vhsrt in Rommelsbach Frühjahr/Sommer 2016

Transcription

vhsrt in Rommelsbach Frühjahr/Sommer 2016
Volkshochschule
Reutlingen
Mehr vom Leben
vhsrt in Rommelsbach
und Orschel-Hagen
Programm
Frühjahr|Sommer
2016
Wir freuen uns
auf Ihre Anmeldung!
Haus der Volkshochschule · Spendhausstraße 6 · 72764 Reutlingen
Telefon 07121 336-0 · Telefax -222 · [email protected] · www.vhsrt.de
M IT B E S T
EMPFEHL ER
UNG!
GUTES ESSEN
IST EIN STÜCK LEBENSLUST
HERZHAFT DEFTIG
V E G E TA R I S C H
VEGAN
Frischecenter Pfullingen
Max-Eyth-Straße 22 · 72793 Pfullingen · Tel 07121 / 798134
Metzgerei Rommelsbach
Ermstalstraße 10 · 72768 Rommelsbach · Tel 07121 / 623581
www.schmaelzle.de
media-e-motion.de
Erstklassig Essen in Linie Tübingen
Kirchgasse 10 · 72070 Tübingen · Tel 07071 / 9647525
Volkshochschule
Reutlingen
Mehr vom Leben
Inhalt
Rommelsbach
Mensch, Gesellschaft, Politik
3 Ratgeber und Orientierung
Kunst, Kultur, Kreativität
4 Literatur, Musik
5 Kreatives
5 Plastisches,
Kunsthandwerk, Werken
Jugendkunstschule
Reutlingen
6 Zeichnen, Werkeln, Tanz
Gesundheit, Outdoor, Umwelt
7 Gesundheitsfragen
7 Entspannung,
Körpererfahrung
8 Gymnastik,
Gesundheitssport
10 Bewegung für Kids
10 Natur und Umwelt
Rommelsbach
Leitung: Carmen Hauser
Gotlandstraße 14
72768 Reutlingen
Telefon und Fax
07121 136 16 01
rommelsbach@
vhsrt.de
Persönliche Anmeldung:
· im Haus der Volkshochschule
Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen
Bezahlung der Kursgebühr in bar
oder mit SEPA-Lastschriftmandat
Telefonische Anmeldung:
nur mit SEPA-Lastschriftmandat
Telefon
07121 136 16 01
Telefon
07121 336-100
Schriftliche Anmeldung: → Seite 14
nur mit SEPA-Lastschriftmandat
Ermäßigungen:
Schüler, Studenten, Auszubildende:
10 % (Nachweis erforderlich)
juksrt-Geschwisterermäßigung:
Das 1. Kind zahlt die volle Gebühr.
Ab dem 2. Kind im selben Kurs gibt’s
25 % Ermäßigung.
Mensch, Gesellschaft, Politik
Schule, Beruf, Karriere
11 EDV, Datenverarbeitung
Sprachen
11
11
11
11
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Orschel-Hagen
Gesundheit, Outdoor, Umwelt
12 Tanz, Bewegung
12 Entspannung,
Körpererfahrung
12 Gymnastik,
Gesundheitssport
Jugendkunstschule
Reutlingen
13 Zirkus, Theater, Tanz
Ratgeber und
Orientierung
Auslandsstudium
NE U!
Planst Du ein Austauschsemester
oder vielleicht sogar ein ganzes
Studium an einer amerikanischen
Universität? Im Rahmen einer
Präsentation werden die folgenden
Themen besprochen: Wie wähle ich
eine Universität aus? Welche Kosten
kommen auf mich zu bzw. welche
Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Wie läuft der Bewerbungsprozess
ab? Welche Tests muss ich machen
und wie bekomme ich ein Visum?
Im Anschluss ist Zeit für Fragen an
die ehemaligen Austauschstudenten.
Ro2001Rom
Mi, 27.04.2016, 19:00 – 21:00
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
6,00 € (erm. 4,00 €)
Bettina Remmele
Sprachen
15 Französisch, Italienisch,
Spanisch
Newsletter der vhsrt
… ins elektronische Postfach?
Abonnieren unter www.vhsrt.de
E-Mail: [email protected] · www.vhsrt.de
4
vhsrt in Rommelsbach
Ratgeber und
Orientierung Fortsetzung
Kunst, Kultur, Kreativität
Lernen Sie Ihre Farben
kennen NE U!
Farb- und Typberatung
Hier lernen Sie, welche Farben
zu Ihnen passen, wie Sie sich
richtig schminken und wie Sie
die richtige Brille, Frisur, Schmuck
u.s.w. auswählen.
Eine Farb- und Typberatung verhilft nicht nur zu einem besseren
Aussehen, sondern spart jede
Menge Zeit und Geld. Denn ab
sofort gibt es kaum noch „Kleiderschrankhüter“.
Im Kurs kann ein Farbpass in Höhe
von 35,00 € bestellt werden.
Ro4100Rom
Fr und Sa, ab 08.04.2016,
17:00 – 21:00
Altes Schulhaus, Raum 1
72,00 € (inkl. 6,00 € Materialkosten),
ab 5 Teiln., 14 U’Std.
Sabine Kächele
Baby-Reigen
In den ersten Lebensjahren steht die
körperliche, kognitive, sprachliche
und emotionale Förderung des
Babys im Mittelpunkt der Erziehung.
Eine frühe Mutter / Vater-KindBindung wird geprägt über Rituale,
empathisches Verstehen und
gelungene Kommunikation.
Unser Baby-Reigen-Programm
vermittelt dazu Grundlagen und
gibt Anregungen im Alltag:
– Wir lernen Fingerspiele, Sprachreime, alte und neue Lieder
– Wir machen Tastübungen, Wahrnehmungsübungen, Geräuschübungen, Phantasiereisen
– Wir erproben Tanzformationen,
Bewegungsmuster und
taktile Reizmuster.
Ein gelungener Reigen für
Mutter / Vater und Baby.
ab ca. 6 Monaten bis 1 ½ Jahre
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Je Kurs 40,00 €, 8 Teiln., 10 U’Std.
Renate Sturm
Ro1105Rom
Do, ab 14.04.2016, 11:00 – 11:45, 10 x
Ro1106Rom
Mi, ab 20.04.2016, 09:00 – 09:45, 10 x
Ro1107Rom
Mi, ab 20.04.2016, 09:50 – 10:35, 10 x
Ro1108Rom
Mi, ab 20.04.2016, 10:40 – 11:25, 10 x
Literatur, Musik
Literaturtreff für Frauen
Sie lesen gern und wollen sich mit
anderen Frauen über Ihre Lektüre
austauschen? Dann sind Sie in
unserer Runde genau richtig.
Wir lesen thematisch interessante
und sprachlich gute Romane, die
neu als Taschenbuch erschienen
sind. Sie erhalten Hintergrundinformationen zum Autor / zur
Autorin und seinem / ihrem gesellschaftspolitischen Umfeld.
Für den ersten Abend lesen wir:
Mircea Cărtărescu: Der Körper.
dtv 2014 (ISBN 978-3-423-14332-5)
Lt3000Rom
Mi, 17.02., 16.03., 27.04.und
01.06.2016, 19:30 – 21:00
Bibliothek am Laufbrunnen, Sitzecke
42,00 €, ab 5 Teiln., 8 U’Std.
