtereise Berlin Die Stadt mit der jugendlichen Ausstrahlung ist ein Erlebnis für Jedermann und bietet den Besuchern ein reiches Angebot an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen. “Berliner Luft schnuppern” - Europacenter, Kudamm oder Sperlinggasse sind die Klassiker, in der zu jeder Tages- und Nachtzeit “die Molle zischt”. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Regensburg, Hof und Leipzig ins Hotel nach Berlin. 2. Tag Stadtrundfahrt (fakultativ): Am heutigen Tag haben Sie die Gelegenheit zu einer ausführlichen Stadtrundfahrt in Berlin. Besuchen Sie mit einem fachkundigen Reiseleiter das Brandenburger Tor, Siegessäule, Kurfürstendamm mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Tiergarten mit 2. Perso n Gratis Kulturforum und Philharmonie, Kongresshalle, Reichstag, Schloss Charlottenburg, Unter den Linden, Alexanderplatz und vieles mehr. 3. Tag Potsdam (fakultativ): Der heutige Tag steht zur freien Verfügung oder Sie nehmen an unserem Ausflug nach Potsdam mit seinen Schlössern teil. Nach dem Frühstück Fahrt nach Potsdam. Möglichkeit zum Besuch von Schloss Sanssouci, einem prachtvollen Rokokobau mit berühmtem Terrassenaufgang. Anschl. Besichtigung der Stadt Potsdam: Holländisches Viertel, Alexandrowa mit Newski Kirche und russischen Blockhäusern, Telegrafenberg mit Einsteinturm. 4. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück treten wir über Leipzig, Hof und Passau die Heimreise zu Ihrer Einstiegstelle an. 10.-13.03.2016 03.-06.11.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • 3 Nächte mit Frühstücksbuffet € 398,- Jungfraujoch Mont Blanc Eine Reise in die Zentralschweiz - erleben Sie hautnah die Bergwelt rund um den Mont Blanc. Bei einem Ausflug an den Genfer See sehen Sie die berühmten Schweizer Alpen als traumhaftes Panorama. Zum Höhepunkt jeder Schweizreise zählt das Jungfraujoch - Top of Europe. Der höchste Bahnhof Europas liegt 3454 Meter über dem Meer. 1. Tag Anreise Escholzmatt: Wir fahren über Salzburg, Innsbruck, Arlberg, Feldkirch und Luzern nach Escholzmatt ins Hotel Löwen. 2. Tag Mont Blanc Massiv: Heute fahren wir über Bern, Montreux und die französischen Alpen nach Chamonix, einem pulsierenden Touristenort der malerisch am Fuße des Mont Blanc Massivs liegt. Während der Fahrt erleben Sie wunderbare Naturschönheiten mit engen Schluchten, eindrucksvollen Gletschern und rauschenden Wasserfällen. Von Chamonix führt die Luftseilbahn auf die Aiguille du Midi, mit 3.842 m Europas höchstgelegene Bergstation. Von hier haben Sie bei schönem Wetter den besten Blick auf das Mont Blanc Massiv. Nach einem atemberaubenden 360°-Rundumblick auf die gesamten französischen, italienischen und Schweizer Alpen geht es wieder zurück ins Hotel nach Escholzmatt. 3. Tag Grindelwald - Jungfraujoch: Heute fahren wir über Thun, Spiez und Interlaken nach Grindelwald. Von dort haben Sie die Gelegenheit mit der Bahn auf das kleine Scheidegg zu fahren und weiter auf das Jungfraujoch. Gegen Abend Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag Berner Oberland (fakultativ): Freier Aufenthalt oder Gelegenheit zum Ausflug ins Berner Oberland. Zuerst geht es nach Bern, der Hauptstadt der Schweiz. Aufenthalt und Stadtbummel in der Altstadt - Sie sehen unter anderem den Bärengraben, den Zeitglockenturm und die vielen Lauben in der Fußgängerzone. Nach dem Besuch von Bern geht es entlang des Thunersee, Spiez, Luzern und Entlebuch zurück ins Hotel. 5. Tag St. Moritz - Pfunds: Nach dem Frühstück fahren wir über Luzern, entlang des Vierwaldstättersees und Altdorf nach Andermatt. Über den Oberalppass ins Oberinntal und weiter über Reichenau in den bekannten Ferienort St. Moritz. Kurzer Aufenthalt und anschließend Weiterfahrtnach Pfunds. 6. Tag Heimreise: Über Landeck nach Garmisch Partenkirchen. Nachmittags Weiterfahrt über Bad Tölz und Rosenheim zum Einstieg. 01.-06.06.2016 Leistungen • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Hotels mit Halbpension Ausflüge Mont Blanc und Grindelwald Seilbahn Chamonix - Aiguille du Midi - retour örtliche Reiseleitung Ausflug Mont Blanc • EZ-Zuschlag € 75,- € 498,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 19 Schienenkreuzfahrt durch die Schweiz Lernen Sie während dieser Rundreise die schönsten Regionen der Schweiz kennen. Genießen Sie die vielfältigen Landschaften, die faszinierenden Ausblicke, die Natur und die blühende Fülle der Pflanzenwelt. Verwöhnen Sie sich mit dieser erholsamen und ereignisreichen Rundfahrt durch die Regionen der Schweiz mit einem Panorama, das Sie nur hier finden. 1. Tag Anreise Escholzmatt: Wir fahren über Innsbruck, Feldkirch, Vaduz, entlang des Walensees nach Richterswil am Zürichersee. Von dort über den Zuger See nach Luzern und weiter über Entlebuch nach Escholzmatt ins Hotel Löwen. 2. Tag Bern - Montreux - Domodossola: Nach dem Frühstück fahren wir zuerst nach Bern – der Hauptstadt der Schweiz. Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt wie Bern. Die Berner Altstadt ist UNESCO-Welterbe und besitzt mit 6 Kilometern Arkaden, den so genannten Lauben, eine der längsten 24.-28.08.2016 Leistungen • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Hotels mit Halbpension Zugfahrt Spiez - Montreux Centovalli Bahn Domodossola - Locarno Bernina Bahn Tirano - Sankt Moritz • EZ-Zuschlag € 75,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 20 | 465,- wettergeschützten Einkaufspromenaden Europas. Einmalig ist die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt mit den zahlreichen Brunnen, Sandsteinfassaden, Gassen und historischen Türmen. Anschließend geht es weiter nach Spiez, wo Sie den Zug Richtung Montreux nehmen. Der Zug schlängelt sich nach Zweisimmen und überwindet dabei eine Höhendifferenz von 348 Meter. In Zweisimmen steigen Sie um und weiter geht es, vorbei an Chateau-d‘ Oex und durch den mit 2424 Meter längsten Tunnel der Strecke nach Montreux. Es eröffnet sich ein grandioser Blick auf den Genfer See, umrahmt von den helvetischen und französischen Alpen. Mit dem Bus fahren wir weiter ins Rhonetal und von dort über den Simplon Pass nach Domodossola. 3. Tag Domodossola - Centovalli Bahn - Lugano: Die Centovalli Bahn, eine romantische Schmalspurbahn, verbindet das italienische Domodossola mit dem schweizerischen Locarno. Sie fahren vorbei an Dörfern, die an steilen Hügeln kleben und durch das wildromantische Tal der Hundert Täler. Das angenehme Klima Locarnos, die üppige Vegetation und die Geschäftigkeit unter den Arkaden der Piazza Grande spiegeln die Heiterkeit einer südlichen Stadt wieder. Der Bus erwartet Sie in Locarno und wir fahren nach Lugano. Am späten Nachmittag vorbei am Luganer See in den Raum Comersee. 4. Tag Bernina Bahn - Tirol: Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Comer Sees an das nördliche Ufer des Sees. Weiter durch das Veltlin und Sondrio nach Tirano. Von dort fahren Sie auf der Bernina-Bahn-Route von Tirano nach St. Moritz. Von den Palmen hinauf zu den Gletschern und über schwindelerregende Brücken erreichen Sie die Passhöhe des Bernina. Von dort geht es über Pontresina nach St. Moritz, wo Sie der Bus am späten Nachmittag abholt. Weiterfahrt durch das Engadin und über Zernez nach Tirol. 5. Tag Heimreise: Heute starten wir am späten Vormittag und fahren nach Pertisau am Achensee. Bummeln Sie durch das einladende Ortszentrum oder entlang der Seepromenade. Anschließend Antritt der Heimreise über Wörgl, Lofer und Salzburg zurück zur Ihrer Einstiegstelle. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at Slowakei Hohe Tatra Die Hohe Tatra - das höchste Gebirge der Slowakischen Republik - ist zweifellos eines der schönsten Naturparadiese Europas. Dicht gedrängt befinden sich mehr als dreißig Gipfel über 2.500 Meter, dazwischen finden Sie mehr als 100 zauberhafte Hochgebirgsseen, Wälder, Wasserfälle und Berghütten. Zwei Drittel der Hohen Tatra gehören zur Slowakei, ein Drittel zu Polen und in beiden Ländern steht sie unter besonderem Schutz der UNESCO. 1. Tag Anreise Strbske Pleso: Wir fahren an Wien vorbei nach Bratislava, wo unsere Reiseleitung für die nächsten Tage schon auf uns wartet. Weiterfahrt nach Trencin und kurzer Stadtrundgang in der historischen Innenstadt. Über Zilina und Ruzomberok führt uns die Reise weiter in die Hohe Tatra. Zimmerbezug im Hotel Patria in Strbske Pleso, dem bekanntesten Touristikzentrum der Hohen Tatra. 2. Tag Panoramafahrt: Nach dem Frühstück entdecken Sie heute die phantastische Berglandschaft bei unserer Panoramafahrt durch die bekanntesten Orte der Hohen Tatra. In Stary Smokovec bringt Sie die Standseilbahn auf das kleine Bergplateau Hrebienok. Von hier können Sie eine kleine Wanderung (ca. 1 Stunde) zu den Wasserfällen machen. Danach Weiterfahrt nach Tatranska Lomnica mit Besichtigung des TANAP Museum (Nationalparkmuseum) in dem Sie viel Wissenswertes über die Geschichte, Entstehung und die Bewohner der Hohen Tatra erfahren. 3. Tag Zipser Land: Nach dem Frühstück startet heute unsere Rundfahrt durch das Zipser Land. Ein Highlight ist dabei die Besichtigung der Zipser Burg. Schon die Anreise ist beeindruckend wenn Sie am Horizont die große Silhouette der Burg sehen, die mit einer Fläche von fast 4 ha einer der grössten Burgruinenkomplexe Mitteleuropas ist. Danach geht es weiter nach Levoca die als „funkelndster Stein in der Zipser Krone“ bezeichnet wird. Sie besuchen den mittelalterlichen Stadtkern mit der Pfarrkirche des Hl. Jakobus, die zu den bedeutendsten Sakralbauten der Slowakei gehört. Darin sehen Sie den spätgotischen Hauptaltar mit einer beeindruckenden Höhe von 18,60 m - der höchste Altar seiner Art auf der Welt. Er ist aus Lindenholz und wurde in der Werkstatt von Meister Paul in den Jahren 1507 bis 1517 angefertigt. Bei der Rückfahrt ins Hotel stoppen wir in der Handwerkerstadt Kezmarok und besichtigen die hölzerne evangelische Artikularkirche der Heiligen Dreifaltigkeit, auf die die Bewohner besonders stolz sind. Ihr Grundriss hat die Form eines griechischen Kreuzes und künstlerisch sehr wertvoll ist vor allem die Kirchenorgel mit Holzpfeifen. Das Abendessen wird heute in einem typischen Koliba-Restaurant mit Zigeunermusik und Wein serviert. 4. Tag Pieniny Nationalpark: Der heutige Ausflug führt uns in den Pieniny Nationalpark. Hier unternehmen Sie eine romantische Flossfahrt am Grenzfluss Dunajec, die über mehrere Kilometer durch ein wahres Naturparadies führt. Nach jeder Flussbiegung eröffnen sich neue Ausblicke auf die herrliche Landschaft. Dann fahren wir weiter nach Haligovce wo Sie die Möglichkeit haben im typischen Restaurant Goralenhof zu Mittag zu essen. Am Nachmittag Fahrt nach Bardejov, das zweifellos zu den schönsten gotischen Städten der Slowakei gehört. Ihr Zentrum bildet der noch immer vollständig erhaltene Stadtkern, der mit mittelalterlichen Bürgerhäusern mit typischen Giebelfronten umgeben ist. Die Fahrt geht weiter nach Hervartov, wo die älteste und am besten erhaltene Holzkirche der Slowakei steht. Sie ist dem Hl. Franz von Assisi geweiht und gemeinsam mit 7 weiteren Holzkirchen des Karpatenbogens, in die UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 5. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück Fahrt über Banska Bystrica in den Raum Bratislava wo wir am frühen Nachmittag ankommen werden. Dort haben wir zum Abschluß noch eine Weinverkostung im Weinbauortschaft St. Georgen eingeplant. Danach müssen wir uns leider von unserer Reiseleitung verabschieden und treten die Heimfahrt zu Ihrem Einstieg an. 22.-26.06.2016 Leistungen • • • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Frühstück im ****Hotel PATRIA 3 x Abendessen im Hotel 1 x Abendessen in einer Koliba mit Musik Stadtbesichtigungen und Rundfahrten laut Programm Reiseleitung ab/bis Bratislava Flossfahrt am Fluss Dunajec Eintritte: Holzkirche in Hervartov, St.Jacobskirche, Holzkirche in Kezmarok und Zipser Burg Kabinenbahnfahrt auf den Berg Hrebienok Eintritt Nationalpark Museum in Tatranska Lomnica Weinverkostung • EZ-Zuschlag € 40,- € 339,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 21 Das Loiretal und ihre Schlösser Seit dem 16. Jhdt. bauten französische Adelige im „Garten Frankreichs“ prächtige Schlösser. Bei dieser klassischen Loirereise erleben Sie die bekanntesten Schlösser des Loiretals, deren so ganz unterschiedliche Architektur Sie nachhaltig faszinieren wird. Sie machen eine Reise in die Vergangenheit und lernen die Bedeutung der Schlösser und der sie umgebenden Städte kennen. Dazu werden Sie weitere für die Region bedeutsame Sehenswürdigkeiten wie die Abtei Fontevraud oder das Höhlendorf Rochemenier in ihren Bann ziehen. Und was wäre die Loire ohne den Wein? Bei einer Weinkellereibesichtigung im wunderschönen Städtchen Saumur, entführen wir Sie mit schmackhaften Crémants in die Welt des französischen Weines. 1. Tag Anreise Paris: Von Ihrer Einstiegstelle geht es über Passau, Regensburg, Heilbronn, Saarbrücken und Reims in die französische Hauptstadt Paris. 2. Tag Paris und Weiterreise Loiretal: Nach dem Frühstück lernen Sie Paris bei einer Stadtrundfahrt kennen und anschließend können Sie noch ein wenig durch die Stadt bummeln. Dann reisen wir weiter ins Loiretal, deren überaus reiche Kulturlandschaft jedes Jahr zu Recht unzählige Besucher in ihren Bann zieht. Dazu gehören natürlich die weltberühmten Schlösser und deren französische Gärten. Doch auch die herrliche Landschaft und die geschichtsträchtigen Städte Tours und Orléans sind immer einen Besuch wert. 3. Tag Schlösser der Loire: Heute werden Sie zunächst die Stadt Tours näher kennenlernen. Die lebhafte Stadt lädt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern und der Kathedrale Saint-Gatien ein. Die Kathedrale beeindruckt allein durch ihr Äußeres und auch durch die wunderschönen Glasmalereien im Inneren. Anschließend erwartet Sie ein wahrhaft königliches Programm, denn Sie besuchen einige der berühmten Loire-Schlösser, zum Beispiel das romantische Renaissance-Schloss Chenonceau, welches sich quer über den Fluss Cher spannt. Mit dem märchenhaften Wasserschloss Chenonceau sind schon immer die Schicksale und Geschichten von weiblichen Herrscherinnen und Bewohnerinnen verbunden. Eine üppige Allee führt zu einem symmetrischen Garten neben dem Schloss und Gustave Flaubert ließ der Anblick aus dem Garten auf das Schloss einmal sagen, „es schwebe auf Luft und Wasser“. Weiter geht es zum atemberaubenden Schloss Chambord, welches auf einer Freifläche in einem 5500 Hektar großen Waldgebiet liegt, von einer 32 km langen Mauer umgeben wird und allein durch seinen Anblick verzaubert. Das Schloss wartet mit allerlei Prunk auf: 400 Räume, 365 Schornsteine, 84 Treppen, eine begehbare Dachterrasse, unzählige kleine Pavillons und Plätze sowie viele weitere Besonderheiten. Das klassische Schloss lässt einige architektonische Eigenarten erkennen, so ist beispielsweise das gesamte Gebäude von einem Grabensystem umgeben. Im Anschluss fahren wir durch das Loiretal zurück in Ihr Hotel. 4. Tag Fontevraud - Saumur - Rochemenier: Ihren Tag beginnen Sie heute mit einem Ausflug zur Abtei Fontevraud, einem der größten erhaltenen Klosterkomplexe Frankreichs. In der Abteikirche befinden sich die Grabmäler der Familie Plantagenet, darunter auch das von Richard Löwenherz. Eindrucksvoll ist die Küche des Klosterkomplexes – die einzige, die von vergleichbaren Bauten erhalten blieb. Weiter geht es nach Saumur. Die Stadt ist besonders durch ihre Reitschule Cadre Noir, den Schaumwein und die Champignonzucht bekannt, und auch in Saumur hat sich der Adel ein Schloss gebaut. Wie auf einem Sockel thront es über dem Loiretal. Weiter westlich von Saumur liegt das bizarre unterirdische Dorf Rochemenier. Insgesamt 20 Räume wurden im ausgehöhlten Fels angelegt, darunter zwei Bauernhöfe mit Wohnungen und eine unterirdische Kapelle. Das Abendessen nehmen Sie heute in einem Felsenkeller in Montlouis in der Nähe von Tours ein. 5. Tag Weiterreise in den Raum Straßburg: Bevor wir uns auf den Weg nach Hause machen, legen wir noch eine Zwischenübernachtung in Straßburg ein. Die Hauptstadt des Elsass und Tagungsort des Europa-Parlaments bietet besondere Sehenswürdigkeiten, wie das gotische Straßburger Münsters, den „Place Kleber“ und das zauberhafte Stadtviertels „La Petite France“. 6. Tag Heimreise: Die Reise geht heute leider zu Ende. Die herrlichen Eindrücke und Ereignisse werden Sie jedoch immer in Erinnerung behalten. Von Straßburg geht es über Stuttgart und München zurück zu Ihrem Einstiegsort. 02.