Schweizer Verband Volksdienst / SV-Group
Transcription
Schweizer Verband Volksdienst / SV-Group
Gosteli-Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Findmittel des Bestandes Nr. 180 Schweizer Verband Volksdienst / SV-Group INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung - Altikofenstrasse 186, CH-3048 Worblaufen, Tel. +41 31 921 02 22 www.gosteli-foundation.ch / [email protected] ALLGEMEINE ANGABEN Bestandesnummer 180. Standort Gosteli-Stiftung - Archiv zur Geschichte der schweizererischen Frauenbewegung. Bestandesbezeichnung Schweizer Verband Soldatenwohl / Schweizerischer Verband Volksdienst Soldatenwohl / Schweizer Verband Volksdienst / SV-Service / SV Group. Zeitraum der Unterlagen 1904-2006. Art und Umfang der Materialien Papier, Fotos, audiovisuelle Medien. 63Lfm. Angaben zur aktenproduzierenden Institution Am 24. September 1914 wurde in Zürich der Gemeinnützige Verein für alkoholfreie Verpflegung der Truppen gegründet. Im November desselben Jahres änderte der Vereinsname zu Schweizer Verband Soldatenwohl. Der Verband wollte eine alkoholfreie Verpflegung für die während des 1. Weltkriegs an der Grenze stationierten Truppen gewährleisten. Überall dort, wo sich dauernd Truppenabteilungen aufhielten wurden deshalb Soldatenstuben errichtet. Die Soldatenstuben wurden von Frauen, den sogenannten Soldatenmüttern, unentgeltlich betrieben. Die Tätigkeiten des Verbandes überwachte der Zentralvorstand in Zürich. Die Mitglieder des Zentralvorstandes rekrutierten sich in der Gründungsphase aus Mitgliedern folgender Kommissionen und Vereine: Kommission für Wirtshausreform der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft, Aktionskomitee des schweizerischen Abstinentenverband, Militärkommission der christlichen Vereine junger Männer der deutschen Schweiz, Verein vom Blauen Kreuz, Zürcher Frauenverein für alkoholfreie Wirtschaften und aus dem schweizerischen Bund abstinenter Frauen. Gasthäuser und Restaurants, die sich dem Verband anschlossen erhielten als Zeichen ein Verbandsschild. Diese Zugehörigkeit verpflichtete die Betreiber und Betreiberinnen, sich an die Richtlinien des Schweizer Verbands Soldatenwohl zu halten, also beispielsweise eine alkoholfreie Verpflegung zu gewährleisten. Unter dem Namen Schweizer Verband Volksdienst setzte der politisch und konfessionell unabhängige Verband nach dem 1. Weltkrieg die begonnenen Tätigkeiten fort. Neben der Bewirtschaftung von Soldaten- und Arbeiterstuben engagierte sich der Schweizer Verband Volksdienst auch in der Soldaten- und Arbeiterfürsorge und später in der betrieblichen Sozialberatung und förderte die Ausbildung in der Gastronomie und der Hauswirtschaft. Die Mitgliedschaft im Schweizer Verband Volksdienst-Soldatenwohl stand allen natürlichen und juristischen Personen offen. Die Organe des Vereins waren die Vereinsversammlung, die den Vorstand, die Präsidentin oder den Präsidenten sowie die Rechnungsrevisoren wählte. Der Vorstand überwachte und leitete die Fürsorgestiftungen, das Personalwesen wie auch die ökonomischen und organisatorischen Gegebenheiten des Vereins.1 Die Statutenrevision von 1939 betonte nochmals die Weiterführung der im 1. Weltkrieg begonnenen gemeinnützigen Arbeit, das heiss: Errichtung und Betrieb von alkoholfreien Soldatenstuben und Kantinen; Beschäftigung kranker Wehrmänner; die Förderung der alkoholfreien Arbeiterverpflegung (Errichtung und Betrieb von alkoholfreien Wohlfahrtshäusern, Speiseanstalten, Arbeiterstuben und -kantinen usw. öffentlicher und privater Arbeitgeber) sowie jede andere Form der sozialen Arbeit2 wurde weiter vorangetrieben. 1 2 Statuten 1920, 1922. Statuten 1939. 1 Mit der Statutenrevision von 1978 bekam der Schweizer Verband Volksdienst nicht nur neue Organisationsstrukturen sondern auch einen neuen Namen: SV-Service. Ziel des SV-Service war die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bevölkerung. Der Grundsatz der alkoholfreien Verpflegung in öffentlichen und privaten Betrieben und Soldatenstuben bestand weiter. Daneben blieb wie von Beginn weg die betriebliche Sozialberatung eine zentrale Aufgabe des SV-Service. Eine weitere Statutenrevision der Firma erfolgte 1984. Der Zweck des Vereins wurde erweitert. Neben der alkoholfreien Verpflegung und der betrieblichen Sozialberatung fand nun auch die, seit Anbeginn der Vereinstätigkeit betriebenen, Förderung der Aus- und Weiterbildung von Personen, insbesondere durch die Führung eines eigenen Schulzentrums, Eingang in die Statuten. Weitere Statutenrevisionen, die nationale und internationale Expansion sowie 1999 die Umwandlung des Vereins in eine Aktiengesellschaft folgten. Heute agiert der SV-Service unter dem Namen SV-Group. Arbeitstagungen: Die Arbeitstagungen waren eine zentrale Konstante im SV-Service zur Förderung der beruflichen Qualifikation der Mitarbeitenden. Sie nahmen mit den Beratungen zu Rationierungsfragen für die Soldatenmütter am 3./4. Oktober 1917 ihren Anfang. Die Institutionalisierung dieses Anlasses fand ab 1922 mit den Weiterbildungswochen - hauptsächlich für Kadermitarbeiter – in der Kaserne St. Luziensteig statt. Zwischen 1937 und 1986 wurden die jährlichen Weiterbildungswochen im Bürgenstock Hotel durchgeführt. Ab 1987 fanden diese Tagungen – neu Kadertagungen – in Davos statt. An diesen Tagungen wurden jeweils die neuen Strategien des SV-Service erarbeitet oder vorgestellt; in Arbeitsgruppen wurden neue Ideen oder Probleme diskutiert und Richtlinien erarbeitet. Mit Referaten von externen Fachleuten wurden an diesen Tagungen auch zeitgenössische Themen, beispielsweise Personalführung oder gesundes Essen erörtert, um Mitarbeitende des SV-Service zu sensibilisieren. Zu den Fürsorgestellen beziehungsweise zur betrieblichen Sozialberatung Das soziale Engagement des SV gründet sich auf der Soldatenfürsorge, die 1916 durch Else Züblin-Spiller in Zusammenarbeit mit dem eidgenössischen Militärdepartement und dem Schweizerischen Roten Kreuz ins Leben gerufen wurde. 1917 entstand die Beschäftigung kranker Wehrmänner. Die erste Fürsorgestelle in der Industrie entstand 1921 im Wohlfahrtshaus der Gebrüder Bührer in Uzwil. Im Mandat verpflichtete der SV-Service geeignete Fürsorgerinnen / Sozialarbeiterinnen, die in den betriebseigenen Beratungsstellen die Anliegen der Arbeiter behandelten. Der SV verstand sich in dieser Aufgabe als konfessionelle und politisch neutrale Vermittlerin zwischen den Arbeitnehmern und Arbeitgebern, und wollte dadurch einen Beitrag zum sozialen Frieden leisten. Neben der persönlichen Beratung, beispielsweise in Budgetfragen oder bei persönlichen Problemen, veranstaltete die Sozialabteilung des SV Vortragsreihen, Filmvorführungen, Kinderweihnachten, organisierte Bibliotheken und hauswirtschaftliche Weiterbildungskurse in Fabriken. Die Fürsorgestelle des SV pflegte auch internationale Kontakte. 1924 schloss sie sich etwa der Internationalen Vereinigung für industrielle Fürsorge an und organisierte internationale Kongresse bezüglich sozialer Fragen. National arbeitet der SV eng mit der Pro Juventute, der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, der Schweizerischen Volksbibliothek, etc. zusammen. Schon 1926 erschienen die ersten vom SV initiierten Publikationen zum Thema Fabrikfürsorge und Jugendfürsorge. Trotz der vielfältigen Aufgabenpalette beschäftigte der SV Service 1931 lediglich vier vollamtliche Fabrikfürsorgerinnen und betreute bis 1933 gerade mal vier Fürsorgestellen in der Industrie, darunter jene des Foyer Suisse in London – 1946 waren es deren 18 Beratungsstellen für insgesamt 76 Firmen. Zu den neuen Auftraggebern zählten nun auch Unternehmen wie Oerlikon Bührle oder Hofmann-La Roche. In der Nachkriegszeit nahmen die betreuten Fürsorgestellen dann jedoch wieder ab und pendelten sich bei konstanten 13 Beratungsstellen für 51 Firmen ein, bis sie in den 70er Jahren infolge der Rezession wieder abnahmen. Die Finanzierung der Fürsorgestellen erfolgte durch Beiträge der Armee, der Nationalspende, Sammlungen, eigene Mittel und schliesslich durch die Bezahlung durch den Auftraggeber. Die betriebliche Sozialberatung lief ab 1999 unter dem Namen MOVIS AG. 2 Bestandesgeschichte Der Bestand wurde 2004 dem Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung übergeben und 2008 erschlossen. Zugangsbestimmungen Frei. Verzeichnungsdatum Sommer 2008. Abstract / Qualität Der Bestand umfasst zahlreiche Protokolle, Korrespondenzen, Dokumentationen sowie audiovisuelle Medien, die die Geschichte und die Entwicklung der Institution und der verschiedenen Tätigkeitsbereiche dokumentieren. Im Bestand integriert sind auch einige Privatnachlässe, wie etwa von Else Züblin-Spiller, der Mitbegründerin und ersten Präsidentin des Vereins. 3 VERZEICHNIS 0 GRUNDLAGEN 15 00 Statuten 15 01 Richtlinien / Strategien / Ziele / Pflichtenhefte 15 02 Tätigkeitsberichte 19141918 / Jahresberichte 19262004 16 03 Schlussberichte 17 04 Jubiläumsschriften 17 1 ORGANE 10 Vereinsversammlung / Vorstand 19141928 11 Generalversammlung 19301968 / Vereinsversammlung 19691978 / Mitgliederversammlung 19791994 17 12 Vorstand und erweiterter Vorstand 19301995 18 13 Vorstandsmitglieder 19 14 Zentralleitung bis 1958 / Geschäftsleitung ab 1959 20 15 Personalkonferenz / Arbeitstagungen / Kadertagungen 22 16 Betriebsleitung / Abteilungsleitung 25 17 Kontrollstelle / Revisionsstelle 25 18 Inspektorat 25 19 Arbeitsgruppen 26 2 GESCHÄFTSSTELLE / ZENTRALE 20 Finanzen 31 21 Öffentlichkeitsarbeit/Marketing 33 22 Mitarbeiterinformation 40 23 Dokumentationen 41 24 Sekretariat der Geschäftsstelle 46 25 Nationale und internationale Zusammenarbeit 48 26 Rapporte 49 27 Reorganisation / Umstrukturierung 49 17 4 17 31 3 ABTEILUNG SOLDATENWOHL / ABTEILUNG ARBEITERWOHL 49 30 Grundlagen 49 31 Abteilung Soldatenwohl 50 32 Abteilung Arbeiterwohl ab 1917 60 34 Kochgruppen der Gruppe Hauswirtschaft 66 4 ABTEILUNG / BETRIEBLICHE SOZIALBERATUNG 40 Grundlagen 67 41 Beratungs- und Fürsorgestellen / Movis AG 68 42 Dokumentationen 75 43 Zusammenarbeit 76 44 Tagungen / Kongresse / Konferenzen 77 45 Kurse der Fürsorgestellen 79 46 Tochtergesellschaft Sentivo AG / Stiftung für das Alter 79 47 Fotos 79 5 PERSONALWESEN 50 Grundlagen 80 51 Arbeitsverhältnisse 80 52 Personaldossier 82 53 SV-Bildungszentren 84 6 PRIVATARCHIVE 60 Züblin-Spiller Präsidentin bis 1948 91 61 Margrit Bohren-Hoerni, Präsidentin 1977-1987 95 62 Alice Honegger, Direktorin der Abteilung Rechnungs- und Personalwesen 1956–1970 96 63 Margrit Ursprung, Vizedirektorin 97 64 Helen Kellerhals, Abteilungsleiterin Betriebsorganisation 97 65 Marie-Louise Schumacher, Leiterin Personalabteilung ab 1922 97 66 Robert Briner, Präsident des SV 1953–1960 98 7 AUSSTELLUNGEN / TAGUNGEN / STUDIENREISEN 67 80 91 5 99 70 Tagungen / Kongresse 99 71 Studienreisen 8 DOKUMENTATIONEN, BIBLIOTHEK UND VISUELLE MEDIEN 80 Broschüren 101 81 Fotos 101 82 Tonbildschau 103 83 Filme 104 84 Soldatenkarten 106 85 Zeichnungen 106 86 Dias 106 87 Glasplatten 108 88 Fotoplatten 111 89 Schallplatten und Tonaufnahmen 112 9 GEGENSTÄNDE UND BIBLIOTHEK 90 Bibliothek 113 91 Geschirr 113 92 Textilien 113 93 SV-Tafeln 113 94 Bilder 113 95 1. August Abzeichen / Medaillen 113 96 Linoleum Schnitt 113 100 6 101 113 DETAILLIERTES VERZEICHNIS 0 GRUNDLAGEN 15 00 Statuten 15 01 010 011 012 013 014 Richtlinien / Strategien / Ziele / Pflichtenhefte Reglement Leitbilder Bestimmungen / Pflichtenhefter /Vorschriften Richtlinien Unternehmensplanung 15 15 15 16 16 16 02 Tätigkeitsberichte 19141918 / Jahresberichte 19262004 16 03 Schlussberichte 17 04 Jubiläumsschriften 17 1 ORGANE 10 Vereinsversammlung / Vorstand 19141928 11 Generalversammlung 19301968 / Vereinsversammlung 19691978 / Mitgliederversammlung 19791994 17 12 Vorstand und erweiterter Vorstand 19301995 18 13 Vorstandsmitglieder 19 14 Zentralleitung bis 1958 / Geschäftsleitung ab 1959 20 15 150 151 152 153 Personalkonferenz / Arbeitstagungen / Kadertagungen Personalkonferenz St. Luziensteig 19221935 Arbeitstagungen Bürgenstock 19361986 Kadertagung Davos: Regional- und Gruppenleitung Kadermeetings / Direktionsteamsitzungen Unternehmensziele 22 22 22 24 24 16 160 161 162 Betriebsleitung / Abteilungsleitung Sitzungsunterlagen Korrespondenz Grundlagen 25 25 25 25 17 Kontrollstelle / Revisionsstelle 25 18 Inspektorat 25 19 19-00 19-01 19-02 19-03 19-04 19-05 19-06 19-07 Arbeitsgruppen Kleinbetriebe Personaladministration Arbeitsverträge Öffentliche Cafés Allgemeine Personalfragen Strukturen Kinderkrippe Image 26 26 26 26 26 26 27 27 27 17 7 17 19-08 19-09 19-10 19-11 19-12 19-13 19-14 19-15 19-16 19-17 19-18 19-19 19-20 19-21 19-22 19-23 19-24 19-25 19-26 19-27 19-28 19-29 19-30 19-31 19-32 19-33 19-34 19-35 19-36 19-37 Berufskleider Ernährung 2000 / Ernährung 2000plus Leistungsstatistik Betriebliche Sozialpolitik Personalbeurteilungen Tonbildschau Einarbeitung neuer Mitarbeiter Arbeitszeitmodelle Betriebscomputer PR Konzept Betriebsbericht an Auftraggeber Kochkarteien Tiefkühlung von Gebäck Jubilarenehrung Warenbeschaffung Versicherungen Ökologie Ausbildung Neue Stellenbeschreibung für Betriebsleitungen Ernährungsprogramm Aktion Speck weg Ernährungsprogramm Voila Ernährungslinie Biologisch Lohnstrukturen Monatsberichte Neues Leistungskonzept Zentrale Geschlechtsneutrale Sprache 75 Jahr Jubiläum 1989 Personalkommission / Personaldelegation ISO 9001 50 Jahr Jubiläum 27 27 28 28 28 28 28 28 28 28 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 30 30 30 30 30 31 31 31 2 GESCHÄFTSSTELLE / ZENTRALE 31 20 200 201 202 203 204 205 Finanzen Jahresrechnungen / Bilanzen Volksdienst Soldatenwohl Bilanzen Beschäftigung für kranke Wehrmänner Jahresrechnungen Erfolgsanalysen Finanzplanung Buchhaltung / Rechnungswesen 31 31 32 32 32 32 33 21 210 210-00 210-01 210-02 210-03 210-04 210-05 211 211-00 211-01 211-02 211-03 211-04 211-05 212 213 214 214-00 Öffentlichkeitsarbeit/Marketing Public Relations Neue Firmennamen Neues Logo Verkaufsförderung Corporate Identity / CI-Programm Werbematerial Referenzlisten Presse Presseaussand / Pressemitteilungen Pressekonferenzen Clippings Pressespiegel Pressefahrt / Pressekonferenz 70 Jahre SV Service 1984 Korrespondenzen Publikationen vom SV Ausstellungen Filme Verzeichnisse / Korrespondenzen 33 33 33 34 34 34 34 35 35 35 35 36 36 36 36 36 38 38 38 8 214-01 214-02 214-03 214-04 214-05 214-06 214-07 214-08 214-09 215 215-01 215-02 215-03 Im Dienste des Volkes 1945 Soldatenstuben 1941 Frohes Dienen 1953 Zu Gast beim SV-Service 1986 Firmenportrait SV-Service 1999 Die Arbeit der Schweizer Frau ca. 1941 Die Fabel vom schwachen Geschlecht 1967 Warum auch nicht…? Das Unwesen von Bars und Dancings 1950 Diverses Vorträge Vorträge mit Dia oder Filmvorführungen in Betrieben, Schulen, Vereinen und Organisationen Andere Referate von Frau Pavlovic 38 38 38 38 38 39 39 39 39 39 39 39 40 22 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 Mitarbeiterinformation SV Blätter-Mitteilungen für das Personal des Schweizerischen Verband Volksdienst-Soldatenwohl Korrespondenz-Blatt für das leitende Personal des Schweizer Verband Volksdienst SV-Informationen für Betriebsleitungen und Sozialarbeiter SV-Magazin-Mitarbeiterzeitschrift SV-News-Mitarbeiterzeitung Kadernachrichten / Kader-Info / SV-News / Market-News SV-Aktuell Kaderzeitung MagaZetta / SV-Journal Internes Informationsbulletin Herzliche Willkommen im SV-Service 40 40 40 40 40 40 40 41 41 41 41 23 230 231 232 233 234 Dokumentationen Zeitungsartikel über den SV-Service Thematische Zeitungsartikel Zeitschriften SV von A-Z Sozialberatung A-Z 41 41 42 43 43 45 24 Sekretariat der Geschäftsstelle 46 25 250 251 252 253 Nationale und internationale Zusammenarbeit Quality Catering Partners Expansion nach Deutschland Bundesamt für Statistik Eidgenössische und parastaatliche Alkoholfachstellen 48 48 48 48 48 26 Rapporte 49 27 Reorganisation / Umstrukturierung 49 3 ABTEILUNG SOLDATENWOHL / ABTEILUNG ARBEITERWOHL 30 300 301 302 303 304 Grundlagen Vorschriften / Richtlinien Karteien zu den Betrieben Organisation Versicherungen Diverses 49 49 49 50 50 50 31 310 311 311-00 311-01 Abteilung Soldatenwohl Soldatenstuben Zusammenarbeit mit eidgenössischen Kriegsämtern Protokolle Rundschreiben 50 50 52 52 52 9 49 311-02 311-03 311-04 311-05 311-06 311-07 311-08 312 312-00 312-01 312-02 313 313-00 313-01 313-02 313-03 313-05 313-06 313-07 314 314-00 314-01 314-02 314-03 314-04 315 317 318 319 Jahresberichte Kriegsernährungsamt / Kriegsfürsorgeamt Rationalisierungsmassnahmen Korrespondenzen Publikationen Öffentlichkeitsarbeit / Zeitungsartikel Demonstrationskurse Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Militärdepartement Allgemeine Militärorganisation Betreffend Soldatenstuben Korrespondenzen mit diversen Militärstellen Zusammenarbeit mit FHD Grundlagen / Weisungen Verein Schweizerische Gesellschaft der FHD Dienstchefs und Kolonnenführerinnen Dienststelle / Militärdienst Ausbildung Publikationen / Dokumentationen Korrespondenzen Zentralkomitee des Schweizerischen zivilen Frauenhilfsdienst Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen Patenkinderaktion Schweizerisches Rotes Kreuz Andere Aktionen des Schweizerischen Roten Kreuz Korrespondenzen Schweizerisches Rotes Kreuz Schweizerspende an Kriegsgeschädigte Schweizer Winterhilfe Schweizer Nationalspende Rundschreiben vom SV Einzelne Soldatenmütter / Leiterinnen Soldatenstuben Dokumentationen 52 53 53 53 54 54 54 55 55 55 56 56 56 56 56 57 57 57 57 57 57 58 58 58 58 58 59 59 59 32 320 321 322 323 Abteilung Arbeiterwohl ab 1917 Arbeiterstuben Wohlfahrtsstuben / -häuser Kantinen/Personalrestaurant Andere 60 60 60 61 63 34 340 Kochgruppen der Gruppe Hauswirtschaft SV-Kochgruppen 66 66 4 ABTEILUNG / BETRIEBLICHE SOZIALBERATUNG 40 400 401 402 403 Grundlagen Jahresberichte Abteilung Sozialberatung Jahresberichte einzelne Sozialberatungsstellen Reglemente / Richtlinien der Fürsorge- und Beratungsstellen Jubiläen 67 67 67 67 68 41 410 411 412 413 Beratungs- und Fürsorgestellen / Movis AG Sekretariat Sozialberatung Einzelne Fürsorgestellen 1922-1998 Movis AG ab 1999 Beratung Einzelfälle 68 68 69 73 74 42 Dokumentationen 75 43 430 431 432 Zusammenarbeit Schweizerischer Berufsverband für Sozialarbeiterinnen in Betrieben Fürsorgekonferenzen Schweizerische Landeskonferenz für Sozialarbeit 76 76 76 76 10 67 433 Schule für soziale Arbeit Zürich 77 44 440 441 442 443 444 445 Tagungen / Kongresse / Konferenzen Arbeitstagungen SV Sozialberaterinnen Tagungen des Schweizerischen Berufsverbandes für Sozialarbeiterinnen Quality Circle Tagungen der Sozialarbeiter auf Abruf Internationale Sozialarbeitende Tagungen Andere Tagungen 77 77 78 78 78 78 78 45 450 451 Kurse der Fürsorgestellen Maschinenfabrik Oerlikon Freizeitkurse Schweizerische Industriegemeinschaft 79 79 79 46 Tochtergesellschaft Sentivo AG / Stiftung für das Alter 79 47 Fotos 79 5 PERSONALWESEN 50 500 501 Grundlagen Weisungen Personalstatistiken 80 80 80 51 510 511 511-00 511-01 511-02 512 513 Arbeitsverhältnisse Anstellungsbedingungen Vorsorge Obligatorische Sozialversicherungen Personalvorsorge Stiftung / Pensionskasse Kameradschaftskasse Dienstalter Stellenprofile 80 80 81 81 81 81 82 82 52 520 521 522 523 Personaldossier Betriebskader Angestellte Soldatenstuben Fürsorgerinnen / Sozialarbeitende Andere 82 82 83 84 84 53 530 SV-Bildungszentren Bildungszentren: SV-Schule Viscosheim Gerliswil (1941-1945) / Anlernschule Riedpark Zürich (1946-1954) / Volksdienstschule Villa Neumünsterallee Zürich (1955-1996) Grundlagen Rapporte des Schulungszentrums Monatsberichte zuhanden der GL Schulbulletin Schulungsgebäude Villa Neumünsterallee Zürich Arbeitsgruppe Neuorientierung Schule (NOS) Arbeitsgruppen Aus- und Weiterbildung Ausbildung Kursprogramme Hausangestellte in hauswirtschaftlichen Grossbetrieben Betriebsassistentin Betriebsleiterinnen Weiterbildung Weiterbildung am Arbeitsplatz / Schulung à la carte Jeder Mitarbeiter ein Detektiv Die ungebetenen Gäste Fachkurse für leitendes Personal 84 530-00 530-01 530-02 530-03 530-04 530-04 530-05 531 531-00 531-01 531-02 531-03 532 532-00 532-01 532-02 532-03 80 11 84 84 85 85 85 85 85 85 86 86 86 86 86 87 87 87 87 87 532-04 532-05 532-06 532-07 533 533-00 535 535-00 535-01 535-02 535-03 535-04 536 536-00 536-01 536-02 536-03 537 54 54-00 54-01 54-02 54-03 54-04 54-05 54-06 Führungskurse 87 Instruktionskurse für Vertrauensangestellte 87 Supervision 87 Verhandeln in Sitzungssituationen 87 Berufsberatung 87 Kantonale und regionale Berufsberatungsstellen 88 Dokumentationen 88 Publikationen 88 Umfrage 88 Zeitungsartikel 88 Abschlussarbeiten 88 Broschüren 88 Zusammenarbeit 88 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen 88 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Heranbildung von hauswirtschaftlichen Führungskräften 89 Schweizerische Fachkommission für Berufsbildung im Gastgewerbe 89 Kantonal zürcherische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen 89 Personalbüro 89 Tagungen / Veranstaltungen 89 Jubiläumsveranstaltungen 90 Lehrmeistertagungen 90 Angestelltentagungen 90 Pensioniertentagungen 90 Soldatenmüttertagungen 90 Weihnachtsfeiern 90 Tag der offenen Tür 91 6 PRIVATARCHIVE 60 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 609-00 Züblin-Spiller Präsidentin bis 1948 Persönliches Tagebücher / Agenden Vorträge / Reden Berichte Korrespondenz Fotos / Dias / Bilder / Gegenstände Publikationen von Züblin Spiller Publikationen über Züblin Spiller SV-Betriebe Dokumentationen 100. Geburtstag 1981 91 91 91 91 92 92 93 94 95 95 95 95 61 610 611 612 613 614 Margrit Bohren-Hoerni, Präsidentin 1977-1987 Persönliches Korrespondenzen Vorträge / Publikationen von M. Bohren-Hoerni Dokumentationen Fotos 95 95 96 96 96 96 62 Alice Honegger, Direktorin der Abteilung Rechnungs- und Personalwesen 1956–1970 96 63 Margrit Ursprung, Vizedirektorin 97 64 Helen Kellerhals, Abteilungsleiterin Betriebsorganisation 97 65 65-00 65-01 Marie-Louise Schumacher, Leiterin Personalabteilung ab 1922 Persönliches Referate / Artikel von M-L. Schumacher 97 97 97 91 12 65-02 65-03 65-04 Gesammelte Referate gehalten an den Personalkonferenzen Dokumentation Todesfall 98 98 98 66 Robert Briner, Präsident des SV 1953–1960 98 7 AUSSTELLUNGEN / TAGUNGEN / STUDIENREISEN 99 70 70-00 70-01 70-02 70-03 70-04 70-05 70-06 70-07 70-08 70-09 Tagungen / Kongresse SAFFA 1928 SAFFA 1958 Landi 1939 EXPO 1964 Forum Davos CH 91 1. Umwelttagung für Gastronomie Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie IGEHO Zukunftsforen Schweizer Frauenkongress 1946 99 99 99 99 99 100 100 100 100 100 100 71 Studienreisen 100 8 DOKUMENTATIONEN, BIBLIOTHEK UND VISUELLE MEDIEN 80 Broschüren 101 81 Fotos 101 82 Tonbildschau 103 83 830 831 Filme Videos Filmrollen 104 104 105 84 Soldatenkarten 106 85 Zeichnungen 106 86 Dias 106 87 Glasplatten 108 88 Fotoplatten 111 89 890 891 892 Schallplatten und Tonaufnahmen Tonbänder Schallplatten Kassetten 112 112 112 112 9 GEGENSTÄNDE UND BIBLIOTHEK 90 Bibliothek 113 91 Geschirr 113 92 Textilien 113 13 101 113 93 SV-Tafeln 113 94 Bilder 113 95 1. August Abzeichen / Medaillen 113 96 Linoleum Schnitt 113 14 0 Grundlagen 00 Statuten 00-00 00-01 00-02 00-03 00-11 Zusammenfassung zu den Statuten 1914-1984 (Schachtel 141) Statuten 1914, 1920, 1922, 1939, 1950, 1969, 19781984 (Schachtel 141) Statuten, Entwürfe, Sitzungsprotokoll Statutenrevisionen 19201938 (Schachtel 141) Statutenentwürfe, Korrespondenz, Notizen Vorstandsprotokolle / Geschäftsleitung Statutenrevision 19631969 (Schachtel 141) Arbeitsmappen 1 Statutenrevision 1978 (Schachtel 140) Arbeitsmappen 2 Statutenrevision 1978 (Schachtel 140) Arbeitsmappen 6 Statutenrevision 1978 (Schachtel 140) Mitgliederbestand, Mitgliederverzeichnis, Korrespondenz 1978 (Schachtel 140) Statutenentwürfe, Korrespondenzen 1978 (Schachtel 139) Anträge zum Statutenentwurf 1978 (Schachtel 140) Anmeldungen, Abstimmungsbelege von der Generalversammlung über die Statutenrevision 1978 (Schachtel 139) Entwürfe, Korrespondenzen Statutenrevisionen 1979-1986 (Schachtel 136) 01 Richtlinien / Strategien / Ziele / Pflichtenhefte 010 Reglement 010-00 Stiftungsurkunde, Stiftungsratsprotokolle, Korrespondenz Reglement Personalvorsorge Stiftung (BVG) 19841996 (Schachtel 143) Reglement SV-Förderungsfonds 1989 (Schachtel 143) Stiftungsurkunde des Personalwohlfahrtsfonds des Schweizer Verbands Volksdienst 1944 (Schachtel 527) Geschäftsreglement, Geschäftsordnung 1985 (Schachtel 527) Reglemente zur Erstellung von Inspektionsberichten, Spesenabrechnungen 1959–1972 (Schachtel 558) Reglemente für Geburtstags-, Hochzeitgeschenke, Todesfallregelung 1954–1956 (Schachtel 558) Reglement über das Dienstverhältnis der Angestellten des Hauptbüros / Zentralverwaltung 1956–1973 (Schachtel 558) Vertragsgrundsätze für die Betriebsführung durch den Schweizer Volksdienst 1970 (Schachtel 557) 00-04 00-05 00-06 00-07 00-08 00-09 00-10 010-01 010-02 010-03 010-04 010-05 010-06 010-07 011 Leitbilder 011-00 Leitbilder, Arbeitsunterlagen, Protokolle, Korrespondenz Leitbildrevision 19841992 (Schachtel 142) Leitbild 1999 (Schachtel 144) 011-01 15 011-02 Leitbild 1991 (Schachtel 560) 012 Bestimmungen / Pflichtenhefter /Vorschriften 012-00 012-01 Bestimmung über die Leitung von Soldatenstuben 1916–1917 (Schachtel 206) Pflichtenheft zur Führung von Betrieben des Schweizer Verband Volksdienst 1948, 1967 (Schachtel 206) Vorschriften zur Führung von SV-Soldatenstuben 1940–1941 (Schachtel 206) Vorschriften zur Führung von alkoholfreien SV-Soldatenstuben 1940–1944 (Schachtel 558) Auszug aus dem Wirtschaftsreglement ca. 1940 (Schachtel 558) Unterschriftenweisungen, Verzeichnis der unterschriftsberechtigten Personen 1938–1983 (Schachtel 563) 012-02 012-03 012-04 012-05 013 Richtlinien 013-00 013-01 Richtlinienordner Geschäftsabläufe 19992004 (Schachtel 142) Richtlinien für die Anstellung und Heranbildung von Gehilfinnen und Leiterinnen undatiert (Schachtel 206) Richtlinien für die Oberleitung und Führung von Personal-, und Fürsorgestellen in Verwaltung und Industrie durch den Schweizer Verband Volksdienst-Soldatenwohl 1944 (Schachtel 206) 013-02 014 Unternehmensplanung 014-00 014-03 Organigramm, Funktionsdiagramm, Unternehmenspolitik, Strategiepapiere, Reglement, Kommunikationskonzept, Richtlinien, Leitbild, Weisungskompetenzpapiere 1985–1999 (Schachtel 445) Bericht zur Organisation, darin auch: Organigramme, Unternehmenspolitik, Unternehmensziele 1972 (Schachtel 531) Berichte, Entwürfe, Korrespondenzen Unternehmensplanung, -politik, darin auch: Statistische Angaben zur Entwicklung der SV Betriebe seit 1969, 1979–1993 (Schachtel 531) Zielsetzungen des SV 1963–1971 (Schachtel 564) 02 Tätigkeitsberichte 19141918 / Jahresberichte 19262004 02-00 02-01 02-02 Ausgaben 19141918, 19261930 (Schachtel 79) Ausgaben 19311934 (Schachtel 80) Ausgaben 19351939 (Schachtel 81) 02-03 02-04 02-05 02-06 02-07 02-08 02-09 Ausgaben 19401944 (Schachtel 82) Ausgaben 19451950 (Schachtel 83) Ausgaben 19511954 (Schachtel 84) Ausgaben 19551960 (Schachtel 85) Ausgaben 19611967 (Schachtel 86) Ausgaben 19681972 (Schachtel 86) Ausgaben 19731977 (Schachtel 87) 02-10 02-11 Ausgaben 19781981 (Schachtel 87) Ausgaben 19821985 (Schachtel 88) 014-01 014-02 16 02-12 02-13 02-14 02-15 02-16 Ausgaben 19861989 (Schachtel 88) Ausgaben 19901994 (Schachtel 89) Ausgaben 19951997 (Schachtel 90) Ausgaben 19982001 (Schachtel 91) Ausgaben 20022004 (Schachtel 92) 03 Schlussberichte 03-00 03-01 Die Soldatenstuben des Schweizerischen Verbandes Volksdienst ca. 1918 (Schachtel 96) Schlussbericht über die Tätigkeit des Schweizerischen Verbandes Soldatenwohl 19141920 (Schachtel 96) Bericht über die Tätigkeit des Schweizerischen Verbandes Soldatenwohl während der Grenzbesetzung 19141919 (Schachtel 96) Bericht über die Tätigkeit des Schweizerischen Verbandes Soldatenwohl zwischen dem 22. November 1914 und dem 31. Januar 1918, 1919 (Schachtel 552) 03-02 03-03 04 Jubiläumsschriften 04-00 04-01 04-02 04-03 04-04 04-05 04-06 04-07 04-08 Zehn Jahre Schweizer Soldatenfürsorge 1925 (Schachtel 521) Im Dienst des Volkes 1914-1939, 1940 (Schachtel 521) 50 Jahre Schweizer Verband Volksdienst 1964 (Schachtel 521) 60 Jahre SV-Service 1974 (Schachtel 522) 70 Jahre SV-Service 1984 (Schachtel 522) 75 Jahre SV-Service – Festwochen für Gäste 1989 (Schachtel 522) Zum 100. Geburtstag von Else Züblin-Spiller 1981 (Schachtel 522) 75 Jahre – Vom Soldatenwohl zum SV-Service Teil I 1989 (Schachtel 527) Gedicht zum 10 jährigen Jubiläum 1924 (Schachtel 577) 1 Organe 10 Vereinsversammlung / Vorstand 19141928 10-00 10-01 Gebundenes Protokollbuch mit konstituierender Vorstandsitzung 19141921 (Schachtel 1) Gebundenes Protokollbuch 19221928 (Schachtel 1) 11 Generalversammlung 19301968 / Vereinsversammlung 19691978 / Mitgliederversammlung 19791994 11-00 11-01 11-02 11-03 Protokolle 19301939 (Schachtel 1) Protokolle 19401950 (Schachtel 2) Protokolle 19511956 (Schachtel 3) Protokolle 19571961 (Schachtel 4) 17 11-04 11-05 11-06 11-07 11-08 11-09 11-10 11-11 11-12 11-13 11-14 Protokolle 19621966 (Schachtel 5) Protokolle 19671971 (Schachtel 6) Protokolle 19721977 (Schachtel 7) Protokolle 19781979 (Schachtel 8) Protokolle 19801984 (Schachtel 9) Protokolle 19851989 (Schachtel 10) Protokolle 19901992 (Schachtel 11) Protokolle 19931994 (Schachtel 12) Statistik Aktiv-, Passivmitglieder 19781985 (Schachtel 451) Einladungen, Entschuldigungen, Traktandenlisten, Referate 1987–1995 (Schachtel 530) Anmeldungen, Vollmachten 1995 (Schachtel 520) 12 Vorstand und erweiterter Vorstand 19301995 12-00 12-01 Protokolle 19301939 (Schachtel 1) Protokolle, darin auch: Stiftungsurkunde für den Personalwohlfahrtsfonds 19401950 (Schachtel 2) Protokolle, darin auch: Sondergutachten über Erhebungen beim Schweizer Verband Volksdienst 19511956 (Schachtel 3) Protokolle, darin auch: Korrespondenzen Ungarnhilfe, Vorschlag zum Schulungsprogramm 19571960 (Schachtel 4) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Berichte zur Betriebsorganisation, Studienreisen, Landesausstellung, Personalstatistiken 19611966 (Schachtel 5) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Berichte interne Schulung, Autobahnverpflegung 19671971 (Schachtel 6) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Personalstatistik, Mitgliederverzeichnis 19721977 (Schachtel 7) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Jahresberichte der Personalfürsorgestiftung, Entwurf Statutenrevision, Mitgliederverzeichnis, Weisung Alkoholausschank 1978–1980 (Schachtel 8) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Jahresrechnungen der Personalfürsorgestiftung, Entwürfe Leitbilder, Geschäftsreglement, Organigramm 1981–1985 (Schachtel 9) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Betriebsstatistik, Stellenplan SV-Zentrale, Reglement SV Förderungsfonds 1986–1989 (Schachtel 10) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Jahresberichte und -rechnung der Personalfürsorgestiftung, Entwürfe Projekt Alter 1990–1992 (Schachtel 11) Protokolle, darin auch: Jahresrechnungen, Jahresberichte und -rechnung der Personalfürsorgestiftung, Betriebsstatistik, Reglementrevision Familienausgleichskasse des SV-Service, Grundlagenpapier Alkoholregelung 1993–1995 (Schachtel 12) Protokolle, Vernehmlassungsunterlagen, Korrespondenzen neues Leitbild 1983 (Schachtel 401) Protokolle, Leitbilder anderer Firmen, Entwürfe, Korrespondenz neues Leitbild / PR Konzept 1983–1985 (Schachtel 402) Protokolle, Entwürfe, Design-, Druckofferten, Korrespondenzen neues Leitbild 1984–1986 (Schachtel 403) 12-02 12-03 12-04 12-05 12-06 12-07 12-08 12-09 12-10 12-11 12-12 12-13 12-14 18 13 Vorstandsmitglieder 13-00 13-01 13-02 13-03 13-04 13-05 13-06 13-07 13-08 13-09 13-10 13-11 13-12 13-13 13-14 13-15 13-16 13-17 13-18 13-19 13-20 13-21 13-22 13-23 13-24 13-25 13-26 13-27 13-28 13-29 13-30 13-31 13-32 13-33 13-34 13-35 13-36 13-37 13-38 13-39 13-40 13-41 Korrespondenzen, Zeitungsartikel Elisabeth Blunschy-Steiner 1965–1989 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Margret Ryser 1979–1992 (Schachtel 13) Korrespondenzen Samuel König 1984–1994 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Vreni Spoerry-Toneatti 1984–1997 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Ulrich Naef 1986–1989 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Rudolf Schneiter 1986–1993 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Claudia Sigg-Farner 1987–1988 (Schachtel 13) Korrespondenzen Jean-Noël Rey 1994 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Rosmarie Simmen 1988–1994 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Judith Irniger 1991–1994 (Schachtel 13) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Samuel König 1979–1984 (Schachtel 386) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Fritz Halm 1977–1988 (Schachtel 386) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Etienne Grandjean 1958–1991 (Schachtel 386) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Willi von Gonzenbach 1948–1955 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Franz Emch 1970–1994 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Adolf Ehrbar 1946–1978 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Andrea Capol 1955–1978 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Raymond A. Carnoz 1992–1995 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Margrit Bühler-Gredig 1952–1985 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Robert Briner 1950–1980 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Adolf Bohren 1949–1957 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Fritz Blocher 1952–1977 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Franz Baumgartner 1964–1988 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Hans-Ulrich Baumberger 1983–1984 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Margaretha Amstuz 1973–1978 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Referate Dias, Ida Herren 1932–1988 (Schachtel 387) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Hans Peter Ziegler 1966–1984 (Schachtel 388) Nachruf Frieda Wyss-Peter 1969 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Hermann Wipf 1953–1958 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Gerhard Winterberger 1970–1984 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Vreni Wettstein 1974–1979 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Fotos Margrit Ursprung 1981 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Maria Trüeb-Müller 1950–1977 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Karl Streit 1959–1976 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Elisabeth Schmid-Frey 1948–1985 