Ulm - Münsingen - Engstingen

Transcription

Ulm - Münsingen - Engstingen
Saison 2015
Ulm - Münsingen - Engstingen
Neu:
-Takt
3-Löwen s
es
Radexpr
“
ische Alb
„Schwäb
Baden-Württemberg
S C H W Ä B I S C H E A L B-BA HN
Schneller voran mit Bus und Bahn
2
Einleitung
Willkommen bei der Schwäbischen Alb-Bahn
Seit 1999 ist die mittlere Schwäbische Alb
an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober wieder mit dem Zug erreichbar.
Attraktive Verbindungen mit nostalgischen
Fahrzeugen sorgen für ein ganz besonderes Reisegefühl. Nachdem die Strecke
Engstingen-Münsingen-Schelklingen lange
Zeit nur noch dem Güterverkehr diente
und letztlich sogar stillgelegt werden
sollte, sind es heute vor allem ehrenamt-
liche Mitglieder, die für den Betrieb auf
der Linie sorgen. Der Verein Schwäbische Alb-Bahn sorgt für die Durchführung des Freizeitverkehrs mit den historischen Triebwagen, organisiert Dampfzugfahrten, betreibt den originalgetreu
restaurierten Münsinger Bahnhof und
sorgt für die Reparaturen
an den Fahrzeugen und
an der Strecke.
Wo finde ich was?
Allgemeine
Infos
Jahresübersicht 2015 - alle Fahrten auf einen Blick
Das Streckennetz und die wichtigsten Anschlüsse
Der Fuhrpark der Schwäbischen Alb-Bahn
Neuer SAB-Bahnhof in Herrlingen Das Stationsbuffet
3
4-5
4-5
8
14
Ganzjährig
Freizeitverkehr an Sonn- und Feiertagen 6-7
FrühjahrSaisoneröffnung
8
Sommer Spätzle-Express
& Herbst
Pfingst- und Sommerferienexpress
10
11
Winter
Gourmet-Express Buch-Präsentation Nikolaus-Fahrten
Bratapfel-Zügle
Christkindles-Zügle
12
12
13
13
14
Weitere Infos
15
15
Event- und Charterfahrten
So erreichen Sie uns
und unter www.bahnhof-muensingen.de
Jahresübersicht 2015
3
: Eisenbahn-Chinesisch - hätten Sie’s gewusst?
Fahrplan und Trassen: Jeder Zug, der in Deutschland unterwegs ist, benötigt einen Fahrplan. Der Fahrplan enthält alle wic
neben den Fahrzeiten sind dies auch die Länge, Höchstgeschwindigkeit und das Gewicht des Zuges sowie die Mindestbremshundert
und Fernzüge haben hierbei einen festen Jahresfahrplan, der immer von einem zum nächsten Fahrplanwechsel gültig ist. Auch uns
Sommerferien-Express verkehren nach festen Plänen. Viele Güterzüge haben ebenfalls einen festen Fahrplan, da sie regelmäßig zu den
Anders ist es bei unseren Charter- und Sonderfahrten. Sie verkehren oft nur ein einziges Mal zu den jeweiligen Zeiten, bra
(Sonder-)Fahrplan. Denn ähnlich einem Flugzeug, das zum Starten und Landen entsprechende „Slots“ auf dem Flughafen benötigt, brauc
Januar Wenn nun also eine Sonderfahrt
Juli
Fahrplantrasse.
durchgeführt werden soll, müssen wir bei 03.09.Ferien-Express
dem Betreiber der Infrastruktur (Gleise,
sprechende Trasse bestellen und angeben, mit 03.07.Spätzle-Express
welchem Zug wir wann von A nach B fahren möchten.
Wir erhalten dann einen entsp
04.09.Ferien-Express
25.01.Wintermärchen-Express*
Der Betreiber der Infrastruktur stellt uns dann entsprechend die gefahrenen Kilometer in Rechnung.
06.09.Freizeitverkehr
12.07.Freizeitverkehr
Zug auch gute Bremsen haben. Die Mindestbremshundertstel geben nun an, wie stark der Zug09.09.Ferien-Express
bremst. Sie errechnen sich aus dem tatsä
22.02.Wintermärchen-Express*
und
den vorhandenen Bremsgewichten der einzelnen
Wagen und geben deren Verhältnis an. 10.09.Ferien-Express
Je nach Strecke und Signalabständen sind
19.07.Freizeitverkehr
geschwindigkeit entsprechend viele Mindestbremshundertstel im Fahrplan gefordert. Fehlen einem Zug Bremshundertstel, muss langsam
11.09.Ferien-Express
24.07.Spätzle-Express
April
13.09.Freizeitverkehr
26.07.Freizeitverkehr
06.04.Osterhäsle-Fahrten*
18.09.Spätzle-Express
30.07.Ferien-Express
20.09.Freizeitverkehr
Mai
31.07.Ferien-Express
Ja, auch ich möchte die Ziele des Schwäbische Alb-Bahn e.V.