-07.08.2016 Leistungen • • • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 1 Nacht im Raum Paris 3 Nächte im Raum Tours 1 Nacht im Raum Straßburg Halbpension 1 x Abendessen im Felsenkeller an der Loire (im Rahmen der Halbpension) Stadtrundfahrt in Paris 1 x Ganztagesführung Tours, Chenonceau und Chambord 1 x Ganztagesführung Fontevraud, Saumur und Rochemenier Wein- oder Sektprobe in Saumur Ortstaxe • EZ-Zuschlag € 195,- € 22 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 585,- Elsass - ein besonderes Stück Frankreich Kraftvolle Weine, idyllische Dörfer mit hübschen Fachwerkhäusern und kulinarische Genüsse: Beim ersten Gedanken an die östlichste Region Frankreichs fallen einem meist diese Punkte ein, die das Elsass weltberühmt gemacht haben. Dabei hat die Region noch viel mehr zu bieten. Ob lebendige Städte, urige Dörfer oder unberührte Natur: Das Elsass zeigt sich vielfältig. Die bekanntesten Städte der Region sind Straßburg und Colmar. wurde, sowie die Dominikanerkirche. Hier befindet sich das berühmte Gemälde »Madonna im Rosenhag« von Martin Schongauer. Mittags genießen Sie ein Flammkuchenessen in einem Restaurant in der Nähe von Colmar. Anschließend geht es weiter in den kleinen Weinort Dambach-la-Ville. Von hier aus starten Sie zu einer Bahnfahrt durch 1. Tag Anreise Elsass: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über München, Ulm und Stuttgart in die Kur- und Bäderstadt Baden Baden. Die Stadt wurde berühmt durch die hier entspringenden heißen Thermalquellen, die schon die Römer nutzten. Beim Stadtrundgang mit Reiseleiter werden Ihnen die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt erläutert. Anschließend Weiterfahrt ins Hotel nach Straßburg. 2. Tag Colmar und Zugfahrt: Wir beginnen den Tag heute mit dem Besuch von Colmar. Mit seinen reizvollen Fachwerk- und Renaissancehäusern und den zauberhaft geschmückten Gassen fühlt man sich in Colmar jederzeit willkommen. Besonders bekannt ist die Stadt durch das Unterlindenmuseum, denn hier ist u. a. der berühmte Isenheimer Altar von Matthias Grünewald ausgestellt. Weiterhin sehen Sie das idyllische Gerberviertel Petite Venise (Klein-Venedig), das Kopfhaus, dessen Fassade mit mehr als 100 Köpfen verziert die malerischen Weinberge. Im Weinkeller aus dem 17. Jh. erwartet Sie danach der ansässige Winzer zu einer Verkostung des wohlschmeckenden Rebensaftes. 3. Tag Triberger Wasserfälle - Straßburg: Vormittag geht es nach Triberg, zu Deutschlands höchsten Wasserfällen. Schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach 163 m hinab. Aufenthalt und danach Rückfahrt nach Straßburg, das Sie ganz gemütlich vom Schiff aus entdecken. Die Hauptstadt des Elsass und Tagungsort des Europa-Parlaments bietet besondere Sehenswürdigkeiten wie das Straßburger Münster mit seiner astronomischen Uhr, das Maison Kammerzell, das schöne alte Bürgerhaus der Stadt und das Gerberviertel mit seinen von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen. Abendessen in einem regionaltypischen Restaurant bevor es zurück ins Hotel geht. 4. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom Elsass und fahren über Süddeutschland zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 08.-11.09.2016 Leistungen • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstücksbuffet in Straßburg 1 x 3-Gang-Abendessen in einem regional- typischen Restaurant in Straßburg 1 x Flammkuchenessen im Elsass 1 x 1,5 Std. Bahnfahrt durch die Weinberge im Elsass mit 3er-Weinprobe Ganztagsführung Elsass Bootsfahrt durch Straßburg Stadtführung Baden Baden Eintritt Triberger Wasserfälle • EZ-Zuschlag € 130,- € 359,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 23 Normandie und Bretagne Zwei Regionen Frankreichs, die man nicht besser kombinieren könnte: Normandie und Bretagne. Im Nordwesten des Landes gelegen, spüren Sie hier die Kräfte des Windes und des Meeres: gewaltige Fluten, die an zerklüfteten Küstenlinien brechen. Die Alabasterküste trägt ihren Namen wegen der alabasterfarbenen Steilklippen. Die Blütenküste wiederum ist geprägt durch ihre mondänen Badeorte Deauville und Trouville. Weltweit bekannt wurde die Normandie aber durch den Klosterberg Mont Saint-Michel, die großartige architektonische Herausforderung, die von Mönchen des Mittelalters gemeistert wurde. Auf dieser abwechslungsreichen Reise erleben Sie alle Höhepunkte, die der Nordwesten Frankreichs zu bieten hat. Es lohnt sich! 1. Tag Anreise Raum Paris: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Nürnberg, Saarbrücken und Reims in den Raum Paris. 2. Tag Weiterreise nach Saint-Malo: Nach dem Frühstück treten wir die Weiterfahrt Richtung Normandie an und stoppen zuerst in Honfleur, einem reizvollen Hafenort mit unzähligen alten Fachwerkhäusern und charmanten Gassen. Entlang der Blumenküste geht es dann weiter zu den mondänen Seebädern Trouville und Deauville die nur durch einen kleinen Fluss voneinander getrennt sind. Sie sind bekannt für ihre kilometerlangen Sandstrände und als Treffpunkt der Filmstars. Wir fahren weiter durch die Halbinsel Cotentin, wo im 2. Weltkrieg die Alliierten landeten und stoppen bei einer Calvadosbrennerei. Dort können Sie den bernsteinfarbenen Apfelbrandwein aus der Normandie natürlich auch kosten. Über Avranches gelangen Sie in die Bretagne nach Saint-Malo. Einst wohnten kühne Seefahrer in der bretonischen Korsarenstadt in der wir für die nächsten 3 Nächte die Zimmer beziehen. 3. Tag Saint-Malo und Mont Saint-Michel: Heute erkunden Sie zuerst mit einem örtlichen Reiseleiter Ihren Aufenthaltsort Saint-Malo. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, das Schloss aus dem 14./15. Jh. mit dem Stadtgeschichtlichen Museum und einem Wachsfigurenkabinett, das Aquarium am Place Vauban und die mächtigen Stadtmauern, von denen Sie prächtige Ausblicke auf die Stadt und die vorgelagerten Inseln genießen können, laden Sie ein. Dann geht es weiter zum berühmten Klosterberg Mont Saint-Michel, dem Wahrzeichen der Normandie und Bretagne. Die berühmte Abtei liegt auf einer Insel und bietet seinen Besuchern ein unvergessliches Panorama auf die Bucht und das Meer. Er bezaubert Touristen aus aller Welt und ist eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Die Ursprünge des Mont-Saint-Michel gehen auf das Jahr 708 n.Chr. zurück. Aubert, der Bischof von Avranches, errichtete auf dem Felsen ein Heiligtum, nachdem ihm der Erzengel Michael der Legende nach drei Mal erschienen war. 4. Tag Smaragdküste und Cap Fréhel: Heute begleitet uns wieder ein Reiseleiter wenn es entlang der zerklüfteten Smaragdküste bis zum bekannten Cap Fréhel geht. Erster Stopp ist aber zunächst Dinard, das zweitgrößte Seebad der Bretagne. Das „Nizza des Nordens“ liegt in einer traumhaften Bucht und ist umrundet von unzähligen wunderschönen Jugendstilvillen. Dann fahren wir weiter entlang der Küste über die Fischerstädtchen Saint-Lunaire und Saint-Cast bis zu den gewaltigen Sandstein- und Schieferklippen am Cap Fréhel. Bereits aus der Ferne erkennt man das von Wind erschaffene, weit ins smaragdgrüne Meer hinausragende Cap. Naturliebhaber sind hier genau richtig, denn dort erstreckt sich über 400 ha Heideland, das im Sommer einen violetten Teppich bildet. Weitere Fotomotive sind aber garantiert, denn die Steilküsten bieten Schutz für hunderte See- und Nistvögel. Es gibt dort auch einen Spazierweg vorbei an Leuchttürmen und sogar eine Festung befindet sich in der Nähe. Die Rückfahrt zu unserem Hotel in Saint Malo erfolgt durchs Landesinnere. 5. Tag Paris: Heute treten wir die erste Etappe unserer Rückreise an, die uns über Rennes, Le Mans und Chartres nach Paris führt. Die französische Hauptstadt zählt zu den aufregendsten und meistbesuchten Metropolen Europas und ist auch für viele die schönste Stadt der Welt. Hier haben wir noch eine interessante Stadtrundfahrt mit örtlichem Reiseleiter geplant, die an weltberühmten Monumenten wie dem Eiffelturm, Sacre Coeur, Triumphbogen, Louvre und Moulin Rouge vorbeiführt. 6. Tag Heimreise: Voller neuer Eindrücke treten wir heute die Heimreise an. Diese führt uns über Metz und Nürnberg zurück zur Einstiegstelle. 03.-08.09.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 2 Nächte im Raum Paris 3 Nächte im Raum Saint-Malo Halbpension Besuch einer Calvadosbrennerei mit Probe 2 Ausflüge mit ganztägigem Reiseleiter Stadtrundfahrt in Paris • EZ-Zuschlag € 160,- € 24 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 598,- Kamelien- und Azaleenblüte am Lago Maggiore Wer den Frühling in seiner schönsten Farbenpracht erleben möchte, sollte sich die Kamelien- und Azaleenblüte am Lago Maggiore nicht entgehen lassen. Entlang seiner Küste verwandeln sich Gärten und Parks in ein buntes Blütenmeer. 1. Tag Anreise: Wir fahren von Ihrer Einstiegstelle an den Lago Maggiore ins Hotel Sant´Anna in Verbania. 2. Tag Kameliengärtnerei und Ortasee: Nach dem Frühstück geht es heute Vormittag zusammen mit der Reiseleitung zur Besichtigung einer Kamelien- und Azaleengärtnerei, wo Sie die Vielfalt der wunderschönen Blumen bestaunen können. Anschließend Weiterfahrt an den Ortasee, dem kleinen Bruder des Lago Maggiore. Im Verhältnis zu den anderen oberitalienischen Seen finden Sie hier kaum Massentourismus und der kleine See verführt mit Ruhe und wunderschöner Landschaft. Beim Stadtrundgang in Orta sehen Sie den mittelalterlichen Stadtkern mit seinen Kapellen und Herrschaftshäusern und die idyllische Strandpromenade. 3. Tag Marktbesuch Verbania und Borromäische Inseln: Den Vormittag können Sie nutzen um den örtlichen Wochenmarkt in Verbania zu besuchen, der immer samstags stattfindet. Hier finden Sie alles was das Herz begehrt, neben Obst und Gemüse z. B. auch Haushaltswaren und Taschen. Am frühen Nachmittag geht es dann nach Stresa, wo Sie Ihre örtliche Reiseleitung schon zum Ausflug zu den Borromäischen Inseln erwartet. Mit dem Boot gelangen Sie zur Isola Pescatori, die malerischste der Inseln, mit dem charmanten Fischerdorf. Anschließend besuchen Sie noch die berühmteste der Inseln, die Isola Bella, ein Meisterwerk italienischer Gartenbaukunst. 4. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, wir treten die Heimreise zu Ihrer Einstiegstelle an. Kastelruther Spatzen Ihre Lieder sind weltweit bekannt und von Goldenen Schallplatten über die Krone der Volksmusik bis hin zum ECHO-Award haben die Musiker alle wichtigen Preise gewonnen. Mit ihren Hits touren sie durch ganz Europa. Dennoch kehren sie alljährlich in ihre Heimat zurück. Jedes Jahr pilgern rund 60.000 Menschen über schmale Zufahrtsstraßen den Berg hinauf, um die sieben Musikanten zu sehen. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Innsbruck nach Bozen. Hier haben 07.-09.10.2016 Leistungen • • • Busfahrt mit Luxusbus Hotel mit Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendessen mit Salatbuffet Sitzplatzkarte Konzert • EZ-Zuschlag € 55,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 235,- Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang in der romantischen Altstadt. Danach Weiterfahrt nach Auer ins Hotel Heide. 2. Tag Konzert: Nach dem Frühstück fahren wir nach Kastelruth am Fuße der Seiser Alm und Heimat der Kastelruther Spatzen. Dreimal im Jahr laden die Kastelruther Spatzen zu Konzerten auf heimischen Boden, die für Freunde der Volksmusik und den Fans der sieben Mannen rund um Norbert Rier zu den Fixterminen im Jahreskalender gehören. Am frühen Nachmittag wird Sie das Live-Konzert der Kastelruther Spatzen begeistern. Danach Weiterfahrt nach St. Ulrich im Grödnertal, wegen ihres malerischen Ortskerns ein beliebtes Urlaubsziel in den Dolomiten. Nach kurzem Aufenthalt geht’s zurück zum Hotel. 3. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir durchs Pustertal zurück zur Einstiegstelle. 21.-24.04.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstücksbuffet 3 x 3-gängiges Abendessen mit Salatbuffet 1 x ganztägige Reiseleitung für Kamelien- und Azaleengärtnerei und Ortasee 1 x Besuch einer Kamelien- und Azaleengärtnerei 1 x halbtägige Reiseleitung für Ausflug zu den Borromäischen Inseln 1 x Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln • EZ-Zuschlag € 60,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 289,- das Live-Erlebnis Hotel Heide*** in Auer: Komfortabel wohnen und die Vorzüge eines familiär geführten Hotels genießen. Moderne Ausstattung und elegantes Design prägen die Zimmer, welche jeden Aufenthalt von Anfang an zur puren Erholung werden lassen. Bar und Restaurant, Taverne, Biergarten, Weinterrasse, Panoramaterrasse und Panoramalift - alles inklusiv nur für Hausgäste. Alle Zimmer mit Dusche und WC, Sat-TV, Telefon und teilweise Balkon/Terrasse. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 25 Alle Wege führen nach Rom Rom, die Stadt auf sieben Hügeln, blickt auf eine über 2700jährige Geschichte zurück. Hauptstadt des grössten Imperiums der Antike, Hauptstadt der christlichen Welt - und heute zugleich Hauptstadt zweier Staaten. Zu seinen Glanzzeiten Mittelpunkt des Abendlandes, erhielt die Stadt unter der Regierung ihrer Kaiser gewaltige Bauwerke, Tempel, Theater, Triumphbögen und Prachtstrassen. Ein Besuch in der ewigen Stadt enttäuscht nie. 1. Tag Anreise Rom: Wir fahren über Innsbruck, Bozen, Bologna und Florenz nach Rom. Zimmerbezug im Hotel Villa EUR Parco dei Pini. 2. Tag Papstaudienz: Nach dem Frühstück Fahrt zum Petersplatz. Die Generalaudienz mit dem Heiligen Vater findet jeden Mittwoch um 10 Uhr auf dem Petersplatz oder der Audienzhalle statt. Es gibt keine Garantie dass der Papst seine Audienz abhalten wird (z.B. außergewöhnliche Umstände, Krankheit, Änderungen seiner Termine etc). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 3. Tag Christliches Rom: Der Petersdom und der Vatikan warten heute auf Sie beim Stadtrundgang unter dem Motto “Christliches Rom”. Besuch der Peterskirche, die größte Basilika der Weltchristenheit mit ihren kostbaren Ausstattungsstücken: der Pieta Michelangelos, der ehrwürdigen Petrusstatue, den Meisterwerken Berninis sowie dem Papstaltar über dem Petrusgrab. Nachmittags bleibt genügend Zeit für einen Stadtbummel oder Sie besuchen die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Museen. ziergang durch die Antike” auf dem Kapitolshügel mit einem wunderbaren Überblick auf das Forum Romanum. Nach einer ausführlichen Erklärung sehen Sie sich die Überreste der großen römischen Epoche aus der Nähe an, bevor Sie auf den Palatinshügel steigen. Nun besichtigen Sie das Kolosseum und gehen an den Kaiserforen zurück zur Piazza Venezia. Anschließend erleben Sie das “Klassische Rom”. Sie spazieren vorbei am Trevi Brunnen zur Spanischen Treppe. Danach bummeln Sie zum Pantheon, dem berühmten antiken Tempel, der von Kaiser Hadrian zu einer Kirche umgebaut wurde. Der Rundgang endet auf der Piazza Navona. Noch heute sind die Paläste und Kirchen um den Platz an den Begrenzungen ausgerichtet, die Kaiser Domitian in der Antike einem lang gesteckten Stadion gab. 5. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, wir treten die Heimreise zu Ihrer Einstiegstelle an. 4. Tag Antikes und klassisches Rom: Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihren “Spa- nz .... mit Papstaudie 02.-06.08.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Frühstücksbuffet im ***Hotel Führung Antikes und Klassisches Rom Führung Christliches Rom inkl. Kopfhörer Eintrittskarte Papstaudienz Einlassgebühr Petersdom mit Kopfhörer • EZ-Zuschlag € 85,• Bettensteuern/Kurtaxen € 4,- pro Person und Nacht müssen direkt vorort bezahlt werden ! € 26 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 329,- Die klassische Toskana San Gimignano - Siena Florenz - Insel Elba Liebliches Hügelland unterbrochen von tiefgrünen Zypressenreihen, malerische Dörfchen, eine hervorragende Küche und weltbekannte Weine – all diese Begriffe sind Synonyme für die Toskana. Viele berühmte Künstler haben hier ihre Spuren hinterlassen und für kulinarische Erlebnisse sorgen die köstliche toskanische Küche sowie ein gutes Glas Wein aus der Region. Aber Toskana bedeutet nicht nur Florenz. Da ist auch Siena mit seiner Piazza del Campo und San Gimignano beeindruckt mit seinen berühmten Türmen. Ein kleines Paradies, nur 10 km von der toskanischen Küste entfernt ist die Insel Elba, die Sie bei dieser Reise ebenso besuchen können. 1. Tag Anreise Versiliaküste: Wir fahren über die Tauernautobahn, Villach und Udine bis an die Versiliaküste. 2. Tag Florenz: Ein Muss für alle Toskanareisenden ist die Kunst- und Kulturmetropole Florenz. Der Dom dominiert das Stadtbild und bildet zusammen mit dem Campanile und dem Baptisterium eines der großartigsten Kunstwerke, die es auf dieser Welt zu bewundern gibt. Ihre Entdeckungsreise durch die Stadt führt Sie u. a. auch zur größten Franziskanerkirche Santa Maria Croce und zum beeindruckenden Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria, wo sich die Nachbildung des Davids von Michelangelo befindet. 3. Tag San Gimignano und Siena: Nach dem Frühstück fahren wir nach San Gimignano. „Die Stadt der tausend Türme“, erhebt sich auf einem Hügel über dem Elsatal. Der Bau der Türme geht auf das 12. und 13. Jahrhundert zurück und von den 72, die die Stadt hatte, sind noch 14 erhalten. San Gimignano hat durch seine Mauern und Türme ein besonders malerisches, mittelalterliches Stadtbild erhalten. Nachmittags fahren wir weiter in die gotische Stadt Siena, der bedeutenden Kunst- und Kulturstadt in der südlichen Toskana. Kaum werden Sie sich dem Reiz der engen Gassen, des großartigen Domes und der eleganten Paläste entziehen können. Den Mittelpunkt der Stadt bildet die Piazza del Campo, wo zweimal jährlich die berühmten Pferderennen “Palio“ stattfinden. Das Rathaus und der Mangiaturm sind einige der weiteren Sehenswürdigkeiten. Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag Ausflug Insel Elba (fakultativ): Der heutige Tag steht zur freien Verfügung oder Sie nehmen am Ausflug zur Insel Elba teil. Nach dem Frühstück Fahrt nach Piombino zur Einschiffung auf die Insel Elba. Elba liegt nur 10 km vor der toskanischen Küste und ist die größte Insel schiedlichen Landschaften: romantische Fischerdörfer, kleine am Hang gelegene Dörfer, antike Schlösser, grüne Täler und bezaubernde Buchten mit türkisfarbenen Meer und weißen Stränden. Lassen Sie sich bei einer Inselrundfahrt von der einzigartigen Landschaft verzaubern. Aber auch historische Schätze sind auf Elba zu finden, wie z. B. die wunderschöne Sommerresidenz Napoleons – die Villa San Martino – die etwas außerhalb von Portoferraio liegt. Von hier aus genießt man einen tollen Blick auf den Hafen, wo Sie am Nachmittag die Fähre zur Rückfahrt auf das Festland erwartet. 5. Tag Heimreise: Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck, heißt es heute schon wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück fahren wir zurück zur Einstiegstelle. des toskanischen Archipels und nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel Italiens. Elba bietet ein mildes Klima und eine große Vielfalt an unter- 12.-16.10.2016 Leistungen • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Halbpension an der Versiliaküste Begrüßungsgetränk Ausflug San Gimignano und Siena mit ganztägiger Reisebegleitung Stadtführung in Florenz • EZ-Zuschlag € 65,• Ausflug Insel Elba € 65,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 325,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 27 kfest i s u M ches s i n e i l a It dig e n e V i be „Viva la Musica“ Eine Show die Urlaubsstimmung verbreitet! Nino de Angelo, Umberto Tozzi und Al Bano Carrisi nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise nach Italien mit den größten Italo-Hits! Wer kennt sie nicht die bekannten Hits wie „Felicita“ und „Sempre, Sempre“ von Al Bano Carrisi oder die weltbekannte Lieder „Ti Amo“ und „Genti di mare“ von Umberto Tozzi. Aber auch Lieder wie „Jenseits von Eden“ und „Alles was ich will bist du“ von Nino de Angelo erklingen sofort in unseren Ohren. Freuen Sie sich auf eine Show der Superlative! Neben den einmaligen Abendkonzerten erwartet Sie ein stimmiges Rahmenprogramm wie die Lagunenstadt Venedig und eine Weinverkostung. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle geht es über Salzburg und Villach in den Raum Jesolo. 2. Tag Venedig - Konzert Nino de Angelo & Umberto Tozzi: Von Punta Sabbioni geht es heute mit dem Schiff in die Lagunenstadt Venedig. Während der Schifffahrt lässt sich die Hektik des Alltags vergessen. Auf den idyllischen, vom Handwerk und Fischfang geprägten Al Bano Carrisi Er ist nicht nur ein erfolgreicher Kom- Umberto Tozzi Er gehört zu den erfolgreichsten und wichtigsten Musikern Italiens. Den großen Durchbruch erlangte Umberto Ende der 70er Jahre. 1977 bricht er mit „Ti amo“ sämtliche Verkaufsrekorde in Italien, 1978 folgt Tu und 1979 geht er mit Gloria endgültig in die italienische Musikgeschichte ein. 28 | Inseln, scheint die Zeit etwas still zu stehen. In Venedig sehen Sie bei einer kurzen Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Markuskirche, die Rialtobrücke oder die Mercerie und die berühmte Einkaufsstraße Venedigs. Spazieren Sie durch die kleinen Gassen, über zahlreiche Brücken, vorbei an großen und kleinen Plätzen, schönen Kirchen und eindrucksvollen Palästen. Am Abend genießen Sie ein tolles Konzert von Nino de Angelo und Umberto Tozzi. 3. Tag Weinverkostung - Padua: Heute Vormittag erleben Sie in der venetischen Ebene zwischen Lagunen und Hügeln eine Weinverkostung. Bei vortrefflichen Kostproben des hervorragenden Weines werden Sie zum absoluten WeinKenner und genießen dabei atemberaubende Ausblicke. Auf der Rückfahrt besuchen Sie noch die mittelalterliche Stadt Padua. Weltberühmtheit erlangte die Stadt auch durch den berühmten Freskenzyklus von Giotto in der Cappella degli Scrovegni aber auch die romanische Basilika, die uralte Universität und die Piazza delle Erbe sind einen Besuch wert. Sie haben dort freien Aufenthalt und können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Am Abend garantiert dann die Italienische Pop Band „Insieme“ Top Spaß und Stimmung ehe Sie ein ponist und Sänger mit einer sehr facettenreichen, außergewöhnlichen, viereinhalb Oktaven umfassenden Stimme, sondern ganz nebenbei auch noch leidenschaftlicher Winzer mit eigenem Weingut in seiner Heimatregion Apulien. großartiges Konzert mit dem erfolgreichen Komponisten und Sänger Al Bano Carrisi erwartet. 4. Tag Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie gut gelaunt die Heimreise an. Nino de Angelo Mit der Ballade „Jenseits von Eden“ hatte Nino de Angelo seinen ersten großen Nummer 1-Hit in allen deutschsprachigen Ländern. Es folgten Millionen Tonträger und Millionen von Fans. Nach einigen Rückschlägen ist er musikalisch wieder ganz oben. Freuen Sie sich auf diesen Ausnahmemusiker mit seiner unverkennbaren Stimme. 09.-12.06.2016 Leistungen • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte im Raum Jesolo Halbpension (Frühstücksbuffet und 3 Gang Abendmenü) Schifffahrt nach Venedig Kurze Stadtführung in Venedig 1 x Weinverkostung Besuch von Padua 2 x Eintritt zu den Konzerten (Kategorie 3) • EZ-Zuschlag € 45,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 398,- Korsika & Sardinien „Zwei Perlen im Mittelmeer“ Die Inseln Korsika und Sardinien, die eine zu Frankreich, die andere zu Italien gehörend, zählen zu den interessantesten Gebieten des Mittelmeerraumes. Immer wieder stößt man auf Einflüsse und Denkmäler noch vor der Römerzeit. Sitten und Gebräuche der Bevölkerung, Burg- und Festungsbauten aus Mittelalter und Neuzeit, liebliche Städte und romantische Häfen ergänzen die Eindrücke aus der Vergangenheit. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Innsbruck, Brenner, Verona und Florenz an die Versiliaküste zur Übernachtung. 2. Tag Cap Corse: Nach einem frühen Frühstück fahren wir zum Hafen von Livorno. Überfahrt mit der Fähre nach Bastia. Wir treffen uns mit dem örtlichen Reiseleiter und starten unseren Ausflug zum Cap Corse, die nördliche Halbinsel Korsikas. Nächtigung im Raum Macinaggio / Bastia. 3. Tag Bonifacio - Sardinien: Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Ostküste an die Südspitze Korsikas nach Bonifacio. Die Stadt auf einer schmalen Landzunge, hoch auf den weißen Kreidefelsen ist wohl die beeindruckendste Festungsstadt Korsikas. Es erwartet Sie eine zauberhafte Altstadt die nur 64 m über dem Meeresspiegel liegt. Schiffsüberfahrt von Bonifacio nach Santa Teresa auf Sardinien. 4. Tag Costa Smeralda: Nach dem Frühstück fahren wir an die Costa Smeralda, die ihren Namen Smaragdküste zu Recht trägt. Tiefgrün bis türkisfarben leuchtet das Meer mit seinem feinen Sandstrand. Trotz der vielen Villen, Häfen und Vergnügungslokale die man seit den 60er Jahren gebaut hat, spielt die Naturschönheit die wichtigste Rolle. 5. Tag Palau - Insel La Maddalena: Freier Aufenthalt oder Gelegenheit zu einem Ausflug. Zunächst Besuch des alten Fischerdorfes Palau, das heute ein viel besuchter Ferienort und lebhafter Mittelpunkt dieses Gebietes ist. Mit dem Boot geht es von Palau dann auf die Insel La Maddalena. Aufgrund ihrer Flora und Fauna wurden die Inseln des Archipels zum Nationalpark erklärt und gelten als die Karibik Europas. La Maddalena ist der Hauptort der gleichnamigen Insel und eine kleine Hafenstadt mit viel Charme. 6. Tag Hinterland Sardiniens: Heute geht die Fahrt weiter durch die eindrucksvolle Landschaft im Nordosten der Insel. Wir fahren nach Tempio Pausania. Das Städtchen liegt zwischen Korkeichenwäldern und Granitfelsen in der Nähe des Bergmassivs Monte Limbara. Abends Einschiffung und Überfahrt nach Livorno. 7. Tag Heimreise: Ankunft in der Früh in Livorno und Rückfahrt über Florenz, Mestre, Villach und Salzburg zu Ihrer Einstiegstelle. 12.-18.09.2016 Leistungen • • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Zwischenübernachtung an der Versiliaküste 1 Nacht im Raum Macinaggio / Bastia 3 Nächte im ****Hotel im Raum Santa Teresa / Olbia 5 x Halbpension Fährüberfahrt Livorno - Bastia Fähre Bonifacio - Santa Teresa Fähre Golfo Aranci - Livorno in 2 Bett Kabinen innen Ausflüge laut Programm mit örtlicher Reiseleitung Frühstück auf der Fähre • EZ-Zuschlag € 160,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 665,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 29 Törggelefest Meransen - Traubenfest Meran Südtiroler Brauchtumsfeste Bis in den November hinein zeigt sich der Herbst in Südtirol von seiner schönsten Seite: milde Temperaturen, goldenes Sonnenlicht und jede Menge Brauchtumsfeste warten auf Sie. 14.-17.10.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Hotel mit Hallenbad oder Whirlpool und Sauna Begrüßungstrunk 3 x Halbpension mit Frühstücks- und Salatbuffet 1 x typ. Törggelemenü mit warmen Apfelstrudl (im Rahmen der HP) 1 x Speck-Käsebrettl mit 1/4 l Rotwein, Äpfel u. Trauben Eintritt Törggelefest mit Die Ladiner, Oswald Sattler, Graziano und das Südtiroler Kleeblatt • Traubenfestbesuch (Eintritt Promenade fakultativ, ca € 10,-) • Reiseleitung beim Traubenfest in Meran • EZ-Zuschlag € 40,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 279,- 1. Tag Anreise: Wir fahren über Salzburg, Innsbruck und den Brenner in die Bischofsstadt Brixen. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen und vorbei an den schmucken Bürgerhäusern bevor die Fahrt weitergeht ins Hotel im Raum Eisack- / Pustertal. 2. Tag Törggelefest - Die Ladiner, Oswald Sattler, Graziano und das Südtiroler Kleeblatt: Vormittags erkunden Sie die Umgebung und dann geht es nach Meransen wo das heutige Highlight wartet: das große Törggelefest. Das Konzert beginnt am frühen Nachmittag und zur Stärkung wird Ihnen ein Speck-Käsebrettl mit Rotwein serviert. Ein Nachmittag mit schönen, unvergesslichen Stunden und toller Stimmung ist also garantiert. Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag Traubenfest: Heute fahren wir nach Meran zum bekanntesten Erntedankfest Südtirols. Das traditionelle Traubenfest findet jedes Jahr am 3. Wochenende im Oktober statt und ist der Abschluß der Weinlese. Das Fest wird alljährlich von einem großen Rahmenprogramm begleitet, welches zahl- Die Ladiner Oswald Sattler - Graziano Südtiroler Kleeblatt reiche Besucher in die Kurstadt zieht. Die aufwendig geschmückten Festwagen mit der Apfelkrone sind die Hauptattraktionen des Umzugs. Ein Erlebnis das farbenprächtiger und traditioneller nicht sein könnte. 4. Tag Heimreise: Heute treten wir die Heimreise an. Zuerst stoppen wir noch bei der Stiftskirche von Innichen, die wegen ihrer schlichten Eleganz auch als „Dom von Innichen“ bezeichnet wird. Dann geht es über Lienz, Felbertauern, Zell am See und Salzburg zurück zur Einstiegstelle. Gardasee im Frühling Das milde Klima des Gardasees ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt vieler Sonnenhungriger, die hier den milden Frühling genießen wollen. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Salzburg und Brixen an den größten oberitalienischen See, den Gardasee. 2. Tag Ausflug Mantua: Tag zur freien Verfügung oder Gelegenheit zum Ausflug in die Poebene nach 30 | Mantua. Wir fahren vor die Tore Mantuas, um bei einer Käsereibesichtigung den Meistern bei der Produktion des „Grana Padano“ über die Schulter zu schauen. Anschließend geht es weiter nach Mantua. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Stadt. Mantua bietet ein wunderschönes Stadtflair, sowohl innerhalb der mitelalterlichen Stadtmauern als auch außerhalb. Überzeugen Sie sich bei einem Stadtrundgang von der Schönheit und entdecken Sie unter anderem das Castello San Giorgio, das Haus Rigolettos, die Piazza Broletto mit dem alten Rathaus, Piazza Sordello und natürlich den berühmten Palazzo Ducale, das wichtigste Stadtmonument. Anschließend verlassen wir die Stadt an den drei Seen und fahren zurück ins Hotel. 3. Tag Sirmione: Fahrt entlang der Via Gardesana Orientale nach Sirmione. Hier können Sie durch die von mittelalterlichen Stadthäusern und Palazzi gesäumte Innenstadt spazieren oder Sie haben auch die Möglichkeit eine Schifffahrt zu unternehmen. Bestimmt bleibt noch Zeit für einen Cappuccino, bevor es zurück ins Hotel geht. 4. Tag Heimreise: Arrivederci Bella Italia! Heimreise zu Ihrer Einstiegstelle. 31.03.-03.04.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • 3 Nächte mit Halbpension (erweitertes Frühstück & 3-Gang Abendessen) • 1 x Dreierlei Pasta und Tiramisu im Rahmen der Halbpension • Ausflug nach Sirmione • EZ-Zuschlag € 60,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at € 198,- Sizilien und Apulien !! NEU chiff S / s u n B inatio Komb Bereisen Sie mit uns den schönen Süden Italiens. Sizilien – die Königin des Mittelmeeres und Apulien – den Stiefelabsatz Italiens. 1. Tag Anreise Genua - Einschiffung: Es geht über Salzburg und Innsbruck nach Genua. Dort legt abends die Fähre nach Palermo ab. Übernachtung an Bord. 2. Tag Auf See - Ankunft in Palermo: Genießen Sie einen herrlichen Tag auf See. Abends Ankunft in Palermo und Fahrt zum Hotel. 3. Tag Palermo - Monreale: Die Hauptstadt Siziliens ist eine lebhafte Hafenmetropole. Prunkvolle Paläste wechseln sich ab mit typisch südländischen Straßenszenen. Besonders sehenswert sind der Normannendom und der Normannenpalast. In den Bergen vor Palermo errichteten die Normannen als Zeichen ihres Triumphes über den Islam das Kloster Monreale. Mit seinem Dom und dem anschließenden Kreuzgang gehört das Bauwerk zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Siziliens. 4. Tag Agrigent Tal der Tempel - Weiterfahrt Raum Taormina: Freuen Sie sich heute auf Agrigento. Der Anblick gewaltiger Baudenkmäler in mediterraner Kulisse und dem besonderen Licht, ist äußerst eindrucksvoll. Die gewaltige Ausdehnung des antiken Bezirks und die prachtvollen Tempelanlagen lassen noch heute die Bedeutung der antiken Stadt erahnen. Die Stadt wird vom griechischen Dichter Pindar als “die schönste Stadt der Sterblichen” bezeichnet. Besonders imposant ist der perfekt erhaltene Concordia-Tempel. Die archäologischen Stätten gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Anschließend geht es weiter in den Raum Taormina. 5. Tag Syrakus - Ortigia: Fahrt nach Syrakus, einer der bedeutendsten Städte der griechi- schen Antike. Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen der Halbinsel Ortigia, der Altstadt Siracusas. Geführte Besichtigung der Archäologischen Ausgrabungszone mit dem wunderschönen griechischen Amphitheater und dem „Ohr des Dionysos“. 6. Tag Ätna - Taormina: Ausflug auf den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas. Auf cirka 1.900 m Höhe machen Sie einen Spaziergang zu den Silvestri-Kratern und den Lavaströmen von 1983 und 2001. Am Nachmittag besuchen Sie Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse aus Felsen, Gärten und Meer umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechischrömische Theater, von ihm aus hat man einen spektakulären Ausblick auf das Meer und den Ätna. 7. Tag Matera: Heute heißt es leider Abschied nehmen von Sizilien. Mit der Fähre geht es von Messina nach Villa San Giovanni und dann weiter durch die Region Kalabrien nach Apulien in den Raum Matera. 8. Tag Alberobello - Ostuni: Ostuni wird die „weiße Stadt Apuliens“ genannt. Es ist ein herrlicher Ort, der über Olivenhainen aus dem Mittelalter thront. Ein pittoreskes Labyrinth von Gassen und Stiegen überrascht den Besucher. Weiterfahrt nach Alberobello und Besichtigung der berühmten „Trulli“. Diese einzigartigen runden Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzem Kegeldach bilden ein bemerkenswertes Stadtbild. Ein Bummel durch den Ort ist sehr reizvoll, den man sich nicht entgehen lassen sollte. 9. Tag Matera - Altamura: Zum Staunen regt der Anblick der so genannten „Sassi“ von Ma- tera an, in Fels gehauene Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als relativ komfortable Behausungen errichtet wurden und bis nach dem 2. Weltkrieg als Unterkünfte dienten. Über einem seltsamen Massiv thront ein Sahnehäubchen aus Häusern, Klöstern und Kirchen, das im milden Licht pastellfarben leuchtet. Matera bietet noch mehr: Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören Dutzende von Höhlenkirchen. Kein Wunder, dass Matera heute Weltkulturerbe ist und die Besucher seit langer Zeit durch seine Geschichte und sein Stadtbild zu faszinieren vermag. Weiterfahrt nach Altamura wo Sie die romanische Kathedrale S. Assunta besichtigen können. 10. Tag Castel del Monte - Weiterfahrt an die obere Adriaküste: Heute unternehmen Sie eine Fahrt zum großartigsten Stauferschloss Italiens, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck Friedrich II. diesen Bau errichten ließ. Nur eines gilt als sicher: Der Anblick des Castel del Monte ist schlicht atemberaubend. Weiter zur Zwischenübernachtung. 11. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück heißt es endgültig Abschied nehmen von Italien. Es geht über Bologna, Villach und Salzburg zurück zum Einstieg. 07.