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Elisabeth Pavlović-Kohli 1986 (Schachtel 388) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Martha Oertle 1959–1981 (Schachtel 389) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Marie Muntwyler-Obrist 1947–1957 (Schachtel 389) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Fritz Leuthy 1979–1986 (Schachtel 389) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Heidi Lang-Gehrig 1975–1994 (Schachtel 389) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Annemarie Luchsinger 1963–1983 (Schachtel 389) Liste der ausgetretenen Vorstandsmitglieder 1938–1991 (Schachtel 389) 19 14 Zentralleitung bis 1958 / Geschäftsleitung ab 1959 14-00 Inhaltsverzeichnis und Zusammenstellung der Beschlüsse der Zentralleitung ca. 19551965 (Schachtel 14) Beschlussprotokolle der Zentralleitung 19531959 (Schachtel 15) Beschlussprotokolle der Geschäftsleitung 19601968 (Schachtel 16) 14-01 14-02 14-03 14-04 14-05 14-06 14-07 14-08 14-09 14-10 14-11 14-12 14-13 14-15 14-16 14-17 14-18 14-19 14-20 14-21 14-22 14-23 14-24 14-25 14-26 14-27 14-28 Beschlussprotokolle der Geschäftsleitung 19691973 (Schachtel 17) Beschlussprotokolle der Geschäftsleitung 19741979 (Schachtel 18) Beschlussprotokolle der Geschäftsleitung 19801985 (Schachtel 19) Beschlussprotokolle der Geschäftsleitung, darin auch: Traktandenlisten, Auszüge aus den Geschäftsleitungsprotokollen 19861988 (Schachtel 20) Beschlussprotokolle der Geschäftsleitung, darin auch: Traktandenlisten, Auszüge aus den Geschäftsleitungsprotokollen 19891991 (Schachtel 21) Beschlussprotokolle der Geschäftsleitung, darin auch: Traktandenlisten, Auszüge aus den Geschäftsleitungsprotokollen 19921994 (Schachtel 22) Korrespondenzen, Auswertungen über Finanzen, Bürgenstocktagungen 19601969 (Schachtel 131) Korrespondenzen über Finanzen, Mobiliar, Liegenschaften, Mieten Hauptbüro 19691972 (Schachtel 131) Aktennotizen, Korrespondenzen über Planung und Entwicklung 19621973 (Schachtel 131) Korrespondenz, Protokoll Liegenschaften in Zürich 1970 (Schachtel 131) Korrespondenz, Personalstatistik Löhne, Kompensations- und Überzeitregelung von Angestellten 19701971 (Schachtel 131) Korrespondenz Rechnungsführung in den Betrieben 1970 (Schachtel 131) Korrespondenz, Arbeitsprogramm der Union restaurants collectifs européens 19701971 (Schachtel 132) Korrespondenz Fr. Dr. Enz zu Ausbildungsprogrammen, Einführung neuer Mitarbeiter 19691972 (Schachtel 132) Bericht Zukunft SV 1970 (Schachtel 132) Sitzungsprotokolle, Anträge, Aktennotizen, Weisungen, Entwürfe, Korrespondenzen Jan.Aug. 1977 (Schachtel 132) Sitzungsprotokolle, Anträge, Aktennotizen, Weisungen, Entwürfe, Korrespondenzen Sept.Dez. 1977 (Schachtel 133) Sitzungsprotokolle, Anträge, Aktennotizen, Weisungen, Entwürfe, Korrespondenzen 1978 (Schachtel 134) Anträge, Berichte, Weisungen, Korrespondenz 1988 (Schachtel 133) Sitzungsprotokolle, Anträge, Berichte, Statistiken, Entwürfe, Korrespondenz 1989 (Schachtel 135) Sitzungsprotokolle, Anträge, Berichte, Statistiken, Entwürfe, Korrespondenz 1990 (Schachtel 135) Sitzungsprotokolle, Anträge, Berichte, Entwürfe, Korrespondenz 1991 (Schachtel 136) Sitzungsprotokolle, Anträge, Berichte, Entwürfe, Korrespondenz 1992 (Schachtel 137) Sitzungsprotokolle, Anträge, Berichte, Entwürfe, Korrespondenz 1994 (Schachtel 138) Aktennotizen, Berichte, Korrespondenzen Zielsetzungen / Finanzanalyen / Strategien Militärkantinen 1977–1985 (Schachtel 250) 20 14-29 14-30 14-31 14-32 14-33 14-34 14-35 14-36 14-37 14-38 14-39 14-40 14-41 14-42 14-43 14-44 14-45 14-46 14-47 14-48 14-49 14-50 14-51 14-52 14-53 14-54 14-55 14-56 14-57 14-58 14-59 14-60 14-61 14-62 14-63 14-64 Aktennotizen, Besprechungsprotokolle, Statistiken, Berichte, Korrespondenzen zu Soldatenstuben 1973–1996 (Schachtel 251) Aktennotizen, Weisungen, Berichte, Korrespondenzen Alkoholausschank in Militärkantinen 1964–1993 (Schachtel 253) Reglement, Korrespondenzen mit kantonaler / eidgenössischer Alkoholzentrale über Finanzhilfen für Soldatenstuben 1961–1991 (Schachtel 253) Korrespondenz Gratulationsschreiben zur Wahl der Geschäftsleitung 1976 (Schachtel 516) Klausurunterlagen, Protokolle, Korrespondenz 2000 (Schachtel 521) Kassabuch der Tagungen 1950–1981 (Schachtel 537) Fotos Grete Brändli-Bührer 1995 (Schachtel 539) Fotos Stefan Zuppinger 1996 (Schachtel 539) Fotos Ulrich Naef 1997 (Schachtel 539) Fotos, Dias, Negative Susy Brüschweiler 1995–2000 (Schachtel 539) Fotos Beat Stierlin 2000 (Schachtel 539) Dias Susanne Birrer 1996 (Schachtel 539) Foto Susanna Meier-Ebner 1993 (Schachtel 539) Fotos Toni Nüschler 1999 (Schachtel 539) Foto Anton Tanner ohne Datum (Schachtel 539) Foto R. Soland ohne Datum (Schachtel 539) Foto Bruno Brivio ohne Datum (Schachtel 539) Foto Ruth Gunten ohne Datum (Schachtel 539) Foto Geschäftsleitung ca. 1999 (Schachtel 539) Fotos Reto Furrer 2002 (Schachtel 539) Fotos Verena Hufschmid 2000 (Schachtel 539) Fotos Paul Kälin ca. 2000 (Schachtel 539) Fotos Raphael Laubscher 2002 (Schachtel 540) Fotos Angelika Müller 1999 (Schachtel 540) Foto Rosmarie Simmen ca. 2000 (Schachtel 540) Fotos Thomas Sojak 2003 (Schachtel 540) Fotos Andreas Schmid 2000 (Schachtel 540) Bild Ruth Walter 2001 (Schachtel 540) Fotos Andreas Eggenberger 2002 (Schachtel 540) Fotos Emmy Trachsler, Frau Wyss, Frau Herren, Annemarie Luchsinger, Agnes Keel, Frau Haab, Frau Honegger, Oberst Theo Studer Schläpfer, Marie-Louise Schumacher ca. 1920– 1940 (Schachtel 546) Foto Frau Ursprung und Herr Brivio 1972 (Schachtel 546) Foto Frau Schumacher, Frau Pfund und Frau Trachsler 1944 (Schachtel 546) Foto Frau Honegger, Frau Bohren, Frau Luchsinger ca. 1960 (Schachtel 547) Foto Frau Drechsler, Frau Pfund, Frau Seemann ca. 1945 (Schachtel 547) Aktennotizen zum Referat von Herrn Briner, Änderungen in der Zentralleitung 1959 (Schachtel 556) Protokolle, Aktennotizen zu Revisionen, Reorganisationen 1955–1976, darin auch: Stellenplan der Zentrale (Schachtel 557) 21 15 Personalkonferenz / Arbeitstagungen / Kadertagungen 150 Personalkonferenz St. Luziensteig 19221935 150-00 Vorträge, Festpredigten 19251929 (Schachtel 23) 151 Arbeitstagungen Bürgenstock 19361986 151-00 Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Korrespondenz 19361939 (Schachtel 23) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Korrespondenz 19411944 (Schachtel 23) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 19451947 (Schachtel 24) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 19481950 (Schachtel 25) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1951 (Schachtel 26) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1952 (Schachtel 27) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1953 (Schachtel 28) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Fotos 1954 (Schachtel 29) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1955 (Schachtel 30) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1956 (Schachtel 31) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1957 (Schachtel 32) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1958 (Schachtel 33) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Fotos, Negative 1959 (Schachtel 34) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1960 (Schachtel 35) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Fotos, Negative 1961 (Schachtel 36) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1962 (Schachtel 37) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Fotos, Negative 1963 (Schachtel 38) Programme, Einladungen, Protokolle, Referate, Gratulationen zum 50-jährigen Jubiläum, Jubiläumsschrift, Glückwunschtelegramme, Unterlagen Pressekonferenz, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1964 (Schachtel 39) Unterlagen Festakt zum 50-jährigen Jubiläum, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz Jubiläumsschrift, Fotos, Negative 1964 (Schachtel 40) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Pressecommuniqué, Fotos, Negative 1965 (Schachtel 41) 151-01 151-02 151-03 151-04 151-05 151-06 151-07 151-08 151-09 151-10 151-11 151-12 151-13 151-14 151-15 151-16 151-17 151-18 151-19 22 151-20 151-21 151-22 151-23 151-24 151-25 151-26 151-27 151-28 151-29 151-30 151-32 151-33 151-34 151-35 151-36 151-37 151-38 151-39 151-40 151-41 151-42 151-43 151-44 151-45 151-46 151-47 151-48 151-49 151-50 151-51 151-52 151-53 151-54 151-55 Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1966 (Schachtel 42) Fotos, Negative 1966 (Schachtel 43) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Korrespondenz, Negative 1967 (Schachtel 43) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Pressecommuniqué, Zeitungsartikel, Fotos, Negative 1968 (Schachtel 44) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Pressecommuniqué, Korrespondenz 1969 (Schachtel 45) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Pressecommuniqué, Korrespondenz 1970 (Schachtel 46) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Pressecommuniqué, Korrespondenz 1971 (Schachtel 47) Programme, Protokolle, Referate, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1972 (Schachtel 48) Pressecommuniqué, Arbeitsunterlagen, Berichte 1972 (Schachtel 49) Fotos, Negative Gruppenarbeit Diplomieren 1972 (Schachtel 50) Fotos 1973 (Schachtel 50) Programme, Referate, Protokolle, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1973 (Schachtel 51) Umfrage Führungsaufgaben 1973 (Schachtel 52) Arbeitsunterlagen, darin auch: zur Umfrage Führungsaufgaben 1973 (Schachtel 53) Fotos, Negative 1974 (Schachtel 53) Programme, Referate, Korrespondenz 1974 (Schachtel 54) Protokolle, Berichte, Arbeitsunterlagen 1974 (Schachtel 55) Programme, Berichte Geschäftsleitung, Referate, Korrespondenz 1975 (Schachtel 56) Protokolle, Berichte, Arbeitsunterlagen 1975 (Schachtel 55) Fotos 1975 (Schachtel 53) Programme, Korrespondenzen, Bericht der Geschäftsleitung, Presseunterlagen, Zeitungsartikel 1976 (Schachtel 57) Protokolle, Berichte, Referate, Arbeitsunterlagen, Fotos 1976 (Schachtel 58) Programme, Referate, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Berichterstattung Geschäftsleitung, Dias, Fotos 1977 (Schachtel 59) Protokolle, Berichte, Arbeitsunterlagen 1977 (Schachtel 60) Programme, Protokolle, Referate, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1978 (Schachtel 61) Fotos, Negative, Dias 1978 (Schachtel 56) Programme, Protokolle, Referate, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1979 (Schachtel 62) Fotos, Negative 1979 (Schachtel 63) Programme, Korrespondenz, Pressecommuniqué, Zeitungsartikel 1980 (Schachtel 63) Protokolle, Referate, Arbeitsunterlagen, Fotos, Negative 1980 (Schachtel 64) Fotos, Negative, Dias, Kassette mit der Aufnahme Äs Gsicht ha 1981 (Schachtel 64) Programme, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1981 (Schachtel 65) Programme, Protokolle, Berichte, Arbeitsunterlagen, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1982 (Schachtel 66) Fotos, Negative 1982 (Schachtel 67) Programme, Protokolle, Referate, Zeitungsartikel 1983 (Schachtel 67) 23 151-56 151-57 151-58 151-59 151-63 Korrespondenz 1983 (Schachtel 68) Korrespondenz, Dias 1984 (Schachtel 68) Programme, Protokolle, Referate, Berichte, Arbeitsunterlagen 1984 (Schachtel 69) Programme, Protokolle, Referate, Berichte, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz 1985 (Schachtel 71) Programme, Protokolle, Referate, Korrespondenz 1986 (Schachtel 71) Dias 1986 (Schachtel 68) Korrespondenz mit Politikern, Künstlern, Exponenten aus der Wirtschaft 1944–1988 (Schachtel 516) Abendprogramme, Referatslisten 1941–1977 (Schachtel 557) 152 Kadertagung Davos: Regional- und Gruppenleitung 152-00 Programme, Referate, Berichte, Korrespondenz, Pressecommuniqué, Arbeitsunterlagen, Zeitungsartikel, Dias, 1987 (Schachtel 72) Dias 1987 (Schachtel 70) Programme, Referate, Berichte, Korrespondenz, Arbeitsunterlagen, Dias 1987 (Schachtel 72) Programme, Referate, Berichte, Korrespondenz, Arbeitsunterlagen 1988 (Schachtel 73) Folien der Gruppenarbeiten 1988 (Schachtel 75) Programme, Referate, Berichte, Korrespondenz, Arbeitsunterlagen, Zeitungsartikel 1989 (Schachtel 74) Programme, Korrespondenz, Arbeitsunterlagen 1990 (Schachtel 74) Umfrage und Auswertung zur Tagung 1990 (Schachtel 76) Programme, Korrespondenz, Arbeitsunterlagen, Zeitungsartikel 1991 (Schachtel 75) Programme, Korrespondenz, Arbeitsunterlagen 1992 (Schachtel 77) Programme, Korrespondenz, Berichte, Zeitungsartikel 1993 (Schachtel 77) Programme, Korrespondenz, Berichte, Arbeitsunterlagen, Auswertung zur Tagung 1994 (Schachtel 78) Programme, Korrespondenz, Berichte, Referate 1995 (Schachtel 77) Programme, Korrespondenz, Berichte, Zeitungsartikel 1996 (Schachtel 78) Programm, Arbeitsunterlagen, Berichte, Protokolle, Klausurtagung mit Regionalleitungen zum Thema Neue Strukturen 1993 (Schachtel 444) Informationskonzept des Strukturausschuss Klausurtagung mit Regionalleitungen zum Thema Neue Strukturen 1992 (Schachtel 444) Kostenneutralitätsrechnungen der Gruppen/Regionen Klausurtagung mit Regionalleitungen zum Thema Neue Strukturen 1992-1993 (Schachtel 445) 151-60 151-61 151-62 152-01 152-02 152-03 152-04 152-05 152-06 152-07 152-08 152-09 152-10 152-11 152-12 152-13 152-14 152-15 152-16 153 Kadermeetings / Direktionsteamsitzungen Unternehmensziele 153-00 Arbeitspapiere, Projektplanungen, Unternehmensziele, Korrespondenz, darin auch: Protokolle von Sitzungen mit der Geschäftsleitung 19941996 (Schachtel 115) Arbeitspapiere, Projektplanungen, Unternehmensziele, Korrespondenz, darin auch: Protokolle von Sitzungen mit der Geschäftsleitung, Strategiesitzungen 19971998 (Schachtel 110) Arbeitspapiere, Projektplanungen, Unternehmensziele, Korrespondenz, darin auch: Protokolle von Sitzungen mit der Geschäftsleitung, Strategiesitzungen 19951996 (Schachtel 528) 153-01 153-02 24 16 Betriebsleitung / Abteilungsleitung 160 Sitzungsunterlagen 160-00 160-01 160-02 160-03 160-04 Sitzungsprotokolle der Vertretungen der Betriebsleitung 1978–1983 (Schachtel 507) Sitzungsprotokolle der Vertretungen der Betriebsleitung 1984–1987 (Schachtel 509) Sitzungsprotokolle der Vertretungen der Betriebsleitung 1988–1993 (Schachtel 509) Programme 1943–2000 (Schachtel 557) Besprechungsprotokolle mit Abteilungs-, Betriebsleitungen 1948–1959 (Schachtel 557) 161 Korrespondenz 161-00 Korrespondenz, Pläne, Offerten, Foto zerlegbare Barackensysteme 1941–1945 (Schachtel 253) 162 Grundlagen 162-00 162-01 Handbuch der Betriebsführung 1988 (Schachtel 540) Handbuch der Betriebsführung 1990 (Schachtel 541) 17 Kontrollstelle / Revisionsstelle 17-00 17-01 17-02 Berichte 19331970 (Schachtel 111) Berichte 19711980 (Schachtel 112) Berichte 19811996 (Schachtel 113) 18 Inspektorat 18-00 18-01 18-02 18-03 18-04 18-05 18-06 18-07 18-08 18-09 Protokolle, Aktennotizen Erfahrungsaustausch 1954–1957 (Schachtel 389) Korrespondenz, Ausbildungsunterlagen Inspektoratskurse 1957–1976 (Schachtel 390) Protokolle, Arbeitsunterlagen Inspektoratstag 1979–1981 (Schachtel 390) Protokolle, Arbeitsunterlagen Inspektoratstag 1982–1985 (Schachtel 390) Protokolle, Arbeitsunterlagen Inspektoratstag 1986–1987 (Schachtel 391) Protokolle, Arbeitsunterlagen Inspektoratstag 1988–1990 (Schachtel 391) Protokolle Sitzungen Inspektorat und Personalwesen 1990–1993 (Schachtel 391) Protokolle Sitzungen Inspektorat mit Geschäftsleitung 1989–1991 (Schachtel 392) Protokolle Sitzungen Inspektorat mit Geschäftsleitung 1992–1993 (Schachtel 396) Stellenbeschreibung Inspektorat, Organigramme, Statuten, Zielsetzungen 1977–1985 (Schachtel 392) Stellenbeschreibung Inspektorat, Checklisten, Organigramme, Statuten, Zielsetzungen 1989 (Schachtel 393) Einführungsmappen für neue Inspektoren 1977–1988 (Schachtel 466) Einführungsprogramm neuer Inspektorinnen / Inspektoratsmitglieder 1960–1986 (Schachtel 466) Korrespondenz mit den Inspektorinnen Frau Stierli, Frau Rotach 1959–1969 (Schachtel 466) Korrespondenz, Konzepte, Arbeitspapiere Einteilung des Inspektorats in Regionen 1971 (Schachtel 466) 18-10 18-11 18-12 18-13 18-14 25 18-15 18-16 18-17 18-18 18-19 18-20 Korrespondenz, Arbeitspapier, Funktionsdiagramm 1968–1975 (Schachtel 466) Richtlinien, Revisionen, Konzepte, Arbeitspapiere, Korrespondenz Monatsberichte 1955– 1985 (Schachtel 466) Richtlinien, Revisionen, Konzepte, Arbeitspapiere, Korrespondenz Inspektorats-, Betriebsberichte 1955–1988 (Schachtel 466) Einladungen, Arbeitsunterlagen, Protokolle, Korrespondenz zur Weiterbildung Verhaltensund Kommunikationstheorie 1973-1974 (Schachtel 498) Einladungen, Korrespondenz zur Weiterbildung Wie sage ich unangenehmes? 1975 (Schachtel 498) Korrespondenz Inspektorat mit einzelnen Betriebsleiterinnen wegen falschen Kassaabschlüssen 1972–1973 (Schachtel 527) 19 Arbeitsgruppen 19-00 Kleinbetriebe 19-00-00 19-00-01 19-00-02 19-00-03 Protokolle, Konzepte, Berichte, Kostenrechnungen, Korrespondenz 1988 (Schachtel 397) Protokolle, Sitzungsunterlagen 1982–1984 (Schachtel 399) Abschlussberichte 1983 (Schachtel 400) Berichte Betriebswirtschaft, Betriebsführung, Pendenzenliste, Aktennotizen 1983 (Schachtel 400) 19-00-04 Tätigkeitsbericht 1984 (Schachtel 414) 19-01 Personaladministration 19-01-00 Protokolle, Korrespondenz 1982–1983 (Schachtel 396) 19-01-01 Abschlussbericht an die Geschäftsleitung 1983 (Schachtel 397) 19-02 Arbeitsverträge 19-02-00 Protokolle, Personalreglement, Korrespondenz 1992 (Schachtel 398) 19-02-01 Aktennotizen, Vertragsentwürfe, Korrespondenzen 1991–1992 (Schachtel 397) 19-02-02 Protokolle, Entwürfe Anforderungsprofil, Korrespondenzen Köche 1991–1992 (Schachtel 398) 19-03 Öffentliche Cafés 19-03-00 Protokoll, Konzepte, Anträge an GL 1984–1987 (Schachtel 398) 19-03-01 Betriebsmodell, Projekt-, Konzeptunterlagen, Korrespondenz 1985–1986 (Schachtel 399) 19-03-02 Angebotskonzept, Aktennotizen, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1984–1986 (Schachtel 399) 19-03-03 Projektplanungen, Protokolle mit GL, Berichte, Korrespondenzen 1984–1985 (Schachtel 413) 19-04 Allgemeine Personalfragen 19-04-00 Protokolle 1956, 1958 (Schachtel 399) 26 19-05 Strukturen 19-05-00 Umfrage, Korrespondenzen zur Führung von Gross-, Mittel-, Kleinbetrieben 1990–1991 (Schachtel 400) 19-05-01 Protokolle, Sitzungsunterlagen 1991 (Schachtel 401) 19-05-02 Grundsatzpapiere, Schlussberichte, Mitgliederliste, Fragebogen Inspektorat 1990–1991 (Schachtel 401) 19-05-03 Anträge an GL; Entwürfe, Druckvorlagen, Offerten, Korrespondenzen neue Mitarbeiterreglemente 1993–1994 (Schachtel 412) 19-05-04 Protokolle der Strukturausschusssitzungen 1990–1993 (Schachtel 528) 19-05-05 Korrespondenz, Bericht der Arbeitsgruppe 1991–1994 (Schachtel 529) 19-05-06 Bericht Pilotprojekt Regionale Führungsstrukturen 1992 (Schachtel 529) 19-05-07 Referat, Foliensatz 1992 (Schachtel 529) 19-06 Kinderkrippe 19-06-00 Protokolle, Umfragen, Berichte, Konzept, Korrespondenz, Zeitungsartikel Bedarfsabklärung 1991–1992 (Schachtel 402) 19-07 Image 19-07-00 Aktennotizen, Abschlussbericht, Analysenauswertungen, Korrespondenzen 1982–1983 (Schachtel 401) 19-07-01 Protokolle 1982–1983 (Schachtel 404) 19-07-02 Tagungsberichte, Analyseberichte, Arbeitspapier besondere Merkmale SV, Zeitungsartikel 1982–1983 (Schachtel 404) 19-08 Berufskleider 19-08-00 Entwürfe, Zeichnungen 1963 (Schachtel 405) 19-08-01 Aktennotizen, Anträge an die GL, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1962–1972 (Schachtel 404) 19-08-02 Protokolle, Umfragen, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Fotos 1934–1964 (Schachtel 406) 19-08-03 Protokolle, Umfragen, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Fotos 1965–1973 (Schachtel 406) 19-08-04 Korrespondenzen, Bedarfsabklärungen, Anträge GL 1956–1977 (Schachtel 406) 19-08-05 Korrespondenzen, Broschüren, Offerten Herstellerfirmen 1956–1978 (Schachtel 407) 19-08-06 Tagungsunterlagen, Berichte 1984–1987 (Schachtel 404) 19-08-07 Konzeptvorschläge, Skizzen Design Zeta 1992–1996 (Schachtel 407) 19-08-08 Protokolle, Skizzen, Berichte, Broschüren, Korrespondenzen 1992–1994 (Schachtel 408) 19-08-09 Fotos, Dias Modeschau ohne Datum ca. 1990 (Schachtel 408) 19-08-10 Fotos Modeschau 1994 (Schachtel 408) 19-08-11 Aktennotiz, Offerte, Skizzen, Muster Tischdesign 1994 (Schachtel 408) 19-09 Ernährung 2000 / Ernährung 2000plus 19-09-00 Einladungen, Protokolle, Sitzungsunterlagen, Korrespondenzen 1986–1987 (Schachtel 409) 19-09-01 Gästebefragung, Konzepte, Arbeits-, Abschlussbericht, Korrespondenzen, Fotos 1986– 1987 (Schachtel 409) 19-09-02 Kursunterlagen Handbuch Ernährung 2000 ca. 1987 (Schachtel 408) 19-09-03 Grundlagenpapiere zur Aktion Ernährung 2000 1984–1986 (Schachtel 409) 27 19-09-04 Tagungsunterlagen, Korrespondenz 1986–1987 (Schachtel 410) 19-09-05 Menü-, Getränkekarten, Rezepte, Berichte, Broschüren, Zeitungsartikel 1986–1987 (Schachtel 410) 19-09-06 Berichte, Zeitungsartikel Landwirtschaft, Ernährungsfragen 1986–1987 (Schachtel 410) 19-09-07 Logoentwürfe, Pressemappe, Presseartikel, Marketingziele 1987 (Schachtel 411) 19-09-08 Zeitschriften-, Zeitungsartikel 1986–1987 (Schachtel 411) 19-09-09 Dias 1987 (Schachtel 411) 19-09-10 Dias 1988 (Schachtel 412) 19-09-11 Broschüren, Werbematerial, Druckvorlagen 1987 (Schachtel 412) 19-09-12 Ernährungsprogramme, Rezepte vegetarisch kulinarisch 2000 plus ca. 2000 (Schachtel 442) 19-10 Leistungsstatistik 19-10-00 Mitgliederliste 1988 (Schachtel 413) 19-11 Betriebliche Sozialpolitik 19-11-00 Referat 1953 (Schachtel 413) 19-12 Personalbeurteilungen 19-12-00 Einladung 1979 (Schachtel 413) 19-13 Tonbildschau 19-13-00 Protokolle 1985 (Schachtel 413) 19-14 Einarbeitung neuer Mitarbeiter 19-14-00 Protokoll 1985 (Schachtel 413) 19-15 Arbeitszeitmodelle 19-15-00 Korrespondenzen, Berichte, Anträge GL, Zeitungsartikel 1963–1988 (Schachtel 413) 19-15-01 Arbeitspsychologische Untersuchung über die Arbeitszeitgestaltung im SV 1960 (Schachtel 414) 19-15-02 Bericht der Arbeitsgruppe 1985 (Schachtel 560) 19-16 Betriebscomputer 19-16-00 Protokolle, Berichte 1985–1988 (Schachtel 413) 19-17 PR Konzept 19-17-00 19-17-01 19-17-02 19-17-03 Projektbeschrieb Publikationen 1985 (Schachtel 413) Korrespondenz, Entwürfe apr.AG für Public Relations 1984–1985 (Schachtel 531) Korrespondenz, Entwürfe Devico AG 1984–1985 (Schachtel 531) Korrespondenz, darin auch: Referat, Broschüre diverse PR Agenturen 1983–1985 (Schachtel 531) 28 19-18 Betriebsbericht an Auftraggeber 19-18-00 Protokolle, Statistiken, Berichte, Vorlageraster, Korrespondenzen 1984–1985 (Schachtel 413) 19-19 Kochkarteien 19-19-00 Rundschreiben 1991 (Schachtel 413) 19-20 Tiefkühlung von Gebäck 19-20-00 Protokoll, Korrespondenz 1965 (Schachtel 413) 19-21 Jubilarenehrung 19-21-00 Korrespondenzen 1989–1990 (Schachtel 413) 19-22 Warenbeschaffung 19-22-00 Protokoll, Antrag GL, Korrespondenz 1977–1986 (Schachtel 413) 19-22-01 Umfragebogen Warenkontrolle 1961 (Schachtel 557) 19-23 Versicherungen 19-23-00 Protokolle, Korrespondenzen, Broschüren 1990–1992 (Schachtel 413) 19-24 Ökologie 19-24-00 Protokolle, Umfrage, Auswertungsbericht, Korrespondenz 1989–1991 (Schachtel 414) 19-25 Ausbildung 19-25-00 Referatsliste, Kursangebote, Kostenrechnungen 1983–1984 (Schachtel 414) 19-26 Neue Stellenbeschreibung für Betriebsleitungen 19-26-00 Protokolle, Vernehmlassungsunterlagen, Entwürfe, Korrespondenzen 1985–1989 (Schachtel 418) 19-26-01 Sitzungsprotokolle, Adressverzeichnis der Vertretungen der Betriebsleitungen 1980 (Schachtel 418) 19-27 Ernährungsprogramm Aktion Speck weg 19-27-00 Broschüre, Programm, Ausstellungsunterlagen, Fotos 1982–1985 (Schachtel 442) 19-27-01 Speck weg Ausstellungs- und Tagungsunterlagen, darin auch: Fotos, Dias 1982–1984 (Schachtel 441) 19-27-02 Unterlagen der Pressekonferenzen 1980–1983 (Schachtel 442) 19-28 Ernährungsprogramm Voila 19-28-00 Korrespondenz, Pressemitteilungen, Zeitungsartikel 1996–1997 (Schachtel 442) 19-28-01 Kochbuch Voila 1996 (Schachtel 443) 19-28-02 Ideenskizze, Schlussabrechnung, Korrespondenz 1995–1997 (Schachtel 497) 19-29 Ernährungslinie Biologisch 19-29-00 Handbuch 1997 (Schachtel 443) 29 19-29-01 Werbematerial, Zeitungsartikel 1996–1997 (Schachtel 443) 19-30 Lohnstrukturen 19-30-00 Protokolle (Schachtel 444) 19-31 Monatsberichte 19-31-00 Protokolle, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen 1989–1990 (Schachtel 444) 19-32 Neues Leistungskonzept Zentrale 19-32-00 Einladungen, Protokolle, Arbeitsunterlagen, Berichte Sitzungen mit Geschäftsleitung Neues Leistungskonzept Zentrale 1993–1995 (Schachtel 446) 19-32-01 Protokolle, Tagungsunterlagen der Steuergruppe 1993–1994 (Schachtel 446) 19-32-02 Berichte, Arbeitsunterlagen Tagungsauswertung, Kostenanalysen, Zieldefinitionen der Steuergruppe 1994 (Schachtel 446) 19-32-03 Berichte, Auswertungen, Umfragen, Korrespondenzen Steuergruppe 1994 (Schachtel 447) 19-32-04 Jahresrechnung, Berichte Dienstleistungen der Steuergruppe 1994 (Schachtel 447) 19-32-05 Berichte an die Geschäftsleitung, Interviews mit Sektorenchefs, Pendenzenliste 1994 (Schachtel 448) 19-32-06 Analysen, Konzepte, Zielsetzungen, Berichte 1995 (Schachtel 448) 19-32-07 Stellenplan der Zentrale 1985 (Schachtel 563) 19-33 Geschlechtsneutrale Sprache 19-33-00 Leitfaden, Berichte, Korrespondenzen, Zielsetzungen, Zeitungsartikel 1994–1995 (Schachtel 448) 19-33-01 Grundkonzept, Antrag an die Geschäftsleitung, Korrespondenz 1974–1995 (Schachtel 564) 19-34 75 Jahr Jubiläum 1989 19-34-00 Konzepte für das Jubiläumsjahr, Zielsetzung, Antrag an die Geschäftsleitung, Korrespondenz 1987 (Schachtel 456) 19-34-01 Protokolle, Sitzungsunterlagen 1987 (Schachtel 457) 19-34-02 Arbeitsunterlagen, Konzepte zu den Sitzungen 1987, darin auch: PR-Programme von 1950, 1963 (Schachtel 456) 19-34-03 Korrespondenz, Konzepte, Offerten, Manuskripte Jubiläumsbroschüre 1988–1989 (Schachtel 458) 19-34-04 Referat Herbsttagung, Konzeptbeschriebe, Massnahmenkatalog, Korrespondenz 1986– 1987 (Schachtel 457) 19-34-05 Antrag an die Geschäftsleitung, Korrespondenz, Offerten Anstecknadeln 1988, darin auch: Anstecknadeln (Schachtel 458) 19-34-06 Entwürfe, Korrespondenz, Offerten Jubiläums Logo 1988 (Schachtel 458) 19-34-07 Korrespondenz Jubiläumsanlass für Mitarbeiter 1989 (Schachtel 458) 19-34-08 Korrespondenz Auftraggeber 1989 (Schachtel 458) 19-34-09 Programm Jubiläums-Frühjahrs-Kadertagung 1989 (Schachtel 458) 19-34-10 Zielsetzung, Programme, Broschüre, Auswertung, Pressespiegel Jubiläumsaktionen für Gäste 1989–1990 (Schachtel 459) 19-34-11 Programm, Korrespondenz, Entwürfe Pressetexte, Referate, Pressefotos für die Jubiläumspressekonferenz 1989 (Schachtel 459) 30 19-34-12 Pressespiegel der Jubiläumspressekonferenz 1989 (Schachtel 459) 19-34-13 Pressespiegel, Zeitungsartikel 75 Jahr Jubiläum 1989 (Schachtel 459) 19-34-14 Zusammenstellung für 75 Jahr Jubiläum von Berichten, Korrespondenzen zur Strukturgeschichtlichen Entwicklung der Bereiche Schulung, Inspektorat, Verpflegung, Verwaltung Teil I, darin auch: detailliertes Verzeichnis 1942–1987 (Schachtel 468) 19-34-15 Zusammenstellung für 75 Jahr Jubiläum von Berichten, Korrespondenzen zur Strukturgeschichtlichen Entwicklung der Bereiche Schulung, Inspektorat, Verpflegung, Verwaltung Teil II, darin auch: detailliertes Verzeichnis 1942–1987 (Schachtel 468) 19-34-16 Zusammenstellung für 75 Jahr Jubiläum von Berichten, Korrespondenzen zur Strukturgeschichtlichen Entwicklung der Bereiche Schulung, Inspektorat, Verpflegung, Verwaltung Teil III, darin auch: detailliertes Verzeichnis 1942–1987 (Schachtel 468) 19-34-17 Textmanuskript für Buchausgabe 75 Jahre SV – Aus des Lebens tiefsten Tiefen 1988 (Schachtel 527) 19-35 Personalkommission / Personaldelegation 19-35-00 19-35-01 19-35-02 19-35-03 19-35-04 19-35-05 19-35-06 19-35-07 Statuten der Personaldelegation, darin auch: Korrespondenz 1976, 1998 (Schachtel 519) Statutenentwürfe, Korrespondenz Statutenrevision 1988–1990 (Schachtel 504) Korrespondenz Anträge an die Geschäftsleitung 1989 (Schachtel 504) Sitzungsprotokolle, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz 1980–1988 (Schachtel 504) Sitzungsprotokolle 1989–1998 (Schachtel 519) Korrespondenzen, Mitarbeiterumfragen 1991–1997 (Schachtel 519) Korrespondenz, Aktennotizen Vorbereitungsgruppe Neuaufbau 1996 (Schachtel 519) Korrespondenzen, Aktennotizen Betriebskonzept Verpflegung für Mitarbeiter der Zentrale 1997 (Schachtel 519) 19-35-08 Mitgliederverzeichnis, Wahlkorrespondenz 1984–1998 (Schachtel 519) 19-35-09 Personalhandbuch 1996 (Schachtel 541) 19-36 ISO 9001 19-36-00 Massnahmenkatalog, Programme für Voraudit, Pendenzenliste, Korrespondenzen 1997– 1999 (Schachtel 547) 19-36-01 Umfrage, Entwürfe Richtlinien R0101, R0102, R0103 für Richtlinienordner 1998 (Schachtel 547) 19-37 50 Jahr Jubiläum 19-37-00 Pressemitteilungen, PR Konzept, Programme, Korrespondenz, Bericht Planung und Budget 1963–1964 (Schachtel 561) 2 Geschäftsstelle / Zentrale 20 Finanzen 200 Jahresrechnungen / Bilanzen Volksdienst Soldatenwohl 200-00 Jahresrechnungen und Quartalbilanzen gebundenes Exemplar 19151920 (Schachtel 96) 31 200-01 200-02 200-03 200-04 200-05 200-06 200-07 200-08 200-09 Jahresrechnungen und Quartalbilanzen gebundene Exemplare 19201926 (Schachtel 97) Jahresrechnungen und Quartalbilanzen gebundene Exemplare 19271932 (Schachtel 98) Jahresrechnungen und Quartalbilanzen gebundene Exemplare 19331937 (Schachtel 99) Jahresrechnungen und Quartalbilanzen gebundene Exemplare 19381942 (Schachtel 100) Jahresrechnungen 19301956 (Schachtel 101) Jahresrechnungen 19571966 (Schachtel 102) Jahresrechnungen 19671975 (Schachtel 103) Jahresrechnungen 19761983 (Schachtel 104) Jahresrechnungen 19841990 (Schachtel 105) 200-10 200-11 Jahresrechnungen 19911996 (Schachtel 106) Erläuterungsbericht zum Jahresabschluss 1994 (Schachtel 527) 201 Bilanzen Beschäftigung für kranke Wehrmänner 201-00 201-01 201-02 Gebundene Quartalsbilanzen gebundene Exemplare 19241934 Gebundene Jahresbilanzen 1935–1939 Versand Karteikarten 1938 (Schachtel 562) 202 Jahresrechnungen 202-00 202-01 202-02 202-03 202-04 202-05 202-06 Darin auch: Bilanzen und Budgets 19421952 (Schachtel 114) Darin auch: Bilanzen und Budgets 19531958 (Schachtel 107) Darin auch: Bilanzen und Budgets 19591963 (Schachtel 108) Darin auch: Bilanzen und Budgets 19641967 (Schachtel 109) Darin auch: Bilanzen und Budgets 19681969 (Schachtel 110) Erfolgsrechnungen, -statistiken Soldatenstuben 1972, 1976, 1984–1985 (Schachtel 249) Vergleichende Erfolgsrechnungen von Soldatenstuben, darin auch: Listen der Soldatenstuben 1941–1977 (Schachtel 249) Gruppenabrechnungen Soldatenstuben 1990–1995 (Schachtel 249) Jahresrechnungen zu Lagerverkäufen in Militärkantinen, darin auch: Auftrag Totalliquidation, Rundschreiben an Leiterinnen von Soldatenstuben, Korrespondenzen 1952–1982 (Schachtel 250) Schlussabrechnungen für Werbung / Rahmenprogramme in Soldatenstuben, darin auch: Unterstützungsgesuche 1983–1986 (Schachtel 252) 202-07 202-08 202-09 203 Erfolgsanalysen 203-00 Analysen, Prognosen Sektor Soldatenstuben, darin auch: Protokoll, Korrespondenzen 1968–1971 (Schachtel 249) Bericht zur Erfolgsanalyse Sektor Soldatenstube 1983 (Schachtel 249) Verschiedene Berichte zu Erfolgsanalysen Sektor Soldatenstuben, darin auch: Beitragsliste der Nationalspende, Korrespondenzen, Protokolle, Berichte 1949–1983 (Schachtel 250) Analyse, Abrechnung Führen von Soldatenstuben auf eigene Rechnung 1980–1984 (Schachtel 252) 203-01 203-02 203-03 204 Finanzplanung 204-00 Strategiepapier, Risikoanalysen, Reserveberechnung, Korrespondenz 1982 (Schachtel 493) 32 204-01 204-02 204-03 204-04 204-05 Dokumentationen, Korrespondenz zur Berechnung der Oberleitungsvergütung 1980–1981 (Schachtel 494) Arbeitspapiere, Umfragebogen, Schlussbericht von Regula Pfister zur Oberleitungsvergütung 1980–1982 (Schachtel 497) Arbeitsunterlagen Finanzplan Hochrechnungen 1988-1991 (Schachtel 503) Arbeitsunterlagen Finanzplan Hochrechnungen 1986-1990 (Schachtel 503) Diverse Arbeitspapiere von Regula Pfister zur Oberleitungsvergütung, Aufwandsdeckungsgrad 1980–1981 (Schachtel 531) 205 Buchhaltung / Rechnungswesen 205-00 205-09 205-10 205-11 205-12 205-13 Korrespondenz, Abrechnungen Beratungsstelle für Ausländer, Zofingen 1970–1973 (Schachtel 500) Korrespondenzen, Weisungen, Formulare Einführung neue Buchhaltung / Fakturierung 1963–1975 (Schachtel 519) Korrespondenz, Zielsetzungen Neugestaltung der SV-Rechnung von Regula Pfister 1980– 1982 (Schachtel 549) Arbeitspapier Oberleitungsvergütung, SV-Verwaltungsrechnung, Personalvorsorgestiftung von Regula Pfister 1980–1982 (Schachtel 549) Arbeitspapier ZV-Aufwand Oberleitungsvergütung, Massnahmen zur Erhöhung des Aufwanddeckungsgrades in der Sozialberatung, Aufteilung des ZV-Aufwandes von Regula Pfister 1980–1982 (Schachtel 549) Arbeitspapier Entgelt der Auftraggeber für SV-Leistungen, SV- Rechnung, Anpassung der Oberleitungsvergütung von Regula Pfister 1980–1982 (Schachtel 550) Aktennotiz, Tabellen Anpassung der Oberleitungsvergütung 1984–1985 (Schachtel 550) Gutachten zur Buchhaltung des SV 1946 (Schachtel 554) Korrespondenz mit Fides KPMG bezüglich Rechnungsrevisionen 1965–1992 (Schachtel 555) Organigramm Rechnungswesen ca. 1960 (Schachtel 557) Abrechnungen Ausländer Beratungsstelle Zofingen 1966–1967 (Schachtel 578) Kassabuch SV-Service 1918–1921 (Schachtel 579) Anderes: Geschäftsbuch Fabrik Reinach 1905 (Schachtel 579) Kreditoren/Debitoren Bücher 1914–1980 (unvollständig) 21 Öffentlichkeitsarbeit/Marketing 210 Public Relations 210-00 210-00-00 210-00-01 210-00-02 210-00-03 Neue Firmennamen Korrespondenzen Namenschutz und Wettbewerb Firmenname 1973–1977 (Schachtel 393) Korrespondenzen Wettbewerb, Entwürfe neues Briefpapier 1971–1979 (Schachtel 393) Korrespondenzen, Neues Briefpapiersets 1993 (Schachtel 393) Fragebogen, Korrespondenz, Auswertung Mitgliederumfrage Namensfindung und Personalwerbung 1971 (Schachtel 531) 205-01 205-02 205-03 205-04 205-05 205-06 205-07 205-08 33 210-01 Neues Logo 210-01-00 Büromaterialset, Menüpläne, Visitenkarten, Werbeplakate mit neuem Logo 1999 (Schachtel 394) 210-01-01 Büromaterial, Visitenkarten, Broschüren neues Logo Sozialberatungsstellen Teil I 1999 (Schachtel 395) 210-01-02 Büromaterial, Visitenkarten, Broschüren neues Logo Sozialberatungsstellen Teil II 1999 (Schachtel 395) 210-01-03 Jahresberichte, Dias Logoentwicklung 1925–1991 (Schachtel 478) 210-01-04 Logopräsentation, Aktennotizen, Sitzungsprotokolle, Korrespondenzen 1998 (Schachtel 497) 210-02 Verkaufsförderung 210-02-00 Menüplan-, Preislisten-, Plakatentwürfe ca. 1982 (Schachtel 395) 210-02-01 Musterbuch mit Preislisten, Menüplänen, Plakaten, Farbmustern, Preisschildern ca. 1982 (Schachtel 395) 210-02-02 Vorlagen Gästeschriften, Gästeumfragen, Aktionswochen 