28.09.Freizeitverkehr
01.05.Saisoneröffnung
Die neue, zwe
August
Mitgliedschaft
unterstützen.
mit meiner
Bahnhof
Münsingen
mütze
der SAB,
Oktober
02.08.Freizeitverkehr
01.05.Freizeitverkehr
und
roter
Bestic
02.10.Spätzle-Express
05.08.Ferien-Express
q Erwachsene (30,-/Jahr)
q Familie
(50,-/Jahr)
Schirm,
jetzt
im
08.05.Spätzle-Express
03.10.Freizeitverkehr
06.08.Ferien-Express
q Schüler/Student (15,-/Jahr) q jur. Person
(150,-/Jahr)
Preis: € 14,10.05.Freizeitverkehr
04.10.Freizeitverkehr
07.08.Ferien-Express
14.05.Freizeitverkehr
Name
11.10.Freizeitverkehr
09.08.Freizeitverkehr
17.05.Freizeitverkehr
16.10.Spätzle-Express
12.08.Ferien-Express
Vorname
22.05.Spätzle-Express
18.10.Freizeitverkehr
13.08.Ferien-Express
24.05.Freizeitverkehr
Geburtsdatum
14.08.Ferien-Express
Die Erhaltung
der Schwäbischen Alb-Bahn
November
25.05.Freizeitverkehr
16.08.Freizeitverkehr
aufgabe,
die vom ehrenamtlichen Engage
Straße
06.11.Buchpräsentation
27.05.Ferien-Express
19.08.Ferien-Express
auch Sie die Ziele unseres Vereins und we
28.05.Ferien-Express
20.08.Ferien-Express
PLZ, Ort
Dezember
mit 30
Euro im Jahr sind Sie dabei. Auch
29.05.Ferien-Express
21.08.Ferien-Express
Realisierung
unserer Projekte. Der Verein
05.12.Gourmet-Express*
Telefon
31.05.Freizeitverkehr
22.08.Albkorn-Jubiläum:
nützig06.12.Nikolaus-Fahrten*
anerkannt, alle Spenden sind steuer
Dem Brot auf der Spur
dungsbescheinigungen
stellen wir sofort n
Email
13.12.Nikolaus-Fahrten*
Juni
23.08.Freizeitverkehr
aus,
wenn
im
Verwendungszweck
der Na
19.12.Bratapfelzügle*
03.06.Ferien-Express
26.08.Ferien-Express
Spenders
vermerkt
ist.
Die
Zuwendungen
Bitte
buchen
Sie
den
o.
g.
Beitrag
wie
folgt
ab:
20.12.Nikolaus-Fahrten*
04.06.Ferien-Express
110 143 589, KSK Reutlingen (BLZ 640 5
27.08.Ferien-Express
24.12.Christkindles-Zügle*
05.06.Spätzle-Express
IBAN
28.08.Ferien-Express
05.06.Ferien-Express
BIC
29.08. Die Alb geht auf Reisen : Impressum
07.06.Freizeitverkehr
nach Bad Wurzach
Text: ............................................................
* Dampflok-Fahrten
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an:
14.06.Freizeitverkehr
30.08.Freizeitverkehr
.
.
.
Gestaltung:
......................................Pesch G
SAB e.V. Dieter Pesch Bahnhofstr. 8 72525 Münsingen
19.06.Spätzle-Express
n
Fotos: ...................................Markus
queme Schilling
September
21.06.Freizeitverkehr
eren be EUR 2,s
Danach wird Ihnen das SEPA-Lastschriftmandat
automatisch zur
n
u
ie
...................................................................
S
ur
Nutzen ervice: Für n rkahrten
Unterschrift zugeschickt.
02.09.Ferien-Express
28.06.Freizeitverkehr
t-S den Inhalt:........Bernd-M.
Fah
illefür
e
r
B
Verantwortlich
tIh
s
n
o
P
ne
05.07.Freizeitverkehr
Mindestbremshundertstel:
Bremsen ist eine Kunst, die der Lokführer beherrschen muss. Um einen Zug aber sicher zum S
Februar
: Neu im
Souven
: Beitrittserklärung
: Unterstützen Sie u
n wir Ih ach Hause.
direkt n
schicke
Herausgeber: SAB e.V. . Bahnhofstraße 8 . 72525 Münsingen . www.bahnhof-muensingen.de
Tel. 07381-5017556: Mi 9-12, Sa 10-16 Uhr . [email protected]
4
Die Strecke
Rtg. Bad Urach
Rtg. Reutlingen
/Pfullingen
Schloss
Lichtenstein
Kleinengstingen
Kohlstetten
Offenhausen
Kartengrundlage:
Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Bärenhöhle
Rtg. Trochtelfingen
Rtg. Zwiefalten
Münsingen
GomaBahnhof
dingen Grafeneck
Hauptund
Landgestüt
Rtg. Böhringen
Biosphärenzentrum
Marbach
Rtg. Zwiefalten/
Großes Lautertal
Rtg.