-17.04.2016 Leistungen • • • • • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Nachtfähre von Genua nach Palermo in Doppelkabinen innen 2 Nächte im Raum Palermo mit Halbpension 3 Nächte im ****Hotel im Raum Taormina / Letojanni / Giardini Naxos mit Halbpension 3 Nächte im Raum Matera mit Halbpension 1 Nacht im Raum Rimini/Riccione mit HP Führung Palermo und Monreale Führung Agrigent Tal der Tempel Führung Syrakus Altstadt und archäol. Zone ganztägige Reiseleitung Ätna und Taormina ganztägige Reiseleitung Alberobello + Ostuni ganztägige Führung Matera und Altamura Führung Castel del Monte • EZ-Zuschlag € 210,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden! • Eintritte und Verpflegung auf der Fähre nicht inkludiert! € 835,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 31 Zauberhafte Toskana Portofino und Cinque Terre 04.-08.06.2016 Leistungen • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Halbpension Ganztagesführung Portovenere/Insel Palmaria; Cin- que Terre; Rapallo/Portofino/San Fruttuoso/Camogli Schifffahrt Portovenere - Palmaria - Tino - Tinetto Bahnfahrt Cinque Terre Bootsfahrt Monterosso – La Spezia Schifffahrt Rapallo – Portofino / San Fruttuoso – Camogli Bahnfahrt Camogli – Rapallo • EZ-Zuschlag € 60,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 398,- „Cinque Terre“, so werden die Dörfer Riomaggiore, Manarola, Vernazza, Corniglia und Monterosso genannt. Fünf malerische Dörfer, wie Burgen auf Felsen mit ihren Fischerhäfen an einem besonders schönen, zerklüfteten Küstenabschnitt – für viele der schönste Abschnitt der gesamten Mittelmeerküste. Aber auch das ehemalige Fischerdorf Portofino beeindruckt durch die wunderschöne Bucht mit den steilen Hängen an die sich die pastellfarbenen Häuser schmiegen. 1. Tag Anreise: Wir fahren über die Tauernautobahn, Villach und Udine bis an die Versiliaküste. 2. Tag Portovenere - Insel Palmaria: Unsere erste Station ist heute Portovenere, ein malerischer Ort aus dem 13. Jhdt. mit farbigen Häusern genuesischen Baustils. Sehenswert sind auf jeden Fall die Kirche San Lorenzo oder die auf einem Felsvorsprung gelegene Kirche San Pietro. Mit dem Schiff gehts im Anschluss zur Insel Palmaria, die mit einem üppigen Naturpark aus schönen Stränden und Fel- sen lockt. Die kleinen Inseln Tino und Tinetto werden wir umfahren und dabei einen Blick auf die Ruinen des Klosters San Venerio werfen können. 3. Tag Cinque Terre: Heute geht es zuerst nach Riomaggiore, einem typischen Fischerdorf der Cinque Terre. Dicht an den Berg schmiegen sich terrassenförmig die hohen Häuser, als wollten sie sich aneinander festklammern und eine Festung gegenüber den Gefahren des Meeres bilden. Bezaubernde Eindrücke hinterlässt die anschließende Bahnfahrt über Corniglia und Vernazza nach Monterosso. Als nächster Höhepunkt steht eine Bootsfahrt nach La Spezia am Programm. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. 4. Tag Rapallo - Portofino - San Fruttuoso - Camogli: Fahrt nach Rapallo und weiter mit dem Schiff ins bezaubernde Fischerdorf Portofino. Hier erwarten uns einmalige Panoramablicke bis zum Kap Mele und den Seealpen. Weiter gehts mit dem Schiff zur Abtei San Fruttuoso, einem Kloster mit frühgotischem Kreuzgang (Eintritt ca. € 10,-). Nachmittags erreichen wir das malerische Hafenstädtchen Camogli. Rückfahrt mit dem Zug nach Rapallo und mit dem Bus zum Hotel. 5. Tag Heimreise: Wir verlassen die Toskana und machen uns auf den Rückweg nach Österreich. Südtirol mit Besuch Seiser Alm inkl. Konzert der „Seiser Alm Musi“ & „Die Ladiner“ Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas mit 52 km² felsenumrahmter Almen. Ihr farbenprächtiger Blumenschmuck zur Sommerzeit hat die Seiser Alm in der ganzen Welt berühmt gemacht. Die Faszination der Berge wirken lassen, auftanken und neue Kräfte sammeln. 32 | 1. Tag Anreise: Über Salzburg, Bischofshofen, Mittersill, Felbertauerntunnel, Lienz und Bruneck zum Hotel im Raum Eisack-/Pustertal. 2. Tag Seiser Alm - Konzert mit der Seiser Alm Musi und „Die Ladiner“: Nach dem Frühstück fahren wir durch das Grödnertal nach Seis. Gondelbahnfahrt von Seis nach Kompatsch auf der Seiser Alm und etwa 2 Stunden Wanderung zur Tirler Hütte. Für jene die nicht wandern möchten gibt es einen Suttle-Bus von Kompatsch bis Saltria und 600 m Fußweg bis zur Tirler Hütte. Zur Stärkung gibt es eine Tirler Almjause. Die Tirler Hütte wurde 2009 zur schönsten Südtiroler Hütte gewählt. Am Nachmittag erwartet Sie das Konzert mit „Die Ladiner“ und der Original Seiser Alm Musi aus Kastelruth. Danach Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag Bozen - Ritten: Heute fahren wir in die Südtiroler Landeshauptstadt nach Bozen. Aufenthalt im Stadtzentrum und Gelegenheit für einen Einkaufsbummel. Danach Weiterfahrt auf die Hochebene des Rittens (1100 m). Hier bietet sich die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung (Blick ins Eisacktal und zu den Erdpyramiden). Danach fahren wir zurück ins Hotel. 4. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und fahren über Sterzing, Brenner, Innsbruck und Salzburg zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 23.-26.06.2016 Leistungen • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstücksbuffet u. Abendessen Begrüßungstrunk Willkommenspräsent Eintritt zum Konzert mit „Die Ladiner“ & der Seiser Alm Musi 1 x Tirler Almjause 1 x Seilbahnfahrt Seiseralm inkl. Bus- Shuttle bis Saltria 2 x Reiseleiter ab Hotel • EZ-Zuschlag € 40,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 299,- Insel Ischia im ne Insel“ ü r g „ ie d ... Neapel Golf von Die „grüne Insel“ ist wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt und des milden Klimas schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Urlaubsziel. Besucher schätzen die größte Insel im Golf von Neapel besonders wegen ihrer wunderbaren Thermalbäder, die schon seit der Antike fürs Wohlbefinden und therapeutische Anwendungen genutzt werden. Auf Ischia laden viele schöne Strände und kleine Buchten zum Baden ein. Der weitläufige Maronti-Strand in der Bucht von Barano und der wunderbare feinsandige Citara-Strand mit den herrlichen Poseidon-Thermalanlagen sind die bekanntesten Strände der Insel. Durch die Gunst des fruchtbaren Bodens gedeihen ausgezeichnete Weine. Ischia besteht aus 6 Gemeinden, die um das Massiv des Epomeo-Berges liegen: der Hauptstadt Ischia mit den Ortsteilen Ischia Porto und Ponte, Lacco Ameno, Forio, Barano, Casamicciola und Serrara Fontana. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir am frühen Nachmittag über Salzburg, Innsbruck, Brenner, Bozen, Verona... (Nachtfahrt) 2. Tag Anreise - Ischia: ... vorbei an Rom nach Neapel. Schiffsüberfahrt auf die Insel Ischia und Fahrt ins Hotel. 3. - 6. Tag Freier Aufenthalt im Hotel Royal Palm****: Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und lernen Sie die „grüne Insel“ kennen. Erleben Sie die Schönheiten Ischias bei einer Rundfahrt oder unternehmen Sie einen Ausflug aufs italienische Festland nach Pompeji, Sorrent oder besuchen Sie die atemberaubende Amalfiküste. Sie werden sehen, es lohnt sich. 7. Tag Ischia - Heimreise: Heute heißt es Abschied nehmen! Mittags Abfahrt von Ischia mit der Fähre nach Neapel. Weiterfahrt mit dem Bus vorbei an Rom, Florenz,...... (Nachtfahrt) 8. Tag Heimreise: ... Villach, Salzburg zurück zu Ihrer Einstiegstelle. Hotel Royal Palm**** Das Hotel befindet sich in einer der schönsten Ecken der Insel. Auf der einen Seite die Baia di Citara Bucht und auf der anderen der Cava dell’Isola Strand. Zu Fuß zum Strand und zu den Poseidon-Gärten benötigen Sie ca. 10 Minuten und ins Zentrum von Forio etwa 25 Minuten. In der Nähe befindet sich eine Bushaltestelle. Das ****Hotel liegt in einer weitläufigen Gartenanlage und verfügt über ein überdachtes Thermalbad mit zwei Becken (ca. 34°C), Thermalpool mit Sitz- und Liegeterrasse, Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen (Liegebetten gegen Gebühr), Poolbar, eine Innenbar, Restaurant mit internationaler Küche. Die Anlage besteht aus verschiedenen mehrstöckigen Gebäuden. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Fön, Sat-TV, Heizung, Telefon und Safe (gegen Gebühr) ausgestattet. 09.-16.04.2016 05.-12.11.2016 Leistungen • • • Busfahrt mit Luxusbus Fährüberfahrt Insel Ischia hin und retour 5 Nächte mit Halbpension im 4 Sterne Hotel Royal Palm • EZ-Zuschlag € 60,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 399,- Forio liegt im Westen der Insel Ischia an den auslaufenden Hügeln des Epomeo und beherrscht die ganze Meeresseite. Der Mittelpunkt des fröhlichen Lebens in Forio ist die schattige Piazza mit ihren Straßencafes. Das Wahrzeichen ist die steil über dem Meer aufragende Wallfahrtskirche „Santa Maria del Soccorso“ (Kirche der Zuflucht). Eine besonders schöne Aussicht auf Forio und Umgebung hat man vom Anleger am Hafen. Und die schönsten Eindrücke eines Sonnenuntergangs genießen Sie auch am besten in Forio z.B. bei der Soccorso Kirche. Seine Lage und die herrlichen Strände machen es zum beliebtesten Urlaubsort der Insel. Mit dem typischen mediterranen Baustil konnte es seinen Charakter bewahren. “Il Torrione”, ein mächtiger Wachturm, der alle anderen Bauten überragt, ist einer von 12 Verteidigungstürmen, die zum Schutz vor Seeräubern errichtet wurden. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 33 5 Tage Sonne & Meer Badeurlaub Lido di Jesolo Der wohl bekannteste Badeort an der oberen Adria bietet weit mehr als nur einen 15 Kilometer langen Strand, der nicht zufällig zu den beliebtesten Stränden in ganz Italien gehört. Genau passend um sich in der Sonne zu aalen und sich anschließend in die erfrischend kühlen Fluten der Adria zu stürzen......... Exklusive Geschäfte findet man in Lido di Jesolo ebenso wie Souvenirshops, Cafes, Eisdielen, Pizzerien, Vinotheken und Spezialitätenrestaurants. Abends verwandelt sich die Hauptgeschäftsstraße in eine Fußgängerzone. Der Yachthafen, ein Lunapark und der Wochenmarkt jeden Freitag runden das Angebot ab. Hotel Christian*** Komplett renovierte Anlage mit wunderbarem Whirlpool-Schwimmbecken am Dachgeschoss. Das Hotel liegt 50 Meter vom Meer entfernt in einer ruhigen und doch zentralen Position. Es bietet modernsten Komfort: alle Zimmer sind mit Bad, Balkon, Telefon, SAT-TV, Safe, Heizung und Klimaanlage ausgestattet. Im großzügigen klimatisierten Restaurant wird das Frühstücksbuffet aufgebaut; das Abendmenü wird am Tisch serviert. Des Weiteren verfügt das Hotel über einen Lift, Aufenthaltsraum, Bar-Terrasse, Außenpool und Privatstrand. Eine Bushaltestelle befindet sich nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt. 03.-07.08.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • 4 Nächte mit Frühstücksbuffet • 4 x 3-Gang Abendessen • EZ-Zuschlag € 75,• Bettensteuern/Kurtaxen derzeit € 0,70 pro Nacht müssen direkt vorort bezahlt werden ! € 365,- Venedig und die spritzige Proseccostrasse fahrt zu unternehmen oder einfach nur durch die Gassen zu bummeln. Danach Rückfahrt ins Hotel nach Jesolo. 3. Tag Treviso - Proseccostraße: Treviso hat sich mittelalterliche Bauten und Fresken bewahrt, die zu den schönsten in Venetien An kaum einem anderen Ort der Welt gerät man so schnell ins Schwärmen wie in Venedig. Beim Spaziergang durch die historischen Viertel scheint die Zeit stillzustehen. Die Komposition aus engen Gassen und Kanälen, traumhaften Brücken und kunstvollen Fassaden lässt keinen Besucher unberührt. Weiters besuchen wir bei dieser Reise die Heimat des Proseccos. 1. Tag Anreise: Über Salzburg, Villach und Udine ins Hotel nach Lido di Jesolo. 2. Tag Venedig: Mit dem Schiff erreichen wir von Punta Sabbioni aus die Lagunenstadt Venedig, einzigartig und zweifellos die romantischste Stadt der Welt. Nach der Stadtbesichtigung bleibt noch Zeit, um eine Gondel- 34 | zählen. Weiterfahrt entlang der Prosecco-Weinstraße. Herrlich sind die üppigen Weinberge, aus denen dieser berühmte Wein gewonnen wird. Weiter nach Conegliano, eine Stadt mit hübschem Altstadtkern und Mittelpunkt der Weinbauregion, aus der der Prosecco stammt. 4. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und fahren über das Kanaltal zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 10.-13.10.2016 Leistungen • • • • • Busfahrt mit Luxusbus ***Hotel mit Frühstücksbuffet & 3 Gang Abendessen Schiff Punta Sabbioni - Venedig und retour 2 Stunden Stadtführung in Venedig Reiseleiter Proseccostrasse • EZ-Zuschlag € 60,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 245,- Gardasee mit Weinfest in Bardolino Das milde Klima ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt vieler Sonnenhungriger, die hier den milden Herbst noch genießen wollen. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Brixen an den Gardasee. 2. Tag Gardaseerundfahrt: Schifffahrt von Riva nach Limone und weiter nach Malcesine. Hier besichtigen Sie die Scaligerburg sowie die alten Stadtmauern. Mit dem Bus geht es über Garda nach Sirmione, bekannt für seine archäologische Attraktion: die Grotten des Catull, am äußersten Ende dieser Landzunge und von Olivengärten umgeben. 3. Tag Verona - Bardolino: Verona ist nicht nur bekannt durch Romeo und Julia. Jeden Sommer finden die Opernfestspiele in der Arena statt. Hotel La Perla*** in Riva del Garda: Das gemütliche Hotel liegt cirka 80 Me- ter vom Strand entfernt und ist umrahmt von der phantastischen Landschaft des Gardasees. Der Segelhafen ist 200 Meter und das historische Zentrum von Riva cirka 800 Meter vom Hotel entfernt. Die Altstadt erreichen Sie bei einem 30 minütigen Spaziergang entlang der Strandpromenade. Das Hotel verfügt über Aufzug, Bar, Restaurant, Aufenthaltsraum, Swimmingpool und Garten. Die Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Telefon, Sat-TV und Balkon. Bei der Stadtführung sehen Sie die Kirche San Zeno, das Haus von Julia mit dem legendären Balkon und die Altstadt. Weiterfahrt nach Bardolino. An diesem Wochenende findet das traditionelle Weinfest statt, wo sich die Uferpromenade und die Gassen in ein riesiges Weinlokal verwandeln. Sie können neben dem typischen Bardolino Wein auch andere kulinarische Spezialitäten verköstigen. Jedes Jahr reisen Weinfreunde ins malerische Städtchen, um mit den Einheimischen die Traubenernte zu feiern. Überall im Ort werden Konzerte, Spiele und Shows veranstaltet, und es treten Folkloregruppen auf. 4. Tag Tennosee - Valle dei Laghi Castel Toblino - Sarcatal: Heute erwartet Sie ein Ausflug durchs Bergland des Gardasees. Erster Stopp wird am kleinen Tennosee sein. Der runde Bergsee ist eine Augenweide. Weiterfahrt über Fiave durchs Giudicarie Tal zum „Valle dei Laghi“ – dem Seental. Hier sehen Sie das einzigartige Wasserschloss Castel Toblino. Durch das breite Cavedine Tal, an der Burg in Drena vorbei fahren Sie ins fruchtbare Sarcatal. Es lohnt sich hier die köstlichen Tropfen der Region zu kosten bevor es ins Hotel geht. 5. Tag Heimreise: Wir fahren durch das Sarntal zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 29.09.-03.10.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus ***Hotel mit Halbpension Schifffahrt Riva - Limone - Malcesine Stadtführung in Verona Gardaseefahrt mit örtl. Reiseleitung Besuch des Weinfestes in Bardolino Ausflug Tennosee mit Reiseleitung • EZ-Zuschlag € 65,• Bettensteuern/Kurtaxen müssen vorort bezahlt werden ! € 349,- Schweinshaxenfest in Prag Kommen Sie nach Prag und lassen Sie sich vom Zauber der Stadt verführen! Tradition, Geselligkeit und Kultur – diese Kombination macht Prag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit unserem „Schweinshaxenfest“ ist gute Stimmung vorprogrammiert. 18.-20.11.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • ****Hotel mit Frühstücksbuffet • Schweinshaxenfest (Suppe, 1 kg gebratene Schweinshaxe mit Senf, Pepperoni, Meerrettich, Gebäck, 1/2 l Bier und Live Akkordeon-Musik) • EZ-Zuschlag € 29,- € 109,- 1. Tag Anreise: Fahrt über Budweis und Tabor nach Prag, wo Sie gegen Mittag ankommen. Nachmittags Zeit für erste Erkundungen in Prag und danach Zimmerbezug. 2. Tag Schweinshaxenfest: Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit zu einer Stadtrundfahrt mit Reiseleitung. Besucht werden Wenzelsplatz, Kleinseitner Ring, Prager Burg, Hradschinplatz und vieles mehr. Danach haben Sie noch etwas Freizeit in Prag, bevor der Bus ins Hotel zurückfährt, wo Sie am Abend zum zünftigen “Schweinshaxenfest“ erwartet werden. In geselliger Runde und bei 1 kg Schweinshaxe, das auf einem Holzbrett mit Senf, Pepperoni, Meerrettich und einem Bier serviert wird, klingt dieser Tag aus. Natürlich darf hier die Musik auch nicht fehlen - ein Akkordeon Spieler sorgt für die passende und stimmungsvolle musikalische Unterhaltung an diesem Abend. 3. Tag Heimreise: Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Wir treten die Heimreise an und fahren über Budweis und Freistadt zurück zu Ihrer Einstiegstelle. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 35 Prag tadt ene S d l o g e i ...d Prag ist eine der reizvollsten Städte Europas. Der mächtige Veitsdom, das Goldmachergäßchen, die vielen Kirchen, Paläste und Klöster und nicht zuletzt die 500 Jahre alte astronomische Uhr vor dem Altstädter Rathaus sind Höhepunkte eines jeden Pragbesuches. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Budweis und Tabor nach Prag, wo Sie gegen Mittag ankommen. Nachmittags Zeit für erste Erkundungen in Prag und anschließend Zimmerbezug im Hotel Globus. 2. Tag Stadtrundfahrt: Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit zu einer Stadtrundfahrt mit Reiseleitung. Besucht werden Wenzelsplatz, Kleinseitner Ring, Prager Burg, Hradschinplatz und vieles mehr. Anschließend besteht die Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf der Moldau, oder Sie nützen die Zeit für einen Einkaufsbummel. 