1983–1984 (Schachtel 396) 210-02-03 Protokolle Korrespondenzen zu Abteilungsleitungssitzungen, CC-Sitzungen, Marktmonitoring Schweiz, Scout-Umfrage 2000-2001 (Schachtel 521) 210-03 210-03-00 210-03-01 210-03-02 210-03-03 210-03-04 210-03-08 Corporate Identity / CI-Programm Standortberichte 1993–1996 (Schachtel 452) Konzepte, Zwischenberichte 1997 (Schachtel 452) Standortbestimmungen, Zwischenberichte, Konzepte 1998 (Schachtel 453) Präsentation Turn to my Customer Konzept 1999 (Schachtel 453) Protokolle, Korrespondenzen, Arbeitspapiere, Programme CI-Programm 1998 (Schachtel 453) Protokolle, Korrespondenzen, Arbeitspapiere, Programme CI-Programm 1999 (Schachtel 454) Protokolle, Positionierungspapiere, Korrespondenz, Broschüren CI-Ausschuss 1999 (Schachtel 454) Management summary des Kommunikationskonzepts vom Vermarkten zum Verwalten 1993-1994 (Schachtel 479) Monitoring, Management summary Regionen Ost und Basel 1994 (Schachtel 547) 210-04 210-04-00 210-04-01 210-04-02 210-04-03 210-04-04 210-04-05 210-04-06 210-04-07 210-04-08 210-04-09 210-04-10 210-04-11 Werbematerial Reklameplan, -budget 1953 (Schachtel 496) Werbepsychologische Gutachten für die Personalwerbung 1961 (Schachtel 531) Korrespondenz, Offerten Servietten 1966–1970 (Schachtel 550) Korrespondenz, Offerten Servietten mit Früchtemotiv 1969 (Schachtel 550) Korrespondenz, Offerten Servietten rot/blau 1969 (Schachtel 550) Korrespondenz, Offerten Servietten gold, grün 1966-1967 (Schachtel 550) Korrespondenz, Offerten Servietten diverse Muster 1958–ca. 1969 (Schachtel 550) Korrespondenz, Offerten Jubiläumsservietten 196 (Schachtel 550) Korrespondenz, Offerten Zündhölzer 1968–1974 (Schachtel 550) Korrespondenz, Offerten Servietten 1975–1988 (Schachtel 551) SV-Tüchli, Dias Tüchli Verkauf 1963–1964 (Schachtel 551) Korrespondenz, Offerten SV-Papiersäcke 1974–1989 (Schachtel 551) 210-03-05 210-03-06 210-03-07 34 210-04-12 Korrespondenz, Offerten SV-Notizblock 1980 (Schachtel 551) 210-04-13 Briefumschläge mit Sujet des jeweiligen Betriebs, SV-Tüchli, Postkarten ohne Datum (Schachtel 562) 210-04-14 Zeigebuch Verkaufsförderungsmaterial 1993 (Schachtel 562) 210-04-15 Vorlagen Menüpläne 1991–1993 (Schachtel 563) 210-04-16 Speisekarten-, Plakatvorlagen Aktion 1991 (Schachtel 563) 210-04-17 Zeigebuch Beispiele produzierter Werbemittel 1991 (Schachtel 563) 210-04-18 Pflichtenblatt Mitarbeiterinformationen über die Werbung 1972 (Schachtel 564) 210-04-19 Zeitungsinserate für alkoholfreie Restaurants, Stellenausschreibungen 1943–1953 (Schachtel 578) 210-04-20 Zeitungsinserate für alkoholfreie Restaurants, Stellenausschreibungen 1950–1957 (Schachtel 577) 210-04-21 Plakat Soldatenstube ohne Datum (Schachtel 577) 210-04-22 Plakat Herzlich willkommen im SV-Service ohne Datum (Schachtel 577) 210-04-23 Diverse Werbeartikel: Zündhölzer, Zahnstocher, Uhren, Stifte, Flaschenöffner, SVMünzen, etc. (Schachtel 590) 210-05 Referenzlisten 210-05-00 Referenzlisten SV-Group: Land Schweiz 1998–2003 (Schachtel 521) 211 Presse 211-00 Presseaussand / Pressemitteilungen 211-00-00 Presseaussand Korrespondenz, Kommunikation 1993 (Schachtel 256) 211-00-01 Presseaussand Korrespondenz, Kommunikation, darin auch: Fotos, Diskette 1994–1995 (Schachtel 257) 211-00-02 Presseaussand Korrespondenz, Kommunikation, darin auch: Fotos von Ernst A. Brugger; Messe Zürich, Vorspeisenbuffet im Restaurant „Verde“; Angelika Müller; Ulrich Liechti 1997-1998 (Schachtel 258) 211-00-03 Presseaussand Medienfragen, Korrespondenz, Kommunikation, darin auch: Fotos 1998– 1999 (Schachtel 259) 211-00-04 Presseaussand Korrespondenz, Kommunikation, darin auch: Fotos 2000 (Schachtel 260) 211-00-05 Presseaussand allgemein, Red Bull, Schulabschluss, darin auch: Fotos 1994–1997 (Schachtel 261) 211-00-06 Medienmitteilung SV-Group: MBO der Movis AG 2004 (Schachtel 261) 211-00-07 Jahre Berichte, Presse Ausschnitte 1958–1959 (Schachtel 299) 211-00-08 Presse Ausschnitte 1929, 1961–1962 (Schachtel 299) 211-01 Pressekonferenzen 211-01-00 Presseempfang 1964 (Schachtel 262) 211-01-01 Pressekonferenzen, Kunden-Event, Kadertagungen, Betriebe, Ernährung, Ökologie, Catering, Messe Zürich, allg. Gastronomie 1997 (Schachtel 263) 211-01-02 Pressekonferenzen, Presse Mappe 1969 (Schachtel 264) 211-01-03 Pressekonferenzen, Presse Mappe 1970 (Schachtel 264) 211-01-04 Pressekonferenzen, Presse Mappe1971 (Schachtel 264) 211-01-05 Pressekonferenzen, Presse Mappe 1972 (Schachtel 264) 211-01-06 Pressekonferenzen, Presse Mappe 1973 (Schachtel 264) 35 211-01-07 211-01-08 211-01-09 211-01-10 211-01-11 211-01-12 211-01-13 211-01-14 211-01-15 Presse Mappe, Buch I, 1960-1961 (Schachtel 619) Presse Mappe, Buch II, 1961-1962 (Schachtel 620) Presse Mappe, Buch III, 1962-1964 (Schachtel 621) Presse Mappe, Buch IV 1964 (Schachtel 622) Presse Mappe, Buch V 1964-1965 (Schachtel 623) Presse Mappe, Buch VI 1965-1966 (Schachtel 624) Presse Mappe, Buch VII 1966-1968 (Schachtel 625) Pressemappe zu den Festwochen im SV 1989 (Schachtel 560) Pressemappe zum 50 Jahr Jubiläum 1964 (Schachtel 561) 211-02 Clippings 211-02-01 Clippings Januar-Mai 2000 (Schachtel 265) 211-02-02 Clippings Juni-Dezember 2000 (Schachtel 266) 211-03 Pressespiegel 211-03-01 Pressespiegel: Jubiläumspressekonferenz März, September 1989; Pressespiegel 1989, 1990, 1991 (Schachtel 267) 211-03-02 Pressespiegel 1993 (Schachtel 268) 211-03-03 Pressespiegel 1994 (Schachtel 268) 211-03-04 Pressespiegel 1996 (Schachtel 268) 211-03-05 Pressespiegel 1997 (Schachtel 269) 211-03-06 Pressespiegel, Übernahme Culinarium AG, Ausschreibung Personalrestaurants Credit Suisse, Bilanz Medienkonferenz, Januar-Juni 2000 (Schachtel 270) 211-03-07 Pressespiegel Juni-Dezember 2000 (Schachtel 271) 211-03-08 Pressespiegel 1996 (Schachtel 272) 211-04 Pressefahrt / Pressekonferenz 70 Jahre SV Service 1984 211-04-00 Einladungen, Anmeldungen Pressefahrt 1984 (Schachtel 455) 211-04-01 Teilnehmerliste, Korrespondenz, Textentwürfe Pressemappe zur Pressefahrt, darin auch: Zeitungs-, Radioartikel 1984 (Schachtel 455) 211-04-02 Pressemappe 1984, darin auch: Fotos 19151984 (Schachtel 456) 211-05 Korrespondenzen 211-05-00 Korrespondenzen Manuskripte von Pressetexten 1955 (Schachtel 555) 211-05-01 Korrespondenzen, Mitteilungen, Programm Presse Empfang im neuen Hauptbüro 1956 (Schachtel 555) 212 Publikationen vom SV 212-00 Gästemagazine das SV-Service, darin auch: Ausgabe zum 75-Jahr Jubiläum 19891990 (Schachtel 128) Schriftenreihe des SV-Service, darin auch: Verzeichnis 19741991 (Schachtel 129) Information zur Kapitalerhöhung des SV, Zeitschrift 2004 (Schachtel 283) Bekleidung. Änderung vorbehalten, Zeitschrift 2003/2004 (Schachtel 283) Zeitschrift Dauer Power vom SV-Service und dem Zentralverband Schweizerischer Milchproduzenten (ZVSM) 1997–1998 (Schachtel 511) 212-01 212-02 212-03 212-04 36 212-05 212-06 212-07 212-08 212-09 212-10 212-11 212-12 212-13 212-14 212-15 212-16 212-17 212-18 212-19 212-20 212-21 212-22 212-23 212-24 212-25 212-26 212-27 212-28 212-29 212-30 212-31 212-32 212-33 212-34 212-35 212-36 212-37 212-38 212-39 212-40 212-41 212-42 Konzeptentwürfe, Sitzungsprotokolle, Korrespondenz Zeitschrift Dauer Power 1996–1997 (Schachtel 512) Broschüre Kurzinformation für Gäste 1977–1988 (Schachtel 536) Broschüre Zahlen und Fakten zu SV Schweiz 1989–1997 (Schachtel 536) Broschüre Zahlen und Fakten zu SV Schweiz 1999–2003 (Schachtel 536) Ideenpost, darin auch: einzelne Rezepte 1956–1978 (Schachtel 552) Ideenpost, darin auch: einzelne Rezepte 1980–1981 (Schachtel 553) Broschüre Schweizer Verband Volksdienst 1920 (Schachtel 559) Broschüre von der hauswirtschaftlichen Ausbildung und Weiterbildung der Arbeiterin und Arbeiterfrau in der Schweiz 1945 (Schachtel 559) Kongressbericht Arbeitsverbesserung im Haushalt des Schweizer Verband Volksdienst 1932 (Schachtel 559) Broschüre SV-Service 1975 (Schachtel 559) Zeitschrift zur Erinnerung an die IGEHO 1977 (Schachtel 559) Zeitschriften Marktübersicht. Convenience Food und Einweggeschirr, Das Personalrestaurant ohne eigene Küche 1973 (Schachtel 559) Prospekt Gesund leben – gesund essen, Restauration 1974 (Schachtel 559) Broschüre moderne Personalverpflegung und ihre Probleme 1970 (Schachtel 559) Prospekt Bei uns lernen – mit uns arbeiten 1978 (Schachtel 559) Broschüre Von der Freude am Essen 1980 (Schachtel 559) Broschüre Verpflegungsfragen im Heim oder Spital? 1983 (Schachtel 559) Broschüre Wir lösen ihre Verpflegungsfragen 1981 (Schachtel 559) Bericht Schutzraumverpflegung in der Unternehmung 1984 (Schachtel 559) Prospekt Sie bauen – wir planen den Verpflegungsbereich 1985 (Schachtel 559) Prospekt Essen nach Mass ohne Datum (Schachtel 559) Broschüre Willkommen im SV Service ohne Datum (Schachtel 559) Prospekte Sozialberatungsstellen 1985–1998 (Schachtel 559) Schweizer Volks- und Soldatenliederhefte, -buch ca. 1940 (Schachtel 559) Prospekt Schulverpflegung ca. 1970 (Schachtel 559) Prospekte Ihr Gastronomiebetrieb unternehmerisch geführt, Ihr Gastronomiebetrieb gut geplant und gut beraten ca. 1985 (Schachtel 559) Prospekt School 1999 (Schachtel 559) Prospekt Fantasie à Diskretion 1999 (Schachtel 559) Prospekt SV-Service – alles inbegriffen 1989 (Schachtel 559) Broschüre Früherkennung von Suchtproblemen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine Anleitung für Vorgesetzte 1989 (Schachtel 559) Prospekt sprachliche Gleichstellung (Schachtel 560) Prospekt Qualität durch professionelles Leistungsangebot 1998 (Schachtel 560) Prospekte Umweltbericht, Ökologisch in der Gemeinschaftsgastronomie 1997 (Schachtel 560) Prospekt Bekleidung 2003/04 (Schachtel 560) Schriftenreihe des SV-Service Heft 1-7, 1974–1980 (Schachtel 560) Schriftenreihe des SV-Service Heft 8-11, 1981–1984 (Schachtel 560) Schriftenreihe des SV-Service Heft 12-15 , 1985–1988 (Schachtel 561) Schriftenreihe des SV-Service Heft 16-19, 1989–1991 (Schachtel 561) 37 212-43 212-44 Prospekte KGS - Kompetenz, Gastfreundschaft, Sympathie Business 1996–1999 (Schachtel 561) Bericht L’Association Suisse Volksdienst. Ce qu’elle est, ce qu’elle fait, à qui rend-elle service?, Swiss union for public service (Schweizer Verband Volksdienst), Che cosa è, a chi serve, che cosa fa? Ca. 1950 (Schachtel 564) 213 Ausstellungen 213-00 213-01 Ausstellungskonzepte, Berichte, Broschüren, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Wanderausstellung vom Ernten, Einwintern und unseren Vorräten 1943 (Schachtel 240) Ausstellungskonzepte, Budgetvoranschlag, Berichte, Liste der Wanderausstellungsbetreuerinnen, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Wanderausstellung wir pflanzen und ernten 1942 (Schachtel 240) 214 Filme 214-00 214-00-00 214-00-01 214-00-02 Verzeichnisse / Korrespondenzen Filminventar 1998 (Schachtel 479) Korrespondenz, Aktennotizen zu den Filmen 1954–1998 (Schachtel 479) Korrespondenzen Filmvorführungen, Filmausleihe 1957–1962 (Schachtel 480) 214-01 Im Dienste des Volkes 1945 214-01-00 Vertrag zwischen dem SV und der Turicia Film AG, Zürich 1944 (Schachtel 476) 214-01-01 Übersicht über die dokumentarische Handlung und Drehbuch, Bildmanuskript ca. 1938– 1945 (Schachtel 476) 214-01-02 Textmanuskripte zum Film 1945 (Schachtel 476) 214-01-03 Verzeichnis der Aufnahmen der Zentralleitung, Hauptbüro, Betriebe, Soldatenstuben, Anlernschule 1945 (Schachtel 476) 214-01-04 Filmplakat, Ansprachen zur Premiere 1945 (Schachtel 476) 214-01-05 Korrespondenzen, Zeitungsartikel 1937–1952 (Schachtel 476) 214-01-06 Korrespondenz, Notizen zur Filmvorführung 1981 (Schachtel 476) 214-02 Soldatenstuben 1941 214-02-00 Drehbuch ca. 1941 (Schachtel 476) 214-03 214-03-00 214-03-01 214-03-02 214-03-03 Frohes Dienen 1953 Drehbücher, Korrespondenzen 1952–1990 (Schachtel 476) Referat, Zeitungsartikel 1954 (Schachtel 478) Korrespondenzen zum Film mit Hans Zickendraht 1958–1960 (Schachtel 480) Korrespondenz Filmvorführungen mit Referat durch Frau Schmid, Frau Biaggi, Frau Kaiser, Frau Böll 1955–1959 (Schachtel 483) 214-04 Zu Gast beim SV-Service 1986 214-04-00 Antrag an die Geschäftsleitung, Foto, Konzepte, Drehbücher 1985–1986 (Schachtel 477) 214-04-01 Zeitungsartikel 1986 (Schachtel 477) 214-05 Firmenportrait SV-Service 1999 38 214-05-00 Fragebogen, Korrespondenz Auswertung der Mitarbeiterbefragung zur Rohfassung des neuen Unternehmensporträts 1998 (Schachtel 478) 214-05-01 Strategiepapiere, Konzepte, Korrespondenz, Video 1999 (Schachtel 478) 214-06 Die Arbeit der Schweizer Frau ca. 1941 214-06-00 Korrespondenz, Drehbuchentwurf von Elisabeth Thommen 1938–1941 (Schachtel 479) 214-07 Die Fabel vom schwachen Geschlecht 1967 214-07-00 Manuskript, Korrespondenz 1966–1969 (Schachtel 479) 214-08 Warum auch nicht…? Das Unwesen von Bars und Dancings 1950 214-08-00 Korrespondenz, Drehbuchentwurf 1950 (Schachtel 479) 214-09 Diverses 214-09-00 Drehbuchentwurf die Fürsorgerin ohne Datum (Schachtel 479) 214-09-01 Drehbuchentwürfe Wein-Film der Propagandazentrale für die Erzeugnisse des schweizerischen Obst- und Rebbaus 1938 (Schachtel 479) 214-09-02 Broschüre Schweizer Schul- und Volkskino 1941 (Schachtel 565) 215 Vorträge 215-01 215-01-03 215-01-04 215-01-05 215-01-06 215-01-07 215-01-08 215-01-09 215-01-10 215-01-11 215-01-12 215-01-13 Vorträge mit Dia oder Filmvorführungen in Betrieben, Schulen, Vereinen und Organisationen Korrespondenz Frauenvereine, Haushaltungsschulen, Abstinente, Berufsberatung, Radio 1961–1962 (Schachtel 480) Korrespondenz Berufsberatung, Frauenvereine, Schulen in Bern 1963 (Schachtel 480) Korrespondenzen Haushaltungsschulen, Lehrerinnenschulen, Schulen, Berufsberatung, Frauenvereine, Pfarrämter 1964–1965 (Schachtel 481) Korrespondenzen Berufsberatung, Frauenvereine, u.a. 1966–1967 (Schachtel 481) Korrespondenzen Berufsberatung, Frauenvereine, Schulen, Betriebe 1968 (Schachtel 481) Korrespondenzen Berufsberatung, Frauenvereine, Schulen, Betriebe 1969 (Schachtel 482) Korrespondenzen Berufsberatung, Frauenvereine, Schulen, Betriebe 1970 (Schachtel 482) Korrespondenzen Berufsberatung, Frauenvereine, Schulen, Betriebe 1971 (Schachtel 482) Korrespondenzen Berufsberatung, Frauenvereine, Schulen, Betriebe 1972 (Schachtel 482) Korrespondenzen Berufsberatung, Frauenvereine, Schulen, Betriebe 1973 (Schachtel 483) Korrespondenz, Programme Frau Kaiser 1955–1959 (Schachtel 483) Korrespondenz, Programme Frau Kaiser 1960–1961 (Schachtel 483) Korrespondenz, Programme Frau Kaiser 1962–1963 (Schachtel 483) Korrespondenz, Programme Frau Kaiser 1964–1965 (Schachtel 484) 215-02 215-02-00 215-02-01 215-02-02 215-02-03 215-02-04 Andere Referate 1962–1963 (Schachtel 473) Thematische Referate A-B 1968–1988 (Schachtel 474) Thematische Referate C-G 1970–1992 (Schachtel 475) Thematische Referate H-Z 1959–1992 (Schachtel 475) Referate mit verschiedenen Foliensätzen Teil I 1996–1997 (Schachtel 475) 215-01-00 215-01-01 215-01-02 39 215-02-05 215-02-06 215-02-07 215-02-08 215-02-09 215-02-10 215-02-11 215-02-12 215-02-13 215-02-14 215-02-15 Verschiede Foliensätzen 1996–1997 (Schachtel 475) Korrespondenz mit Referenten 1947–1948 (Schachtel 515) Notizen Referat über die Entwicklung SV ca. 1950 (Schachtel 553) Der Schweizer Verband Volksdienst ohne Datum (Schachtel 555) Ich arbeite im Volksdienst von E. Frey 1950 (Schachtel 555) Möglichkeiten der Arbeitsrationalisierung in unseren Betrieben, Ermüdung und Arbeitsleistung von Etienne Grandjean 1957–1960 (Schachtel 555) Ziele und Aufgaben des Schweizer Volksdienst ca. 1940 (Schachtel 561) SV und die Schweizerische Bundesbahnen 1934 (Schachtel 563) Referate zur Geschichte des SV 1992-1994 (Schachtel 563) Referat Soldatenstube mit Ausführungen zum Anforderungsprofil an eine Soldatenmutter ca. 1940 (Schachtel 564) Die Entstehung der SV-Service AG im geschichtlichen Kontext des beginnenden 20. Jahrhunderts 2000 (Schachtel 565) 215-03 Referate von Frau Pavlovic 215-03-00 Referate von 1972–1978 (Schachtel 528) 22 Mitarbeiterinformation 220 SV Blätter-Mitteilungen für das Personal des Schweizerischen Verband Volksdienst-Soldatenwohl 220-00 220-01 Gebundene Ausgaben 19391955, 19621979 Ungebundene, ergänzende Exemplare, darin auch: Programm der Feier zum 10-jährigen Jubiläum 1943, 19481949, 19521979 (Schachtel 116) 221 Korrespondenz-Blatt für das leitende Personal des Schweizer Verband Volksdienst 221-00 221-01 Ungebundene, ergänzende Exemplare, darin auch: Programm der Feier zum 10-jährigen Jubiläum 19211926 (Schachtel 115) Gebundene Ausgaben 19211972 222 SV-Informationen für Betriebsleitungen und Sozialarbeiter 222-00 Gebundene Ausgaben 19731978 223 SV-Magazin-Mitarbeiterzeitschrift 223-00 Gebundene Ausgaben 19791994 224 SV-News-Mitarbeiterzeitung 224-00 224-01 224-02 Ausgaben 19791983 (Schachtel 117) Ausgaben 19841988 (Schachtel 118) Ausgaben 19891994 (Schachtel 119) 225 Kadernachrichten / Kader-Info / SV-News / Market-News 40 225-00 225-01 225-02 225-03 225-04 225-05 Ausgaben Kadernachrichten 19941995 (Schachtel 120) Ausgaben Kader-Info 19961998 (Schachtel 120) Ausgaben SV-News 1998 (Schachtel 121) Ausgaben SV-News 1999 (Schachtel 122) Ausgaben SV-News, darin auch: Market-News 2000 (Schachtel 123) Ausgaben Market News, darin auch: Beilagen zu den Ausgaben 19971998 (Schachtel 121) 226 SV-Aktuell Kaderzeitung 226-00 Protokolle, Korrespondenz 19861992 (Schachtel 127) 226-01 226-02 226-03 226-04 Ausgaben 19861989 (Schachtel 127) Ausgaben 19901991 (Schachtel 128) Ausgaben 19921994 (Schachtel 130) Gebundene Ausgaben 1986-1994 227 MagaZetta / SV-Journal 227-00 Redaktionssitzungsprotokolle, Konzepte, Zielgruppenanalyse, Korrespondenz MagaZetta 19952000 (Schachtel 124) Ausgaben MagaZetta 19941997 (Schachtel 124) Ausgaben MagaZetta 19982002 (Schachtel 125) Ausgaben MagaZetta 2003 (Schachtel 126) 227-01 227-02 227-03 227-04 227-05 227-06 Ausgaben SV-Journal 20042005 (Schachtel 126) Traktandenlisten, Inserate, Inhaltsverzeichnisse, Korrespondenzen 1998–1999 (Schachtel 532) Korrespondenz 2000 (Schachtel 553) 228 Internes Informationsbulletin 228-00 228-01 Ausgaben 19861991 (Schachtel 128) Ausgaben 1964–1985 (Schachtel 595) 229 Herzliche Willkommen im SV-Service 229-00 229-01 229-02 229-03 229-04 Arbeitsunterlagen Einführung neuer Mitarbeiter 19931996 (Schachtel 451) Foliensatz, Vorlagen zur Einführungsveranstaltung neue Mitarbeiter 1997 (Schachtel 451) Einführungsdokumentation für Kader- und Betriebsmitarbeitende 1996–1999 (Schachtel 451) Einführungsdokumentation für Kader- und Betriebsmitarbeitende 2000 (Schachtel 452) Einführungsdokumentation für Kader- und Betriebsmitarbeitende 2001 (Schachtel 452) 23 Dokumentationen 230 Zeitungsartikel über den SV-Service 230-00 230-01 Zeitungsartikel 1915–1923 (Schachtel 273) Zeitungsartikel 1920–1928 (Schachtel 274) 41 230-02 230-03 230-04 230-05 230-06 230-07 230-08 230-09 230-10 230-11 230-12 230-13 230-14 Zeitungsartikel 1929–1936 (Schachtel 275) Zeitungsartikel 1937–1948 (Schachtel 276) Zeitungsartikel 1949–1957 (Schachtel 277) Argus Zeitungsartikel 1956–1957, 1961, 1963 (Schachtel 278) Zeitungsartikel 1970–1971(Schachtel 299) Zeitungsartikel 1971 (Schachtel 299) Zeitungsartikel 1972(Schachtel 300) Zeitungsartikel 1973 (Schachtel 300) Zeitungsartikel 1984 (Schachtel 300) Zeitungsartikel 1964–1969 (Schachtel 533) Zeitungsartikel 1974–1982 (Schachtel 533) Zeitungsartikel 1985–1986 (Schachtel 533) 40 Jahre SV wie weiter? (Schachtel 564) 231 Thematische Zeitungsartikel 231-01 231-02 231-03 231-04 231-05 231-06 231-07 231-08 231-09 SV-Selbstbedienungs-Restaurant 1958 (Schachtel 279) Zum Todestag von Frau Else Züblin-Spiller 1958 (Schachtel 279) Lob der Arbeit 1958 (Schachtel 279) Schweizer Frauenblatt, offizielle Ausstellungszeitung SAFFA: 1958 (Schachtel 279) Bürgenstock-Konferenz 1980 (Schachtel 279) Gmües-Rägel: Zeitungsartikel darin auch: Briefe 1924–1929 (Schachtel 280) Speck weg Zeitungsartikel 1982–1987( Schachtel 280) Diverse 1955–1962 (Schachtel 281) Zeitungsartikel: Inserate, Jahresbericht, Arbeitswissenschaft, PTT Wiedikon, Armeeschau 1960–1963 (Schachtel 282) Artikel über die Vereinigung weiblicher Geschäftsangestellter 1943–1960 (Schachtel 592) Schulverpflegung 1985 (Schachtel 301) Spitalverpflegung 1985 (Schachtel 301) Altersverpflegung 1985 (Schachtel 301) Hygiene 1985 (Schachtel 301) SV-Ausbildung und –Weiterbildung 1985 (Schachtel 301) Gastgewerbliche Berufsausbildung und Nachwuchsförderung 1985 (Schachtel 301) Sozialarbeit 1985 (Schachtel 301) Konkurrenz 1985 (Schachtel 301) Verschiedenes 1985 (Schachtel 301) IGEHO 1985 (Schachtel 301) Herbst-Arbeitstagung 1985 (Schachtel 301) Mitgliederversammlung 1985 (Schachtel 301) PR-Artikel SV-Service 1985 (Schachtel 301) SV-Referenten 1985 (Schachtel 301) Bestehende SV-Verpflegungsbetriebe 1985 (Schachtel 301) SV-Mahlzeitenauslieferungen 1985 (Schachtel 301) Neueröffnungen 1985 (Schachtel 301) Bauvorhaben SV-Auftraggeber 1985 (Schachtel 301) Ernährung allgemein 1985 (Schachtel 301) 231-10 231-11 231-12 231-13 231-14 231-15 231-16 231-17 231-18 231-19 231-20 231-21 231-22 231-23 231-24 231-25 231-26 231-27 231-28 231-29 42 231-30 231-31 231-32 231-33 231-34 231-35 231-36 231-37 231-38 231-39 231-40 231-41 231-42 231-43 231-44 231-45 231-46 231-47 231-48 231-49 231-50 231-51 231-52 231-53 Gemeinschaftsverpflegung allgemein 1985 (Schachtel 301) Gemeinschaftsverpflegung speziell 1985 (Schachtel 301) Schweizer Kantinen im Blick-Test 1984 (Schachtel 302) Jubiläum Personalrestaurants 1984 (Schachtel 302) IGEHO Basel 1983 (Schachtel 302) Herbst-Arbeitstagung 1984 (Schachtel 302) Herbst-Arbeitstagung 1983 (Schachtel 302) Soldatenmütter 1983 (Schachtel 302) Jubilaren-Ehrung 1983 (Schachtel 302) SV-Jahresbericht 1982 und SV-Mitgliederversammlung 1983 (Schachtel 302) Neueröffnungen 1984 (Schachtel 302) Kartause Ittingen 1984 (Schachtel 302) SV-Ausbildung/Berufsinformation 1983-1984 (Schachtel 302) Altersverpflegung 1983-1984 (Schachtel 302) 70 Jahre SV 1984 (Schachtel 302) Alkoholfragen 1983-1984 (Schachtel 302) Aktion Speck weg Personalrestaurants PTT Basel, SBB Aarau, allgemein 1983-1984 (Schachtel 302) DRS Morges 1983 (Schachtel 302) Konkurrenz 1984 (Schachtel 302) Veröffentlichte Referate von SV-Mitarbeitenden 1983-1984 (Schachtel 302) Verschiedenes 1983-1984 (Schachtel 302) Nachrufe auf Bundesrat Karl Scheurer 1944 (Schachtel 468) Bäckereien 1983 (Schachtel 564) Papst Pius XI zur Frauenfrage 1931 (Schachtel 564) 232 Zeitschriften 232-01 232-02 232-03 Schweizerisches Unterhaltungsblatt 1924 (Schachtel 535) Familien Wochenblatt 1929 (Schachtel 535) Blatt für alle 1938 (Schachtel 535) 233 SV von A-Z 233-00 233-01 233-02 233-03 233-04 AHV Informationsblatt für Mitarbeitende, Korrespondenz 1950–1952 (Schachtel 460) Alkoholregelung Merkblatt, Broschüre 1972, 1993 (Schachtel 460) Bericht Leben im Alter 1987 (Schachtel 460) Broschüre Arbeitsordnungen 1958 (Schachtel 460) Korrespondenz, Berichte, Broschüren Arbeitszeit, Arbeitszeitmodelle 1960–1991 (Schachtel 460) Statistik Ausländer im SV 1974 (Schachtel 460) Kopien von Fotos, Bildlegenden Ausstellung in der Else Cucina ca. 1980 (Schachtel 460) Liste der Berufe im SV 1975 (Schachtel 460) Laudatio 50-jähriges Berufsjubiläum ohne Datum (Schachtel 460) Zwischenbericht Berufskleiderkonzept ca. 1993 (Schachtel 460) Berichte Bildung im SV 1962–1999 (Schachtel 460) Rundschreiben neues Briefpapier 1979 (Schachtel 460) 233-05 233-06 233-07 233-08 233-09 233-10 233-11 43 233-12 233-13 233-14 233-15 233-16 233-17 233-18 233-19 233-20 233-21 233-22 233-23 233-24 233-25 233-26 233-27 233-28 233-29 233-30 233-31 233-32 233-33 233-34 233-35 233-36 233-37 233-38 233-39 233-40 233-41 233-42 233-43 233-44 233-45 233-46 233-47 233-48 233-49 233-50 Rundschreiben, Informationsblätter Büroorganisation 1950–1977 (Schachtel 460) Korrespondenz Dia-Apparat 1974 (Schachtel 460) Rundschreiben an Ehemalige 1963-1991 (Schachtel 461) Berichte, Zeitungsartikel Ernährung 1994–2000 (Schachtel 461) Essensgutscheine ohne Datum (Schachtel 461) Rapport, Berichte, Broschüre Fabrikfürsorge 1922–1980 (Schachtel 461) Berichte, Stellungnahmen, Korrespondenz Frau und Beruf, Frauenstimmrecht 1943–1991 (Schachtel 461) Korrespondenz zum Buch Frauenwirken – Frauensegen 1971 (Schachtel 461) Berichte zur Entwicklung der Gemeinschaftsverpflegung 1961 (Schachtel 461) Informationsschreiben Geschäftsleitungsrotationen 1970–1985 (Schachtel 461) Aktennotiz Gesundheitsaufklärung 1994 (Schachtel 461) Weisung Grundsätze zur Betriebsführung ohne Datum (Schachtel 461) Rundschreiben Vertretung SV an der IGEHO 1977 (Schachtel 461) Theaterstück zum 10-jährigen Jubiläum ca.1930 (Schachtel 461) Bericht, Zeitschriftenartikel zu SV Jubiläen 1938–1948 (Schachtel 461) Rundschreiben, Weisungen, Korrespondenz internes Informationssystem 1973–1976 (Schachtel 461) Ansprachen, Gedichte über SV Mitarbeiter, Betriebe oder zu Anlässen von Agnes Keel ca. 1936–1950 (Schachtel 462) Weisungen Briefpost, Kurierdienst 1942–1973 (Schachtel 462) Korrespondenzen Küchengeräte 1943–1962 (Schachtel 462) Verpflegungsplan, Foto Kurs Kantinenköche 1942 (Schachtel 462) Liste des Lebensmittelverbrauchs in allen SV Betrieben 1963 (Schachtel 462) Berichte lernen und arbeiten im SV 1980 (Schachtel 462) Lohnliste, Berichte Lohnpolitik 1948–1966 (Schachtel 462) Mengentabelle für SV Betriebe 1950 (Schachtel 462) Korrespondenzen Namensänderungen 1923–1973 (Schachtel 462) Organigramme SV, Korrespondenz 1948–1999 (Schachtel 462) Liste Personalbestand 1948 (Schachtel 462) Grundlagenpapier Personalpolitik 1971 (Schachtel 462) Stellungnahme EWR Abstimmung 1992 (Schachtel 462) SV Porträts 1984–2000 (Schachtel 462) Korrespondenzen Preisanpassungen, Preislisten 1918–1980 (Schachtel 462) Textentwurf Prospekt für ausländische Besucher ca. 1970 (Schachtel 462) Korrespondenz Radiogeräte in den Betrieben 1951 (Schachtel 462) Bericht, Selbstversorgungslisten 1981 (Schachtel 462) Slogan-Vorschläge 1993 (Schachtel 462) Berichte, Pressemitteilungen, Broschüre, Jubiläumsberichte Fabrikfürsorge / Sozialarbeit im Betrieb 1923–1982 (Schachtel 462) Broschüre Früherkennung von Suchtproblemen 1989 (Schachtel 462) Referate, Berichte Ursachen für die Gründung des SV 1974–1980 (Schachtel 462) Berichte, Referate, Korrespondenz zur Entstehung und Entwicklung, Geschichte des SV 1960–1980 (Schachtel 558) 44 234 Sozialberatung A-Z 234-00 234-01 234-02 234-03 234-04 234-05 234-06 234-07 234-08 234-09 234-10 234-11 234-12 Dokumentationen Ablauf Strafverfahren im Kanton Zürich 1985 (Schachtel 467) Dokumentationen Ablösungsprobleme Jugendlicher ca. 1986 (Schachtel 467) Dokumentationen Absentismus 1981 (Schachtel 467) Dokumentationen Abtreibung 1983 (Schachtel 467) Dokumentationen Abwehrmechanismen 1964 (Schachtel 467) Dokumentationen AIDS 1987–1990 (Schachtel 467) Dokumentationen Arbeitssucht ca. 1986 (Schachtel 467) Dokumentationen Architektur-Psychologie 1981 (Schachtel 467) Dokumentationen Ausgebrannt ca. 1986 (Schachtel 467) Dokumentationen Bachblütentherapie 1984–1989 (Schachtel 467) Dokumentationen Bettnässen 1973 (Schachtel 467) Dokumentationen Bildtechnik 1989 (Schachtel 467) Dokumentationen Charaktermerkmale innerlich verwahrloster Menschen 1987 (Schachtel 467) Dokumentationen Chronische Krankheiten ca. 1980–1988 (Schachtel 467) Dokumentationen der Magenkranke 1960–1983 (Schachtel 468) Dokumentationen der Zuweiser 1986 (Schachtel 468) Dokumentationen Denkstörungen ohne Datum (Schachtel 468) Dokumentationen die Heiler ohne Datum (Schachtel 468) Dokumentationen Doppelbindung / Decodierung ca. 1976–1985 (Schachtel 468) Dokumentationen Drogen 1980–1987 (Schachtel 468) Dokumentationen Eheerhebungsbogen ca. 1974–1986 (Schachtel 469) Dokumentationen Ehescheidung 1980–1990 (Schachtel 469) Dokumentationen Ehetherapie 1974–1985 (Schachtel 469) Dokumentationen Eifersucht 1981–1988 (Schachtel 469) Dokumentationen Entspannung 1979–1988 (Schachtel 469) Dokumentationen Epilepsie 1985–1989 (Schachtel 469) Dokumentationen Ernährungslehre 1975 (Schachtel 469) Dokumentationen Ery-Methode 1989 (Schachtel 469) Dokumentationen Erziehungsprobleme 1980 (Schachtel 469) Dokumentationen Fallaufnahmen 1971–1973 (Schachtel 469) Dokumentationen Familiengeschichte 1985 (Schachtel 469) Dokumentationen Familienarbeit / Familientherapie 1973–1985 (Schachtel 469) Dokumentationen Geisteskrankheiten ca. 1981 (Schachtel 469) Dokumentationen Geschwisterreihe ca. 1980 (Schachtel 469) Dokumentationen Gesprächspsychologie 1970–1985 (Schachtel 470) Dokumentationen Hausaufgaben ca. 1980 (Schachtel 470) Dokumentationen Heroinsucht 1986 (Schachtel 470) Dokumentationen Hysterie 1981–1987 (Schachtel 470) Dokumentationen Integration Psychisch Behinderter 1986 (Schachtel 470) Dokumentationen Iscadoor 1985 (Schachtel 470) Dokumentationen Neues Ehe- und Erbrecht 1986–1987 (Schachtel 470) Dokumentationen Kindsmisshandlung 1978–1979 (Schachtel 470) Dokumentationen Kindsrecht 1978–1984 (Schachtel 470) 234-13 234-14 234-15 234-16 234-17 234-18 234-19 234-20 234-21 234-22 234-23 234-24 234-25 234-26 234-27 234-28 234-29 234-30 234-31 234-32 234-33 234-34 234-35 234-36 234-37 234-38 234-39 234-40 234-41 234-42 45 234-43 234-44 234-45 234-46 234-47 234-48 234-49 234-50 234-51 234-52 234-53 234-54 234-55 234-56 234-57 234-58 234-59 234-60 234-61 234-62 234-63 234-64 234-65 234-66 234-67 234-68 234-69 234-70 234-71 234-72 234-73 234-74 234-75 234-76 234-77 Dokumentationen Kinderzuteilung 1984 (Schachtel 470) Dokumentationen Krebsleiden 1979–1981 (Schachtel 470) Dokumentationen Ko-Abhängigkeit 1991 (Schachtel 470) Dokumentationen Körpersprache 1983 (Schachtel 470) Dokumentationen Kokain 1986 (Schachtel 470) Dokumentationen Krankheit als Weg ca. 1985 (Schachtel 470) Dokumentationen Lehrmittelmaterial Brig, Systemtheorie 1979–1986 (Schachtel 471) Dokumentationen Machtdimension in der Familie 1979–1981 (Schachtel 471) Dokumentationen Magersucht 1981–1986 (Schachtel 471) Dokumentationen MAP 1980–1986 (Schachtel 471) Dokumentationen Maslow ca. 1985 (Schachtel 471) Dokumentationen Modell Dr. Bos ca. 1975 (Schachtel 471) Dokumentationen Motivation 1974–1980 (Schachtel 471) Dokumentationen Multiple Sklerose 1978–1982 (Schachtel 471) Dokumentationen Parentifiziertes Kind 1981 (Schachtel 471) Dokumentationen Persönlichkeitsstruktur 1972 (Schachtel 471) Dokumentationen Pflege von Betagten / Pflegekinder 1980–1985 (Schachtel 471) Dokumentationen Psychosomatik 1979–1986 (Schachtel 471) Dokumentationen Rehabilitation 1985–1988 (Schachtel 471) Dokumentationen Sexualität 1975–1985 (Schachtel 471) Dokumentationen Spielsucht 1985–1986 (Schachtel 471) Dokumentationen Suizid 1974–1987 (Schachtel 471) Dokumentationen Symbiose-Fusion-Individuation 1977–1982 (Schachtel 471) Dokumentationen Schizophrenie, Guntern Kurs 1983 (Schachtel 471) Dokumentationen Schulden 1977–1990 (Schachtel 472) Dokumentationen Schwachsinn ohne Datum (Schachtel 472) Dokumentationen Schwangerschaftsabbruch 1979 (Schachtel 472) Dokumentationen Sterbehilfe 1985–1987 (Schachtel 472) Dokumentationen Stiefkind 1984–1989 (Schachtel 472) Dokumentationen Stress 1974–1986 (Schachtel 472) Dokumentationen Tagung 100 Jahre Hull House 1989 (Schachtel 472) Dokumentationen Trauerarbeit 1978–1985 (Schachtel 472) Dokumentationen Verhaltens- und Kommunikationstheorie 1973–1974 (Schachtel 472) Dokumentationen Versicherungsschutz des Ausländers 1986 (Schachtel 472) Dokumentationen Verstärker 1971 (Schachtel 472) 24 Sekretariat der Geschäftsstelle 24-00 24-01 Korrespondenz, Baupläne Raumplanung / Raumnot in der Zentrale 1964 (Schachtel 495) Korrespondenz, Raumplanung, Raumnot, Büroumzüge der Zentrale 1954–1979 (Schachtel 495) Korrespondenz, Sitzungsprotokolle zur Raumplanung Umzug der Zentrale 1982–1987 (Schachtel 495) Korrespondenz, Sitzungsprotokolle zur Raumplanung Umzug der Zentrale 1990–1993 (Schachtel 495) 24-02 24-03 46 24-04 24-05 24-06 24-07 24-08 24-09 24-10 24-11 24-12 24-13 24-14 24-15 24-16 24-17 24-18 24-19 24-20 24-21 24-22 24-23 24-24 24-25 24-26 24-27 24-28 24-29 24-30 24-31 24-32 Umfrage, Auswertung, Raumplanung, Korrespondenz Arbeitsplatzsituation Teil I 1990 (Schachtel 495) Umfrage, Auswertung, Raumplanung, Korrespondenz Arbeitsplatzsituation Teil II 1990 (Schachtel 496) Alphabetische Geschäftsregister 1920–1954 (Schachtel 496) Alphabetische Geschäftsregister 1955–1957 (Schachtel 496) Erhebungen, Aktennotizen, Korrespondenz Mitarbeiterverpflegung in der Zentrale 1981– 1993 (Schachtel 496) Korrespondenz, Jahresberichte, Zeitungsartikel Wilhelm Schulthess Stiftung Zürich 1951– 1990 (Schachtel 498) Korrespondenzen mit Einzelpersonen, darin auch: Zeitungsartikel A-G 1964–1984 (Schachtel 504) Korrespondenzen mit Einzelpersonen, darin auch: Zeitungsartikel H-R 1965–1989 (Schachtel 505) Korrespondenzen mit Einzelpersonen, darin auch: Zeitungsartikel S-Z 1959–1988 (Schachtel 505) Protokolle Sekretariatssitzungen 1992–1994 (Schachtel 509) Einladungen, Korrespondenzen zu Jubiläen / Neueröffnungen von Betrieben 1993–1995 (Schachtel 511) Aktennotizen, Entwürfe, Korrespondenz Jahresberichtsgestaltung 1960–1989 (Schachtel 512) Korrespondenzen Namensänderungen 1973–1992 (Schachtel 516) Kontaktliste, Liste zu voraussichtlichen Betriebseröffnungen, Betriebsberatungen. Betriebssanierungen 1990–1995 (Schachtel 528) Korrespondenzen, Medienmitteilungen, Rundschreiben Übernahme Culinarium AG 2000 (Schachtel 532) Traktandenliste, Korrespondenzen zu Text, Layout, Diagrammen im Umweltbericht 2000 (Schachtel 532) Korrespondenzen zu Patenten, Beschwerden, Einsprachen altes Gastgewerbegesetz Kanton Bern 1973–1988 (Schachtel 542) Korrespondenzen zu Patenten, Beschwerden, Einsprachen altes Gastgewerbegesetz Kanton Zürich 1973–1989 (Schachtel 542) Korrespondenzen, Einladungen Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum 1934 (Schachtel 545) Korrespondenzen, Einladungen Jurareise für Soldatenmütter, darin auch: Mitarbeiterinnenverzeichnis 1934 (Schachtel 545) Korrespondenz Liegenschaft Au, Langnau am Albis 1945 (Schachtel 545) Korrespondenz Wirtschaftspatente Kanton Zug, Wallis, Waadt, Aargau 1977–1998 (Schachtel 545) Korrespondenz Wirtschaftspatente Kanton Graubünden 1967–1993 (Schachtel 545) Korrespondenz, Arbeitsunterlagen, Zeitungsartikel Wirtschaftspatente Kanton Zürich 1988–1998 (Schachtel 545) Korrespondenzen diverse Anfragen A-Z 1984–1994 (Schachtel 548) Fragekatalog, Zeitungsartikel Frauenförderung 1989 (Schachtel 548) Rundschreiben an die Betriebe 1979–1980 (Schachtel 553) Korrespondenzen mit Zeitungsredaktionen 1937–ca. 1960 (Schachtel 553) Korrespondenzen Nahrungsmittel-, Menüpreise 1969–1975, darin auch: Preislisten 1930, Statistik des Lebensmittelverbrauchs 1954 (Schachtel 554) 47 24-33 24-35 24-36 24-37 24-38 24-39 24-40 Korrespondenzen, Aktennotiz, Arbeitsunterlagen Jakob Tanner 1977–1992 (Schachtel 555) Korrespondenz