Ehingen
ALB-GOLD
Die kleine Schwarze: T3 Nr. 930
Ein eisenbahnhistorisches Kleinod ist die württembergische T3. Die kleine Dampflok wurde 1905
bei der Maschinenbaugesellschaft Heilbronn gebaut und war viele Jahre in Vergessenheit geraten.
Nach 20 Jahren mühevoller Aufarbeitung durch den zwischenzeitlichen Eigentümer GES Stuttgart
wurde sie 2014 wieder in Betrieb genommen. Sie ist heute die einzige normalspurige Württembergerin unter Dampf und eine der ältesten unter den betriebsfähigen Dampfloks in Deutschland.
Die Badische G12 - 58 311
Die Dampfsaison bei der SAB ist fest mit dem Monat Dezember verbunden. Lange Personenzüge
kommen dann an jedem Wochenende zum Einsatz. Vor allem auf der Bergstrecke von Schelklingen
herauf braucht es da ein Kraftpaket wie die 58er, die im Rahmen der Kooperation mit den Ulmer
Eisenbahnfreunden schon seit Jahren Gast auf der Alb ist. Erbaut wurde sie 1921 in Karlsruhe und
stellt mit ihrem Dreizylindertriebwerk eine echte Besonderheit in der Lokomotivenrunde dar.
Die Donnerbüchsen
Wunderschön restaurierte zweiachsige Personenwagen aus den 1920er Jahren, im Eisenbahnerjargon „Donnerbüchsen“ genannt, ermöglichen mit ihren offenen Einstiegsbühnen ein ganz eigenes,
unvergleichliches Fahrterlebnis, bei dem man ein Gefühl für den der Duft der Eisenbahn und der
Der Fuhrpark
5
Rtg.
Plochingen/
Stuttgart
Biosphärenbus
ehem. Truppenübungsplatz
Sondernach
Blaubeuren
Infozentrum
SchelklingenHütten
Rtg. Laichingen
Ulm
Rtg.
München
Herrlingen
Hohle Fels
Hütten
Schmiechen
Alb-Bahn
Rtg.
Aalen/Heidenheim
Schelklingen
Rtg. Kempten
Rtg.
Biberach/
Bodensee
Schmiechen
Strecke Radexpress
Rtg. Ehingen
Anschlussstrecken Zug
Buslinien
Infozentrum
Sehenswürdigkeit
Alb-Landschaft bekommt. Holzbänke der 3. und 4. Klasse, originale Abteil-Vertäfelungen und
Glühbirnenbeleuchtung sorgen für ein historisch-heimeliges Ambiente. Immer wenn eine Dampflok zum Einsatz kommt, sind auch die Donnerbüchsen mit von der Partie.
Die MAN-Schienenbusse
Den Charme der 1960er Jahre versprühen die bulligen MAN-Schienenbusse, die den Hauptteil
ihrer Zeit im Dienste der Hohenzollerischen Landesbahn verbracht haben. Heute verfügt die SAB
über zwei betriebsfähige Triebwagen und einen Steuerwagen. Sie verkehren im Freizeitverkehr
zwischen Münsingen und Schelklingen. Besonders interessant für große und kleine Kinder ist das
„Bänkle“ neben dem Triebwagenführer, von wo aus sich ein toller Blick auf die Strecke bietet.
Die NE81-Triebwagen
Moderner geht es beim „Radexpress Schwäbische Alb“ zu: Hier kommt die nächste Generation
der Nebenbahn-Triebwagen zum Einsatz, der NE81. Anfang der 1980er konstruiert, verkehren
sie in der Saison jeden Sonn- und Feiertag zwischen Ulm und Engstingen und unter der Woche im
regulären Personen- und Güterverkehr. Mit fast 500 PS ziehen die Triebwagen mühelos Güterwagen auf die Alb und bieten den Fahrgästen bequeme Sitze
und großzügige Fahrradstellplätze.
www.bahnhof-muensingen.de
S C H W Ä B I S C H E ALB-BAHN
Freizeitverkehr an Sonn- und Feiertagen
6
Auf die Alb...
An Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 18. Oktober 2015
n
Halt i
Neu: gen
in
HerrlSeite 8)
(Infos
Zug
SAB
SAB
SAB
SAB
SAB
SAB
SAB
HzL
SAB
HzL
22270 88283 22272 22274 22276 22294 22278 88285 22282 22284
RWS
RWS
Ulm Hbf Herrlingen
Blaubeuren
Schelklingen an
Schelklingen ab Schmiechen Alb-Bahn*
Hütten*
Sondernach*
Münsingen an
Bad Urach Busbahnhof Münsingen Bahnhof an
Münsingen ab Grafeneck*
Marbach (b. Münsingen) Gomadingen
Offenhausen*
Kohlstetten*
Engstingen
an
Engstingen ab Haidkapelle*
Trochtelfingen Albgold*
Trochtelfingen (Hohenz.)