Susanne Haas-Dieterle
Im Rhythmus
der Trommeln
Afrikanisches Trommeln
auf der Djembe
Zusammen mit Ousman Bangoura,
Trommellehrer aus Guinea (Westafrika), lässt es sich schnell und auch
ohne Noten- oder musikalische
Kenntnisse eintauchen in die faszinierende Welt der afrikanischen
Trommelrhythmen.
Wir lernen die Anschlagtechnik
(Bass, Ton. Slap), verschiedene
traditionelle Rhythmen und das Zusammenspiel der Trommelstimmen.
Leihgebühr für Djembe: 4,50 €
Ms2002Rom
Mo, ab 29.02.2016, 20:00 – 21:30, 3 x
Grundschule Rommelsbach
30,00 €, ab 5 Teiln., 6 U’Std.
Ruth Kübler, Ousman Bangoura
Anwaltskanzlei
Elena Döbereiner
Simone Saible
Rechtsanwältin
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Sozialrecht
In Kooperation
Egertstr. 33, 72768 Reutlingen-Rommelsbach
Tel.: 07121/ 63 06 69
Fax.: 07121/ 38 78 44 8
Termin nach Vereinbarung
Anmeldung: Telefon 07121 336-100 · Fax 336-222
vhsrt in Rommelsbach
Kreatives
Malerei für Einsteiger
Haben Sie mal wieder Lust, zu malen?
Oder haben Sie zu Hause eine Malausrüstung, aber es ergibt sich nie
die Gelegenheit, sie auszuprobieren?
Nun ist die Gelegenheit da:
an vier Abenden sollen Tipps und
Ideen für den erfolgreichen Einstieg
in die Malerei gegeben werden.
Ausgestattet mit Acrylfarben,
Leinwand und Papier werden kleine
Kunstwerke entstehen, die Lust und
Laune auf mehr machen.
Das Material wird gestellt, kann aber
gerne durch eigenes ergänzt werden.
Bi2000Rom
Di, ab 05.04.2016, 19:00 – 21:00, 4 x
Altes Schulhaus, Raum 1
64,70 € (inkl. Materialkosten),
ab 5 Teiln., 10.67 U’Std.
Martina Nehr-Kley
Eine malerische Reise
durchs 20. Jahrhundert
Keine Kunstepoche hält so viele verschiedene Techniken und Materialien bereit wie das 20. Jahrhundert.
In vier Einheiten beschäftigt sich dieser Workshop mit unterschiedlichen
Stilrichtungen: vom Weg zur Abstraktion bis hin zu den neuesten Tendenzen der zeitgenössischen Kunst.
Mit Acrylfarben entstehen so
eigene Werke passend zum Thema.
Bi2400Rom
Di, ab 07.06.2016, 19:00 – 21:00, 4 x
Altes Schulhaus, Raum 1
64,70 € (inkl. Materialkosten),
ab 5 Teiln., 10.67 U’Std.
Martina Nehr-Kley
Luftige Drachenschals
häkeln
An diesem Abend lernen wir,
interessante, zackige Dreieckstücher selbst herzustellen.
Materialkosten nach Verbrauch
Tg5005Rom
Mo, 29.02.2016, 19:00 – 21:15
Bibliothek am Laufbrunnen, Raum 4
18,00 €, ab 5 Teiln., 3 U’Std.
Renate Sturm, Sabine Schultze
Seidenmalerei
Wir malen Tücher, Schals, Fensterbilder, Wandbilder je nach Wunsch.
In diesem Kurs werden Ihnen
die unterschiedlichsten Techniken
gezeigt. Für Anfänger stehen
Schablonen zur Verfügung.
Wir arbeiten individuell in kleinen
Gruppen mit höchstens 8 Teilnehmern. So bleibt für jeden Teilnehmer
genügend Zeit, um sich mit evtl.
eigenen Entwürfen zu beschäftigen.
Wir erstellen keine Massenware,
sondern wertvolle Unikate.
Material (Seide, Pinsel, Farben und
Schablonen) stehen zur Verfügung
und werden pauschal abgerechnet.
Tg5007Rom A F
Mi, ab 01.06.2016, 09:00 – 12:15, 5 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Raum 1
96,70 €, ab 5 Teiln., 21.67 U’Std.
Sabine Kächele
5
Kissenhüllen stricken
Wir gestalten mit verschiedenen
Strickmustern ein neues Outfit für
ihre „alten“ Sofakissen (40 × 40 cm).
Materialkosten nach Verbrauch
Tg5006Rom
Mo, 13.06.2016, 19:00 – 21:15
Bibliothek am Laufbrunnen, Raum 4
18,00 €, ab 5 Teiln., 3 U’Std.
Renate Sturm, Sabine Schultze
Plastisches, Kunsthandwerk, Werken
Frühlingshafte Osterkränze
Gemeinsam binden wir einen
frühlingshaften Türkranz aus Buchs
oder einen Mooskranz für den
Ostertisch, welchen wir mit vermoosten Ästen dekorieren und mit
österlichen Accessoires schmücken.
In den Mooskranz kann abschließend eine Frühlingspflanze
hineingestellt werden.
Materialliste wird zusammen mit
der Teilnehmerkarte zugeschickt
Wk5000Rom
Mi, 16.03.2016, 19:00 – 21:15
Altes Schulhaus, Werkraum
18,00 €, ab 5 Teiln., 3 U’Std.
Margrit Löhe
Keramikwerkstatt
Rappertshofen
Kreative Geschenke aus Ton
Aus weißem, rotem oder schwarzem
Ton können persönliche Geschenke
(Gefäße, Figuren, …), an der elektrischen Drehscheibe oder in
Aufbautechnik gefertigt werden.
Farbige Glasuren und Engoben
sowie ein Keramikbrennofen sind
vorhanden.
Der Kurs ist ein integratives Angebot für Erwachsene; Menschen
mit und ohne Behinderung arbeiten
gemeinsam.
Materialkosten nach Verbrauch
Rappertshofen, Atelier der
Kunsttherapie
Je Kurs 74,00 €, ab 5 Teiln., 16 U’Std.
Kornelia Eßer
Pl4001Rom
Do, ab 11.02.2016, 18:00 – 20:00, 6 x
Pl4002Rom
Do, ab 09.06.2016, 18:00 – 20:00, 6 x
Mit Bus oder Bahn zur vhs:
Ihre Teilnehmerkarte gilt als
Fahrausweis für das gesamte
naldo-Gebiet! Jeweils 90 Minuten
vor und nach dem Kurs!
E-Mail: [email protected] · www.vhsrt.de
6
vhsrt in Rommelsbach
Jugendkunstschule
Reutlingen
Geschwisterermäßigung
→ Seite 3
Klassisches Ballett
Musikschule
Reutlingen
Musikschule in Rommelsbach
Sekretariat:
Andrea Schmid Tel. 07121 336-144
Edelgard Erdmann (Rommelsbach)
Telefon
07121 611 48
Ort:
Bibliothek am Laufbrunnen
Musikgarten
für Kleinkinder und (Groß-)Eltern
Fortlaufender Einstieg möglich
Baby-Musikgarten (0 bis 18 Monate):
Do
14:30 – 15:15
Musikgarten 1 (1 ½ bis 3 Jahre):
Do
10:10 – 10:55
Musikgarten 2 (3 bis 4 Jahre):
Do
15:20 – 16:05
Musikalische Früherziehung
für 4- bis 5-jährige Kinder
Mo
16:30 – 17:30
Kursdauer
2 Jahre
Instrumentalunterricht
Akkordeon, Blockflöte, Querflöte
Keyboard, Klavier, (E-)Gitarre, Violine
Schlagzeug
www.musikschule-reutlingen.de
… dient nahezu allen modernen
Tanztechniken als Basis und fördert
eine gute Körperhaltung. Erlernt
werden das Körperverständnis sowie
die spezifische Sprache und Ausdrucksmöglichkeiten des Balletts.