Zürcher Kantonalbank, Kuoni, Güller&Söhne, Handelsgärtnerei Hergiswil 1926–1942 (Schachtel 555) Korrespondenz Pflanzaktion in Thalwil 1943 (Schachtel 556) Korrespondenzen, Broschüre Pestalozzi Stiftung 1946–1960 (Schachtel 556) Korrespondenz Volksinitiative „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ 1978 (Schachtel 558) Aktennotiz, Korrespondenz Ablösung EDV-Anlage 1983 (Schachtel 558) Korrespondenz, Manuskripte Jubiläumsbroschüre 1968 (Schachtel 562) Korrespondenz Beschaffung von Kücheninventar 1942–1959 (Schachtel 614) 25 Nationale und internationale Zusammenarbeit 250 Quality Catering Partners 250-00 250-01 250-02 250-03 250-04 Statuten, Handelsregistereintrag, Protokoll der konstituierenden Generalversammlung, Korrespondenzen mit Ämtern 1994 (Schachtel 500) Korrespondenz mit Partnern, Pressecommuniqué 1994 (Schachtel 500) Einladungen, Programme, Korrespondenz Tagungen 1994–1996 (Schachtel 500) Tagungsunterlagen, Korrespondenz, Fotos 1993–1994 (Schachtel 500) Mitgliederliste, Korrespondenzen 1993–1997 (Schachtel 500) 251 Expansion nach Deutschland 251-00 Aktennotizen, Protokolle, Korrespondenzen, Betriebsanalysen Klinik- und Gastronomie Service GmbH, Deutschland 1991 (Schachtel 501) Aktennotizen, Protokolle, Korrespondenzen, Vertragsentwürfe Klinik- und Gastronomie Service GmbH, Deutschland 1992–1993 (Schachtel 501) 24-34 251-01 252 Bundesamt für Statistik 252-00 252-01 252-02 252-03 252-04 252-05 Korrespondenz, Betriebsstatistik 1930 (Schachtel 507) Betriebsliste 1952 (Schachtel 507) Korrespondenz, Statistiken Betriebszählung 1956–1966 (Schachtel 507) Korrespondenz, Statistiken Betriebszählung 1970–1975 (Schachtel 510) Korrespondenz, Statistiken Betriebszählung 1984–1985 (Schachtel 508) Korrespondenz, Statistiken Betriebszählung 1989–1995 (Schachtel 508) 253 Eidgenössische und parastaatliche Alkoholfachstellen 253-00 Korrespondenz, Bericht Eidgenössische Kommission gegen den Alkoholismus 1950–1977 (Schachtel 515) Korrespondenz Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme 1989–1996 (Schachtel 515) Korrespondenz Alkoholzehntel 1972–1993 (Schachtel 515) Korrespondenz, Broschüre Arbeitsplatz und Sicherheit 1963–1980 (Schachtel 515) Korrespondenz, Berichte Armee und Alkohol 1977–1978 (Schachtel 515) Korrespondenz Gastgewerbepatente, gesetzliche Grundlagen für den Alkoholausschank in SV Betrieben, Zeitungsartikel 1958–1998 (Schachtel 515) 253-01 253-02 253-03 253-04 253-05 48 253-06 Referate, Aktennotizen, Zeitungsartikel, Korrespondenzen mit Diversen 1943–1997 (Schachtel 515) 26 Rapporte 26-00 26-01 Protokolle der Direktionsrapporte 1972–1985 (Schachtel 510) Protokolle der Direktionsrapporte 1986–1993 (Schachtel 510) 27 Reorganisation / Umstrukturierung 27-00 Abschlussbericht zur Analyse des administrativen Prozesse des SV-Service 1997 (Schachtel 527) Reorganisationsentwürfe, Stellenbilder, Anträge an die Geschäftsleitung, Aktennotizen, Korrespondenz 1971–1973 (Schachtel 530) Organigramm, Organisationsschema, Aufgabenplanung, Korrespondenz 1948-1971 (Schachtel 554) Berichte, Aktennotizen, Korrespondenzen 1960–1988 (Schachtel 564) 27-01 27-02 27-03 3 Abteilung Soldatenwohl / Abteilung Arbeiterwohl 30 Grundlagen 300 Vorschriften / Richtlinien 300-00 300-01 300-03 300-04 300-05 Konzeptentwurf Soldatenstuben 1988 (Schachtel 248) Weisungen / Bestimmungen zum Führen von Soldatenstuben, Merkblätter für Soldatenmütter vom SV 1939–1940, 1959 (Schachtel 246) Entwurf, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz Zielsetzungen / Leitbild soziale Tätigkeit des SV in Soldatenstuben der Schweizer Armee 1964–1984 (Schachtel 253) Richtlinien, Merkblatt zur Führung von Studenten Arbeitskolonien 1934 (Schachtel 521) Hausordnung 1943–1972 (Schachtel 558) Richtlinien für Gruppenleitungen 1968 (Schachtel 565) 301 Karteien zu den Betrieben 301-00 301-01 301-02 301-03 301-04 301-05 301-06 301-07 Karteikarten der in Betrieb gestandenen Soldatenstuben 1914–1918 (Schachtel 488) Karteikarten aufgehobene Soldatenstuben A-D 1939–1945 (Schachtel 488) Karteikarten aufgehobene Soldatenstuben E-K 1939–1945 (Schachtel 488) Karteikarten aufgehobene Soldatenstuben L-R 1939–1945 (Schachtel 489) Karteikarten aufgehobene Soldatenstuben S-T 1939–1945 (Schachtel 489) Karteikarten aufgehobene Soldatenstuben U-Z 1939–1945 (Schachtel 489) Preislistenkarteien A-Y 1947–1972 (Schachtel 490) Preislistenkarteien Z 1947–1972 (Schachtel 490) 300-02 49 301-08 Listen zur Betriebsdauer zwischen 1918–1963, 1964 (Schachtel 557) 302 Organisation 302-00 Auflistungen der Eigentumsverhältnisse von Soldatenstuben / -häusern 1942-1979 (Schachtel 248) Arbeitszeitenregelungen, Arbeitsverteilungen in Soldatenstuben, Korrespondenzen 1939– 1964 (Schachtel 252) Richtlinien zum Raumprogramm, Apparateliste für Verpflegungsbetriebe, darin auch: Bericht Die vorbildliche Gefolgschaftsküche ca. 1960–1965 (Schachtel 528) Weisung Planung von Betriebseigenen Verpflegungsstätten, Bestellordnung 1963–1964 (Schachtel 528) Weisungspapier Einrichtungen eines Wohlfahrtsbetriebes ohne Datum (Schachtel 556) Merkplatt zum Arbeitsplan, für die Selbstbedienung, für den Service 1958–1969 (Schachtel 557) Richtlinien, Korrespondenz, Protokolle zum Einkauf. Verkauf, Betriebseinrichtungen 1961–1981 (Schachtel 558) Normal-Soldatenstuben Inventar, Merkblatt Lesestoff für die Truppe ca. 1940 (Schachtel 546) 302-01 302-02 302-03 302-04 302-05 302-06 302-07 303 Versicherungen 303-00 Korrespondenz, Versicherungspolicen zu verschiedenen Betrieben 1943–1980 (Schachtel 252) 304 Diverses 304-00 304-02 304-03 304-04 Aushang Die Zeitungen der Soldatenstube dürfen nicht mitgenommen werden, ohne Datum (Schachtel 577) Aushang Die Soldatenstuben sind den Militärpersonen reserviert ohne Datum (Schachtel 577) Mahlzeiten Preisliste 1948 (Schachtel 577) Ordine domestico ca. 1940 (Schachtel 578) Preislisten 1947–1969 (Schachtel 580) 31 Abteilung Soldatenwohl 310 Soldatenstuben 310-00 Monatsberichte, Mietverträge, Inspektionsbericht, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Postkarten Soldatenhaus Aarau 19321974 (Schachtel 144) Monatsberichte, Betriebsrechnungen, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Baupläne, Fotos, Postkarten Soldatenhaus Andermatt / Airolo 19261976 (Schachtel 145) Monatsberichte, Mietverträge, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Baupläne Soldatenhaus Basel 19541970 (Schachtel 145) Mietverträge, Korrespondenz Soldatenstube Beveres 1939 (Schachtel 143) Korrespondenz Soldatenstube Bivio 1952 (Schachtel 143) Monatsberichte, Mietverträge, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Baupläne, Dias, Postkarten, Soldatenstube Bellinzona 19271981 (Schachtel 146) 304-01 310-01 310-02 310-03 310-04 310-05 50 310-06 310-07 310-08 310-10 310-11 310-12 310-13 310-14 310-15 310-16 310-17 310-18 310-19 310-20 310-21 310-22 310-23 310-24 310-25 310-26 310-27 310-28 310-29 310-30 310-31 310-32 310-33 Monatsberichte, Mietverträge, Inspektionsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Dias Soldatenstube Brigels 1946–1997 (Schachtel 147) Monatsberichte, Mietverträge, Abrechnungen, Korrespondenzen, Baupläne Zeitungsartikel, Postkarte, Dias Soldatenhaus Brugg 1949–1992 (Schachtel 148) Monatsberichte, Mietverträge, Abrechnungen, Korrespondenzen, Baupläne, Zeitungsartikel Soldatenstube Chur 19411985 (Schachtel 149) Monatsberichte, Mietverträge, Inspektionsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Baupläne Soldatenstube Dübendorf 19351970 (Schachtel 143) Korrespondenz Soldatenhaus Furka 1944 (Schachtel 150) Abrechnungen Soldatenhaus Fort Castels 1947 (Schachtel 150) Inspektionsberichte, Korrespondenz Soldatenstube Giubiasco 19491959 (Schachtel 150) Statuten, Monatsberichte, Mietverträge, Inspektionsberichte, Korrespondenzen, Baupläne, Zeitungsartikel, Postkarten Soldatenstube Herisau 19451964 (Schachtel 150) Steuer-, Versicherungsunterlagen, Abrechnungen, Baugesuche, -pläne Soldatenhaus Gluringen 19471998 (Schachtel 151) Monatsberichte, Mietverträge, Korrespondenzen, Verkaufsunterlagen, Postkarten 19421998 Soldatenhaus Gluringen (Schachtel 152) Mietverträge, Inspektionsberichte, Bewilligungen, Korrespondenzen Soldatenhaus Glaubenberg 19511990 (Schachtel 153) Monatsberichte, Abrechnungen, Baupläne, Betriebsprofil, Dias, Fotos Soldatenhaus Glaubenberg 19581988 (Schachtel 154) Verträge, Inspektionsbericht, Korrespondenz Militärkantine Kloten 19481966 (Schachtel 152) Abrechnungen, Korrespondenz Militärkantine Lodrino 19421965 (Schachtel 154) Monatsberichte, Inspektionsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Soldatenstube Liestal 19411979 (Schachtel 150) Monatsberichte, Inspektionsberichte, Verträge, Korrespondenz, Baupläne, Zeitungsartikel Losone 19491979 (Schachtel 155) Monatsberichte, Inspektionsberichte, Verträge, Korrespondenz, Baupläne, Zeitungsartikel Soldatenhaus Luzern 19351970 (Schachtel 155) Korrespondenzen Soldatenhaus St. Luziensteig 19191993 (Schachtel 156) Abrechnungen, Baupläne Soldatenhaus St. Luziensteig 19341993 (Schachtel 157) Monatsberichte, Vertrag, Abrechnungen, Korrespondenz Soldatenhaus Magadino 19431947 (Schachtel 155) Monatsberichte, Inspektionsberichte, Mietverträge, Korrespondenz, Postkarten Soldatenstube Monte Ceneri 19391976 (Schachtel 156) Inspektionsberichte, Korrespondenz Soldatenstube Melchtal 19511963 (Schachtel 157) Korrespondenz, Baupläne Soldatenhaus Magletsch 19481950 (Schachtel 157) Inspektionsberichte, Korrespondenz, Zeitungsartikel Soldatenstube S-Chanf 19491979 (Schachtel 157) Verträge, Baupläne, Sanierungsofferten, Korrespondenzen Soldatenstube Fischermatte Wangen an der Aare 19671993 (Schachtel 158) Monatsberichte, Korrespondenzen, Abrechnungen Soldatenstube Fischermatte Wangen an der Aare 19671998 (Schachtel 159) Monatsberichte, Inspektionsberichte, Verträge, Abrechnungen, Korrespondenz, Baupläne, Dias Soldatenstube Worblaufen 19471992 (Schachtel 160) 51 310-34 310-35 310-36 310-37 310-38 310-39 310-40 310-41 310-42 310-43 310-44 310-45 310-46 310-47 310-48 310-49 310-50 310-51 310-52 310-53 310-54 311 Gästebücher, darin auch: Fotos Soldatenstuben Luziensteig, Chur, Worblaufen 19181975 (Schachtel 161) Verträge, Abrechnungen, Korrespondenzen Oberst von Sprecher-Haus, Davos 1934–1948 (Schachtel 186) Korrespondenzen Soldatenstube Emmen 1941–1945 (Schachtel 201) Korrespondenz, Berichte Soldatenstube Internierungslager Schangnau 1940–1946 (Schachtel 205) Gebundenes Lebensmittelinventar Soldatenstube St. Luziensteig 1965–1973 (Nicht in Schachteln) Gebundene Bilanz Soldatenhaus Worblaufen 1972 (Nicht in Schachtel) Gebundene Bilanzen Soldatenhaus Brugg 1967–1973 (Nicht in Schachtel) Gebundene Hausinventare Soldatenstube Brigels 1948–1962 (Nicht in Schachtel) Gebundene Hausinventare Soldatenhaus Glaubenberg 1950–1972 (Nicht in Schachtel) Gebundene Bilanzen Soldatenhaus Chur 1947–1972 (Nicht in Schachtel) Gebundene Bilanzen Soldatenstube Brière 1920–1921, 1954 (Schachtel 206) Abrechnungen, Listen von Anschaffungen in Soldatenstuben 1949–1975, 1983–1990 (Schachtel 248) Register mit Hypotheken, Liegenschaftskontrollen, Subventionsgesuchen, Anschaffungen, Umbauten Soldatenstuben 1943–1949 (Schachtel 502) Register mit Hypotheken, Liegenschaftsverzeichnis, Subventionsgesuchen, Anschaffungen, Umbauten Soldatenstuben 1943–1949 (Schachtel 502) Feldpostkarte aus dem Umbrail 1918 (Schachtel 96) Abrechnungen Soldatenstube Brugg 1954–1979 (Schachtel 93) Soldatenkarte aus Saignelégier 1916 (Schachtel 537) Personalkosten Soldatenstuben 1963 (Schachtel 566) Inventare, Liste von Anschaffungen 1963-1964 (Schachtel 566) Mietkosten für Soldatenstuben 1963–1964 (Schachtel 566) Aufwandsbelege für Heizung, Strom, Versicherungen, Zeitschriften 1962–1964 (Schachtel 566) Zusammenarbeit mit eidgenössischen Kriegsämtern 311-00 Protokolle 311-00-00 Protokolle, darin auch: Korrespondenzen, Radiowochenberichte, -vorträge der Gruppe Hauswirtschaft des Aufklärungsdienstes der Zentralstelle für Kriegswirtschaft 1942–1947 (Schachtel 217) 311-01 311-01-00 311-01-01 311-01-02 Rundschreiben Rundschreiben zu Versorgungsfragen 1942–1949 (Schachtel 208) Weisungen zum Verpflegungswesen ca. 1941–1944 (Schachtel 208) Rundschreiben, darin auch: Korrespondenzen, Weisungen, Zeitungsartikel 1940–1944 (Schachtel 210) 311-01-03 Rundschreiben, darin auch: Merkblätter an die Mitglieder des konsultativen Frauenkomitees, Mitarbeiterinnen in den Kantonen, Haushaltungslehrerinnen, -beamtinnen 1945 (Schachtel 222) 311-02 Jahresberichte 52 311-02-00 Jahresberichte, Dokumentationen, Korrespondenzen zu Demonstrationskursen der Beratungsstelle für kriegswirtschaftliche Massnahmen 1941 (Schachtel 210) 311-02-01 Jahresberichte der Beratungsstelle für kriegswirtschaftliche Massnahmen in Gemüsebau und Hauswirtschaft 1943–1944 (Schachtel 211) 311-03 Kriegsernährungsamt / Kriegsfürsorgeamt 311-03-00 Tabellen abgestufte Rationierung, Bezugsquoten, Preisentwicklungen, Weisungen, Berichte, Zeitungsartikel Kriegsernährungsamt 1942–1947 (Schachtel 215) 311-03-01 Protokolle, darin auch: Weisungen, Berichte der Kommission für Kriegsernährung 1941– 1945 (Schachtel 225) 311-03-02 Korrespondenzen, Berichte, Statistiken, Referate Kriegsfürsorgeamt 1940–1946 (Schachtel 225) 311-03-03 Korrespondenz, Berichte von verschiedenen Sektionen des Kriegsernährungsamtes 1941– 1949 (Schachtel 225) 311-03-04 Ausgefüllte Fragebögen an die Leiterinnen von Soldaten-, Arbeiterstuben über den Ernährungszustand 1941–1942 (Schachtel 226) 311-03-05 Protokolle, Berichte, Liste der Familien, Korrespondenzen Erhebung über den Ernährungszustand 1941–1943 (Schachtel 226) 311-03-06 Protokolle, Berichte, Korrespondenz Umfrage Ernährungszustand der Zivilbevölkerung 1944–1952 (Schachtel 215) 311-03-07 Speisezettel, Bericht, Berechnungen Nahrungsbedarf einer Arbeiterfamilie 1941–1942 (Schachtel 226) 311-03-08 Berichte, Tabellen, Korrespondenzen, Notizen über Konservierung, Haushaltsausbildung 1943 (Schachtel 227) 311-03-09 Korrespondenzen mit SV-Service 1941–1948 (Schachtel 227) 311-03-10 Korrespondenzen, Vorträge Flüchtlingshilfe 1939–1944 (Schachtel 285) 311-04 311-04-00 311-04-01 311-04-02 311-04-03 311-04-04 311-04-05 311-04-06 311-04-07 Rationalisierungsmassnahmen Kochrezepte für Kantinen und Soldatenstuben in der Rationierung 1941 (Schachtel 209) Kochrezepte in Kriegs- und Friedenszeit undatiert (Schachtel 209) Flugblätter, Korrespondenzen, Kursangebote verschiedener Institutionen zur Rationalisierung im hauswirtschaftlichen Bereich 1941–1945 (Schachtel 212) Referat, Berichte Mitarbeit der Frau in der Kriegswirtschaft 1940–1948 (Schachtel 214) Befehle, Weisungen, Korrespondenzen betreffend Soldatenstuben, Flüchtlingshilfe, Fahrzeuge 1938–1950 (Schachtel 215) Berichte, Korrespondenz Anbauwerk und Innenkolonisation 1940–1942 (Schachtel 219) Merkblätter der Gruppe Hauswirtschaft des Aufklärungsdienstes der Zentralstelle für Kriegswirtschaft undatiert (Schachtel 221) Referate über Ernährung und Rationalisierung 1941–1942 (Schachtel 240) 311-05 Korrespondenzen 311-05-00 Korrespondenzen, Referate, Berichte mit dem Arbeitgeberverband 1940–1948 (Schachtel 215) 311-05-01 Korrespondenzen mit dem Aufklärungsdienst der Zentralstelle für Kriegswirtschaft Gruppen Hauswirtschaft, Presse, Radio, Werbedienst 1943 (Schachtel 216) 311-05-02 Korrespondenzen mit dem Aufklärungsdienst der Zentralstelle für Kriegswirtschaft Gruppen Hauswirtschaft, Presse, Radio, Werbedienst 1944–1947 (Schachtel 216) 53 311-05-03 Korrespondenzen, Bericht über die Lebenshaltungskosten einer Arbeiterfamilie in Zürich 1944 (Schachtel 209) 311-05-04 Korrespondenzen, Merkblätter, Berichte, Haushaltsbudgets zu Ernährung Stadt Zürich 1941–1944 (Schachtel 221) 311-05-05 Korrespondenz über die Errichtung der Soldatenstube Splügen 1939 (Schachtel 222) 311-06 311-06-00 311-06-01 311-06-02 311-06-03 311-06-04 311-06-05 311-06-06 311-06-07 311-06-08 311-06-09 311-06-10 311-06-11 311-06-12 311-06-13 311-06-14 311-06-15 311-06-16 311-07 311-07-01 311-07-02 311-07-03 Publikationen Ratgeber für unsere Hausfrauen ca. 1940 (Schachtel 208) Servir ceux qui servent 1939 (Schachtel 208) Richtlinien für Ärzte 1942 (Schachtel 208) Sonderhefte Die Volkswirtschaft 1942–1946 (Schachtel 221) Broschüren Kriegswirtschaft (Anbauschlacht), darin auch: Lebensmittelkarte, Rationalisierungstabelle 1938–1943 (Schachtel 223) Broschüren Obstkonservierung, Weinbau 1941–1943 (Schachtel 223) Broschüren Gemüseanbau, -konservierung, -handel 1938–1945 (Schachtel 223) Zeitschrift Gesundheit und Wohlfahrt, Referat 1941–1944 (Schachtel 223) Broschüren Haushaltsbudget, Preisstabilisierung, Abzahlungsverträge 1941–1943 (Schachtel 223) Broschüren, Merkblätter Schädlingsbekämpfung, gesunde Ernährung 1940–1959 (Schachtel 223) Broschüren Haushalten, Pflichten der Schweizerin 1939–1956 (Schachtel 224) Broschüren Kochkiste, Schutzräume, Verdunkelung 1936–1942 (Schachtel 224) Broschüren Energiesparen 1937–1942 (Schachtel 224) Broschüren, Referate Landi, Ernährung und Leistungsfähigkeit, Richtlinien für Ärzte 1939 (Schachtel 224) Broschüren Mütter 1935–1942 (Schachtel 224) Broschüren des Frauenhilfsdiensts Zürich, Broschürenverzeichnis 1940–1944 (Schachtel 224) Diplomarbeit die hauswirtschaftliche Aufklärung im Dienste der kriegswirtschaftlichen Massnahmen von Anny Hofer 1942 (Schachtel 553) Öffentlichkeitsarbeit / Zeitungsartikel Zeitungsartikel über Anbau und Ernährung 1941–1943 (Schachtel 212) Zeitschrift Mitteilungen über Kriegswirtschaft 1941–1947 (Schachtel 212) Pressemitteilungen des Aufklärungsdienstes der Zentralstelle für Kriegswirtschaft Gruppe Hauswirtschaft 1943–1947 (Schachtel 217) 311-08 Demonstrationskurse 311-08-00 Kursprogramme, Korrespondenzen, Berichte mit Firmen über hauswirtschaftliche Demonstrationskurse und Vorträge 1940–1943 (Schachtel 219) 311-08-01 Protokolle, Einladungen Demonstrationskursleiterinnenkonferenzen darin auch: Personalkonferenz und Fürsorgeleiterinnenkonferenzprotokolle 1941–1945 (Schachtel 220) 311-08-02 Berichte, Korrespondenz, Zeitungsartikel von Firmen zu Demonstrationskursen 1943– 1944 (Schachtel 220) 311-08-03 Berichte, Korrespondenz, Zuteilungsformulare für Demonstrationskurse 1942–1946 (Schachtel 209) 311-08-04 Programme Demonstrationskurse 1942–1943 (Schachtel 209) 54 311-08-05 Nahrungsmittel-, Höchstpreistabellen (Blinde Coupons) 1944–1945 (Schachtel 221) 311-08-06 Kursunterlagen, Beispielberechnungen, Broschüren Haushaltsbudget einer Arbeiterfamilie 1944 (Schachtel 221) 311-08-07 Lichtbilder (Glasplatten), Verzeichnis der Lichtbilder zum Vortrag über das Heizen ca.1940 (Schachtel 222) 311-08-08 Lichtbilder (Glasplatten), Informationsblätter, Korrespondenz Gasrationierung 1942–1945 (Schachtel 222) 311-08-09 Verzeichnisse der Firmen, Kursleiterinnen, Verteilungsliste für Demonstrationskurse 1944–1946 (Schachtel 227) 311-08-10 Kursprogramme, Korrespondenz 1941–1946 (Schachtel 227) 312 Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Militärdepartement 312-00 312-00-00 312-00-01 312-00-02 Allgemeine Militärorganisation Dienst-, Verwaltungsreglement 1954–1972 (Schachtel 207) Merkblätter, Publikationen Schweizer Armee 1951–1976 (Schachtel 208) Weisungen, Reglemente, Vorschriften, Transportscheine, Rechnungsblöcke 1885–1917 (Schachtel 208) 312-00-03 Verordnungen, Bestimmungen, Diplomarbeit Soldatenfürsorge 1917–1939 (Schachtel 206) 312-01 Betreffend Soldatenstuben 312-01-00 Weisungen, Merkblätter, Referate, Zeitungsartikel, Korrespondenzen Generalmobilmachung 1916–1939 (Schachtel 215) 312-01-01 Weisungen, Korrespondenz für den Fall einer Kriegsmobilmachung 1967–1972 (Schachtel 215) 312-01-02 Protokolle, Korrespondenzen, Weisungen Zentralstelle für Soldatenstuben, -fürsorge 1948–1977 (Schachtel 217) 312-01-03 Korrespondenzen, Merkblätter, Richtlinien, Foto zu Weiterbildungen der Abteilung für Adjutantur 1962–1976 (Schachtel 218) 312-01-04 Korrespondenzen, Berichte, Weisungen des Oberkriegskommissariats betreffend Soldatenstuben und -mütter 1940–1973 (Schachtel 219) 312-01-05 Weisung Errichtung, Einrichtung, Führung von Soldatenstuben im Kriegsfall 1957 (Schachtel 222) 312-01-06 Korrespondenzen betreffend Organisation, Aufhebung des Armeestabs 473.31 Soldatenstuben 1975–1977 (Schachtel 241) 312-01-07 Kantinenreglement, Reglement über Pacht und Betrieb einer Militärkantine 1975–1983 (Schachtel 248) 312-01-08 Weisungen betreffend Ausschank von Alkohol in verschiedenen Militärkantinen und Entschädigung SV 1975–1983 (Schachtel 248) 312-01-09 Belegungspläne Soldatenstuben 1977–1985 (Schachtel 248) 312-01-10 Vorschriften über Pachtbedingungen, Buchführung von Militärkantinen 1957–1978 (Schachtel 248) 312-01-11 Verbindliche Preislisten für Soldatenstuben / Militärkantinen, Korrespondenzen, darin auch: Korrespondenz mit Preisüberwacher 1947–1989 (Schachtel 246) 312-01-12 Richtlinien, Arbeitspapiere, Aktennotizen, Korrespondenzen, Zeitungsartikel zum Bau neuer Waffenplätze 1972–1979 (Schachtel 251) 55 312-01-13 Protokolle, Dokumentationen, Korrespondenzen Errichtung von Soldatenstuben im Falle eines Aktivdienstes, darin auch: Berichte zur Geschichte von Soldatenstuben 1939–1977 (Schachtel 251) 312-01-14 Korrespondenzen Truppenbelegungen Soldatenstuben 1949–1969 (Schachtel 252) 312-01-15 Protokolle, Aktennotizen, Berichte, Referate, Korrespondenzen Führung von Soldatenstuben 1939–1971 (Schachtel 253) 312-01-16 Korrespondenz Baurechtsverträge Soldatenstube Luziensteig 1967–1980 (Schachtel 501) 312-02 Korrespondenzen mit diversen Militärstellen 312-02-00 Korrespondenzen, Berichte, Broschüren der Abteilung für Adjutantur 1971–1975 (Schachtel 207) 312-02-01 Korrespondenz des Generalstabschef mit Else Züblin-Spiller 1918 (Schachtel 209) 312-02-02 Korrespondenzen mit verschieden Militärstellen 1916–1995 (Schachtel 250) 312-02-03 Korrespondenzen betreffend Radio- und Fernseh-Konzessionen für Soldatenstuben 1939– 1966 (Schachtel 251) 312-02-04 Korrespondenzen, Erläuterungen, Bericht Vernehmlassung die Mitwirkung der Frau in der Gesamtverteidigung 1982 (Schachtel 251) 312-02-05 Weihnachtskarte von General Guisan an den SV 1944 (Schachtel 37) 312-02-06 Protokolle, Korrespondenz, Broschüren Soldatenstuben im Mobilisationsfalle 1962–1979 (Schachtel 557) 313 Zusammenarbeit mit FHD 313-00 Grundlagen / Weisungen 313-00-00 Ausrüstungs- und Bekleidungsreglement für den FHD 1943 (Schachtel 207) 313-00-01 Dienstbefehl, Dienstordnung, Ausrüstungs- und Bekleidungsreglement FHD 1941–1943 (Schachtel 241) 313-00-02 Weisungen, Befehle, Korrespondenzen 1952–1976 (Schachtel 242) 313-00-03 Weisung / Bestimmung über die Leitung von alkoholfreien Soldatenstuben 1939–1949 (Schachtel 244) 313-00-04 Weisungen, Befehle, darin auch: Namensliste der Kantonspräsidentinnen FHD, verschiedene Protokolle, Korrespondenzen 1940–1959 (Schachtel 245) 313-00-05 Statuten des FHD-Verbandes Kanton Zürich 1942 (Schachtel 438) 313-01 Verein Schweizerische Gesellschaft der FHD Dienstchefs und Kolonnenführerinnen 313-01-00 Statuten, Mitgliederverzeichnis, Arbeitsunterlagen, Protokolle Generalversammlung, Studienkommission, Korrespondenz 1966–1969 (Schachtel 241) 313-02 Dienststelle / Militärdienst 313-02-00 Aufgebote zum Soldatenstubendienst des Armeestabes 304.1 1953–1965 (Schachtel 218) 313-02-01 Aufgebote zum Soldatenstubendienst des Armeestabes 304.1, darin auch: Korrespondenzen Dispensgesuche 1966–1977 (Schachtel 218) 313-02-02 Korps-, Mutationskontrollkarten, Korrespondenz 1972 (Schachtel 241) 313-02-03 Aufgebote Soldatenstube Glaubenberg 1955–1973 (Schachtel 242) 313-02-04 Mitarbeiterinformationen, Korrespondenzen 1949–1976 (Schachtel 242) 313-02-05 Rundschreiben an Soldatenmütter, Werbeunterlagen, Flyer, Korrespondenzen 1946–1969 (Schachtel 242) 313-02-06 Jahresberichte über Soldatenstuben 1960–1969 (Schachtel 242) 56 313-02-07 Mutationskorrespondenz, Liste der geleisteten Diensttage 1951–1971 (Schachtel 242) 313-02-08 Mannschaftskontrollen: Listen von Soldatenstuben und -müttern 1939–1976 (Schachtel 243) 313-02-09 Korrespondenzen 1962–1979 (Schachtel 246) 313-02-10 Soldliste von Soldatenstubenleiterinnen 1940 (Schachtel 246) 313-02-11 Verzeichnis der Mannschaftskontrollnummern / offene Soldatenstuben 1939–1947 (Schachtel 617) 313-02-12 Stammdatenblätter aktiver Soldatenmütter 1940–1945 (Schachtel 617) 313-02-13 Stammdatenblätter ausgetretener Soldatenmütter 1940–1945 (Schachtel 617) 313-03 Ausbildung 313-03-00 Programme, Berichte, Korrespondenz Einführungskurse FHD, darin auch: Marschbefehl Frau Züblin-Spiller 1940–1941 (Schachtel 238) 313-03-01 Verzeichnis Musterungsleiterinnen, Liste der Soldatenstubenleiterinnen, Programme Einführungskurse, Korrespondenzen 1940–1944 (Schachtel 238) 313-03-02 Rapporte, Korrespondenzen Einführungskurse, Kaderkurse, Rapport 1950–1973 (Schachtel 238) 313-03-03 Qualifikationslisten, Bewertungen in Ergänzungskursen einzelner FHD-Frauen 1956–1973 (Schachtel 238) 313-03-04 Unterrichtsmaterialien, Vorträge, Korrespondenzen Einführungs- und Ergänzungskurse 1951–1966 (Schachtel 239) 313-03-05 Programme, Notizen, Weisungen, Korrespondenzen Ergänzungskurse, darin auch: Belegungspläne für Soldatenstuben 1951–1969 (Schachtel 239) 313-03-06 Merkblätter Einführungskurs: Erste Hilfe bei Schwangeren / Gas-, Wassermangel ca. 1940 (Schachtel 246) 313-05 Publikationen / Dokumentationen 313-05-00 Gesammelte Berichte, Referate, Broschüren, Zeitungsartikel zur Geschichte der Soldatenstuben und des FHD 1942–1990 (Schachtel 241) 313-05-01 Broschüren vom und über den FHD 1941–1968 (Schachtel 241) 313-05-02 25 Jahre FHD 1964 (Schachtel 438) 313-06 Korrespondenzen 313-06-00 Korrespondenzen mit Dienstchefs, Kolonnenführerinnen, darin auch: Berichte des Vorstands 1966–1968 (Schachtel 241) 313-06-01 Korrespondenzen mit aktiven FHD (A-M) 1950–1975 (Schachtel 244) 313-06-02 Korrespondenzen mit aktiven FHD (N-Z) 1950–1975 (Schachtel 245) 313-06-03 Korrespondenz mit ausgetretenen FHD / Reservistinnen 1951–1972 (Schachtel 245) 313-07 Zentralkomitee des Schweizerischen zivilen Frauenhilfsdienst 313-07-00 Protokolle, Berichte, Referate, Mitgliederliste, Korrespondenzen, Zeitungsartikel 1942– 1946 (Schachtel 244) 314 Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen 314-00 Patenkinderaktion Schweizerisches Rotes Kreuz 314-00-00 Protokolle, Berichte der Ernährungskommission SV betreffend Patenkinderaktion SRK 1944–1949 (Schachtel 247) 57 314-00-01 Korrespondenz mit und von Angehörigen, Kindern darin auch: Fotos 1947–1949 (Schachtel 247) 314-00-02 Korrespondenzen mit Schreibpatinnen 1947–1950 (Schachtel 247) 314-00-03 Korrespondenzen, Abrechnungen Geldsammlungen in SV-Betrieben zugunsten des SRK 1944–1946 (Schachtel 247) 314-00-04 Listen, Korrespondenzen Paten und Patenkinder 1949 (Schachtel 247) 314-00-05 Rundschreiben SRK 1949 (Schachtel 247) 314-00-06 Korrespondenz SRK Kinderhilfe 1937, 1946–1949 (Schachtel 247) 314-00-07 SRK Berichte, Zeitschriften 1947–1949 (Schachtel 247) 314-00-08 Patenkinder, Auslandschweizerkinder 1937–1949 (Schachtel 247) 314-00-09 Bericht, Korrespondenz Unterbringung von Flüchtlingskindern im Meta Heusser-Heim, Klosters 1942 (Schachtel 247) 314-00-10 Rundschreiben, Korrespondenz Spende für Auslandschweizerkinder 1949–1951 (Schachtel 285) 314-01 Andere Aktionen des Schweizerischen Roten Kreuz 314-01-00 Korrespondenz Sammlungen zugunsten nationaler / internationaler Unwettergeschädigten 1951–1953 (Schachtel 247) 314-01-01 Berichte, Stipendienregelung, Korrespondenz, Mitarbeiterumfrage Flüchtlingshilfe für Ungaren 1956–1958 (Schachtel 247) 314-02 Korrespondenzen Schweizerisches Rotes Kreuz 314-02-00 Korrespondenzen, Broschüre Weiterbildungskurse 1951–1966 (Schachtel 247) 314-03 Schweizerspende an Kriegsgeschädigte 314-03-00 Korrespondenzen, Verträge, Betriebsreglement Sanatorium Davos 1945–1947 (Schachtel 287) 314-04 Schweizer Winterhilfe 314-04-00 Berichte, Budgets, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Kleiderstuben für Arbeitslose, darin auch: Protokolle, Statuten Sektion Zürich 1933–1944 (Schachtel 287) 314-04-01 Jahresbericht 1958 (Schachtel 287) 315 Schweizer Nationalspende 315-00 315-01 315-02 315-03 315-04 315-05 315-06 315-07 315-08 315-09 Protokolle Stiftungsversammlung 1922–1926 (Schachtel 284) Protokolle Stiftungsversammlung 1933–1980 (Schachtel 284) Protokolle Stiftungsrat 1954–1956, 1979 (Schachtel 285) Jahresbudgets unvollständig 1929-1971 (Schachtel 285) Jahresberichte 1940–1992 (Schachtel 286) Jubiläumsberichte 1925, 1960, 1967 (Schachtel 285) Publikation Schweizer Nationalspende 1918–1943, 1945 (Schachtel 287) Korrespondenz Mitgliedschaft SV 1931–1982 (Schachtel 287) Publikationen, Zeitungsartikel 1941–1980 (Schachtel 287) Korrespondenzen, Bewilligungen, Schweizernationalspendenbeitrag für den Alkoholausschank in Soldatenstuben 1993–1995 (Schachtel 494) Korrespondenzen, Bewilligungen, Schweizernationalspendenbeitrag für den Umbau der Soldatenstuben A-B / Alkoholausschank 1993–1996 (Schachtel 494) 315-10 58 315-11 315-13 Korrespondenzen, Bewilligungen, Schweizernationalspendenbeitrag für den Umbau der Soldatenstuben C-W / Alkoholausschank 1993–1996 (Schachtel 494) Jahresrechnungen, Korrespondenz für ein Gesuch um Zuschuss für den Umbau von Soldatenstuben 1938 (Schachtel 501) Bericht Soldaten-Fürsorge von Robert Briner 1953 (Schachtel 564) 317 Rundschreiben vom SV 317-00 317-06 317-07 317-08 317-09 Rundschreiben an Soldatenstubenleiterinnen, darin auch: Verzeichnisse der rationierten Waren, Weisungen, Berichte 1940–1941 (Schachtel 210) Rundschreiben an Soldatenstubenleiterinnen, darin auch: Verzeichnisse der rationierten Waren, Weisungen, Berichte 1942–1943 (Schachtel 210) Rundschreiben an Soldatenstubenleiterinnen, darin auch: Weisungen, Berichte, Korrespondenzen 1943 (Schachtel 211) Rundschreiben an Soldatenstubenleiterinnen, darin auch: Weisungen, Berichte, Korrespondenzen 1944–1945 (Schachtel 211) Rundschreiben, Korrespondenzen, darin auch: Kursprogramm an die Mitgliederfirmen des Arbeitgeberverbandes der schweizerischen Maschinen- und Metall Industrieller 1941– 1945 (Schachtel 211) Merkblatt, Anstellungsformulare, Urlaubsformulare, Krankenkontrollformulare für Personal der Soldatenstuben 1944 (Schachtel 212) Rundschreiben an Soldatenstuben 1957–1980 (Schachtel 248) Rundschreiben an die Betriebsleitungen von Soldatenstuben 1986–1990 (Schachtel 255) Broschüre Soldatenfürsorge 1917 (Schachtel 551) Gabenliste für Soldatenstuben 1916–1917 (Schachtel 556) 318 Einzelne Soldatenmütter / Leiterinnen Soldatenstuben 318-00 318-01 Erinnerungsblatt an die Mobilisation für Frau M. L. Schumacher ca. 1950 (Schachtel 255) Erinnerungsfotoalbum der Kompanie 26 für Frau M. Bodmer Leiterin Soldatenstube Andermatt 1941 (Schachtel 255) Korrespondenz Emma Imboden Soldatenstube Dübendorf 1936 (Schachtel 255) Korrespondenz, Zeitungsartikel, Kopien des Tagebuchs von Hermine Wipf 1917–1967 (Schachtel 255) Korrespondenz, Zeitungsartikel, Foto Maria Bodemer 1983 (Schachtel 255) Korrespondenz, Berichte, Unterlagen Pressekonferenz, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Alba Andretta, darin auch: Fotos ca. 1891- 1945, 1985 (Schachtel 255) Korrespondenz, Zeitungsartikel Ida Büchi 1944–1964 (Schachtel 255) Geburtstagsbrief von Soldaten für unbekannte Soldatenmutter 1943 (Schachtel 255) FHD Urkunde, Erinnerungsblatt vom SV für Maria Linder 1945 (Schachtel 537) Patent für den Betrieb einer Kaffe-, Temperenz- oder ähnlichen Wirtschaften, Ida Moser 1925 (Schachtel 537) Dienstordnung FHD, Marschbefehle, Foto Elisabeth Brütschlin 1941–1944 (Schachtel 547) 315-12 317-01 317-02 317-03 317-04 317-05 318-02 318-03 318-04 318-05 318-06 318-07 318-08 318-09 318-10 319 Dokumentationen 319-00 319-01 319-02 Album der 3. Division gewidmet Else Spiller 1915 (Schachtel 207) Gedichtbände Treue Begleiter 1951, 1955 (Schachtel 209) Soldatenliederbücher 1915–1957 (Schachtel 209) 59 319-03 319-04 319-05 319-06 Zeitungsartikel Armee 1956–1973 (Schachtel 254) Zeitungsartikel Soldatenstuben 1957–1984 (Schachtel 254) Zeitungsartikel einzelne Militärs 1970–1975 (Schachtel 255) Liste der geschenkten Bücher vom Schweizer Druck- und Verlagshaus ca. 1950 (Schachtel 255) 32 Abteilung Arbeiterwohl ab 1917 320 Arbeiterstuben 320-00 320-03 320-04 320-05 Verträge, Betriebsberichte, Einrichtungspläne, Korrespondenzen Oeler AG, Aarau 19361974 (Schachtel 168) Verträge, Abrechnungen, Zeitungsartikel, Foto, Dias Habisreutinger-Ottiker AG, Flawil 1922–1992 (Schachtel 196) Dienstordnung, Bilanzen, Jahresberichte, Nahrungsmittelreglement, Dokumentationen Rationalisierungsmassnahmen, Korrespondenz Brown&Boveri AG, Baden 1907–1956 (Schachtel 195) Umfrage Betriebskosten, Anstellungsbedingungen 1928 (Schachtel 545) Korrespondenzen, Abrechnungen Viscose Suisse 1923–1932 (Schachtel 553) Betriebskassabuch 1918-1923 (Schachtel 535) 321 Wohlfahrtsstuben / -häuser 321-00 Monatsberichte, Baupläne, Jubiläumsdokumentationen, Jahresberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Arbeiterkantine im Wohlfahrtshaus Gebrüder Bühler, Uzwil 19371995 (Schachtel 162) Abrechnungen Wohlfahrtshaus Gebrüder Bühler, Uzwil 19741989 (Schachtel 163) Preislisten, Korrespondenz, Merkblätter, Rationalisierungstabellen, -massnahmen Arbeiterkantine im Wohlfahrtshaus Gebrüder Bühler, Uzwil 19291951 (Schachtel 163) Betriebsberichte, Verträge, Inspektionsberichte, Korrespondenzen Oris Watch, Hölstein 19381982 (Schachtel 169) Verträge, Monatsberichte, Inspektionsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Tuchfabrik Wädenswil AG 19391967 (Schachtel 169) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen, Vigogne-Spinnerei Pyn AG 19251967 (Schachtel 170) Verträge, Monatsberichte, Verpflegungskonzept, Korrespondenzen Von Roll AG, Klus Balsthal 1925-1977 (Schachtel 171) Verträge, Monatsberichte, Inspektionsberichte, Korrespondenz, Zeitungsartikel Spinnerei Murg AG 19271964 (Schachtel 171) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Spinnerei Letten AG, Glattfelden 19401966 (Schachtel 171) Verträge, Abrechnungen, Monatsberichte Spinnerei&Weberei Glattfelden 19221968 (Schachtel 171) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenz, Zeitungsartikel Spinnerei&Weberei Dietfurt AG, Bütschwil 19561982 (Schachtel 172) Verträge, Monatsberichte, Abrechnungen, Abrechnungen Micafil AG, Zürich 19341985 (Schachtel 172) 320-01 320-02 321-01 321-02 321-03 321-04 321-05 321-06 321-07 321-08 321-09 321-10 321-11 60 321-12 321-13 321-14 321-15 321-16 321-17 Verträge, Betriebsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Broschüren Maschinenfabrik Rüti (ZH) 19221964 (Schachtel 173) Verträge, Monatsberichte, Einrichtungspläne, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Buss