Mägerkingen*
Gammertingen
an
9:19
9:27
9:42
9:48
9:50
9:53
10:01
10:06
10:27
9:33
9:59
10:35
10:44
10:48
10:55
10:58
11:03
11:10
nach
10:33
10:43
10:52
10:57
11:17
11:20
11:29
11:33
11:54
12:33
12:43
12:52
12:57
13:00
13:03
13:12
13:16
13:37
11:33
11:59
13:00
13:09
13:13
13:20
13:23
13:28
13:35
14:33
14:43
14:52
14:57
15:00
15:03
15:12
15:16
15:37
17:15
I
17:27
17:36
17:50
17:53
18:02
18:06
18:27
14:33
14:59
15:40
15:49
15:53
16:00
16:03
16:08
16:15
11:17
11:25
11:31
11:36
11:41
11:48
16:36
16:44
16:50
16:55
17:00
17:07
Sigmaringen
Hechingen
Busanschlüsse vom Bahnhof Münsingen
- Mit dem Lautertal-Freizeitbuss nach Zwiefalten (mit Fahrradanhänger)
- Mit dem Biosphärenbus rund um den ehem. Truppenübungsplatz (mit Fahrradanhänger)
- Mit dem Bus Richtung Bad Urach (teilweise mit Fahrradanhänger)
Busanschluss vom Bahnhof Engstingen
- Zum Schloss Lichtenstein und zur Bärenhöhle
18:19
I
18:38
18:44
18:45
18:48
18:57
19:01
19:22
7
... und zurück
An Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 18. Oktober 2015
SAB
SAB
SAB
SAB
SAB
HzL
SAB
SAB
HzL
22271 22273 88282 22275 22277 22279 22281 22283 88284
RWS
RWS
Zug
von
Gammertingen ab
Mägerkingen*
Trochtelfingen (Hohenz.)
Trochtelfingen Albgold*
Haidkapelle*
Engstingen
an
Engstingen ab
Kohlstetten*
Offenhausen*
Gomadingen
Marbach (b. Münsingen) Grafeneck*
Münsingen an
Münsingen Bahnhof ab
Bad Urach Busbahnhof Münsingen ab
Sondernach*
Hütten*
Schmiechen Alb-Bahn*
Schelklingen an
Schelklingen ab
Blaubeuren Herrlingen
Ulm Hbf
an
t
Tübingen
Sigmaringen
10:41
10:49
10:54
10:59
11:06
11:13
15:44
15:52
15:57
16:02
16:09
16:16
11:20
11:25
11:30
11:35
11:41
11:43
11:55
7:55
8:15
8:19
8:27
8:32
8:33
8:39
8:52
9:01
10:35
10:55
10:59
11:07
11:11
11:25
11:30
I
11:42
Ticket-Tipp: Entdecker-Ticket ab Ulm
oder naldo-Tageskarte ab Engstingen.
13:40
13:45
13:50
13:55
14:01
14:03
14:15
15:00
15:21
12:15
12:35
12:39
12:47
12:51
13:25
13:30
I
13:42
14:18
14:38
14:42
14:50
14:54
15:25
15:30
I
15:42
16:15
16:35
16:39
16:47
16:51
17:25
17:31
I
17:43
SAB
22285
16:20
16:25
16:30
16:35
16:41
16:43
16:55
17:00
17:21
17:02
17:22
17:26
17:34
17:38
17:40
17:46
17:55
18:02
kursive Zeiten: Anschlusszug oder -Bus, Umstieg erforderlich
*Bedarfshalt, Zug hält nur auf Verlangen
RWS: RadWanderShuttle, moderner Triebwagen
Es gelten alle regulären Fahrscheinangebote der
DB sowie der Verbünde DING und naldo.
Weitere Infos auf www.ding.eu und www.naldo.de
www.bahnhof-muensingen.de
S C H W Ä B I S C H E ALB-BAHN
8
Frühling
Saisoneröffnung
1. Mai 2015
Bahnhofsfest in Münsingen 10.00 -17.00 Uhr:
Bewirtung im Lokschuppen durch die Aktiven der SAB
lFührerstand-Mitfahrten auf der Kleinlok ab 13:00 Uhr
lMinizügle und Hüpfburg für Kinder
lZubringerfahrten mit dem historischen RSV-Schnauzenbus
zum Oldtimerfest auf dem Eisberg
lInfostände
lKaffee und Kuchen im Stationsbuffet
l
Park+Ride in Herrlingen
Neuer Halt im Freizeitverkehr
Ab dem 1. Mai 2015 halten die Ausflugszüge der Schwäbischen Alb-Bahn („Rad-Express Schwäbische
Alb“) an allen Sonn- und Feiertagen bis 18. Oktober auf der Fahrt von/nach Münsingen auch in
Herrlingen. Wir freuen uns, dass wir Ihnen damit jetzt auch ab dem Blautal eine direkte umsteigefreie
Verbindung auf die Schwäbische Alb anbieten können.
von Ulm
Abfahrt in Herrlingen:
9:27 Uhr
Rückkunft in Herrlingen: 17:55 Uhr
Einen ganz besonderen Service bieten
wir unseren Kunden, die mit dem PKW
anreisen: Direkt neben dem Empfangsgebäude des Herrlinger Bahnhofs befinden sich kostenfreie Parkplätze für SABKunden (siehe Skizze).
