Haflinger Haflinger-Kombi-Kurs

Transcription

Haflinger Haflinger-Kombi-Kurs
Anmeldung
zum
HaflingerHaflinger-KombiKombi-Kurs
Samstag & Sonntag
26./27.
26./27. Oktober 2013
Per Post an:
Nicole Bölle
Adolf--Hildenbrand
Adolf
Hildenbrandand-Str.12
79848 Bonndorf
Oder per Fax 07703/919081 oder E-Mail: [email protected] oder persönliche Abgabe am
Haflingerhof Karlsbad. Bitte leserlich ausfüllen.
Hiermit melde ich mich verbindlich an:
O Kombi-Kurs (Natural Horsemanship & Western-TraiI, 26, & 27. Oktober 2013)
O nur Natural Horsemanship (26.10.2013)
O nur Western Trail (27.10.2013)
Vorkenntnisse: __________________________________________________________________
Name, Vorname:
_____________________________________________________________________
Mitglied AHZ:
O ja
Straße:
_____________________________________________________________________
PLZ, Wohnort:
_____________________________________________________________________
Geburtsdatum:
_____________________________________________________________________
Telefon:
______________________________ Handy: ________________________________
E-Mail:
_____________________________________________________________________
O
O nein
Bitte schickt mir regelmäßig das kostenlose Haflinger-Newsletter per Mail zu.
O Stute
O Wallach O Hengst
Pferdename:
_____________________________
Geburtsdatum:
_____________________________ Rasse: _________________________________
Ich benötige eine Box (Kosten exkl.)
O Tagesbox Samstag
O Tagesbox Sonntag
O Samstag – Sonntag
O Freitag – Sonntag
Die Anmeldegebühr
Anmeldegebühr ( 50% des Kurspreises: Kombi-Kurs: 90€ , für Mitglieder: 75 € ; Einzeltage: 50€ , für Mitglieder: 40 € )
O ist als Verrechnungsscheck beigefügt
O in bar beigefügt
O überwiesen auf: Kto..Nr. 172114 (Nicole Bölle) bei der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen BLZ: 68051207
(als Betreff bitte angeben; Hafinger-Kurs, Teilnehmername)
Die Anmeldebestätigung erfolgt nach Eingang der Anmeldegebühr.
Ich versichere hiermit, dass mein Pferd haftpflichtversichert ist und aus einem gesunden Bestand kommt.
Die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Haftungsausschluss habe ich gelesen
und erkläre mich hiermit einverstanden.
Ort, Datum
Unterschrift (bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand 01.07.2013)
1.
Anmeldung
Mit Ihrer Anmeldung in schriftlicher Form (Anmeldeformular) bieten Sie uns den Abschluss des Vertrages
verbindlich an. Der Vertrag kommt mit Annahme durch uns (Anmeldebestätigung) zustande.
2.
Zahlung
Bei der Anmeldung sind 50% der Kursgebühr zu entrichten, entweder durch Überweisung oder als
Verrechnungsscheck, den Sie bitte beilegen. Die restliche Kursgebühr ist in bar am 1. Kurstag fällig oder bis
spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu überweisen.
3.
Annullierung
Eine Kursanmeldung kann durch den Teilnehmer bis 6 Wochen vor Kursbeginn schriftlich per Einschreiben
annulliert werden. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ohne Abmeldung werden die vollen
Kursgebühren in Rechnung gestellt, außer wenn der sich später Abmeldende einen Ersatzteilnehmer stellt
oder ein Interessent von der Warteliste nachrücken kann. Falls ein Teilnehmer eine Veranstaltung vorzeitig
beendet, besteht kein Anrecht auf Rückerstattung der Restsumme.
4.
Rückerstattung
Muss ein Lehrgang von uns abgesagt werden, besteht Anspruch auf Rückerstattung bereits entrichteter
Lehrgangsgebühren. Darüber hinaus können keine Ansprüche geltend gemacht werden.
5.
Pferde
Alle angemeldeten Pferde müssen haftpflichtversichert und entwurmt sein! Sie müssen gesund sein, aus einem
gesunden Bestand kommen und über einen ausreichenden Impfschutz verfügen.
6.
Reithelm
Für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr ist das Tragen eines geeigneten Reithelms Pflicht. Erwachsenen
Privatpferdereitern wird das Tragen eines Reithelmes empfohlen. Für Reiter ohne Reithelm übernehmen wir
keine Haftung.
7.
Haftungsausschluss
Weder Betreiber der Reitanlage noch Ausbilder & Veranstalter haften für Unfälle, Verluste oder Schäden
irgendwelcher Art, die insbesondere durch Lehr- oder Privatpferde, Hunde, Diebstahl, Feuer oder andere
Ereignisse gegenüber Personen, Pferde oder anvertrautem Gut verursacht werden oder sonst an privatem
Eigentum der Kunden oder der Besucher entstehen, soweit der Betrieb/Ausbilder/Veranstalter nicht gegen
solche Schäden versichert ist oder soweit diese Schäden nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des
Betriebes/Ausbilders/Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter, Erfüllungshilfen oder irgendwelcher sonstiger
Hilfspersonen beruhen.