AG, Pratteln 19451972 (Schachtel 174) Verträge, Monatsberichte, Einrichtungspläne, Korrespondenz Spinnerei&Weberei Boller, Winkler&Cie, Turbenthal 19241975 (Schachtel 175) Verträge, Monatsberichte, Inspektionsberichte Cece Graphikwerke AG, Zürich 19421971 (Schachtel 176) 321-32 321-33 321-34 Verträge, Korrespondenzen Chocolat Tobler AG, Bern 19311984 (Schachtel 176) Verträge, Betriebsberichte, Korrespondenz darin auch: Unterlagen zur Fürsorgestelle Firma Heer&Co, Oberuzwil 1937-1951 (Schachtel 176) Verträge, Betriebsberichte, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Dias Friedrich Steinfels AG, Zürich 19431988 (Schachtel 176) Verträge, Betriebsplanungen, Korrespondenzen, Zeitschriften Schweizer Wagonsfabrik AG, Schlieren 19221985 (Schachtel 176) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen Karl Kaufmann AG, Thörishaus 19501961 (Schachtel 178) Verträge, Monatsberichte, Preislisten, Reorganisationsbericht, Baupläne, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Lonza AG, Visp 19501983 (Schachtel 180) Verträge, Monatsberichte, Inspektionsberichte, Baupläne, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Läubli AG, Sarnen 19281974 (Schachtel 180) Verträge, Abrechnungen, Korrespondezen Löw AG, Oberaach 19301947 (Schachtel 180) Verträge, Monatsberichte, Betriebsanalysen, Kundenumfrage Brandt&Frère Omega Watch, Biel 19301972 (Schachtel 181) Korrespondenzen, Zeitungsartikel Brandt&Frère Omega Watch, Biel 19301972 (Schachtel 181) Verträge, Korrespondenz Zwicky&Co., Wallisellen 19221972 (Schachtel 181) Verträge, Baupläne, Broschüren, Preislisten, Korrespondenzen, Fotos OerlikonBührle/Contraves, Zürich 1943–1992 (Schachtel 182) Betriebsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Dias Oerlikon-Bührle/Contraves, Zürich 1984–1993 (Schachtel 183) Gebundene Bilanzen Zellweger, Uster 1957–1961 Gebundene Bilanzen Gebrüder Bühler, Uzwil 1924–1926, 1931–1932 Verträge, Betriebsberichte, Monatsberichte Korrespondenzen Zigarettenfabrik Memphis AG, Dübendorf 1944–1962 (Schachtel 93) Korrespondenz Viscose AG, Widnau 1931–1977 (Schachtel 556) Listen, Korrespondenz Betriebe im Kanton St. Gallen 1942–1945 (Schachtel 556) Korrespondenz Escher Wyss Maschinenfabriken 1944–1960 (Schachtel 565) 322 Kantinen/Personalrestaurant 322-00 Vertrag, Monatsberichte, Korrespondenzen Lagerhaus Firma Oscar Weber AG 19331967 (Schachtel 169) 322-01 Verträge, Abrechnungen, Korrespondenzen Tuchfabrik Truns AG 19521956 (Schachtel 170) Verträge, Inspektionsberichte, Korrespondenzen Wollweberei Rüti AG/Tuchfabrik Sevelen 19431970 (Schachtel 170) 321-18 321-19 321-20 321-21 321-22 321-23 321-24 321-25 321-26 321-27 321-28 321-29 321-30 321-31 322-02 61 322-03 322-04 322-05 322-06 322-07 322-08 322-09 322-10 322-11 322-12 322-13 322-14 322-15 322-16 322-17 322-18 322-19 322-20 322-21 322-22 322-23 322-24 322-25 322-26 Verträge, Inspektionsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen Aebi&Cie/Tuchfabrik Sennwald 19461960 (Schachtel 170) Verträge, Inspektionsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Firma Terlinend, Küsnacht (ZH) 19451967 (Schachtel 170) Verträge, Inspektionsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Steckborn Kunstseide AG 19281973 (Schachtel 170) Verträge, Betriebsanalysen, Monatsberichte, Preislisten, Korrespondenzen Von Roll AG, Gerlafingen 19411981 (Schachtel 170) Verträge Betriebsberichte, Korrespondenz Maag Zahnräder AG, Zürich 1940-1964 (Schachtel 171) Verträge, Betriebsberichte Korrespondenz Firma Dr. Walter Mäder, Killwangen 19491966 (Schachtel 171) Verträge, Betriebsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, darin auch: Korrespondenz mit Gottlieb Duttweiler Migros AG , Zürich 19311962 (Schachtel 172) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenz Dornier Flug-&Fahrzeugwerke AG, Altenrhein 19401948 (Schachtel 172) Verträge, Betriebsberichte, Preislisten, Korrespondenz, Zeitungsartikel Firestone AG, Pratteln 19471978 (Schachtel 173) Korrespondenz Eidgenössische Pulverfabrik Wimmis 19741977 (Schachtel 173) Verträge, Betriebsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen Reorganisationsbericht, Feldmühle AG, Rorschach 19621976 (Schachtel 174) Verträge, Korrespondenz Firma Blattmann, Wädenswil 19451973 (Schachtel 175) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenz Burlington-Schappe AG, Arlesheim 19451976 (Schachtel 175) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenz Acum AG, Gossau 19421968 (Schachtel 175) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenz Chemische Fabrik Schweizerhalle, Basel 19611978 (Schachtel 175) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenz Cellulosefabrik Attisholz AG 19501976 (Schachtel 175) Verträge, Korrespondenz Säurefabrik Schweizerhalle, Pratteln 19541972(Schachtel 177) Vertrag Feinwebereien AB, Lichtensteig 19421943 (Schachtel 177) Vertrag, Abrechnungen, Korrespondenzen Wachendorf&Co., Basel 19731975 (Schachtel 177) Verträge, Betriebsberichte, Korrespondenzen Hefti&Co. AG, Hätzigen 19451961 (Schachtel 177) Verträge, Betriebsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Kammgarnspinnerei AG, Interlaken 19521967 (Schachtel 177) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Kern&Co. AG, Aarau 19411971 (Schachtel 177) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen Papierfabrik AG, Cham 19541981 (Schachtel 177) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen PKZ&Co. AG, Zürich 19401964 (Schachtel 178) 322-27 Verträge, Abrechnungen, Korrespondenzen Pfenninger&Cie. AG, Wädenswil 19281969 (Schachtel 178) 322-28 Verträge, Korrespondenzen 19501970 (Schachtel 179) 62 322-29 322-30 322-31 322-32 322-33 Verträge, Betriebsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Schild AG, Bern 19591976 (Schachtel 179) Verträge, Monatsberichte, Berechnungen, Korrespondenzen Schappe-Tex AG, Grellingen 19611973 (Schachtel 179) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen Scheertex AG, Zürich 19441971 (Schachtel 179) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Selve AG, Thun 19451988 (Schachtel 179) 322-51 322-52 322-53 322-54 322-55 Verträge, Baupläne, Korrespondenzen Le Coultre&Cie.et Jäger, Le Sentier 19301946 (Schachtel 181) Verträge, Abrechnungen, Monatsberichte, Korrespondenzen, Fotos Walder AG, Brüttisellen 1929–1997 (Schachtel 186) Verträge, Monatsberichte, Korrespondenz, darin auch: Liste Notvorrat für den Industrie Luftschutz Lindt&Sprüngli AG, Kilchberg 1928–1971 (Schachtel 187) Jubiläumsberichte, Abrechnungen, Broschüren, Korrespondenz Lindt&Sprüngli AG, Kilchberg 1929–1970 (Schachtel 187) Verträge, Preislisten, Menupläne, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Sandoz, Basel 1922– 1982 (Schachtel 193) Gebundene Bilanzen Postdienstküche Bern 1963–1964 Gebundene Hausinventare Speiseanstalt SBB Arth Goldau 1944–1973 Gebundene Bilanzen Speiseanstalt SBB Arth Goldau 1959–1964 Gebundenes Lebensmittelinventar Speiseanstalt SBB Arth Goldau 1961–1965 Inventarbuch Kantine der Aluminiumwerke AG, Rohrschach 1943–1966 Inventarbuch Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle 1954–1972 Inventarbuch der Kantine der Schweizerischen Sprengstoff AG, Dottikon 1970–1973 Gebundene Bilanzen der Kantine der Hauptpost St. Gallen 1934–1936 Gebundene Bilanzen Schmelzhof Klus 1922–1924 Gebundene Bilanzen Raduner&Cie., Horn 1944–1948 Einzelne Bilanzen, Anleitungen, Formulare, Berechnung von Tagesausgaben verschiedene Betriebe ca. 1958 (Schachtel 206) Quartalsberichte, Sitzungsprotokolle, Aktennotizen, Korrespondenz SBB Personalrestaurants 1980–1998 (Schachtel 498) Korrespondenz, Aktennotizen über das Angebot der K&P zur betriebswirtschaftlichenorganisatorischen Beratung der Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen der SBB 1996 (Schachtel 537) Korrespondenz Speiseanstalt Thun 1943 (Schachtel 551) Korrespondenz Ofenfabrik Sursee 1930 (Schachtel 551) Korrespondenz Personalrestaurant PTT 1946 (Schachtel 556) Postkarten von verschiedenen SV-Betrieben 1944–1972 (Schachtel 556) Reinigungsabonnement für SBB-Kantine 1969 (Schachtel 564) 323 Andere 323-00 323-01 Vertrag, Inspektionsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Hausordnung Viscoseheim, Gerswil 1960-1961 (Schachtel 170) Korrespondenzen solothurnisches Kantonalturnfest Gerlafingen 1942 (Schachtel 170) 323-02 Verträge, Korrespondenzen Brandwache Zürich 19371943 (Schachtel 174) 322-34 322-35 322-36 322-37 322-38 322-39 322-40 322-41 322-42 322-43 322-44 322-45 322-46 322-47 322-48 322-49 322-50 63 323-03 323-04 323-05 323-06 323-07 323-08 323-09 323-10 323-11 323-12 323-13 323-14 323-15 323-16 323-17 323-18 323-19 323-20 323-21 323-22 323-23 323-24 323-25 323-26 323-27 323-28 Korrespondenzen, Baupläne, Zeitungsartikel Kinderkrippe OMEGA, Biel 19581969 (Schachtel 178) Betriebsberichte, Abrechnungen, Preislisten, Korrespondenzen Cafeteria ColgatePalmolive AG, Wetzikon 19781985 (Schachtel 179) Korrespondenzen alkoholfreies Volkshaus Au, Langnau am A. 1940–1948 (Schachtel 182) Verträge, Abrechnungen, Betriebsberichte, Inspektionsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel alkoholfreies Volksheim Windegg, Horgen 1922–1962 (Schachtel 182) Verträge, Betriebsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen Clubhaus Sportplatz Wander 1982–1986 (Schachtel 183) Verträge, Monatsberichte, Inspektionsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel alkoholfreies Gasthaus Rosengarten, Thalwil 1940–1964 (Schachtel 184) Verträge, Korrespondenz mit Leiterin, Errichtung Mahlzeitendienst städtische Volksküche Biel 1923–1976 (Schachtel 184) Monatsberichte, Inspektionsberichte, Abrechnungen, Baupläne, Korrespondenzen städtische Volksküche Biel 1942–1976 (Schachtel 185) Korrespondenz, Zeitungsartikel, Broschüren Jubiläumspfadfinderlager, Goms 1957 (Schachtel 185) Statuten, Verträge, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Kinderdorf Pestalozzi, Trogen 1945– 1980 (Schachtel 186) Inspektionsberichte, Monatsberichte, Berichte Hausmütterzusammenkünfte, Korrespondenzen Kinderdorf Pestalozzi, Trogen 1965–1980 (Schachtel 187) Verträge, Dokumente zur Einweihung, Planungsgrundlagen, Konzepte Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1971–1992 (Schachtel 188) Leitbilder, Jahresberichte, Hausordnung, Zeitungsartikel Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1980–1990 (Schachtel 188) Inspektionsberichte, Kadersitzungs-, Betriebskommissionsprotokolle Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1985–1991 (Schachtel 189) Inventare Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1984–1991 (Schachtel 190) Budget, Anträge, Korrespondenzen Küchenumbau Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1985–1991 (Schachtel 189) Baukommissions-, Koordinationssitzungsprotokolle Küchenumbau Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1989–1991 (Schachtel 190) Abrechnungen, Betriebskostenanalysen, Verpflegungspreise, Korrespondenzen 1984–1991 (Schachtel 190) Telefon-, Aktennotizen, Korrespondenz, darin auch: Korrespondenz mit städtischer Fürsorgestelle Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1983–1993 (Schachtel 191) Pflichtenheft, Stellenbeschriebe, Auswertungen Korrespondenz Personalwesen, Dias Altersheim Seewald, Affoltern a. A. 1988–1992 (Schachtel 191) Verträge, Referate, Jahresbericht, Korrespondenzen, Negative Studentenheim ETH, Zürich 1930–1976 (Schachtel 191) Bilanzen, Inventare Studentenheim ETH, Zürich 1962-1963 (Schachtel 192) Jahresberichte Studentenheim ETH Zürich 1930–1944, 1955 (Schachtel 192) Aktennotizen, Unterstützungsgesuche, Korrespondenzen Protokolle des Vereins Studentenheim ETH Zürich 1933–1971 (Schachtel 193) Verträge, Monatsberichte, Inspektionsberichte, Broschüren, Korrespondenzen, Fotos, Postkarten Chesa Selfranga des Verbandes Studierender ETH, Klosters 1952–1966 (Schachtel 193) Verträge, Abrechnungen, Inspektionsberichte, Menüpläne, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Dias Hochalpines Töchterinstitut Fetan 1978–1982 (Schachtel 194) 64 323-29 323-30 323-31 323-32 323-33 323-34 323-35 323-36 323-37 323-38 323-39 323-40 323-41 323-42 323-43 323-44 323-45 323-46 323-47 323-48 323-49 323-50 323-51 323-52 323-53 323-54 Verträge, Inspektionsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Fotos Ferienheim Bever, Rohrschach 1958–1971 (Schachtel 195) Verträge, Statuten, Korrespondenzen Genossenschaft Hotel Rätia, Davos 1951–1969 (Schachtel 195) Verträge, Inspektionsberichte, Monatsberichte, Abrechnungen, Korrespondenz Albert Wander-Heim, Leissigen 1954–1984 (Schachtel 196) Verträge, Inspektionsberichte, Monatsberichte, Abrechnungen, Korrespondenzen, Dias Kartause, Ittingen 1977–1983 (Schachtel 197) Stellenbeschreibung, Bericht Planungskommission, Broschüren, Korrespondenzen Kartause Ittingen 1977–1984 (Schachtel 198) Jahresberichte, Prospekte, Menükarten, Umbaupläne, Buch, Fotos Kartause Ittingen 1978– 1986 Schachtel 199) Verträge, Berichte, Menüpläne, Preislisten, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Dias CafeRestaurant Elsa Cucina, Winterthur 1986–1989 (Schachtel 200) Korrespondenz Baukantine Stadtspital Waid, Zürich 1950 (Schachtel 201) Korrespondenz Baukantine Kantonspital, Zürich 1942–1943 (Schachtel 201) Vereinbarung, Korrespondenz Baukantine Spitalneubau, Neumünster 1931, Vertrag Baukantine Portlandcementfabrik, Laufen 1935 (Schachtel 201) Vereinbarung Baukantine Protestantische Kirche, Zürich-Wollishofen 1935 (Schachtel 201) Vertrag, Abrechnungen, Korrespondenz Baukantine der Firma Leimbacher&Kiesel in Willerzell bei Einsiedeln 1941–1942 (Schachtel 201) Abmachung, Korrespondenz Baukantine Glattvertiefung, Zürich 1936–1940 (Schachtel 201) Vertrag, Inventare, Korrespondenz Baukantine an der Sperre, Flühli bei Schüpfheim 1941– 1942 (Schachtel 201) Abrechnungen, Korrespondenzen Baukantine Ibergstrasse 1941 (Schachtel 201) Abrechnungen, Korrespondenz Baukantine Preiswerk AG, Emmen 1943–1944 (Schachtel 201) Verträge, Abrechnungen, Korrespondenzen Baukantine Bühl und Teufelswand, Andermatt 1941–1945 (Schachtel 201) Korrespondenzen mit eidgenössischen und kantonalen Behörden Baukantine Sustenpassstrasse 1940–1946 (Schachtel 202) Betriebsrechnungen, Korrespondenzen Finanzen Baukantine Sustenpassstrasse 1941–1945 (Schachtel 202) Protokolle, Inventare, Baupläne, Korrespondenz betreffend Verpflegung Baukantine Sustenpassstrasse 1941–1945 (Schachtel 203) Korrespondenzen Personalwesen, Lieferanten, Zeitungsartikel, darin auch: Berichte der Geschichte des Sustenpassbau von 1992, 1941–1946 (Schachtel 203) Monatsberichte, Essensberechnungen, Wochenmenüpläne Baukantine Sustenpassstrasse 1941–1947 (Schachtel 203) Verträge, Preislisten, Abrechnungen diverse Baukantinen 1932–1940 (Schachtel 204) Protokolle, Eingaben, Merkblätter, Berichte, Korrespondenzen alkoholfreie Baukantinen 1931–1977 (Schachtel 204) Korrespondenzen diverse Baumeister betreffend Baukantinenverpflegung 1932–1951 (Schachtel 204) Korrespondenz, Richtlinien, Lagepläne, Berichte, Broschüren, Zeitungsartikel, Fotos Autobahnraststätten 1962–1969 (Schachtel 205) 65 323-55 323-56 323-57 323-58 323-59 323-60 323-61 323-62 323-63 323-64 323-65 323-66 323-67 323-68 Verträge, Abrechnungen, Korrespondenz Auslandschweizerlager-Ferienheim, Rhäzüns 1929–1941 (Schachtel 204) Korrespondenz, Inventar Internationales Ferienlager des Rotary Clubs in Gwatt 1952 (Schachtel 204) Korrespondenz, Merkblatt norwegisches Studentenlager an der ETH Zürich 1945 (Schachtel 204) Korrespondenzen, Merkblatt, Berichte, Abrechnungen, Zeitungsartikel Studenten Arbeitskolonien 1933–1939 (Schachtel 205) Merkblätter, Berichte, Korrespondenzen Freiwilligenarbeitslager der ETH Zürich 1934– 1937 (Schachtel 206) Gebundene Bilanzen von Baukantinen 1932–1939 Gebundene Bilanzen Kinderkrippe Omega, Biel 1958–1965 Inventarbücher Volksdienstschule, Zürich 1947–1968 Lebensmittelinventarbuch der Volksdienstschule Zürich 1962–1972 Konzept, Offerte, Protokolle, Korrespondenz Projekt Catering Hirslanden-Gruppe 1996– 1998 (Schachtel 499) Betriebsanalyse Gastronomiebereich Spital Aarberg 1995 (Schachtel 503) Betriebsanalyse Gastronomiebereich Universitätsspital Zürich 1995 (Schachtel 503) Betriebsanalyse Gastronomiebereich Spital Bethanien 1995 (Schachtel 503) Bericht Abschied vom Studentenheim an der ETH – Mensa ETH nach 45 Jahren 251 Tagen 1976 (Schachtel 537) 34 Kochgruppen der Gruppe Hauswirtschaft 340 SV-Kochgruppen 334-00 334-01 Menu und Rezepte, darin auch: Merkblätter zur Konservierung 1939–1945 (Schachtel 213) Protokolle, Korrespondenz, Merkblätter, Rezepte, Konservierungsmassnahmen 1942–1945 (Schachtel 213) Protokolle, Korrespondenz, Merkblätter, Rezepte, Konservierungsmassnahmen 1946 (Schachtel 213) Protokolle, Korrespondenz, Merkblätter, Rezepte, Konservierungsmassnahmen, Haushaltstipps, Broschüren 1948–1953 (Schachtel 214) Mitteilungsblätter der Arbeitsgruppen Verpflegung 1951–1953 (Schachtel 214) Publikationen über Kochen, Vorratshaltung, Hauswirtschaft 1941–1945 (Schachtel 214) Merkblatt verschiedene Gewürze und ihre Anwendung 1953 (Schachtel 214) Kochrezepte für die Militärkantinen 1952, 1974 (Schachtel 551) Menüpläne 1941–1943 (Schachtel 554) Mengentabellen pro Mittagsmenü 1948–1950 (Schachtel 555) Rezepte zu Völkerbund im Kochtopf 1968 (Schachtel 556) Merkblatt Milchabgabe 1947 (Schachtel 556) Kochbüchlein der Schweizer Armee 1902 (Schachtel 614) 334-02 334-03 334-04 334-05 334-06 334-07 334-08 334-09 334-10 334-11 334-12 66 4 Abteilung / Betriebliche Sozialberatung 40 Grundlagen 400 Jahresberichte Abteilung Sozialberatung 400-00 Jahresberichte, Korrespondenzen 1973–1974, 1980, 1985–1994 (Schachtel 376) 401 Jahresberichte einzelne Sozialberatungsstellen 401-00 401-15 Jahresberichte der Sozialberatung der Industrie Aarau und Umgebung 1989–1994 (Schachtel 374) Jahresberichte der Sozialberatung der Industrie Appenzell Hinterland 1990–1994 (Schachtel 374) Jahresberichte der Sozialberatung der Industrie Baden und Umgebung 1986, 1990–1994 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung Coop Zürich 1983, 1991–1994 (Schachtel 375) Jahresbericht Sozialberatung Georg Fischer Gesellschaften 1994 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung der Industrie Horgen 1990–1994 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung der Industrie Langenthal 1990 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung Lonza AG 1989–1991 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung Maggi AG 1989–1990 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung Bühler AG 1990–1994 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung SIG 1990–1994 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung für SUVA Mitarbeitende 1990–1994 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung für SV Mitarbeitende 1990–1994 (Schachtel 375) Jahresberichte der Sozialberatung der TA-Media AG 1990–1994 (Schachtel 376) Jahresberichte der Sozialberatung der Industrie Zofingen und Umgebung 1990–1994 (Schachtel 376) Jahresberichte der Sozialberatung Zellweger Luwa AG 1994 (Schachtel 376) 402 Reglemente / Richtlinien der Fürsorge- und Beratungsstellen 402-00 Richtlinien für die Oberleitung und Führung von Beratungs- und Fürsorgestellen 1944 (Schachtel 377) Organigramm der Beratungs- und Fürsorgestellen 1945 (Schachtel 377) Richtzahlen zur Finanzierung einer Beratungsstelle 1957, 1963, 1968–1970 (Schachtel 377) Zielsetzungen der SV Sozialberatung 1962–1985 (Schachtel 378) Weisungen für SV Sozialberatende 1953, 1971 (Schachtel 378) Weisungen, Reglement, Korrespondenz Weiterbildungen Sozialarbeitende 1956 (Schachtel 380) Reglement, Pflichtenheft für SV Sozialarbeitende 1968 (Schachtel 383) Weisungen, Umfragen Korrespondenzen Dienstfahrten und Versicherungen 1952–1984 (Schachtel 518) Reglement, Korrespondenz Spesenvergütung 1964–1980 (Schachtel 519) 401-01 401-02 401-03 401-04 401-05 401-06 401-07 401-08 401-09 401-10 401-11 401-12 401-13 401-14 402-01 402-02 402-03 402-04 402-05 402-06 402-07 402-08 67 402-09 402-10 402-11 402-12 Aktennotizen Stellung, Ziele der Sozialarbeiterin / der Sozialberatung ca. 1962 (Schachtel 519) Weisungen Statistiken, Monatsberichte, Jahresberichte für Beratungsstellen, Geschenke darin auch: Korrespondenzen, Entwürfe 1955–1977 (Schachtel 520) Richtlinien für die betriebliche Sozialberatung, darin auch: Berichte, Funktionsbeschriebe, Korrespondenz 1956–1976 (Schachtel 528) Richtlinien für die Fort- und Weiterbildung der Sozialberater des SV-Service, Reglement über die Anstellungsbedingungen 1991 (Schachtel 597) 403 Jubiläen 403-00 403-01 Zeitschriften 25 Jahre industrielle Fürsorge SV 1943 (Schachtel 377) Broschüre, Korrespondenz, Berichte, Dokumentationsmaterial 50 Jahre Sozialberatung SV 1972 (Schachtel 95) Konzept Tonbildschau, Korrespondenzen, Dokumentationsmaterial 60 Jahre Sozialberatung SV 1982 (Schachtel 378) Referate, Pressmappe, Berichte, Einladungen 70 Jahre Sozialberatung SV 1992 (Schachtel 378) Grusswort von Susy Brüschweiler 75 Jahre betriebliche Sozialberatung 2000 (Schachtel 95) 403-02 403-03 403-04 41 Beratungs- und Fürsorgestellen / Movis AG 410 Sekretariat Sozialberatung 410-00 Korrespondenzen, Broschüren, Weiterbildungsangebote für Sozialarbeitende, darin auch: Weiterbildungsreglement 1990–1997 (Schachtel 377) Protokolle, Korrespondenz Wünsche, Anregungen Fabrikfürsorgerinnen 1954 (Schachtel 377) Rundschreiben an alle und einzelne Auftraggeber 1957–1980 (Schachtel 378) Berichte, Korrespondenz zu Weiterbildungsfragen und -programmen ca. 1950–1971 (Schachtel 378) Listen der Beratungsstellen 1946–1981 (Schachtel 379) Korrespondenz, Aktennotizen vorzeitige Auszahlung Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 1960–1970 (Schachtel 379) Berichte, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen Sozialhilfegesetz Kanton Aargau 1972– 1982 (Schachtel 379) Berichte, Korrespondenzen Revision Familien-, Kindesrecht 1966–1972 (Schachtel 380) Korrespondenz Finanzierung von Eigenheimen 1954 (Schachtel 380) Korrespondenz Sparbüchlein für die Belegschaft 1957 (Schachtel 380) Korrespondenz Einführung Kurzeinsätze Sozialarbeitende 1979–1980 (Schachtel 380) Korrespondenzen mit Auftraggebern und Amtsstellen 1947–1988 (Schachtel 380) Berichte, Statistiken, Korrespondenz Effizienz in der Beratung 1957–1975 (Schachtel 381) Korrespondenz Bettenaktion der Winterhilfe 1963 (Schachtel 381) Broschüren, Korrespondenz, Kurhauslisten 1952–1969 (Schachtel 381) Korrespondenz, Zeitungsartikel Abzahlungsgeschäfte 1955–1980 (Schachtel 381) Korrespondenz, Broschüre behindertengerechtes Bauen 1969–1970 (Schachtel 381) 410-01 410-02 410-03 410-04 410-05 410-06 410-07 410-08 410-09 410-10 410-11 410-12 410-13 410-14 410-15 410-16 68 410-17 410-35 Korrespondenz, Manuskripte Presse, Radiobeiträge betriebliche Sozialberatung 1938–1988 (Schachtel 381) Korrespondenz 5 Tage Woche 1960 (Schachtel 382) Korrespondenz, Adressliste von Gruppenlagern 1966–1967 (Schachtel 382) Berechnungsgrundlagen, Korrespondenz Erhöhung Oberleitungsvergütung für Beratungsstellen 1962–1968 (Schachtel 554) Vertragsentwurf, Korrespondenzen mit Auftraggebern über die Erhöhung Oberleitungsvergütung für Beratungsstellen 1967–1968 (Schachtel 383) Berechnungsgrundlagen, Vertragsentwürfe, Korrespondenzen mit Auftraggebern Erhöhung Oberleitungsvergütung für Beratungsstellen 1974–1975 (Schachtel 383) Berechnungsgrundlagen, Berichte, Korrespondenzen Erhöhung Oberleitungsvergütung für Beratungsstellen 1977–1980 (Schachtel 383) Bericht, Korrespondenzen mit Auftraggeber Erhöhung Oberleitungsvergütung für Beratungsstellen 1981–1984 (Schachtel 383) Korrespondenz, Broschüren Ferienaktion 1950 (Schachtel 383) Korrespondenz, Broschüren Ferienaktion 1951–1955 (Schachtel 384) Auftragslisten, Korrespondenzen Kurzeinsätze Sozialarbeitende 1980–1982 (Schachtel 389) Korrespondenzen, Berichte, Zeitungsartikel Geschichte der industriellen Sozialarbeit 1956–1966 (Schachtel 519) Korrespondenz, Broschüren, Zeitungsartikel Schweigepflicht von Sozialarbeitenden 1952– 1976 (Schachtel 520) Korrespondenzen, Notizen, Entwürfe, Weisungen Aktenführung, -aufbewahrung 1954– 1985 (Schachtel 520) Korrespondenzen zu Umfrage in den Sozialberatungsstellen 1958–1977 (Schachtel 541) Korrespondenz PR für SV Sozialberatung 1986–1988 (Schachtel 541) Korrespondenzen, Berichte, Listen über vom SV geführte Beratungsstellen 1945–1990 (Schachtel 598) Korrespondenzen Verhandlungen mit Auftraggeber für SV Beratungsstellen 1943–1978 (Schachtel 597) Beratungsstatistiken 1955–1986 (Schachtel 598) 411 Einzelne Fürsorgestellen 1922-1998 411-00 Verträge, Vorträge, Zeitungsartikel, Namensliste der Fürsorgerinnen Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 19221972 (Schachtel 164) Korrespondenz mit Sozialberatern, Mitarbeitern Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 19261959 (Schachtel 164) Korrespondenz mit Sozialberatern, Mitarbeitern Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 19601969 (Schachtel 165) Korrespondenz mit Sozialberatern, Mitarbeitern Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 19701984 (Schachtel 164) Stellenbeschrieb, Weiterbildungs-, Veranstaltungsangebote, Anstellungsvertrag, Bewerbungen, Korrespondenz Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 1942-1948 (Schachtel 165) Abrechnungen Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 1935-1983 (Schachtel 165) Monatsberichte, Zeitaufwandstatistik, Dokumentationen Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 19541968 (Schachtel 167) 410-18 410-19 410-20 410-21 410-22 410-23 410-24 410-25 410-26 410-27 410-28 410-29 410-30 410-31 410-32 410-33 410-34 411-01 411-02 411-03 411-04 411-05 411-06 69 411-07 411-08 411-09 411-10 411-11 411-12 411-13 411-14 411-15 411-16 411-17 411-18 411-19 411-20 411-21 411-22 411-23 411-24 411-25 411-26 411-27 411-28 411-29 411-30 411-31 Jubiläumsbericht, Korrespondenz Firmenleitung Gebrüder Bühler, Uzwil 19471984 (Schachtel 166) Jahresberichte der Fürsorgestelle Gebrüder Bühler, Uzwil 1937, 1953–1992 (Schachtel 166) Lohnkontrollkarten, Jahresstatistiken, Korrespondenz Hotel Foyer Suisse, London 1934– 1951 (Schachtel 166) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Maschinenfabrik Benninger, Uzwil 1949–1978 (Schachtel 166) Vertrag, Berichte Korrespondenzen Geigy Werke 1940–1960 (Schachtel 166) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Baumann AG, Rüti (ZH) 1945–1973 (Schachtel 166) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Beratungsstelle industrieller Betriebe Pratteln 1945– 1976 (Schachtel 166) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Beratungsstellen des Verbandes industrieller Arbeitgeber, Bern und Umgebung 1945–1971 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Beratungs- und Sozialdienst der Industrie Olten 1946–1976 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Verein Beratungs- und Fürsorgestelle der Industrie Laufenburg / Rheinfelden 1962–1967 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen, Statuten Verein Beratungs- und Sozialdienst der Industrie Brugg und Umgebung 1963–1984 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Beratungs- und Fürsorgestelle der Industrie Freiamt und Umgebung 1963–1968 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Beratungs- und Fürsorgestelle der Industrie Zurzach und Umgebung 1964–1984 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Beratungs- und Fürsorgestelle Carl Meier AG, Schaffhausen 1965–1976 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Sozialberatungsstelle der Industrie Langenthal 1944– 1976 (Schachtel 318) Verträge, Berichte, Korrespondenzen Sozialberatungsstelle der industriellen Betriebe ZugBaar 1946–1977 (Schachtel 318) Verträge, Korrespondenzen, darin auch: Aktennotizen zu Einzelfällen Interessengemeinschaft Beratungs- und Fürsorgestelle der Industrie Aarau und Umgebung 1962–1986 (Schachtel 319) Abrechnungen, Einladungen Generalversammlungen Interessengemeinschaft Beratungsund Fürsorgestelle der Industrie Aarau und Umgebung 1963–1984 (Schachtel 319) Jahresberichte der Beratungs- und Fürsorgestelle der Industrie Aarau und Umgebung 1963–1992 (Schachtel 320) Verträge, Korrespondenzen Auftragsfirmen Sozialberatungsstelle der Industrie Langenthal 1945–1990 (Schachtel 320) Abrechnungen, Statistiken Sozialberatungsstelle der Industrie Langenthal 1976–1983 (Schachtel 319) Korrespondenzen mit Sozialberaterinnen der Sozialberatungsstelle der Industrie Langenthal 1973–1990 (Schachtel 320) Merkblätter, Presseartikel Sozialberatungsstelle der Industrie Langenthal 1946–1983 (Schachtel 321) Jahres-, Quartalsberichte Sozialberatungsstelle der Industrie Langenthal 1977–1989 (Schachtel 321) Korrespondenz, Statuten, Protokolle des Vereins Sozialberatungsstelle Appenzell Hinterland, Herisau 1969–1984 (Schachtel 321) 70 411-32 411-33 411-34 411-35 411-36 411-37 411-38 411-39 411-40 411-41 411-42 411-43 411-44 411-45 411-46 411-47 411-48 411-49 411-50 411-51 411-52 411-53 411-54 411-55 411-56 411-57 411-58 Beratungsstatistiken, Abrechnungen Sozialberatungsstelle Appenzell Hinterland, Herisau 1971–1986 (Schachtel 322) Korrespondenzen mit Sozialberaterinnen, darin auch: Einzelfälle Sozialberatungsstelle Appenzell Hinterland, Herisau 1970–1984 (Schachtel 322) Jahres-, Quartalsberichte, Zeitungsartikel Sozialberatungsstelle Appenzell Hinterland, Herisau 1970–1991 (Schachtel 322) Aktennotizen, Quartalsberichte, Korrespondenzen Sozialberatungsstelle Appenzell Hinterland, Herisau 1992–1997 (Schachtel 323) Vertrag, Berichte, Korrespondenzen Sozialarbeiter und Auftraggeber Sozialberatungsteam Generaldirektion PTT 1993–1997 (Schachtel 323) Stellenprofil, Bewerbungsschreiben, Korrespondenzen Rekrutierung Sozialarbeiter für ASIG Baugenossenschaft, Zürich 1995–1996 (Schachtel 323) Abrechnungen, Korrespondenzen Ascom AG, Mägenwil 1993 (Schachtel 323) Vertrag, Abrechnungen, Korrespondenzen Wiftech AG, Mels 1994 (Schachtel 323) Abrechnungen, Notizen Neukom AG, Hinwil 1997 (Schachtel 323) Vertrag, Korrespondenzen Sozialberatungseinsatz Zellweger Uster AG 1987–1994 (Schachtel 323) Konzepte, Korrespondenzen KO AG, Zürich 1996–1997 (Schachtel 323) Verträge, Statistiken, Abrechnungen, Korrespondenzen ABB, Baden 1991–1997 (Schachtel 324) Korrespondenzen Einzelfälle Ringier AG, Zürich 1998 (Schachtel 324) Korrespondenzen, Notizen zu Einzelfällen SF DRS 1995–1998 (Schachtel 324) Auftrag, Anstellungsvertrag, Abrechnungen, Korrespondenzen Beratung und Betreuung für Erwachsene im Bezirk Horgen 1995 (Schachtel 324) Vertrag, Korrespondenzen Robert Bosch AG, Oetelfingen 1996–1998 (Schachtel 324) Auftrag, Korrespondenzen, Notizen zu Einzelfall Pflegeheim Uetikon am See 1998 (Schachtel 324) Abrechnungen, Beratungsstatistiken, Korrespondenz EDS AG, Glattbrugg 1996 (Schachtel 324) Vertrag, Jahresbericht, Korrespondenzen TrilaColor AG, Zofingen 1996–1997 (Schachtel 324) Verträge, Beratungsstatistiken, Abrechnungen, Korrespondenzen Sentivo AG, Zürich 1994–1997 (Schachtel 324) Verträge, Abrechnungen, Beratungsstatistiken, Korrespondenz Auftraggeber Beratungsund Sozialdienst der Industriegemeinschaft, Horgen 1973–1984 (Schachtel 325) Korrespondenz mit und über Sozialarbeiterinnen Beratungs- und Sozialdienst der Industriegemeinschaft, Horgen 1973–1984 (Schachtel 325) Quartalsberichte, Jahresberichte, Protokolle Jahresversammlungen, Zeitungsartikel Beratungs- und Sozialdienst der Industriegemeinschaft, Horgen 1973–1992 (Schachtel 325) Verträge, Korrespondenzen Sozialberatung Industrie Baden und Umgebung 1970–1996 (Schachtel 326) Korrespondenzen, Offerten, Abrechnungen Auftraggeber Sozialberatung Industrie Baden und Umgebung 1985–1996 (Schachtel 326) Protokolle, Korrespondenz Jahresversammlungen Sozialberatung Industrie Baden und Umgebung 1985–1996 (Schachtel 327) Beratungsstatistiken, Quartals-, Jahresberichte Sozialberatung Industrie Baden und Umgebung 1985–1996 (Schachtel 327) 71 411-59 411-60 411-61 411-62 411-63 411-64 411-65 411-66 411-67 411-68 411-69 411-70 411-71 411-72 411-73 411-74 411-75 411-76 411-77 411-78 411-79 411-80 411-81 411-82 411-83 411-84 411-85 Prospekte, Zeitungsartikel über Auftraggeber der Sozialberatung Industrie Baden und Umgebung 1985–1995 (Schachtel 326) Verträge, Abrechnungen, Protokolle, Korrespondenzen, Broschüren Beratungsstelle Furter AG, Dottikon 1996–1998 (Schachtel 343) Verträge, Abrechnungen, Statistiken Schweizerische Industrie Gesellschaft 1991–1999 (Schachtel 343) Jahres-, Quartalsberichte, Broschüren, Korrespondenz Beratungsstelle Schweizerische Industrie Gesellschaft 1981–1999 (Schachtel 343) Berichte, Korrespondenzen Sozialberatung der Industrie Horgen 1985–1995 (Schachtel 344) Korrespondenzen Abrechnungen Sozialberatung der Industrie Horgen 1990–1993 (Schachtel 344) Abrechnungen Sozialberatungsstelle der Industrie Horgen 1995–2000 (Schachtel 344) Arbeitsberichte, Korrespondenzen, Disketten, darin auch: Einzelfälle Sozialberatung Jelmoli AG 1971–1972, 1978–1996 (Schachtel 376) Abmachungen, Korrespondenzen, Infoblätter Temporäreinsätze Coop AG 1981–1986 (Schachtel 377) Kundenkarteikarten 1973 (Schachtel 379) Protokolle der Gruppenzusammenkünfte der Fürsorgerinnen in Brugg, darin auch: Broschüre 1969 (Schachtel 520) Besprechungsnotizen 2. Fürsorgerin in der Firma Geigy, Basel 1956 (Schachtel 521) Abrechnungen Furter AG 1997–1998 (Schachtel 532) Korrespondenz Offerten Beratungsstellen 1978–1979 (Schachtel 541) Korrespondenz Offerten Beratungsstellen 1976–1977 (Schachtel 541) Jahres-, Quartalsberichte, Verträge, Statuten, Korrespondenz Sozialberatungsstelle Appenzeller Hinterland, Herisau 1985–1997 (Schachtel 593) Reglement, Beratungsstatistiken, Korrespondenz, Aktennotizen Erfahrungsaustauschgruppe Sozialberatungsstelle Industrie Aarau und Umgebung 1985– 1997 (Schachtel 594) Jahres-, Quartalsbericht, Abrechnungen, Revisionsbericht, Korrespondenz Sozialberatungsstelle Industrie Aarau und Umgebung 1994–1996 (Schachtel 594) Statuten, Jahres-, Quartalsberichte, Budget, Revisionsberichte, Protokolle der Jahresversammlungen, Korrespondenz Sozialberatungsstelle der Industrie Aarau und Umgebung 1985-1993 (Schachtel 595) Monatsberichte, Beratungsstatistiken, Korrespondenz der Beratungsstelle der Industrie Aarau und Umgebung 1964–1988 (Schachtel 596) Korrespondenz, Aktennotizen Beratungsstelle in Suhr 1962–1986 (Schachtel 595) Abrechnung, Korrespondenz, darin auch: Arbeitsvertrag von Lotte Brunnschweller in der Zellweger AG, Uster 1944–1959 (Schachtel 597) Monatsberichte, Korrespondenz Beratungs- und Fürsorgestelle der Werkstätte SBB in Olten 1939–1941 (Schachtel 597) Korrespondenz, Beratungsstatistik, Berichte