Es gilt die StVO, die Abstellung der Kraftfahrzeuge
erfolgt auf eigene Gefahr. Quelle: OpenStreetMap
B28
von
Blaubeuren
www.bahnhof-muensingen.de
P
Kundenparkplatz für
Fahrgäste der SAB
Ab 1. Mai immer sonn- und feiertags:
Für Stadt, Land, Bus & Bahn
Das naldo-Freizeit-Netz:
Rad-Wanderzüge und -busse
im ganzen naldoland!
Mit naldo auf die Schwäbische Alb!
Wir empfehlen die naldo-Tagestickets.
Solofahrer nehmen die Tagestickets Erwachsener
(ab 15 Jahre) oder Kind (bis einschließlich 14 Jahre).
Die Tagestickets gelten immer für eine Person, eine
Mitnahmeregelung gibt es nicht. Sie können zu jeder
beliebigen Uhrzeit gekauft werden und gelten den
ganzen Tag für beliebig viele Fahrten.
Pärchen und Grüppchen nehmen das Tagesticket
Gruppe. Damit sind bis zu fünf Personen gleichzeitig
auf Tour – montags bis freitags ab 8.30 Uhr (samstags,
sonn- und feiertags ganztägig). Beide Tickets gibt’s
in allen Bussen, an allen Fahrscheinschautomaten
und Verkaufsstellen.
Für Stad
Schwäb
isch
t, Lan
d, Bus
Aus dem naldoland kommend ist auf der Schwäbischen Alb-Bahn
(Münsingen – Hütten- Schelklingen ) und der Buslinie 333
(Munsingen–Hutten–Schelklingen) der naldo-Tarif bis Schelklingen
gültig. Im Überlappungsbereich Münsingen–Schelklingen
gilt der DING-Tarif.
& Bah
n
Das na e Alb, Neckar und
ld
Donau
Fahrplä o-Freizeit
-N
ne, Ta
Gültig
rife, In etz:
vom 1.
Mai bis
fos
18. Okto
Mehr Informationen unter
www.naldo.de
ber 201
5
Unsere Broschüre Naldo-Freizeitz 2015
naldo_AZ_NAFN_02-04-2015.indd 1
02.04.15 11:22
DING-Tarife für die
Schwäbische Alb
ren
Einfach besser fah
Die DING-Tageskarte Gruppe
gilt Mo – Fr ab 8.30 Uhr,
Sa, So + Feiertage ganztags
für alle Linien im DING, außerdem:
Schwäbische Alb-Bahn bis Münsingen Bf
Lautertal-Freizeitbus + Radwanderbus Lautertal
Biosphärenbus
Preis 16 €; für bis 5 Personen ( statt 1 Pers. auch 1 Rad )
Mit Bus und Bahn zu attraktiven
Ausflugszielen in der ganzen Region.
Auch auf die Schwäbische Alb !





Das DING-Entdeckerticket Gruppe
ist erhältlich: So + Feiertage 01. 05. bis 18. 10. 2015,
in den Pfingst- und Sommerferien auch Mo – Sa
gilt Mo – Fr ab 8.30 Uhr, Sa, So + Feiertage ganztags
Gültigkeitsbereich wie Tageskarte, außerdem:
Schwäbische Alb-Bahn bis Marbach, Gomadingen
und Kleineingstingen
Bus bis Schloss Lichtenstein
Bus Ulm–Bad Urach bzw. Münsingen–Bad Urach
Preis 23 €; für bis 5 Personen ( statt 1 Pers. auch 1 Rad )



Foto: Thomas Zigann für NABU-Federsee




Tageskarte und Entdeckerticket auch als Single-Version erhältlich;
Verkauf beim Fahrer, an Automaten und als HandyTicket.
Mehr Infos: www.ding.eu
Preise Stand: 01.01.2015.

10
Sommer & Herbst
Auf Erlebnisfahrt zum „Schwäbischen Gold“.
i
t
Ob alleine, zu zweit, in Schulklassen, mit
dem Seniorenclub oder im Verein – eine
Fahrt zum „Schwäbischen Gold“ begeistert. Während der Erlebnisfahrt die
Schwäbische Alb hinauf zum modernen
ALB-GOLD Nudelcenter in Trochtelfingen wird die Zugverbindung auf die Alb
zum Spätzle-Express.
In der Gläsernen Produktion erfahren Sie
die Geheimnisse der Qualitätsteigwaren.