3. Tag Heimreise: Wir fahren über Budweis zurück zu Ihrer Einstiegstelle. Hotel Globus*** Befindet sich in einer ruhigen und angenehmen Lage am Rande des größten Prager Waldparks in Prag 4. Durch die ideale Lage des Hotels haben Sie eine gute Anbindung an das Stadtzentrum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, eine Metrostation befindet sich in der Nähe. Das Komforthotel mit 156 modernen Zimmern bietet Ihnen eine Rezeption, Hotelrestaurant, Souvenirshop und eine Wechselstube. Die Zimmer sind mit DU/WC, SatTV und einem Telefon ausgestattet. 10.-12.06.2016* 08.-10.12.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • 2 Nächte mit Frühstücksbuffet • EZ-Zuschlag € 30,• *Aufzahlung Juni € 20,- € Plattensee Der Balaton, Erholungsgebiet und geselliger Treffpunkt, bietet mehr als Badestrände und idyllische Landschaften. Diese Reise bringt Ihnen auch die kulturellen Schätze dieser Region näher, die typische Lebensart der ungarischen Bevölkerung und die lange Weinbautradition Ungarns. Es darf auch ein Ausflug nach Budapest, der jung gebliebenen Hauptstadt © Ungarisches Tourismusamt Ungarns, nicht fehlen. Marina Beach Resort in Balatonfüred Das ***Hotel Marina liegt direkt am Nordufer des Plattensees in einer großen Parkanlage, nur ca. 15 Gehminuten vom Zentrum des kleinen aber feinen Ferienortes Balatonfüred entfernt. Das Hotel mit direktem Blick auf den Plattensee, verfügt über ein Hallenbad und einen eigenen Strand. Es werden zahlreiche Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten angeboten. Ansonsten verfügt das Hotel über Restaurant, Café, Dachterrasse, Palmengarten am Strand und eine Nachtbar. Die Hotelzimmer sind mit Bad oder DU/WC, Direktwahltelefon und Sat-TV ausgestattet. Die „Marina-All-Inclusive“ Leistungen beinhalten: *Frühstücksbuffet 07 - 10 Uhr *Snacks & Süßigkeiten in versch. Räumen des Hotels 11 - 18 Uhr *Reichhaltiges Buffet-Abendessen 18 - 22 Uhr *Erfrischungsgetränke, Kaffee & Tee 07 - 24 Uhr *Tafelweine, Bier vom Fass 11 - 24 Uhr *Lokale alkoholische Getränke 17 - 24 Uhr 36 | 1. Tag Anreise an den Plattensee: Von Ihrer Einstiegstelle geht es über St. Pölten und Sopron nach Balatonfüred in das Hotel Marina Beach Resort. 2. Tag Ausflug Budapest: Nach dem Frühstück geht es an den Weinbergen vorbei nach Budapest. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die Zitadelle am Gellertberg, Fischerbastei, Matthiaskirche, Heldenplatz und die Burg. Am Nachmittag bleibt noch Zeit zum Bummeln bevor es zurück an den Plattensee geht. 3. Tag Weinlesefest: Der Wein am Plattensee hat eine lange Tradition und heute haben Sie die Gelegenheit, aktiv bei der Weinlese dabei zu sein. Nach dem Frühstück bringt sie ein Schiff von Balatonfüred nach Tihany mit der berühmten Abteikirche, dem Wahrzeichen der Halbinsel. Dann 98,- „All-Inclusive“ startet das Weinlese-Fest mit eigenhändigem Lesen und Keltern in den Weinbergen und einer anschließenden Weinprobe. Der Abschluss ist ein uriges Mittagessen in einer Czarda mit viel Wein und Zigeunermusik. Dann geht es wieder zurück ins Hotel. 4. Tag Freier Aufenthalt: Genießen Sie heute den letzten unbeschwerten Urlaubstag am Plattensee. Noch einmal Schlemmen und sich Verwöhnen oder nach Balatonfüred spazieren, bevor es am nächsten Tag wieder zurück Richtung Österreich geht. 5. Tag Heimreise: Mit vielen schönen Eindrücken treten wir die Heimreise an. 21.-25.09.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte im Hotel Marina Beach Resort „Marina-All-Inclusive“ Schifffahrt am Plattensee Weinlesefest mit Schnaps und Pogatschen, Most- und Weinprobe Ausflug Budapest mit Reiseleitung • Kein EZ-Zuschlag € Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 279,- Budapest Budapest wird oft „Paris des Ostens“ genannt. Die überwältigende Stadt ist eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Budapest besteht aus zwei Teilen: dem hügeligen Buda auf der westlichen Seite und dem flachen Pest auf der östlichen Seite. Diese zwei Teile waren einst zwei verschiedene Städte, die 1873 mit Óbuda (Altes Buda) zusammengeschlossen wurden. Für alle, die die Kultur lieben, gibt es unzählige Museen, Theater, Kinos, Opern, Operetten, Balletts und Folkloreprogramme. In der Stadt kann man unzählige historische Gebäude und Kunstdenkmäler bewundern. In der mittelalterlichen Zitadelle befinden sich das barocke Gebäude der königlichen Burg und die Matthiaskirche. 1. Tag Anreise: Über Wien und Györ in die ungarische Hauptstadt Budapest. 2. Tag Budapest: Freier Aufenthalt oder Gelegenheit die Stadt bei einer Stadtrundfahrt mit Reiseleitung kennen zu lernen. Danach haben Sie noch Zeit für einen Einkaufsbummel durch die Altstadt. Danubius Hotel Arena****: Befindet sich in Pests Kongressviertel und ist nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station entfernt, so dass die Hauptattraktionen in der Innenstadt leicht zu erreichen sind. Die Hotelzimmer sind in hellem, mediterranem Stil möbliert und verfügen über: DU/WC, LCD-Fernseher mit Satellitenempfang, Internetanschluss, Fön und Minibar. Für Entspannung nach einem anstrengenden Tag sorgen das beheizte Schwimmbecken, Sauna und Solarium. Im Angebot des im mediterranen Stil eingerichteten Restaurants, spielt neben den italienischen Pastaspezialitäten auch die ungarische Küche eine große Rolle. Rovinj Rovinj liegt an der Westküste Istriens und ist eines der romantischsten Städtchen an der Adria. Mit ihren malerischen Gassen in der charmanten Altstadt zieht Rovinj zahlreiche Besucher aus allen Teilen der Welt an und hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Ihre Bewohner sind Fischer, Händler und Künstler, die sehr stolz sind auf ihre Tradition und Geschichte. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Salzburg, die Tauernautobahn und Villach nach Rovinj. 2. + 3 Tag Freier Aufenthalt - Ausflüge (fakultativ): Beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück vom reichhaltigen Buffet. Besuchen Sie das Wellness & Spa Center oder erkunden Sie Rovinj bei einem Spaziergang. Sie haben auch die Möglichkeit an folgenden Ausflügen teilzunehmen: Vrsar und Lim Fjord: Nach dem Frühstück fahren wir nach Vrsar, ein malerisches Fischerdorf mit über 2000jähriger Geschichte. Das Städtchen ist eingebettet in eine einzigartige mediterrane Bucht mit einem Archipel von 18 unbewohnten Inseln direkt gegenüber der Stadt. Das Stadtbild wird von der Kirche dominiert und wird auch Sie mit seinen romantischen Gassen bezaubern. Danach unternehmen wie eine Schifffahrt durch den Lim-Fjord. Mit einem engen aber 11 km langen Einschnitt in das Festland ist das eine der schönsten Landschaften Istriens. Pula: Heute fahren wir nach Pula, in die älteste Stadt Istriens und auch kulturelles Zentrum der Region. Pula ist vor allem bekannt für das alte Amphitheater das im 1. Jhdt., zeitgleich mit dem Kolosseum in Rom, erbaut wurde. Früher fanden dort Gladiatorenkämpfe statt, heute wird es speziell in den Sommermonaten für viele Veranstaltungen genutzt. Die Hafenstadt hat aber mehr zu bieten und ist dank des milden mediterranen Klimas und der wunderschönen Natur eine der meistbesuchten Städte Istriens. 4. Tag Zur freien Verfügung: Genießen Sie den letzten Tag in Rovinj um noch ein wenig Sonne zu tanken. 5. Tag Heimreise: Heute heißt es Abschied nehmen, Heimreise nach Österreich. 02.-06.04.2016 3. Tag Heimreise: Wir fahren über Esztergom (Aufenthalt), Donauknie und Györ zurück zur Einstiegstelle. 20.-22.05.2016 Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • 2 Nächte mit Frühstücksbuffet • EZ-Zuschlag € 56,- € 139,- Hotel Park Direkt neben dem Yachthafen gelegen, bietet das Hotel Park einen bezaubernden Blick auf die Altstadt von Rovinj und die Insel St. Katarina. Das Angebot umfasst ein breites Spektrum an Erholungsmöglichkeiten, wobei der Pool mit dem Blick auf die Stadt ebenso hervorsticht, wie die elegante Promenade mit den aneinander gereihten Restaurants und Bars. Das Hotel verfügt über einen Lift und alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad, Sat-TV, Telefon, Fön und Klimaanlage. Leistungen • Busfahrt mit Luxusbus • 4 Nächte mit Frühstücks- und Abendbuffet • Begrüßungsgetränk • EZ-Zuschlag € 50,- € 195,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 37 Neu Trüffelsuche in Opatija Im goldenen Herbst steht Istrien ganz im Zeichen der königlichen, weißen Trüffel. Viele kennen Trüffel wahrscheinlich aus Italien oder Frankreich, aber er wird auch in Istrien, vor allem in der Gegend um Motovun, gefunden. Dort bevorzugt er das milde Klima, die geringen Temperaturunterschiede und den roten Lehmboden. Allerdings geht man nicht einfach so auf Trüffelsuche – diese erfolgt mit speziell ausgebildeten Hunden, die die unterirdisch wachsende Trüffel aufspüren. Freilichtbühne, die Fontäne Helios und Selene, und der Croatian Walk of Fame sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man in Opatija gesehen haben muss. Am Nachmittag bekommen Sie Kaffee und Kuchen im Hotel serviert. 3. Tag Ausflug Trüffelsuche mit Picknick: Nach dem Frühstück fahren wir ins zentrale Istrien, nach Buzet – der „Stadt der Trüffel“. Dort gibt es ein Picknick mit Feigen, Kekse, Olivenöl, Trüffelaufstrich mit Brot, Weine, Säfte, Wasser, Schnäpse und musikalische Unterhaltung. Sie erhalten viele neue und interessante Informationen über den Trüffel und es wird demonstriert wie die Trüffelsuche mit Hunden abläuft. Anschließend 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über Villach, Arnoldstein, Tarvis, Udine und Triest nach Opatija, dem adriatischen Nizza und einem der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. 2. Tag Stadtführung: Nach dem Frühstück holt Sie die Reiseleitung zur Stadtführung durch Opatija ab. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie an vielen Denkmälern vorbei, die Opatijas glänzende Geschichte erzählen. Die Villa Angiolina, die St. Jakobskirche, die Fahrt zum Mittagessen, wo sie diese außergewöhnliche Delikatesse dann auch kosten können. Denn der 2. Gang wird aus hausgemachten Nudeln mit Trüffeln bestehen. 4. Tag Heimreise: Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück geht es zurück nach Österreich. 13.-16.10.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus ****Hotel mit Frühstücks- und Abendbuffet Begrüßungsgetränk Hallenbadbenutzung 1 x Kaffee und Kuchen Stadtführung in Opatija Ausflug Trüffelsuche mit Reiseleitung (Picknick, Trüffelsuche, Live Musik, Mittagessen, Getränke und Geschenk) • EZ-Zuschlag € 55,- € 275,- Open Air am Meer in Umag Erleben Sie eine einmalige und unvergessliche Musikreise mit einem Schlager- und Volksmusik Open Air direkt am Meer! Francine Jordi, Jürgen Drews, Matthias Reim, Marc Pircher, Die Jungen Zillertaler, Michelle, Fantasy & die Dorfstürmer, bieten Ihnen in traumhafter Atmosphäre auf einer Open Air Bühne musikalische Unterhaltung. Begleitet werden Sie durch die Veranstaltung an beiden Tagen vom ORF-Moderator Bernd Pratter. Gönnen Sie sich musikalische Urlaubstage mit einer atemberaubenden Kulisse! 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle geht es über die Pyhrnautobahn, Graz und Marburg ins Hotel nach Umag. Am Abend erleben Sie einzigartige Momente beim ersten Teil des Open Airs. 2. Tag Portoroz und Koper (fakultativ): Erkunden Sie die Gegend auf eigene Faust bei einem gemütlichen Spaziergang oder nehmen Sie heute an unserem fakultativen Ausflug nach Portoroz und Koper teil. Am Abend dürfen Sie den zweiten Teil unseres Konzerts genießen und sich anschließend an einem bombastischen Abschlussfeuerwerk erfreuen. 3. Tag Heimreise: Mit wunderschönen Erinnerungen treten wir im Laufe des Vormittages die Heimreise an. 06.-08.05.2016 Leistungen • • • • Busfahrt mit Luxusbus 2 Nächte im 4 Stern App. Sol Katoro Halbpension 2 x Eintritt zum Open Air am Meer • EZ-Zuschlag € 40,- € 38 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 265,- Nationalparks und Inseln Kroatiens Die Insel Pag an der Adriaküste nördlich von Zadar hat eine Länge von 58 km und ist mit 284 km² der Fläche nach die fünftgrößte Insel der Adria. Sie ist auch bekannt als das größte Steinreich der Adria, auf dem zahlreiche aromatische Kräuterpflanzen wachsen, die für den besonderen Geschmack des bekannten Pager Käse sorgen. Man nennt sie auch die Insel der Feigen und Oliven, weil diese Bäume hier so gut gedeihen. 1. Tag Anreise Insel Pag: Wir fahren über Laibach und Posedarje auf die Insel Pag. Das sympathische Familienhotel Pagus in der Stadt Pag ist Ihr Aufenthaltsort für die nächsten Tage. 2. Tag Insel Pag und Zadar: Dank ihrer sandigen, felsigen Oberfläche, die ein wenig einer Mondlandschaft ähnelt und einer Vielzahl von Olivenbäumen, hat die Insel einen ganz besonderen Reiz. Man findet viele Kräuter wie Salbei hier, die gerne von den zahlreichen Schafen der Insel gefressen werden. Darum hat auch der Pager Käse, der über die Grenzen Kroatiens bekannt ist, ein so geschmackvolles Aroma. Aber Sie können sich gleich selbst vom Geschmack überzeugen wenn wir die Käserei Kolan besichtigen. Anschließend fahren wir weiter nach Zadar wo Sie mit einem Stadtführer durch die zweitgrößte Stadt Dalmatiens spazieren. Sie ist auf einer Landzunge gelegen und wird zum Teil noch von einer Stadtmauer umschlossen. Im Herzen der Stadt befindet sich das alte römische Forum, dessen Steine zum Bau der Donatus-Kirche verwendet wurden. Diese Kirche aus dem 9. Jhdt. ist einem irischen Bischof in Zadar gewidmet, der sie selbst erbaut haben soll. Daneben steht die romanische Kathedrale aus dem 12. Jhdt., von deren Kirchturm man einen wunderschönen Blick über die Stadt hat. 3. Tag Entspannung im Hotel: Nutzen Sie den Tag zur Erholung: entspannen Sie am Strand, lassen Sie sich einen Cocktail servieren oder genießen Sie die Annehmlichkeiten des Wellnessbereichs. 4. Tag Sibenik & Krka Nationalpark: Die Stadt Sibenik liegt unweit der Mündung des Flusses Krka in die Adria an einem natürlich geschützten Hafen, der durch einen 2,5 km langen, natürlichen kanalartigen Durchbruch ins Meer gelangt. Das wichtigste Bauwerk Sibeniks ist die Kathedrale des Heiligen Jakob, deren Dach aus einem Tonnengewölbe aus freitragenden Stein- Hotel Pagus**** In unmittelbarer Nähe des Stadtkerns von Pag befindet sich das Wellness&Spa Hotel Pagus direkt am feinen, flach abfallenden Kiesstrand. Das Hotel verfügt über 116 komfortable Zimmer, die modern eingerichtet und klimatisiert, mit Balkon, Badezimmer, Minibar, Haarfön, SAT-TV, Safe, Telefon und Internetanschluss ausgestattet sind. Neben dem Hotelrestaurant und der Aperitifbar, stehen den Gästen auch das À la carte Restaurant „Catena“ mit reichhaltiger Auswahl an mediterranen Delikatessen und idyllischem Ausblick auf die Bucht von Pag, zur Verfügung. Die Besonderheit des Hotels ist das neuerrichtete WELLNESS & SPA CENTER (auf einer Fläche von mehr als 1000 m2), das zu den bestausgestatteten Wellness Centren Kroatiens gehört. Den Gästen steht eine Reihe von gesundheits-therapeutischen Angeboten zur Verfügung: Massage (Hot Stone Massage, indianische, sowie Antistress- und Reflexmassagen), Schönheitsbehandlungen, Solarium, Saunen (finnische und türkische); Kneippbäder, Shower & Whirlpool. Den Gästen stehen auch ein Hallenbad und ein Swimmingpool mit Jacuzzi, sowie ein Swimmingpool für Kinder zur Verfügung. platten besteht. Sie ist vielleicht das schönste Beispiel kroatischer Kirchenarchitektur und steht auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Im Hinterland von Sibenik erwartet Sie ein einzigartiges Naturspiel, die Krka-Wasserfälle. Diesen Nationalpark muss man besuchen! Der Fluss Krka braucht von seiner Quelle nahe Knin 72 km bis zur Mündung in die Adria bei Sibenik. Auf seinem Weg bildet er Seen und Wasserfälle. Am spektakulärsten Punkt des Parks sieht man die Wassermassen in 17 Kaskaden über 45 m in die Tiefe stürzen. 5. Tag Inselwelt Kornaten (fakultativ): Tag zur freien Verfügung oder Gelegenheit zu einem Ausflug in die Inselwelt Kornati. Eine Schiffstour durch die unzähligen Inseln und Inselchen der Kornaten ist ein unvergessliches Erlebnis. Sie liegen vor der Küste zwischen Zadar und Sibenik und bilden aus Klippen, Buchten, Unterwasserhöhlen und kleinen Felseninseln, eine Wunderwelt aus insgesamt 89 Inseln und Riffen. Während des Schiffsausfluges erhalten Sie ein Begrüßungsgetränk und ein Mittagessen. Am späten Nachmittag Rückkehr auf das kroatische Festland und Rückfahrt ins Hotel. 6. Tag Heimreise: Nehmen Sie auf Ihrer Heimfahrt noch ein Stück Urlaubsfreude mit nach Hause - vielleicht ein Fläschchen Olivenöl oder den köstlichen Pager Käse? Über Laibach und Graz geht es zurück zum Einstieg. 20.-25.09.2016 Leistungen • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 5 Nächte mit Halbpension im Hotel Pagus**** Kostenfreie Benutzung Pools, Fitnessraum, Spa&Relax Zone (1 Std. täglich) 1 x Begrüßungscocktail mit Feigen 1 x Besichtigung der Käserei Kolan auf der Insel Pag inkl. Probe Reiseleitung Insel Pag und Zadar 1 x Eintritt Nationalpark Krka-Wasserfälle Reiseleitung Sibenik und Krka Nationalpark • EZ-Zuschlag € 55,- € 375,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 39 bekanntester ... größter und ns Ferienort Istrie Porec Die Stadt Poreč rühmt sich heute zu Recht als meistbesuchtes touristisches Zentrum in Istrien und Kroatien. Porec ist aber nicht nur wegen seiner schönen Strände, dem großen Sport- und Freizeitangebot so beliebt bei seinen Gästen, sondern vor allem wegen der vielen Sehenswürdigkeiten. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir über die Pyhrnautobahn, Graz und Marburg nach Porec. 2. Tag Porec: Die atemberaubende Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist ein wahres Freilichtmuseum. Beim Stadtrundgang mit Reiseleiter kommen Sie an der Euphrasius Basilika, dem Formplatz Trg Marafor, dem runden Turm und dem Heimatmuseum vorbei. 3. Tag Rovinj und Pula: Nach dem Frühstück fahren wir zunächst nach Rovinj, eine der malerischsten Städte im Mittelmeerraum. Die Altstadt ist geprägt von der Kirche der hl. Euphemia. Dieses barocke Bauwerk in venezianischem Stil ist der Stolz von Rovinj und das größte Denkmal der Stadt. Wir fahren weiter nach Pula, der größten Stadt Istriens. Beim Spaziergang durch die Stadt werden Sie viele römische Denkmäler sehen, z. B. den Triumphbogen der Sergier aus dem 1. Jhd. v. Chr., Herkules- und Doppeltor, den Augustustempel, die Arena und das kleine römische Theater im Stadtzentrum. 4. Tag Schiffsausflug: Genießen Sie heute Nachmittag die malerische Küste von Porec vom Meer aus. (Dauer ca. 1,5 Stunden) 5. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück heißt es heute Abschied nehmen. Es geht über Postojna und Graz zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 01.-05.10.2016 Leistungen • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Halbpension in Buffetform Begrüßungsgetränk Stadtrundgang in Porec Ausflug Rovinj und Pula mit Reiseleitung Panorama Schifffahrt • EZ-Zuschlag € 25,- € 265,- Hotel Jadran*** in Njivice - Insel Krk Badeurlaub Insel Krk 23.-28.07.2016 Leistungen • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 5 Nächte im Hotel Jadran in Njivice 5 x Frühstücks- und Abendbuffet Getränke zum Abendessen (Bier, Wein,Wasser, Softdrinks) Begrüßungsgetränk • EZ-Zuschlag € 45,- € 40 | 385,- Aufgrund seiner günstigen geographischen Lage ist das Hotel Jadran *** in Njivice ideal für alle, die eine gute Hotelunterkunft auf der größten adriatischen Insel – der Insel Krk suchen. In unmittelbarer Nähe des Hotels findet man große Kies- und Steinstrände mit Duschen, einen wunderschönen Wald und besonders stolz ist das Hotel auf das klare Meer, dessen Qualität mit der blauen Fahne ausgezeichnet wurde. Das Hotel ist vollkommen klimatisiert und bietet modern eingerichtete Zimmer mit Meer- oder Parkblick. Die Zimmer sind ausgestattet mit SAT-TV, Telefon, Minibar, Haartrockner und Dusche/WC. Es gibt außerdem eine Lobbybar mit Terrasse, eine Lounge Bar, Animationsprogramm und Musikabende. Das Hotel liegt direkt am Strand und nur einige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Liegestühle am Strand gegen Gebühr. Die Insel Krk liegt am Mittelmeer und ist nach Cres die zweitgrößte Insel der Adria. Ihre Vielfältigkeit macht Krk zu einem beliebten Reiseziel denn die vielen kleinen Orte und Städte und natürlich die traumhaften Strände locken jährlich zahlreiche Touristen auf die Insel. Wir haben Njivice im Norden der Insel als Urlaubsort ausgesucht. Das kleine Dorf, das einst hauptsächlich vom Fischfang, Feigen- und Olivenanbau lebte, hat sich im Laufe der letzten 80 Jahre zu einem schönen und ruhigen Ferienort gewandelt und lockt heute Urlauber mit seinen schönen und flach abfallenden Stränden, dem blauem Meer und seinem mildem Klima. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at Pfingsten Fischerfest in Vrsar Die richtige Atmosphäre eines echten Fischerdorfes, wo man schon Jahrhunderte lang vom Fischfang lebt, kann man beim Fischerfest in Vrsar erleben! 1. Tag Anreise: Von Ihrem Einstieg fahren wir über Salzburg, Udine und Triest nach Vrsar. Begrüßungscocktail und Abendessen im Hotel. 2. Tag Rovinj: Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Rovinj mit Besichtigung und Besuch des Batana-Museums. Danach Weinprobe und Imbiss im Stadtzentrum. Rückfahrt ins Hotel und nach dem Abendessen Besuch des Fischerfestes im Hafen mit Tanzmusik und Folklore. 3. Tag Pula: Heute fahren wir nach Pula in die älteste Stadt Kroatiens. Stadtbesichtigung mit Reiseleitung und Weiterfahrt ins zentrale Istrien. Es er- wartet Sie ein typisch istrisches Mittagessen auf dem Bauernhof, wo Sie echte Atmosphäre und Genüsse Istriens erleben können. Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag Porec und Limfjord: Nach dem Frühstück fahren wir heute nach Porec. Stadtbesichtigung und Besuch der Euphrasius-Basilika mit ihren herrlichen Mosaiken (UNESCO - Kulturerbe). Danach unternehmen wir eine Schifffahrt durch den Limfjord. Mit seinem engen aber 11 km langen Einschnitt in das Festland ist das eine der schönsten Landschaften Istriens. 5. Tag Heimreise: Wir fahren über die Tauernautobahn und Villach zurück zur Einstiegstelle. Vrsar ein Städtchen, auf einem malerischen Hü- gel am Eingang des Limfjordes, zwischen Poreč und Rovinj. In Vrsar hat sich der Charakter einer mediterranen Fischersiedlung erhalten. Ausgehend vom Hafen steigt die Bebauung terrassenförmig einen Hang hinauf und findet seinen Abschluss in einer Kirche mit separat stehendem Glockenturm. Die ruhige Bucht, gesäumt vom grünen Ufer, machen die Schönheit einzigartig. Das was Vrsar ausmacht, ist aber nicht nur sein Äußeres, sondern vielmehr der idyllische Lebensrhythmus und die romantischen Gassen. Leistungen • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Frühstücks- und Abendbuffet Begrüßungsgetränk Stadtbesichtigung in Porec, Pula und Rovinj mit örtlicher Reiseleitung Weinprobe mit Imbiss Mittagessen am Bauernhof Eintrittskarte Batana - Museum Schifffahrt Limfjord • EZ-Zuschlag € 50,- € 319,- t Kvarner Buch Insel Rab Sie ist die südlichste der Kvarner Inseln. Das mediterrane Klima, die schönen Buchten und herrlichen Orte machen Rab zu einer der schönsten Inseln der Adria. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Villach nach Stinica - Schiffsüberfahrt zur Insel Rab. 2. Tag Die Insel: Besichtigung der Altstadt und Inselrundfahrt. 3. Tag Freier Aufenthalt - Plitvicer Seen: Freier Aufenthalt oder Gelegenheit zum Ausflug zu den Plitvicer Seen. Grand Hotel Imperial**** 12.-16.05.2016 4. Tag Panoramafahrt: Bei unserer Schifffahrt ist das erste Ziel die Eufemia Bucht, von wo Sie einen schönen Blick auf die Altstadt und das Kloster haben. Dann gehts durch den Barbatski Kanal in den Zavratnica Fjord mit Gelegenheit die Köstlichkeiten der Insel zu kosten. 5. Tag Freier Aufenthalt: Genießen Sie den letzten Tag auf der Insel um noch ein wenig Sonne zu tanken. 6. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück Schiffsüberfahrt nach Stinica und Heimreise über Rijeka und Triest zu Ihrer Einstiegstelle. Eines der traditionsreichsten Hotels der Insel, liegt im Stadtpark “Komrcar” in unmittelbarer Nähe des Zentrums und der Altstadt Rab. Das Hotel ist renoviert, sehr schön eingerichtet und bietet einen angenehmen Aufenthalt in den 134 Zimmern. Eine schöne Hotelhalle mit Aperitifbar und attraktiver Terrasse, klimatisierter Speisesaal, Konferenzsaal, Zeitungund Souvenirladen, Friseur- und Kosmetik Salon und Zentralheizung runden das Angebot ab. Der Wellnessbereich im Hotel Imperial ist neu und luxuriös und bietet eine finnische Sauna, Bio-Sauna, Massageduschen, Whirlpool, Ruheräume, Fitnessraum, Solarium, Massage- und Kosmetiksalon. Die Zimmer sind renoviert und bequem eingerichtet, teilweise zur Meerseite gelegen und teilw. mit Balkon. Sie sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV und Klimaanlage. 29.05.-03.06.2016* 26.10.-31.10.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus Schiffsüberfahrt ****Hotel mit Frühstücksbuffet Abendessen in Buffetform Begrüßungscocktail Inselrundfahrt und Altstadtbesichtigung mit Reiseleiter Panoramaschifffahrt • EZ-Zuschlag € 70,• *Aufzahlung Mai/Juni € 40,- € 298,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 41 Zadar Falkensteiner Resort Borik Der Falkensteiner Resort Borik liegt dort, wo das Mittelmeer am schönsten ist: in unmittelbarer Nähe der Stadt Zadar, einem Traum aus mediterraner Lebenslust und historischem Flair, davor die Kornaten, das faszinierendste Insel-Archipel der gesamten Adria. Das Resort liegt an einer sanften und ruhigen Bucht und ist eingebettet in eine große Parkanlage mit Pinienwald. 1. Tag Anreise: Von Ihrer Einstiegstelle fahren wir nach Zadar in den Falkensteiner Resort Borik. 2. Tag Zadar und Nin: Heute steht ein Ausflug nach Zadar und Nin auf dem Programm. Lassen Sie sich von der Schönheit Zadars beim Rundgang durch den historischen Stadtkern gefangen nehmen. Unser Reiseführer wird Ihnen viel von der 3000-jährigen Geschichte der Stadt näherbringen und Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zeigen. Die kurze Fahrt in die Stadt, am Meer entlang, lässt Sie sehr schnell in die Zeit der Illyrer, Römer und Venezianer versetzen. Erleben Sie die Stadtmauer, Römisches Forum, Kathedrale St. Anastasia, die Kirche des Hl. Donat – eine der ältesten Kirchen Kroatiens und viele weitere historische Gebäude und Marktplätze. Anschließend geht es weiter nach Nin, ein Städtchen mit ruhmreicher Vergangenheit. Als ehemalige kroatische Königsstadt und eines der wichtigsten Kulturzentren des frühen kroatischen Staates hat Nin einmalige Denkmäler der frühkroatischen Architektur aus dem 8.-9. Jhdt. vorzuweisen. Besonders sehenswert ist die kleine Heilig-Kreuz-Kirche aus dem 9. Jhdt., die als die kleinste Kathedrale der Welt gilt. 3. Tag Das Hinterland von Zadar: Eine reizvolle Landschaft bietet sich nur wenige Kilometer entfernt von den Orten an der Adria. In einer grü- nen Oase zwischen der Küste und dem hohen Gebirge, liegt das Zadarhinterland, das sie mit einem Reiseleiter bei diesem Halbtagesausflug erkunden. In wunderschöner Landschaft besuchen wir ein typisches Gasthaus der Region, wo eine Weinverkostung für Sie organisiert wird. Der Rest des Tages ist frei. 4. Tag Nationalpark Krka: Heute steht ein Besuch des Nationalpark Krka mit den berühmten Wasserfällen auf dem Programm. Der Fluss Krka rauscht in 17 Kaskaden insgesamt 46 Meter in die Tiefe! Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang entlang des Flussufers, der ca. 1 Stunde dauert. Sie haben auch die Möglichkeit ein kleines Dorf mit Museum und alten Wassermühlen zu besuchen. Die Zeit zur freien Verfügung können Sie nutzen, um ein erfrischendes Bad im klaren Fluss zu nehmen oder mit Ihrem Fotoapparat Traumbilder zu machen. 5. Tag Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Österreich. 05.-09.10.2016 Leistungen • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Frühstücks- und Abendbuffet Getränke zum Abendessen (Bier, Wein, Wasser, Softdrinks) Freie Benutzung der Poolanlage Acquapura Borik mit Innen- und Außenpool mit Wassereffekten, erwärmter Außenwhirl- pool, Saunakomplex mit Relax Ruheraum „Lemon“ mit Wasserbet ten, Kaltwasserkanal, Eisbrunnen, Kneipptretbecken, SPA Lounge mit Sonnenterrasse, Fitnessraum mit Kardiogeräten, Technogym, Ruheraum mit Meerblick, Liegestühle und Sonnenschirme • • • • 1 x Abendunterhaltung mit Live-Musik Ausflug Hinterland mit Weinverkostung Ausflug Zadar / Nin mit Reiseleitung Ausflug Krka Wasserfälle mit RL (Eintritt nicht inkludiert) • EZ-Zuschlag € 50,- € 42 | 369,- Erleben Sie Urlaub von seiner schönsten Seite. Tauchen Sie ein ins glasklare azurblaue Meer und genießen Sie die warme Mittelmeersonne an ruhigen Stränden. Und falls Sie mal Lust auf einen Stadtbummel haben, Zadar mit seiner 3.000 Jahre alten Geschichte und einzigartigen Sehenswürdigkeiten ist ganz in der Nähe. Der schönste Ferienclub Kroatiens erwartet Sie mit einem Thalasso & SPA Center und der traumhaften Erlebnis-Wasserwelt Acquapura Borik mit Indoor-, Outdoor- & Erlebnispool. Falkensteiner Club Funimation Borik**** 258 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Radio, Fön, Klimaanlage und größtenteils mit Balkon, Buffet-Restaurant, Hotelbar, Wasser-Erlebniswelt Acquapura Borik mit Indoor-, Outdoor- und Erlebnispool, Thalasso & SPA Center Borik, Sauna- und Relax-Bereich, Beauty/ Kosmetik, Cardio-Fitnessraum, Tennisanlage, Souvenirshop, Park, Aufzug. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at Rabac ...romantischer Ferienort an der Ostküste Istriens Einst ein kleines Fischerdorf, wird Rabac heute Perle der Kvarner Bucht genannt. Lange Strände und der Duft der mediterranen Vegetation verbreiten eine besondere Atmosphäre, die jeder AdriaLiebhaber schätzt. 1. Tag Anreise: Über Villach nach Rabac. 2. Tag Freier Aufenthalt: Verbringen Sie den Tag im Hotel oder spazieren Sie die herrliche Strandpromenade entlang und genießen das milde Klima. 3. Tag Labin: Heute Vormittag geht es ins nur wenige Kilometer entfernte Labin. Auf dem Berg oberhalb von Rabac thront das altertümliche Labin, dessen alter Name Albona war und bereits im Jahre 285 erwähnt wird. Der Geburtsort von Matthias Flacius Illyricus, dem „Mitstreiter“ von Martin Luther, ist heute ein Kultur- und Verwaltungszentrum gewidmet. Kaum wo gibt es eine so charmante Mischung aus Architektur und kulturhistorischen Denkmälern, mit zahlreichen Ateliers und einem Hauch von Jugend, die sich hier in zahlreichen Kaffeestuben Hotels Mimosa & Narcis**** Die terrassenförmig angelegten Hotels liegen in der Bucht „Maslinica“ unweit des kleinen Ortszentrums und sind neu renoviert. Die Hotels verfügen über Restaurant, Aperitifbar und Zentralheizung; Vier Süßwasser-Swimmingpools, Terrasse und Liegestühlen, Sonnenschirmverleih; Meerwasser-Hallenbad im Hotel Mimosa; in der Hotelanlage finden Sie darüber hinaus Café-Bar, Pizzeria mit Grill, Friseursalon, Kosmetiksalon mit Massage, Pediküre und Beauty-Anwendungen; kostenloses WiFi-Internet. Die Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, SATTV, Telefon, Safe und Bad oder Dusche/WC. Opatija 16.-19.06.2016 Leistungen Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Frühstücks- und Abendbuffet Hotel mit Hallenbad Ausflug Pula / Rovinj mit Reiseleitung • EZ-Zuschlag € 40,- € Veranstaltungen in den Sommermonaten. Sehenswert ist auch die kleine Kirche der Heiligen Katharina aus dem 14. Jhdt. sowie das Museum „Ferlin“, in dem altertümliche Waffen ausgestellt sind. 5. Tag Heimreise: Über Postojna, durch den Karawankentunnel, Villach zu Ihrer Einstiegstelle. 25.-29.04.2016 Leistungen • • • Busfahrt mit Luxusbus ****Hotel Mimosa oder Narcis in Rabac mit Frühstücksbuffet und Abendbuffet 1 Getränk zum Abendessen (0,25l Rot- und Weißwein, 0,2l Bier vom Fass, 0,2l Saft, Mineralwasser) • • • • Welcome Drink Nutzung von Hallenbad, Sauna, Swimmingpools und Fitnesscenter jeden Abend Live Musik im Hotel Stadtführung in Labin • EZ-Zuschlag € 50,• Aufzahlung Zimmer Balkon und Meerseite € 40,- € 210,- ht Perle der Kvarner Buc Opatija, „das adriatische Nizza“ ist einer der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Sie liegt am Fuß des UckaGebirgsmassivs und ist etwa 18 km von Rijeka entfernt. Durch das besonders milde mediterrane Klima bedingt, wuchert in Opatija überall eine üppige subtropische Vegetation. Großzügige Park- • • • • trifft. Von den Überresten der Festung Fortica bietet sich ein einmaliger Ausblick auf Rabac und die Kvarner Bucht. Bevor es wieder zurück geht, haben Sie noch etwas freie Zeit in Labin. 4. Tag Bale - Svetvincenat - Ölmühlenbesichtigung (fakultativ): Nach dem Frühstück fahren wir zunächst in den kleinen Ort Bale, der malerisch auf einer Erhebung liegt. Umgeben von Olivenhainen und Weinbergen, steht die historische Altstadt unter Denkmalschutz. Bei einer kurzen Führung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Wer möchte kann anschließend auf eigene Faust das Städtchen weiter erkunden oder z.B. das neu eröffnete OrnitologieMuseum besuchen, bevor es weiter geht zur Ölmühle Grubic. Das Highlight des Ausfluges bildet die Besichtigung der zwei Ölmühlen. Während die alte Mühle heute ein Museum ist und zeigt wie Olivenöl in längst vergangenen Zeiten hergestellt wurde, werden in der neuen Mühle hochwertige Öle auf zeitgemäße Art gewonnen. Bei der Präsentation mit anschließender Verkostung erfahren Sie viel Wissenswertes über den Anbau der Oliven und die Produktion des kostbaren Öles. Anschließend fahren wir nach Svetvincenat, wo sich das einzige erhaltene Kastell aus der Renaissance in Istrien befindet. Mit seiner Ausstrahlung längst vergangener Zeiten, bildet das Kastell „Grimani“ eine einzigartige Freiluftbühne für zahlreiche kulturelle 259,- anlagen direkt am Meer und viele elegante Villen und Hotels aus der Donaumonarchie verlocken Touristen zu jeder Jahreszeit Opatija und seiner Umgebung einen Besuch abzustatten. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Villach, Arnoldstein, Tarvis, Udine und Triest nach Opatija. 2. Tag Pula - Rovinj: Heute unternehmen wir einen Ausflug entlang der Küste nach Pula und Rovinj. 3. Tag Insel Krk: Zur freien Verfügung oder Sie nehmen an unserem Ausflug teil. Fahrt über Rijeka entlang der Küste bis Kraljevica und über die Brücke auf die Insel Krk. Weiter über Omisalj nach Krk - Aufenthalt und Zeit zum Bummeln. Weiter nach Baska und zurück ins Hotel. 