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Teresa Terriuolo
Ju3710Rom ab 5 Jahren
Do, ab 03.03.2016, 16:15 – 17:00, 14 x
54,00 €, ab 5 Teiln., 14 U’Std.
Ju3730Rom ab 6 Jahren
Mi, ab 16.03.2016, 15:30 – 16:30, 14 x
70,40 €, ab 5 Teiln., 18.67 U’Std.
Alles, was lecker ist!
Zeichnen von Leckereien
Zeichnen ist cool und noch besser,
wenn man ein tolles Motiv hat.
In diesem Workshop nehmen wir
uns all die Leckereien vor, die Dir
bestimmt schmecken.
Mit Bleistift und Fineliner machen
wir uns ein kleines Heft mit vielen
Zeichnungen. Gleichzeitig kann man
so nebenbei ein paar Grundfertigkeiten des Zeichnens üben.
Klar, dass wir am Ende unsere
„Studienobjekte“ verspeisen.
Ju1210Rom von 8 bis 12 Jahren
Fr, 01.07.2016, 15:00 – 17:00
Altes Schulhaus, Raum 3
11,00 € (inkl. Materialkosten),
ab 5 Teiln., 2.67 U’Std.
Martina Nehr-Kley
Buchladen Rappertshofen
Bücher
Schreibwaren
Spielwaren
Geschenkartikel
In Rommelsbach
führen wir außerdem:
Wolle und
Reservix-Tickets
In Rommelsbach EC-Karten-Zahlung möglich
Buchladen Rappertshofen
Buchladen Rappertshofen
Ermstalstraße 2
Filiale Orschel-Hagen
72768 Reutlingen-Rommelsbach Dresdner Platz 1
Tel. 07121 62876-0
72760 Reutlingen
[email protected]
Tel. 07121 620530
www.lwv-eh.de
[email protected]
Anmeldung: Telefon 07121
336-100 · Fax 336-222
vhsrt in Rommelsbach
Gesundheit, Outdoor, Umwelt
Gesundheitsfragen
Tinnitus
Erfolgreich gegen Ohrgeräusche
Millionen Deutsche leben mit einem
Ton im Ohr: einem Rauschen, Quietschen, Zischen, Kreischen oder
Brummen. Oft wird der Lärm im Ohr
chronisch und zur Dauerplage – zum
Tinnitus. Er kann den Schlaf rauben,
die Konzentration erschweren und
sogar den Lebensmut nehmen.
Dabei ist charakteristisch, dass
der Ton nur vom Patienten selbst
gehört wird, denn im Grunde ist er
ein Phantomgeräusch, das durch
Fehlfunktionen im Gehirn entsteht.
Tinnitus ist zunächst keine eigenständige Erkrankung, sondern ein
Symptom für unterschiedliche
Störungen. Am Anfang stehen
meist Schäden und Erkrankungen
im Ohr selbst.
Negativ wirken sich Dauerstress
und psychische Belastungen aus.
Infrage kommen auch Herz-KreislaufErkrankungen, Stoffwechselstörungen, Probleme an der Halswirbelsäule oder in den Kiefergelenken.
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württ.
Gs1001Rom
Di, 15.03.2016, 19:30 – 21:00
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
3,00 €
Referent: Rolf-Dieter Nerz, Facharzt
für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Moderation: Dr. med. Günther Fuhrer,
Vorsitzender der Kreisärzteschaft
Wichtig!
Mitbringen zum Kurs
Alles, was Sie zum Kurs mitbringen sollten, steht jetzt
auf Ihrer Teilnehmerkarte.
AOK = Kostenerstattung
durch die Krankenkassen
Viele Kurse im Gesundheitsbereich
werden von den gesetzlichen
Krankenkassen anteilig bezuschusst.
Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse
nach einer möglichen Förderung!
7
Entspannung
Hatha Yoga
Durch regelmäßiges Üben von
klassischen Yogahaltungen erlangt
man Kraft und Vitalität bei großer
Beweglichkeit.
Als Methode zum Erlernen
innerer und äußerer „Haltung“
und Präsenz kann die Yogapraxis
schließlich zu Ruhe und Klarheit
in Denken und Handeln führen.
Ep6011Rom
Mi, ab 24.02.2016, 17:30 – 18:30, 16 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
84,70 €, ab 9 Teiln., 21.33 U’Std.
Sylvia Kolloch
Ep6012Rom
Mi, ab 24.02.2016, 18:30 – 19:30, 16 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
84,70 €, ab 9 Teiln., 21.33 U’Std.
Sylvia Kolloch
Ep6013Rom AOK
Mi, ab 09.03.2016, 20:00 – 21:30, 12 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
94,00 €, ab 9 Teiln., 24 U’Std.
Monika Merkle
Ep6014Rom AOK
Do, ab 10.03.2016, 08:30 – 09:45, 12 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Monika Merkle
Qigong Yangsheng
Jahrtausendealte Gesundheitsvorsorge und -fürsorge
Ein Weg zur Ruhe. Ein Weg der
Meditation. Lebenshilfe für den Alltag. Jahrtausende alt und bewährt.
Chinesische Heilübungen für Körper,
Seele und Geist. Nach Absprache
wird auch im Freien geübt.
Auch für Menschen mit Rollator
geeignet.
Je Kurs 95,30 €, ab 5 Teiln., 21.33 U’Std.
Siegbert Allgaier
Ep7101Rom AOK
Mo, ab 29.02.2016, 08:30 – 09:30, 16 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Ep7102Rom AOK
Mo, ab 29.02.2016, 09:30 – 10:30, 16 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Qualität bestätigt
Seit 10 Jahren überprüft
die Stiftung Warentest in
detaillierten Langzeituntersuchungen die Qualität von
Weiterbildungsangeboten.
Dabei schneiden die
Volkshochschulen gut ab.
Das positive Fazit des
Weiterbildungs-Checks
unterstreicht die Qualität
der vhs-Angebote.
www.test.de/weiterbildunganbietervergleich
E-Mail: [email protected] · www.vhsrt.de
8
vhsrt in Rommelsbach
Gymnastik,
Gesundheitssport
BodyWorkout
BodyWorkout ist ein motivierendes
Ganzkörpertraining, mit dem gezielt
die Hauptmuskelgruppen und die
tiefliegenden Muskeln angesprochen
werden. Diese Muskeln werden durch
das eigene Körpergewicht oder mit
Zusatzgewichten wie Hanteln, TheraBändern oder Steps abwechslungsreich trainiert.
Der Kurs ist für jeden geeignet,
der sein Körper formen und straffen
möchte. Ziel ist eine gesunde Haltung und die Stärkung der Körpermitte. Für den richtigen Rhythmus
sorgt passende Musik.
Ein abschließendes Dehnen
kommt nicht zu kurz.
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Je Kurs 80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Gy1001Rom
Do, ab 25.02.2016, 19:10 – 20:10, 15 x
Gy1002Rom
Do, ab 25.02.2016, 20:15 – 21:15, 15 x
Manuela Akilli
Gesund und fit
Abwechslungsreiches
Ganzkörpertraining
Verbesserung der Koordination,
Beweglichkeit und Dehnfähigkeit
sowie die Kräftigung des gesamten
Haltungsapparats (Rücken-Bauch,
Schultern-Nacken, Gesäß-Oberschenkel) und die Stärkung der
Arm- und Beinmuskulatur sind Ziel
dieses Kurses.