Ernährungsprofis führen Sie bei laufenden
Maschinen durch die Produktion. Auf dem
Landmarkt entdecken Sie ein wahres Nudel-Schlaraffenland. Hier warten über 150
Nudelsorten sowie hochwertige regionale
Angebote auf Sie.
Im Kräutergarten mit seinen zwanzig aufwendig angelegten Themenbereichen erwartet Sie ein Schau- und Dufterlebnis.
Im Restaurant SONNE werden regionale Gerichte rund um die Nudel frisch für
Sie zubereitet.
Termine: 22.05., 19.06., 03.07., 24.07., 18.09., 02.10., 16.10.
Ticket-Tipp: Baden-Württemberg-Ticket oder Spätzle-Ticket
*Bedarfshalt auf Verlangen
Bitte beachten Sie: Eine Reservierung vorab ist erforderlich. Informationen über die
Verkehrstage erhalten Sie beim SAB Reisedienst unter Tel. 07381-5017556.
Hinfahrt
Ulm Hbf
Blaubeuren
Schelklingen
Schmiechen Alb-Bahn *
Hütten*
Sondernach*
Münsingen
Grafeneck*
Marbach
Gomadingen
Offenhausen*
Kohlstetten*
Engstingen
Haidkapelle*
Trochtelfingen ALB-GOLD
ab
an
9:19
9:42
9:50
9:53
10:01
10:06
10:32
10:41
10:44
10:50
10:53
10:58
11:06
11:15
11:22
Rückfahrt
Trochtelfingen ALB-GOLD ab
Haidkapelle
Engstingen
Kohlstetten*
Offenhausen*
Gomadingen
Marbach
Grafeneck*
Münsingen
Sondernach*
Hütten*
Schmiechen Alb-Bahn*
Schelklingen
Blaubeuren
Ulm Hbf
an
16:12
16:19
16:32
16:37
16:42
16:45
16:51
16:53
17:08
17:46
17:50
17:59
18:09
18:15
18:33
11
Der SAB-Ferien-Express.
Immer mittwochs, donnerstags und freitags in den
baden-württembergischen Pfingst- und Sommerferien
(Ulm -) Schelklingen - Engstingen
Ulm Hbf
ab 10:15 13:15
Blaubeuren
10:26 13:27
Schelklingen
an 10:31 13:35
SAB-Zugnummer
190
192
Schelklingen
ab 10:35 13:40
Schmiechen Alb-Bahn*
10:38 13:43
Hütten*
10:47 13:52
Sondernach*
10:51 13:56
Münsingen
an 11:12 14:17
Münsingen
ab 11:15 15:40
Grafeneck*
11:24 15:49
Marbach b. Münsingen
11:28 15:53
Gomadingen
11:35 16:00
Offenhausen*
11:38 16:03
Kohlstetten*
11:43 16:08
Engstingen
an 11:50 16:15
17:33
17:52
17:57
196
18:05
18:08
18:17
18:21
18:44
Die Schwäbische Alb ist ideal, um Wander- oder Radtouren zu unternehmen,
z. B. zum Aussichtsturm auf dem Sternberg oder ins wunderschöne Lautertal.
Lohnende Ausflugstipps finden Sie auf
www.muensingen.de
Engstingen - Schelklingen (- Ulm)
SAB-Zugnummer
191
193
Engstingen
ab
12:00
Kohlstetten*
12:05
Offenhausen*
12:10
Gomadingen
12:15
Marbach b. Münsingen
12:21
Grafeneck*
12:23
Münsingen
an
12:35
Münsingen
ab 09:35 12:40
Sondernach*
09:55 13:00
Hütten*
09:59 13:04
Schmiechen Alb-Bahn*
10:07 13:12
Schelklingen
an 10:12 13:17
Schelklingen
ab 10:19 13:25
Blaubeuren
10:27 13:30
Ulm Hbf
an 10:39 13:42
195
16:20
16:25
16:30
16:35
16:41
16:43
16:55
17:02
17:22
17:26
17:34
17:38
17:58
18:05
18:23
*Bedarfshalt auf Verlangen
Die Ferien laden zum Erkunden der Region ein – ob mit Freunden oder der Familie! Darum fährt für alle Entdecker mittwochs bis freitags der SAB-Ferien-Express
zwischen Schelklingen, Münsingen und
Engstingen. Die Regelzüge der DB bringen
Sie nach Schelklingen und wieder zurück.
Neu:
en
auch in d
rien
Pfingstfe
Anschlussbus in das Große Lautertal
Vom Bahnhof Münsingen verkehrt an den Betriebstagen des Ferienexpress
der Lautertal-Freizeitbus nach Zwiefalten und Rechtenstein.