Beratungsstelle Tages-Anzeiger 1988–1989 (Schachtel 599) Verträge Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1963–1982 (Schachtel 607) Korrespondenzen Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1963–1982 (Schachtel 607) Jahresberichte, Beratungsstatistiken, Quartals- Monatsberichte, Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1964–1986 (Schachtel 609) 72 411-86 411-104 Jahresrechnungen, Budgets, Korrespondenz Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1964–1984 (Schachtel 607) Protokolle der Generalversammlungen Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1963– 1987 (Schachtel 608) Korrespondenz Sozialarbeiterin Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1964–1987 (Schachtel 608) Aktennotizen Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1963–1983 (Schachtel 608) Abrechnungen für die Auftraggeber Sozialberatungsstelle der Industrie Baden 1964–1983 (Schachtel 611) Vereinbarungen, Stellenprofil, Korrespondenzen mit Auftraggebern Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1955–1956 (Schachtel 609) Quartals-, Jahresberichte der Sozialberatungsstelle der Industrie Zofingen und Umgebung 1956–1990 (Schachtel 611) Monatsberichte, Beratungsstatistiken Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1956–1979 (Schachtel 611) Abrechnungen, Rechnungen für die Auftraggeber Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1956–1984 (Schachtel 612) Protokolle, Korrespondenz Mitgliederversammlung Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1956–1984 (Schachtel 612) Aktennotizen Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1955–1979 (Schachtel 612) Korrespondenz Sozialberaterin Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1955– 1984 (Schachtel 613) Korrespondenzen mit Auftraggeber, darin auch: Verträge Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1955–1984 (Schachtel 613) Presseartikel Beratungsstelle Industrie Zofingen und Umgebung 1956–1985 (Schachtel 613) Verträge, Korrespondenzen diverse Auftraggeber, darin auch: Liste der SV Beratungsstellen 1941–1997 (Schachtel 614) Aktennotizen, Nachträge zu den Verträgen Beratungsstelle der Industrie Zofingen und Umgebung 1985–1994 (Schachtel 610) Vereinsstatuten, Beratungsstatistiken Beratungsstelle der Industrie Zofingen und Umgebung 1994–1996 (Schachtel 610) Jahres-, Quartalsberichte, Jahresrechnungen, Aktennotizen Beratungsstelle der Industrie Zofingen und Umgebung 1985–1995 (Schachtel 610) Klientenkartei 1938-1940 (Schachtel 618) 412 Movis AG ab 1999 412-00 412-01 Aktennotizen Einzelfälle SF DRS 1999 (Schachtel 324) Abrechnungen, Notizen zu Einzelfällen Schweizerische Nationalbank 1999 (Schachtel 324) Verträge, Jahres-, Quartalsberichte, Broschüren, Korrespondenzen, darin auch: Einzelfalldossier Robert Bosch AG, Oetelfingen 1996–2002 (Schachtel 342) Quartalsberichte Sozialberatungsstelle für Unternehmen Aargau / Mittelland 1992–2000 (Schachtel 342) Quartalsberichte Zürich / Ostschweiz 1998–1999 (Schachtel 342) Quartalsberichte SV-Service AG, Ostschweiz 1988–2001 (Schachtel 342) Korrespondenzen Brauerei Hürlimann AG 1996–1997 (Schachtel 342) 411-87 411-88 411-89 411-90 411-91 411-92 411-93 411-94 411-95 411-96 411-97 411-98 411-99 411-100 411-101 411-102 411-103 412-02 412-03 412-04 412-05 412-06 73 412-07 412-08 412-09 412-10 412-11 412-12 412-13 412-14 412-15 412-16 Arbeitsunterlagen Projekt Kinderbetreuung, Beratungsnotizen SF DRS 1999–2000 (Schachtel 342) Quartalsberichte Industrie Horgen 1985–2000 (Schachtel 342) Quartalsberichte Tamedia AG, Zürich 1990–2001 (Schachtel 342) Beratungsstatistiken, Korrespondenzen Electrolux AG, Aarau 1996–1999 (Schachtel 342) Verträge, Mietverträge, Korrespondenz Coop LVZ, Zürich 1990–2001 (Schachtel 344) Jahres-, Quartalsberichte Coop Sozialdienst Region Zentralschweiz / Zürich 1997–2001 (Schachtel 345) Korrespondenzen Auftraggeber, Sozialberaterin Coop Sozialdienst Region Zentralschweiz / Zürich 1991–2001 (Schachtel 345) Broschüren, Zeitungsartikel, Informationsblätter Coop Sozialdienst 1989–2001 (Schachtel 345) Abrechnungen, Budgets, Korrespondenz Coop Sozialdienst Region Zentralschweiz / Zürich 1991–2002 (Schachtel 346) Richtlinien, Weisungen, Organigramme, Zeitungsartikel Coop, Stellenbeschrieb Sozialberaterin 2000–2002 (Schachtel 346) 413 Beratung Einzelfälle 413-00 413-01 413-02 413-03 413-04 413-05 413-06 413-07 413-08 413-09 413-10 413-11 413-12 413-13 413-14 413-15 413-16 413-17 413-18 413-19 413-20 413-21 413-22 413-23 413-24 413-25 413-26 413-27 Einzelfälle A-B Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921–1946 (Schachtel 356) Einzelfälle C-F Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921–1946 (Schachtel 356) Einzelfälle G Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921–1946 (Schachtel 356) Einzelfälle H-K Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921–1946 (Schachtel 357) Einzelfälle L-P Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921-1946 (Schachtel 357) Einzelfälle R-S Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921-1946 (Schachtel 357) Einzelfälle T-V Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921-1946 (Schachtel 356) Einzelfälle W-Z Beratungsstelle der Firma Bühler, Uzwil 1921-1946 (Schachtel 358 ) Namenskartei 1937 (Schachtel 358) Einzelfälle M Teil I verschiedene Beratungsstellen 1957–1973 (Schachtel 358) Einzelfälle M Teil II verschiedene Beratungsstellen 1957–1973 (Schachtel 359) Einzelfälle N-O verschiedene Beratungsstellen 1957–1973 (Schachtel 359) Einzelfälle P-Q verschiedene Beratungsstellen 1957–1973 (Schachtel 359) Einzelfälle R verschiedene Beratungsstellen 1957–1973 (Schachtel 360) Einzelfälle S verschiedene Beratungsstellen 1957–1973 (Schachtel 360) Einzelfälle Sch verschiedene Beratungsstellen 1957–1973 (Schachtel 360) Einzelfälle T-V verschiedene Beratungsstellen 1957-1973 (Schachtel 361) Einzelfälle W-Z verschiedene Beratungsstellen 1957-1973 (Schachtel 361) Einzelfälle A-Z Beratungsstelle Schaffhausen 1957–1968 (Schachtel 361) Einzelfälle A-Z Beratungsstelle für Ausländer Zofingen 1967–1969 (Schachtel 361) Einzelfälle A-Z Beratungsstelle SRG 1992-1996 (Schachtel 361) Einzelfälle A-Z Beratungsstelle SRG 1997-2000 (Schachtel 362) Unterlagen Beratung bei Ascom 2000 (Schachtel 362) Einzelfälle A-M Beratungsstelle Coop 1987–1988 (Schachtel 362) Einzelfälle N-Z Beratungsstelle Coop 1987-1988 (Schachtel 362) Einzelfälle A-Z Beratungsstelle Coop 1989–1990 (Schachtel 362) Einzelfälle A-K Beratungsstelle Coop 1991–1994 (Schachtel 363) Einzelfälle L-R Beratungsstelle Coop 1991–1994 (Schachtel 364) 74 413-28 413-29 413-30 413-31 413-32 413-33 413-34 413-35 413-36 413-37 413-38 413-39 413-40 413-41 413-42 413-43 413-44 413-45 413-46 413-47 413-48 Einzelfälle S-Z, Kurzberatungen Beratungsstelle Coop 1991–1994 (Schachtel 365) Einzelfälle A-D Beratungsstelle Coop 1997 (Schachtel 366) Einzelfälle E-M Beratungsstelle Coop 1997 (Schachtel 367) Einzelfälle N-U, W-Z, Kurzberatungen Beratungsstelle Coop 1997 (Schachtel 368) Einzelfall V Beratungsstelle Coop 1992–1997 (Schachtel 369) Einzelfälle A-G, R-Sch Beratungsstelle Coop 1995–1996 (Schachtel 370) Einzelfälle Sd-Z Beratungsstelle Coop 1995–1996 (Schachtel 371) Einzelfall C Beratungsstelle Coop 1989–1990 (Schachtel 372) Unterlagen Beratung bei Swiss RE 1999 (Schachtel 371) Unterlagen Beratung der Sozialberatung für Unternehmen Aargau / Mittelland 1996–1997 (Schachtel 371) Diverse Lohnverwaltungskarten 1974–1978 (Schachtel 372) Aktennotizen Frau Ronzon 1963 (Schachtel 543) Einzelfälle A-F Coop Beratungsstelle Dossierabschluss1999 (Schachtel 600) Einzelfälle G-K Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1999 (Schachtel 601) Einzelfälle L-Sch Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1999 (Schachtel 602) Einzelfälle Se-Z Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1999 (Schachtel 599) Einzelfälle A-G Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1998 (Schachtel 603) Einzelfälle H-St Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1998 (Schachtel 604) Einzelfälle SCH-Z Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1998 (Schachtel 598) Einzelfälle H-K Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1995–1996 (Schachtel 605) Einzelfälle L-P Coop Beratungsstelle Dossierabschluss 1995–1996 (Schachtel 606) 42 Dokumentationen 42-00 Broschüren, Informationsblätter, Zeitungsartikel über SV Sozialberatung 1983–1998 (Schachtel 340) Pressemappe, Presseartikel, Broschüren zum 25 Jahr Jubiläum Beratungsstelle der Industrie Aarau und Umgebung 1988 (Schachtel 377) Referate, Broschüre 50 Jahre Fabrikinspektion in der Schweiz 1935 (Schachtel 378) Referate, Berichte zur Entwicklung der SV Sozialberatung 1936–ca. 1980 (Schachtel 379) Presseartikel, Presseaussand, Jahresberichtausschnitte SV Sozialdienst 1923–1993 (Schachtel 379) Diverse Broschüren zu Sozialarbeit, Wohlfahrt, betrieblicher Fürsorge 1941–1988 (Schachtel 379) Sonderausgabe Arbeitgeber Zeitung: Betriebshygiene und Wohlfahrtspflege 1930 (Schachtel 379) Bericht Auswirkung der Rezession auf die Beratungsstellen 1977 (Schachtel 379) Bericht Jugendstrafvollzug 1982 (Schachtel 381) Berichte, Referate zu Ehefragen 1946–1974 (Schachtel 381) Erhebung über Fabrikarbeiterinnen mit Kindern 1946 (Schachtel 381) Berichte, Referate körperliche Behinderung, psychische Krankheit, Absenzen 1963–1974 (Schachtel 381) Berichte, Referate Schweizerische Aktion Prävention in der Gemeinde 1957–1963 (Schachtel 382) Zeitschrift Sozialarbeit 1970–1974 (Schachtel 382) 42-01 42-02 42-03 42-04 42-05 42-06 42-07 42-08 42-09 42-10 42-11 42-12 42-13 75 42-14 42-15 42-16 42-17 42-18 42-19 42-20 42-21 42-22 42-23 42-24 42-25 42-26 Zeitschrift Schweizerische Gemeinnützigkeit 1966, 1968, 1970 (Schachtel 382) Diplomarbeiten von Schulen für soziale Arbeit 1946–1977 (Schachtel 382) Wörterbuch für Sozialarbeiter 1952 (Schachtel 382) Presseartikel, Prospekte, PR Material SV Sozialberatung 1993–1999 (Schachtel 386) Pressartikel, Prospekte, PR Material SV einzelne Beratungsstellen 1994–1999 (Schachtel 386) Pressartikel, Prospekte, PR Material SV Beratungsstelle für SV Mitarbeiter 1991–1999 (Schachtel 386) Presseartikel, PR Material Kurzfristige Sozialberatungseinsätze 1992–1999 (Schachtel 386) 50 Jahre Sozialarbeit im Betrieb 1922-1972, 1972 (Schachtel 438) Dissertation: Eine Organisation betrieblicher Sozialpolitik des SV ca. 1940 (Schachtel 438) Broschüre der Sozialberatungsstelle der Industrie Zurzach und Umgebung 1978 (Schachtel 527) Zeitschriftenartikel, Studien über berufliche Sozialberatung 1952–1977 (Schachtel 536) Berichte über die Tätigkeit der SV Beratungsstellen ca. 1950–1980 (Schachtel 597) Berichte über die Tätigkeit, PR Berichte Tätigkeiten der Sozialarbeitenden 1946–1985 (Schachtel 597) 43 Zusammenarbeit 430 Schweizerischer Berufsverband für Sozialarbeiterinnen in Betrieben 430-00 430-07 Protokolle der Mitgliederversammlungen, Rundschreiben, Korrespondenz 1955–1959 (Schachtel 346) Protokolle der Mitgliederversammlungen, Berichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel 1960–1966 (Schachtel 346) Besprechungsnotizen, Korrespondenzen Zusammenarbeit SV und Berufsverband 1964– 1966 (Schachtel 347) Protokolle Arbeitsgruppe, Korrespondenzen Entwürfe, Richtlinien Anstellungsbedingungen Sozialarbeitender 1961–1969 (Schachtel 347) Protokolle der Mitgliederversammlung, Rundschreiben, Korrespondenzen 1969 (Schachtel 347) Protokolle Mitgliederversammlungen, Korrespondenzen, darin auch: Tagungsprogramme, Richtlinien / Pflichtenheft für Anstellungsbedingungen Sozialarbeitende 1971–1972 (Schachtel 348) Protokolle Mitgliederversammlungen, Korrespondenzen, darin auch: Statuten, Geschäftsreglement 1973-1975 (Schachtel 349) Korrespondenz, darin auch: Entwürfe für Anstellungsverträge 1990-1998 (Schachtel 349) 431 Fürsorgekonferenzen 431-00 Protokolle 1954, 1978 (Schachtel 378) 432 Schweizerische Landeskonferenz für Sozialarbeit 432-00 432-01 Umfrage, Berichte Methodenkenntnisse für Sozialarbeitende 1965–1968 (Schachtel 378) Entwurf zur Änderung der Berufsbezeichnung Fürsorgerin 1967 (Schachtel 378) 430-01 430-02 430-03 430-04 430-05 430-06 76 433 Schule für soziale Arbeit Zürich 433-00 433-01 Programme, Korrespondenz 1963–1983 (Schachtel 389) Sitzungsprotokolle, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz mit der Abteilung Weiter- und Fortbildung 1990–1992 (Schachtel 506) Schulungskonzept, Weisungspapiere, Berichte, Korrespondenz Abteilung Weiter- und Fortbildung 1991-1993 (Schachtel 506) 433-02 44 Tagungen / Kongresse / Konferenzen 440 Arbeitstagungen SV Sozialberaterinnen 440-00 440-01 440-02 440-03 440-04 440-05 440-06 440-07 440-08 440-09 440-10 440-11 440-12 440-13 440-14 Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1965 (Schachtel 328) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1966 (Schachtel 328) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1967 (Schachtel 328) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1968 (Schachtel 329) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1969 (Schachtel329) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1970 (Schachtel 330) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1971 (Schachtel 329) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1972 (Schachtel 330) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1973 (Schachtel 331) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1974 (Schachtel 331) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1975 (Schachtel 332) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1976 (Schachtel 332) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1977 (Schachtel 333) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1978 (Schachtel 333) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel Januar–August 1979 (Schachtel 333) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel September– Dezember 1979 (Schachtel 334) Referate, Programme, Korrespondenzen, Broschüren, Zeitungsartikel 1980 (Schachtel 334) Programme, Einladungen, Korrespondenzen 1984–1985 (Schachtel 334) Programme, Einladungen, Korrespondenzen 1986–1987 (Schachtel 335) Teilnehmerlisten, Abrechnungen, Kursbeschriebe, Korrespondenzen 1987 (Schachtel 335) Programme, Einladungen, Korrespondenzen 1988 (Schachtel 336) Teilnehmerlisten, Abrechnungen, Kursbestätigungen, Korrespondenzen 1988 (Schachtel 336) Programme, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen 1989-1990 (Schachtel 337) Programme, Arbeitsunterlagen, Kursauswertungen, Korrespondenzen 1991 (Schachtel 338) Einladungen, Programme, Arbeitsunterlagen, Kursauswertungen, Korrespondenzen Januar–Mai 1992 (Schachtel 337) Einladungen, Programme, Arbeitsunterlagen, Kursauswertungen, Korrespondenzen April– Dezember 1992 (Schachtel 338) 440-15 440-16 440-17 440-18 440-19 440-20 440-21 440-22 440-23 440-24 440-25 77 440-26 Berichte, Referate, Korrespondenzen Tagungen Agoraphobie 1985–1988 (Schachtel 340) 441 Tagungen des Schweizerischen Berufsverbandes für Sozialarbeiterinnen 441-00 441-01 441-02 441-03 441-04 441-05 441-06 441-07 Programme, Broschüren, Korrespondenz 1968–1972 (Schachtel 331) Programm, Broschüre, Korrespondenzen 1976 (Schachtel 340) Programme, Berichte, Korrespondenzen 1965–1966 (Schachtel 347) Berichte, Teilnehmerlisten, Zeitungsartikel 1967–1968 (Schachtel 348) Berichte, Teilnehmerlisten, Zeitungsartikel 1969–1970 (Schachtel 348) Programme, Tagungsberichte, Zeitungsartikel, Korrespondenz 1972-1976 (Schachtel 349) Programme, Tagungsberichte, Broschüren, Korrespondenz, darin auch: Richtlinien für betriebliche Beratung 1977-1979 (Schachtel 349) Tagungsverzeichnis, Korrespondenz 1972-1993 (Schachtel 594) 442 Quality Circle 442-00 442-01 442-02 Protokolle, Programme, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen 1994–1995 (Schachtel 339) Protokolle, Programme, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen 1996–1997 (Schachtel 339) Protokolle, Programme, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen 1998–1999 (Schachtel 339) 443 Tagungen der Sozialarbeiter auf Abruf 443-00 Programme, Einladungen, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen 1993–1997 (Schachtel 340) 444 Internationale Sozialarbeitende Tagungen 444-00 444-01 444-02 444-03 444-04 444-05 444-06 444-07 444-08 444-09 444-10 444-11 444-12 444-13 444-14 Tagungsberichte, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1956 (Schachtel 350) Tagungsberichte 1958–1960 (Schachtel 350) Programme, Kurzessays, Zeitungsartikel 1961 (Schachtel 351) Korrespondenz, Notizen, Berichte SV Teilnehmerin 1961 (Schachtel 351) Tagungsberichte der Arbeitsgruppen 1961 (Schachtel 351) Tagungsberichte 1961 (Schachtel 352) Tagungsberichte 1961 (Schachtel 352) Tagungsberichte 1963,1965 (Schachtel 353) Broschüren, Korrespondenzen 1968 (Schachtel 352) Tagungsberichte 1968 (Schachtel 353) Korrespondenzen 1969 (Schachtel 353) Tagungsberichte, Zeitungsartikel, Fotos 1969–1970 (Schachtel 353) Tagungsberichte 1971–1972 (Schachtel 354) Berichte 1979 (Schachtel 355) Tagungsbericht 1959 (Schachtel 532) 445 Andere Tagungen 445-00 Berichte, Korrespondenz Weltkirche / Biomechanik / Migration 1958, 1967, 1969 (Schachtel 354) Tagungsberichte, Korrespondenzen, Zeitungsartikel Migration, Sozialarbeit und Wirtschaft 1969-1970 (Schachtel 354) Tagungsberichte, Korrespondenzen Rauschmittel, Biorhythmik 1970 (Schachtel 354) 445-01 445-02 78 445-03 445-04 445-05 445-06 Tagungsberichte Alkoholfragen 1970 (Schachtel 355) Tagungsberichte Altersvorsorge 1971 (Schachtel 355) Tagungsbericht Zukunft des Gesundheitswesen 1973 (Schachtel 356) Tagungsunterlagen Psycho Hygiene bei Sozialarbeitenden 1973 (Schachtel 520) 45 Kurse der Fürsorgestellen 450 Maschinenfabrik Oerlikon 450-00 450-01 450-04 Kursprogramme, Zielsetzungen, Korrespondenzen 1938–1953 (Schachtel 384) Korrespondenzen, Kursprogramme, Teilnehmerlisten Näh-, Flick-, und Finkenkurse 1941– 1946 (Schachtel 384) Abrechnungen, Korrespondenzen, Kursprogramme, Teilnehmerlisten Näh-, Flick-, und Finkenkurse 1957–1971 (Schachtel 384) Abrechnungen, Korrespondenzen, Kursprogramme, Teilnehmerlisten, Broschüren Haushaltungs- und Spielzeugkurse 1941–1946 (Schachtel 385) Korrespondenzen Lehrlingszimmer 1947–1950 (Schachtel 385) 451 Freizeitkurse Schweizerische Industriegemeinschaft 451-00 451-01 Korrespondenzen, Kursprogramme, Teilnehmerlisten, Fotos Koch-, Nähkurse 1957–1974 (Schachtel 385) Korrespondenzen Bastel- und Freizeitkurse 1958–1969 (Schachtel 386) 46 Tochtergesellschaft Sentivo AG / Stiftung für das Alter 46-00 46-03 Statuten, Protokolle SV Geschäftsleitung, Verwaltungsrat Sentivo, Korrespondenz 1992 (Schachtel 502) Besprechungsprotokolle, Monatsberichte, Jahresberichte, Jahresrechnungen Sentivo 1993– 1994 (Schachtel 502) Konzept, Gründungsurkunde, Organisationsreglement, Korrespondenz Personalrekrutierung, Pressecommuniqué 1992–1994 (Schachtel 502) Namensvorschläge für die Stiftung 1992 (Schachtel 537) 47 Fotos 47-00 47-01 47-02 Sozialberatungsstellen Betriebsausflug 1994 (Schachtel 95) Sozialberatungsstellen Tagung 1997 (Schachtel 536) Tag der offenen Tür bei SV Sozialberatungen in der Rentenanstalt Swiss Life und Coop Zürich 1998 (Schachtel 536) SV-Jubiläum Sozialberatungsstellen 1999 (Schachtel 536) 450-02 450-03 46-01 46-02 47-03 79 5 Personalwesen 50 Grundlagen 500 Weisungen 500-00 500-01 500-02 Weisungsordner Anstellungsbedingungen 1996 (Schachtel 418) Weisungsordner Vorsorge / Sozialleistungen 1993 (Schachtel 418) Bericht Aufgaben der Personal Abteilung 1949 (Schachtel 530) 501 Personalstatistiken 501-00 501-01 501-02 501-03 Statistiken 1970–1975 (Schachtel 506) Statistiken 1976–1981 (Schachtel 506) Statistiken 1982–1988 (Schachtel 506) Statistiken, Bericht der Personal Abteilung 1953 (Schachtel 532) 51 Arbeitsverhältnisse 510 Anstellungsbedingungen 510-00 Protokoll der Leiterinnenkonferenzen über Teuerungszulagen, Versetzungen 1951 (Schachtel 290) Lohnlisten, Aktennotizen 1981–1982 (Schachtel 493) Lohnberechnungsblatt, Arbeitsplatzbeschreibungen, Arbeitspläne, Sitzungsprotokolle, Korrespondenz 1965–1970 (Schachtel 497) Salärlisten, Berechnungen der Teuerungszulagen, Korrespondenz 1955–1963 (Schachtel 499) Salärlisten, Berechnungen der Teuerungszulagen, Korrespondenz 1964–1970 (Schachtel 499) Weisungen, Korrespondenzen zu Teilzeitsekretärinnen in Sozialberatungsstellen 1934– 1980 (Schachtel 518) Korrespondenz Löhne Sozialarbeiterinnen 1977–1979 (Schachtel 518) Reglement, Richtlinien, Korrespondenzen Arbeitsverhältnis in den SVSozialberatungsstellen, darin auch: einzelne Verträge 1939–1985 (Schachtel 518) Korrespondenzen Ferienregelung für Fürsorgerinnen 1953–1980 (Schachtel 518) Korrespondenzen Arbeitszeitregelung in den Beratungsstellen 1959–1963 (Schachtel 518) Korrespondenz Entwürfe, Pflichtenheft / Funktionsbeschrieb SV-Sozialberater 1968–1974 (Schachtel 518) Gehaltsrahmen, Personallohnklassen, Aktennotizen 1967–1973 (Schachtel 530) Lohnjournale Soldatenhaus Brugg 1975–1977 (Schachtel 96) Lohnlisten Speisehalle BBC Baden 1942–1947 (Schachtel 551) Korrespondenz 5 Tage Woche 1952-1962 (Schachtel 554) Korrespondenz Kurzarbeit, Entlassungen 1970–1975 (Schachtel 555) Korrespondenz, Formulare Mitarbeiterqualifikation 1972 (Schachtel 555) Korrespondenz Berufsbezeichnungen, Lohngrundlagen, darin auch: Umfragen 1962–1972 (Schachtel 555) 510-01 510-02 510-03 510-04 510-05 510-06 510-07 510-08 510-09 510-10 510-11 510-12 510-13 510-14 510-15 510-16 510-17 80 510-18 510-19 510-20 Korrespondenzen Arbeitspläne, Lohnlisten 1963–1969 (Schachtel 556) Lohnlisten 1964 (Schachtel 578) Lohnlisten 1938–1939 (Schachtel 614) 511 Vorsorge 511-00 Obligatorische Sozialversicherungen 511-00-00 Aktennotizen, Korrespondenz AHV für reaktivierte Pensionierte 1953–1981 (Schachtel 311) 511-00-01 Merkblätter, Korrespondenzen Pensionierung 1977–1988 (Schachtel 311) 511-00-02 Entwurf Mustermappe für Pensionierte 1955 (Schachtel 312) 511-00-03 Korrespondenz, Weisungen Arbeitslosen-, Unfall-, Krankenversicherung 1962–1988 (Schachtel 518) 511-01 Personalvorsorge Stiftung / Pensionskasse 511-01-00 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Budgetrechnungen, Korrespondenz 1981–1982 (Schachtel 414) 511-01-01 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1983 (Schachtel 415) 511-01-02 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz, darin auch: Stiftungsreglement, Geschäftsordnung 1984 (Schachtel 415) 511-01-03 Stiftungsratsprotokolle, Korrespondenz, darin auch: Stiftungsratswahlen 1985 (Schachtel 415) 511-01-04 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1986 (Schachtel 416) 511-01-05 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1987 (Schachtel 416) 511-01-06 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1988 (Schachtel 416) 511-01-07 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1989 (Schachtel 417) 511-01-08 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1990 (Schachtel 416) 511-01-09 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1991–1992 (Schachtel 417) 511-01-10 Stiftungsratsprotokolle, Jahresberichte, Revisionsbericht, Korrespondenz 1993–1994 (Schachtel 417) 511-01-11 Protokolle der Anlagekommission 1985–1991 (Schachtel 418) 511-01-12 Korrespondenzen, Weisungen Pensionskassenbeiträge für Sozialarbeiterinnen, darin auch: Reglement der Personalfürsorgestiftung 1952–1979 (Schachtel 519) 511-01-13 Kassabücher der SV-Personalfürsorge 1954–1961 (Schachtel 527) 511-01-14 Asset & Liability Studie Schlussbericht von der Bank Julius Bär 1996 (Schachtel 536) 511-01-15 Korrespondenz Ausbau der Personal Versicherung 1951 (Schachtel 564) 511-01-16 Protokoll, Korrespondenz, Bericht Beurteilung und Bewertung Liegenschaft Haus Züblin 1991 (Schachtel 565) 511-02 Kameradschaftskasse 511-02-00 Korrespondenz, Kassabuch 1950–1976 (Schachtel 526) 81 512 Dienstalter 512-00 Einladungen, Programme, Namenslisten, Korrespondenzen Ehrungen und Dienstaltersgeschenke 1975 (Schachtel 313) Einladungen, Programme, Namenslisten, Korrespondenzen Ehrungen und Dienstaltersgeschenke 1976–1980 (Schachtel 315) Einladungen, Programme, Namenslisten, Korrespondenzen Ehrungen und Dienstaltersgeschenke 1981–1985 (Schachtel 316) Einladungen, Programme, Namenslisten, Korrespondenzen Ehrungen und Dienstaltersgeschenke 1986–1991 (Schachtel 317) Programme, Namenslisten, Korrespondenzen Ehrungen und Dienstaltersgeschenke 1992– 1996 (Schachtel 318) 512-01 512-02 512-03 512-04 513 Stellenprofile 513-00 Kompetenzregelungen, Aufgabenprofil, Arbeitszeitprofil im SV 1959–1969 (Schachtel 516) Stellenbild Betreuung von Sozialberatungsstellen 1971-1990 (Schachtel 95) Merkblätter Stellenprofil für eine Soldatenmutter, darin auch: Bericht Soldatenmutter ein idealer Frauenberuf 1940–1958 (Schachtel 546) 513-01 513-02 52 Personaldossier 520 Betriebskader 520-00 Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Lorly Ackermann, Margrit Baumann, Anna Baumann, Ida Bader-Ranft, Emmy Bachmann-Füllermann, Berty Bachmann, Hans Bächler und Marie-Louise Bächler, Rosette Aebischer, Ursula Ackermann, Silvia Bosshard, Marie Bösch, Ida Bösch, 1941-1989 (Schachtel 228) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Greta Born, Marie Bodmer, Roesli Bleiweiss, Lisy Bisang-Gschwend, Helene Binder, Ruth Berer, Frieda Beisswenger-Nobs, Dora Beck, Marie-Bürki-Buchhofer, Hanna Burkhard-Hotz, Lydia Bühler, Ida Büchi-Forrer, 19311989 (Schachtel 229) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Rosalie Brand, Emma Brändli, Anna Brauchli, Lina Brauchli, Elisabeth Brodbeck, Rosa Bruttel, Anna Büchi, Pia Capol, Beatrice Clauss, Hedy von Deschwanden, Luise Diggelmann, Brigitte Dombrowski 1919-1989 (Schachtel 230) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Louise Elmer, Berta Eggermann, Elsa Eggenberger, Lina Ebnöther, Josephine Ebneter, Martha Eppenberger, Lina Etter, Maria EvéquozBucher, Hanna Fasola-Forrer, Alma Forster, Aline Frick, Margrit Fuhrer, Elsbeth Gansner, Margrit Gerber-Schmid 1933-1986 (Schachtel 231) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Lina Giger-Salzgeber, Maria Giger-Walser, Anna Gnos, Paula Gobber, Fanny Graf, Dora Grob, Lina Gross, Hedwig Guggisberg, Lilli Häberli, Elisabeth Hadorn, Hedwig Hanhart, Alice Hausamman, Anna Hanselmann, Rosa Hersperger-Hess, 1927-1988 (Schachtel 232) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Emma Hogg-Imobersteg, Margrit Höhner, Maria Hönger, Gertrud Hoerner, Elisabeth Howald, Heidi Huber, Rudolf Hunziker, Emma Imboden, Maria Iseli, Susi Iseli, Elisabeth Jäger, Emma Jägi, 1938-1986 (Schachtel 233) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Maria Kaspar, Olga Keller, Emma Koch, Lina Koller, Sophie König, Annie, Kraus-Widmer, Madeleine Küng, Anne-Marie und Hans 520-01 520-02 520-03 520-04 520-05 520-06 82 520-14 520-15 Künzler, Wilma Lässer, Marta Laub, Margareta Lergier, Martha Leuenberger, Lina Lienert, Gertrud Locher, Ada Mauri, Leni Melliger 1935-1988 (Schachtel 234) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Helene Meyer, Anna Milt, Ida Moser, Klara Mühlestein, Gertrud Müller-Jakob, Ida Mutti, Clara Naef, Sophie Nobs, Emma Oesch, Maria Oeschger, Alice Pauli-Baumgartner, Marie Pfiffner, Gertrud Raggenbass, Johann Reber, 1930-1984 (Schachtel 235) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Richard Hans, Olga Rieder, Gertrud Riner, Clara Rosenfeld-Sonderegger, Rösy Röthlisberger, Emma Rudin, Emma Rüesch-Schläpfer, Katharina Ruosch, Hella Rutz, Martha Theilacker, Lilly Tobler, 1930-1984 (Schachtel 236) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Johanna Vögeli, Luise Volland, Bertha Wenger, Malthide Widli, Hanna Willi, Frieda Zgraggen, Ella Zoss, Marie Züblin, Gertrud Zundel, Elsa Zürcher, Ida Zwicky, 1930-1984 (Schachtel 237) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Martha Schmutz, Hedwig Schoch, Robert Scholl, Trudi Screta, Milly Siebenmann 1945–1975 (Schachtel 288) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Marie Somm, Klara Spring, Frieda Stegmann, Clara Steiger 1934–1978 (Schachtel 289) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Mathilde Stelzer, Ruth Stutz, Milada Suster, Anna Salzgeber 1934–1985 (Schachtel 289) Verträge, Korrespondenz, Nekrologe: Elly Schmid, Adelheid Schmid, Hedwig Schmid 1941–1976 (Schachtel 289) Korrespondenz Mina Dettwiler-Lehmann 1939–1948 (Schachtel 516) Nachruf Berta Stoll ca. 1935 (Schachtel 516) 521 Angestellte Soldatenstuben 521-00 521-01 Lebenslauf Emma Immboden 1918 (Schachtel 288) Lebensläufe, darin auch: Arbeitszeugnisse Frida Zgraggen, Lydia Zuppiger, E. Weber, Marie Somm, Hedwig Sigg, Lina Oesch, E. Brunner, M. Bodmer, Rosa Baggenstoss, Eugenie Geyer, Clara Ehrsam, A. Meister, M. Kürner, Emmy Künzler, Alfred Tempeli, A. Utzinger, Dora Sonderegger 1922 (Schachtel 288) Lebensläufe, darin auch: Arbeitszeugnisse Marie Frank, Martha Nicca, Maria Anes, Anna Wildi, Hermine Wipf 1923 (Schachtel 288) Lebensläufe, darin auch: Arbeitszeugnisse Johanna Vögeli, Luise Volland, Ella Roothaar, G. Gysel, Lina Graf, Gottlieb Fesola, Rosa Meyer, Naemi Marbach, Emma Löffel, Helene Krauer, Hedwig Stoop 1924 (Schachtel 288) Lebensläufe Mary Huber, Anna Urner 1925 (Schachtel 288) Lebenslauf Elsa Holly 1927 (Schachtell 288) Lebensläufe Hedwig Weisstanner, Mina Schneider, Gret Schnabel, Berta Mätzli, Fr. Meidhardt, A. M. Bohnenblust, J. Bianchi, S. Baumgartner, A. Albrecht, Marie Furrer, Fr. Coray, Helene Krucker, Clara Krebs, H. Keller, Louise Kappeler, Martha Jud, Frieda Magd-Imbaumgarten, Martha Temperli, Greti Guger, Fr. Heusser, Margrith Tanner ca. 1920-1930 (Schachtel 288) Lohnlisten der Angestellten in der Soldatenstube Brugg 1974 (Schachtel 498) Nachruf, Korrespondenz, Zeitungsartikel Hermine Wipf 1961–1967 (Schachtel 516) Nachruf, Korrespondenz Anna Milt 1961–1968 (Schachtel 516) Nachruf, Lina Koller 1968 (Schachtel 516) Visitationsberichte, Interviews mit den ehemaligen Soldatenmüttern Ida Moser, Klara Steiger, Frau Koller, Emma Rüesch, Marta Wyss, Luise Volland, Marie Bodmer, Mathilde Stelzer, Hermine Wipf, 1961–1963 (Schachtel 516) 520-07 520-08 520-09 520-10 520-11 520-12 520-13 521-02 521-03 521-04 521-05 521-06 521-07 521-08 521-09 521-10 521-11 83 521-12 521-13 521-14 521-15 521-18 521-19 Arbeitsbestätigung für Käthi Scheuerer 1938 (Schachtel 533) Korrespondenz, Fotonegative Annemarie Böll 1973 (Schachtel 543) Korrespondenz, Zeitungsartikel Marie-Louise Wild 1967–1992 (Schachtel 543) Korrespondenz betreffend Beschwerden von oder über Angestellte 1933–1949 (Schachtel 553) Korrespondenz Emy Trachsler, Jiulia Uhler, Klara Mühlestein 1945–1964 (Schachtel 556) Korrespondenz, Zeitungsartikel, darin auch: Gabenliste Frau Ytschner-Brunner 1915–1916 (Schachtel 557) Nachruf, Zeitungsartikel Marta Wyss 1966 (Schachtel 564) Trauerrede, Zeitschriftenartikel Amalie Zeller 1936 (Schachtel 564) 522 Fürsorgerinnen / Sozialarbeitende 522-00 522-01 522-02 522-03 522-04 522-07 Personal-, Lohnkarten A-E 1943–1983 (Schachtel 372) Personal-, Lohnkarten F-K 1943–1983 (Schachtel 373) Personal-, Lohnkarten L-Sch 1943–1983 (Schachtel 373) Personal-, Lohnkarten Se-Z 1943–1983 (Schachtel 372) Verträge, Vereinbarungen, Korrespondenzen Irene Altermatt, Tildi Bachmann, Vreni Hohl, Frau Holenstein 1984–1992 (Schachtel 374) Verträge, Vereinbarungen, Korrespondenzen Lisette Kalinke, S. Litaowitsch,1984–1992 (Schachtel 374) Verträge, Vereinbarungen, Korrespondenzen Berti Stucki, Catherine Niedermann, Jeanine Scalera, Margrit Steiner, Beatrice Vilchez 1984–1992 (Schachtel 374) Adresslisten der Mitarbeitenden Movis AG 2000-2001 (Schachtel 377) 523 Andere 523-00 523-01 523-02 523-03 523-04 523-05 523-06 523-07 Nachruf für Hans Giger 1953 (Schachtel 543) Nachruf für Emma Hausknecht-Derendinger 1972 (Schachtel 543) Korrespondenz Ingeborg und Wilfried Krause 1999 (Schachtel 543) Korrespondenz, Zeitungsartikel Regine Schindler betreffend Albin Zollinger 1987 (Schachtel 543) Korrespondenz Frau Oberst von Sprecher 1950 (Schachtel 543) Nachruf, Zeitungsartikel Jacob Lorenz 1983 (Schachtel 543) Foto M. Moser ohne Datum (Schachtel 563) Diplom für Mina Fuchs 1924 (Mappe 580) 53 SV-Bildungszentren 530 Bildungszentren: SV-Schule Viscosheim Gerliswil (1941-1945) / Anlernschule Riedpark Zürich (1946-1954) / Volksdienstschule Villa Neumünsterallee Zürich (1955-1996) 521-16 521-17 522-05 522-06 530-00 Grundlagen 530-00-00 Merkblätter, Berichte, Korrespondenzen zu Schulungsfragen, darin auch: Stellenbeschrieb Schulleitung 1947–1972 (Schachtel 290) 84 530-00-01 Berichte, Korrespondenz über die Entwicklung der Schulung im SV 1937–1980 (Schachtel 296) 530-00-02 Schulungsleitbild, Schulungskonzepte 1985–1994 (Schachtel 304) 530-00-03 PR Rahmenkonzept für die SV Schule 1991 (Schachtel 312) 530-01 Rapporte des Schulungszentrums 530-01-00 Protokolle 1978-1980 (Schachtel 290) 530-02 Monatsberichte zuhanden der GL 530-02-00 Berichte 1961–1970 (Schachtel 290) 530-03 Schulbulletin 530-03-00 Aus dem SV Schulungszentrum 1982-1985 (Schachtel 290) 530-04 Schulungsgebäude Villa Neumünsterallee Zürich 530-04-00 Korrespondenzen Vermieter 1969–1988 (Schachtel 290) 530-04-01 Korrespondenzen Reparationen, Anschaffungen, Baubewilligungen darin auch: Schulbudgets 1967–1982 (Schachtel 290) 530-04-02 Miet-, Versicherungs-, Bewachungsverträge 1967–1976 (Schachtel 290) 530-04-03 Kaufpreisberechnung, Gutachten, Kaufvertrag, Korrespondenzen 1982–1989 (Schachtel 291) 530-04-04 Liegenschaftskataster, Grundrisse, Fotonegative ca. 1899–1980 (Schachtel 291) 530-04-05 Protokolle, Baugesuche, -bewilligungen, Korrespondenz Reparaturen 1991–1992 (Schachtel 291) 530-04-06 Vertrag, Berichte, Inventar, Korrespondenzen Denkmalpflege 1984–1992 (Schachtel 291) 530-04-07 Kostenvoranschläge, Baubeschriebe, Korrespondenzen 1991–1994 (Schachtel 292) 530-04-08 Pfandvertrag, Korrespondenzen Grundbuchamt Zürich 1988–1990 (Schachtel 293) 530-04-09 Verkehrswertschätzung, Schatzungsberichte, Grundrisse, Korrespondenzen Verkauf / Kaufinteressenten 1994–1996 (Schachtel 293) 530-04-10 Verträge, Korrespondenzen Ämter / Neue Besitzer 1996 (Schachtel 293) 530-04-11 Negative Schulbetrieb – SV Schule von Dr. Bleuer ca. 1957 (Schachtel 553) 530-05 Arbeitsgruppe Neuorientierung Schule (NOS) 530-05-00 Sitzungsprotokolle, Arbeitsunterlagen 1992–1994 (Schachtel 294) 530-05-01 Bildungskonzept SV, Bildungspolitik SV, Ausbildungsangebote SV Korrespondenz 1994 (Schachtel 293) 530-05-02 Bericht, Antrag an Geschäftsleitung, Protokoll Teilprojekt 5 - Tagungen 1994 (Schachtel 294) 530-05-03 Arbeitsunterlagen, Berichte Korrespondenz Workshops Betriebsleiterinnen, Küchen- und Konditor-Kader, Betriebsassistentinnen 1992 (Schachtel 294) 530-05-04 