Mit flotter Musik, viel Spaß und
dem Einsatz von verschiedenen
Kleingeräten wird der Körper gefordert, aber nicht überfordert!
Entspannungsübungen zu
sanfter Musik runden den Kurs ab.
Gy1102Rom
Mi, ab 02.03.2016, 09:00 – 10:00, 16 x
Turn- und Festhalle, Halle
84,70 €, ab 9 Teiln., 21.33 U’Std.
Andrea Mayr
Gy1303Rom 55 plus
Mo, ab 22.02.2016, 18:00 – 19:00, 15 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Elisabeth Martins
Gy1304Rom 55 plus
Mo, ab 22.02.2016, 19:00 – 20:00, 15 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Elisabeth Martins
Fitness-Mix
Abwechslungsreiche Gymnastik
Ein Trainingsprogramm für den
ganzen Körper in den Bereichen
Muskelkräftigung, körperformende
Gymnastik, Ausdauer, Beweglichkeit
und Koordination.
Durch die Verwendung von Kleingeräten wie Theraband, Hanteln etc.
ist für Vielfältigkeit immer gesorgt.
Die Übungsstunden enden
mit Dehn-, Stretching- und Entspannungsübungen.
Gy1101Rom
Do, ab 03.03.2016, 18:05 – 19:05, 14 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
75,30 €, ab 9 Teiln., 18.67 U’Std.
Andrea Möller
Bildung für alle:
Online-Anmeldung
Wenn Sie Sozialhilfe oder ALG II
beziehen, reduzieren wir Ihre Kursgebühr um 00%! Fragen Sie uns.
· sofort buchen unter vhsrt.de
· nur mit Einzugsermächtigung
!"
#$ "%&' (
"
!""#$%&
'''!%(""#$%&
Anmeldung: Telefon 07121 336-100 · Fax 336-222
vhsrt in Rommelsbach
9
Rücken, Bauch, Beine, Po
Ein abwechslungsreiches Training
um Bauch, Beine und Po in Form zu
bringen und den Rücken zu stärken.
Die Übungen kräftigen Ihre
Muskulatur und stabilisieren Ihren
Körper. Ihre Haltung wird gesünder
und nebenbei aktivieren Sie den
lokalen Fettstoffwechsel. Durch den
Einsatz verschiedener Kleingeräte
ist für Abwechslung immer gesorgt.
Abschließende Dehnübungen
und Entspannung sorgen für ein
gutes Körperwohlbefinden.
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Gy2001Rom
Mo, ab 29.02.2016, 10:45 – 11:45, 15 x
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Monika Ulmer
Gy2002Rom
Mo, ab 29.02.2016, 20:00 – 21:00, 15 x
90,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Susanne Fix
Fit mit Baby
Fitnesstraining für die Mama
und Spaß für das Baby
Sie möchten nach der Geburt etwas
für sich, Ihre Fitness, Ihre Figur, und
Ihr Wohlbefinden tun?
Dieses Training ist exakt auf die
Bedürfnisse junger Mütter nach
der Geburt abgestimmt. Bei einem
abwechslungsreichen GymnastikProgramm zu Musik kräftigen und
dehnen Sie den gesamten Körper,
vor allem Bauch, Beine, Po und
Rücken und machen sich wieder fit.
Ihr Baby ist mit Ihnen im
Gymnastikraum und wird spielerisch
in die Übungen mit einbezogen.
Hinweis: Die Rückbildungsgymnastik
sollte abgeschlossen sein
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Jew. 52,70 €, ab 5 Teiln., 10.67 U’Std.
Heike Geckeler
Gy1401Rom ab 4 Monaten
Di, ab 01.03.2016, 09:30 – 10:30, 8 x
Gy1402Rom ab 4 Monaten
Di, ab 03.05.2016, 09:30 – 10:30, 8 x
Fit in den Tag
Rücken, Bauch und mehr
In diesem Ganzkörper-Workout werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit
und Koordination trainiert und Verspannungen abgebaut. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf
der Bauch- und Rückenmuskulatur.
Gy2003Rom
Fr, ab 04.03.2016, 08:30 – 09:30, 12 x
Turn- und Festhalle, Halle
74,00 €, ab 5 Teiln., 16 U’Std.
Andrea Möller
Bildung für alle:
Beziehen Sie Sozialhilfe oder
ALG II? Dann reduzieren wir
Ihre Kursgebühr um 75%!
Fragen Sie uns.
Ich beweg’
mich –
Rücken fit
Kraft und Entspannung für die
Wirbelsäule
Den Rücken stark
machen, den
Körper in Balance bringen und
sich geschmeidig bewegen.
Die gelenkschonende Gymnastik
stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine
bessere Haltung. Dabei steht auch
Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche
Tricks kennen, die Ihnen dabei
helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause
oder am Arbeitsplatz zu entlasten.
Entspannungs- und Atemübungen
sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die
ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen. Auch für Menschen, die leichte
Verschleißerscheinungen an der
Wirbelsäule haben, Osteoporose
oder Arthrose vorbeugen möchten.
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Je Kurs 74,00 €, ab 5 Teiln., 16 U’Std.
Charoula Parali
Gy3001Rom AOK
Di, ab 22.03.2016, 19:00 – 20:00, 12 x
Gy3002Rom AOK
Di, ab 22.03.2016, 20:00 – 21:00, 12 x
Pilates
Das Trainingskonzept von Joseph
Pilates, bestehend aus Kräftigungsund Dehnungsübungen, verbessert
die Körperhaltung und sensibilisiert
die Körperwahrnehmung.
Durch die Kräftigung der Muskulatur von innen nach außen sowie
durch den Aufbau eines Kraftzentrums wird Rückenbeschwerden
vorgebeugt. Gleichzeitig wird
die Beweglichkeit gefördert und
die Figur verbessert.
Gy5101Rom
Mo, ab 29.02.2016, 16:50 – 17:50, 15 x
Turn- und Festhalle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Teresa Terriuolo
Gy5102Rom
Do, ab 03.03.2016, 10:00 – 11:00, 15 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Teresa Terriuolo
Gy5103Rom
Mi, ab 02.03.2016, 18:45 – 19:45, 15 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Elisabeth Martins
Zumba®
Zumba-Fitness® ist ein Fitness-TanzWorkout auf mitreißende lateinamerikanische Musik. Das Training
ist effektiv, macht Spaß – und ohne
es zu merken wird man fit! Egal
welches Fitnessniveau, welcher
tänzerische Hintergrund, welches
Alter, jeder kann sofort mitmachen.
Gy5301Rom
Mi, ab 02.03.2016, 17:00 – 18:00, 15 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Andrea Burgio
Gy5302Rom
Do, ab 03.03.2016, 17:00 – 18:00, 15 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Berit Wager
www.facebook.com/vhsrt
E-Mail: [email protected] · www.vhsrt.de
10
vhsrt in Rommelsbach
Gymnastik, Gesundheitssport Fortsetzung
danc-e-motion®
danc-e-motion® ist ein fitnessorientiertes Ganzkörpertraining, das
andere Wege geht. Die fließende
Bewegungsentwicklung kann von
den Teilnehmern leicht mitgemacht
werden. Es ist bestens für heterogene Gruppen geeignet, denn jeder
findet sein persönliches Trainingslevel.