Fahrplanauskunft erhalten Sie beim Bahnhof Münsingen (s. Seite 15).
www.bahnhof-muensingen.de
S C H W Ä B I S C H E ALB-BAHN
12
Winter 2015
Alb-Bahn Gourmet-Express 2015
Samstag, 05. Dezember „Weihnachtsgans“
Ein Genießersonderzug entlang der Alb-Bahn mit Menü und
Musik. In einer einzigartigen Verbindung der vielfältigen Genüsse
der Schwäbischen Alb möchten wir Ihnen Landschaft, Geschichte und kulinarische Spezialitäten unserer Heimat näher bringen.
Treffpunkt: Münsingen um 15:00 Uhr
Unsere Leistungen:
•Sektempfang am historischen Bahnhof Münsingen
•3-Gang-Menü in den Gasthöfen entlang der Strecke
•Hin- und Rückfahrt mit dem historischen Dampf-Sonderzug
•Live-Musik-Begleitung während Fahrt und Menü
•Reiseleitung
TIPP:
•Original Wacholderbrand
h als
ideal auc
nk
e
•Tischwein und Tafelwasser zu allen Gängen
h
sc
Ge
Buchpräsentation „Mit der
Lokomotive zum Schießplatz“
Freitag, 06. November 2015
„Mit der Lokomotive zum Schießplatz“ heißt das neue Buch
von Reserveoffizier und Journalist Joachim Lenk (links). Es berichtet über Militärtransporte mit der Eisenbahn von 1845 bis
heute auf der Schwäbischen Alb. Dabei wird unter anderem
die Strecke von Ulm über Schelklingen nach Münsingen und
weiter nach Sigmaringen beleuchtet. Das Vorwort schreibt
Eisenbahnexperte Hagen von Ortloff (rechts), der bei der
Buchvorstellung im Lokschuppen Münsingen ebenfalls mit
dabei ist. Es bewirtet die örtliche Reservistenkameradschaft.
Weitere Infos unter www.militärtransporte.de
Veranstaltung: Lokschuppen Münsingen, Lautertalstr. 1
Beginn:
19:00 Uhr, Eintritt frei
S C H W Ä B I S C H E ALB-BAHN
Fahrpreise:
pro Person
EUR 98,-
13
Nikolausfahrten
Sonntag, 06. Dezember 2015
Sonntag, 13. Dezember 2015
Sonntag, 20. Dezember 2015
Die traditionellen Nikolausfahrten sind ein Vergnügen für Jung
und Alt! Denn immer wenn der Nikolaus mit seinem Knecht
Ruprecht einen Wagen betritt, geht ein großes Hallo durch die
Abteile. Die Kinderaugen leuchten und manch einer kommt
aus dem Staunen kaum heraus, wenn der Nikolaus seine Geschenke verteilt.
Abfahrt 06.12: Münsingen Schelklingen
10.30 + 13.30 + 15.30 Uhr
11.30 + 14.30 Uhr
Abfahrt 13.12: Engstingen 10.30 + 13.30 + 15.30 Uhr
Gammertingen11.30 + 14.30 Uhr
Abfahrt 20.12: Überraschungsfahrt, Strecke und Abfahrtszeiten
werden auf der Homepage bekanntgegeben
Fahrpreise pro Person:
Erw. + Kinder ab 4 J. EUR 16,Kinder unter 4 Jahren: EUR 8,Familienkarte: EUR 54,(2 Erw. mit max. 3 Kindern)
Inkl. Geschenk für alle Kinder
Bratapfelzügle
Samstag, 19. Dezember 2015
Vielleicht liegt schon der erste Schnee, wenn Sie mit uns auf die
Reise durch das winterliche Schmiechtal gehen. Lassen Sie sich
verzaubern vom Duft des süßen Buffets und genießen Sie das
eigens für die Bratapfelzügles-Fahrgäste jedes Jahr aufs neue
kreierte Adventskonzert in der Schmiechener Kirche.
Natürlich ist auch der Pelz-Märte im Zug. Er bringt das Winterlicht auf die Alb nach Münsingen und hat für jeden großen und
kleinen Fahrgast etwas in seinem Rupfensack dabei.
Abfahrt: Dauer: Münsingen um 16:00 Uhr
ca. 4 Stunden
Fahrpreise pro Person:
Erwachsene:
EUR 39,Kinder 4-14 Jahre:
EUR 29,inkl. Konzert, Punsch/Glühwein
und süßen Leckereien
www.bahnhof-muensingen.de
14
Christkindleszügle
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Jedes Jahr wenn Weihnachten vor der Türe steht, und es am
Heiligabend zuhause schon nach Leckereien und Weihnachtsbraten riecht, fällt vor allem den Kleinen das Warten auf die
Bescherung schwer.
Beginnen Sie den Heiligabend einmal anders und fahren Sie mit
dem Dampfzug durch das winterliche Schandental. Das Christkind und der „Pelz-Märte“ werden Sie begleiten und das Weihnachtslicht nach Münsingen bringen. Rechtzeitig zum Gottesdienst, zur Bescherung und zum Festmahl werden Sie wieder
daheim eintreffen.