Protokolle von Gesprächen mit Bildungspartnern 1992 (Schachtel 294) 530-05-05 PR-Programmvorschlag, Zeitungsartikel neue Ausbildung 1987–1993 (Schachtel 564) 530-06 Arbeitsgruppen Aus- und Weiterbildung 530-06-00 Protokolle, Entwürfe, Lerninhalte, Umfrage, Auswertung, Korrespondenz Basiskurse 1976 (Schachtel 312) 85 530-06-01 Zielsetzung, Konzepte Ausbildung / SV Schule, Protokolle, Programme, Anträge, Bedürfnisabklärung, Korrespondenzen 1978-1984 (Schachtel 312) 530-06-02 Zielsetzung, Konzepte Ausbildung / SV Schule, Protokolle, Programme, Anträge, Bedürfnisabklärung, Korrespondenzen 1985–1988 (Schachtel 313) 531 Ausbildung 531-00 Kursprogramme 531-00-00 Prüfungspläne, Protokolle, Korrespondenz Haushaltprüfungen der Viskose Arbeiterinnen 1939–1941 (Schachtel 212) 531-00-01 Schulungspläne, darin auch: Weiterbildungsangebote 1951-1989 (Schachtel 303) 531-00-02 Kursumschreibungen, darin auch: Weiterbildungsangebote 1981–1986 (Schachtel 303) 531-00-03 Bildungsangebote, darin auch: Weiterbildungsangebote für Interne und Externe 1989–1999 (Schachtel 305) 531-01 Hausangestellte in hauswirtschaftlichen Grossbetrieben 531-01-00 Anlernkursprogramme 1956–1961 (Schachtel 303) 531-01-01 Korrespondenz, Kursprogramme, Ausbildungsbudget, Zeitungsartikel 1961-1971 (Schachtel 303) 531-01-02 Programme Einführungstage 1982–1983 (Schachtel 309) 531-01-03 Berufsprofile, Berichte über die Ausbildungsentwicklung, Zeitungsartikel 1964–1977 (Schachtel 309) 531-01-04 Merkheft für Hausangestellte 1945 (Schachtel 551) 531-02 Betriebsassistentin 531-02-00 Einladungen zur Abschlussfeier 1962, 1991 (Schachtel 295) 531-02-01 Konzepte, Korrespondenzen, Fotos Videoprojekt, Zeitungsartikel Berufsbild Betriebsassistentin Immer am Ball 1989–1992 (Schachtel 295) 531-02-02 Korrespondenz, Kursprogramme, Ausbildungsbudget, Zeitungsartikel 1961-1971 (Schachtel 303) 531-02-03 Richtlinien, Konzepte zur SV-Betriebsassistentinnen Ausbildung ca. 1960, 1985, 1989 (Schachtel 304) 531-02-04 Programme Assistentinnen Konferenzen 1939–1962 (Schachtel 304) 531-02-05 Resultate der Abschlussprüfung, Lohnliste der Abgängerinnen 1969 (Schachtel 304) 531-02-06 Prüfungsunterlagen 1970 (Schachtel 304) 531-02-07 Handschriftliche Notizen zur psychologischen Lebenskunde von Frau M. Schumacher ca. 1945 (Schachtel 305) 531-02-08 Berufsbildbeschreibung, Ausbildungsanforderungen, Zeitungsartikel, Korrespondenzen, Dias 1964–1995 (Schachtel 306) 531-03 Betriebsleiterinnen 531-03-00 Lehrpläne, Teilnehmerlisten, Protokolle der Ausbildungsleitenden, Korrespondenzen Fernkurs für Anwärter auf leitende Positionen 1974 (Schachtel 306) 531-03-01 Lehrpläne, Ausbildungsmöglichkeiten, Berufsanforderungen, Ausbildungsbudget 1980– 1985 (Schachtel 306) 531-03-02 Ausbildungskonzept, Ausbildungsinhalte, Entwürfe, Berichte, Aufnahmebedingungen, Korrespondenzen Entwicklung der Ausbildung im SV 1983–1985 (Schachtel 306) 531-03-03 Unterrichtsunterlagen 1986 (Schachtel 307) 86 531-03-04 Anleitung zur Diplomarbeit 1986 (Schachtel 306) 531-03-05 Fragebogen, Teilnehmerliste, Auswertungen der Eignungsabklärungen 1986–1993 (Schachtel 307) 532 Weiterbildung 532-00 532-00-00 532-00-01 532-00-02 Weiterbildung am Arbeitsplatz / Schulung à la carte Konzept, Entwürfe Korrespondenz Schulung à la carte 1991–1992 (Schachtel 295) Zwischenberichte, Korrespondenz Arbeitsgruppe 1990–1992 (Schachtel 295) Arbeitsprogramm, Antrag an Geschäftsleitung, Bericht, Korrespondenz Arbeitsgruppe 1989–1992 (Schachtel 295) 532-00-03 Themenblätter, Abonnentenliste 1991–1992 (Schachtel 295) 532-00-04 Präsenzliste, Korrespondenz Erfahrungsaustausch Weiterbildung im Betrieb 1992 (Schachtel 295) 532-00-05 Kursunterlagen Führungskurs Schulung à la carte 1992 (Schachtel 295) 532-01 Jeder Mitarbeiter ein Detektiv 532-01-00 Kursdokumentation, Dias, Tonbandkassetten ca. 1980 (Schachtel 297) 532-02 Die ungebetenen Gäste 532-02-00 Kursdokumentation, Dias, Tonbandkassetten ca. 1980 (Schachtel 298) 532-03 Fachkurse für leitendes Personal 532-03-00 Kursunterlagen, Programme, Präsenzlisten 1990 (Schachtel 309) 532-03-01 Kursunterlagen, Programme, Präsenzlisten 1990 (Schachtel 308) 532-04 532-04-00 532-04-01 532-04-02 532-04-03 Führungskurse Kursprogramm, Unterrichtsunterlagen 1990 (Schachtel 306) Kursprogramm, Unterrichtsunterlagen 1991 (Schachtel 308) Kursunterlagen Gesprächsführung (Schachtel 309) Kursunterlagen, Korrespondenz 1979–1980 (Schachtel 309) 532-05 Instruktionskurse für Vertrauensangestellte 532-05-00 Unterrichtsziele, Unterrichtsunterlagen, Teilnehmerlisten 1947–1958 (Schachtel 310) 532-06 Supervision 532-06-00 Einladungen, Programme, Kursbestätigungen, Abrechnungen, Korrespondenzen A-L 1972–1988 (Schachtel 341) 532-06-01 Einladungen, Programme, Kursbestätigungen, Abrechnungen, Korrespondenzen M-Z 1972–1988 (Schachtel 341) 532-07 Verhandeln in Sitzungssituationen 532-07-00 Abrechnungen, Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen, Broschüren 1985–1986 (Schachtel 341) 533 Berufsberatung 87 533-00 Kantonale und regionale Berufsberatungsstellen 533-00-00 Korrespondenzen über Ausbildungsmöglichkeiten 1957–1981 (Schachtel 303) 535 Dokumentationen 535-00 Publikationen 535-00-00 Prospekte über Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten im SV, darin auch: Ausstellungsprospekte 1943–1988 (Schachtel 304) 535-00-01 Untersuchung zur Wirkung der Lehrmeisterkurse in der Schweiz 1986 (Schachtel 310) 535-01 Umfrage 535-01-00 Abschlussbericht, Sitzungsprotokoll Arbeitspsychologische Untersuchung über die Gestaltung der Arbeit und der Arbeitszeit in Betrieben des SV 1960 (Schachtel 556) 535-01-01 Abschlussbericht der repräsentativen Umfrage über Ernährungs- und Lebensgewohnheiten bei Gästen von Personalrestaurants und Mensen 1987 (Schachtel 557) 535-02 Zeitungsartikel 535-02-00 Schulung im SV 1941–1991 (Schachtel 296) 535-03 Abschlussarbeiten 535-03-00 Diplomarbeiten Abegglen Hanny, Annen Katharina, Frei Andrea, Frick Ruth, Matter Andreas, Meyer Maria, Perez-Iller Marlies, Töngi Rita, Trebo Marianne, Widmer Nadine, M. Zingg 1987–1993 (Schachtel 314) 535-03-01 Seminararbeiten Schlup Ursula, Schmidheiny Lydia 1966, 1987 (Schachtel 313) 535-03-02 Projektarbeit mittleres Kader 1987 (Schachtel 313) 535-04 Broschüren 535-04-00 Die Haushaltslehrmeisterin 1950 (Schachtel 565) 535-04-01 Jahresbericht, Jubiläumsbericht 20 Jahre Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für den Hausdienst 1947, 1953 (Schachtel 565) 535-04-02 20 Jahre Berufsprüfungen für die Bäuerinnen Gruppe Ostschweiz 1966 (Schachtel 565) 535-04-03 Der Arbeitsvertrag im schweizerischen Hotel- und Wirtschaftsgewerbe 1919 (Schachtel 565) 535-04-04 Die Entwicklung des Hausdienstes. Neue Formen 1963 (Schachtel 565) 535-04-05 25, 50 Jahre Verein Diplomierter Hausbeamtinnen 1955, 1980 (Schachtel 565) 535-05-06 Schweizerische Vereinigung der Hauspflegeorganisationen 1962 (Schachtel 565) 535-05-07 50 Jahre schweizerische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen 1983 (Schachtel 565) 535-05-08 Das Glätten in der Haushaltslehre 1959 (Schachtel 565) 535-05-09 Patisserie Kurs ohne Datum (Schachtel 565) 536 Zusammenarbeit 536-00 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen 536-00-00 Statuten, Reglement, Mitgliederliste 1988–1995 (Schachtel 419) 88 536-00-01 Protokolle der Sitzungen des erweiterten Vorstandes, Fachgremium, Delegiertenversammlung 1988–1995 (Schachtel 419) 536-00-02 Budgets, Jahresberichte 1987–1995 (Schachtel 419) 536-00-03 Berichte, Protokolle Ad hoc Kommission, Zeitungsartikel, Broschüren 1988–1995 (Schachtel 419) 536-00-04 Aktennotiz, Überblick über die Ausbildungen, Korrespondenz Ausbildungen im SV 1991 (Schachtel 537) 536-01 536-01-00 536-01-01 536-01-02 536-01-03 536-01-04 536-01-05 536-01-06 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Heranbildung von hauswirtschaftlichen Führungskräften Zielsetzungen, Reglement zum Ausbildungskonzept, Dokumentationen zur Schulanerkennung 1977–1990 (Schachtel 420) Vorstandssitzungsprotokolle 1977–1988 (Schachtel 420) Arbeitsunterlagen, Korrespondenzen berufsbegleitende Ausbildung 1983–1985 (Schachtel 420) Protokolle, Arbeitsunterlagen, Presseartikel Generalversammlungen, darin auch: Jahresberichte 1976–1988 (Schachtel 420) Protokolle Projektteam 1977–1993 (Schachtel 421) Kursprogramme, Weiterbildungskonzepte, Berichte 1982–1992 (Schachtel 421) Berufsanalyse, Entwürfe Ausbildungsreglement, Entwürfe Lehrpläne Hausbeamtin 1978– 1980 (Schachtel 421) 536-02 536-02-00 536-02-01 536-02-02 Schweizerische Fachkommission für Berufsbildung im Gastgewerbe Prüfungsreglement, Mitgliederverzeichnis 1990–1993 (Schachtel 421) Protokolle, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz Vorstand 1990–1992 (Schachtel 422) Protokolle des Ausschusses, Stiftungsrats, Sonderkommissionen 1990–1992 (Schachtel 422) 536-02-03 Korrespondenzen, Broschüren Gastrofutura Ausbildungskonzept 1991 (Schachtel 422) 536-03 Kantonal zürcherische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen 536-03-00 Statuten, Protokolle, Statistiken, Arbeitspapiere, Korrespondenzen 1985–1995 (Schachtel 517) 537 Personalbüro 537-00 537-01 Stelleninserate, Korrespondenzen offene Stellen 1950–1977 (Schachtel 516) Richtlinien für Zuwendungen bei Geburtstagen, Todesfällen, Krankheit u.ä. 1972–1975 (Schachtel 519) Weisungen zu Massnahmen bei Todesfällen, darin auch: Adressliste von Pensionierten Mitarbeitern 1958 (Schachtel 527) Protokoll einer Aussprache mit den Abteilungsvorsteherinnen 1953 (Schachtel 532) Personalkontrollformulare ca. 1950 (Schachtel 555) Korrespondenz Angestellte aus Spanien 1964 (Schachtel 557) Leitfaden für Informations- und Beratungsgespräche für Kadermitarbeiter 1989 (Schachtel 560) 537-02 537-03 537-04 537-05 537-06 54 Tagungen / Veranstaltungen 89 54-00 Jubiläumsveranstaltungen 54-00-00 Arbeitsunterlagen, Dokumentationen, Berichte, Thesen, Korrespondenzen, Zeitungsartikel zur Podiumsdiskussion 50 Jahre Aus- und Weiterbildung 1992, Unternehmenskulturschock 1921-1992 (Schachtel 295) 54-01 Lehrmeistertagungen 54-01-00 Programme, Einladungen 1978–1983 (Schachtel 310) 54-02 Angestelltentagungen 54-02-00 Programme, Auflistungen über die Entwicklung der Angestelltentagungen 1936–1968 (Schachtel 310) 54-02-01 Regelungen, Dienstalter-, Abschlussprüfungsgeschenke, Protokolle, Korrespondenz 19691975 (Schachtel 311) 54-02-02 Notizen zur Gestaltung der Tagungen 1971–1973 (Schachtel 311) 54-02-03 Konzept, Entwürfe, Korrespondenz Arbeitsjubiläen 1970-1973 (Schachtel 311) 54-03 Pensioniertentagungen 54-03-00 Protokollnotizen, Programme 1972–1976 (Schachtel 311) 54-04 Soldatenmüttertagungen 54-04-00 Tagungsprogramme, -unterlagen, Teilnehmerliste, Protokollnotizen, Korrespondenzen 1941-1966 (Schachtel 311) 54-05 Weihnachtsfeiern 54-05-00 Wegleitung Weihnachten in SV-Betrieben ohne Datum (Schachtel 490) 54-05-01 Liste der Weihnachtsgeschenke für Vorstand und Leiterinnen des SV 1938–1971 (Schachtel 490) 54-05-02 Korrespondenz Weihnachtsgeschenke 1970–1971 (Schachtel 490) 54-05-03 Weihnachtsauführungen, Weihnachtslieder, Weihnachtsverse ca. 1928–1935 (Schachtel 491) 54-05-04 Weihnachtsspiele für Betriebe von Agnes Keel 1928–1945 (Schachtel 491) 54-05-05 Weihnachtsspiele für Betriebe von Agnes Keel 1952–1958 (Schachtel 491) 54-05-06 Weihnachtsspiele, Weihnachtsgeschichten für Betriebe von Hanna Engler, Emelie LocherWerling, Walter Dietiker, M. Feesche, Elisabeth Schlachter ca. 1960–1970 (Schachtel 491) 54-05-07 Weihnachtsfeierrapporte aus den Betrieben 1961, ohne Datum (Schachtel 491) 54-05-08 Weihnachtsrundschreiben an die SV-Betriebe 1964–1971 (Schachtel 491) 54-05-09 Korrespondenz Weihnachtskarten, Weihnachten in den Betrieben 1962–1964 (Schachtel 491) 54-05-10 SV-Weihnachtskarten für die Mitarbeiter 1948–1959, darin auch: Korrespondenz, Berichte über Weihnachtsfeiern (Schachtel 491) 54-05-11 SV-Weihnachtskarten für die Mitarbeiter 1960–1970, darin auch: Korrespondenz, Berichte über Weihnachtsfeiern (Schachtel 511) 54-05-12 SV-Weihnachtskarten für die Mitarbeiter 1972–1999, darin auch: Korrespondenz (Schachtel 510) 54-05-13 Weihnachtslieder ca. 1965–1967 (Schachtel 491) 54-05-14 Diverses 1965–1980 (Schachtel 511) 54-05-15 Weihnachtslieder ohne Datum (Schachtel 563) 90 54-06 54-06-00 54-06-01 54-06-02 54-06-03 54-06-04 6 Tag der offenen Tür Konzeptpapiere 1973–1974 (Schachtel 512) Sitzungsprotokolle, Programm, Einladungen, Korrespondenz 1980 (Schachtel 512) Anmeldungen, Wettbewerbskorrespondenz 1980 (Schachtel 512) Ausstellungsplakate, Werbematerial 1980 (Schachtel 513) Korrespondenz, Notizen Ausstellung im Sitzungszimmer 1980 (Schachtel 554) Privatarchive 60 Züblin-Spiller Präsidentin bis 1948 600 Persönliches 600-00 600-01 600-02 600-03 600-04 600-05 600-06 600-07 600-08 600-09 600-10 600-11 600-12 600-13 Poesiealbum 1891–1902 (Schachtel 422) Patenscheine, Todesanzeige, Korrespondenz J.J. Spiller / Marie Züblin 1845–1884 (Schachtel 427) Schulhefte, Korrespondenz, Nachruf Cilly Spiller ca. 1914–1927 (Schachtel 429) Freundschaftskalender Sustenbericht mit Fotos zum 60. Geburtstag 1941 (Schachtel 430) Freundschaftskalender mit Fotos zum 60. Geburtstag 1941 (Schachtel 430) Kopien des Freundschaftsbuchs mit Namensindex (Schachtel 431) Geburtstagswünsche der Soldatenmütter zum 60-igsten 1941 (Schachtel 429) Geburtstagskorrespondenz 1941 (Schachtel 431) Geburtstagsgedicht der SAFFA Bürgschaftsgenossenschaft 1946 (Schachtel 431) Briefe an die Eltern 1900 (Schachtel 433) Korrespondenz Marie Züblin 1941 (Schachtel 433) Biografische Notizen, Broschüren von Ernst Züblin 1925–1947 (Schachtel 434) Biografische Daten von Else Züblin-Spiller 1999 (Schachtel 451) Trauerrede für Else Züblin-Spiller von Anna Kull-Oettli 1948 (Schachtel 564) 601 Tagebücher / Agenden 601-00 601-01 601-02 601-03 601-04 601-05 601-06 Tagebücher, Agenden 1916, 1920–1924 (Schachtel 423) Tagebücher, Agenden 1925–1928 (Schachtel 424) Tagebücher, Agenden 1931–1936 (Schachtel 425) Tagebücher, Agenden 1938, 1940–1944 (Schachtel 426) Tagebücher, Agenden 1945–1948 (Schachtel 427) Reisetagebuch ca. 1897–1898 (Schachtel 434) Kopien aus Tagebüchern 1922–1936 (Schachtel 436) 602 Vorträge / Reden 602-00 602-01 Vortragsmanuskripte (detailliertes Verzeichnis im Dossier) 1914–1936 (Schachtel 431) Publizierte und unveröffentlichte Vorträge (detailliertes Verzeichnis im Dossier) 1920– 1952 (Schachtel 432) 91 602-02 602-06 602-07 602-08 602-09 Publizierte und unveröffentlichte Vorträge (detailliertes Verzeichnis im Dossier) 1921– 1957 (Schachtel 432) Publizierte und unveröffentlichte Vorträge, Radioansprachen (detailliertes Verzeichnis im Dossier) 1919–1945 (Schachtel 432) Vorträge zur Alkoholfrage (detailliertes Verzeichnis im Dossier) ca. 1920–1935 (Schachtel 433) Vorträge zu industrieller Fürsorge, Wohlfahrt, darin auch: Artikel für die Presse ca. 1920– 1930 (Schachtel 433) Geburtstagsrede für Frau Prof. Haab ca. 1925 (Schachtel 434) Geburtstagsrede Hedwig Bleuer-Waser, darin auch: Zeitungsartikel 1929 (Schachtel 541) Trauerrede für Elise Fassbender, darin auch: Korrespondenz 1941–1943 (Schachtel 543) Die Soldatenstuben des SV 1916 (Schachtel 556) 603 Berichte 603-00 603-01 603-02 603-03 603-04 603-05 Tagungs-, Kongressberichte ca. 1925–1928 (Schachtel 433) Amerikanischer Selbstservice 1928 (Schachtel 433) Bericht, darin auch: Zeitungsartikel Existenz-Minimum 1946 (Schachtel 433) Bericht, Organisationsplan, darin auch: Korrespondenz Grippeepidemie während des Generalstreiks 1918 (Schachtel 433) Reise-, Ferienberichte ca.1930–1937 (Schachtel 433) Bericht zum Vortragsabend Anna Storm ca. 1935 (Schachtel 565) 604 Korrespondenz 604-00 604-01 Korrespondenz, Präsenzliste Pressekonferenz 1920 (Schachtel 433) Korrespondenz mit Biographical Encyclopedia of the World, darin auch: Biografische Notizen 1943–1947 (Schachtel 433) Korrespondenz Leserbriefe zu Aus meinem Leben / Zeitungsartikel 1920–1928 (Schachtel 434) Korrespondenz mit Frau Helene Sprecher, darin auch: Offener Brief von Oberst Sprecher 1916–1921 (Schachtel 434) Korrespondenz Bundesräte Motta, Etter, Chaudet, Scheurer, Bovet 1928–1964 (Schachtel 434) Korrespondenz / Dankesschreiben Politiker, Soldatenstuben, gemeinnützige Organisationen, darin auch: Fotos 1933–1941 (Schachtel 434) Korrespondenz mit ranghohen Militärs 1928–1930 (Schachtel 434) Diverse Korrespondenzen, darin auch: Leserbrief von 1989, 1926–1941 (Schachtel 434) Korrespondenz, Zeitungsartikel Binet-Fendt-Fonds Preis 1936–1937 (Schachtel 435) Gratulationsschreiben zum Binet-Fendt-Fonds Preis 1936 (Schachtel 436) Kondolenzschreiben von Privaten 1948 (Schachtel 438) Kondolenzschreiben von offiziellen Institutionen A-O 1948 (Schachtel 440) Kondolenzschreiben von offiziellen Institutionen P-Z 1948 (Schachtel 440) Kondolenzschreiben von Firmen A-K 1948 (Schachtel 440) Kondolenzschreiben von Firmen L-Z 1948 (Schachtel 440) Korrespondenzen zum Tod von Else Züblin-Spiller, darin auch: Todesanzeigen 1948 (Schachtel 441) Korrespondenz 1930–1931 (Schachtel 551) 602-03 602-04 602-05 604-02 604-03 604-04 604-05 604-06 604-07 604-08 604-09 604-10 604-11 604-12 604-13 604-14 604-15 604-16 92 604-17 604-18 Korrespondenz mit Ernst Kull 1947 (Schachtel 556) Korrespondenz, Zeitungsartikel Oberst Wildbolz 1920 (Schachtel 564) 605 Fotos / Dias / Bilder / Gegenstände 605-00 Fotos Marie Züblin (Mutter von Else Züblin-Spiller), darin auch: Referat von Else über die Mutter ca. 1890–1900 (Schachtel 427) Familienfotos, darin auch: Verlobungs-, und Hochzeitsbilder, Klassenfotos ca. 1890–1925 (Schachtel 427) Porträtfotos Else Züblin-Spiller, darin auch: Druckplatten, Email Abzüge ca. 1900–1940 (Schachtel 428) Miniporträt Else Züblin-Spiller in einer Brosche ca. 1910 (Schachtel 428) Fotos Else Züblin-Spiller im SV-Service ca. 1914–1945 (Schachtel 428) Fotos Amerika Reise ca. 1920 (Schachtel 428) Fotoalbum Amerika Reise ca. 1920 (Schachtel 428) Fotoalbum ca. 1919–1920 (Schachtel 428) Fotoalbum ca. 1922–1924 (Schachtel 428) Fotoalbum ca. 1922–1926 (Schachtel 429) Diverse Fotos ca. 1928 (Schachtel 429) Kleines gemaltes Porträt undatiert (Schachtel 435) Medaille des Ausbildungschefs der Armee undatiert (Schachtel 435) Dias auf Glasplatten 1. Amerikareise von Züblin 1919 (Schachtel 439) Fotos des Grabes, Totenmaske 1948 (Schachtel 441) Jugendfoto ca. 1914 (Schachtel 437) Else Züblin mit Frau Prof. Haab, Frau Schumacher ohne Datum (Schachtel 537) Else Züblin mit General Guisan ohne Datum (Schachtel 537) Gruppenfoto mit Else Züblin auf dem Luziensteig (abgedruckt in Pioniere der Wirtschaft) ohne Datum (Schachtel 537) Else Züblin, Frau Schumacher an einer Diplomfeier ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Prof. Haab und Amalie Zeller 1927 (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Behrens, Frau Wyss, Frau Schumacher ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin bei der Einweihung der Kantine Steinfels, Zürich ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblins Weihnachtsfeier im Wohlfahrtshaus Zurzach, in Olten, Heilstätte Schiff in Baden, ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Prof. Haab ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Dr. Kull ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Albrecht ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Seemann, darin auch: Korrespondenz ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin bei der Einweihung des Soldatenhauses in Brugg ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Ernst Bührle ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Wild 1922 (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Wyss, Pfarrer Baumann ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Major Wieland, Rotenberger, Frau Wyss auf dem Umbrail 1915 (Schachtel 538) Else Züblin mit Bundesrat Feldmann ohne Datum (Schachtel 538) Else Züblin mit Frau Haab, Frl. Züblin ohne Datum (Schachtel 538) 605-01 605-02 605-03 605-04 605-05 605-06 605-07 605-08 605-09 605-10 605-11 605-12 605-13 605-14 605-15 605-16 605-17 605-18 605-19 605-20 605-21 605-22 605-23 605-24 605-25 605-26 605-27 605-28 605-29 605-30 605-31 605-32 605-33 605-34 93 605-35 605-38 605-39 605-40 Else Züblin auf Besuch / Inspektion in diversen Soldaten-, Wohlfahrtshäusern ca. 1916– 1945 (Schachtel 538) Else Züblin mit ihrem Ehemann 1920–ca. 1940 (Schachtel 538) Diverse Gruppen-, Porträtfotos mit Else Züblin, darin auch: Porträt aus dem Heimatbuch ca. 1920–1946 (Schachtel 538) Else Züblin mit Oberst Vaterhans 1943 (Schachtel 538) Else Züblin mit Soldatenmüttern des 1. Weltkrieges ca. 1920 (Schachtel 438) Diverse mit Else Züblin-Spiller ca. 1920–1950 (Schachtel 592) 606 Publikationen von Züblin Spiller 606-00 Artikel für Zeitungen von Else Züblin-Spiller (detailliertes Verzeichnis im Dossier) ca. 1925–1945 (Schachtel 433) Artikel ohne Datum (Schachtel 433) Artikel für Zeitungen zur Alkoholfrage 1924–1930 (Schachtel 433) Verzeichnis der Publikationen 1948 (Schachtel 433) Mein Sonntag 1930 (Schachtel 434) Slums, Erlebnisse in den Schlammvierteln moderner Grossstädte 1911 (Schachtel 449) Ferienerinnerungen aus England und Holland ca. 1920 (Schachtel 449) Auf der südlichen Route nach den Vereinigten Staaten 1927 (Schachtel 449) Tagebuchblätter von einer Studienreise nach Nord-Amerika 1919 (Schachtel 449) Vom Soldatenwohl zum Volksdienst 1925 (Schachtel 451) As Beckli Kafi Aufzeichnungen aus unseren Soldatenstuben 1915 (Schachtel 441) Rapport de mon voyage d’études aux Etats-Unis et en Angleterre 1919 (Schachtel 451) Bericht über meine Studienreise nach Nordamerika und England 1919 (Schachtel 451) Aus meinem Leben 1928 (Schachtel 450) Die Arbeit des Schweizer Verband Volksdienst 1941 (Schachtel 513) Aus der praktischen Arbeit des Schweizer Verbandes Volksdienst 1923 (Schachtel 513) Artikelserie An der Grenze von Else Züblin-Spiller für die Schweizer Wochenzeitung 1915, darin auch: Artikelübersicht (Schachtel 93) Artikel zum 100. Geburtstag von General William Booth 1929 (Schachtel 541) Artikel zur Erinnerung an Oberstkorpskommandant Bridler ca. 1920 (Schachtel 543) Nachruf für Anna Brütsch ca. 1925 (Schachtel 543) Nachruf für W.C. Escher-Abegg, darin auch: Zeitungsartikel 1929 (Schachtel 543) Nachruf für Otto Haab, darin auch: Zeitungsartikel 1931 (Schachtel 543) Nachruf für Frieda Haab-Sidler, darin auch: Zeitungsartikel, Korrespondenzblatt des SV 1944 (Schachtel 543) Nachruf für Oberst Hauser in der Schweizerischen Medizinischen Wochenschrift 1936 (Schachtel 543) Nachruf für Bundesrat Motta 1940 (Schachtel 543) Nachruf Bundesrat Karl Scheurer, darin auch: Zeitungsartikel 1929 (Schachtel 543) Nachruf Emilie Schifferli 1942 (Schachtel 543) Nachruf Ernst Sulzer Staehelin 1942 (Schachtel 543) Nachruf Oberst Usteri-Pestalozzi, darin auch: Zeitungsartikel 1928 (Schachtel 543) Nachruf Oberstkorpskommandant Theophil Sprecher von Bernegg, darin auch: Fotos von der Einweihung einer Gedenktafel ca. 1929 (Schachtel 543) Nachruf General Wille 1925 (Schachtel 543) 605-36 605-37 606-01 606-02 606-03 606-04 606-05 606-06 606-07 606-08 606-09 606-10 606-11 606-12 606-13 606-14 606-15 606-16 606-17 606-18 606-19 606-20 606-21 606-22 606-23 606-24 606-25 606-26 606-27 606-28 606-29 606-30 94 606-31 606-32 Nachruf HD Isa de Sergue-von Stürler, darin auch: Korrespondenz 1943 (Schachtel 543) Nachruf Pfarrer Paul Keller, darin auch: Korrespondenzen 1937 (Schachtel 543) 607 Publikationen über Züblin Spiller 607-00 607-01 607-02 607-03 607-04 Zeitungsartikel, Broschüren 1909-1933 (Schachtel 436) Else Züblin-Spiller 1949 (Schachtel 437) In memoriam Else Züblin-Spiller 1949 (Schachtel 437) Ein Herz ist wach ca. 1948 (Schachtel 437) Dates importantes dans la vie de Madame Else Züblin-Spiller, Dr. med. h.c. ca.1980 (Schachtel 438) Zeitungsartikel zum Tod von Else Züblin-Spiller, darin auch: Fotos 1948 (Schachtel 441) Schweizer Pioniere der Wirtschaft, darin auch: Korrespondenzen, Berichte zur Publikation 1972–1973 (Schachtel 437) Else Züblin-Spiller, darin auch: Korrespondenz zur in der Reihe der Schweizer Heimatbücher erschienen Biografie 1968 (Schachtel 450) Korrespondenzen biografische Daten für Zeitungs-, Lexikonartikel u.ä., darin auch: Fotos des Grabes 1940–1981 (Schachtel 56) 607-05 607-06 607-07 607-08 608 SV-Betriebe 608-00 608-01 608-05 608-06 608-07 Verzeichnis der Betriebe mit Namen der Angestellten 1918–1922 (Schachtel 434) Verzeichnis der Betriebe, Mädchenheime, Soldatenstuben mit Notizen 1925–1926 (Schachtel 434) Verzeichnis der Arbeiterstuben mit Protokollnotizen 1918–1924 (Schachtel 435) Verzeichnis der Soldatenstuben Grenzbesetzung 1939–1945 (Schachtel 435) Neujahrschreiben von Else Züblin-Spiller an die Mitarbeiterinnen 1940–1945 (Schachtel 436) Weihnachtsartikel an die Mitarbeiter von Else Züblin-Spiller 1921–1929 (Schachtel 492) Menükarte aus dem Soldatenheim Andermatt für Else Züblin 1918 (Schachtel 551) Bericht Züblin-Spiller und ihre Mitarbeiterinnen ca. 1935 (Schachtel 564) 609 Dokumentationen 608-02 608-03 608-04 609-00 100. Geburtstag 1981 609-00-00 Jubiläumsschriften, Berichte, Zeitschriftenartikel, Arbeitsunterlagen 1915–1981 (Schachtel 436) 609-00-01 Korrespondenz, Zeitungsartikel 1981 (Schachtel 435) 609-00-02 Gedenkschrift, Biografisches und Listen der Arbeitsstationen von Züblin Spiller 1981 (Schachtel 435) 609-00-03 Artikel, Referat von Bohren-Hoerni 1981 (Schachtel 537) 61 Margrit Bohren-Hoerni, Präsidentin 1977-1987 610 Persönliches 610-00 610-01 Lebensläufe, Personalfragebogen, Fotos 1961–1989 (Schachtel 463) Porträtfoto ca. 1977 (Schachtel 463) 95 610-02 Porträtfoto ohne Datum (Schachtel 96) 611 Korrespondenzen 611-00 611-01 611-02 611-03 611-04 611-05 611-06 611-07 611-10 611-11 Diverse, darin auch: Dias, Zeitungsartikel 1956–1987 (Schachtel 463) Verleihung des Ehrendoktortitels der Universität Bern 1973 (Schachtel 463) Kantons-, Nationalratswahlen, darin auch: Zeitungsartikel 1971–1979 (Schachtel 463) An die Geschäftsleitung 1988–1992 (Schachtel 463) Dienstjubiläen 1974–1987 (Schachtel 463) 50., 60., 62., 70. Geburtstag 1967–1987 (Schachtel 463) Rücktritt Frau Bohren-Hoerni, darin auch: Zeitungsartikel 1987 (Schachtel 463) Darin auch: Entwurf Erinnerungsbuch zum Abschied von Bohren-Hoerni 1987 (Schachtel 464) Korrespondenz des SV zum Todesfall von M. Bohren-Hoerni, darin auch: Nachruf 1995 (Schachtel 463) Korrespondenzen, Besuchsprogramme, Zeitschriftenartikel Lilian M. Gilbert 1959–1981 (Schachtel 527) Korrespondenz mit Lilly Nadler 1956–1961 (Schachtel 528) Postkarten 1963–1978 (Schachtel 551) 612 Vorträge / Publikationen von M. Bohren-Hoerni 612-00 612-01 612-02 Referate 1971–1979 (Schachtel 463) Broschüre Die Frau in der Schweizer Wirtschaft 1955 (Schachtel 465) Artikel Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung 1966 (Schachtel 465) 613 Dokumentationen 613-00 613-01 613-02 Erinnerungsbuch mit Begleitbriefen für M. Bohren-Hoerni 1987 (Schachtel 464) Zeitungsartikel, Pressemitteilungen zu M. Bohren-Hoerni 1976–1986 (Schachtel 465) Broschüre Einige Probleme der heutigen Ernährungsforschung 1984 (Schachtel 465) 614 Fotos 614-00 Frau Bohren mit Herrn Aebi, Herrn Briner 1954 (Schachtel 547) 62 Alice Honegger, Direktorin der Abteilung Rechnungs- und Personalwesen 1956–1970 62-00 62-01 62-02 62-03 62-04 62-05 62-06 62-07 Arbeitszeugnisse 1930–1947 (Schachtel 465) Bewerbung an den SV mit Lebenslauf, Foto 1956 (Schachtel 465) Korrespondenzen 1956–1969 (Schachtel 465) Korrespondenzen Löhne, darin auch: Lohnlisten 1961–1971 (Schachtel 465) Korrespondenz, Berichte, Zeitungsartikel Pensionierung 1970 (Schachtel 465) Korrespondenzen 1971–1976 (Schachtel 465) Korrespondenzen Beileidsschreiben, Nachruf, Dias Alice Honegger 1981 (Schachtel 465) Fotoalbum der Abteilung Rechnungswesen, darin auch: Einzelne Fotos, Begleitbrief 1956– 1966 (Schachtel 525) 611-08 611-09 96 62-08 Festrede zum 60. Geburtstag, Zeitungsartikel 1967 (Schachtel 546) 63 Margrit Ursprung, Vizedirektorin 63-00 63-01 Referate, darin auch: Korrespondenz, Zeitungsartikel 1962–1972 (Schachtel 473) Referate, darin auch: Korrespondenz, Zeitungsartikel 1973–1980 (Schachtel 473) 64 Helen Kellerhals, Abteilungsleiterin Betriebsorganisation 64-00 64-01 Referate, darin auch: Korrespondenz, Zeitungsartikel 1983–1988 (Schachtel 474) Referate, darin auch: Korrespondenz, Zeitungsartikel 1989–1991 (Schachtel 474) 65 Marie-Louise Schumacher, Leiterin Personalabteilung ab 1922 65-00 Persönliches 65-00-00 65-00-01 65-00-02 65-00-03 65-00-04 65-00-05 30 Jahre im Sozialen Dienst von M.-L. Schumacher 1951 (Schachtel 513) Manuskript Wie ich Mitarbeiterin im Volksdienst wurde ohne Datum (Schachtel 513) Porträtfotos ohne Datum (Schachtel 537) Fotos Abschiedsfeier 1951 (Schachtel 538) Tagebuch 1917 (Schachtel 548) Broschüre Erlebtes und Erstrebtes. 30 Jahre Volksdienst Arbeit von M.L. Schumacher ca. 1950 (Schachtel 548) 65-00-06 Schul-, Arbeitszeugnisse, Beförderungsschreiben 1918–1947 (Schachtel 548) 65-00-07 Manuskripte Aus meinem Leben, Lebenserinnerungen, Der wohlverdiente Ruhestand 1921–ca. 1951 (Schachtel 549) 65-00-08 Korrespondenzen 1939–1956 (Schachtel 549) 65-01 Referate / Artikel von M-L. Schumacher 65-01-00 Manuskript Leitfaden zur Berufsausbildung und Unterweisung ohne Datum (Schachtel 513) 65-01-01 Vortrag Betätigungsmöglichkeiten der Fabrikfürsorgerin und ihr Wert für Arbeitgeber und Arbeitnehmer 1926 (Schachtel 513) 65-01-02 Vortrag Unsere Arbeitsgemeinschaft als Lebens- und Schicksalsgemeinschaft 1954 (Schachtel 513) 65-01-03 Vortrag Wohlfahrtseinrichtungen im Zeichen des Feste-Feierns ohne Datum (Schachtel 513) 65-01-04 Artikel Ostergedanken ohne Datum (Schachtel 513) 65-01-05 Vortrag La Coque ohne Datum (Schachtel 514) 65-01-06 Artikel Der wohlverdiente Ruhestand ohne Datum (Schachtel 513) 65-01-07 Vortrag Aus der praktischen Arbeit des Schweizer Verband Volksdienst 1923 (Schachtel 514) 65-01-08 Manuskript Werden und Wachsen sozialer Frauenarbeit in der Schweiz, darin auch: Broschüren ca. 1950–1952 (Schachtel 514) 65-01-09 Manuskript Eigenleben und Beruf ohne Datum (Schachtel 514) 97 65-01-10 Manuskript Eine grosse Frau der Tat (Else Züblin-Spiller) und die Auswirkungen ihrer neuen Ideen bis in unsere Zeit 1948 (Schachtel 514) 65-01-11 Diverse Notizen ohne Datum (Schachtel 514) 65-01-12 Artikel Zum Gedenken an Else Züblin-Spiller 1948 (Schachtel 549) 65-01-13 Artikel Weihnachtsfeiern in Volksdienst Betrieben 1935 (Schachtel 549) 65-01-14 Artikel Berufs- und Schulungsmöglichkeiten im SV 1947 (Schachtel 549) 65-01-15 Artikel Jeremia der grosse Prophet ohne Datum (Schachtel 549) 65-01-16 Artikel Welche Aufgaben und Freuden erwarten uns nach der Pensionierung ohne Datum (Schachtel 549) 65-02 Gesammelte Referate gehalten an den Personalkonferenzen 65-02-00 65-02-01 65-02-02 65-02-03 65-02-04 65-02-05 65-02-06 65-02-07 65-02-08 65-02-09 65-02-10 Referate von Prof. Dr. de Chastonay ohne Datum (Schachtel 514) Referat von Else Züblin-Spiller ohne Datum (Schachtel 514) Referate von Prof. Dr. A.M. Friedrich ohne Datum (Schachtel 514) Referate von Dr. A. Carrard 1928 (Schachtel 514) Referate von Frau Dr. Bleuer und Herr Züblin 1925 (Schachtel 514) Referate D.J. Lorenz 1922–1926 (Schachtel 514) Bericht Erlebnisse von der Luziensteigkonferenz 1926 (Schachtel 514) Referat Martha Müller 1923 (Schachtel 514) Referat Emmy Trachsler 1923 (Schachtel 514) Referat E. Jucker 1925 (Schachtel 514) Referate Josephine van Anrooy 1925 (Schachtel 514) 65-03 Dokumentation 65-03-00 65-03-01 65-03-02 65-03-03 65-03-04 Vortrag Dreiunddreissig Jahre im Dienste des Volkes von M. Müller 1947 (Schachtel 514) Vortrag über den Schweizer Verband Volksdienst 1942 (Schachtel 514) Zeitungsartikel von oder über M.-L. Schumacher ca. 1952 (Schachtel 514) Zeitungsartikel, Pressecommuniqués 1952–1956 (Schachtel 515) Theaterstück Gründung einer Fürsorgestelle 1951 (Schachtel 549) 65-04 Todesfall 65-04-00 Todesanzeige, Adressliste für Zirkulare, Korrespondenzen 1962 (Schachtel 548) 65-04-01 Pressemitteilungen, Zeitungsartikel zum Todesfall von Frau Schumacher 1962 (Schachtel 548) 65-04-02 Trauerrede, Kondolenzschreiben, Danksagungen 1962 (Schachtel 548) 65-04-03 Korrespondenz mit Margrith Schumacher 1962 (Schachtel 548) 66 Robert Briner, Präsident des SV 1953–1960 66-00 66-01 Stellungnahme, Korrespondenz Todesfall von Robert Briner 1960 (Schachtel 543)) Todesanzeige, Nachruf, Rundschreiben an die Mitarbeiter betreffend Beisetzung Robert Briner 1960 (Schachtel 543) Korrespondenzen mit der Trauerfamilie 1960 (Schachtel 543) Pressemitteilungen, Zeitungsartikel zum Todesfall 1960 (Schachtel 544) Korrespondenzen Abdankungsreden 1960 (Schachtel 544) 66-02 66-03 66-04 98 66-05 66-06 66-07 7 Danksagungen des SV 1960 (Schachtel 544) Kondolenzschreiben an den SV 1960 (Schachtel 544) Gedenkschrift, darin auch: Kondolenzschreiben 1960 (Schachtel 544) Ausstellungen / Tagungen / Studienreisen 70 Tagungen / Kongresse 70-00 SAFFA 1928 70-00-00 Vertrag zwischen SV und der SAFFA für die Leitung Alkoholfreier Kantinen 1928 (Schachtel 486) 70-00-01 SAFFA Teilnehmerurkunde 1928 (Schachtel 577) 70-01 SAFFA 1958 70-01-00 Programm, Korrespondenzen, Entwürfe, Mitgliederliste der Fachgruppe Lob der Arbeit 1958 (Schachtel 484) 70-01-01 Referentinnenliste, Korrespondenzen im Filmraum Lob der Arbeit 1958 (Schachtel 484) 70-01-02 Schussberichte, u. a. der Fachgruppe Lob der Arbeit 1959 (Schachtel 484) 70-01-03 Ausstellungskonzept der Halle Öffentliche Verwaltung 1958 (Schachtel 484) 70-01-04 Pachtvertrag, Pressemitteilung, Abrechnung, Preisliste, Korrespondenz Selbstbedienungsrestaurant 1958 (Schachtel 484) 70-01-05 Bau-, Architekturpläne Selbstbedienungsrestaurant von Lisbeth Reimann 1958 (Schachtel 484) 70-01-06 Referat an der Pressekonferenz von Erika Rikli 1956 (Schachtel 484) 70-01-07 Korrespondenz 1958 (Schachtel 485) 70-01-08 Einladungen, Korrespondenz, Referat Bürgschaftsgenossenschaft SAFFA 1981–1983 (Schachtel 485) 70-01-09 Fotos SV an der SAFFA 1958 (Schachtel 485) 70-01-10 SAFFA Ausstellungsprospekte 1958 (Schachtel 485) 70-01-11 Prospekte des SV an der SAFFA 1958 (Schachtel 485) 70-01-12 Ausstellungskatalog 1958 (Schachtel 485) 70-01-13 Chorblatt zur Landsgemeinde an der SAFFA 1958 (Schachtel 485) 70-01-14 Zeitungsartikel SAFFA, Selbstbedienungsrestaurant 1958 (Schachtel 485) 70-01-15 Offizieller SAFFA Ausstellungsführer 1958 (Schachtel 96) 70-02 Landi 1939 70-02-00 Korrespondenz, Vertrag SV mit der Genossenschaft Modetheater 1938–1939 (Schachtel 486) 70-03 EXPO 1964 70-03-00 Ausstellungsführer, Aktennotizen, Korrespondenz, Schlussbericht des SV 1965 (Schachtel 486) 70-03-01 Programm, Korrespondenz Abstinententagung 1964 Schachtel 486) 99 70-03-02 Zeitungsartikel 1962–1964 (Schachtel 486) 70-04 Forum Davos 70-04-00 Programm, Referat, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz, Zeitungsartikel zur Tagung Macht Arbeit krank?...und Freizeit? 