Mit Rücksicht auf den eigenen Körper
und im Einklang mit der vielfältigen
Musik folgt der ganzheitliche Ansatz
der Methode dem Leitsatz „Vom
persönlichen Eindruck zum gemeinsamen Ausdruck. Vom gemeinsamen
Ausdruck zum persönlichen Eindruck.“
Je Kurs 52,70 €, ab 5 Teiln., 10.67 U’Std.
Heike Geckeler
Gy5704Rom
Di, ab 01.03.2016, 08:30 – 09:30, 8 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Gy5705Rom
Di, ab 03.05.2016, 08:30 – 09:30, 8 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Mix it all up
Ein Mix aus Aerobic, Step, BodyWorkout mal mit, mal ohne Kleingeräte, Intervall-Training – alles
in allem ein abwechslungsreiches
Kursprogramm für Ausdauer und
Muskelkräftigung.
Gy6101Rom
Mo, ab 22.02.2016, 18:00 – 19:00, 15 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Sonja Conrad
Gy6102Rom
Mo, ab 22.02.2016, 19:00 – 20:00, 15 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Sonja Conrad
Gy6103Rom
Do, ab 25.02.2016, 18:45 – 19:45, 15 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Sonja Conrad
Gy6104Rom
Do, ab 25.02.2016, 20:00 – 21:00, 15 x
Turn- und Festhalle, Halle
80,00 €, ab 9 Teiln., 20 U’Std.
Sonja Conrad
GBJ Gemeinnütziges Bildungsjahr
FSJ Freiwilliges Soziales Jahr
Schulabschluss in der
Tasche und Lust auf Kultur?
Bewirb dich für das Gemeinnützige
Bildungsjahr „Kultur“ bei der vhs
Reutlingen und ihren Einrichtungen!
Kontakt:
Markus Schmid-Appelrath
Telefon
07121 336 -115
[email protected]
Bewegung für Kids
Sport, Spiel und Spaß
Turn- und Festhalle, Halle
Je Kurs 81,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Kinderturnen für Minis
Klettern, rutschen, schwingen,
balancieren, hüpfen, spielen,
singen, tanzen und dabei eigene
Fähigkeiten kennen lernen, zusammen mit Mutter oder Vater, fördern
Motorik, Fantasie und Konzentration
der Kinder und hilft bei der Kontaktaufnahme zu Gleichaltrigen.
Mithilfe aller Eltern zum Aufbau /
Abbau 15 Min. vor / nach Kursbeginn
erforderlich.
Gy8001Rom für ca. 1 ½- bis
2 ½-Jährige mit Eltern, Oma, Opa …
Di, ab 01.03.2016, 15:40 – 16:40, 15 x
Tanja Dummer
Kinderturnen für Midis
Die Kinder haben die Turnhalle
schon mit Mutter, Oma oder Vater
erobert, sind jetzt „groß“ und
möchten gerne weiter rennen,
klettern sowie mit Bällen und
Geräten arbeiten.
In diesem Kurs schulen die Kinder
spielerisch ihre Koordination,
Konzentration, ihr Selbstbewusstsein und Gruppenverhalten.
Mithilfe aller Eltern zum Abbau des
Parcours nach Kursende erforderlich
Gy8002Rom
für 3- bis 4-Jährige mit Eltern
Do, ab 03.03.2016, 15:45 – 16:45, 15 x
Jutta Roth
Kinderturnen für Maxis
Die Kinder haben die Turnhalle schon
mit Mutter, Oma oder Vater erobert,
sind jetzt „groß“ und möchten gerne
weiter rennen, klettern sowie mit
Bällen und Geräten arbeiten.
In diesem Kurs schulen die Kinder
spielerisch ihre Koordination, Konzentration, ihr Selbstbewusstsein
und Gruppenverhalten.
Mithilfe aller Eltern zum Aufbau des
Parcours vor Kursbeginn erforderlich
Gy8003Rom für 4 ½ bis 6-Jährige
ohne Eltern
Do, ab 03.03.2016, 14:45 – 15:45, 15 x
Jutta Roth
Natur und Umwelt
Winziges Leben
im Verborgenen
NE U!
Mikroskopieren für Kinder
und Naturfreunde
Winzig im Verborgenen Lebendes
macht das Mikroskop sichtbar und
eröffnet uns durch seine anspruchsvolle Optik den Zugang in eine bunte
und geheimnisvolle Welt.
An drei Nachmittagen werden
wir nach einer kurzen Einführung in
Bau und Gebrauch des Mikroskops
verschiedene Methoden des Mikroskopierens kennen lernen.
Nw3001Rom ab 11 Jahren
Fr, ab 01.07.2016, 17:00 – 20:00, 4 x
Sa, 16.07.2016, 08:00 – 11:00
Rommelsbach, Altes Schulhaus,
Raum 3, Samstagstermine am
Baggersee in Kirchentellinsfurt
90,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Dr. Alfons Renz
Anmeldung: Telefon 07121 336-100 · Fax 336-222
vhsrt in Rommelsbach
Schule, Beruf, Karriere
Datenverarbeitung
Einführung Windows
Machen Sie mit im PC-Einsteigerkurs.
In klar strukturierten Lernkapiteln
führen wir Sie Schritt für Schritt an
das Thema Computer heran.
Wie bedient man einen PC?
Welche Grundlagen muss man
beherrschen? Sie lernen die Bedienung des PCs und der grafischen
Benutzeroberfläche Windows,
Briefe schreiben, gestalten,
speichern und ausdrucken sowie
Informationen im Internet suchen.
¿ Herdt-Broschüre inkl.
Dv1000Rom 55 plus
Fr, ab 26.02.2016, 13:30 – 16:45, 4 x
Bildungszentrum Nord,
Computerraum
94,00 €, ab 5 Teiln., 16 U’Std.
Georg Rogge
11
A2.3
C1 Conversazione
tra amici
Mit vertrauten Mitlernenden
(Freunden) das freie Sprechen
in Alltagssituationen üben!
Dazu werden wir auch leichte
Erzählungen italienischer Autoren
lesen sowie Wissenswertes und
Aktuelles über Italien besprechen.
Kosten für die Taschenbücher
nach Vereinbarung im Kurs
It3981Rom
Mo, ab 29.02.2016, 19:45 – 21:15, 13 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Raum 1
106,00 €, ab 5 Teiln., 26 U’Std.
Marta Gaidolfi
A2.1
Sprachen
Sprach-Niveaustufen (GER) A1 – C2
Einstufungstests unter www.vhsrt.de
oder bei der Sprachberatung
£= inklusive Unterrichtsmaterial
A1.1
Englisch
Standardkurse sind für Lerner
gedacht, die zum ersten Mal
Englisch lernen oder an bereits
bestehende Sprachkenntnisse anknüpfen wollen, um diese systematisch zu erweitern.
Je nach Vorkenntnissen kann in
Kurse mit unterschiedlichem Zielniveau eingestiegen werden.
Wenn Sie unsicher sind, welchem
Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen, sollten Sie einen Einstufungstest machen.
¿ KEY A1 (Cornelsen)
En1111Rom ab Lektion 1
Mo, ab 07.03.2016, 17:45 – 19:15, 12 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Raum 1
91,00 €, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Andrea Dirschbacher
B2
English Conversation
Speaking and reading
En4751Rom
Di, ab 23.02.2016, 19:00 – 20:30, 15 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Raum 1
100,00 €, ab 9 Teiln., 30 U’Std.