Abfahrt: Dauer: Münsingen um 11:00 und um 14:00 Uhr
jeweils ca. 2 Stunden
Fahrpreise pro Person:
Erwachsene:
EUR 18,Kinder 4-14 Jahre:
EUR 14,Kinder unter 4 Jahren: EUR 7,Familienkarte: EUR 59,(2 Erw. mit max. 3 Kindern)
Inkl. Stollen, Punsch/Glühwein
und Präsent für alle Kinder
Ruth Ertler‘s Stationsbuffet
Leckereien & Geschenkideen: Das Stationsbuffet.
Gemütlicher Gastraum für bis zu 40 Personen
Auch für Privatveranstaltungen buchbar
l Sonnenterrasse auf dem Bahnsteig
l Sonn- und Feiertags von Mai bis Oktober: 9 bis 18 Uhr
l Aktuelle Aktionen und Angebote finden Sie auf der Homepage
l
l
Seien Sie unser Gast - Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Stationswirtin Ruth Ertler mit dem Team der SAB
Ruf: +49 (0)7381 1083, Mobil: +49 (0)157 324 91358
Mail: [email protected]
Charterfahrten und Events
15
biet
ärenge
Biosph
Alb
bische
Schwä
nts
e & Eve
ngebot
Gruppena
hn
mit der chen Alb-Ba
Schwäbis
Ihr ganz persönlicher Sonderzug
Eine Sonderfahrt im historischen Zug ist für
alle Anlässe ein besonderes Ereignis.
Reisen wie früher
Im Angebot sind zum einen die historischen Dieseltriebwagen aus dem Jahre
1960. In ihnen finden jeweils bis zu 60 Personen Platz. Alternativ stehen mehrere historische Plattformwagen, die sogenannten
schw
SAB - Die
äbisc
h e alb-ba
hn
nbahn
Biosphäre
Donnerbüchsen mit ihren rustikalen Holzbänken, gezogen von einer Diesel- oder
Dampflokomotive zur Verfügung.
Stationsbuffet und „Lokation“
Für Gruppen bis 50 Personen steht Ihnen
das Stationsbuffet im Bahnhofs Münsingen
zur Verfügung. Größere Feste lassen sich
im Münsinger Lokschuppen feiern.
Unsere individuelle Beratung
i
Nicht nur für die Planung Ihres Events steht
Zu unseren Leistungen gehören Beratung
Ihnen der Reisedienst der SAB gerne zur
und Verkauf von:
Verfügung: Ab 01.05.2015 ist der Bahnhof
•SAB-Haustarif
Münsingen auch offizielle Agentur der
•Verbundfahrscheine, auch Zeitkarten
Deutschen Bahn. Bei uns erhalten Sie
•Gruppen- und Geschäftsreisen
sämtliche Bahnfahrscheine in das In- und
•DB-Fahrscheinen und BahnCards
Ausland ohne zusätzliches Serviceentgelt
Zahlung mit EC-Cash ist möglich.
für den Fahrscheinkauf..
SAB-Reisedienst im Bahnhof Münsingen, Bahnhofstraße 8, 72555 Münsingen
Tel. 07381-5017556, [email protected] www.bahnhof-muensingen.de
Wir sind für Sie da:
Ganzjährige Schalteröffnungszeit
Mi + Fr 9:00 - 12:00 Uhr (nicht feiertags)
sowie zu individuellen Beratungsterminen
1. Mai bis 18. Oktober sowie im Dezember:
Sa 10:00 - 15:00 Uhr
Sonn- + Feiertage 10:00 - 17:15 Uhr
© SAB e.V. 2015 Alle Angaben ohne Gewähr. Bei Ausfall der Dampflok können Fahrzeuge des Regelbestands zum Einsatz kommen.
Es gelten die Tarif- und Beförderungsbestimmungen der SAB. Quelle Karte: OpenStreetMap
Natürlich mehr erleben...
_Das Tal der großen Lauter
_Historische Altstadt
_Biosphärenzentrum im Alten Lager
_Zentrum für Umwelt, Natur & Tourismus im Münsinger Bahnhof
Veranstaltungen 2015:
_12.04.
MTB CUP ALB-GOLD Frühjahrsmarathon
_01.05.
Oldtimer- und Dampfmaschinenfest Dottingen
Saisonauftakt Freizeitnetz Schwäbische Alb mit Bahnhofsfest
_03.05.
Kunst- und Gartenmarkt und verkaufsoffener Sonntag
_19.-21.06. 150 Jahre Feuerwehr Münsingen
Konzert Schürzenjäger
_29.07.
Run in die Ferien
Sommernachtsbühne Forum junger Künstler
_01.-02.08. Münsinger Stadtfest
_03.10.Biosphärenmarkt
_27.-29.11. Münsinger Weihnachtsmarkt
Touristik Information Münsingen
Hauptstraße 13 . 72525 Münsingen
Telefon: 07381-182145 . www.muensingen.com
Biosphärengebiet
Schwäbische Alb