Flensburg
Transcription
Flensburg
Flensburg Haus Regenbogen Art der Hilfen • Erziehungshilfe über Tag und Nacht (§27/§34 SGB VIII) • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§35a SGB VIII) • Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (§41 SGB VIII) • Konzeptionelle Charakteristika Träger/Leitung Ulrike Rimmel, Erzieherin, Heilpädagogin, Kinderund Jugendtherapeutin, Systemische Familienberaterin Jedes Kind bzw. jeder Jugendliche soll ganz individuell mit seiner gesamten Person, in seinem sozialen Umfeld und im Kontext seiner persönlichen Möglichkeiten gefördert werden. Die Kinder/Jugendlichen sollen eine gute Beziehung zu sich selbst, zu anderen, zur Sach- und Umwelt sowie zu ideellen Werten aufbauen. Aufnahme Mädchen, 3 – 18 Jahre Wohnfeld und Platzzahl Haus Regenbogen: großzügiges Einfamilienhaus in zentraler Stadtrandlage nahe am Wasser – 10 Plätze Wohngruppe Regenbogen: Reihenhaus in zentraler Stadtrandlage – 4 Plätze Betreutes Einzelwohnen Regenbogen: Leben in und um Flensburg in eigenen Wohnungen – Platzzahl nach Bedarf Am Sattelplatz 2 24944 Flensburg Telefon: 0461 34983 Telefax: 0461 312915 Mobil: 0172 4085308 [email protected] www.hausregenbogen.com Spezialisierung/Differenzierung Schulverweigerer/Schulabsentismus Geschwisteraufnahmen, verwöhn-verwahrloste Kinder und Jugendliche Elternteil-Kind-Betreuung Spezifische und individuelle fachliche und schulische Förderung im Lern- und Leistungsbereich als auch im Rahmen der Ausbildung Kinder und Jugendliche mit Autismus, ADHS und ADS Schwerpunkte unserer Arbeit • Mädchenspezifisches MiteinanderLeben • Aufarbeitung sexueller Missbrauchserfahrungen • Umgang mit Borderlinern und anderen psychischen Erkrankungen • Skillstraining • Suchtberatung • Heilpädagogische Entwicklungsförderung • Therapeutisches Reiten • AGAKAN (Technik zum Aggressionsabbau) • Systemische Elternberatung – nach Möglichkeit 14-tätig Wir über uns Der Name der Einrichtung >Regenbogen< wurde gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ausgewählt. Der Regenbogen symbolisiert die Lebenssituation unserer Gemeinschaft. In einem Leben miteinander gibt es Regen und Sturm, stellvertretend für Streit, Ärger, Stress, Probleme, Unzufriedenheit und Konflikte. Es gibt aber auch Sonnenschein – der steht für Freude, Liebe, Wärme, Zufriedenheit, Fröhlichkeit und Harmonie. Erst wenn beides vorhanden ist, entsteht der Regenbogen. Er steht für Geborgenheit, Zuwendung und Achtung füreinander, die jeder Mensch – ob groß oder klein – zum Leben braucht. Spezialisierung/Differenzierung Auf einen Blick • • • • • • • Mädchenspezifisch Sexueller Missbrauch Suchtberatung Umgang mit psychischen Erkrankungen Heilpädagogische Entwicklungsförderung Jugendwohngruppe Verselbstständigung IKH • • • • • • Therapeutisches Reiten Therapien Systemische Elternberatung Mädchengruppe Betreutes Einzelwohnen Mutter-Kind-Betreuung Zwei stationäre Teileinrichtungen und das betreute Einzelwohnen ermöglichen eine individuelle, dem Entwicklungsstand der Jugendlichen angepasste Verselbstständigung. Rückführung Unser Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie eine Rückführung ins Elternhaus zu ermöglichen.
Documents pareils
Lugano - Campione d`Italia Linea 439 Lugano
Posti limitati. Comitive e scuole annunciarsi
per tempo:
Nombre de places limité. Sociétés et écoles
sont priées de s’annoncer par avance:
Beschränkte Platzzahl. Gruppen und Schulen
bitte rechtzeit...