4. Tag Heimreise: Über Postojna, durch den Karawankentunnel und Villach zur Einstiegstelle. Grand Hotel Adriatic*** Das Grand Hotel Adriatic liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums (ca. 300 m), neben der weit hinaus bekannten Küstenpromenade Lungomare, mit wunderschönem Blick auf die Kvarnerbucht. Der Beton / Felsen Strand ist direkt vor dem Hotel, es verfügt aber auch über ein Hallenbad und ein Wellnesszentrum. Die Zimmer sind mit DU/WC, Klimaanlage, Sat-TV, Minibar und Telefon ausgestattet. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 43 Insel Losinj Auf der Insel Losinj sind Kultur und Naturschönheiten auf einzigartige Weise vereint. Mali Losinj, das bezaubernde Inselstädtchen liegt geschützt in einer malerischen Bucht und lockt jedes Jahr viele sonnenhungrige Urlauber an. Mali“ heißt zwar auf Kroatisch „klein“ - aber hier wird Gastfreundschaft „groß“ geschrieben, und auch sonst lässt die Insel nichts zu wünschen übrig, was ein Urlauberherz erfreuen könnte. 1. Tag Anreise Veli Losinj: Auf der Pyhrnautobahn geht es über Slowenien nach Brestova zur Einschiffung nach Cres. Über Osor geht’s weiter nach Veli Losinj im Süden der Insel Losinj. Dort beziehen Sie die Zimmer im Hotel Punta. 2. Tag Mali- und Veli Losinj: Am Vormittag Stadtbesichtigung der beiden Hauptorte Mali- und Veli Losinj die nur 3 km voneinander entfernt sind. Mali Losinj liegt an einer 5 km langen, fjordähnlichen Bucht und hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einer kleinen Ortschaft, zu einer über 7.000 Einwohner großen Kleinstadt entwickelt, in der das Leben pulsiert. Veli Losinj liegt in einer kleinen Bucht und ist reich an historischen Denkmälern und alten Villen mit großen Gärten. Es bleibt noch Zeit um am Uferkai zu schlendern oder gemütlich einen Kaffee zu trinken. 3. Tag Insel Susak: Heute geht es mit dem Schiff zur Insel Susak, der mit Wein und Schilf bewachsenen “Sandinsel”. Die Insel liegt ungefähr 12 Kilometer von Losinj entfernt und ist ein kleines Natur- wunder in der Adria. Auf Grund der Abgeschiedenheit dieser Insel bewahrte sich hier eine eigene Tradition, welche sich z.B. in den eigenen Trachten widerspiegelt. Die „Susacki“, wie die Bewohner auch genannt werden, sprechen einen eigenen Dialekt und pflegen alte eigene Sitten und Gebräuche. 4. Tag Fakultativausflug zum Delphinreservat: Das Meer um die Inseln Cres und Losinj ist bekannt für seine Delphin-Vorkommen. Aus diesem Grund ist das gesamte Gebiet auch zum Schutzgebiet ernannt worden und mit der Erforschung dieser Delphingruppen begonnen worden. Bis heute wurden circa 120 Tümmler im ersten Delphinreservat im Mittelmeer gezählt die man Dank verschiedenen Kennzeichen (Einschnitte und Narben an ihrer Rückenflosse) auch identifizieren kann. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des „Blue World“ Zentrums in Veli Losinj bevor es mit dem Schiff ins Delphinreservat von Losinj geht. Dort gehen sie auf Tuchfühlung mit den Delphinen und haben die Möglichkeit diese zu beobachten und zu fotografieren (eine Begegnung mit den Tieren kann aber leider nicht garantiert werden). 5. Tag Heimreise: Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck geht es heute wieder zurück nach Österreich – Fährüberfahrt und Heimreise über Villach zu Ihrer Einstiegstelle. Hotel Punta**** Das Vitality Hotel Punta liegt in der malerischen Stadt Veli Lošinj, die aufgrund ihres heilenden Klimas und ihrer Vegetation als Kurort gilt. Nur 50 Meter vom Meer entfernt, liegt es auf einer Landzunge, umgeben von einem hundertjährigen Pinienwald. (Liegestühle und Sonnenschirme am Pool und Strand inkludiert) Das Hotel bietet modernes Design, ein luxuriöses Beauty & Spa Center, In- und Outdoor-Pools, Saunazentrum, Terrasse, Tennisplätze, Fahrradverleih, verschiedene Bars und ein Restaurant. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche / WC, Haarfön, Klimaanlage, Telefon, Minibar, SAT-TV und Bademantel. Das Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angeboten. Die Stadt Mali Lošinj liegt 4 km vom Hotel Punta entfernt. 44 | 16.-20.09.2016 Leistungen • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 4 Nächte mit Halbpension Benützung der Relax Zone und Saunalandschaften inkl. Bademantel Ausflug Mali und Veli Losinj Ausflug Insel Susak • EZ-Zuschlag € 75,• Aufzahlung Zimmer Meerseite € 32,- € Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 389,- Kroatien Rundreise ... mit Dubrovnik & Plitvicer Seen Eine Reise mit besonderen Highlights haben wir für Sie zusammengestellt. Wir besuchen nicht nur den bekannten Nationalpark Plitvicer Seen, auch die Städte Mostar, Split, Sibenik, Trogir und die „Perle der Adria“ Dubrovnik erwarten Sie. 1. Tag Anreise Raum Plitvicer Seen: Wir fahren von Ihrer Einstiegstelle über Graz, Marburg und Zagreb in den Raum Plitvicer Seen. Dort treffen wir unsere Reiseleitung die uns die nächsten Tage begleiten wird. 2. Tag Plitvicer Seen - Makarska Riviera: Nach dem Frühstück Besuch des Nationalparks Plitvicer Seen. Der Nationalpark ist der flächenmäßig größte Kroatiens und zugleich auch der älteste Nationalpark Südosteuropas. Er wurde 1949 gegründet und befindet sich im hügeligen Karstgebiet Mittelkroatiens in dem sogenannten Wolfsland. Die Plitvicer Seen wurden 1979 als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit in die Liste der Weltnaturerben der UNESCO aufgenommen. Anschließend Weiterfahrt an die Makarska Riviera, dem schönsten Teil der dalmatinischen Küste. 3. Tag Mostar: Nach dem Frühstück fahren wir nach Mostar, bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die Stadt näher kennen. Das Wahrzeichen Mostars ist die „Alte Brücke“ oder Stari most über die Neretva, die von 1556 bis 1566 vom osmanischen Architekten Mimar Hajrudin erbaut wurde. Die Brücke und die Altstadt wurden am 15. Juli 2005 in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Der „Stari Most“ soll ein Symbol für das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Völker in Mostar und Bosnien-Herzegowina sein. 4. Tag Freier Aufenthalt oder Möglichkeit zu einer Schifffahrt: Verbringen Sie heute den Tag im Hotel oder nehmen Sie an einem Schiffsausflug teil. Das Schiff startet Richtung Insel Brac und legt in Pucisca, einem hübschen Städtchen an der Nordküste der Insel an. Die Insel Brac gelangte wegen ihres prächtigen Marmors zu weltweiter Berühmtheit, da zahlreiche bedeutende Gebäude wie das Weiße Haus in Washington, der Berliner Reichstag und der DiokletianPalast in Split aus diesem kalkweißen Stein errichtet wurden. Pucisca ist das „steinerne“ Zentrum der Insel, denn hier wird der Bracer Marmor abgebaut und bearbeitet. Auch eine Steinmetzschule gibt es im Ort, bei einem Besuch kann man zuschauen wie der Marmor ausgearbeitet wird. An Bord des Schiffes bekommen Sie ein leckeres Mittagessen mit Wein serviert. 5. Tag Dubrovnik: Heute besuchen wir Dubrovnik, eine der angesagtesten Kulturmetropolen Europas. Das historische Ambiente von Dubrovnik hat sich die Stadt bis heute bewahrt. Seit 1979 dem Weltkulturerbe der UNESCO zugehörig, beheimatet sie beispielsweise die zweitälteste Apotheke und eines der ältesten kommunalen Theater Europas. Sie sollten nicht versäumen, einen Blick in den Rektorenpalast oder die Kirche des Heiligen St. Blasius - dem Schutzpatron Dubrovniks - zu werfen. Die Altstadt ist umgeben von der alten Befestigungsanlage, die auf einer Länge von rund zwei Kilometern begehbar ist, und einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung sowie auf die Hinterhöfe, Gassen, Kuppeln und Türme der Stadt ermöglicht. 6. Tag Sibenik - Split - Trogir: Nach dem Frühstück verlassen wir die Makarska Riviera und fahren Richtung Zadar. Sibenik, Split und Trogir liegen dabei auf der Strecke und freu- en sich über Ihren Besuch. Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, war einst um den Diokletian-Palast herum entstanden, einem gigantischen Bauwerk, dass der römische Kaiser zwischen 295 und 305 erbauen ließ und in dem er auch seine letzten Lebensjahre verbracht hatte. Die Stadt steht auf der Weltkulturliste der UNESCO und vereint Vergangenheit und lebhafte Gegenwart auf sympathische Art und Weise. Auch die historische Stadt Trogir wurde auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen und liegt ca. 25 km westlich von Split. Die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt ist ein städtebauliches Meisterwerk, in der sich Paläste, eine Festung, Kirchen und Wohnhäuser aus der Romanik, Gotik, Renaissance und des Barocks befinden. Sie liegt auf einer Insel und hat zwei Brücken, eine steinerne zum Festland und eine Brücke mit beweglichem Mittelteil zur daneben liegenden Insel Čiovo. Sibenik steht ebenfalls unter dem Schutz der UNESCO und darf ohne Übertreibung als eine der schönsten Städte an der östlichen Adria bezeichnet werden. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und steilen Treppchen liegt wunderbar idyllisch in der geschützten Sibeniker Bucht an der Mündung des Krka-Flusses. Schon von weitem lassen die imposante Festung und die Kathedrale Sveti Jakov keinerlei Zweifel darüber aufkommen, wer über diese Stadt herrscht. 7. Tag Heimreise: Wir fahren über Zagreb, Marburg, Graz und die Pyhrnautobahn zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 24.-30.10.2016 Leistungen • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 1 Nacht mit Halbpension im Raum Plitvicer Seen 4 Nächte mit Halbpension an der Makarska Riviera 1 Nacht mit Halbpension im Raum Zadar Reiseleitung ab Plitvicer Seen / bis Biograd Stadtführungen in Dubrovnik, Mostar, Split, Trogir und Sibenik Eintritt Nationalpark Plitvicer Seen inkl. Schiff- und Zugfahrt • EZ-Zuschlag € 60,• Schiffsausflug Insel Brac € 45,- € 498,- Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 45 Montenegro Welt. Das Kloster Ostrog besteht aus dem unteren und oberen Kloster. Das obere Kloster erhielt seinen Namen weil es in den prachtvollen Berg Ostrog auf einer Höhe von 900 m eingemeißelt wurde. Es besteht aus zwei kleinen Kirchen und beherbergt die Gebeine des Heiligen Vasilie von Ostrog – dem Erbauer des Klosters. Das Untere wurde im 19. Jhdt. erbaut und besteht aus der Kirche der Dreifaltigkeit, der Klosterherberge und einer Religiösen Schule. Montenegro, auch „die Perle der Adria“ genannt, wird hauptsächlich von zerklüfteten Gebirgszügen bestimmt und ist nur dünn besiedelt. An der 200 km langen Küstenlinie von Montenegro mit den teilweise fjordartigen Meeresarmen herrscht ein mildes mediterranes Klima. Die wunderschönen Küstenstädte Kotor, Perast und Budva locken die Besucher mit herrlichen Stränden und atemberaubenden Landschaften. 1. Tag Anreise: Wir fahren über Graz, Marburg, Zagreb und Karlovac bis an die Makarska Riviera. 2. Tag Dubrovnik - Budva: Weiterfahrt nach Dubrovnik mit ihrem historischen Ambiente und seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe. Die Altstadt ist umgeben von der alten Befestigungsanlage, die auf einer Länge von rund 2 km begehbar ist, und einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung sowie auf die Gassen, Kuppeln und Türme der Stadt ermöglicht. Weiterfahrt ins Hotel nach Budva in Montenegro. 3. Tag Bucht von Kotor - Cetinje: Heute geht es in die atemberaubende Bucht von Kotor. Auf der einen Seite drängt sich der längste Fjord Südeuropas - die Adria - bis unmittelbar vor die Tore der bezaubernden UNESCOStadt, auf der anderen Seite türmt sich das dunkle Bergmassiv des Lovcen auf. Weiterfahrt in die Barockstadt Pe- 17.-23.10.2016 rast mit kurzem Fotostopp bei der Insel „Maria vom Felsen“. Der Ausflug führt Sie weiter an die steil abfallenden Berghänge des Lovcengebirges bis nach Njegusi. Hier haben Sie die Möglichkeit die regionalen Spezialitäten zu probieren (nicht im Reisepreis inkludiert). Durch das steinerne Meer gehts nach Cetinje, der ehemaligen Hauptstadt des Königreiches Montenegro. Die Stadt mit vielen Kulturdenkmälern blickt auf eine stürmische Vergangenheit zurück, die von Zerstörung und dem Wiederaufbau geprägt wurde. Heute ist es ein kleines Städtchen mit dem offiziellen Amtssitz des Präsidenten, obwohl eigentlich Podgorica die Hauptstadt von Montenegro ist. 4. Tag Kloster Ostrog: Heute steht ein Ausflug zum Kloster Ostrog auf dem Programm, eine bedeutende Pilgerstätte für Menschen aus der ganzen 5. Tag Skutari See: Heute geht es an den Skutari See, einem riesigen Binnensee, der sich zwischen Montenegro und Albanien erstreckt und von Karstgebirgen und Feuchtgebieten umgeben ist. Hier befinden sich einige der spektakulärsten Panoramen des Landes, das für seine wilde natürliche Schönheit bekannt ist. Wir starten an der Küste und genießen die Panoramafahrt über die Berge bis zum Skutari See. Dort werden Sie zu einer Bootsfahrt erwartet. Halten Sie die Augen offen für die seltenen Fisch- und Vogelarten. Zu Mittag kehren wir in einem Restaurant ein (nicht im Reisepreis inkludiert), in dem der Fisch auf traditionelle Art zubereitet wird. 6. Tag Rückfahrt bis in den Raum Zadar: Heute treten wir die erste Etappe der Heimreise an und fahren an Split vorbei bis in den Raum Zadar. 7. Tag Heimreise: Wir fahren über Zagreb und Graz zurück zu Ihrer Einstiegstelle. Leistungen • • • • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 1 Nacht an der Makarska Riviera 4 Nächte im Sentido Hotel Tara in Budva 1 Nacht im Raum Zadar Halbpension in Buffetform Stadtführung in Dubrovnik örtlicher Reiseleiter bei den Ausflügen in Montenegro City Taxen in Kotor, Cetinje und Danilovgrad Minibustransfer Kloster Ostrog Schifffahrt Skutari See Eintritt Nationalpark Skadar See • EZ-Zuschlag € 90,- € 46 | 496,Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at Wellness in Slowenien Terme Olimia Die Terme Olimia entstand in herrlicher Landschaft am Sotla-Fluss im Ort Podcetrtek, der das Erbe der vergangenen Jahrhunderte und die Unberührtheit der natürlichen Schönheit verbindet. Die Legende sagt dass die warmen Naturquellen schon die Römer und die Kelten kannten, worauf auch unzählige Fundorte aus jenen Zeiten in den umliegenden Orten und in direkter Nähe zur Therme schließen lassen. Von dem ersten hölzernen Schwimmbecken bis heute, hat sich vieles verändert, doch das Wesentliche blieb unverändert: das Thermalwasser mit seinen wohltuenden Eigenschaften. Das Baden im angenehm warmen Wasser tut jedem gut. Das reichhaltige Wasser reichert die Luft an und das spürt man auch beim Atmen. Für einen erholsamen Aufenthalt in der Badelandschaft Termalija erwarten Sie: * über 2000 qm Wasserfläche mit Innen- und Aussenbecken * Saunawelt mit Saunen in allen Regenbogenfarben – die 9 Saunen erstrecken sich über 2 Stockwerke * das Tepidarium * die beiden Gartenanlagen mit japanischem und grünem Garten * etliche Indoor- und Outdoor-Whirlpools * Kaltwasserbecken * Massage-, Erlebnisdusche * Wasserfall mit Bottich * schön angelegter Kneippweg verbunden mit neuen thematisch strukturierten Ruhezonen. Hotel Breza****: Eine Unterkunft für hohe Ansprüche mit zahlreichen Möglichkeiten zur Entspannung. Vom hoteleigenen Schwimmbad, über ein vielfältiges Angebot an Massagen & Anwendungen im Wellnessbereich, bis hin zu Fitness und Bewegung, für alles ist gesorgt. Das Hotel verfügt noch über einen Friseursalon und ein Restaurant mit kulinarischen Hochgenüssen. Die Zimmer sind mit Dusche, Toilette, Minibar, Sat-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Ein unterirdischer Gang verbindet das Hotel mit den Schwimmbecken des Wellnesszentrums Termalija. Für Abwechslung am Abend sorgt ein abwechslungsreiches Animationsangebot - genießen, lachen, einfach Urlaub machen. Dazu bietet die Region rund um die Terme Olimia viele Wandermöglichkeiten, gepflegte Radwege, einen schönen und gepflegten 9-Loch-Golfplatz und vieles mehr. 24.-27.11.2016 Leistungen • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Halbpension (Buffet) Empfang mit Sekt Badekarten (Wellnesszentrum Termalija & Becken Hotel Breza) pro Tag 2 x Eintritt in die Saunawelt Termalija Morgengymnastik und Wasseraerobik Benutzung des Fitnessstudios Bademantel • EZ-Zuschlag € 40,- € 215,- Terme Ptuj Ptuj ist die älteste Stadt Sloweniens und war im Mittelalter eine bedeutende Handelsstadt, zur Zeit der Habsburger jedoch die Stadt des lässigen Lebens... Es wird behauptet, dass wenn man an irgendeiner beliebigen Stelle im Stadtzentrum ein Loch in den Boden bohren würde, man direkt in die unterirdischen Gänge von Ptuj fallen würde. Lust, sich zu vergewissern? 24.