Barbara Hennecke
Raus mit der Sprache!
Auffrischungskurs Französisch
Wollen Sie Ihre verschütteten
Französischkenntnisse wieder
auffrischen? In Kommunikationsübungen reaktivieren wir den
wichtigen Wortschatz in alltagsbezogenen Situationen und festigen
grundlegende Grammatikthemen
in angewandter Form.
Machen Sie mit!
Vorkenntnisse: min. 3 Jahre
Schulfranzösisch
¿ Voyages 2 (Klett)
Fr2381Rom ab Lektion 7
Do, ab 25.02.2016, 08:30 – 10:00, 12 x
Bibliothek am Laufbrunnen, Raum 1
82,00 €, ab 9 Teiln., 24 U’Std.
Ulrike Jeske
Spanisch
Waren Sie schon einmal in Spanien
oder planen Sie einen Urlaub in
einem spanischsprachigen Land?
Möchten Sie gerne die wichtigsten
Grundlagen der spanischen Sprache
lernen, um Urlaubs- und Alltagssituationen bewältigen zu können?
Dieser Kurs richtet vermittelt
praktisches Spanisch anhand einer
Vielzahl von Alltagsthemen und
Übungen.
Sie werden zum lebhaften
Sprachgebrauch angeregt und
lernen in lockerer Atmosphäre
und ohne Leistungsdruck.
¿ Perspectivas ¡Ya! A1 (Cornelsen)
Sp0281Rom ab Lektion 4
Mo, ab 22.02.2016, 20:00 – 21:30, 12 x
Grundschule Rommelsbach
99,00 €, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Ana Cristina Bautista de Stegner
A1.3
Spanisch
Sie sprechen bereits etwas Spanisch
und möchten Ihre Sprachkenntnisse
vertiefen? Dieser Kurs vermittelt
praktisches Spanisch anhand einer
Vielzahl von Alltagsthemen und
Übungen.
Sie werden zum lebhaften Gebrauch der spanischen Sprache
angeregt und können in lockerer
Atmosphäre und ohne Leistungsdruck Ihre vorhandenen Kenntnisse
weiter ausbauen.
¿ Perspectivas ¡Ya! A1 (Cornelsen)
Sp0381Rom ab Lektion 7
Mo, ab 22.02.2016, 18:15 – 19:45, 12 x
Grundschule Rommelsbach
99,00 €, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Ana Cristina Bautista de Stegner
Einzelunterricht
… ist optimal für Ihre individuellen
Bedürfnisse! Der Lernerfolg stellt
sich dadurch schneller ein.
Kontakt:
Tel. 07121 336-136
Mit Bus oder Bahn zur vhs:
Ihre Teilnehmerkarte gilt als
naldo-Fahrausweis – 90 Minuten
vor und nach dem Kurs!
E-Mail: [email protected] · www.vhsrt.de
12
vhsrt in Orschel-Hagen
Orschel-Hagen
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Becker
Tel. 336-253
E-Mail
[email protected]
Sekretariat:
S. Hoffmann-Fratzke
Tel. 336-137
Persönliche Anmeldung:
· Haus der Volkshochschule
Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen
Telefonische Anmeldung:
Telefon
07121 336-100
Schriftliche Anmeldung:
Anmeldekarte
→ Seite 15
Ermäßigungen:
Schüler, Studenten, Auszubildende:
10 % (Nachweis erforderlich)
Kurse für
A = Anfänger F = Fortgeschrittene
Gesundheit, Outdoor, Umwelt
Tanz, Bewegung
NiA®
NiA®, kurz für „Neuromuscular
Integrative Action“, ist abgeleitet
von drei Bewegungsformen:
der Tanzform (Jazz, Duncan und
Modern), den Kampfkünsten
(Tai Chi, Tae-Kwon-Do und Aikido)
und der ganzheitlichen Form
(Moshe Feldenkrais, F. Mattias
Alexander und Yoga).
Mal ausdrucksvoll, mal kräftig,
fließend oder meditativ, wechseln
die Bewegungen und die Choreographien. Ein effizientes und Gelenke schonendes Fitnesstraining.
Es baut Stress und Emotionen ab,
verbessert die Körperhaltung und das
Körpergefühl, bewirkt Lebensfreude
und eine positive Ausstrahlung.
NiA® erfordert weder tänzerische
noch sportliche Erfahrung und
ist für alle geeignet, die Spaß an
der Bewegung suchen.
Bei Buchung von Bg6501, Bg6502,
Bg6503 nur 90,00 €
Bei Buchung von Bg6505, Bg6506,
Bg6507 nur 75,00 €
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Je Kurs 34,00 €, ab 5 Teiln., 6.67 U’Std.
Annabelle Herter
Bg6501
Di, ab 23.02.2016, 20:15 – 21:15, 5 x
Bg6502 nicht am 12.04.2016
Di, ab 05.04.2016, 20:15 – 21:15, 5 x
Bg6503 nicht am 28.06.2016
Di, ab 31.05.2016, 20:15 – 21:15, 5 x
Nicht vergessen!
Mitbringen zum Kurs
Alles, was Sie zum Kurs brauchen,
steht auf Ihrer Teilnehmerkarte.
Entspannung
Yoga als
Stressausgleich
Körperliche und geistige Entspannung zur Energiegewinnung durch
gezielte Bewegungen, Atemarbeit
und Entspannungsübungen.
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Annie Wilsch-Harnack
Ep6413 für Männer
Do, ab 25.02.2016, 19:30 – 21:00, 12 x
106,00 €, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Ep6414 für Männer
Do, ab 23.06.2016, 19:30 – 21:00, 5 x
50,00 €, ab 5 Teiln., 10 U’Std.
Qigong, Atmung,
Entspannung
Wir erlernen traditionelle Qigongformen, die Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsübungen
vereinen. Zusätzlich wird in diesem
Kurs besonderen Wert gelegt auf
Entspannung und Atmung. Qigong
eignet sich für alle Altersgruppen
und auch für Menschen, die weniger beweglich und belastbar sind.
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Annie Wilsch-Harnack
Ep7135
Do, ab 25.02.2016, 18:00 – 19:30, 12 x
106,00 €, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Ep7136
Do, ab 23.06.2016, 18:00 – 19:30, 5 x
50,00 €, ab 5 Teiln., 10 U’Std.
Gymnastik,
Gesundheitssport
MamaWorkout®
mit Baby
Dieses Workout ist exakt auf die
Bedürfnisse des Körpers nach der
Geburt abgestimmt, Sie kräftigen
und dehnen den gesamten Körper,
vor allem Bauch, Beine, Po, Rücken
und Beckenboden. Ihr Baby wird
bei allen Übungen spielerisch mit
einbezogen! Tun Sie etwas für Ihre
Fitness, Ihre Figur, Ihr Wohlbefinden
und Ihr Baby turnt einfach mit.
Es ist empfehlenswert, mit der
Rückbildung begonnen zu haben.
Gy1405 3 bis 18 Monate
Mi, ab 01.06.2016, 10:00 – 11:00, 9 x
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
58,00 €, ab 5 Teiln., 12 U’Std.
Carla Mangieri
Rücken, Bauch,
Beine, Po
Ein abwechslungsreiches Training
um Bauch, Beine und Po in Form zu
bringen und den Rücken zu stärken.