1980 (Schachtel 486) 70-04-01 Programm, Korrespondenz, Referate, Broschüren zur Tagung Ernährung und Gesundheit 1986–1987 (Schachtel 487) 70-04-02 Programme, Teilnehmerlisten 1990 (Schachtel 487) 70-04-03 Anmeldungen, Korrespondenz, Arbeitsunterlagen, Programme Workshops 1990 (Schachtel 487) 70-04-04 Referate 1990 (Schachtel 487) 70-05 CH 91 70-05-00 Korrespondenz, Informationsbulletin Verein CH 91 Frauen 1985–1986 (Schachtel 492) 70-05-01 Korrespondenz, Aktennotizen zum Projekt Nahrung und Nutzung 1985–1987 (Schachtel 492) 70-05-02 Projektbeschriebe von Pro Senectute 1984–1985 (Schachtel 492) 70-05-03 Verschiedene Projektbeschriebe 1985–1986 (Schachtel 492) 70-06 1. Umwelttagung für Gastronomie 70-06-00 Referate, Berichte, Dokumentationen, Zeitungsartikel der Tagung 1994 (Schachtel 505) 70-07 Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie IGEHO 70-07-00 Korrespondenzen, Messeauswertung SV Service 1994–1995 (Schachtel 517) 70-07-01 Pressemitteilungen 1995 (Schachtel 517) 70-08 Zukunftsforen 70-08-00 Konzept, Korrespondenz, Offerten 1. Zukunftsforum 1997 (Schachtel 94) 70-08-01 Referat, Programm, Korrespondenz, Pressemitteilung 2. Zukunftsforum 1998 (Schachtel 94) 70-08-02 Referate, Programm, Korrespondenz, Pressemitteilung 3. Zukunftsforum 1999 (Schachtel 94) 70-08-03 Ansprache, Drucksachen 4. Zukunftsforum 2000 (Schachtel 94) 70-08-04 Einladungen, Programme, Teilnehmerlisten, diverse Drucksachen 5. Zukunftsforum 2001 (Schachtel 94) 70-08-05 Korrespondenz organisatorischer Ablauf 5. Zukunftsforum 2001 (Schachtel 95) 70-08-06 Korrespondenzen Referenten, Moderation, Vip’s, Gästen 5. Zukunftsforum 2001 (Schachtel 95) 70-09 Schweizer Frauenkongress 1946 70-09-00 Protokoll, Korrespondenzen 1945–1946 (Schachtel 544) 71 Studienreisen 71-00 Reisebericht aus Schweden ca. 1952 (Schachtel 529) 100 71-01 71-02 71-03 71-04 71-05 71-06 71-07 71-08 71-09 71-10 71-11 71-12 8 Korrespondenz, Reiseberichte 1975 (Schachtel 529) Korrespondenz, Reiseprogramm, Reiseberichte Skandinavien 1950 (Schachtel 529) Reisebericht Skandinavien 1964 (Schachtel 529) Reisebericht zu Deutschland 1964 (Schachtel 529) Reisebericht Belgien und Holland 1968 (Schachtel 529) Reisebericht England und Holland 1967 (Schachtel 529) Reiseprogramm, Reisebericht England 1980 (Schachtel 529) Reiseberichte, USA, darin auch: Schlussfolgerungen aus diesen Berichten 1953 (Schachtel 529) Reiseprogramm, Reiseberichte USA 1959 (Schachtel 532) Fotos USA Reise 1972 (Schachtel 530) Reisebericht USA 1983 (Schachtel 530) Reiseberichte USA 1962 (Schachtel 532) Dokumentationen, Bibliothek und Visuelle Medien 80 Broschüren 80-00 80-01 80-02 80-03 80-04 80-05 80-06 80-07 80-08 80-09 80-10 80-11 80-12 80-13 80-14 80-15 80-16 80-17 80-18 Armee und Alkohol 1955 (Schachtel 437) Wie man einen Artikel schreibt 1963 (Schachtel 437) Blickpunkt Alkohol 1972 (Schachtel 437) Ein Zürcher Frauenwerk 1951 (Schachtel 437) Frau und Arbeit in Vergangenheit und Zukunft 1986 (Schachtel 437) Jahr- und Heimatbuch für das Jahr 1964 (Schachtel 437) Nos foyers du soldat ca. 1915 (Schachtel 527) Weisst Du, was der Volksdienst ist? ca. 1950 (Schachtel 527) Zürcher Frauenvereine für alkoholfreie Wirtschaften 1894-1944 1945 (Schachtel 438) Ratschläge für Schweizermädchen ca. 1920 (Schachtel 438) Bericht über die Freiwilligen-Kolonie Misox 1925 (Schachtel 438) Die Frau in der Schweizer Wirtschaft 1955 (Schachtel 438) Der Schweizer Verband Volksdienst 1921 (Schachtel 513) Die Soldatenstuben von Hanni Roth 1945 (Schachtel 513) Rezeptheft des Schweizer Verband Volksdienst 1943 (Schachtel 513) Was ist – was will – wem dient der Schweizer Verband Volksdienst ca. 1940 (Schachtel 527) 75 Jahre Schweizerischer Bauernverband 1971 (Schachtel 565) Reglement der Wasserversorgung in Stans 1932 (Schachtel 565) Jubiläumsdokumentationen der Firma Maggi 1983 (Schachtel 565) 81 Fotos 101 Neben den hier erwähnten Dossiers gibt es eine Fotosammlung des SV, die mit einem separaten Fotoverzeichnis erschlossen ist. 81-00 81-01 81-02 81-03 81-04 81-05 81-06 81-07 81-08 81-09 81-10 81-11 81-12 81-13 81-14 81-15 81-16 81-17 81-18 81-19 81-20 81-21 81-22 81-23 81-24 81-25 81-26 81-27 81-28 81-29 81-30 81-31 81-32 81-33 81-34 81-35 81-36 81-37 Fotoalbum Erinnerung an den Ferienkurs auf dem Luziensteig 1922 (Schachtel 523) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1926 (Schachtel 523) Fotos, Postkarten Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1926 (Schachtel 523) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1927 (Schachtel 523) Fotos Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1927 (Schachtel 523) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig, Teil I 1929 (Schachtel 523) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig, Teil II 1929 (Schachtel 524) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1931 (Schachtel 524) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1932 (Schachtel 524) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1933 (Schachtel 524) Fotoalbum Personalkonferenz auf dem Luziensteig 1934 (Schachtel 524) Fotoalbum der Abteilung Personalwesen 1976–1992 (Schachtel 525) Fotos Abschied Frau Doll, Frau Brack aus der Abteilung Personalwesen 1990–1993 (Schachtel 525) Fotos Archivräume im SV-Service 1996 (Schachtel 526) Fotos Mitarbeiter Apéro in den SV-Archivräumen 1997 (Schachtel 526) Fotos zur Ausstellung im Archiv des SV-Service Mai 1997 (Schachtel 526) Fotos zur Ausstellung im Archiv des SV-Service Juli 1997 (Schachtel 526) Diverse Fotos des SV-Archivs 1997 (Schachtel 526) Fotos vom SV-Archiv nach dem Umbau 1998 (Schachtel 526) Fotos Weihnachtsausstellung im SV-Archiv 1998 (Schachtel 526) Fotos Besuch SV-Archiv SV / Gosteli-Archiv 1998 (Schachtel 526) Fotos Besuch BGL im SV-Archiv 1999 (Schachtel 526) Fotos Besuch von Frau Ursprung, Frau Luchsinger, Frau Enz, Frau Pavlovic, Frau Witschi, Frau Möschinger, Frau Ochsener, Frau Wohnlich im SV-Archiv 1999 (Schachtel 526) Fotos Stempeluhr vor der Anschaffung 1997 (Schachtel 533) Fotos Zimmer Else Züblin im Hotel Rigihof 1998 (Schachtel 533) Fotos Berufskleider 1997 (Schachtel 533) Fotos Weihnachtsausstellung im SV-Archiv 1999 (Schachtel 533) Foto Pensioniertentagung Luzern 1998 (Schachtel 533) Diverse Fotos der Archivräume im SV und Veranstaltungen im SV-Archiv ca. 2001 (Schachtel 533) Fotoalbum Soldatenstube 114 Bellinzona 1918 (Schachtel 533) Fotoalbum Soldatenstuben ohne Ort, ca. 1920–1939 (Schachtel 534) Fotoalbum Studenten-Arbeitskolonien 1929–1935 (Schachtel 534) Fotoalbum Baukantinen 1924–1932 (Schachtel 534) Fotoalbum Wohlfahrtsbetriebe M-W ca. 1924–1926 (Schachtel 405) Fotoalbum mit diversen Frauen-, Landschaftsaufnahmen ca. 1925 (Schachtel 405) Fotoalbum Am Eilgut, SBB Zürich 1947–1950 (Schachtel 534) Soldatenstubentagebuch mit Fotos Susten 1941–1945 (Schachtel 533) Diverse Aufnahmen Soldaten, Soldatenstuben ca. 1918–1947 (Schachtel 533) 102 81-38 81-59 81-60 81-61 81-62 81-63 81-64 81-65 81-66 81-67 Foto Versammlungen SV und Militär, darin auch: Foto Züblin-Spiller mit General Guisan ohne Datum (Schachtel 533) Diverse Aufnahmen Arbeiterstuben ohne Datum (Schachtel 535) Fotokalender Personalkonferenz Luziensteig mit Fotolegenden 1931 (Schachtel 533) Fotos Soldatenheim Andermatt ohne Datum (Schachtel 537) Fotoalbum von einem Anlernkurs ohne Datum (Schachtel 537) Foto der ersten Ernährungsberaterin Amalie Zeller ohne Datum (Schachtel 537) Foto mit Pfadfindern ohne Datum (Schachtel 537) Foto Foyer du Soldat / Soldaten-Arbeiterstube ca. 1920 (Schachtel 537) Gruppenfoto verwendet für die Broschüre 70 Jahre SV-Service ohne Datum (Schachtel 537) Foto Misses Gilbert ohne Datum (Schachtel 537) Foto Erste Weiterbildung für Soldatenmütter 1917 (Schachtel 538) Soldatenstube in einer Kirche ca. 1916 (Schachtel 538) Kinderhilfstag ca. 1920 (Schachtel 538) Gruppenfotos von Soldaten ca. 1916 (Schachtel 538) SV an der SAFFA 1928 (Schachtel 546) Soldatenhaus Brigels, Soldatenstube Alle, Bassecourt, Soldatenheim Andermatt, Speiseanstalt Thun, ca. 1914–1963 (Schachtel 546) SKA Basel ohne Datum (Schachtel 546) Beschäftigung kranker Wehrmänner beim Sticken ca. 1915 (Schachtel 546) Speiseräume Sihlpost, Lunchraum Vita Zürich 1943–1959 (Schachtel 546) Anlernkurse 1943–1944 (Schachtel 546) Buffet, Znüniwagen, Mutter-Kinderhort, Grosser Speisesaal Wohlfahrtshaus Gebrüder Bühler, Uzwil ca. 1925–1965 (Schachtel 546) Konzertbesuch, Ansprachen ca. 1945 (Schachtel 546) Diverse Gruppenfotos ohne Ort und Datum (Schachtel 546) Diverse Aufnahmen SV-Zentrale ca. 2001 (Schachtel 547) Soldatenstube Erstfeld, darin auch: Dias ca. 1950 (Schachtel 547) Gruppenfoto Kompanie Surv.7 ca. 1915 (Schachtel 577) Porträt Herr Briner ohne Datum (Schachtel 586) Aussenansicht eines Schlosses ca. 1930 (Schachtel 586) Portraits Frau Züblin-Spiller ohne Datum (Schachtel 586) Foto der Volksdienstschule im Rietbergpark Zürich ca. 1955 (Schachtel 614) 82 Tonbildschau 82-00 82-01 Gut beigebracht = Halb geschafft ohne Datum (Schachtel 567) SV-Service Schulungszentrum 1982, 1984, 1989, darin auch: Textmanuskript (Schachtel 567) Musse und Stress ohne Datum (Schachtel 568) Bilder 0-89 der Tonbildschau SV-Service-Schulungszentrum 1982 (Schachtel 569) Bilder 0-99 der Tonbildschau SV-Service-Schulungszentrum 1982 (Schachtel 570) Der ungebetene Gast ohne Datum (Schachtel 569) Jeder Mitarbeiter ein Detektiv ohne Datum (Schachtel 569) 81-39 81-40 81-41 81-42 81-43 81-44 81-45 81-46 81-47 81-48 81-49 81-50 81-51 81-52 81-53 81-54 81-55 81-56 81-57 81-58 82-02 82-03 82-04 82-05 82-06 103 82-07 SV Diaschau (D00368) ohne Datum (Schachtel 576) 83 Filme 830 Videos Die Videos sind teilweise in verschiedenen Formaten mehrmals vorhanden 830-01 830-02 830-03 830-04 830-05 830-06 830-07 830-08 830-09 830-10 830-11 830-12 830-13 830-14 830-15 830-16 830-17 830-18 830-19 830-20 830-21 830-22 830-23 830-24 830-25 830-26 830-27 830-28 830-29 830-30 830-31 830-32 830-33 830-34 Soldatenstuben gestern und heute ohne Datum Temps present von TV TSR 1986 Wiedereinstieg, SF DRS ohne Datum Kurzschulung à la Carte in der Munitionsfabrik Thun ohne Datum Gesprächsschulung an der Bürgenstocktagung 1979 Jeder Mitarbeiter ein Gastgeber Teil I ungeschnittene Fassung 1986 Jeder Mitarbeiter ein Gastgeber Teil II ungeschnittene Fassung 1987 Gästereklamation. Jeder Mitarbeiter ein Gastgeber an der Köchetagung 1987 Gästereklamation. Jeder Mitarbeiter ein Gastgeber an der Frühjahrstagung 1987 Einsteigen – umsteigen – weiterkommen, Ratgeber Schweizer Fernsehen 1990 Sucht hat viele Gesichter, Ratgeber Schweizer Fernsehen 1991 Immer am Ball. Betriebsassistentin oder Betriebsassistent 1991 Ernährung 2000, Pressekonferenz, Tagesschau Schweizer Fernsehen 1987 Portrait SV-Service, Schweizer Fernsehen 1993 Frau R. Huggenberger im SV-Service, Schweiz aktuell Schweizer Fernsehen 1994 S. Brüschweiler verliert Verwaltungsratsmandat beim Bankverein, Schweizer Fernsehen 1997 Frauen im Kader. Susy Brüschweiler, Lipstick Schweizer Fernsehen 1998 Portrait Susy Brüschweiler 1998 Eterna Event Messe Zürich 1998 Praxisberatung OK-Seminar ohne Datum Persönliches Informations- und Beratungsgespräch (BIP), Mutterband Teil I ohne Datum Persönliches Informations- und Beratungsgespräch (BIP), Mutterband Teil II ohne Datum SV-Service Portrait ohne Datum 18. Internationale Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie, Hotellerie und Restauration (Igeho 99) Messe Basel 1999 Zeit für den Gast 1999 Gründung Sentivo, Treffpunkt Schweizer Fernsehen 1993 Übernahme LGS, Expansion des SV in Ausland 1992 Modeschau Berufskleider 1994 Portrait über Susy Brüschweiler, Rundschau Schweizer Fernsehen 1998 Kunsttherapie, Schweiz aktuell des Schweizer Fernsehens 1999 Portrait über Susy Brüschweiler, Cash TV des Schweizer Fernsehens 2001 Herbst Kadertagung Davos 2000 Zu Gast beim SV Service ohne Datum Wie werde ich SV Betriebsassistentin oder Betriebsassistent ca. 1990 104 830-35 830-36 830-37 830-38 830-41 830-42 830-43 830-44 830-45 Tagung Volksdienst Soldatenwohl, Standbilder mit Soldatenszene 1964 SV-Service im Trevano, Tessin 1964 Schulungsfilm: An die Gäste denken und die Arbeit zweckmässig lenken 1961 Dienst am Volk mit einem Teil zum Studentenheim Bellinzona und einem historischen Teil 1914-1918, 1980 Dienst am Volk mit einem Teil über die Fürsorge 1939 Dienst am Volk – immer bereit mit einem Teil zu einer Herbstkadertagung mit Else Züblin-Spiller 1989 Im Dienste des Volkes, 30 Jahre SV 1944 Im Dienste des Volkes, 30 Jahre SV 1944, 1980 SV-Soldatenstuben, Kundenevent mit Else Züblin-Spiller 1980 Frohes Dienen, Lotti in Schweden 1953 Filmportrait: Zu Gast beim SV Service 1987 831 Filmrollen 831-01 831-02 831-03 831-04 831-05 831-06 831-07 831-08 831-09 831-10 831-11 831-12 831-13 831-14 831-15 831-16 831-17 831-18 831-19 831-20 831-21 831-22 831-23 831-24 831-25 831-26 831-27 831-28 831-29 831-30 Neues ABC der klassischen Küche: Kleine Kochtheorie ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Blanchieren ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Sieden ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Dämpfen ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Pochieren ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Frittieren ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Sautieren ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Grillieren ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Gratinieren / Überbacken ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Backen im Ofen ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Braten ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Schmoren und Glasieren / Fleisch ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Schmoren und Glasieren / Gemüse, Fisch ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Poelieren / Braun dünsten ohne Datum Neues ABC der klassischen Küche: Dünsten ohne Datum SV Soldatenstuben 16mm Stummfilm 1941 Zu Gast beim SV-Service, Original und Kopien 1987–1989 An die Gäste denken, Original und Kopien 1961 Dienst am Volk Teil I 1938–1939 Dienst am Volk in Uzwil und Ciba Basel 1938–1939 Dienst am Volk im Studentenheim Bellinzona, Tagung in Baden 1938–1939 Dienst am Volk, immer bereit 1938–1939 Dienst am Volk Ciba Basel, Betriebskommission mit E. Züblin-Spiller 1938–1939 Dienst am Volk ohne Titel, ohne Schluss 1938–1939 Dienst am Volk mit Fürsorgeteil 1939 Kopien Dienst am Volk 1938–1939 Rationell Arbeiten, Arbeiten im Spital 1955 Soldatenstuben 1980 Im Dienste des Volkes Original 1944 und Kopie 1980 Frohes Dienen / Lotti in Schweden Original und Kopien 830-39 830-40 105 831-31 831-32 831-33 831-34 831-35 831-36 831-37 831-38 831-39 831-40 831-41 So geht’s leichter, Aufnahmen aus der SV-Schule 1956 Familien Film Teil I 1968 Familien Film Teil II 1968 Soldatenstube, Huwiler ohne Datum Blumen Aufnahmen 1957 (Schachtel 587) Küchenprovisorium 1962 Tagung Volksdienst Soldatenwohl 1964 (Schachtel 588) SBB Bellinzona 1967 (Schachtel 588) SV-Service im Tessin 1964 (Schachtel 588) Im Dienste des Volkes 1989 (Schachtel 588) Ohne Titel (Schachtel 588) 84 Soldatenkarten 84-00 84-01 Postkarten ca. 1916–1945 (Schachtel 552) Postkarten ca. 1916–1945 (Schachtel 552) 85 Zeichnungen 85-00 85-01 Bleistiftzeichnung, Aquarelle mit Winter-, Weihnachtsszenen ohne Datum (Schachtel 556) Aquarell mit Soldaten ohne Datum (Schachtel 585) 86 Dias 86-00 86-01 86-02 86-03 86-04 86-05 86-06 Serie Das Personalrestaurant ohne eigene Küche 1973 (Schachtel 566) Serie SV Auslandbeziehungen zu Deutschland und USA 1968 (Schachtel 566) Serie deutsche Mensen ohne Datum (Schachtel 566) Serie Das Personalrestaurant ohne eigene Küche, Nacka Mahlzeiten 1973 (Schachtel 566) Serie Automaten in SV Betrieben ohne Datum (Schachtel 566) Serie Automaten in SV Betrieben ohne Datum (Schachtel 566) Serie Das Personalrestaurant ohne eigene Küche, Kalt- und Warmanlieferungen 1973 (Schachtel 571) Serie SV Buffettypen ohne Datum (Schachtel 571) Serie Personalrestaurant Orlin Haus ohne Datum (Schachtel 571) Serie Personalverpflegung Lindt&Sprüngli ohne Datum (Schachtel 571) Serie SV-Gästetypen und Personalrestauranttypen ohne Datum (Schachtel 571) Serie SV-Buffetpräsentationen ohne Datum (Schachtel 571) Serie Défkaufilée inklusive Soldatentüchliverkauf 1963 (Schachtel 572) Serie Soldatenstuben Monte Ceneri und Aarau ohne Datum (Schachtel 572) Serie Soldatenstuben Emmen, Bremgarten, Bellinzona und Monte Ceneri ohne Datum (Schachtel 572) Serie Diverse Soldatenstuben ohne Datum (Schachtel 572) Serie Zentralverwaltung und PR-Aktionen 1963–1968 (Schachtel 572) Serie SV Buffetpläne und Formulare ohne Datum (Schachtel 572) Serie Praktische Ausbildung in SV-Verpflegungsbetrieben ohne Datum (Schachtel 572) 86-07 86-08 86-09 86-10 86-11 86-12 86-13 86-14 86-15 86-16 86-17 86-18 106 86-19 86-20 86-21 86-22 86-23 86-24 86-25 86-26 86-27 86-28 86-29 86-30 86-31 86-32 86-33 86-34 86-35 86-36 86-37 86-38 86-39 86-40 86-41 86-42 86-43 86-44 86-45 86-46 86-47 86-48 86-49 86-50 86-51 86-52 86-53 86-54 86-55 86-56 86-57 86-58 86-59 Serie Praktische Ausbildung im Schulungszentrum ohne Datum (Schachtel 573) Serie Letzter Schultag Lehrkurs 5 (Schachtel 573) Serie Bürgenstocktagung 1969-1970, Vertreterinnen Konferenz Luziensteig 1964 (Schachtel 572) Serie Bürgenstocktagung 1957, 1963, 1964 (Schachtel 572) Serie Bürgenstocktagung 1964, 1969 (Schachtel 572) Serie SV-Berufe ohne Datum (Schachtel 572) Serie Beziehungspflege SV-Mitarbeiter 1963-1965, 1967, 1973 (Schachtel 572) Serie Personal- und Gästeweihnachtsessen, ETH Einweihung 1974 (Schachtel 574) Serie (D-00213) Sport und Ernährung 1978 (Schachtel 574) Serie (D-00290) Pressekonferenz 1991 (Schachtel 574) Serie (D-00352) Geschäftsleitung Leitbildunterzeichnung 1992 (Schachtel 574) Serie (D-00364) Vortrag von Frau Huggenberger 1989, Portrait Frau Huggenberger 1993 (Schachtel 574) Serie (D-00261) Zahlen und Entwicklung SV 1989 (Schachtel 570) Serie (D-00328) Repräsentativbefragung Pressekonferenz 1988 (Schachtel 570) Serie (D-00335) Leitende Mitarbeiter SV / Geschäftsleitung ohne Datum (Schachtel 570) Serie (D-00360) Computer im SV ohne Datum, (D-00361) Übergabe E-Mobil 1992 (Schachtel 570) Serie (D-00356) Elektro-Mobil in der Zentrale ohne Datum (Schachtel 570) Serie Textilunterreicht und Textilkultur in Europa, darin auch: Vortrag 1990 (Schachtel 535) Serie (D-00330) Soldatenstube Bremgarten 1982 (Schachtel 570) Serie Diaschau Bürgenstock 1974 Teil I-III (Schachtel 575) Serie Diaschau Bürgenstock 1974 Teil IV und Auswechselbilder (Schachtel 576) Else Züblin-Spiller, Soldatenstuben 1. Weltkrieg ca. 1915–1920 (Schachtel 585) Pensionierten Tagung 1974 (Schachtel 615) SV-Signet mit Blumen ohne Datum (Schachtel 615) Menschengruppe ohne Datum (Schachtel 615) Personalrestaurant ZKB ohne Datum (Schachtel 615) Signet Essen schmackhaft ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen von einzelnen Tagesgerichten ohne Datum (Schachtel 615) Signet Essen für SBB und PTT ohne Datum (Schachtel 615) Essenslieferungen ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen einer Rezeption ohne Datum (Schachtel 615) Geschäftsleitungssitzung ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen eines Büros ohne Datum (Schachtel 615) Signet aus 14 Nationen ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen einer Baustelle ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen von Geschirr ohne Datum (Schachtel 615) Berufskleider ohne Datum (Schachtel 615) Putzequipe ohne Datum (Schachtel 615) Lebensmittellager ohne Datum (Schachtel 615) Werbung für neue Produkte ohne Datum (Schachtel 615) Küche, Buffet in einem Personalrestaurant (Schachtel 615) 107 86-60 86-61 86-62 86-63 86-64 86-65 86-66 86-67 86-68 86-69 86-70 86-71 86-72 86-73 86-74 86-75 86-76 86-77 86-78 86-79 86-80 86-81 86-82 86-83 86-84 86-85 86-86 86-87 86-88 86-89 86-90 86-91 86-92 86-93 Dispograph ohne Datum (Schachtel 615) Stelleninserate des SV ohne Datum (Schachtel 615) Dienstjubiläum ohne Datum (Schachtel 615) Buch unter der Lupe ohne Datum (Schachtel 615) Sekretariat mit Computer ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen einer Familie, von Betagten ohne Datum (Schachtel 615) Arbeiterinnen am Fliessband ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen von Hochhäusern, Autobahn ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen einer Sozialberaterin ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen eines Gruppenpsycholgischen Seminars ohne Datum (Schachtel 615) Soldatenstube 1914 ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahme eines Konduktors, Postautos ohne Datum (Schachtel 615) Soldatenhaus Bremgarten ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahme erste EDV Anlage ohne Datum (Schachtel 615) Verpflegung in einem Altersheim ohne Datum (Schachtel 615) Schulkantine ohne Datum (Schachtel 615) Büro B0 ohne Datum (Schachtel 615) SV Küchenbetriebe ohne Datum (Schachtel 615) Inspektoratsbesuch ohne Datum (Schachtel 615) Aufnahmen eines Vortrags mit Gruppenarbeit ohne Datum (Schachtel 616) Aufnahmen „zufriedene Gäste“ ohne Datum (Schachtel 616) SV Organigramm 1979 ohne Datum (Schachtel 616) St. Peter ohne Datum (Schachtel 616) Aufnahmen für den Prospekt Betriebsführung ohne Datum (Schachtel 616) Aufnahmen für IGEHO ohne Datum (Schachtel 616) Das Personalrestaurant ohne eigene Küche ohne Datum (Schachtel 616) Jubilaren Ehrung 1975 (Schachtel 616) SV-Lehre, Kochunterricht ohne Datum (Schachtel 616) SV verpflegt - gut aufgelegt ohne Datum (Schachtel 616) Leiterin mit Praktikumsassistentin ohne Datum (Schachtel 616) Sozialberaterin mit Klienten 1982 (Schachtel 616) Geschäftsleitung mit Präsidentin ohne Datum (Schachtel 616) Aufnahmen in der UNIVAG ohne Datum (Schachtel 616) Aufnahmen Schulung in Ernährungsberatung ohne Datum (Schachtel 616) 87 Glasplatten 87-00 87-01 87-02 87-03 87-04 87-05 87-06 Quellenhof Baden Speisesaal ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Speisesaal ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Aussenansicht ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Aussenansicht ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Ansicht vom Bad ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Ansicht vom Turnsaal ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Ansicht vom Schlafzimmer ca.1930 (Schachtel 581) 108 87-07 87-08 87-09 87-10 87-11 87-12 87-13 87-14 87-15 87-16 87-17 87-18 87-19 87-20 87-21 87-22 87-23 87-24 87-25 87-26 87-27 87-28 87-29 87-30 87-31 87-32 87-33 87-34 87-35 87-36 87-37 87-38 87-39 87-40 87-41 87-42 87-43 87-44 87-45 87-46 87-47 87-48 87-49 87-50 Quellenhof Baden Ansicht der Halle ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Ansicht vom Lesezimmer ca.1930 (Schachtel 581) Quellenhof Baden Aussenansicht ca.1930 (Schachtel 581) Selbstbedienungsbuffets der städtischen Volksküche 1929 (Schachtel 581) Angestelltenzimmer der städtischen Volksküche 1929 (Schachtel 581) Nähstube der Fürsorgestelle Uzwil 1929 (Schachtel 581) Nähstube der Fürsorgestelle Uzwil 1929 (Schachtel 581) Kinderstube der Fürsorgestelle Uzwil 1929 (Schachtel 581) Kinderstube der Fürsorgestelle Uzwil 1929 (Schachtel 581) Kinderstube der Fürsorgestelle Uzwil 1929 (Schachtel 581) Ferienkolonie der Fürsorgestelle Uzwil 1929 (Schachtel 581) Elektronische Küche in der Sihlpost ca.1930 (Schachtel 581) Elektronische Küche in der Sihlpost ca.1930 (Schachtel 581) Elektronische Küche in der Sihlpost ca.1930 (Schachtel 581) Speiseraum in der Sihlpost ca.1930 (Schachtel 581) Speiseraum in der Sihlpost ca.1930 (Schachtel 581) Soldatenhaus Speicher ca.1930 (Schachtel 581) Stadttor ohne Ort und Datum ca.1930 (Schachtel 581) Luziensteig ca.1930 (Schachtel 581) Gruppenfoto mit Frauen auf einer Bergwiese ca.1930 (Schachtel 581) Gruppenfoto mit Frauen auf einer Bergwiese ca.1930 (Schachtel 581) Abbildung mit 7 Frauen ca.1930 (Schachtel 581) Abbildung mit 7 Frauen ca.1930 (Schachtel 581) Gruppenfoto mit Frauen auf einer Bergwiese ca.1930 (Schachtel 581) Gruppenfoto mit Frauen unter einem Torbogen ca.1930 (Schachtel 581) Zwei Personen unter einem Torbogen ca.1930 (Schachtel 581) Gruppenfoto mit Frauen unter einem Baum ca.1930 (Schachtel 581) Gruppenfoto beim Torbogen ca.1930 (Schachtel 581) Tisch mit diversen Stickereien sind ca.1930 (Schachtel 581) Tisch mit diversen Stickereien sind ca.1930 (Schachtel 581) Schachtel mit Holzschnitzereien ca.1930 (Schachtel 581) Holzschnitzerei ca.1930 (Schachtel 582) Holzschnitzerei ca.1930 (Schachtel 582) Holzschnitzerei ca.1930 (Schachtel 582) Holzschnitzerei ca.1930 (Schachtel 582) Speisesaal im Ferienheim Rhäzüns ca.1930 (Schachtel 582) Aussenansicht Ferienheim Rhäzüns ca.1930 (Schachtel 582) Küche Emmenbrücke ca.1930 (Schachtel 582) Küche Emmenbrücke ca.1930 (Schachtel 582) Aussenansicht Gasthof Löwen Oberaach ca.1930 (Schachtel 582) Aussenansicht Gasthof Löwen Oberaach ca.1930 (Schachtel 582) Renaissancezimmer im Gasthof Löwen Oberaach ca.1930 (Schachtel 582) Bauernstube Gasthof Löwen Oberaach ca.1930 (Schachtel 582) Quellenhof Baden Terrasse ca.1930 (Schachtel 582) 109 87-51 Quellenhof Baden Badezimmer ca.1930 (Schachtel 582) 87-52 Quellenhof Baden Speisesaal ca.1930 (Schachtel 582) 87-53 SAFFA Selbstbedienungsrestaurant 1958 (Schachtel 582) 87-54 Soldatenstube Aarau ca.1930 (Schachtel 582) 87-55 Soldatenhaus Bellinzona ca.1930 (Schachtel 582) 87-56 Soldatenhaus Dübendorf ca.1930 (Schachtel 582) 87-57 Soldatenhaus Umbrail ca.1930 (Schachtel 582) 87-58 Soldatenstube Bubendorf ca.1930 (Schachtel 582) 87-59 Soldatenhaus Monte Ceneri ca.1930 (Schachtel 582) 87-60 Speisesaal Volkshaus Windegg Horgen ca.1930 (Schachtel 582) 87-61 Bibliothek Volkshaus Windegg Horgen ca.1930 (Schachtel 582) 87-62 Pension Schweizerhaus, Klosterdörfli ca.1930 (Schachtel 582) 87-63 Aussenansicht Sprecherhaus Davos ca.1930 (Schachtel 582) 87-64 Speisesaal Sprecherhaus Davos ca.1930 (Schachtel 582) 87-65 SAFFA Plakat, Gemälde in der Fabrikfürsorge 1928 (Schachtel 582) 87-66 Luziensteigkonferenz ca.1930 (Schachtel 582) 87-67 Luziensteigkonferenz ca.1930 (Schachtel 583) 87-68 Aussenansicht Elektronische Werke ca.1930 (Schachtel 583) 87-69 Speisesaal und Buffet Studentenheim ETH Zürich ca.1930 (Schachtel 583) 87-70 Aussenansicht Studentenheim ETH Zürich ca.1930 (Schachtel 583) 87-71 Aussenansicht, Speiseraum Sihlpost Zürich ca.1930 (Schachtel 583) 87-72 Aussenansicht, Speiseraum Wohlfahrtshaus der SBB Werkstätte in Olten ca.1930 (Schachtel 583) 87-73 Speisesaal Alusuisse Chippis ca.1930 (Schachtel 583) 87-74 Aussenansicht Alusuisse Chippis ca.1930 (Schachtel 583) 87-75 Speisesaal Mädchenheim der Firma Boller, Winkler&Co., im Hirschen Turbental ca.1930 (Schachtel 583) 87-76 Aussenansicht Mädchenheim der Firma Boller, Winkler&Co., im Hirschen Turbental ca.1930 (Schachtel 583) 87-77 Innenansicht eines Stüblis Mädchenheim der Firma Boller, Winkler&Co., im Hirschen Turbental ca.1930 (Schachtel 583) 87-78 Kinderferienheim im Toggenburg, Firma Bühler in Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-79 Kinderstube vor Weihnachten im Wohlfahrtshaus der Firma Bühler in Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-80 Nähstube im Wohlfahrtshaus der Firma Bühler in Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-81 Speisesaal der Firma Bühler Uzwil an der Weihnachtsfeier ca.1930 (Schachtel 583) 87-82 Speisesaal der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-83 Speisesaal der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-84 Speisesaal der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-85 Speisesaal der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-86 Küche der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-87 Küche der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-88 Küche der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-89 Küche der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 87-90 Dampfkochanlage in der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) 110 87-91 87-92 87-93 87-94 87-95 87-96 87-97 87-98 87-99 87-100 87-101 87-117 87-118 87-119 87-120 87-121 87-122 87-123 87-124 87-125 87-126 87-127 Dampfkochanlage in der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Kaninchenstall in der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Aussenansicht Wohlfahrtshaus Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Arbeiter vor dem Wohlfahrtshaus Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Köchinnen vor dem Wohlfahrtshaus Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Gartenanlage der Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Zimmer im Wohlfahrtshaus Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Vorratsraum im Wohlfahrtshaus Firma Bühler Uzwil ca.1930 (Schachtel 583) Speisesaal Wohlfahrtshaus der Maschinenfabrik Oerlikon ca.1930 (Schachtel 584) Grosser Speisesaal Maschinenfabrik Jonahof Rüti ca.1930 (Schachtel 584) Speisesaal Wohlfahrtshaus Klosterküche der J.J.Rieter&C. AG, Töss ca.1930 (Schachtel 584) Küche Wohlfahrtshaus Klosterküche der J.J.Rieter&C. AG, Töss ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht Alkoholfreies Restaurant Luegete, Murg ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht Kantine der Kunstseide AG Steckborn ca.1930 (Schachtel 584) Speisesaal Stünzi und Söhne AG, Wollishofen ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht Wohlfahrtshaus der Viscosegesellschaft Widnau ca.1930 (Schachtel 584) Büro der Leiterin Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Küche des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Grosser Saal des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Grosser Saal des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Sitzungszimmer des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Speisesaal im 1. Stock des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Speisesaal für Angestellte des Schmelzihof der Firma von Roll in Klus ca.1930 (Schachtel 584) Selbstbedienungsbuffet im Studentenheim an der ETH ca.1930 (Schachtel 584) Mensa ETH Zürich ca.1930 (Schachtel 584) Aufenthaltsraum in der Zellulose Fabrik Attisholz ca.1930 (Schachtel 584) Speisesaal Habisreutinger Flawil ca.1930 (Schachtel 584) Küche Habisreutinger Flawil ca.1930 (Schachtel 584) Küche His&Co. Murgenthal ca.1930 (Schachtel 584) Speisesaal His&Co. ca.1930 (Schachtel 584) Speisesaal His&Co. ca.1930 (Schachtel 584) Bauernstube im Löwen Oberaach ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht Löwen Oberaach ca.1930 (Schachtel 584) Aussenansicht Löwen Oberaach ca.1930 (Schachtel 584) 88 Fotoplatten 88-00 88-01 Portrait Frau Böll ohne Datum (Schachtel 585) Portrait Frau Herren ohne Datum (Schachtel 585) 87-102 87-103 87-104 87-105 87-106 87-107 87-108 87-109 87-110 87-111 87-112 87-113 87-114 87-115 87-116 111 88-02 88-03 88-04 88-05 88-06 88-07 88-08 88-09 88-10 88-11 88-12 88-13 88-14 88-15 Portrait Frau Enz ohne Datum (Schachtel 585) Portrait Frau Bodmer ohne Datum (Schachtel 585) Portrait Frau Honegger ohne Datum (Schachtel 585) Portrait Frau Studer ohne Datum (Schachtel 585) Portrait Frau Witschi ohne Datum (Schachtel 585) Portrait Frau Bohren ohne Datum (Schachtel 585) Portrait Herr Streit ohne Datum (Schachtel 585) Verschiedene Porträts ohne Datum (Schachtel 585) Küche, Speisesaal, Buffet Firma Bühler Uzwil ca. 1925 (Schachtel 585) Buffet SAFFA 1928 (Schachtel 585) Selbstbedienungsbuffet, Küche ohne Ort und Datum (Schachtel 585) Gruppenfoto ca. 1925 (Schachtel 585) Fotos von Menus aus der SV-Küche ohne Datum (Schachtel 585) SV-Signet 1989 (Schachtel 585) 89 Schallplatten und Tonaufnahmen 890 Tonbänder 890-00 890-01 890-02 890-03 890-04 890-05 890-06 Aufnahmen der Jubiläumsveranstaltung 1992 (Schachtel 587) Mensch und Arbeit, Meditation in unserer Zeit 1975 (Schachtel 587) Radioreportagen: Über den SV 1963, Festakt Bürgenstock 1964 (Schachtel 587) Radioreportage, -hörspiel über die Geschichte des SV 12. September 1964 (Schachtel 587) Sendung im Radio DRS über den SV 1972 (Schachtel 589) Sendung Radio DRS über Else Züblin-Spiller 1973 (Schachtel 589) Interview für Radio DRS Margrit Bohren 1971 (Schachtel 589) 891 Schallplatten 891-00 891-01 891-02 891-03 Uri, Fest und Brauch, Sage und Dichtung 1958 (Schachtel 589) Concerto für Basler Trommler und Orchester 1958 (Schachtel 589) Ebosa-Capriccio von Hans Haug 1958 (Schachtel 589) Das Leben ist ein Würfelspiel, aus grauer Städte Mauern, Sonne erstrahlt, Über abendstille Auen ohne Datum (Schachtel 589) 892 Kassetten 892-00 Interview mit dem ersten männlichen Absolvent der hauswirtschaftlichen Fortbildungsschule 1985 (Schachtel 589) Radiowerbespot Els Cucina 1986 (Schachtel 589) SV-Service Sendung im Radio Riesbach 1985 (Schachtel 589) Radiobeitrag zu Else Züblin-Spiller 1984 (Schachtel 589) Radiobeiträge Nourriture et Cantines, Neue Coop Mensa stösst bei Studenten auf Unzufriedenheit 1982 (Schachtel 589) Interview mit Marie-Louise Wild 1984 (Schachtel 589) 892-01 892-02 892-03 892-04 892-05 112 892-06 892-07 892-08 892-09 892-10 892-11 892-12 892-13 892-14 892-15 892-16 9 90 Radiobeitrag Was lebt isst 1984 (Schachtel 589) Radiobeitrag Aktion Speck weg 1982 (Schachtel 589) Sendung mit Frau Kübler Ross mit Prof. Hans Küng 1983 (Schachtel 589) Sendung zum SV in Radio Zürisee 1984 (Schachtel 589) Radiobeitrag L’association Suisse des restaurants collectifs lance une campagne de l’alimentation saine 1982 (Schachtel 589) Plenumsdiskussion im SV zu den Strukturveränderungen 1992 (Schachtel 589) Gesprächsrunde mit der Geschäftsleitung 1992 (Schachtel 589) Radiosendung Ernährung 2000 in der Kantine 1987 (Schachtel 589) SV Zukunftsforen 1997, 1998, 1999 (Schachtel 589) Radiosendung Der SV feiert sein 75-Jahr Jubiläum 1989 (Schachtel 589) Radiosendung 70-Jahre SV-Service 1984 (Schachtel 589 Gegenstände und Bibliothek Bibliothek Die Bibliothek des SV umfasst gegen die 100 Bücher. Diese werden momentan noch beim Archiv des SV aufbewahrt. 91 Geschirr Mit den Archivalien wurde auch Geschirr aus SV Kantinen und Soldatenstuben übergeben. 92 Textilien Diverse Arbeitskleider, Servietten, Tüchlis. Separates Verzeichnis. 93 SV-Tafeln Diverse Holz, Email-, Blech-, Karton-, Plastikschilder mit SV-Service Sujets. 94 Bilder Diverse Bilder mit Soldatenstubensujets, Porträts, Auszeichnungen, Glasscheiben. 95 1. August Abzeichen / Medaillen 95-01 Abzeichen von ca. 1928 bis 1995, IGEHO Medaillen (unvollständig) (Schachtel 591) 96 Linoleum Schnitt 113 96-01 Küchlein vom Luziensteig ohne Datum (Schachtel 618) 114