-27.11.2016 Leistungen • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte mit Halbpension unbegrenzter Eintritt ins hoteleigene Thermalbad Vespasianus 2 x täglich Eintritt in den Thermalpark mit Sauna (50 m vom Hotel entfernt) Bademantel • EZ-Zuschlag € 55,- € 265,- Die Terme in Ptuj hat mit dem Indoorbereich und dem Freibad eine Wasserfläche von über 4200 m2 in 12 verschiedenen Becken die mit dem Thermalwasser, das sich durch einen niedrigen Mineralstoffgehalt auszeichnet, gefüllt sind. Es stehen u.a. ein Wellenbad, diverse Wasserrutschen, Wasser-Luftmassagen und Whirlpools sowie ein Wildbach zur Verfügung, erwähnenswert ist die größte Wasserrutsche Sloweniens. Der Hallenthermalpark mit einer Wasserfläche von 2.100 m2 bietet sechs verschiedene Becken: für Freizeitsportler das Schwimmbecken, ein Kinderbecken, die Freibadwasserrutsche und das Freibad das auch im Winter geöffnet ist, für Ruhebedürftige steht ein Pool mit Unterwassermassagen in zwei Whirlpools und das therapeutische Heilbecken zur Verfügung. Diverse Saunen, Massagen, medizinische Bäder, Paraffinpackungen und Heilbehandlungen werden ebenfalls angeboten. Grand Hotel Primus****Superior Hier können Sie die Welt der Entspannung, Kulinarik und Unterhaltung im Stil der alten Römer wirklich erleben. Im Hotelrestaurant werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten der slowenischen und europäischen Küche und ebenso mit traditionellen Speisen aus alten römischen Zeiten verwöhnt. Im römischen Stil ist das prachtvolle Wellness Valens Augusta eingerichtet, das aus einem Imperium des Wohlbefindens, Thermalbädern und der Sauna Flavia sowie aus dem Beckenteil Vespasianus besteht. Das Hotel ist klimatisiert und verfügt über Speisesaal, A la CarteRestaurant, Bar, Nachtklub, eine Wasserfläche von 500 m2, Saunen (400 m2), Wellnesszentrum (700 m2), Fitnessbereich und Souvenirladen. Alle 119 klimatisierten und komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Bad mit Haartrockner, Bademantel, Badetücher, Kabel LCD TV, Internetanschluss, Telefon, Safe und Minibar. Die meisten Zimmer haben einen Balkon. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 47 Lavendelblüte in Slowenien Von Mitte Juni bis Mitte Juli verwandelt sich die Landschaft bei Ankaran in einen blau-violetten Blumenteppich. Der blaue Himmel, die violetten Lavendelblüten im Kontrast zur Erde und der betörende Duft machen das Reiseerlebnis unvergesslich. Lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit verführen. 1. Tag Anreise Ankaran: Von ihrer Einstiegstelle geht es über die Pyhrnautobahn, Graz, Marburg und Ljubljana nach Ankaran an der Slowenischen Küste. Dort beziehen Sie die Zimmer in den Villen des Hotel Convent, dass einst ein Kloster war. 2. Tag Slowenische Küste: Direkt vom Hotel weg starten wir heute eine Panoramaschifffahrt. Klein aber fein ist die slowenische Küste mit ihren 46 Kilometer, die Sie heute ein Stück vom Boot aus sehen werden. Sie fahren durch die Bucht von Koper bis nach Piran, wo eine Pause eingelegt wird. Die alte Hafenstadt verzaubert mit ihrer venezianischen Architektur und die verwinkelten mittelalterlichen Gassen warten darauf von Ihnen erkundet zu werden. Anschließend bringt Sie der Bus noch in die kleine Hafenstadt Izola. Bummeln Sie durch die idyllische Altstadt oder beobachten Sie das geschäftige Treiben am Hafen während Sie gemütlich einen Kaffee in einem der zahlreichen Restaurants genießen. Danach Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag Lavendel Felder: Nach dem Frühstück erfahren Sie heute alles Wissenswerte rund um den Lavendel und besuchen natürlich auch die blau-violett blühenden Felder. Beim Besuch in der Lavendeldestillerie erfahren Sie wie dieser geerntet wird und die verschiedenen Produkte hergestellt werden. Dort können Sie auch einen Lavendellikör probieren und bei der Herstellung von Lavendelseife mithelfen. Am Nachmittag begleitet uns die Reiseleitung noch nach Koper, die größte Stadt und einzige Seehafenstadt an der slowenischen Adriaküste. Sehenswert ist auch hier der alte Stadtkern der zu den malerischsten in ganz Slowenien gehört. 4. Tag Ljubljana - Heimreise: Heute treten wir leider schon wieder die Rückreise an, haben aber noch einen Aufenthalt in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana vorgesehen. Sie ist eine der kleineren Hauptstädte Europas und hat doch eine besondere Anziehungskraft. Besonders reizvoll ist der Altstadtkern mit der mittelalterlichen Burg und den Barockfassaden. Malerisch sind auch die vielen Brücken über den Fluss Ljubljanica an dem Sie unzählige Straßencafes finden, die wie geschaffen sind für eine gemütliche Pause. Anschließend geht es über Graz und die Pyhrnautobahn wieder zurück zu Ihrer Einstiegstelle. 30.06.-03.07.2016 Leistungen • • • • • • • • Busfahrt mit Luxusbus 3 Nächte in den Villen*** des Hotel Convent Halbpension Benützung von Strand und Hallenbad mit beheiztem Meerwasser Aquagymnastik und Fitnessmöglichkeiten 10% Nachlass auf alle Wellnessanwendungen (Sauna und Massagen), vor Ort buchbar Ausflug Lavendelfelder mit Reiseleitung und Likörprobe Panoramaschifffahrt • EZ-Zuschlag € 65,- € 48 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at 298,- Korfu - die grüne Insel Hotel Delfinia**** Ein Paradies für Sonnenhungrige, Wanderer und Kulturinteressierte. Ausgiebige Strandspaziergänge, gelassene Stunden am Pool und gesellige Abende in Tavernen. In dieser Atmosphäre des beliebten Hotels werden Wünsche Wirklichkeit. Leistungen • • • • • Flug ab/bis Linz Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen 7 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie Verpflegung: Halbpension Deutschsprachige Reiseleitung Frühbucherpreise bei Buchung bis 30.04.16 03.05.-10.05.2016 Doppelzimmer Typ 2 ab € 453,Doppelzimmer Typ 3 ab € 428,Doppelzimmer zur Alleinnutzung ab € 538,Familienunterbringung mit 1 Kind ab € 1.080,07.06.-14.06.2016 Doppelzimmer Typ 2 ab € 556,Doppelzimmer Typ 3 ab € 563,Doppelzimmer zur Alleinnutzung ab € 716,Familienunterbringung mit 1 Kind ab € 1.358,30.08.-06.09.2016 Doppelzimmer Typ 2 ab € 796,Doppelzimmer Typ 3 ab € 813,Doppelzimmer zur Alleinnutzung ab € 983,Familienunterbringung mit 1 Kind ab € 1.932,13.09.-20.09.2016 Doppelzimmer Typ 2 ab € 703,Doppelzimmer Typ 3 ab € 723,Doppelzimmer zur Alleinnutzung ab € 877,Familienunterbringung mit 1 Kind ab € 1.698,Veranstalter: GULET Weitere Termine, Zimmerkategorien und längerer Aufenthalt möglich / Preise pro Person Lage: Ruhig gelegen in einer Gartenanlage mit Olivenbäumen, direkt am schönen Kies-/Sandstrand. Zum Ortszentrum sind es ca. 200 m, der Flughafen ist ca. 18 Kilometer entfernt. Ausstattung: 185 Zimmer, verteilt auf drei Gebäude. Es gibt einen Empfangsbereich mit Rezeption, Aufenthaltsraum und Restaurant, Gartenanlage mit Swimmingpool und Sonnenterrasse, Strandbar und eine Taverne. Liegen am Pool und am Strand inkludiert, Badetücher gegen Kaution. Doppelzimmer Typ 2: eingeschränkter Meerblick, ca. 22 m², letzte Renovierung 2005, Klimaanlage, Föhn, Safe: gegen Gebühr, Telefon, Kühlschrank, WLAN/WiFi, Flatscreen, Sat-TV, Radio, Badewanne oder Dusche, WC, Balkon oder Terrasse. Familienunterbringung im Doppelzimmer mit Zusatzbetten / Ermäßigung auf den Hotelpreis für Kinder bis 14 Jahre: 1. Kind 100 %, 2. Kind 50 % Doppelzimmer Typ 3: Gartenblick, ca. 18 m², Renovierung 2014, sonst wie Doppelzimmer Typ 2 Halbpension: Küche: griechisch, international, italienisch, glutenfreie sowie vegetarische Gerichte. Unterhaltung: Animation, Shows, Live Band Sport/Fitness: Tennisplatz, Wandern, Fitnessraum, Aqua Fitness, Stretching, Yoga, Massagen (gegen Gebühr). Kinder: Spielzimmer, Spielplatz, Kindersüßwasserpool, Miniclub Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 49 Reise ins Land tdecker der Seefahrer und En Rundreise Höhepunkte Portugals Vielfältige Landschaften und einzigartige Kulturschätze, strahlend weiße Sandstrände mit mächtigen Festungen und historische Städte werben um die Gunst der Reisenden. Entdecken Sie die bedeutendsten Kulturschätze des Landes und erleben Sie die Trendmetropolen Lissabon und Porto. 1. Tag München - Faro: Hausabholung und Direktflug von München nach Faro. Transfer zu Ihrem ersten Hotel. 2. Tag Monchique - Silves - Lagos - Sagres: Heute erleben Sie die Highlights der westlichen Algarve. Der Ausflug führt Sie in das Bergland Serra de Monchique mit dem höchsten Berg der Algarve, Foia. Im Anschluss Besichtigung von Silves, ehemalige Hauptstadt 3. Tag Algarve - Lissabon/Estoril: Auf der Fahrt nach Lissabon passieren Sie die Gebirgskette der Algarve und überqueren den Tejo über die imposante Hängebrücke Ponte 25 de Abril. Nachmittags Besuch des ältesten Viertels von Lissabon, die Alfama, und des Stadtteils Belém. 4. Tag Lissabon/Estoril – Óbidos – auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. BePorto: Im burggekrönten Óbidos laden weiße sichtigung des römischen Tempels, der romaniGassen zu einem Bummel durch das Mittelalter schen Kathedrale und der Kirche São Francisco ein, bevor der traditionsreiche Fischerort Nazare mit der gruseligen Knochenkapelle. Kurzer Zwizu einer Pause einlädt. Danach Weiterfahrt nach schenstopp am Kastell von Beja und Rückfahrt an Porto. Rest des Tages zur freien Verfügung. die Südküste. 5. Tag Porto - Coimbra: Vormittags Panora- 8. Tag Rückreise: Fahrt zum Flughafen und mafahrt durch Porto mit Besuch der Börse mit dem Rückflug nach München. Transfer nach Hause. prächtigen „Maurischen Saal“ und der imposanten Kathedrale sowie einer Portweinkellerei mit Degustation. Den Nachmittag verbringen Sie in der Universitätsstadt Coimbra, in der Sie die berühmte Barockbibliothek und die St. Michael Kapelle besichtigen. 6. Tag Coimbra – Batalha – Fátima – Évora: Morgens Besuch des eindrucksvollen Klosters von Batalha und Weiterfahrt in den bekannten Marienwallfahrtsort Fátima mit seiner Kathedrale und dem größten • Hausabholung und Transfer Flughafen und retour Kirchenvorplatz der Welt. Am • Flug München - Faro - München Nachmittag geht es in die ur- • Transfer ab / bis Flughafen sprüngliche Provinz Alentejo, • deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise wo der Tag in Évora ausklingt. • Fahrt im klimatisierten Reisebus 7. Tag Évora – Beja – • 7 Nächte in 4-Sterne- oder sehr guten 3-Sterne-Hotels Algarve: Évora bietet groß- • Halbpension artige Baudenkmäler und die • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. aller Eintritte wunderschöne Altstadt steht • Hochwertige Reiseunterlagen Leistungen der Mauren, sowie der historischen Hafenstadt Lagos. Abstecher zum Cabo de São Vicente dem südwestlichsten Punkt Kontinentaleuropas und zur Festung Heinrich des Seefahrers in Sagres. Nicht enthalten: Tourist Tax in Lissabon (ca. 1 €/Pers./Nacht) Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten! / Veranstalter Olimar TERMINE 20.04. - 27.04.2016 25.05. - 01.06.2016 21.09. - 28.09.2016 05.10. - 12.10.2016 Doppelzimmer Einzelzimmer 1.115,ab € 1.132,ab € 1.207,ab € 1.187,- 1.233,ab € 1.272,ab € 1.353,ab € 1.305,- ab € ab € Weitere Termine auf Anfrage. Preise pro Person 50 | Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at Faszinierendes Andalusien Sternfahrt siens Highlights Andalu Malerische Dörfer, pulsierende Städte, grüne Sierras, endlose Strände. Sherry, Tapas und Flamenco, entdecken Sie die temperamentvollste Seite Spaniens. 1. Tag Flug Wien - Malaga: Hausabholung und Flug von Wien nach Malaga und Transfer zu Ihrem Hotel Riu Costa Lago. 2. Tag Ausflug Ronda: Fahrt entlang der Küste mit Zwischenstopp in der Altstadt von Marbella bis zur Kleinstadt Rondo, erbaut auf einem schroffen Felsplateau am Rande einer bis zu 100 Meter tiefen Schlucht. Besichtigung der historischen Altstadt und der imposanten Tajo-Brücke, die einen unvergesslichen Einblick in die Schlucht gewährt, sowie der ältesten Stierkampfarena Spaniens. Danach Rückfahrt zu Ihrem Hotel. 3. Tag Zur freien Verfügung: Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder verbringen Sie den Tag am schönen Sandstrand. 4. Tag Ausflug Gibraltar: Fahrt zum britischen Überseegebiet Gibraltar an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Felsenrundfahrt im Minibus, Besichtigung der St. Michaels Tropfsteinhöhle und Besuch des berühmten Affenreservats. Anschließend bummeln Sie durch die beliebte Einkaufsstraße „Main Street“. Rückfahrt zum Hotel. 5. Tag Ausflug Sevilla: Heute fahren Sie nach Sevilla, in die quirlige Hauptstadt Andalusiens. Auf einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie den © FTI Touristik GmbH, Kaisergasse 16a, 4020 Linz beeindruckenden Plaza de Espana mit seinen einmaligen Kachelmalereien und den Maria Luisa Park. Anschließend Stadtführung durch das Viertel Santa Cruz mit Besichtigung der prächtigen Santa Maria de la Sede, einer der größten gotischen Kathedralen der Welt, mit der kunstvollen Giralda, dem ehemaligen Minarett aus maurischen Überlieferungen, welche heute als Wahrzeichen der Stadt gilt. Danach geht es wieder zurück an die Costa del Sol zu Ihrem Hotel. 6. Tag Ausflug Granada: Als heutigen Höhepunkt besichtigen Sie die weltberühmte Alhambra, eine Festung mit prächtig dekorierten Palästen und die Terrassengärten des Generalife. Anschließend Spaziergang durch das maurische Viertel Albayzin, das den mittelalterlichen Teil der Stadt bildet. Rückfahrt zu Ihrem Hotel. 7. Tag Zur freien Verfügung: Diesen Tag können Sie individuell gestalten. Entlang der hübschen Promenade von Torremolinos finden sich viele Geschäfte und Restaurants. 8. Tag Heimreise: Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Wien und Transfer nach Hause. © FTI Touristik GmbH, Kaisergasse 16a, 4020 Linz © FTI Touristik GmbH, Kaisergasse 16a, 4020 Linz Leistungen • • • • • • © FTI Touristik GmbH, Kaisergasse 16a, 4020 Linz Hotel RIU Costa Lago****: Ruhig © FTI Touristik GmbH, Kaisergasse 16a, 4020 Linz gelegen, vom kilometerlangen Sandstrand ca. 150 m entfernt. Zum Zentrum von Torremolinos sind es ca. 2 km. Linienbus-Haltestelle ist direkt vor dem Hotel. Ausstattung: Das bei vielen Stammgästen beliebte Hotel verfügt über 256 Zimmer auf 4 Etagen. Das Hotel bietet eine Empfangshalle mit Rezeption, WLAN Bereich in der Lobby, Restaurant, Lift, Salonbar mit Außenterrasse. Im großzügig angelegten Garten befindet sich der Pool mit Poolbar. Liegen und Sonnenschirme am Pool ohne Gebühr, Badetücher gegen Kaution. © FTI Touristik GmbH, Kaisergasse 16a, 4020 Linz Abendunterhaltung: Live-Musik, Shows Zimmer: Die Doppelzimmer sind freundlich eingerichtet, mit Bad, Föhn, Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV und Safe (gegen Gebühr) Verpflegung: All Inklusive, Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform, Kaffee und Kuchen, lokale Getränke von 10:30 – 24:00 Uhr. Hausabholung und Transfer Flughafen und retour Flug Wien - Malaga - Wien 4 Ausflüge mit deutsch sprechender Reiseleitung alle Eintrittspreise laut Programm 7 Nächte im Hotel RIU Costa Lago Verpflegung im Hotel All Inklusive 22.- 29.04.2016 Doppelzimmer ab € 1.080,Einzelzimmer ab € 1.234,07.-14.05.2016 Doppelzimmer ab € 1.064,Einzelzimmer ab € 1.218,22.- 29.09.2016 Doppelzimmer ab € 1.163,Einzelzimmer ab € 1.352,12.-19.10.2016 Doppelzimmer ab € 1.056,Einzelzimmer ab € 1.204,Veranstalter: FTI Touristik GmbH / Programmänderungen vorbehalten / Weitere Termine auf Anfrage möglich / Preise pro Person Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at | 51 Bad Schallerbach Wellness im Ankommen, abschalten, eintauchen, wohlfühlen und entspannen! Genießen Sie vom ersten Moment an die schönsten Tage des Jahres in familiärer und herzlicher Atmosphäre. Das ****Hotel im Zentrum des Thermenortes Bad Schallerbach mit dem 1.300m2 großen, hoteleigenen Thermen- und Relaxbereich, bietet alles für Ihren Wellnessurlaub in Oberösterreich. Buchungstelefon:07249 48781-0 [email protected] „Wellness Tage“ in Bad Schallerbach (Buchbar vom 22.02. - 30.09.2016) • • • • • • • • • • • 3 Tage / 2 Nächte im Deluxe Zimmer inklusive reichhaltigem Buffetfrühstück Verwöhn-Halbpension mit buntem Salatbuffet und einem 5 Gang Gala Dinner Nachmittags Snack mit Kuchen- und Strudelbuffet und Kaffeevariationen ganztägig Teeauswahl, Obst und verschiedene Säfte in unserem Crystal Spa Vitalwelt Gästekarte mit Ermäßigungen Badetasche mit kuscheligem Bademantel und Badetuch leihweise während Ihres Aufenthaltes Ganztägiger Zutritt zum hoteleigenen Thermen- und Wellnessbereich inklusive Saunadorf auch am An- und Abreisetag Jasminblütenbad mit Unterwassermassage und Farblichttherapie oder eine Gesichtsbehandlung (30 Min.) eine Verwöhnmassage Tiefgaragenparkplatz gratis nach Verfügbarkeit 50 % Ermäßigung für einen Zutritt in die gesamte Eurotherme = Eurothermenpass (einmalig während des Aufenthaltes gültig von Montag bis Freitag) PAUSCHALPREIS: ab € 279,- pro Person zuzüglich der Tourismusabgabe von € 2,- pro Person und Nacht EZ Zuschlag und weitere Packages auf Anfrage! Tägliche Anreise möglich! Anmeldung für Personen mit EUR 0,68 Reise: frankieren Termin: Reisebüro Stroissmüller Name: Eferdinger Str. 75 A-4600 Wels Strasse: PLZ/Ort: Tel.: 07242/46 409-0 www.stroissmueller.at e-mail: [email protected] Telefonnr: Zimmer: 52 | o Einbett o Zweibett o Dreibett Datum: Unterschrift: Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Reisebedingungen. Druck- und Satzfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Gerichtsstand: Wels Österreichische Post AG Info.Mail, Entgelt bezahlt Parkhotel: Hier warten Deluxe Zimmer (42 m2) mit Bad, DU/WC, Flat TV, Safe, Minibar, Sitzecke und Balkon, oder Superior Zimmer (37 m2) mit DU/ WC, TV, Telefon, Radio, Safe und Balkon auf Ihren Urlaub. Weiters bieten wir eine eigene Wellnessabteilung mit Massagen, Beauty- und Spaanwendungen, Thermen-Erlebnisbad (32° - 34°C) mit Massagedüsen, Luftsprudel und integrierten Massageliegen, Saunalandschaft mit finnischer Almhütten- und Biokräutersauna, Kräuterdampfbad, Solegrotte, Infrarotkabine, Ruheraum mit Wasserbetten, Ruheraum im Almhüttenstil mit Heu- und Zirbenbetten. Vitamin- und Saftbar mit Aquathek im Relaxbereich. Stroissmüller Reisen | 07242 / 464 090 | www.stroissmueller.at