Der Einsatz verschiedener Kleingeräte sorgt für Abwechslung,
Dehnübungen und Entspannung
für ein gutes Körperwohlbefinden.
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Monika Javorscak
Gy2017
Fr, ab 26.02.2016, 10:50 – 11:50, 9 x
58,00 €, ab 5 Teiln., 12 U’Std.
Gy2018
Fr, ab 03.06.2016, 10:50 – 11:50, 7 x
47,30 €, ab 5 Teiln., 9.33 U’Std.
Anmeldung: Telefon 07121 336-100 · Fax 336-222
vhsrt in Orschel-Hagen
Power
Faszientraining
13
NE U!
Fasziengewebe ist unser Bindegewebe, welches unsere Muskulatur
und Organe umhüllt und aktiv bei
Bewegungen mitwirkt. Faszientraining erweitert und ergänzt
das Spektrum unserer bisherigen
Trainingsprogramme.
In diesem Kurs trainieren wir aktiv
unsere Kraft, Ausdauer und Koordination durch Faszienübungen wie
Schwingen, Federn und Core Übungen. Für die Körperwahrnehmung
und Regeneration runden wir die
Stunde ab mit Powerstretching und
Faszienrollen. Wir trainieren barfuß.
Voraussetzung: gute körperliche Fitness
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Susanne Fix
Gy5002
Mo, ab 07.03.2016, 18:30 – 19:30, 8 x
52,70 €, ab 5 Teiln., 10.67 U’Std.
Gy5003
Mo, ab 13.06.2016, 18:30 – 19:30, 6 x
42,00 €, ab 5 Teiln., 8 U’Std.
Pilates
sanft und effektiv
Ein ausgewogenes Programm nach
dem Trainingskonzept von Joseph
Pilates, bestehend aus Kräftigungsund Dehnungsübungen.
Der Aufbau eines Kraftzentrums
beugt Rückenbeschwerden vor.
Gleichzeitig wird die Beweglichkeit
gefördert und die Figur verbessert.
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Andrea Langer
Gy5136 A
Mi, ab 24.02.2016, 19:20 – 20:20, 10 x
63,30 €, ab 5 Teiln., 13.33 U’Std.
Gy5139 F
Mi, ab 24.02.2016, 18:10 – 19:10, 15 x
90,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Zumba® Gold
Das Zumba® Gold Fitnessprogramm
ist ausgerichtet für ältere Erwachsene, Fitnesseinsteiger, Schwangere
und für alle, die ein langsameres
Tempo wünschen.
Gy5329
Di, ab 01.03.2016, 17:40 – 18:40, 10 x
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
63,30 €, ab 5 Teiln., 13.33 U’Std.
Berit Wager
Drums Alive® Gold
Trommeln und Bewegung
Den Alltag hinter sich lassen
Drums Alive® ist eine ideale Kombination von Musik, Bewegung und
Aktivität. Zu ansprechender Musik
schlagen wir mit zwei Trommelsticks auf fixierte Pezzibälle und
kombinieren das Trommeln mit
Schrittfolgen und Armbewegungen.
So entsteht ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining.
Drums Alive® fördert das HerzKreislauf-System, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Konzentration,
trägt zum Stressabbau bei und
schult ganz nebenbei die koordinativen Fähigkeiten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für alle Altersgruppen.
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Monika Javorscak
Gy5605
Fr, ab 26.02.2016, 10:00 – 10:45, 9 x
46,00 €, ab 5 Teiln., 9 U’Std.
Gy5606
Fr, ab 03.06.2016, 10:00 – 10:45, 7 x
34,00 €, ab 5 Teiln., 7 U’Std.
Jugendkunstschule
Reutlingen
Schnuppertheaterkurs
für Kinder
Eigene Geschichten spielen
Theaterluft schnuppern
mit dem Theater Patati Patata
Wer oder was wolltest Du schon
immer mal sein? Eine Mumie?
Ein Wolf? Eine Ballerina, Ritter,
König oder Star …?
Ein paar Tage Theaterluft schnuppern! Mit Aufwärmspielen, Improvisation, Bewegung, Gruppen- und
Soloszenen gestalten wir in kurzer
Zeit eine kleine, feine Geschichte.
Am letzten Tag zeigen wir für
Eltern, Freunde und Geschwister
unser selbst erfundenes Theaterstück.
Ju3511 für 6- bis 11-Jährige,
in den Faschingsferien
Mi, 10.02. und Do, 11.02.2016,
09:00 – 13:00, Fr, 12.02.2016,
09:00 – 14:00, Aufführung ab 13:00
Emil-Gminder-Haus, Raum U01
54,00 €, ab 7 Teiln., 17.33 U’Std.
Sarah Huber, Hannah Neuhaus
Ju3593 für 6 bis 11-Jährige,
in den Osterferien
Di bis Fr, 29.03. – 01.04.2016,
09:00 – 13:00
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
68,00 €, ab 6 Teiln., 22.67 U’Std.
Daniela Dolde
Urban Dance
NE U!
Straßentänze
in neuen Kombinationen
Menschen wollten fliehen, sich
frei fühlen, weg von allen Sorgen.
Sie trafen sich auf den Straßen
und entwickelten so den heutigen
Streetdance, HipHop oder Jazz.
Mit Choreographien und
Techniken in diesen Stilen wird
leidenschaftlichen Tänzern eine
Möglichkeit geboten, nicht nur
frei von der Seele zu tanzen,
sondern diese Leidenschaft auch
mit anderen zu teilen und neue
Stile für sich zu entdecken.
Emil-Gminder-Haus, Raum U03
Karoline Troizki
Ju3801 A ab 14 Jahren
Fr, ab 26.02.2016, 18:00 – 19:30, 10 x
75,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Ju3802 F ab 14 Jahren
Fr, ab 03.06.2016, 18:00 – 19:30, 8 x
61,00 €, ab 5 Teiln., 16 U’Std.
GBJ Gemeinnütziges Bildungsjahr
FSJ Freiwilliges Soziales Jahr
Schulabschluss in der
Tasche und Lust auf Kultur?
Bewirb dich für das Gemeinnützige
Bildungsjahr „Kultur“ bei der vhs
Reutlingen und ihren Einrichtungen!
Kontakt:
Markus Schmid-Appelrath
Telefon
07121 336 -115
[email protected]
E-Mail: [email protected] · www.vhsrt.de
14
vhsrt in Orschel-Hagen
VR-Kunst-Maxx 2016
Mach mit!
Der Jugendkunstpreis
von Volksbank Reutlingen und
Jugendkunstschule Reutlingen
Gefördert von der
Dr. Rainer Märklin Stiftung
Thema: … im Quadrat
Wer kann mitmachen?
Jugendliche (Jahrg. 1997 bis 2003),
gewertet in zwei Altersgruppen.
Bewerbung
Teilnahmeformulare mit den genauen
Bedingungen gibt’s bei der juksrt
Abgabe- / Einsendeschluss
für die Arbeiten ist der 05.04.2016
Kategorie: Malerei / Zeichnung /
Collage /Fotografie
Formalien
Technik nach Wahl, aber keine
plastischen oder reliefartigen
Arbeiten, aufgezogen tauf Karton
im Format von max. 80 × 80 cm
oder 70 × 100 cm (mit Passepartout
oder auf Fotokarton aufgezogen).
Preise
Für jede Altersgruppe stiftet die Volksbank Reutlingen je drei Hauptpreise,
drei weitere Preise je Altersgruppe
stiftet die Dr. Rainer Märklin Stiftung
Reutlingen. Darüber hinaus vergibt
die juksrt einen Preis für das Lieblingsbild der Ausstellungsbesucher.
Kindergeburtstag
mit der juksrt
Der Kindergeburtstag an der Jugendkunstschule (juksrt) hat sich längst
etabliert. Es ist die etwas andere Variante, einen fröhlichen Kinderhaufen
zu bändigen. Ob beim Tonen, Seidenmalen, Filzen, Malen, Werkeln, Tanzen
oder anderen kreativen Aktionen –
die Kids sind mit Spaß dabei und
können sich im Kreativen erproben.
Der ausgesuchte Dozentenpool
und die Erfahrung der juksrt bieten
beste Voraussetzungen, auf die
besonderen Wünsche der Kinder
ab 7 Jahren einzugehen, also zum
Beispiel auf Lieblingsthemen wie
Ritterburgen und Dinosaurier,
Gesichter und Figuren, Urwald,
Zauberei und vieles andere mehr.
Und zu Hause gibt’s nicht das
sonst übliche Chaos …
Geeignet für Kids
zwischen 7 und 14 Jahren
Termin: individuell planbar
Sockelbetrag von 125,00 € zzgl.
Materialkosten (in der Regel 3,50 €
pro Kind), 10 Teiln., 4 U’Std.
Ihre Ansprechpartnerin:
Karin Vente
Tel. 336-153
[email protected]
Kategorie: Kurzfilm NE U!
Formalien
Filmlänge 2 bis 5 Minuten, Dateiformat: avi oder mpeg auf DVD,
es sind 3 Exemplare abzugeben.
Gruppenarbeiten sind möglich!
Preise
Den Hauptpreis stiftet die Volksbank
Reutlingen, zwei weitere Preise die
Dr. Rainer Märklin Stiftung Reutlingen.
Ausstellung und Preisverleihung
Die preisgekrönten Arbeiten sowie
ausgewählte Werke des Wettbewerbs
werden in einer Ausstellung im Foyer
der Volksbank Reutlingen gezeigt.
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: 29.04.2016
Kontakt:
Thomas Becker
E-Mail
Tel. 336-253
[email protected]
Immer eine gute Idee!
Geschenkgutscheine
… für einen Kurs oder
über einen festen Betrag
Die juks in der
Nachmittagsbetreuung
und bei Schulprojekten
Seit einigen Jahren ist die juksrt
im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an Schulen tätig.
Ihre Vielfalt und Kompetenz
bieten zahlreiche Möglichkeiten:
In den Räumen der Schule
Z. B. Kreativkarussell (Gestalten
Tanzen, Trommeln und Theater
spielen), Zeichnen, Malen, Drucken,
Gestalten am Computer, Yoga und
Malen, themenbezogene Gestaltungsangebote, Modezeichnen / -design,
Fotografie, Märchenwerkstatt,
Schreibwerkstatt (mit Autoren),
Tanzen von Ballett bis Bollywood
Dance, Theater- / Zirkuskurse.
In den Räumen der juksrt
Z. B. Bildhauerei, Holzwerkstatt,
Keramikwerkstatt, Filmwerkstatt,
Druckwerkstatt (Lithographie,
Radierung oder Siebdruck),
themenbezogene Angebote …
Projekttage mit Schulen
Gerne führen wir für / mit Schulen
zu allen künstlerischen und kunsthandwerklichen Bereichen für alle
Altersgruppen aller Schularten
Projekttage durch. Fragen Sie uns!
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Becker
Tel. 336-253
[email protected]
Anmeldung: Telefon 07121 336-100 · Fax 336-222
vhsrt in Rommelsbach
15
A2
Nur Mut zum Sprechen
¿ A voi la parola (Klett), Band 1
It3311 ab Lektion 5
Do, ab 25.02.2016, 10:15 – 11:45, 12 x
Emil-Gminder-Haus, Raum E03
99,00 €, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Rossella Schiavo
Sprachen
A2.3
Sprach-Niveaustufen (GER) A1 – C2
Einstufungstests unter www.vhsrt.de
£= inklusive Unterrichtsmaterial
Spanisch
¿ Perspectivas ¡Ya! A2 (Cornelsen)
Sp0711 ab Lektion 7
Di, ab 23.02.2016, 10:00 – 11:30, 12 x
Emil-Gminder-Haus, Raum E01
99,00 €, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Milena Sánchez Fernández
A1 Französisch für
Wiedereinsteiger/-innen
¿ Voyages neu A1 (Klett)
Fr2111
Mo, ab 07.03.2016, 08:30 – 10:00, 10 x
Emil-Gminder-Haus, Raum E01
85,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Ulrike Schenk
B1
De todo un poco
Sp2521
Mo, ab 29.02.2016, 10:00 – 11:30, 12 x
Emil-Gminder-Haus, Raum E01
101,00 € £, ab 5 Teiln., 24 U’Std.
Conchita Cansino de Schaumann
B1 Französisch
erfrischend auffrischen
A1 Spanisch (nochmals)
von Anfang an mit Muße
¿ Reprise B1, Neu (Hueber)
Fr2511 ab Lektion 3
Di, ab 23.02.2016, 08:30 – 10:00, 15 x
Emil-Gminder-Haus, Raum E01
120,00 €, ab 5 Teiln., 30 U’Std.
Ulrike Schenk
¿ Perspectivas ¡Ya! A1
Sp4111 ab Lektion 1
Do, ab 03.03.2016, 08:30 – 10:00, 10 x
Emil-Gminder-Haus, Raum E01
85,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Eva Sofia Reyes Rojas de Seyfart
A1 Italienisch
nochmals von vorn
für Wiedereinsteiger/-innen
mit Vorkenntnissen
¿ Chiaro A1 (Hueber)
It2111 ab Lektion 1
Do, ab 10.03.2016, 08:30 – 10:00, 10 x
Emil-Gminder-Haus, Raum E03
85,00 €, ab 5 Teiln., 20 U’Std.
Rossella Schiavo
Einzelunterricht
… ist optimal für Ihre individuellen
Bedürfnisse! Der Lernerfolg stellt
sich dadurch schneller ein.
Kontakt:
Tel. 07121 336-136
Anmeldekarte
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!
Zutreffendes bitte ankreuzen.
* freiwillige Angabe
Volkshochschule
Reutlingen
Mehr vom Leben
Ich melde mich für folgenden Kurs an:
|_|_|_|_|_|_|_|_|_ ______________________________
Kurs-Nr.
Kurstitel
|_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_
Ermäßigung:
Teilnehmernummer (wenn bekannt)
|_
Name
Vorname
Ja (Nachweis erforderlich)
|_
Nein
|_ |_ |_ |_ |_
Straße
PLZ
Ort
Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat)
Ich ermächtige / wir ermächtigen die Volkshochschule Reutlingen widerruflich,
die von mir / uns zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von
meinem / unserem Konto einzuziehen.
14.01.6
Telefon mit Vorwahl (tagsüber/sonstiges) E-Mail*
Name, Anschrift Zahlungspflichtiger / Kontoinhaber (falls abweichend vom Teiln.)
|_D |_E |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_
IBAN des Zahlungspflichtigen (max. 22 Stellen)
|_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_ |_
BIC (8 oder 11 Stellen)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Reutlingen GmbH
erkenne ich rechtsverbindlich an.
E-Mail: [email protected] · www.vhsrt.de
Ort/Datum
Unterschrift Kontoinhaber/-in